Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Digitale Ortsbeiratssitzung: Ortsgestaltung fürs Dörfje stand im Mittelpunkt

Auf Einladung von Ortsvorsteher Markus Blank und mit der professionellen Begleitung durch die Stadtverwaltung Neuwied kamen Mitglieder und Gäste zur erste digitalen Ortsbeiratssitzung in Heimbach-Weis zusammen. Auf der Tagesordnung standen viele Projekte zur Ortsgestaltung, die allesamt einstimmig verabschiedet wurden.

In Heimbach-Weis soll es wieder schöne Bepflanzungen geben. Symbolfoto

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V. hat das Projekt „Mundart-Straßenschilder“ initiiert. Viele Straßennamen im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis sind den Einheimischen in ihren traditionellen Mundartnamen bekannt. Zur Pflege der Mundart hat die Bürgergemeinschaft die Idee zur Visualisierung dieser Straßennamen entwickelt und beim Ortsbeirat einen Antrag auf Bezuschussung gestellt. 700 Euro werden aus dem Budget des Ortsbeirates für die Visualisierung der Mundart-Straßenschilder zur Verfügung gestellt.

Insekten und Bienen einen geeigneten Lebensraum zu bieten, ist nach Angaben von Ortsvorsteher Markus Blank auch dem Ortsbeirat Heimbach-Weis ein wichtiges Anliegen. Sechs Insekten- und Bienenhotels im Gesamtwert von 1.500 Euro investiert der Ortsbeirat in die Anschaffung der Hotels, die an geeigneter Stelle in Heimbach-Weis zur Verbesserung der Lebensbedingungen beitragen soll.



Blumenampeln und Blumenpyramiden zieren seit vielen Jahren das Ortsbild. Für die Aufstellung und Pflege zeichnet sich das Team Ortsgestaltung der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V. verantwortlich. Der Ortsbeirat wird auch in diesem Jahr die Bepflanzung und Pflege der Blumenpracht entlang der Hauptstraße und auf den Marktplätzen in Heimbach und Weis mit 4.000 Euro finanziell unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Abitur 2021: Corona sorgt für Abiturfeier im Auto

Neustadt. Stammkursweise und in unterschiedlichen Zeiträumen fuhren die Absolventen mit ihren Familien im Auto auf den Schulhof. ...

Gelungene Spielplatz-Aktion in Stebach

Stebach. Bürgermeister Andreas Krobb hatte dazu aufgerufen dem „Steewer“ Spielplatz mit einem Corona-konformen Arbeitseinsatz ...

Müllabfuhr in der Kar- und Osterwoche

Neuwied. An Karfreitag, Karsamstag und Ostermontag bleiben die Wertstoffhöfe im Landkreis Neuwied geschlossen. Für die Karwoche ...

Kontrollen fördern Verstöße zu Tage

Geschwindigkeitsmessung
Anhausen. Am Dienstagmittag führten Polizeibeamte der Polizei Straßenhaus in der Neuwieder Straße ...

Sperrung und Verkehrsbehinderungen im Bereich B 256 Abfahrt Heddesdorf

Neuwied. Ab Montag, den 29. März 2021 wird die Anschlussstelle Heddesdorf an der B 256 für bis zu zwei Wochen voll gesperrt. ...

Aus dem Polizeibericht: Warnung vor Taschendiebstahl

Taschendiebstahl
Unkel. Am Mittwochvormittag wurde einer 67-jährigen Frau in einem Discounter in Unkel ihre Geldbörse entwendet ...

Werbung