Werbung

Nachrichten zu Wirtschaft


Millionär ohne Geld: Wie Sie sich ohne Eigenkapital Ihr Traumhaus sichern

Wirtschaft | 14.06.2024

Millionär ohne Geld: Wie Sie sich ohne Eigenkapital Ihr Traumhaus sichern

ANZEIGE | Der Traum vom Eigenheim ist für viele junge Menschen trotz gestiegener Zinsen realisierbar. Erfahren Sie, wie Sie ohne Eigenkapital ein Haus erwerben können und welche Risiken dabei zu beachten sind.


Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Wirtschaft | 14.06.2024

Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am 22. Juni findet die Sommerauktion in Moschheim mit vielen spannenden Artikeln statt. Interessierte können die zur Versteigerung stehenden Positionen von 8 bis 10.30 Uhr auf dem Betriebsgelände in Moschheim besichtigen.


Neuer Geldautomat in Niederbieber stärkt regionale Bargeldversorgung

Wirtschaft | 11.06.2024

Neuer Geldautomat in Niederbieber stärkt regionale Bargeldversorgung

Die VR Bank RheinAhrEifel hat seit 6. Juni einen neuen Geldautomaten in Niederbieber in Betrieb genommen. Nach umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen und einem Standortwechsel kann die Bank nun eine verbesserte Bargeldversorgung für ihre Kunden gewährleisten.


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Wirtschaft | 05.06.2024

Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

ANZEIGE | Ximaj IT-Solutions GmbH und W&S Motorsport sind beim vergangenen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eine neue Partnerschaft eingegangen.


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Wirtschaft | 31.05.2024

Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Eine spannende neue Initiative zeichnet sich am Horizont der Kreisstadt Neuwied ab. Die entscheidenden Akteure haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um ein Zentrum für Robotik zu etablieren.


Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Anzeige | 29.05.2024

Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die
Gruppe der besten deutschen Tagungshotels aufgenommen. Diese werden in der neu erschienenen 23. Ausgabe "Die besten Tagungshotels in Deutschland" detailliert
vorgestellt.


Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Politik | 26.05.2024

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

In der Debatte um die Nutzung erneuerbarer Energien im Umfeld von Neuwied wurde wiederholt und aus unterschiedlichen Perspektiven Stellung bezogen. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Rolle der Stadtwerke Neuwied GmbH (SWN), ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadt, deren Übergewinne der Gesellschaft zugutekommen. Eine Bürgerinitiative warnt jetzt vor künftigen Gewinneinbrüchen.


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Wirtschaft | 24.05.2024

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Vom 27. bis 29. Mai veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos zum zweiten Mal digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete können virtuell verschiedene Arbeitgeber treffen und die Einstiegs-, Praktikums- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen.


Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Wirtschaft | 22.05.2024

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

ANZEIGE | Der Schulabschluss ist in der Tasche, und was nun? Wie wäre es mit einem innovativen Einstieg, der Arbeit und Studium kombiniert? Ximaj IT-Solutions bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkt in das Berufsleben einzusteigen und parallel ein Studium zu beginnen. Erfahre mehr über das Angebot, welches Theorie und Praxis perfekt verbindet.


Erfolgreicher Auftakt der regionalen Unternehmergespräche in Rheinbrohl

Wirtschaft | 15.05.2024

Erfolgreicher Auftakt der regionalen Unternehmergespräche in Rheinbrohl

In der Römerwelt Rheinbrohl fand der Startschuss für die Unternehmergespräche 2024 statt. Rund 40 Besucher nahmen an den Workshops teil, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Wirtschaftsförderung (WFG) im Kreis Neuwied organisiert wurden.


Starterzentren und Wirtschaftsministerium: Umfrage zur Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz

Wirtschaft | 15.05.2024

Starterzentren und Wirtschaftsministerium: Umfrage zur Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Jahren verabschieden sich immer mehr Unternehmer in den Ruhestand - wenn sich keine Nachfolge für sie findet, stehen ihre Betriebe vor dem Aus. Allein in Rheinland-Pfalz stehen nach Schätzungen der Starterzentren in den kommenden vier Jahren gut 9.000 Betriebe zur Übernahme an.


