Nachrichten zu Veranstaltungstipps
Region | 25.04.2023
Brass, Cocktails und Good Vibes: Birkenhof-Brennerei feiert Brass Festival zum Jubiläum
GEWINNSPIEL | So feiert man ein 175-jähriges Jubiläum: Mit einem amtlichen Brass Festival und einer tollen Party! Die Birkenhof-Brennerei richtet am Samstag, 24. Juni, ein 2.500 Quadratmeter großes Festival-Gelände in Nistertal ein - mit Cocktail- und Whisky-Bar, einer Streetfood-Area vom Feinsten und natürlich viel Live-Musik von echten Brass-Headlinern. Es werden 3 x 2 Tickets verlost.
Wirtschaft | 17.02.2023
Öffentliche Versteigerung am 25. Februar bei Philippi-Auktionen in Moschheim
ANZEIGE | Es ist bereits die zweite Versteigerung in diesem Jahr in Moschheim. Ein vielfältiges Angebot an Baumaschinen (Bagger, Radlader, Straßenfertiger, Kompressor, Fugenschneider, Stampfer, Rüttelplatten etc.) sowie Pkw, Lkw und Anhänger, Werkzeuge aus einem Dachdeckerbetrieb und viele weitere interessante Positionen warten am 25. Februar 2023 auf neue Besitzer.
Wirtschaft | 19.11.2022
Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" ist gestartet
In der Vorweihnachtszeit haben die Menschen in unserer Region an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute landwirtschaftliche und kunsthandwerkliche Produkte auf festlich geschmückten Höfen zu probieren und einzukaufen. Den Anfang machte am Samstag, 19. November von 11 bis 19 Uhr das Schäffe Hoflädchen in St. Katharinen mit einem Adventsbasar mit regionalen Anbietern.
Kultur | 03.11.2022
Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben
ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr zum fünften Mal einen Konzertabend der Besonderheiten. Junge, aufstrebende Sängerinnen und Sänger aus der Welt der klassischen Musik präsentieren bekannte "Hits" aus Oper, Operette, Kunstlied und Musical – spannend, anders, einmalig.
Region | 21.08.2022
Endlich wurde am Linkenbacher Wald wieder für einen guten Zweck gerockt!
Mit verändertem Spendenempfänger, doch nicht weniger Motivation und Spaß an der Sache, konnte die „Wake-Up“-Festivalcrew in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Puderbach nach der coronabedingten Pause endlich wieder ein Musikereignis der Extraklasse auf die Beine stellen. Rund 1000 Gäste feierten kräftig zu einer Mischung aus Rock, Punk und Pop.
Sport | 11.08.2022
Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen
Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. Der Ukrainekrieg hat viele Wunden hinterlassen, im Land und in den Seelen unschuldig Betroffener, die aus dem Kriegsgebiet flohen. Hunderttausende fanden in Deutschland, zumindest vorübergehend, Zuflucht. Völkerverbindend bei der Integration ist dabei sicherlich der Sport, in diesem Fall der Fußball.
Region | 19.07.2022
Nach zwei Jahren Coronapause feiert Unkel endlich wieder Kirmes
Nach zwei Jahren, in denen coronabedingt keine Kirmes stattfinden konnte, freuen sich der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. (JGV) und der Bürgerverein Unkel e.V. (BV), endlich wieder Gäste auf der Kirmes, die auf dem Parkplatz an der Kamener Straße in Unkel stattfindet, begrüßen zu dürfen.
Kultur | 23.03.2022
Roßbach und Höcky zeigen Skulpturen und Druckgrafiken
Druckgrafiken von Rainer Roßbach (Linz) und Skulpturen von Herbert Höcky (Remagen) sind seit Sonntag im Neuwieder Roentgen-Museum zu sehen. Landrat Achim Hallerbach eröffnete die neue Ausstellung mit einer – pandemiebedingt kleinen, aber erstmals seit langem wieder „live“ stattfindenden - Vernissage.
