Nachrichten zu Wirtschaft
Anzeige | 07.07.2025
ANZEIGE| Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der TMD Friction Services GmbH übernommen. Mit diesem Schritt sichert sich das Unternehmen nicht nur den Markennamen COSID®, sondern auch eine gestärkte Präsenz im europäischen Markt.
Wirtschaft | 07.07.2025
IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz
Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen geführt. Eine veröffentlichte Auswertung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Kommunen bereits unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Gewerbeimmobilien beschlossen haben.
Vereine | 05.07.2025
30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort
Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung des Westerwaldes. Die Plattform "ChangeX" stellt dem Projekt 30.000 Euro zur Verfügung, um das Ziel von 100.000 gepflanzten Bäumen zu erreichen.
Wirtschaft | 05.07.2025
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns geäußert. Insbesondere im Obstbau sehen die Vertreter der Branche große Herausforderungen auf sich zukommen.
Wirtschaft | 04.07.2025
IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das Landesklimaschutzgesetz. Hauptgeschäftsführer Arne Rössel kommentiert die Änderungen und betont die Bedeutung einer starken Wirtschaft für erfolgreichen Klimaschutz.
Wirtschaft | 04.07.2025
Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"
Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr sicherer und effizienter gestalten sollen. Die Westerwald Bank eG informiert über die anstehenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Kunden.
Veranstaltungskalender | 04.07.2025
"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM
Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. Mit den Tribute-Bands "AB/CD" und "IRON MAIDNEM" startet das Schützen- und Volksfest mit einem musikalischen Höhepunkt.
Rheinland-Pfalz | 01.07.2025
Einheitliche Vergütungen im Tischlerhandwerk ab 1. Juli
Ab dem 1. Juli gelten im Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals allgemeinverbindliche tarifliche Mindestvergütungen für Auszubildende sowie ein einheitlicher Einstiegslohn. Diese Neuerung betrifft alle Betriebe, unabhängig von einer Mitgliedschaft in einer Innung oder Gewerkschaft.
Rheinland-Pfalz | 01.07.2025
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Juni
Im Juni verzeichnete Rheinland-Pfalz einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Trotz dieser Entwicklung gibt es positive Nachrichten für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche.
Rheinland-Pfalz | 30.06.2025
Stromsteuer-Debatte: Schweitzer fordert Entlastung für Verbraucher in Rheinland-Pfalz
Die Diskussion um die Stromsteuer und mögliche Entlastungen für Verbraucher hat in Rheinland-Pfalz neue Fahrt aufgenommen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußerte sich im Sommerinterview kritisch zur aktuellen Entscheidung der Bundesregierung. Auch die Union sieht Handlungsbedarf der Regierung.
Rheinland-Pfalz | 30.06.2025
Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz
Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch zwischen Start-ups und Investoren.
Region | 30.06.2025
Feierliche Zeugnisübergabe an der Lebensmittelfachschule Neuwied
In einem festlichen Rahmen wurden die Absolventen der Neuwieder Lebensmittelfachschule verabschiedet. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Neuwied im Wunderland" und zog Teilnehmer aus ganz Deutschland an.
Region | 30.06.2025
Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema
Am Samstag (28. Juli) startete die "Raiffeisenwoche 2025" mit einem "Wirtschaftsempfang" der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld. Neben Vertretern aus der Wirtschaft waren zahlreiche Ortsbürgermeister anwesend. Gastredner war Dr. Gerd Landsberg, der ehemalige Hauptgeschäftsführer und aktueller Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
Region | 28.06.2025
B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke
Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 Teilnehmenden aus 600 Unternehmen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot mehr als nur sportliche Höchstleistungen.
Wirtschaft | 26.06.2025
Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet
Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis auf. Noch bis Sonntag, 6. Juli, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer bewerben.
Wirtschaft | 26.06.2025
Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Westerwald Bank eG drehte sich alles um die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Rund 150 Unternehmer kamen zusammen, um über Wege in eine nachhaltige und digitale Zukunft zu diskutieren.
Wirtschaft | 26.06.2025
Azubi TechDays: Abzubildende nehmen Straßenbauprojekt in Windhagen in Angriff
In Windhagen fand die diesjährige Ausgabe der "Azubi TechDays" statt, bei der 66 Auszubildende der Stammwerke von Wirtgen, Vögele, Hamm, Kleemann und Benninghoven teilnahmen. Im Fokus stand ein reales Straßenbauprojekt inklusive Bordsteinbau und der Sanierung eines 450 Meter langen Straßenabschnitts.
Wirtschaft | 25.06.2025
Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen
Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft auf. Auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland legen zahlreiche Beschäftigte ihre Arbeit nieder, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Rheinland-Pfalz | 24.06.2025
Wirtschaft kritisiert Klimaschutzziel 2040 in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz formiert sich Widerstand gegen das geplante Klimaschutzgesetz. Wirtschaftsvertreter warnen vor den Folgen einer ambitionierten Klimaneutralität bis 2040.