Streikdrohung und Fachkräftemangel: IG BAU warnt vor kritischer Lage im Kreis Neuwied

Wirtschaft | 27.04.2024

Streikdrohung und Fachkräftemangel: IG BAU warnt vor kritischer Lage im Kreis Neuwied

Die Baubranche im Kreis Neuwied steht womöglich vor erheblichen Schwierigkeiten. Sowohl ein drohender Arbeitskampf als auch eine Abwanderung von Fachkräften könnten die regionale Bauwirtschaft in eine kritische Phase führen. Die Gewerkschaft spricht von einer Schicksalsstunde für den Bau.


Ganztägiger Warnstreik bei Raiffeisendruckerei in Neuwied infolge stagnierender Tarifverhandlungen

Wirtschaft | 23.04.2024

Ganztägiger Warnstreik bei Raiffeisendruckerei in Neuwied infolge stagnierender Tarifverhandlungen

Die Raiffeisendruckerei GmbH in Neuwied hat sich am heutigen Dienstag (23. April) einem ganztägigen Warnstreik angeschlossen. Die Aktion ist eine Reaktion auf die weiterhin ergebnislosen Tarifverhandlungen in der Druckindustrie.


Sei 10 Jahren ein Erfolg: Westerwald-Brauerei feiert ausgiebig das Comeback des Gründerbiers Westerwald-Bräu

Wirtschaft | 23.04.2024

Sei 10 Jahren ein Erfolg: Westerwald-Brauerei feiert ausgiebig das Comeback des Gründerbiers Westerwald-Bräu

Sehr süffig und schön vollmundig. Bis heute ist das Gründerbier Westerwald-Bräu umsatzstark und erfolgreich. Das zehnjährige Comeback von Westerwald-Bräu feiert die Westerwald-Brauerei jetzt mit der Aktion "Westerwaldliebe - We ♥ WW".


Regionale Rindfleisch-Offensive im Westerwald: Die Beef Wochen starten

Region | 21.04.2024

Regionale Rindfleisch-Offensive im Westerwald: Die Beef Wochen starten

Zwischen April und Mai steht der Westerwald ganz im Zeichen des Rindfleisches. Mit den sogenannten "Beef Wochen" möchte die Region Verbraucher sowie Gastronomie für die Qualität und Vielfalt heimischer Produkte sensibilisieren.


Carmen-Sylva-Schule kooperiert mit Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Wirtschaft | 21.04.2024

Carmen-Sylva-Schule kooperiert mit Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Im Rahmen der IHK-Initiative „Schulpatenschaft“ fand in den Räumlichkeiten der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber eine feierliche Urkundenübergabe statt. Mit Unterstützung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, wurde eine Patenschaftsvereinbarung zwischen der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH aus Rengsdorf und der Carmen-Sylva-Schule geschlossen.


Glasfaserausbau im Landkreis Neuwied nimmt weiter Fahrt auf

Region | 19.04.2024

Glasfaserausbau im Landkreis Neuwied nimmt weiter Fahrt auf

Der Landkreis ist flott unterwegs, der Ausbau moderner Glasfasertechnik nimmt weiter Fahrt auf: im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses unterzeichneten Landrat Achim Hallerbach und die beiden Vertreter der zwei Unternehmen, die aus dem europaweiten Ausschreibungsverfahren erfolgreich hervorgegangen waren, jetzt die Kooperationsverträge.


