Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Deichkinder gestalten die Zukunft

Unter dem Titel „Deichkinder“ organisiert die Künstlergruppe „NUANS“ eine Sommerakademie auf dem Deich in Neuwied. Gemeinsam mit seinen Berliner Kolleginnen Anna Heidenhain und Hugo Holger Schneider arbeitet der Neuwieder Künstler Elmar Hermann seit über zehn Jahren unter dem Namen NUANS an diversen Projekten rund um die Welt.

Foto: privat

Neuwied. Ein Musical in Mumbai, eine Künstlerresidenz in Istanbul, ein Konzert in New York, die Gruppe NUANS findet für jeden Ort das passende Format. In Neuwied sind die drei Künstler von dem Hochwasserdeich angetan, der die Stadt vor regelmäßigen Überflutungen schützt. Gemeinsam werden sie mit Schülern aus unterschiedlichen Neuwieder Schulen Fragen einer nachhaltigen Stadt-Gestaltung diskutieren. Zusammen sollen kreative Lösungen, Denkansätze und Ideen gesucht, entwickelt und visualisiert werden.

Infolge verheerender Hochwasser wurde in Neuwied von 1928-1931 eine 7,5 Kilometer lange Deichanlage entlang des Rheins und der Wied gebaut. Das ehemalige Restaurant „Deichkrone“, befindet sich mitten auf der mit Sandstein verkleideten Deichmauer. Zurzeit steht das Gebäude leer und soll ein neues Nutzungskonzept erhalten. Aus der Deichkrone soll ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Urbanität in Mitteleuropa“ werden.

Die NUANS Sommerakademie ist als Vorläufer dieser Planung konzipiert und soll innovative gestalterische Ideen zum Thema Nachhaltigkeit in der Stadtöffentlichkeit präsentieren. Hierfür wird der gesamte Deichabschnitt zwischen Deichkrone und Stadtgalerie für künstlerische Interventionen von Teilnehmern der Sommerakademie genutzt.



Das Projekt richtet sich an Schüler der zahlreichen Neuwieder Schulen. Mit einer Gruppe von rund 20 Teilnehmenden wird NUANS im Anschluss einer digitalen Vorbereitungsphase die geplanten künstlerischen Workshops direkt am Deich durchführen. Auf einer Vernissage am Samstagabend werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert. Auch am Sonntag besteht die Möglichkeit mit allen Beteiligten über die behandelten Themen und Arbeiten zu diskutieren. Wer sich für die Teilnahme interessiert, meldet sich bis 10. Juli unter der Email info@nuans.online mit einer kurzen Erklärung, warum er oder sie gern bei der Sommerakademie mitmachen möchte. Weitere Informationen auf im Internet auf www.nuans.online.

NUANS Sommerakademie, 16. bis 22. August
Digitale Vorbereitung: ab Ende Juli / Anfang August
Workshops: Montag 16. August - Samstag 21. August jeweils von 10 - 18 Uhr
Vernissage: Samstag 21. August ab 18 Uhr
Ausstellung: Sonntag 22. August 10 - 18 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Kooperation: Big House und DRK suchen Freiwillige

Neuwied. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 18 Jahren. Voraussetzungen sind das Interesse daran, Kinder und Jugendliche ...

Im Buchholzer Moor wachsen zahlreiche gefährdete Pflanzenarten

Buchholz. Die Pflegemaßnahmen zum Erhalt der Moorheide werden seit vielen Jahren erfolgreich von den Mitgliedern des „Arbeitskreises ...

Lesetheater Bruchhausen zu Gast im Bürgerpark Unkel

Unkel. Beim Lesen in eine andere Rolle schlüpfen macht Spaß. „Wer Buchstaben zu Wörtern verbinden kann, kann Ensemble-Mitglied ...

Droppy - Aus leisem Klopfen werden dicke Tropfen

Asbach. Mit Droppy tauchten die wissbegierigen Teams in die spannende Welt des Wassers ein. Getreu dem Kita-Motto: „Kinder ...

Vorsicht: Taschendiebe in Einkaufsmärkten

Neuwied. Die Polizei empfiehlt: Achten Sie bei Ihrem Einkauf immer auf Ihre Geldbörse und lassen Sie sie nicht offen in einer ...

Wolfsprävention - Staatsministerin Anne Spiegel besuchte Kreis Neuwied

Asbach-Schöneberg. Die Staatsministerin für Umwelt, Klima, Energie und Mobilität Anne Spiegel besuchte im Rahmen einer Tour ...

Werbung