
Nachrichten zu Wetter
Region | 23.06.2022
Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen
Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem späten Donnerstagabend (23. Juni) ziehen aus Süden vermehrt kräftige Schauer und Gewitter in den Westerwald herein. Regional sind Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich. Am Freitag sind tagsüber im gesamten Westerwald vereinzelt und lokal Unwetter vor allem durch Starkregen möglich.
Region | 17.06.2022
Westerwaldwetter: Starke Hitze am Wochenende endet mit Gewittern
Das bevorstehende Wochenende (18./19. Juni) wird im Westerwald sehr heiß mit zum Teil starker Wärmebelastung. Das Thermometer steigt am Rhein bis auf 38 Grad. Am Sonntagabend aufkommende Gewitter, die örtlich heftig ausfallen können. Ab Montag wird es deutlich kühler.
Region | 10.06.2022
Westerwaldwetter: Am Wochenende bringt „Cenk“ sommerliche Temperaturen
Am Freitag (10. Juni) macht sich ein Ableger mit dem Namen „Cenk“ des Azorenhochs bemerkbar und sorgt für eine Wetterberuhigung im Westerwald. Am Samstag und Sonntag kommt die Sonne häufig zum Vorschein. Einzelne Schauer sind noch möglich. Die Gewittergefahr ist gering. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 24 und 28 Grad.
Region | 02.06.2022
Westerwaldwetter: Feuchtwarme Luft bringt unwetterartige Gewitter an Pfingsten
Ab Freitag wird auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Südwesteuropa feuchtwarme, zu Gewittern neigende Luft bis in den Westerwald geführt. Der Deutsche Wetterdienst sagt von Freitag bis Sonntag im Laufe des Tages jeweils Gewitter voraus, die gebietsweise Unwetterpotential haben.
Region | 20.05.2022
Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region
Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) kamen schon Starkregen heftige Gewitter auf die Region zu. Heute am Freitag (20. Mai) ist die Warnung noch nicht aufgehoben. Es wird vor einem heftigen Gewittertief der Stufe 3 sowie Sturmböen der Stufe 2 gewarnt.
Region | 18.05.2022
Westerwaldwetter: Starkregen und heftige Gewitter am Donnerstag und Freitag
Unter Hochdruckeinfluss strömt wärmere, teils heiße Luft in den Westerwald. Am Donnerstag, dem 19. Mai nimmt der Tiefdruckeinfluss bereits wieder zu. In schwülwarmer Luft sind dann im Tagesverlauf auch Unwetter möglich. Schlimmer wird es am Freitag, dann soll ein deutlich ausgeprägteres Tief über den Westerwald ziehen.
Region | 13.05.2022
Westerwaldwetter: Kalte Sophie hat Sommer im Gepäck - Montag Unwettergefahr
Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den Westerwald. Am Samstag und Sonntag wird es wieder wärmer. Am Montag kommen von Südwesten teils kräftige Gewitter in den Westerwald gezogen.
Region | 06.05.2022
Westerwaldwetter: Samstag Gewittergefahr, Sonntag sonnig
Bei schwachen Luftdruckgegensätzen liegt der Westerwald unter schwachem Hochdruckeinfluss. Ausgangs der Nacht zum Samstag nähert sich von Nordwesten her der Ausläufer eines Nordmeertiefs, der im Tagesverlauf zunehmend das Wetter bestimmt. Es gibt einzelne Gewitter mit Starkregen und starken Windböen.
Region | 29.04.2022
Westerwaldwetter: Einer ausgedehnten Wanderung in den Mai steht nichts entgegen
Bei uns im Westerwald ist zunächst noch ein Hoch mit dem Schwerpunkt über den Britischen Inseln wetterbestimmend. Ab der Nacht zum Samstag sorgt ein Höhentief für unbeständiges Wetter am Wochenende. Die Wanderer in den 1. Mai erwartet überwiegend trockenes Wetter.
Region | 22.04.2022
Westerwaldwetter: Ab Sonntag sinkende Temperaturen
Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit einer östlichen Strömung milde Luft zu uns herangeführt. Am Samstag und Sonntag weitet sich die Tiefdruckzone allmählich nordwärts in den Westerwald aus.
Region | 14.04.2022
Westerwaldwetter: Was erwartet uns an den Osterfeiertagen?
Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen und Eis essen angesagt. Die Abende waren noch relativ warm und lockten in den Garten oder zu Spaziergängen. Wie wird es nun in den nächsten Tagen bei uns im Westerwald werden?
