Werbung

Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke


Giershofen putzte sich heraus

Region | 02.07.2025

Giershofen putzte sich heraus

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Giershofen, um ihren Ort zu verschönern. Verschiedene Projekte wurden erfolgreich umgesetzt und neue Ideen für die Zukunft diskutiert.


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

Wirtschaft | 01.07.2025

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, die Handwerkskammer Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Westerwald Bank einen informativen und aktiven Parcours in sieben Handwerksdisziplinen für Schüler. Ziel war der Gewinn der "WesterwaldMEISTERschaft - die Handwerks-Challenge" und Anlass war der zehnte Geburtstag des Projekts "Hände hoch fürs Handwerk".


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

Region | 01.07.2025

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, um sich gemeinsam sportlich zu betätigen und anschließend zu feiern. Unter ihnen waren auch wieder 38 Teilnehmer aus den verschiedensten Abteilungen der BDH-Klinik Vallendar – ausgestattet mit nagelneuen Laufshirts.


50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Region | 01.07.2025

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. und 4. Juli im Rosa Flesch Hotel und Tagungszentrum in Waldbreitbach


Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Region | 01.07.2025

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in einem besonderen Projekt als Medienscouts engagiert. Im Rahmen einer freiwilligen Nachmittags-AG haben sie ihre Kenntnisse rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vertieft und anschließend in Klassenbesuchen an jüngere Schüler weitergegeben.


Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Region | 01.07.2025

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich heißen Temperaturen nutzten die Schüler die Gelegenheit, die Region aktiv zu erkunden.


Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Region | 01.07.2025

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener Dart Open lockten erneut zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an, die gemeinsam ein unvergessliches Wochenende erlebten.


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Kultur | 01.07.2025

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte Moorlandschaft mit einem skurrilen viktorianischen Herrenhaus als Kulisse für Sherlock Holmes und Doktor Watson. Das bekannte Detektiv-Duo will den uralten Fluch lösen, der auf der Adelsfamilie Baskerville liegt. Eine Hundebestie hält die Menschen der Gegend in Angst, denn auch zu der jüngsten Leiche führen riesige Tierspuren.


Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Region | 30.06.2025

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell eröffnet. Die VG-Bürgermeister Fred Jüngerich (Altenkirchen-Flammersfeld) und Dietmar Henrich (VG Hamm) eröffneten die Veranstaltung. Durch das Programm führte die Touristik-Managerin der VG Altenkirchen-Flammersfeld Martina Beer.


Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken

Region | 30.06.2025

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken

Beim spannenden Wettkampf um den Landespokal der Feuerwehr in Saarbrücken standen zahlreiche Teams aus Deutschland, Südtirol und Luxemburg im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Deutsche Feuerwehrmeisterschaft.


Erfolgreicher Abschluss: UTAMARA e.V. feiert Projektfinale in Kasbach-Ohlenberg

Region | 30.06.2025

Erfolgreicher Abschluss: UTAMARA e.V. feiert Projektfinale in Kasbach-Ohlenberg

Am Mitte Juni versammelten sich zahlreiche Gäste im Bürgerhaus Kasbach-Ohlenberg, um den erfolgreichen Abschluss zweier Projekte der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. zu feiern. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für Austausch und Diskussion, sondern auch für kulturelle Darbietungen.


Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz

Rheinland-Pfalz | 30.06.2025

Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz

Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch zwischen Start-ups und Investoren.


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Kultur | 30.06.2025

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal war Teil des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Titel "Forever young?" läuft. Programmleiterin Katharina Roßbach wies darauf hin, dass der argentinische Tango Jugendlichkeit verkörpert. Birte Bornemann und Volker Höh boten am Sonntagabend eine perfekt abgestimmte Text- und Tango-Melange.


Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Region | 30.06.2025

Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Am Samstag (28. Juli) startete die "Raiffeisenwoche 2025" mit einem "Wirtschaftsempfang" der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld. Neben Vertretern aus der Wirtschaft waren zahlreiche Ortsbürgermeister anwesend. Gastredner war Dr. Gerd Landsberg, der ehemalige Hauptgeschäftsführer und aktueller Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.


