Werbung

Nachrichten zu Wandern


Der Westerwaldsteig: Übersicht über Etappen und Streckenführung

Region | 20.08.2023

Der Westerwaldsteig: Übersicht über Etappen und Streckenführung

Die Etappen des Westerwaldsteigs haben wir bereits einzeln vorgestellt, wer aber nicht die gesamte Strecke am Stück wandern möchte, kann sich hier einen Überblick über die einzelnen Etappen verschaffen. Viele der Etappen eignen sich auch perfekt für Tagestouren, welche Ecke des Westerwalds man erkunden möchte, verrät einem vielleicht diese Übersicht.


Deutsch-Französische Woche 2023: Wandern, Kultur und Geschichte in der Pfalz

Vereine | 18.08.2023

Deutsch-Französische Woche 2023: Wandern, Kultur und Geschichte in der Pfalz

Die kommende Deutsch-Französische Woche verspricht eine unvergessliche Fusion aus Wandervergnügen, Kulturtauchgängen und historischen Entdeckungen. Vom 3. bis 10. September 2023 öffnen der Westerwald-Verein Fluterschen und der Partnerverein Rando65 Tarbes ihre Türen für eine bezaubernde Begegnung in Trippstadt, Pfalz.


Schatzsuche im Rengsdorfer Land - GPS-Touren rund um Hümmerich

Region | 15.08.2023

Schatzsuche im Rengsdorfer Land - GPS-Touren rund um Hümmerich

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gibt es ab sofort eine neue Outdoor-Aktivität. "Kupfer" und "Gold" heißen die beiden GPS-Rätsel-Touren in und um die Ortsgemeinde Hümmerich im Rengsdorfer Land.


"15 Jahre WesterwaldSteig": Ein Grund zum Feiern!

Region | 11.04.2023

"15 Jahre WesterwaldSteig": Ein Grund zum Feiern!

Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des "Top Trails of Germany" sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Um möglichst viele Abschnitte des Steigs unter die Füße nehmen zu können, wird ab April 2023 eine Vielzahl an abwechslungsreichen geführten Wanderungen angeboten


Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Region | 28.12.2022

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen in der Rubrik Tagestouren für die Wahl zu "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" nominiert. Am 13. Januar 2023 begann die Publikumswahl. Seitdem heißt es: Mitmachen und für den Auenlandweg voten.


Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"

Region | 05.10.2022

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. In der neuen Broschüre sind mittlerweile 13 Wäller Touren zu finden, darunter die zwei neuen Touren "Basalt und Buntmetalle" und "Watzenhahner Riesen", ausgeschildert als GeoRouten des Nationalen GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus.


Raiffeisenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war in Altenkirchen

Region | 02.10.2022

Raiffeisenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war in Altenkirchen

Für die 42. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatte sich Kurt Jungmann eine besonders interessante Strecke ausgesucht. Vom Start am Hotel Glockenspitze ging es durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Unterwegs gab es eine Mittagspause in Steimel und eine Kaffeepause in Altenkirchen.


"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

Region | 19.08.2022

"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen Wanderbroschüre liegt nun vor. Darin finden sich neue Wandertipps - auch für den Westerwald.


"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Region | 22.07.2022

"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert und kann nun offiziell erwandert und entdeckt werden. Jetzt wo der Sommer richtig durchstartet, sorgt die gemütliche Tour mit einer Länge von 4,4 Kilometern genau für die richtige Abkühlung.


Führung: Neuwieder Fürstenweg fasziniert Wanderer immer wieder

Region | 19.07.2022

Führung: Neuwieder Fürstenweg fasziniert Wanderer immer wieder

Allein der Name "Fürstenweg" klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen Führer am Sonntag, 31. Juli, beschreiten, ist eng mit dem Fürstenhaus zu Wied verbunden. Entlang des Weges sind zahlreiche Spuren der Familie zu finden, wie die Burg Altwied, die Laubachsmühle und natürlich der ehemalige Sommersitz Monrepos.


Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April

Wirtschaft | 08.04.2022

Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April

Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, der Anbindung der ersten regionalen Anbieter sowie einem gelungenen "Stresstest" der digitalen Infrastruktur, soll der "wällermarkt" online gehen. Landtagspräsident Hering wird den Startschuss geben.