Sport | 07.03.2022
Schnell buchen: Drei Tage geführte Raderlebnisse im Westerwald
ANZEIGE | Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe: Nach einem sehr erfolgreichen Beginn im vergangenen Jahr wird das unter den Teilnehmern sehr beliebte Angebot "Raderlebnis Westerwald" auch in diesem Jahr mit sieben Terminen fortgesetzt. Interessierte sollten sich nicht allzu viel Zeit lassen mit der Buchung.
Region | 03.10.2021
Das 19. Westerwälder Drachenflugfest startete bei besten Bedingungen in Horhausen
Am Samstag, 2. Oktober, wurde das 19. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen eröffnet. Zwei Tage lang werden den Besuchern die unterschiedlichsten Drachen, zumeist Eigenkreationen, vorgeführt. Die Verantwortlichen vom "Drachenclub Dreamcatcher" hoffen auf bestes Flugwetter und zahlreiche Zuschauer.
Region | 16.07.2021
Sommerferien & Aktionstage im Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl
Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl für die Daheimgebliebenen und die Urlaubsgäste einige Corona-konforme Aktionen an. Jeweils an den Dienstagen 20., 27. Juli und am 3. August 2021 in der Zeit von 11 bis 15 Uhr ist Kreativität gefragt.
Region | 13.07.2021
Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, die Ferien zu gestalten. Auch die Verbandsgemeinden haben verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Sogar kurzfristig lässt sich hier noch der eine oder andere freie Platz finden.
Kultur | 29.07.2020
Das Hachenburger Kultur-Zeit-Team plant wieder Veranstaltungen
Die Verantwortlichen der Hachenburger Kulturveranstaltungen sind sich einig, dass es für die Künstler und die Besucher wichtig ist, dass wieder Veranstaltungen stattfinden. Das neue Programm, das am 29. Juli vorgestellt wurde, ist dünner als gewohnt und es werden weniger Plätze angeboten, weil selbstverständlich alle Vorgaben eingehalten werden.
Kultur | 20.07.2020
Querbeet startet ins zweite Halbjahr
Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in ihrer bunten Veranstaltungsreihe mit vielen Highlights auf ihre Besucher. Von Konzerten über Kulinarik bis zur Kids-Reihe kommen alle auf ihre Kosten.
Region | 09.07.2020
Veranstaltungen zum Durchatmen - Komm mal runter!
Erste Veranstaltungen im Wiedtal und im Rengsdorfer Land sind wieder möglich. Die Natur und der Wald spielen dabei oft die Hauptrolle. Gerade in der aktuellen Zeit sind Themen wie Entspannung, Loslassen und zu sich finden sehr gefragt.
Kultur | 27.04.2020
Absage von Veranstaltungen – Rockfestival und Maiausschank
Auf Grund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen und Veranstaltungsverbote, müssen die Rockfreunde Rengsdorf e.V. einige der für das Jahr 2020 geplanten Veranstaltungen absagen oder verschieben.
Region | 13.03.2020
Wieder viele Absagen von Veranstaltungen im Kreis
Unsere Redaktion erreichten am heutigen Freitag (13. März) wieder eine ganze Reihe von Absagen von Veranstaltungen und Terminen. Soweit nicht schon veröffentlicht, hier die Übersicht.
Kultur | 29.02.2020
Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm
Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von März bis Juli präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist „Dankbarkeit“.
Kultur | 12.02.2020
35 Jahre Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf
Als sich im Jahre 1984 Werner Hoffmann und Frank Reinhard im Hotel am Wellenbad Gedanken über die Gründung einer Theatergruppe machten, ließen sie diesen bereits ein Jahr später Wirklichkeit werden. Der Gründungsversammlung 1985 im Rengsdorfer Hof wohnten dann auch fast 20 Interessierte bei, von denen Acht bis zum heutigen Tage der Theatergruppe, ohne eigenen Namen, treu geblieben sind.
