Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt nach den langen Monaten des Corona-Lockdowns. Um diesem Neustart zusätzlichen Schwung zu geben, hat sich die Stadt in Kooperation mit dem Handel einiges einfallen lassen: Neuwied blüht auf, lautet das Motto.

Unter anderem werden Blumen ein Hingucker werden. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Eine Formulierung, die gleich aus mehreren Gründen zu dem passt, was Kunden und Besucher demnächst erwartet. Aufblühen steht symbolisch für das zurückkehrende Leben und Blumen haben gerade in Neuwied eine besondere Bedeutung. Ist doch der Gartenmarkt im Frühjahr eine Veranstaltung, die weit über die Region hinaus Menschen anspricht und damit erfolgreich für die Stadt wirbt.

„Ein Gartenmarkt ist in diesem Jahr leider nicht möglich. Dafür werden wir einen Gartenpfad durch die Innenstadt mit vielen kleinen Gärten vor teilnehmenden Geschäften und gastronomischen Betrieben anlegen“, kündigt Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf an. Sie erinnert hier an den Knusperpfad, der in der Adventszeit anstelle des Knuspermarktes für weihnachtliche Atmosphäre sorgte.

Los geht’s mit der Kampagne „Neuwied blüht auf“, wenn Anfang Juni in einem ersten Schritt wieder die Blumen-Pyramiden als sommerlich-bunte Hingucker verteilt werden. Nicht weniger farbenfroh und auffällig sind die neuen Sitz-, Spiel- und Kommunikationsmöbel, die zeitgleich aufgestellt werden. Danach folgen dann der Gartenpfad und weitere blumige Aktionen – alles unter dem Motto „Neuwied blüht auf“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Es ist wichtig, nach dieser schwierigen Zeit sichere und zugleich attraktive Angebote zu entwickeln, damit wieder Leben in den öffentlichen Raum in der Innenstadt und den Stadtteilen zurückkehrt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig und begrüßt vor diesem Hintergrund die klare Entscheidung des Stadtrates vom Donnerstag, die ebenfalls die Bedeutung dieses Engagements unterstrich und zudem eine Reihe konkreter Vorschläge beinhaltete.

„Wir müssen allerdings flexibel bleiben“, erklärt Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf, „da wir nicht wissen, wie sich die Infektionszahlen und Verordnungen entwickeln werden.“
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Verkehrsvergehen und Drogenfund

Verkehrsunfallflucht
Dierdorf. Am Donnerstagnachmittag kam es um 16:20 Uhr im Begegnungsverkehr in der Raubacher Straße ...

Aufatmen in der Innenstadt: IHK unterstützt lokalen Einzelhandel

Neuwied. Mit Plakaten in Schaufenstern und auf Verkaufsflächen signalisierten die Beteiligten die Wiedereröffnung und teilten ...

Wieder brennt nachts ein Fahrzeug in Neuwied

Neuwied. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte etwa 45 Sekunden nach Meldungseingang wurde festgestellt, dass ein in einem ...

Unfälle, illegales Rennen und Gewinnversprechen

Zwei Zweiradfahrer haben Unfall
Neuwied. Am Donnerstag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Zweirädern. ...

Endlich wieder Musik im Schloss Engers

Neuwied. Am 3. Juni, am Fronleichnamstag, gibt es romantische Musik um 17 und um 19 Uhr. Alexander Hülshoff, der künstlerische ...

Sturmtief Marco kommt in den Westerwald

Region. Bereits am Freitag, 21. Mai frischte der Wind teilweise böig auf. Dies sind schon die Vorboten des Sturmtiefs Marco, ...

Werbung