Westerwaldsteig zur Wahl des "Schönsten Wanderwegs 2022" nominiert

Region | 07.04.2022

Westerwaldsteig zur Wahl des "Schönsten Wanderwegs 2022" nominiert

Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands "Schönster Wanderweg 2022" zu werden. Insgesamt 25 Wege haben es ins Finale geschafft und stellen sich jetzt dem Votum eines bundesweiten Wanderpublikums.


Mit der Tourist-Info zwischen Himmel und Erde wandern

Region | 31.03.2022

Mit der Tourist-Info zwischen Himmel und Erde wandern

„Zwischen Himmel und Erde“ sind die Teilnehmenden der Wanderung unterwegs, die die Tourist-Info der Stadt Neuwied für Sonntag, 17. April, 14 Uhr, anbietet. Treffpunkt ist der Parkplatz neben der Brombeerschenke im Feldkirchener Ortsteil Hüllenberg.


Auf dem Lahnhöhenweg in Westerwald und Taunus wandern

Region | 25.03.2022

Auf dem Lahnhöhenweg in Westerwald und Taunus wandern

In zwei Richtungen wandert Werner Schönhofen auf dem Lahnhöhenweg: Die Mittwochswanderer gehen im Westerwald vom Allerheiligenberg zur Siedlung Obernau und zum Bahnhof Nievern. Anschließend sind die Samstagswanderer auf der Taunusseite von den Kliniken auf der Lahnhöhe nach Bad Ems unterwegs


Zwei Wanderungen und ein Museumsbesuch mit Werner Schönhofen

Kultur | 22.03.2022

Zwei Wanderungen und ein Museumsbesuch mit Werner Schönhofen

Die Mittwochswanderer wandern am 23. März am Limes vom Westerwald zur Lahn und die Samstagswanderer am 26. März auf dem Kölner Weg. Am Samstag, dem 9. April, fährt die Kreis-VHS Neuwied mit Werner Schönhofen nach Wuppertal zur Ausstellung "Goldene Zeiten" im von der Heydt-Museum.


Wandern im Lahn-Westerwald und auf dem Kölner Weg

Region | 14.03.2022

Wandern im Lahn-Westerwald und auf dem Kölner Weg

Die Mittwochswanderer sind am 16. März mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ unterwegs. Die Samstagswanderer laufen am 19. März mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg am Saynbach entlang.


Mittwochs mit Werner Schönhofen wandern

Region | 20.02.2022

Mittwochs mit Werner Schönhofen wandern

Am 23. Februar und am 2. März sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen an der mittleren Wied und am Mittelrhein auf dem Traumpfädchen Spayer Blickinstal unterwegs.


Wanderungen und Fahrten mit Werner Schönhofen

Region | 13.02.2022

Wanderungen und Fahrten mit Werner Schönhofen

Der Frühling lockt ins Freie: Die Mittwochswanderer sind im Laubachtal und an der mittleren Wied unterwegs, die Samstagswanderer wandern über die Rheinhöhe. Am 5. März bietet die Kreisvolkshochschule eine Fahrt in das Landesmuseum Wiesbaden an zur Ausstellung „100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden“.


Wanderungen mit Werner Schönhofen

Region | 06.02.2022

Wanderungen mit Werner Schönhofen

Die Samstagswanderer werden am 12. Februar mit Werner Schönhofen auf den Lahnhöhen unterwegs sein, und die Mittwochswanderer am 16. Februar durch das Laubachtal bis zur Laubachsmühle wandern.


Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Region | 21.01.2022

Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete Wanderqualität bescheinigt. Der Deutsche Wanderverband verleiht dem Etappenwanderweg digital das Zertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".


Mittwochs- und Samstagswanderung mit Werner Schönhofen

Region | 15.01.2022

Mittwochs- und Samstagswanderung mit Werner Schönhofen

Am Mittwoch, 19. Januar wandert Werner Schönhofen von der Lahnhöhe etwa acht Kilometer bergab zum Rhein. Die Samstagswanderung am 22. Januar führt entlang markanten Plätzen und Wegen auf der Leutesdorferf Höhe.