Vereine | 07.01.2020
125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit
125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ein umfangreiches Jahresprogramm für 2020 veröffentlicht. An der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen sind Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen der Kreise Westerwaldkreis, Altenkirchen, Neuwied sowie im Raum Koblenz beteiligt.
Kultur | 26.10.2019
Vielfältige Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers
Der Kunstkreis 75 Engers lud zu seiner jährlich stattfindenden Ausstellung mit Werken eigener Mitglieder und Gästen am Freitag, dem 25. Oktober ein. Die feierliche Eröffnung im Schloss Engers wurde wieder von den Gebrüdern Krumscheid mit eigenen Gitarrenkompositionen sehr gefühlvoll abgerundet. Die Eröffnungsrede hielt die Kunstkennerin Charlotte Fichtl-Hilgers.
Kultur | 09.08.2019
Vorbereitungen für Kirmes Waldbreitbach laufen auf Hochtouren
Auch dieses Jahr findet am 3. Augustwochenende wieder die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte Kirmes in Waldbreitbach statt. Die Vorbereitungen für das fünftägige Mega-Event laufen im vollen Gange. Neben dem Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ können sich die Kirmesbesucher über weitere Highlights freuen.
Region | 08.08.2019
WLAN-Radtour startet in Neuwied
Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich vor Jahren zur WLAN-Kooperation zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie ihren Bürgern und Gästen die Schönheiten des Gebietes zwischen Westerwald und Eifel zeigen. Und das darf auch mal ein wenig anstrengender sein. So wie bei der WLAN-Radtour am Samstag, 24. August.
Region | 08.08.2019
Mit dem Bus ganz Neuwied entdecken
Ganz Neuwied auf unterhaltsame Weise „erfahren“: Das können die Teilnehmer eines Angebots der städtischen Tourist Information (TI) am Sonntag, 25. August. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Bahnhofsvorplatz. Die kurzweilige, rund dreistündige Busrundfahrt vermittelt den Teilnehmern auf abwechslungsreiche Weise die Ausdehnung und die Vielgestaltigkeit der Großen kreisangehörigen Stadt Neuwied. Dabei sind Stopps bei einigen Sehenswürdigkeiten eingeplant, ein Stadtführer gibt dazu kompetente und unterhaltsame Erläuterungen.
Kultur | 06.08.2019
Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge
Am Samstag, 17. August ist exotisch-orientalische Weltmusik im alten Steinbruch in Selters zu hören. Das Forum Selters präsentiert die international bekannte Band „Sedaa“ mit Musikern aus dem Iran und der Mongolei. „Sedaa“ verbindet mongolische mit orientalischer Musik zu einem ungewöhnlichen und faszinierenden Ganzen.
Sport | 06.08.2019
Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau
Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, wenn die ADAC SimRacing Expo vom 30. August bis 1. September ihre Pforten für Besucher, Motorsport-Fans und SimRacer öffnet. Die ADAC SimRacing Expo ist eine der größten SimRacing-Messen der Welt und mit zahlreichen eSports-Events und spannenden Messe-Ausstellern im Bereich SimRacing, RC-Cars und Slotcars das perfekte Event für die ganze Familie. Der Eintritt zum Messebereich ist kostenfrei. Für die eSports-Arena ist eine freiwillige Abgabe vor Ort möglich.
Region | 06.08.2019
Linz lädt am letzten Augustwochenende zum Genießen ein
Genuss - was ist das eigentlich? Schaut man nach der Definition, dann findet man heraus, dass Genuss eine positive Sinnesempfindung sein soll, die mit Wohlbehagen, geistiger und/oder körperlicher Art, verbunden ist. Das bedeutet, beim Genießen ist mindestens ein Sinnesorgan beteiligt.
