Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

SWN fördern Heizungstausch

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) fördern mit den „Heiztauschtagen“ den Umstieg von der alten Heizung auf ein modernes Gas-Brennwertgerät. Wer teilnimmt, erhält eine Prämie in Höhe von 500 Euro.

Neuwied. „Die Gas-Brennwerttechnik nutzt die Energie optimal aus. Konkret bedeutet das, dass man für die gleiche Wärmemenge weniger Brennstoff verbraucht. Das schont den eigenen Geldbeutel und entlastet die Umwelt“, sagt Energiemanager Rico Rollepatz von den SWN. Viele Heizungen arbeiten ineffizient: „Besonders kritisch sind Ölheizungen. Sie dürfen auch ab 2026 nicht mehr verbaut werden. Viele sind alt, haben einen zu hohen Verbrauch. Und wenn man im Hochwassergebiet wohnt, müssen die meisten sehr teuer nachgerüstet werden. Dann ist der Umstieg besser.“ Auch Gasheizungen, die nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen, treiben die Heizkosten in die Höhe: „Neue Heizungen sind bis zu 30 Prozent sparsamer.“

Diese Kosten werden steigen, auch durch die CO2-Steuer, rechnet Rollepatz vor: „Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus sind bei Erdgas rund 125, bei Öl schon 160 Euro im Jahr fällig.“ Bei einer alten Anlage deutlich mehr. Nicht zuletzt wird die CO2-Steuer steigen: „Aktuell zahlt der Verbraucher 25 Euro pro Tonne. 2025 werden es 55 Euro pro Tonne sein.“ Das heißt, dass die genannten Kosten sich künftig mehr als verdoppeln.



Wer Kunde der SWN ist oder Neukunde wird, kann sich die Umstellung von Öl oder die Modernisierung auf eine zentrale Gasbrennwert-Anlage fördern lassen. Die neue Anlage muss nur eine Brennwertleistung von mindestens fünf kW haben.

Der Ablauf ist denkbar einfach, erklärt Rollepatz: „Man füllt das Förderformular aus, reicht es mit einer Rechnungskopie der neuen Anlage bis 31. Oktober ein. „Falls man noch kein Kunde bei den SWN ist, muss ein Erdgasliefervertrag abgeschlossen werden. Neukunden erhalten zusätzlich zu ihrer 500-Euro-Förderung auch noch einen Neukundenbonus von 100 Euro.“

Die Heizungstauschprämie der SWN wird aufgeteilt: Auf den nächsten fünf Jahresverbrauchsabrechnungen erhält der Kunde jeweils eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro. Die neue Anlage rechnet sich schnell. „Gleichzeitig können Modernisierer ihre Energiekosten langfristig senken. Nicht zuletzt steigt der Wert der Immobilie.“

Alle Informationen unter www.nrgie.de/heiztauschtage oder bei Rico Rollepatz unter 02631/85-4305 oder: r.rollepatz@swn-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

Neuwied. „Grundsteuererhöhung B in Neuwied, was heißt das für die Zahlenden in Zukunft: Über das Vorhaben, Grundsteuererhöhung ...

FDP freut sich über Mitgliederzuwachs

Kreis Neuwied. Die FDP-Bundestagsfraktion begleitete die Regierung seit Beginn der Pandemie konstruktiv. Ob Stufenplan, Impfgipfel ...

Crowdfunding - Neue Beleuchtungsanlage für Landesmusikakademie

Neuwied-Engers. Die zentrale Bildungs- und Begegnungsstätte für Musiker und Musikpädagogen konnte eine Vielzahl der mehr ...

Neues aus dem Wald - Verzögerung beim Laubaustrieb

Anhausen. In den vergangenen Jahren gab es im April bereits etliche warme Tage. Dies führte dazu, dass in einem Zeitraum ...

Gebäudebrand in Obersteinebach: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Obersteinebach. Der Brand konnte sich in dem Gebäude schnell ausbreiten. Eine weiteres Übergreifen der Flammen konnte durch ...

Schubkarrengärten werden gestaltet

Neuwied. Ziel des Projektes ist es, Garten-Tandems zu bilden, die sich gemeinsam um ein “Schubkarrenbeet” kümmern. Zu jedem ...

Werbung