Touren Bärenkopp und Klosterweg wurden wiederholt zertifiziert

Region | 05.01.2022

Touren Bärenkopp und Klosterweg wurden wiederholt zertifiziert

Die beiden Wäller Touren Bärenkopp und Klosterweg im Wiedtal und im Rengsdorfer Land wurden für weitere drei Jahre zertifiziert. Die Wanderwege erfreuen sich großer Beliebtheit.


Rheinuferwanderung mit Werner Schönhofen

Region | 03.01.2022

Rheinuferwanderung mit Werner Schönhofen

Am 8. Januar sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen hochwasserbedingt auf einer geänderten Strecke unterwegs. Gewandert wird vom Finanzamt Neuwied zum Raiffeisendenkmal, alten Friedhof, Carmen-Sylva-Garten, Goetheanlage.


Wanderung an der Nette mit Werner Schönhofen

Region | 29.12.2021

Wanderung an der Nette mit Werner Schönhofen

Zum Jahresanfang sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am 5. Januar an der Nette unterwegs. Gewandert wird vom Bahnhof Weißenthurm auf dem Netterundweg bis vor Miesenheim und zurück.


Übergabe des Erlebnisweges Himberg an die Stadt Bad Honnef

Region | 16.12.2021

Übergabe des Erlebnisweges Himberg an die Stadt Bad Honnef

Ende Oktober 2021 wurde er eröffnet: Der Naturerlebnisweg „Expedition Himberger See" rund um den Himberger See in Aegidienberg. Der Rundgang, der insgesamt sieben audiobasierte, aber auch andere interaktive Elemente enthält, beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte des Sees.


 Helfende Hände gesucht: Der Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer

Vereine | 11.12.2021

Helfende Hände gesucht: Der Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer

Für verschiedene Wanderwege im Kreis Altenkirchen sucht der Westerwald-Verein e. V. händeringend nach freiwilligen Helfern, die für eine kleine Aufwandsentschädigung und nach vorheriger Einweisung Wanderwege markieren. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig.


Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Region | 09.12.2021

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Dank fleißiger Helfer des Westerwald-Vereins wurde der Wiedweg neu zertifiziert. Zeitgleich wurde auch die Wegemarkierung erneuert, damit es in Zukunft keine Verwechslungen mehr mit den Markierungen des Westerwaldsteigs gibt, welcher streckenweise auf gleichen Wegen verläuft.


Broschüre begleitet Interessierte auf dem Martinsweg zwischen Linz und Engers

Region | 28.11.2021

Broschüre begleitet Interessierte auf dem Martinsweg zwischen Linz und Engers

„Man muss nicht gleich nach Santiago de Compostela“, sagt Andreas Kossmann bei der Vorstellung der zweiten Auflage der Broschüre zum Martinsweg am Mittelrhein scherzend. Auch direkt vor der Haustüre gebe es schöne Pilgerwege wie den 40 Kilometer langen Weg, der die beiden katholischen Martins-Kirchen in Linz und im Neuwieder Stadtteil Engers sowie die evangelische Feldkirche im gleichnamigen Stadtteil verbindet.


Wandern am Rheinufer und auf dem Kölner Weg mit Werner Schönhofen

Region | 28.11.2021

Wandern am Rheinufer und auf dem Kölner Weg mit Werner Schönhofen

Am 8. Dezember wandern die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Rhein entlang von Beuel in Richtung Königswinter. Am 11. Dezember sind die Samstagswanderer auf dem Kölner Weg im vorderen Westerwald unterwegs, von Horhausen nach Urbach und zurück.


Änderung der Wanderung auf dem Kölner Weg  am 4. Dezember

Region | 28.11.2021

Änderung der Wanderung auf dem Kölner Weg am 4. Dezember

Werner Schönhofen ändert die Wanderung am Samstag, 4. Dezember. Sie erfolgt nicht, wie ursprünglich vorgesehen mit PKW-Anfahrt, sondern mit dem Bus ab Busbahnhof Neuwied.