Region | 04.08.2019
Waldbaden: Stimmung hoch, Stress runter
INFORMATION | In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten seit Jahren eine ganz besondere Therapie - das Waldbaden. Im Land der aufgehenden Sonne hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Wald zwar keine Wunder vollbringen kann, ihn aber mit allen Sinnen zu erleben, der Gesundheit förderlich ist. Dieses Outdoor-Gesundheitsprogramm macht die Tourist Information der Stadt Neuwied Interessierten zugänglich - und zwar am Sonntag, 18. August. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz an der Laubachsmühle.
Kultur | 04.08.2019
Klarinettenduos in der Festungskirche
„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Auf dem Programm der vorletzten Serenade am Mittwoch, 7. August, um 17 Uhr stehen Klarinettenduos von Telemann, Sibelius, Bartók und Poulenc.
Kultur | 02.08.2019
Hachenburger Kulturzeit mit tollem Programm für das II. Halbjahr
VIDEO | Das neue Programm von August bis Dezember der Kultur-Zeit Hachenburg ist erschienen. Es ist mittlerweile auf 87 Seiten gewachsen. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Bandbreite der Kultur. Für alle Altersklassen ist wieder etwas dabei. Das Highlight ist sicherlich das Konzert mit Trettmann und den Charts-Stürmern Greeen und Local Guest Caylem am 14. September.
Kultur | 01.08.2019
Klarinettenduos in der Festungskirche Ehrenbreitstein
Vorletzte Klassikserenade führt von Hamburg nach Helsinki. „Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein in diesem Sommer.
Region | 01.08.2019
Puderbacher Land Trendsetter bei Waldbaden-Naturerlebnisse
Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit 18 Waldbaden-Workshops ab März an zahlreichen Orten im Landkreis Neuwied, darunter auch im Puderbacher Land, an den Start geht. Das durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises initiierte touristische Vermarktungskonzept lädt dazu ein, den Wald mit allen Sinnen bewusst zu entdecken und dabei Naturerfahrungen der besonderen Art zu erleben.
Region | 29.07.2019
85. Antik- & Trödelmarkt in Linz am 10. und 11. August
Am Wochenende 10. und 11. August kommen Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber im wunderschönen Linz am Rhein wieder voll auf ihre Kosten. Der Linzer Antik- und Trödelmarkt verwandelt die Gassen der historischen Altstadt nun schon zum 85. Mal in eine riesige „Schatztruhe“. Neben Kitsch, Raritäten und Kuriosem werden auch alte Möbel und Antikes angeboten.
Kultur | 28.07.2019
„Von Liebe und Apotheose“ - Symphoniekonzert der JSWP
Am Samstag, den 31. August, gibt die Junge Südwestdeutsche Philharmonie, kurz JSWP, um 19 Uhr ein Symphoniekonzert in der Sayner Hütte in Sayn-Bendorf. Das junge Orchester lädt ein zu einem Abend voller neuer und altbekannter Klänge. Tickets sind unter ticket-regional.de und an der Abendkasse erhältlich.
Kultur | 27.07.2019
Kunst im Garten 2.0 in Linz steht bevor
Nach dem überragenden Erfolg der Ausstellung „Kunst im gARTen“ 2018 in Linz am Rhein werden die Künstlerinnen Edith Kaufmann, Ditha Rechert und Iris Sofia Birrenbach in diesem Jahr eine Neuauflage mit einem etwas veränderten Konzept organisieren.
Region | 27.07.2019
Volkslieder prägen die 45. Marktmusik in Bendorf
Am Freitag, dem 2. August lädt die Pfarreiengemeinschaft Bendorf zur 45. „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ ein. Variationen über europäische Volkslieder stehen auf dem Programm, das von Gisbert Wüst an der großen Klais-Orgel der Medarduskirche gestaltet wird.