"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Region | 29.06.2025

"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Nachdem bereits das Retro-Fliegen der Modellfluggruppe Neitersen im Mai ein Riesenerfolg war, konnte das Team rund um den ersten Vorsitzenden Mario Müller an diesem Wochenende mit den "Glider Days" noch einmal alles toppen. Aus ganz Deutschland waren Modellflugpiloten angereist, um ihr Können in Neitersen zu zeigen und sich miteinander auszutauschen.


Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Wirtschaft | 28.06.2025

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles rund um den wichtigen regionalen Werkstoff Holz. Über hundert Aussteller mit anschaulichen Materialien, Live-Vorführungen, interessantem Rahmenprogramm und Kinderunterhaltung sorgen für eine attraktive Holzkirmes am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni.


Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Kultur | 28.06.2025

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im Publikum war dem brisanten politischen Thema geschuldet. Professor Herfried Münkler, ein deutscher Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte, präsentierte sein neuestes Buch "Macht im Umbruch".


B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Region | 28.06.2025

B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 Teilnehmenden aus 600 Unternehmen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot mehr als nur sportliche Höchstleistungen.


VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Politik | 27.06.2025

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem neuen Feuerwehrbedarfsplan stehen auch nachhaltige Projekte im Fokus. Dies waren die wichtigsten Punkte der Ratssitzung am 26. Juni.


Bürgerbeteiligung gefragt: Verbandsgemeinde Linz startet in die kommunale Wärmeplanung

Region | 27.06.2025

Bürgerbeteiligung gefragt: Verbandsgemeinde Linz startet in die kommunale Wärmeplanung

Am Montagabend (23. Juni) fand im Bürgerhaus von St. Katharinen die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde Linz statt. Zahlreiche Bürger waren gekommen, um sich über die ersten Ergebnisse der Klimaschutzinitiativen zu informieren und ihre Meinungen einzubringen.


Inklusion auf zwei Rädern: Flammersfelder Radsportevent begeistert

Region | 26.06.2025

Inklusion auf zwei Rädern: Flammersfelder Radsportevent begeistert

Am Sonntag (15. Juni) fand in Flammersfeld ein besonderes Radsportevent statt, das trotz widriger Wetterbedingungen ein Zeichen für gelebte Inklusion setzte. Organisiert vom RSC Buchholz, zeigte die Veranstaltung, wie Engagement und Gemeinschaftsgefühl Barrieren überwinden können.


Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Wirtschaft | 26.06.2025

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Westerwald Bank eG drehte sich alles um die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Rund 150 Unternehmer kamen zusammen, um über Wege in eine nachhaltige und digitale Zukunft zu diskutieren.


Sommerliches Picknickkonzert in Dierdorf: Ein musikalischer Schuljahresausklang

Region | 26.06.2025

Sommerliches Picknickkonzert in Dierdorf: Ein musikalischer Schuljahresausklang

In Dierdorf wurde das Schuljahr mit einem musikalischen Event beendet. Beim Picknickkonzert der örtlichen Schulen versammelten sich zahlreiche Besucher, um ein vielfältiges Musikprogramm zu genießen.


Eine Lesung der ganz besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Region | 25.06.2025

Eine Lesung der ganz besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni hatte das Team des Herschbacher Erlebnisbades ein ganz besonderes Event für seine Gäste vorbereitet. Ab 18.30 Uhr hatten die Gäste von "Pool, Buch und Wein" die Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein und Snacks dem aktuellen Krimi von Autorin Ulrike Puderbach zu lauschen. Und dieser Einladung waren 50 Gäste nachgekommen.


