Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

„Beatlab Festival“ geht am 3. Juli in die zweite Runde

Die Clubs und Diskotheken sind derzeit aufgrund der Pandemie geschlossen. Dies stellt nicht nur die Betreiber, sondern auch die Mitarbeitenden und DJs vor besondere Herausforderungen. Aber in der Zeit waren einige nicht untätig.

Foto: Tristan Klose

Montabaur. „Wir haben uns zusammengesetzt und überlegt, was wir unseren Fans und Freunden anbieten können. So kamen wir auf die außergewöhnliche Idee, einen 24‐Stunden Live‐Stream zu organisieren“, erklärt Mitorganisator Dennis Brandt, der vielen regional als „DJ Bluehouse“ bekannt ist. „An außergewöhnlichen Orten bringen wir unsere Musik zu unseren Zuhörern.“

Mehrere DJs, darunter auch Top‐Acts und Unternehmen unterstützen dieses Projekt bereits. Bei der Auftaktveranstaltung am 25. Mai auf dem Fort Konstantin in Koblenz erreichte der Live‐Stream auf Twitch bereits eine vierstellige Anzahl an Zuschauen. „Unser Projekt ist nicht nur ein eine Musik‐ Veranstaltung, es ist mehr. Denn wir sammeln auch Spenden für den guten Zweck!“, führt Dennis Brandt weiter aus. Die Spenden kommen, wie bereits beim ersten Event dem Verein „Kleine Herzen Westerwald e.V.“ aus Höhn zu Gute.



Der Verein „Kleine Herzen Westerwald e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien zu unterstützen, bei denen Kinder an einem angeborenen Herzfehler leiden. Informationen zum Verein finden Sie unter https://kleine‐herzen‐westerwald.de/. Bisher konnten schon über 1.000 Euro gespendet werden. „Und jeder gespendete Cent kommt auch an!“, betont Brandt.

Am 3. Juli findet bereits das zweite Event der Reihe statt. Vor dem schönen Schloss Montabaur, dem Wahrzeichen der Stadt Montabaur, kommen wieder zahlreiche Top‐DJs zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu performen. Markus Weigelt, Wild & Kins, Alex Breitling, Sebastian Groth sind nur ein paar der Künstler, die neben Top‐Act Niels van Gogh aus Augsburg ihr Können am Mischpult beweisen. Das vollständige Liveup wird in Kürze auf der Facebook‐Seite https://www.facebook.com/beatlabfestival/ bekannt gegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Bendorf: Lieferwagen überschlägt sich auf B 42

Bendorf. Am 1. Juli gegen 16:10 Uhr befuhr ein 24-jähriger Transporter-Fahrer die linke Fahrspur der B 42 aus Richtung Bendorf ...

Nach zwei DM-Medaillen geht es für Sophia Junk zur EM

Neuwied. Die Rheinlandrekordlerin über 100 und 200 Meter zählt dazu. Junk hat bereits vier Medaillen bei internationalen ...

Der Deichstadtpokal Neuwied wird 50

Neuwied. Es wird daher in diesem Jahr beim TuS Rodenbach gespielt, der auch Ausrichter des ersten Deichstadtpokals im Jahr ...

Historische Bögen und Bogenschießen in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Zusätzlich zum Museumsbesuch haben Gäste die Gelegenheit rekonstruierte Bögen wie zu Beispiel einen skytischen ...

Drei neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt aktuell bei 4,9. Im Monat Juni sind im Impfzentrum Oberhonnefeld insgesamt ...

Polizei startet in Aktionsmonat zur Motorradsicherheit

Koblenz. Wenngleich die Zahl der im Straßenverkehr getöteten und schwerverletzten Menschen im vergangenen Jahr erneut gesunken ...

Werbung