Wirtschaft | 24.06.2025
Neue Postfiliale in Neuwied eröffnet
Nach der Schließung der Postfiliale in der Langendorfer Straße gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten für die Bewohner von Neuwied. Nur wenige Meter entfernt hat eine neue Partnerfiliale ihre Türen geöffnet.
Wirtschaft | 20.06.2025
Sparda-Bank Südwest fördert Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverbands Neuwied
Mit 3.000 Euro unterstützt die Sparda-Bank Südwest das Präventionsprogramm Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverbands Neuwied. Diese finanzielle Hilfe ermöglicht es, zahlreiche Kinder in wichtigen Alltagskompetenzen zu schulen.
Wirtschaft | 16.06.2025
Kreis Neuwied setzt auf Gästeführungen: Netzwerktreffen zur Stärkung des Tourismus
Beim fünften Netzwerktreffen der Tourismusakteure im Landkreis Neuwied stand das Thema Gästeführungen im Mittelpunkt. Im Roentgen-Museum diskutierten rund 40 Teilnehmer über neue Entwicklungen und Potenziale in diesem Bereich.
Wirtschaft | 14.06.2025
Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand
Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 Teilnehmer an. Die Veranstaltung bot in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, sich über das wichtige Thema der Unternehmensnachfolge zu informieren und auszutauschen.
Wirtschaft | 13.06.2025
"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen
Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.
Wirtschaft | 12.06.2025
Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog
In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze Mittelrhein (enm), um über die Zukunft der Energieversorgung zu sprechen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und die Rolle des Handwerks bei der Energiewende.
Wirtschaft | 12.06.2025
Erfolgreicher Blutspendetag in Neuwied
Am 11. Juni fand im Raiffeisen-Finanz-Center der VR Bank RheinAhrEifel ein großer Blutspendetag statt. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit der Bank organisiert und stieß auf große Resonanz.
Rheinland-Pfalz | 11.06.2025
Erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz boomen weiter
Die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zeigt 2024 ein beeindruckendes Wachstum. Besonders Photovoltaik-Anlagen verzeichnen einen erheblichen Zuwachs.
Rheinland-Pfalz | 10.06.2025
Bundeswehr sucht Partner für KI und Drohnen in Rheinland-Pfalz
In den kommenden Jahren stehen der Bundeswehr erhebliche Investitionen bevor. Doch um die geplanten Mehrausgaben sinnvoll zu nutzen, wird die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen immer wichtiger.
Wirtschaft | 08.06.2025
Sechs Jahrzehnte Immobilienkompetenz: Neumann Immobilien Waldbreitbach feiert Jubiläum
Neumann Immobilien feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Das Unternehmen ist ein fester Bestandteil des regionalen Immobilienmarktes und wird mittlerweile in dritter Generation geführt. Das Jubiläumsjahr bringt zudem besondere Auszeichnungen mit sich.
Rheinland-Pfalz | 08.06.2025
Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH fördert kreative Projekte mit fast 650.000 Euro
Die Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH hat in ihrer jüngsten Förderrunde eine Summe von 648.894 Euro bereitgestellt, um insgesamt 26 innovative Projekte zu unterstützen. Darunter befinden sich sowohl audiovisuelle Werke als auch Games-Projekte und Stipendien.
Wirtschaft | 07.06.2025
Erfolgsmodell Ausbildungsmesse: Neuwieds Fachkräfteallianz zieht Bilanz
Die Ausbildungsmesse der Fachkräfteallianz auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule erwies sich auch in ihrer vierten Auflage als voller Erfolg. Mit über 90 Ausstellern und nahezu 1.000 Besuchern wurde die Veranstaltung erneut zum zentralen Treffpunkt für junge Menschen auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft.
Wirtschaft | 06.06.2025
Weltschiedsrichter Markus Merk als Motivator beim Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft
Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ist ein fester Bestandteil im Kalender der regionalen Unternehmen. In diesem Jahr bot die Elektro Jung GmbH aus Westerburg den Rahmen für das Event, bei dem der ehemalige Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk als Hauptredner auftrat.
Wirtschaft | 06.06.2025
Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen
In Zusammenarbeit mit den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald veranstaltet die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder am letzten Juniwochenende die Westerwälder Holztage. Von Samstag, 28. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr können sich über 100 regionale Unternehmen auf dem Gelände der Firma van Roje untereinander vernetzen und sich den Besuchern präsentieren.
Wirtschaft | 06.06.2025
17. Zukunftspreis Heimat verliehen: Die VR Bank RheinAhrEifel zeichnet engagierte Projekte aus
Mit einer Gala im Kurhaus Bad Neuenahr hat die VR Bank RheinAhrEifel eG am Donnerstagabend (5. Juni) zum 17. Mal den "Zukunftspreis Heimat" verliehen. Die Auszeichnung würdigt Projekte, die mit Leidenschaft, Kreativität und Verantwortung die Lebensqualität und Attraktivität der Region stärken.