Magische Begegnung im Neuwieder Big House: Mats und sein Schutzengel

Region | 24.06.2025

Magische Begegnung im Neuwieder Big House: Mats und sein Schutzengel

Ein aufregendes Kindertheaterstück verzauberte das Publikum im Neuwieder Big House. Die Geschichte von Mats, einem lebhaften Jungen, der unerwartet auf seinen Schutzengel trifft, zog Groß und Klein in ihren Bann.


Sternekoch Stefan Marquard bekochte die Kita St. Antonius in Niederelbert

Region | 24.06.2025

Sternekoch Stefan Marquard bekochte die Kita St. Antonius in Niederelbert

"Viele Köche verderben den Brei", so heißt es doch in einem alten deutschen Sprichwort. Diesen Spruch hatten die Verantwortlichen der Kita St, Antonius in Niederelbert nicht im Sinn, als sie erfuhren, dass der Sternekoch Stefan Marquard ihnen einen Besuch abstattet und im Rahmen seines Projekts "Sterneküche macht Schule", zusammen mit ihrem Kitakoch "Olli", ein kindgerechtes Mittagessen auf die Teller servierte.


Sardinien: Smaragdküste und wilde Berglandschaft mit der KVHS Neuwied

Region | 24.06.2025

Sardinien: Smaragdküste und wilde Berglandschaft mit der KVHS Neuwied

In diesem Jahr führte die Studienreise der KreisVolkshochschule Neuwied knapp 30 Teilnehmende unter Begleitung von Simone Kirst nach Sardinien. Bei strahlendem Sonnenschein erwartete die Gruppe ein Hotel in bester Strandlage. Dies war zugleich Ausgangspunkt der Ausflüge und Besichtigungen im Norden der wunderschönen italienischen Insel.


Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung des Lavendelmarktes in Asbach

Region | 24.06.2025

Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung des Lavendelmarktes in Asbach

Inzwischen zum achten Mal fand am 21. und 22. Juni der schon zur Tradition gewordene Lavendelmarkt in Asbach auf dem Marktplatz statt. Zahlreiche Aussteller und Verkaufsstände zeigten ein vielfältiges Angebot, nicht nur rund um den Lavendel, sondern für jeden war etwas dabei. Vereine boten eine breite Palette an Getränke- und Essensständen an.


Wie von Zauberhand: Christian-Herzog-Schule profitiert von interaktiver Innovation

Region | 24.06.2025

Wie von Zauberhand: Christian-Herzog-Schule profitiert von interaktiver Innovation

Großzügige Spende der Else Schütz Stiftung. Tovertafel begeistert Kinder und Lehrkräfte an der Christiane Herzog-Schule und gibt neue Impulse für die Förderung. Nach und nach setzt sich aus den kleinen Lichtern ein Bild zusammen: "Das ist ein Trecker", ruft eins der Kinder und präsentiert die Lösung.


Leckere Erdbeerköstlichkeiten und stimmungsvolle Livemusik beim ersten Erdbeerfest für Senioren

Region | 23.06.2025

Leckere Erdbeerköstlichkeiten und stimmungsvolle Livemusik beim ersten Erdbeerfest für Senioren

Am 5. Juni fand das heiß ersehnte erste Erdbeerfest für Senioren in der GSE Seniorenresidenz statt. Der Raum füllte sich schnell, denn fast 80 Besucher hatten sich angemeldet. Nach einer kurzen Einführung und Danksagung an den anwesenden Förderer Lions-Club, vertreten durch Wolfgang Sulzbacher, ging es auch schon los.


FW VG Asbach: Auf Waldbrände vorbereitet: Einheiten üben gemeinsam

Region | 23.06.2025

FW VG Asbach: Auf Waldbrände vorbereitet: Einheiten üben gemeinsam

Vergangene Woche führten die Feuerwehren aus Windhagen und Krautscheid eine besondere Übung in Windhagen durch. Als Übungsszenario wurde ein großer Waldbrand angenommen, der sich aufgrund der anhaltenden Trockenheit rasch ausgebreitet hatte.