Wie soll es nach der Schule weitergehen? Markt der Berufe in Neustadt (Wied) zeigt Optionen auf

Wirtschaft | 14.04.2024

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Markt der Berufe in Neustadt (Wied) zeigt Optionen auf

Bei strahlendem Sonnenschein konnten Jugendliche in Neustadt (Wied) am Samstag (13. April) spannende Berufe entdecken oder sich Anreize für die Zeit nach dem Schulabschluss holen. Neben den obligatorischen Gesprächen boten viele Stände auch ein kleines Schnupperprogramm in die jeweilige Firma und den damit verbundenen Beruf an.


Entdecken Sie Regionales und Nachhaltiges: Neue Speisekarte im Restaurant Maracana

Wirtschaft | 13.04.2024

Entdecken Sie Regionales und Nachhaltiges: Neue Speisekarte im Restaurant Maracana

Das Restaurant Maracana in Altenkirchen präsentiert eine neue saisonale Speisekarte, die das Beste aus regionalen und nachhaltigen Zutaten bietet. Unter dem Motto "Regional. Nachhaltig. Genießen." setzt das etablierte Restaurant neue Maßstäbe in der kulinarischen Landschaft.


Aktualisiert: Abgelaufenes Ultimatum verschärft Tarifkonflikt - ver.di kündigt erneute Streiks an

Region | 12.04.2024

Aktualisiert: Abgelaufenes Ultimatum verschärft Tarifkonflikt - ver.di kündigt erneute Streiks an

Im anhaltenden Tarifstreit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. hat sich die Situation weiterhin nicht entspannt. Die Arbeitgeber haben das Ultimatum von ver.di verstreichen lassen, was nun zu einer Fortsetzung der Erzwingungsstreiks führt.


Berufliche Perspektiven im Berufsbildungswerk Neuwied: BBW lädt zum Aktionstag ein

Region | 12.04.2024

Berufliche Perspektiven im Berufsbildungswerk Neuwied: BBW lädt zum Aktionstag ein

Am 27. April lädt das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied von 10 Uhr bis 16 Uhr zum Aktionstag "Finde Deinen Job" ein. Schüler, Eltern oder Lehrer sind willkommen, sich an diesem Tag vor Ort anzuschauen, welche beruflichen Perspektiven das BBW jungen Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen bietet.


Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

Wirtschaft | 21.03.2024

Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem sie zum zweiten Mal in Folge als „Craft Distillery of the Year 2024“ ausgezeichnet wird. Diese besondere Anerkennung, verliehen vom renommierten Wettbewerb CRAFT SPIRITS BERLIN, unterstreicht die herausragende Qualität und Innovation, die das Unternehmen repräsentiert. Nach einem Jahr voller hochrangiger Anerkennungen setzt die Brennerei ihre Erfolgsgeschichte fort.


CDU Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaftsdialog mit Peter Altmaier war ein voller Erfolg

Politik | 20.03.2024

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaftsdialog mit Peter Altmaier war ein voller Erfolg

Über 250 Gäste waren der Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach und des CDU-Ortsverbandes Roßbach zum Wirtschaftsdialog gefolgt. Die Podiumsteilnehmer rund um den Ehrengast, den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister, Peter Altmaier, diskutierten Lösungsansätze für die Bewältigung der aktuellen wirtschaftlichen Krise.


Streiks treffen Postbank-Filialen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Wirtschaft | 05.03.2024

Streiks treffen Postbank-Filialen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Bereits ab Mittwoch, 6. März, legen Beschäftigte der Postbank in Rheinland-Pfalz und dem Saarland im Zuge einer bundesweiten Aktion die Arbeit nieder. Diese Maßnahme markiert einen Höhepunkt in den Tarifverhandlungen, die bisher zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis für die Gewerkschaft ver.di geführt haben.


Frühjahrsauktion am 9. März 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Wirtschaft | 01.03.2024

Frühjahrsauktion am 9. März 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Bei der großen Frühjahrsauktion von Philippi-Auktionen am 9. März in Moschheim steht ein vielfältiges Angebot von rund 450 Positionen bereit, darunter Fahrzeuge, Maschinen und hochwertige Technik. Interessierte Bieter finden hier von Feuerwehrfahrzeugen bis zu Apple Geräten alles, was das Herz begehrt.