Wandern mit Werner Schönhofen

Region | 14.11.2021

Wandern mit Werner Schönhofen

Nachstehend die nächsten Wanderungen, die von Werner Schönhofen veranstaltet werden. Für die Wanderer gilt die 2-G-Regelung. Die einzelnen Wanderungen sind unterschiedlich lang.


Wanderungen auf dem Kölner Weg im Siebengebirge und auf den Ehrenbreitstein

Region | 09.11.2021

Wanderungen auf dem Kölner Weg im Siebengebirge und auf den Ehrenbreitstein

Am 13. November sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg unterwegs und am 17. November machen die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen statt einer Wanderung eine Exkursion zu einer Ausstellung auf dem Ehrenbreitstein.


Starke Leistung der ehrenamtlichen Wegewarte

Region | 30.10.2021

Starke Leistung der ehrenamtlichen Wegewarte

Wanderherbst im Wiedtal und im Rengsdorfer Land: Zum regelmäßigen Austausch kamen daher jetzt viele der über 40 ehrenamtlichen Wegewarte aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zusammen.


Durch Laubachtal und Rheingau wandern

Region | 27.10.2021

Durch Laubachtal und Rheingau wandern

Am 3. November sind die Mittwochswanderer mit Peter Laubenthal im Laubachtal vom Reiterhof Birkenhof bei Bonefeld talabwärts bis zur Laubachsmühle unterwegs. Die Samstagswanderer wandern am 6. November mit Werner Schönhofen auf dem Klostersteig ab Johannisberg.


Wanderungen am Rhein und auf dem Reformationsweg

Region | 19.10.2021

Wanderungen am Rhein und auf dem Reformationsweg

Werner Schönhofen spaziert mit einer Gruppe am Mittwoch, 27. Oktober um Leutesdorf und die Samstagswanderer sind am 30. Oktober auf dem Reformationsweg im vorderen Westerwald von Oberhonnebach bis Rengsdorf unterwegs.


Mittwochs- und Samstagswanderer im Wiedtal und auf dem Kapellenwanderweg

Region | 09.10.2021

Mittwochs- und Samstagswanderer im Wiedtal und auf dem Kapellenwanderweg

Am 20. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder im Wiedtal unterwegs. Die Samstagswanderer wandern auf der Schleife 1 des Kapellenwanderweges am 23. Oktober.


Wanderung zur Löwenburg mit Werner Schönhofen

Kultur | 03.10.2021

Wanderung zur Löwenburg mit Werner Schönhofen

Am 13. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder im Siebengebirge unterwegs. Von der Margarethenhöhe geht es zur Löwenburg. Die Burg wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts durch Graf Heinrich II. von Sayn erbaut.


Wanderung auf der Rheinschleife Stahlbergtour

Kultur | 03.10.2021

Wanderung auf der Rheinschleife Stahlbergtour

Am 16. Oktober sind die Samstagswanderer auf einer Rheinsteigschleife unterwegs. Gewandert wird von Bacharach zur Wernerkapelle, der Jugendherberge Stahleck, durchs Bachtal nach Steeg, zur Ruine Stahlberg und durch die Weinberge nach Bacharach zurück.


Geführte Wanderungen an der Lahn und im Laacher-See-Gebiet

Region | 26.09.2021

Geführte Wanderungen an der Lahn und im Laacher-See-Gebiet

Die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wandern wieder an der Lahn auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 von Obernhof nach Nassau. Die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann sind auf dem Panoramaweg Eppelsberg bei Nickenich unterwegs.


Schöwer Rundwanderweg wurde herbstfein gemacht

Region | 06.09.2021

Schöwer Rundwanderweg wurde herbstfein gemacht

Die Wandergruppe der Ortsgemeinde Dierdorf-Giershofen pflegt kontinuierlich den von ihr initiierten Rundwanderweg. Am Ende des Sommers mit sehr durchwachsenem Wetter wurde noch einmal mit Sägen und Mähern dem wuchernden Grün zu Leibe gerückt. Einer entspannenden Herbstwanderung steht nun nichts mehr im Weg.