Noten und Nervenkitzel wurde den Gästen in Oberhonnefeld bei „Mord mit Musik“ geboten

Region | 22.06.2025

Noten und Nervenkitzel wurde den Gästen in Oberhonnefeld bei „Mord mit Musik“ geboten

Bereits zum zweiten Mal waren Autorin Ulrike Puderbach, Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin Ekaterina Klewitz mit ihrem "Mord mit Musik"-Programm im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Oberhonnefeld zu Gast. Auch bei dieser Veranstaltung ging der Erlös hälftig an die kirchenmusikalische Arbeit und die Stefan Morsch-Stiftung.


Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Kultur | 22.06.2025

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung nach. "Und wenn es Liebe wär´...?" betitelte sie die Geschichten von Dörrie, Gavalda, Gernhardt und Heidenreich, die in der altehrwürdigen ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf ein stimmungsvolles Ambiente fanden.


Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Region | 21.06.2025

Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend groß war der Besucher-Andrang auf dem Kirmesplatz neben der B 413. Das diesjährige Kirmespaar Andreas und Renate Kern freute sich über rundum optimale Bedingungen bei der 72. Dierdorfer Kirmes vom 20. bis 23. Juni.


Gelungener Auftakt der Lesereihe auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Region | 20.06.2025

Gelungener Auftakt der Lesereihe auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Die erste Autorenlesung im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Geschichten, die bleiben" zog zahlreiche Besucher in den Klosterbuchladen von Waldbreitbach. Die Bonner Autorin Katharina Prünte präsentierte ihre Romanbiografie, die teilweise auf dem Klosterberg spielt, und sorgte für einen besonderen Abend.


Hochwasserprävention im Saynbachtal: Wissensvermittlung am autofreien Tag

Region | 20.06.2025

Hochwasserprävention im Saynbachtal: Wissensvermittlung am autofreien Tag

Am 30. autofreien Tag im Saynbachtal (15. Juni) stand das Thema Hochwasserschutz im Mittelpunkt. Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach nutzte die Gelegenheit, um auf die Bedeutung der privaten Vorsorge aufmerksam zu machen.


Deichlauf Neuwied: Hohe Teilnehmerzahl bei schweißtreibenden Bedingungen

Region | 20.06.2025

Deichlauf Neuwied: Hohe Teilnehmerzahl bei schweißtreibenden Bedingungen

Für viele Ausrichter von Laufveranstaltungen sind die Kinder- und Jugendläufe ein wichtiger Teil des Events. So auch bei der LG Rhein-Wied. Der Nachwuchs hat beim Deichlauf in Neuwied höchste Priorität, wie auch die Teilnehmerzahlen bei der 18. Auflage zeigen.


Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Vereine | 19.06.2025

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein lebendiges Farbenmeer. Das Regenbogen Kinderfest, organisiert von UTAMARA e.V. und Gemeinsam für Vielfalt e.V., bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen.


Kabarett vom Feinsten in Rommersdorf mit Wilfried Schmickler

Kultur | 19.06.2025

Kabarett vom Feinsten in Rommersdorf mit Wilfried Schmickler

Wilfried Schmickler, wortgewaltiger Großmeister der Kabarettkunst bot am Mittwochabend, 18. Mai in der ausverkauften Abteikirche Rommersdorf trotz seiner beängstigenden Themen einen sehr unterhaltsamen Abend. Mit Poesie, Lyrik und Gesang sezierte der Freigeist gesellschaftspolitische Geschwüre und Verstopfungen, immer verbunden mit dem Appell, den Anstand nicht zu vergessen.


Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Kultur | 19.06.2025

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband aus dem Westerwald sorgte mit ihrem Auftritt für ein unvergessliches Erlebnis und begeisterte das Publikum mit ihrer Musik.


