Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert springt wieder über 200

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag (26. März) insgesamt 134 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 6.108 an.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 211,7. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 622 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Im Impfzentrum wurden am heutigen Montag (29. März) 453 Erst- und 291 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 78 Zweitimpfungen durchgeführt. In der Fieberambulanz in Neuwied wurden heute 340 Personen getestet.

Warum steigen die Zahlen so rasant?
Viele Leser fragen sich, warum die Zahlen und damit der Inzidenzwert so schnell steigt. Dazu erklärt Landrat Achim Hallerbach: „Es gibt keine „logische“ Erklärung dafür. In benachbarten Landkreisen wie Altenkirchen, dem Westerwaldkreis und jetzt auch in Koblenz haben wir eine ähnliche Entwicklung. Wir haben ein ubiquitäres, ein diffuses Infektionsgeschehen. Die Mutationen betreffen fast 80 Prozent aller positiven Corona-Fälle. Diese Variante ist deutlich ansteckender und führt auch zu einer schnelleren Verbreitung, insbesondere in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas und Schulen, woraus sich viele Infektionsketten ergeben.



Mittlerweile gibt es auch immer mehr Betriebe und Unternehmen die davon betroffen sind. Die Hotspots, so wie im vergangenen Jahr, sind derzeit nicht feststellbar. Dieses diffuse Geschehen macht die Eindämmung noch schwieriger. Deshalb auch weiter meine Forderung: das Land muss per Erlass eine Schließung der Kindergärten ermöglichen oder die Kitas offen halten im Notbetrieb für die systemrelevanten Berufe.“

Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +67
VG Asbach: +7
VG Bad Hönningen: +5
VG Dierdorf: +4
VG Linz: +3
VG Puderbach: +7
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +35
VG Unkel: +6

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Mund-Nasen-Bedeckungen tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren
(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


#digitalesForum: Wochenendfahrverbote für Biker

Koblenz/Region. Unnötiger Lärm oder unverzichtbares Lebensgefühl? Immer öfter verzweifeln die Anwohner idyllischer Landstraßen ...

Chorverband Rheinland-Pfalz: Kulturpolitische Arbeit künftig im Fokus

Neuwied/Region. Als Plattform für den regen Austausch der 75 Teilnehmer diente beim Verbandstag 2021 einmal mehr das Videokonferenzsystem ...

Fit im Homeoffice: Stretch & Relax

Neuwied. Das Angebot von Kursleitung Regine Heym ist für alle - ob Anfänger oder Fortgeschrittene - gedacht, die den Verspannungen ...

Lefkowitz: Land unterstützt soziale Projekte gegen Kinder- und Jugendarmut

Neuwied. Vereine, ehrenamtliche Initiativen und kommunale Behörden in Stadt und Kreis Neuwied können für ihre Projekte in ...

Mit Schwung das Schreiben verbessert

Neuwied. Es hört sich ganz einfach und logisch an - und doch stecken rund fünf Jahre intensiver Arbeit dahinter: Ergotherapeutin ...

Farbenfrohe Ermutigung am „gewoNR-Beet"

Neuwied. Seit vergangenen Oktober hatten die Stelen ihren Platz im Vorgarten vom Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen ...

Werbung