Kultur | 25.07.2019
Der Sozial-und Kulturförderkreis Dernbach e.V. lädt herzlich ein am Samstag, 10. August ab 17:30 Uhr zum 6. Picknick in Weiß vor dem Dorfgemeinschaftshaus, An den Buchen 1, 56307 Dernbach ein. Bei schlechtem Wetter findet das „Picknick in Weiß“ im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Kultur | 25.07.2019
„Rock im Pavillon“ in Straßenhaus
Der Heimat- und Verschönerungsverein und die Ortsgemeinde Straßenhaus bieten in diesem Jahr nach fünf Jahren Abstinenz auch dem jüngeren Publikum wieder ein Highlight. Unterstützt von „Hoelenrecords“ (Stefan Ortmeyer) startet am 10. August ab 15 Uhr das Rockevent "Rock im Pavillon". Für Essen und Trinken ist gesorgt, der Eintritt ist frei und es konnten vier Bands für diesen Event gewonnen werden.
Region | 25.07.2019
Falternacht in Unkel am 3. August - Schmetterlingsvielfalt am Stux
Die geologischen Besonderheiten des Stux-Berges in Unkel sind weitgehend bekannt. Weniger bekannt ist hingegen die Vielfalt an Tierarten, die hier am Rande der Stadt leben. So nisten regelmäßig Uhus in den Hängen, viele heimischen Amphibien und Reptilien sind hier anzutreffen, unter anderem die Gelbbauchunke.
Region | 22.07.2019
„WAKE UP“ Festival 2019 – Vorverkauf läuft an
Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach präsentiert am 23. und 24. August wieder viel Musik für kleines Geld. Und das alles wie gewohnt in freundschaftlicher und familiärer Atmosphäre. Der Vorverkauf ist angelaufen.
Region | 20.07.2019
Spielefest und Vereinstag - 30 Jahre Stadt-Jugend-Ring
Der Stadt-Jugend-Ring Bendorf wurde 1989 gegründet und feiert nunmehr seinen 30. Geburtstag mit einem „Vereinstag“ und „Spielefest“. Er ist mit 36 Mitgliedern der größte Ortsjugendring in Rheinland-Pfalz. Zusammen mit zahlreichen Vereinen bieten die Organisatoren ein buntes Rahmenprogramm im Bendorfer Rheinstadion, am Samstag den 10. August. Beginn: 11 Uhr.
Kultur | 20.07.2019
Comic-Helden kommen nach Bendorf in Sayner Hütte
Noch im Frühjahr knackten sie sämtliche Rekorde an den weltweiten Kinokassen - nun kommen die Comic-Helden von Marvel nach Bendorf. Beim Comic-Wochenende „Superhelden und Prinzessinnen“ am 3. und 4. August wird das Denkmalareal Sayner Hütte zum Paralleluniversum.
Region | 19.07.2019
Seniorensicherheitsberater haben Infotag organisiert
Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied haben erstmals einen Senioren-Sicherheitstag organisiert. Auf dem Luisenplatz erhalten ältere Mitbürger am Samstag, 27. Juli, viele wertvolle Informationen. Verschiedene Behörden und Organisationen wie Polizei, Kriminalpolizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, DRK und Malteser stehen älteren Mitbürgern dort von 10 bis 17 Uhr mit Rat und Tat zur Seite.
Kultur | 19.07.2019
Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein
„Musikalische Kreuzfahrten“ - so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Am Mittwoch, 24. Juli, 17 Uhr führt die Reise von Salzburg über Norwegen bis nach London, mit zwei jungen Streichervirtuosen der Villa Musica im Duett.
Region | 18.07.2019
MET DE JOHRE - Weihnachtliches in Mundart in Buchholz
Alles ist Änderungen unterworfen; so auch der weihnachtliche Mundartabend in Buchholz, der nun zum dritten Mal im Saal Höfer stattfindet und damit schon Tradition ist. Statt dem gewohnten Pausenimbiss in der Gaststätte gibt es am Freitag, 6. Dezember passend zum Nikolaus für alle Gäste eine Überraschung in Form von Schinkenbraten mit Kartoffelgratin als Abendessen in der Pause.