Region | 06.04.2022
Westerwaldwetter: Sturmtief erreicht uns am Donnerstagmittag
Tiefausläufer sorgen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Ab Donnerstagmittag (7. April) zieht die sehr kräftige Kaltfront eines Sturmtiefs über unseren Bereich hinweg. Damit verbunden sind teils schwere, einzelne Gewitter und kräftiger Regen. Dahinter strömt etwas kühlere Meeresluft ein.
Region | 30.03.2022
Westerwaldwetter: Schnee im Anmarsch
Im März waren wir im Westerwald von der Sonne verwöhnt. Es gab so viele Sonnenstunden wie noch nie. Damit ist es jetzt vorbei. Die Wetterlage stellt sich um. Die Temperaturen rauschen in den Keller und es gibt nochmals Schnee.
Region | 25.03.2022
Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?
Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer schwachen nordöstlichen Strömung fließt weiterhin recht trockene und sehr milde Luft in den Westerwald. Der Monat März ist bislang zu trocken. Weiterhin große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht.
Region | 18.03.2022
Westerwaldwetter: Am Sonntag ist Frühlingsanfang
Der Westerwald befindet sich in den kommenden Tagen im Einflussbereich einer kräftigen Hochdruckzone, deren Schwerpunkt von der Nordsee Richtung Baltikum weist. Nur am Samstag sorgt ein Höhentief vorübergehend für einzelne Wolken. Am Sonntag beginnt der Frühling.
Region | 11.03.2022
Westerwaldwetter: Kaum Regen in Sicht - Waldbrandgefahr steigt
Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung milde Luft in den Westerwald geführt. Ein sich von Westen nähernder Tiefausläufer sorgt am Freitag (11. März) für einen windigen Wetterabschnitt. Die andauernde Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr.
Region | 25.02.2022
Westerwaldwetter: Kalte Nächte - sonnige Tage
Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und sorgt am heutigen Freitag (25. Februar) für wechselhaftes Wetter. Am Wochenende setzt sich Hochdruckeinfluss durch und die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein.
Region | 20.02.2022
Westerwaldwetter: Neues Sturmtief Antonia und Dauerregen
In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den nächsten Tagen den Westerwald. Dabei dauert die bestehende nasse und stürmische Witterungsphase weiter an. In der Nacht zum Montag (21. Februar) gibt es verbreitet schwere Sturmböen.
Region | 17.02.2022
Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch
Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres Orkantief Kurs auf den Westerwald. Ab dem späten Freitagvormittag (18. Februar) kommt von Westen her das neue Sturmtief herein. Der Wind nimmt bis zum späten Nachmittag zu und erreicht dann im Bergland in Böen Orkanstärke.
Region | 15.02.2022
Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen
Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für einen unbeständigen und stürmischen Wettercharakter. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Vorabwarnung von Orkanböen und Dauerregen für den Westerwald heraus.
Region | 11.02.2022
Westerwaldwetter: Sonnige Tage - eiskalte Nächte am Wochenende
Die letzten Wochen waren insgesamt von wechselhaftem Wetter geprägt. Auch atlantische Hochdruckgebiete, die hin und wieder versuchten, zumindest vorübergehend für ruhigere Phasen zu sorgen, konnten den Wetter-Gesamteindruck nicht dauerhaft "aufhübschen".
Region | 04.02.2022
Westerwaldwetter: Am Freitag Graupelgewitter und am Wochenende immer wieder Sturm
Am Freitagabend, dem 4. Februar, greift von Nordwesten die Kaltfront eines kräftigen Nordmeertiefs auf den Westerwald über. Dahinter fließt mit einer nordwestlichen Strömung vorübergehend kältere Meeresluft bei uns ein. Doch schon in der kommenden Woche wird es wieder deutlich wärmer. Winter ist keiner in Sicht.
Region | 28.01.2022
Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende
Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig unter Hochdruckeinfluss gerät. Am Samstagfrüh (29. Januar) greift dann die Warmfront eines Nordmeertiefs auf unsere Region über.
Region | 21.01.2022
Westerwaldwetter: Ida und Erich sorgen für Schmuddelwetter
Zwischen einem Tief Ida über Nordosteuropa und dem Hoch Erich über Westeuropa wird mit einer nordwestlichen Strömung feuchte Meeresluft polaren Ursprungs in den Westerwald geführt. Die Sonne lässt sich am Wochenende kaum blicken.
Region | 14.01.2022
Westerwaldwetter: Nebel, Sonne und am Sonntag Sprühregen
Das Wetter im Westerwald liegt im Einflussbereich des umfangreichen Hochs Carlos und zeigt sich von seiner ruhigen Seite. In den Nächten gibt es weiterhin Frost bis zu minus fünf Grad, tagsüber klettert das Thermometer leicht in den Plusbereich.