"Summer Classics" - Ein Fest für Oldtimer– und Sportwagen-Fans in Ransbach-Baumbach

Region | 19.06.2025

"Summer Classics" - Ein Fest für Oldtimer– und Sportwagen-Fans in Ransbach-Baumbach

Angefangen hatte es 2009 mit einem kleinen Treffen als Parallelveranstaltung zum Europäischen Töpfermarkt. Seitdem wurden es von Jahr zu Jahr immer mehr Teilnehmer. Aufgrund dessen kam 2018 ein zweites Old- und Youngtimertreffen, das "Summer Classics", hinzu. Beide Veranstaltungen sind inzwischen ein fester Bestandteil der Szene.


Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände der CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland

Rheinland-Pfalz | 18.06.2025

Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände der CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland

Für eine starke Industrie- und Wirtschaftspolitik, gesicherte Verteidigungsfähigkeit und zukunftssichere Arbeitsplätze im Südwesten Deutschlands Rheinland-Pfalz und das Saarland stehen angesichts eines tiefgreifenden Strukturwandels vor großen wirtschaftspolitischen Herausforderungen.


"Kinderfreundliche Kommune": Stadt und Kreis Neuwied luden zum Seminartag ein

Region | 16.06.2025

"Kinderfreundliche Kommune": Stadt und Kreis Neuwied luden zum Seminartag ein

Pflegefamilien leisten Tag für Tag Großes - und genau das würdigten das Jugendamt der Stadt Neuwied und das Kreisjugendamt jetzt mit einer besonderen Veranstaltung: Rund 40 Pflegeeltern und 15 Kinder nahmen an einem ganztägigen Seminartag unter dem Titel "Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen" im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied teil.


Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Region | 16.06.2025

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 jährlich der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldaten – also Veteranen – der Bundeswehr gewürdigt werden. Die zentrale Veranstaltung fand in der Bundeshauptstadt Berlin statt, in mehreren Bundesländern wurde der nationale Veteranentag ebenfalls gefeiert.


Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Region | 16.06.2025

Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, warum es mehr ist als nur ein Musikevent. Trotz Sorgen um die Zukunft strahlt das Wochenende voller Melodien, Zusammenhalt und Festival-Charme eine Kraft aus, die weit über das Line-up hinausgeht.


45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Region | 14.06.2025

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die Organisatoren des Großevents Glück, denn bis in den späten Nachmittag hinein blieb es trocken und heiß, bis wie angekündigt, zwei Wetterfronten aufeinanderprallten und innerhalb weniger Minuten Starkregen, Blitz und Donner für Unwetter sorgten. Der Spuk ging jedoch relativ schnell vorüber und verzog sich weiter in Richtung Osten. Die unsicheren Wetterprognosen hinderten jedoch mehrere tausend Besucher nicht, sich an dem übergroßen Angebot von verschiedenen Keramikwaren zu erfreuen.


Premierenabend der Rommersdorf Festspiele mit Gesang statt "Jedermann"

Kultur | 14.06.2025

Premierenabend der Rommersdorf Festspiele mit Gesang statt "Jedermann"

Ungewohnte Lücken im Publikum der Premierenveranstaltung der Rommersdorf Festspiele am 13. Juni waren der Tatsache geschuldet, dass Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied seine Aufführung kurzfristig ändern musste: Statt des körperlich anstrengenden Ein-Mann-Dramas "Jedermann" bot er einen niveauvollen, unterhaltsamen Liederabend mit Stand-up-Comedy-Einlagen, den das Publikum sehr genoss.


"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Wirtschaft | 13.06.2025

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.


Kreis Neuwied wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Region | 13.06.2025

Kreis Neuwied wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Jüngste Trialog-Veranstaltung in Dierdorf war sehr persönlicher Austausch über den Umgang mit den Unwägbarkeiten des Lebens.


Klangwelten im Diana-Saal: Ein Pfingstkonzert der Extraklasse

Kultur | 10.06.2025

Klangwelten im Diana-Saal: Ein Pfingstkonzert der Extraklasse

Im historischen Diana-Saal fand ein außergewöhnliches Pfingstkonzert statt, das die Zuhörer begeisterte. Der renommierte Cellist Johannes Moser und weitere herausragende Musiker sorgten für ein unvergessliches Erlebnis.


Werbung