Geführte Wanderung über die Seilhängebrücke zum Gipfelkreuz mit Weitblick

Region | 01.09.2021

Geführte Wanderung über die Seilhängebrücke zum Gipfelkreuz mit Weitblick

Unter der Federführung der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" findet am Sonntag, den 5. September, eine geführte Rundwanderung von etwa 8 Kilometern Länge im Wandergebiet in der Kroppacher Schweiz statt, die einige Highlights zu bieten hat.


Natur pur - Wandern mit dem Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V.

Region | 31.08.2021

Natur pur - Wandern mit dem Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V.

Wer nur bei Sonnenschein wandert, wird nie die unzähligen Grautöne des Westerwälder Regens erleben! Getreu dieses Mottos fand am letzten August-Wochenende das zweite Wanderwochenende des Westerwald-Vereins statt, bei dem viele Wandernde dem schlechten Wetter trotzten.


TI-Angebot: Wandern entlang des Limeswalls

Region | 28.07.2021

TI-Angebot: Wandern entlang des Limeswalls

Auf eine Zwei-Wege-Wanderung begeben sich die Teilnehmer eines Angebots der städtischen Tourist-Info am Samstag, 7. August 2021.


Bergab im Siebengebirge mit Werner Schönhofen

Region | 23.07.2021

Bergab im Siebengebirge mit Werner Schönhofen

Nach der Wiedervereinigung wurde der Weg der deutschen Einheit ausgewiesen. Er verläuft von Aachen nach Görlitz 1000 Kilometer quer durch Deutschland auf verschiedenen Wanderwegen.


Evangelischer Verein Heddesdorf-Neuwied wanderte um den Köppel

Vereine | 20.07.2021

Evangelischer Verein Heddesdorf-Neuwied wanderte um den Köppel

Zur ihrer zweiten Wanderung am 18. Juli konnten Sylvia und Klaus Steinebach wieder 18 Wanderfreunde begrüßen. Um 9:30 Uhr fuhr man von der Kirmeswiese Neuwied in Fahrgemeinschaften in Richtung Ransbach Baumbach. Ab dem Köppelparkplatz begab man sich bei strahlendem Sonnenschein auf die circa zehn Kilometer lange Wanderroute.


Werner Schönhofen wandert auf dem Klosterweg und spaziert im Rheintal

Region | 16.07.2021

Werner Schönhofen wandert auf dem Klosterweg und spaziert im Rheintal

Am 17. Juli sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Klosterweg unterwegs. Dieser Wanderweg verbindet den Westerwaldsteig mit dem Rheinsteig. Am 21. Juli sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen im Rheintal bei Bad Hönningen zu einem Spaziergang unterwegs.


Exkursion mit Werner Schönhofen nach Rheinbreitbach

Region | 16.07.2021

Exkursion mit Werner Schönhofen nach Rheinbreitbach

Die erste Exkursion der Kreis-VHS Neuwied nach der Corona-bedingten Pause führt am Samstag, dem 24. Juli nach Rheinbach. Im Voreifelstädtchen hatte die Abtei Himmerod Besitz, daran erinnert der Himmeroder Hof. Er ist heute ein besonderes kulturelles Zentrum.


Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt

Region | 15.07.2021

Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt

Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage sind auf einem Streckenabschnitt des Wiedwanderwegs in Segendorf Bäume umgestürzt. Der entsprechende Abschnitt musste daher gesperrt werden.


Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Region | 13.07.2021

Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, die Ferien zu gestalten. Auch die Verbandsgemeinden haben verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Sogar kurzfristig lässt sich hier noch der eine oder andere freie Platz finden.


Gruppenwanderung von "Wandern im Westerwald" bis ans Ende der Welt

Region | 28.06.2021

Gruppenwanderung von "Wandern im Westerwald" bis ans Ende der Welt

Dass das Ende der Welt noch nicht in Sicht ist, sondern Namensgeber des bekannten Wanderpfades im Herzen der Kroppacher Schweiz, dürfte vielen Wanderern bekannt sein. Und da Wandern mit mehreren Leuten bekanntlich mehr Freude bereitet, machten sich 15 Wanderbegeisterte aus der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" auf den Weg, um den Naturpfad Weltende zu erkunden.


Werbung