Die Legobörse Puderbach geht in die siebte Runde

Wirtschaft | 29.02.2024

Die Legobörse Puderbach geht in die siebte Runde

Fans der kleinen bunten Steine sollten sich diesen Termin vormerken - am 10. März ist das Gemeinschaftshaus in Puderbach wieder Schauplatz der Puderbacher Legobörse.


Hotel Westerwald Treff behält Vier-Sterne-Auszeichnung nach erfolgreicher Nachklassifizierung

Wirtschaft | 28.02.2024

Hotel Westerwald Treff behält Vier-Sterne-Auszeichnung nach erfolgreicher Nachklassifizierung

Das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr behält nach einer erfolgreichen Nachklassifizierung durch die cbg GmbH seine Vier-Sterne-Auszeichnung. Über 247 Kriterien wurden geprüft, und das Hotel erzielte über 551 Punkte, um die Sterne weiterhin zu verdienen.


2024: IHK & WFG fördern den Austausch im Neuwieder Wirtschaftsnetzwerk

Wirtschaft | 27.02.2024

2024: IHK & WFG fördern den Austausch im Neuwieder Wirtschaftsnetzwerk

Entdecken Sie die Chance, beim Wirtschaftsdialog 2024 mit IHK Neuwied und WFG den Austausch zwischen lokalen Unternehmern, Experten und der Verwaltung zu vertiefen. Diese Kooperation mit den Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied bietet drei einzigartige Treffen, um Synergien zu erkennen, innovative Ideen voranzutreiben und das regionale Wirtschaftsnetzwerk zu stärken. Freuen Sie sich auf Workshops und Impulsvorträge zu aktuellen Themen wie ChatGPT für den Mittelstand, gesundes Führen und die Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt.


Erlebe die Zukunft der Mobilität: Elektrisierendes E-Mobilität Event in Puderbach

Wirtschaft | 27.02.2024

Erlebe die Zukunft der Mobilität: Elektrisierendes E-Mobilität Event in Puderbach

ANZEIGE | Am 9. März verwandelt sich Puderbach am alten Bahnhof in ein Zentrum der elektrischen Mobilität. Automobilberatung Daniela Hoffmann lädt in Kooperation mit namhaften Partnern wie NIO Deutschland, KBM Mercedes-Benz, Löhr Automobile Cupra und Premium Cars Volvo zu einem einzigartigen E-Mobilität Event ein.


Landrat Hallerbach im Dialog mit Stein AG: Einblick in unterschätzte Rohstoff-Industrie

Wirtschaft | 26.02.2024

Landrat Hallerbach im Dialog mit Stein AG: Einblick in unterschätzte Rohstoff-Industrie

Jüngst fand ein reger Austausch zwischen Landrat Achim Hallerbach und Repräsentanten der Stein AG statt. Das Gespräch beleuchtete generelle wirtschaftliche Themen sowie spezifische Problemfelder der Rohstoffbranche.


Kostenlose Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied

Wirtschaft | 22.02.2024

Kostenlose Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, in Zusammenarbeit mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, lädt Existenzgründer und Jungunternehmer zu kostenlosen Informationsgesprächen ein. Diese bieten die Gelegenheit, steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung zu klären.


Kostenloser Berufsorientierungsabend für Eltern bei der IHK in Koblenz

Wirtschaft | 22.02.2024

Kostenloser Berufsorientierungsabend für Eltern bei der IHK in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine besondere Veranstaltung geplant, um Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder zu unterstützen. Der Abend am 29. Februar steht unter dem Motto "Meet & Eat" und verspricht interessante Einblicke zwischen Vor-, Haupt- und Nachspeise.


Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Wirtschaft | 09.02.2024

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. bislang geführten Tarifverhandlungen über die Löhne und Gehälter im privaten Omnibusgewerbe sind gescheitert. Dies hat die zuständige ver.di Tarifkommission einstimmig am Montag (5. Februar) entschieden.


Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch internationale Rekrutierung diskutiert

Politik | 07.02.2024

Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch internationale Rekrutierung diskutiert

Fast 80 Interessierte füllten am 31. Januar den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bis auf den letzten Platz. Unter dem Dach der Initiative "Wir Westerwälder" fand eine gut besuchte Veranstaltung zum Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland statt.


Rosenmontag: Änderungen der Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe im Landkreis Neuwied

Region | 05.02.2024

Rosenmontag: Änderungen der Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe im Landkreis Neuwied

Die Feierlichkeiten des Rosenmontags am 12. Februar bringen einige organisatorische Veränderungen mit sich. Insbesondere die Bürger des Kreises Neuwied sind aufgefordert, ihre Abfallentsorgungspläne anzupassen.


VR Bank RheinAhrEifel zieht positive Bilanz

Wirtschaft | 30.01.2024

VR Bank RheinAhrEifel zieht positive Bilanz

ANZEIGE | Die erfolgreiche Fusion und ein zufriedenstellendes Ergebnis lassen die VR Bank RheinAhrEifel optimistisch nach vorne schauen.


IHK-Akademie bietet Seminar für gewerbliche Gründer in Neuwied an

Wirtschaft | 25.01.2024

IHK-Akademie bietet Seminar für gewerbliche Gründer in Neuwied an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar für gewerbliche Gründer. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.


IHK-Regionalmonitor geht online: Zahlen, Daten, Fakten zur Standortentwicklung

Wirtschaft | 24.01.2024

IHK-Regionalmonitor geht online: Zahlen, Daten, Fakten zur Standortentwicklung

Der IHK-Regionalmonitor bündelt standortrelevante Kennziffern und bietet kostenfrei wichtige Zahlen-Daten-Fakten zur individuellen Standortentwicklung. Website mit ersten Projektideen und Beispielen ist nun freigeschaltet.


Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Wirtschaft | 22.01.2024

Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Das aktuelle Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" zur bundesweiten, konjunkturellen Lage beschreibt, dass vor allem überbordende Bürokratie den Standort Deutschland nach Ansicht von Mittelständlern zunehmend unattraktiv macht. Dies deckt sich mit den Erkenntnissen der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.


Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied kam in Neustadt zusammen

Wirtschaft | 22.01.2024

Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied kam in Neustadt zusammen

Obermeister Ralf Winn begrüßte zahlreiche Mitgliedbetriebe und Gäste zur jährlichen Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, die im Westerwälder Hof in Neustadt-Strauscheid stattfand.


Protest der Güterbahnen gegen Kürzungen: Signalhörner sollen lautstark aufmerksam machen

Region | 16.01.2024

Protest der Güterbahnen gegen Kürzungen: Signalhörner sollen lautstark aufmerksam machen

Ein bundesweiter Protest der Güterbahnen steht bevor. Am morgigen Mittwoch, 17. Januar, sollen zwischen 11.55 und 12.00 Uhr die Signalhörner aller Güterzüge in Deutschland ertönen, um auf geplante Kürzungen im Bundeshaushalt aufmerksam zu machen.


IHK Koblenz lädt zur Europa-AHK-Beraterlounge am 6. Februar ein

Wirtschaft | 16.01.2024

IHK Koblenz lädt zur Europa-AHK-Beraterlounge am 6. Februar ein

Aufgrund der diesjährigen Europawahl ist "Europa" ein Schwerpunktthema des Veranstaltungsprogramms des Fachbereichs International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Mitgliedsunternehmen soll so die Möglichkeit geboten werden, ihre Geschäftsoptionen innerhalb Europas auszuloten und ihre Fragen zum Auslandsgeschäft zu klären.


