Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Corona im Kreis Neuwied - Allgemeinverfügung wird verschärft

Am Donnerstag, den 1. April wurden im Kreis Neuwied wurden 70 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall vom Gesundheitsamt gemeldet. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 6.274 an.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 198,0. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 714 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen. Im Impfzentrum wurden heute 570 Erstimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 12 Zweitimpfungen durchgeführt. In der Fieberambulanz in Neuwied wurden heute 323 Personen getestet.

Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +27
VG Asbach: +9
VG Bad Hönningen: +0
VG Dierdorf: +3
VG Linz: +3
VG Puderbach: +12
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +15
VG Unkel: +1

Verschärfung der Maßnahmen – neue Verordnung tritt in Kraft
Die Maßnahmen müssen im Kreis Neuwied ab Dienstag, 6. April noch einmal verschärft werden. Kreis muss die Vorgaben des Landes umsetzen.

Der Landkreis Neuwied hat bereits am Mittwoch zum dritten Mal in Folge den Inzidenzwert von 200 überschritten und ist nach der am Donnerstag in Kraft getretenen Änderungsverordnung zur 18. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz verpflichtet, weitere verschärfende Maßnahmen in einer neuen Allgemeinverfügung zu erlassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die bereits mit unserer Allgemeinverfügung vom 25. März 2021 festgesetzten Maßnahmen, wie der nächtlichen Ausgangssperre, werden jetzt noch einmal verschärft. Damit reagiert die Kreisverwaltung auf die gesetzliche Vorgabe des Landes, die als Muster des Landes erlassene Allgemeinverfügung wort- und inhaltsgleich als eigene Verfügung zu erlassen.

Einzige Ergänzung unsererseits ist die Beschränkung des Betriebs der Kindertageseinrichtungen auf den sogenannten Regelbetrieb mit dringendem Bedarf, wie er von Mitte Dezember bis Mitte März bereits in ganz Rheinland-Pfalz galt.

Die Verfügung im Originaltext.

Wichtiger Hinweis:
Die Allgemeinverfügung tritt am Ostersonntag, 4. April in Kraft. Damit gilt z.B. die Personenbegrenzung im öffentlichen Raum schon ab diesem Datum. Die Änderungen für die gewerblichen Einrichtungen greifen wegen der Feiertage natürlich erst am Dienstag, 06. April 2021.
PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Die Ostertage werden kälter

Region. Der April ist weitläufig als launischer Geselle bekannt und gilt als der wechselhafteste Monat des Jahres: „April! ...

Transporter verursacht schweren Unfall - Fahrer flieht

Dierdorf. Ein weißer Transporter, dessen Herkunft und Kennzeichen aktuell unbekannt sind, soll auf der Autobahn A 3 in Richtung ...

Polizei kündigt verstärkte Kontrollen zur Überwachung der Corona-Regeln an

Neuwied. Die Kontrollen erfolgen gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Neuwied und der Kreisverwaltung ...

Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Region. „Es geht um Menschenleben. Daher ist es dringend notwendig, die Schutzmaßnahmen, die der Perspektivplan vorsieht, ...

Stadtbauamt Neuwied stellt Starkregenkonzept auf

Neuwied. An der Auflistung der neuralgischen Punkte sind das beauftragte Ingenieurbüro Björnsen - Beratende Ingenieure, Mitarbeiter ...

Klinikleitung im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wird kompetent ergänzt

Dierdorf/Selters. Der 47-jährige Betriebswirt wurde aufgrund seiner Krankenhausexpertise vom KHDS-Verwaltungsrat für diese ...

Werbung