Region | 07.01.2022
Westerwaldwetter: Weißes Wochenende in den Höhenlagen
Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 Metern Höhe, ein weißes Wochenende. Von langer Dauer wird die weiße Pracht nicht sein, denn im Laufe der kommenden Woche soll sich die Großwetterlage umstellen. Ein kräftiges Hoch wird voraussichtlich wieder wärmere Luft in den Westerwald bringen.
Region | 31.12.2021
Westerwaldwetter: Frühlingshafter Jahreswechsel
Zwischen hohem Luftdruck im westlichen Mittelmeerraum und tiefem Druck vom Atlantik bis Skandinavien wird mit einer südwestlichen Strömung ungewöhnlich milde Biskayaluft in den Westerwald geführt.
Region | 23.12.2021
Westerwaldwetter: Grüne Weihnachten
Über Deutschland liegt derzeit eine Wettergrenze. Im Westerwald ist die Warmfront von Tief Per wetterbestimmend, ein Stück weiter östlich und nördlich dominiert arktische Kaltluft. Diese trennende Linie verschiebt sich ständig. Wie es aktuell aussieht, bleiben wir im Westerwald auf der warmen Seite.
Region | 17.12.2021
Westerwaldwetter: So soll Weihnachten werden
"Eventuell", "könnte", "unsicher" - sind derzeit wohl die häufigsten Ausdrücke, wenn es um das Wetter an Weihnachten geht. Was können wir schon sagen - und was nicht? Am jetzigen Wochenende werden Hochnebel und ab und an Sprühregen vorherrschen.
Region | 10.12.2021
Westerwaldwetter: Im höheren Bergland gibt es Schnee
Immer mehr Menschen fragen sich: Werden wir weiße Weihnacht haben? Die Meteorologen legen sich da noch nicht fest. Es gibt unterschiedliche Berechnungen der Wettermodelle. Die meisten Modelle versprechen im Westerwald keine weiße Weihnacht. Lassen wir uns überraschen.
Region | 04.12.2021
Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt
In den höheren Lagen des Westerwaldes gab es diese Woche eine geschlossene Schneedecke, die verkehrsmäßig nur wenige Probleme bereitete. Die weiße Pracht wird im Laufe des Samstags (4. Dezember) dahinschmelzen. Am Sonntag wird es bereits wieder kühler.
Region | 26.11.2021
Westerwaldwetter: Pünktlich zum ersten Advent fällt Schnee
Das Tiefdruckgebiet Andreas nähert sich allmählich von der Nordsee und erreicht den Westerwald in der Nacht zum Samstag. Das Tief bleibt auch am Wochenende mit zunehmend kälterer Luft wetterbestimmend. Im Westerwald fallen Schneeflocken.
Region | 12.11.2021
Westerwaldwetter: Ein eher trübes Wochenende steht uns bevor
Am Samstag kommt Tief Torben zu uns in den Westerwald und wird etwas Bewegung in die Wetterküche bringen. Ihm geht allerdings auf seinem Weg zu uns immer mehr die Puste aus. Seine Kraft reicht aber noch aus, uns einen regnerischen Samstag zu bringen. Am Sonntag bleibt es dann überwiegend trocken.
Region | 29.10.2021
Westerwaldwetter: Samstag regnerisch, Sonntag stürmisch
Der aktuelle Hochdruckeinfluss schwächt sich ab. In der Nacht zum Samstag greift der Ausläufer eines Tiefs bei Island auf den Westerwald über und zieht am Samstag durch. Dabei ist mit einer südlichen Strömung weiterhin milde Luft vorherrschend. Der Sonntag wird durchwachsen. Die kommende Woche wird kühler.
Region | 22.10.2021
Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne
Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere Meeresluft in den Westerwald, die am Wochenende unter Hochdruckeinfluss gerät. Es bleibt weitgehend trocken und die Sonne kommt mehr und mehr zum Vorschein.
Region | 19.10.2021
Westerwaldwetter: Sturm Ignatz im Anmarsch
Ein kräftiges Tief braut sich bei den Britischen Inseln zusammen. Die Wetterexperten tauften es auf den Namen Hendrik. Das Tief verstärkt sich bis Donnerstag und bildet ein kleines Teiltief mit dem Namen Ignatz. Dieses Sturmtief zieht in der Nacht zum Donnerstag (21. Oktober) und am frühen Morgen über den Westerwald hinweg.
Region | 15.10.2021
Westerwaldwetter am Wochenende: Sonnige Tage - Kalte Nächte
Das aktuelle Tiefdruckgebiet wird von Hoch „Philine“ abgelöste. Es bringt dem Westerwald am Samstag und Sonntag viel Sonne. Nachts werden die Temperaturen deutlich sinken. Es ist mit Bodenfrost zu rechnen. Empfindliche Balkonpflanzen müssen geschützt oder ins Winterquartier gebracht werden.
