Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

SBN sperrt Fußweg zwischen den Akazien am Rheinufer Engers

Grund der Sperrung ist Astbruchgefahr. Das weitere Vorgehen wird abgestimmt. Die Bäume sind zwischen 80 und 100 Jahre alt.

Die 400 Meter lange Akazienallee wird mit Bauzäunen gesichert. Fotos: SBN

Neuwied. Wegen Astbruchgefahr haben die Servicebetriebe Neuwied (SBN) den Fußweg am Rhein in Engers (Werftstraße Richtung Stadtmitte) zwischen den Akazien gesperrt. „Die 80 bis 100 alten Bäume waren bereits geschädigt, aber nicht so massiv wie jetzt“, erklärt SBN-Bereichsleiter Thomas Riehl. Bei den routinemäßigen Kontrollen zeigten sich schwaches Austreiben, verstärkte Pilz- und Totholzbildung.

Die 400 Meter lange Strecke wird mit Zäunen gesichert und die Bänke entfernt. Mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Bauamt der Stadt wird nun das weitere Vorgehen abgestimmt. Trotz ihres Alters sind die Bäume ökologisch wertvoll: „In den Höhlungen nisten Vögel und kann auch für Fledermäuse ein Rückzugsgebiet sein.“ Die SBN bitten Spaziergänger und Radfahrer, den Bereich zu meiden und den Leinpfad am Rheinufer zu nutzen.
PM




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Dreijähriger bei Zusammenstoß mit PKW verletzt

Bad Honnef. Zur Unfallzeit gegen 14:40 Uhr beabsichtigte eine 53-jährige Frau mit ihrem PKW in Höhe des Kinderspielplatzes ...

L 256: Fahrbahnsanierung bei der Wiedbrücke in Roßbach

Roßbach. Die Arbeiten werden in den Osterferien zunächst vom 29. bis zum 31. März unter Vollsperrung durchgeführt. Vom 1. ...

Deichstadtvolleys vor schwieriger Aufgabe in Lohhof

Neuwied. Abgesehen davon, dass nächste Saison in der Eliteliga eine Umkehrung dieser Situation nicht unwahrscheinlich sein ...

Mit Humor gegen Stress

Neuwied. Das englischsprachige eBook „The art of taking it easy“ des Psychologen und Stand-up-Comedians Dr. Brian King führt ...

Baumpflanzaktion in Engerser Straße

Engers. Bereits 2020 sollte dies dann geschehen, aber wurde wegen Straßen- und Kanalarbeiten verschoben: "Wir hatten aber ...

Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Montabaur. Die Liebe und Zuneigung benötigt Fiona auch tagtäglich, da sie mit dem Down-Syndrom oder auch Trisomie 21 zur ...

Werbung