Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Schlüsselübergabe Kurhaus Bad Honnef an Kirberg Catering

Mit dem gebotenen Abstand und einem herzlichen Lächeln übergab Bürgermeister Otto Neuhoff symbolisch den Schlüssel für das Kurhaus an Jutta Kirberg, Inhaberin und Geschäftsführerin der Kirberg Catering GmbH.

Vor dem Bad Honnefer Kurhaus überreichte Bürgermeister Otto Neuhoff symbolisch den Schlüssel an Jutta Kirberg, Inhaberin und Geschäftsführerin der Kirberg Catering GmbH, die den Betrieb der Veranstaltungsstätte übernimmt. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Zum 1. April 2021 übernimmt die erfahrene Cateringfirma den Betrieb der Bad Honnefer Veranstaltungsstätte und wird damit Teil des hiesigen Stadtlebens. Wie sich die Partnerschaft gestalten könnte, das erläuterten beide Seiten gemeinsam in einer Pressekonferenz an Ort und Stelle.

„Wir freuen uns sehr, jetzt mit der Firma Kirberg einen so erfahrenen und motivierten Partner an unserer Seite zu haben,“ sagte Bürgermeister Otto Neuhoff. „Unsere Gespräche zum näheren Kennenlernen lassen den Schluss zu, dass Bad Honnef sich mit seinen Vereinen und allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern auf wunderbare Erlebnisse im Kursaal als ‚lebendiges Denkmal‘ freuen dürfen. Unser gemeinsames Ziel ist, unseren Gästen besonders erinnerungswürdige Momente zu bescheren.“

Jutta Kirberg schwärmt: „Das Kurhaus und die Atmosphäre dieses Saales haben mich vom ersten Moment an beeindruckt. Das Haus steht als kulturelles Zentrum von Bad Honnef im Herzen der Stadt und wir freuen uns sehr darauf, es wieder mit Leben, Lachen und Freude zu bespielen!“

Um sich vorzustellen, plant Kirberg Catering gemeinsam mit der Stadt, sobald wie möglich einen Tag der offenen Tür nachzuholen. Jutta Kirberg: „Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt in ihrem Haus willkommen heißen und als unsere Gäste begrüßen.“



Sobald nach dem Shutdown wegen Corona ein konkreter Termin möglich ist, wird das Veranstaltungsdatum mitgeteilt. „Uns ist es sehr wichtig, für die Region und die örtlichen Partnerinnen und Partner offen zu sein und gemeinsam an die traditionsreichen Events in diesem Haus anzuknüpfen. Genauso wie wir uns darauf freuen, neue Ideen und kulinarische Überraschungen umzusetzen“, so Jutta Kirberg weiter. Die Schwerpunkte liegen dabei auf privaten Feiern und Firmen-Events sowie öffentlichen und kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten und Lesungen.

Kirberg Catering ist exklusiver Gastronomie-Partner in der Flora Köln und bespielt darüber hinaus zahlreiche weitere Veranstaltungsstätten in der Region. Das renommierte Cateringunternehmen bringt über 35 Jahre Erfahrungen in der Veranstaltungsgastronomie mit. Dafür wurden Jutta Kirberg und ihr Team vielfach ausgezeichnet, unter anderem als Caterer des Jahres (2010, 2016, 2019).

Nach dem Verlassen der Haushaltssicherung hat die Stadt Bad Honnef rund sieben Millionen Euro in die denkmalgerechte Sanierung des Kurhauses investiert. Durch die zahlreichen Maßnahmen konnte der Kursaal sowohl optisch als auch baulich wieder an die Gründerzeit anknüpfen. Gleichzeitig wurden Funktionalitäten hergestellt, die moderne, technischen Möglichkeiten ebenso wie die Barrierefreiheit umfassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Tennissaison 2021 steht in Steimel bevor - Pflegearbeiten durchgeführt

Steimel. Die Fünf-Platzanlage des TC Steimel, herrlich gelegen und umsäumt von vielen Laubbäumen, muss von den Laubblättern ...

Blumenwiesen anlegen, aber richtig - SBN geben Tipps

Neuwied. Der April ist die beste Zeit, um die Wiesen vorzubereiten. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) geben Tipps, damit ...

Bei Kontrolle Polizisten angegriffen und beleidigt

Dattenberg. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung konnte der PKW auf der B 42 in Höhe Wallen festgestellt aber zunächst nicht ...

WTG-Schülermagazin zum 8. Mal in Folge ausgezeichnet

Neustadt. Weiterhin wurde das Blatt für den Bundeswettbewerb nominiert. Damit wird der „Pausengong“ zum 8. Mal in Folge ausgezeichnet. ...

Corona-Lockerung: Neuwied will Modellstadt werden

Neuwied. Wie der OB weiter erklärt, beabsichtigt die Stadt neben dem Testzentrum in Block ein weiteres in der Innenstadt ...

Lale Bender siegt im Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach hat es sich nicht nehmen lassen, Lale Bender, in Begleitung ihres Vaters, in die Kreisverwaltung ...

Werbung