Region | 08.10.2021
Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns
Das Hoch Nila wird uns im Westerwald ein sonniges Wochenende bescheren. Sonne den ganzen Tag, tolle Herbstfarben und schöne Fotomotive draußen in der Natur. Es steht ein goldenes Oktoberwochenende ins Haus. Nachts kann es erste Bodenfröste geben.
Region | 01.10.2021
Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass
Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde Luft in den Westerwald herangeführt. Der Samstag (2. Oktober) ist überwiegend trocken. Am Sonntag wird es stürmisch mit sich ausbreitendem Regen.
Region | 24.09.2021
Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter
Eine sonnig-warme Wetterperiode zwischen Mitte September und Anfang Oktober nennt man Altweibersommer. Doch woher hat er seinen Namen?
Region | 22.09.2021
Westerwaldwetter: Schwierige Kleiderwahl
Die Temperaturen haben jetzt im beginnenden Herbst eine große Bandbreite. Nachts sinkt das Thermometer auf einstellige Werte und tagsüber klettert es auf 20 Grad und mehr. Morgens steht man vor dem Kleiderschrank und fragt sich: „Was ziehe ich an?“
Region | 17.09.2021
Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug
Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch eine Hochdruckbrücke aufbauen. Aber mit maximal 20 Grad bleibt es bei uns relativ kühl. Am kommenden Mittwoch wird kalendarisch der Herbst eingeläutet.
Region | 10.09.2021
Westerwaldwetter: Samstag noch einzelne Gewitter, dann freundlich
Der meteorologische Herbst hat mit Sommerwetter Einzug gehalten. Die Tagestemperaturen reichten in dieser Woche bei uns im Westerwald zum Schwitzen. Ein eindeutiges Zeichen auf den Herbst ist allerdings, dass sich die ersten Vögel in ihr Winterquartier aufmachen.
Region | 03.09.2021
Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende erwartet uns
Ein kräftiges und umfangreiches Hochdruckgebiet erstreckt sich mittlerweile vom Ostatlantik über Deutschland hinweg bis zum Schwarzen Meer. Es hat auch die Regie im Westerwald übernommen. Unter seinem Einfluss trocknet die Luftmasse mehr und mehr ab und erwärmt sich. Endlich gibt es einmal wieder ein schönes Wochenende.
Region | 27.08.2021
Westerwaldwetter: Herbst gibt am Wochenende einen Vorgeschmack
Der meteorologische Sommer 2021 geht kühl und unbeständig zu Ende. Das Tiefdruckgebiet Nick beschert uns am Wochenende und sogar bis über den Monatswechsel hinaus ein kühles, oft nasses und eher herbstlich anmutendes Wetter.
Region | 20.08.2021
Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr
Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel Sonne und angenehme Sommertemperaturen. Damit ist es am Sonntag schon wieder vorbei. Von Westen kommen Gewitter hereingezogen, die Unwetterpotential haben.
Region | 13.08.2021
Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken
Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache Kaltfront Rheinland-Pfalz ostwärts. Dahinter wird etwas kühlere Luft herangeführt. Alles in allem darf man sich aber auf ein trockenes und oft warmes Sommer-Wochenende freuen.
Region | 23.07.2021
Westerwaldwetter am Wochenende – Warnung vor Gewittern
Der Freitag (23. Juli) zeigt sich noch sonnig-sommerlich. Doch das ändert sich über das Wochenende. Teilweise gibt es zwar zwischendurch am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juli, durchaus viel Sonne, aber insgesamt zeigt sich das Wetter wechselhaft. In der Samstagnacht muss auch mit Gewittern in der Region gerechnet werden.
Region | 12.07.2021
Westerwaldwetter: Starke Regenfälle - bis 200 Liter in zwei Tagen
Tief Bernd mit Sitz über Nordfrankreich lässt in Zusammenarbeit mit einem Tief in höheren Luftschichten laut dem Deutschen Wetterdienst kräftige Regenfälle von Frankreich und der Schweiz auch auf den Westerwald übergreifen.
Region | 09.07.2021
Westerwaldwetter: Immer wieder Regen am Wochenende
Gefühlt ist es jeden Morgen nach dem Aufstehen dasselbe. Ein Blick aus dem Fenster und sehr oft sehen wir den bewölkten Himmel und feuchte Straßen und Tropfen auf den Blättern. Die Sehnsucht nach einem stabilen Sommerhoch mit viel Sonnenschein steckt wahrscheinlich in uns allen.
Werbung