Rheinland-Pfalz | 03.06.2025
Neuer 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strommarkt: Was sich noch vor Pfingsten ändert
Schon ab Freitag, dem 6. Juni, wird der Lieferantenwechsel im Strommarkt in Deutschland deutlich beschleunigt. Die Bundesnetzagentur hat beschlossen, dass Anbieterwechsel künftig innerhalb eines Werktages abgeschlossen sein müssen. Diese Regelung bringt sowohl für Mieter als auch für Hausverwaltungen wichtige Neuerungen mit sich.
Wirtschaft | 31.05.2025
Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung
Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im Einzelhandel des Bundeslandes immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch nicht nur digitale Trends, sondern auch Herausforderungen wie Bürokratie und Unternehmensnachfolge beschäftigen die Händler.
Wirtschaft | 31.05.2025
Die Zukunft der Kfz-Ausbildung: Handwerkskammer Koblenz nutzt KI in der Meisterausbildung
Die Handwerkskammer Koblenz geht neue Wege in der Ausbildung angehender Kfz-Technikermeister. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz wird der Unterricht um eine innovative Komponente erweitert, die sowohl Theorie als auch Praxis bereichert.
Wirtschaft | 30.05.2025
Dachdecker-Innung Neuwied begeistert auf Ausbildungsmesse
Die 4. Ausbildungsmesse des Landkreises Neuwied bot Schülern spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Besonders die Dachdecker-Innung Neuwied punktete mit anschaulichen Demonstrationen und persönlichen Gesprächen.
Rheinland-Pfalz | 28.05.2025
Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend
Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang bei den Gästezahlen. Das Statistische Landesamt in Bad Ems führt dies unter anderem auf die Lage der Osterfeiertage zurück.
Rheinland-Pfalz | 28.05.2025
Rückgang im Außenhandel von Rheinland-Pfalz im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 hat die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz einen Rückgang im Außenhandel verzeichnet. Sowohl Importe als auch Exporte lagen unter den Werten des Vorjahres, was auf eine schwächelnde wirtschaftliche Lage hinweist.
Rheinland-Pfalz | 28.05.2025
Erleichterung für Mosel-Winzer: Hubschrauber-Spritzungen bleiben erlaubt
Nach Wochen der Unsicherheit können die Winzer an der Mosel aufatmen. Ein Gericht hat entschieden, dass sie weiterhin Pilzgifte per Hubschrauber in den Steillagen verspritzen dürfen. Doch es bleibt die Frage nach den Auswirkungen auf den Mosel-Apollofalter.
Wirtschaft | 28.05.2025
Baubeginn für barrierefreie Wohnungen auf dem Heddesdorfer Berg
In Neuwied startet ein bedeutendes Bauprojekt, das dringend benötigten Wohnraum schaffen soll. Die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) hat den Baubeginn für zwei neue Gebäude mit insgesamt 26 barrierefreien Wohnungen angekündigt.
Wirtschaft | 27.05.2025
Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet
Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. Der Wettbewerb bietet den Nachwuchstalenten die Chance, ihr Können auf nationaler Ebene unter Beweis zu stellen.
Region | 27.05.2025
Floristinnen in der Region fordern bessere Arbeitsbedingungen
Im Westerwaldkreis arbeiten über 50 Floristinnen unter herausfordernden Bedingungen. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt setzt sich nun für eine Verbesserung ihrer Arbeitszeiten und Urlaubsregelungen ein.
Wirtschaft | 27.05.2025
IHK-Kampagne "Übernehmertum" zur Fachkräftesicherung gestartet
In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen sind Unternehmen vermehrt auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben eine Kampagne ins Leben gerufen, um die duale Berufsausbildung als Lösungsansatz zu fördern.
Rheinland-Pfalz | 26.05.2025
Disney+ muss Zugangsbeschränkungen aufheben
Kundinnen und Kunden von Disney+ wurden kurz vor Ablauf ihrer Premium-Abos vom Zugriff auf ihr Konto ausgeschlossen, es sei denn, sie stimmten einem neuen Vertrag zu. Die Verbraucherzentrale NRW hat erfolgreich dagegen vorgegangen.
Rheinland-Pfalz | 25.05.2025
Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen
Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. Die finanzielle Förderung dieser Betriebe hat in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren erheblich zugenommen.
Wirtschaft | 24.05.2025
Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz
Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz um den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk bewerben. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt möchte mit diesem Preis die Bedeutung des Genusshandwerks hervorheben.
Vereine | 23.05.2025
EVM fördert Ehrenamt in Bad Hönningen
In Bad Hönningen dürfen sich vier Institutionen über finanzielle Unterstützung freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat im Rahmen ihres Programms "evm-Ehrensache" insgesamt 2.000 Euro gespendet. Am 21. Mai wurden die Spenden offiziell übergeben.
Wirtschaft | 20.05.2025
Langjährige Treue im Fokus: Stadtwerke Neuwied ehren Jubilare
Bei der diesjährigen Jubilarfeier der Stadtwerke Neuwied wurden 14 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Die Feier fand im "Felix Golfrestaurant Gut Burghof" statt und betonte die Bedeutung von Erfahrung und Zusammenhalt.