Neuer Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie fördert nachhaltiges Unternehmensmanagement

Wirtschaft | 16.01.2024

Neuer Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie fördert nachhaltiges Unternehmensmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz stellt einen innovativen Lehrgang vor, der Führungskräfte und Entscheidungsträger auf dem Weg zu nachhaltigem Unternehmensmanagement unterstützt. Der "Manager für Ressourceneffizienz (IHK)" bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ressourcennutzung zu optimieren und Kosten zu senken.


HwK Koblenz: Ehrennadeln an wertvolle Stützen des Handwerks verliehen

Wirtschaft | 16.01.2024

HwK Koblenz: Ehrennadeln an wertvolle Stützen des Handwerks verliehen

Es ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderer Moment, wenn die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Ehrennadeln verleiht. Sie zeichnet damit die wertvollen Stützen des Handwerks aus - die Menschen also, die ehrenamtlich jenseits ihres Berufsalltags dafür sorgen, dass der Nachwuchs mit Euphorie und Akribie bei der Sache ist. Zu den Ausgezeichneten gehören auch ein Puderbacher, ein Rüscheider und ein Koblenzer.


Neujahrsempfang der Handwerkskammer Koblenz mit 600 Gästen gefeiert

Wirtschaft | 15.01.2024

Neujahrsempfang der Handwerkskammer Koblenz mit 600 Gästen gefeiert

Die Handwerkskammer Koblenz startet mit ihrem Neujahrsempfang mit 600 Gästen in das Jahr der Europawahl mit starken politischen Akzenten. Das Handwerk fordert mehr Selbstverantwortung und Selbstständigkeit


Versteigerung Arztpraxis-Einrichtung: Hochwertige Medizintechnik und Büromöbel

Wirtschaft | 12.01.2024

Versteigerung Arztpraxis-Einrichtung: Hochwertige Medizintechnik und Büromöbel

ANZEIGE | Am 20. Januar 2024 findet eine öffentliche Versteigerung der Einrichtung des medizinischen Versorgungszentrums in Hünstetten, bekannt als "taunusmedical mvz", statt. Die Versteigerung umfasst moderne, teilweise erst zwei Jahre alte medizinische Geräte und Büromöbel renommierter Hersteller.


Wirtschaftsförderung: Impulsvorträge zur Fachkräftegewinnung in Hachenburg

Wirtschaft | 09.01.2024

Wirtschaftsförderung: Impulsvorträge zur Fachkräftegewinnung in Hachenburg

Internationale Fachkräfte finden - aber wie? Die drei Wirtschaftsförderungen der Region Westerwald und die Verbandsgemeinde Hachenburg laden am Mittwoch, 31. Januar, zu Impulsvorträgen und Austausch ein.


HwK Koblenz: Zahl der Handwerksbetriebe steigt - positives Signal

Wirtschaft | 06.01.2024

HwK Koblenz: Zahl der Handwerksbetriebe steigt - positives Signal

21.747 Handwerksbetriebe sind aktuell bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz eingetragen. Das ist im Vergleich zum Jahresstart 2023 ein Plus von mehr als zwei Prozent und die Fortsetzung eines positiven Trends, der seit Jahren deutlich nach oben zeigt. So waren vor fünf Jahren 19.426 Betriebe in die Handwerksrolle eingetragen, teil die HwK mit.


"Start.in.RLP": Gründungsstipendium wird 2024 fortgeführt

Wirtschaft | 27.12.2023

"Start.in.RLP": Gründungsstipendium wird 2024 fortgeführt

Das Gründungsstipendium Start.in.RLP wird auch im Jahr 2024 erneut aufgelegt. Es soll helfen, Gründungsvorhaben zu konkretisieren und zu ermöglichen, wie die Handwerkskammer Koblenz erklärt.


Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Politik | 19.12.2023

Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge führt auch bei den Bauern im Westerwald zu Unmut und Existenzängsten. 50 schockierte Landwirte beteiligten sich an dem Großaufgebot in Berlin.


Werbung