Werbung

Nachrichten zu Wirtschaft


ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

Wirtschaft | 08.11.2025

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts Neuwied setzen sich mit einem alternativen Konzept gegen die geplante Schließung des Coveris-Standorts zur Wehr. Eine entscheidende Betriebsversammlung am Montag, 10. November 2025, könnte über die Zukunft entscheiden.


Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

Wirtschaft | 07.11.2025

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft gelingen kann und was die Betriebe dabei beachten sollten, darüber klärte die Agrarveranstaltung der Westerwald Bank eG in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Taunus-Westerwald auf. Als Referenten sprachen Autor und Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch sowie Steuerberater Manfred Hoffstedde.


Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Wirtschaft | 05.11.2025

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den Alltag in Unternehmen zunehmend. Das Projekt "SWITCH - Zeit für Veränderung" bietet eine Möglichkeit, diesen Wandel aktiv zu gestalten.


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

Wirtschaft | 03.11.2025

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs GmbH für jede Charge der MANNOL-Öle ausstellt, zeigt Kennwerte, die über die Normen hinausgehen. Den Anfang macht der Viskositätsindex (VI).


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Vereine | 31.10.2025

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" fördert das Unternehmen kulturelle und gemeinnützige Projekte in der Region.


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Wirtschaft | 30.10.2025

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.


Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Rheinland-Pfalz | 29.10.2025

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung zeigt sich die Stimmung unter den Unternehmen weiterhin pessimistisch.


Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Wirtschaft | 29.10.2025

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich mit Claudia Klebula, der Filialleiterin des Schuhhauses Lahr. Im Mittelpunkt standen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Einzelhandel.


Hilfe für Azubis im Kreis Neuwied: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Region | 28.10.2025

Hilfe für Azubis im Kreis Neuwied: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Neuwied stehen rund 3.320 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft sind sie mit Fragen zu Überstunden, Urlaubssperren oder anderen arbeitsrechtlichen Themen konfrontiert. Eine Online-Plattform bietet ihnen nun eine hilfreiche Anlaufstelle.


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Wirtschaft | 25.10.2025

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) laden zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die angehenden Unternehmern Unterstützung bieten.


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

Wirtschaft | 25.10.2025

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem Niveau.


Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Wirtschaft | 22.10.2025

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel eG. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement innerhalb der Bank zeichnen ihren Karriereweg aus.


Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 20.10.2025

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Der Einzelhandel erwartet in diesem Jahr erneut steigende Umsätze.


Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Rheinland-Pfalz | 18.10.2025

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können dann wichtige Schreiben der Finanzämter direkt über das Online-Portal "Mein ELSTER" empfangen.


Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

Region | 17.10.2025

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu verschicken. Die innovative Packstation bietet viele Vorteile und ist Teil eines umfangreichen Digitalisierungsprogramms von DHL.


CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Politik | 17.10.2025

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen, sorgt für Unruhe. CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry (CDU) äußert scharfe Kritik und warnt vor den möglichen Folgen für Betriebe und die wirtschaftliche Stabilität.


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

Wirtschaft | 13.10.2025

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen der Wirtschaft und Gesundheit auszutauschen. Die Veranstaltung bot einen Einblick in neue Projekte und Initiativen, die kleine und mittlere Unternehmen in der Region unterstützen sollen.


Woche des Praktikums: Chancen für Ausbildungssuchende

Region | 12.10.2025

Woche des Praktikums: Chancen für Ausbildungssuchende

Vom 21. bis 23. Oktober organisiert die Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals die Woche des Praktikums. Diese Aktion bietet jungen Menschen die Möglichkeit, verschiedene Berufe und Betriebe kennenzulernen. Besonders in Neuwied gibt es zahlreiche Angebote und Beratungsmöglichkeiten.


Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Wirtschaft | 10.10.2025

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft auf das Gelände des Familienunternehmens Bellersheim. Gefeiert wurde zünftig bayerisch in einer Almhütte.


Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Region | 10.10.2025

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht positiv entwickeln, die Prognosen jedoch abrutschen. Im Langzeitvergleich geben die Werte jedoch noch wenig Grund zur Euphorie.


SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Region | 09.10.2025

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" am Montag (6. Oktober) elf herausragende Projekte im Westerwald ausgezeichnet. Diese Initiativen, die sich durch gesellschaftliches Engagement auszeichnen, erhalten jeweils eine Förderung von 1.500 Euro.


Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Wirtschaft | 09.10.2025

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition mit modernen Ansätzen und setzt auf Nachwuchsförderung und Digitalisierung.


Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Rheinland-Pfalz | 08.10.2025

Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz zu sichern. Mit einem Nachtragshaushalt sollen diese in den kommenden Jahren unterstützt werden.


Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Wirtschaft | 05.10.2025

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine spannende Ausstellung historischer Tresore. Im Rahmen dieser Ausstellung konnten sich Schulklassen aus dem Westerwald einer besonderen Herausforderung stellen, bei der Teamgeist und Cleverness gefragt waren. Am 1. Oktober wurden die erfolgreichsten Klassen bei der Preisverleihung für ihre Leistungen belohnt.


Strahlender Erfolg in Asbach: Cine 5 feiert doppelte Ehrung für Filmprogramm

Wirtschaft | 05.10.2025

Strahlender Erfolg in Asbach: Cine 5 feiert doppelte Ehrung für Filmprogramm

Das Kino "Cine 5" in Asbach wurde beim rheinland-pfälzischen Kinoprogrammpreis gleich in zwei Kategorien geehrt. Diese Auszeichnung würdigt die Bedeutung von Programmkinos, insbesondere in kleineren Städten und ländlichen Regionen.


Kerstin Batzios übernimmt Leitung der VR Bank Direkt

Wirtschaft | 03.10.2025

Kerstin Batzios übernimmt Leitung der VR Bank Direkt

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" setzt auf Kontinuität und frische Impulse. Kerstin Batzios, eine erfahrene Führungspersönlichkeit, tritt die Nachfolge von Marco Düx an und leitet nun den Bereich VR Bank Direkt.


Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Wirtschaft | 03.10.2025

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben bei den Landesentscheiden in Koblenz beeindruckende Erfolge erzielt. Vier junge Handwerker setzten sich in ihren Disziplinen durch und qualifizierten sich für das Bundesfinale.


IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

Wirtschaft | 02.10.2025

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft geehrt. Die prämierten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie theoretisches Wissen in praktischen Anwendungen umgesetzt werden kann.


IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Wirtschaft | 01.10.2025

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in den Kommunen des Landes. Trotz angespannter Haushaltslagen fordert sie eine grundlegende Reform der Kommunalfinanzierung.


Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

Rheinland-Pfalz | 30.09.2025

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt. Dabei wurden sowohl potenzielle Vorteile als auch Herausforderungen für das Handwerk beleuchtet.


Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Rheinland-Pfalz | 30.09.2025

Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder warnt vor den Auswirkungen einer grundlegenden Reform des Heizungsgesetzes. Sie betont die Wichtigkeit von Planungssicherheit und attraktiven Finanzierungsbedingungen.


CDU-Landtagskandidat Jan Petry fordert Reform des Ladenöffnungsgesetzes

Wirtschaft | 30.09.2025

CDU-Landtagskandidat Jan Petry fordert Reform des Ladenöffnungsgesetzes

Der CDU-Landtagskandidat Jan Petry äußert sich kritisch zu den geplanten Änderungen am rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz. Insbesondere die Regelungen für automatisierte Märkte im ländlichen Raum stehen dabei im Fokus seiner Kritik.


Zukunft von Stürtz Maschinenbau gesichert: Voilàp-Gruppe übernimmt

Wirtschaft | 28.09.2025

Zukunft von Stürtz Maschinenbau gesichert: Voilàp-Gruppe übernimmt

Die Rettung des Maschinenbauunternehmens Stürtz ist besiegelt. Die italienische Voilàp-Gruppe übernimmt das Unternehmen und sichert damit zahlreiche Arbeitsplätze. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter und die internationalen Standorte?


Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

Wirtschaft | 24.09.2025

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk statt. Staatsministerin Dörte Schall besuchte die Manfred Weßler GmbH, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Tischlerhandwerk zu informieren.


Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Wirtschaft | 23.09.2025

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister im Bauwesen. Die sogenannte Kleine Bauvorlageberechtigung erlaubt es Zimmerern sowie Maurer- und Betonbauermeistern, eigenverantwortlich Bauanträge für bestimmte Projekte einzureichen.


Süwag Social Day: Engagierte Hilfe in Rheinbrohl und Altwied

Wirtschaft | 20.09.2025

Süwag Social Day: Engagierte Hilfe in Rheinbrohl und Altwied

Am Donnerstag (18. September) verließen Mitarbeitende der Süwag Energie AG erneut ihre Büros, um beim Süwag Social Day Projekte in ihren Gemeinden zu unterstützen. Auch im Landkreis Neuwied packten sie mit an.


IHK kritisiert Streichung wichtiger Verkehrsprojekte in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 19.09.2025

IHK kritisiert Streichung wichtiger Verkehrsprojekte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz äußern scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung, zentrale Straßenbauprojekte im Land zu streichen. Diese Maßnahmen könnten die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts erheblich beeinträchtigen.


Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Anzeige | 19.09.2025

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in Wallmenroth kräftig in die Zukunft. Mit einem großzügigen Erweiterungsbau schafft das Unternehmen nicht nur zusätzliche Arbeitsplätze, sondern bekennt sich einmal mehr klar zum Standort Westerwald.


Stellenabbau bei ZF in Koblenz sorgt für Entsetzen und Widerstand

Rheinland-Pfalz | 19.09.2025

Stellenabbau bei ZF in Koblenz sorgt für Entsetzen und Widerstand

Der Autozulieferer ZF plant einen erheblichen Stellenabbau am Standort Koblenz, was bei Betriebsrat und Gewerkschaft IG Metall auf scharfe Kritik stößt. Der Betriebsratsvorsitzende Erdal Tahta beschreibt die Reaktionen als einen Mix aus Schock, Frustration und Kampfbereitschaft.


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Wirtschaft | 18.09.2025

Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme der deutschen Stürtz-Gruppe. Diese strategische Akquisition soll die Position von Voilàp im Bereich intelligenter Fabriken und industrieller Anwendungen weiter stärken.


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

Region | 18.09.2025

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen "Herbstfashion" ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Modetrends, Livemusik und kulinarischen Angeboten.


Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

Rheinland-Pfalz | 16.09.2025

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass automatisierte Verkaufsstellen künftig auch an Sonntagen öffnen dürfen. Der Ministerrat hat dieser Neuerung bereits zugestimmt.


Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Rheinland-Pfalz | 15.09.2025

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus Rheinland-Pfalz verliehen. Besonders erfolgreich waren Bäcker und Fleischer, darunter auch 15 Betriebe aus dem Kammerbezirk Koblenz. Die Auszeichnung würdigt herausragende Qualität und regionale Verbundenheit.


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

Wirtschaft | 13.09.2025

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die von einem bunten Rahmenprogramm begleitet wurde.


Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Rheinland-Pfalz | 12.09.2025

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit von Rheinland-Pfalz. Eine aktuelle Studie des ifo-Instituts zeigt alarmierende Entwicklungen auf. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes sehen dringenden Handlungsbedarf.


Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Wirtschaft | 11.09.2025

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David Jung und Jens Freiwald diskutierten die Gefahren der Kategorisierung von Generationen im Arbeitsumfeld.


Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Politik | 11.09.2025

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig wieder einzuführen, sorgt beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau für positive Reaktionen. Der Präsident, Marco Weber, äußert sich dazu optimistisch.


Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Wirtschaft | 11.09.2025

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss Arenfels bot sich den rund 70 jungen Unternehmern eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung.


Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Wirtschaft | 10.09.2025

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben gerufen. Bei einer feierlichen Veranstaltung wurde die Zusammenarbeit offiziell bestätigt. Diese Partnerschaft soll Schülern praxisnahe Erfahrungen bieten.


Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige | 09.09.2025

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. Mit Wettbewerben und einer Film-Premiere verspricht das Event, sowohl Fahrer als auch Zuschauer zu begeistern.


Werbung