Werbung

Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke


Bluesfreunde Neuwied freuen sich über volles Haus beim 4. Blues Summit

Kultur | 22.03.2023

Bluesfreunde Neuwied freuen sich über volles Haus beim 4. Blues Summit

Erneut ein glückliche Händchen bei der Auswahl der Bands haben die Bluesfreunde Neuwied bewiesen. Bei ihrem 4. Blues Summit im bestens gefüllten Teekontor des Neuwieder foodhotels standen die Travellin‘ Blue Kings aus Belgien und die Sean Webster Band (England/Holland) auf der Bühne. Beide überzeugten das Publikum derart, dass es reichlich Standing Ovations gab.


Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Region | 16.03.2023

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele begeisterte Teilnehmer bei der Grundlagenschulung "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." im Stöffel-Park in Enspel. Nachdem im Vorfeld der Ansturm auf die kostenlose Schulung des Westerwald-Vereins größer als erwartet war, wurden es insgesamt drei voll belegte Termine.


Vortrag "Trauern Männer anders?" fand in Neuwied statt

Region | 10.03.2023

Vortrag "Trauern Männer anders?" fand in Neuwied statt

Der Musiker Herbert Grönemeyer singt in seinem Lied Männer: "…Männer nehm'n in den Arm, Männer geben Geborgenheit, Männer weinen heimlich, …. Männer haben's schwer, nehmen's leicht, außen hart und innen ganz weich…" und beschreibt damit im Jahr 1984 das vermeintlich starke Geschlecht. Doch wie sieht es eigentlich im Jahr 2023 mit den Männern aus, wenn es sie schwer im Leben trifft, wenn sie um einen Menschen trauern?


Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet

Wirtschaft | 07.03.2023

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet

ANZEIGE | Der größte internationale Wettbewerb für handgemachte Spirituosen, die Craft Spirits Berlin Awards, ist vorbei. Mit insgesamt 24 Gewinnern aus verschiedenen Ländern konnte sich die Birkenhof Brennerei aus Nistertal im Westerwald durchsetzen und erhielt die Auszeichnung "Craft Distillery of the Year 2023" in Gold.


Neuwieder Sozialkonferenz: Bestmögliche soziale Voraussetzungen erarbeiten

Region | 07.03.2023

Neuwieder Sozialkonferenz: Bestmögliche soziale Voraussetzungen erarbeiten

Die soziale Struktur Neuwieds verbessern und der Deichstadt ein "soziales Gesicht" geben: Das waren die Ziele der 1. Neuwieder Sozialkonferenz, zu der die Stadtverwaltung und die "Kleine Liga" der Neuwieder Wohlfahrtsverbände kürzlich eingeladen hatten. Im Mittelpunkt stand die Frage nach einer fundierten Sozialplanung für die kommenden Jahre.


Gemeinsam beten: Taiwanesische Inspirationen beim Weltgebetstag 2023 in Neuwied

Region | 05.03.2023

Gemeinsam beten: Taiwanesische Inspirationen beim Weltgebetstag 2023 in Neuwied

Der Weltgebetstag verbindet jedes Jahr am ersten Freitag im März Frauen auf der ganzen Welt: In diesem Jahr haben Frauen aus Taiwan die Themen erarbeitet und auch im Kreis Neuwied haben sich zahlreiche Gemeinden beteiligt. Mit dabei war auch die Brüdergemeine in Neuwied, die sich mit einem engagierten Team vorbereitet hatte.


"Markt der Möglichkeiten": 40 Berufe präsentierten sich in der David-Roentgen-Schule Neuwied

Region | 02.03.2023

"Markt der Möglichkeiten": 40 Berufe präsentierten sich in der David-Roentgen-Schule Neuwied

"Die Fachkräfte der nächsten Generation haben richtig viel auf dem Kasten!" Das stellten die jungen Leute beim "Markt der Möglichkeiten" der Berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied unter Beweis. Sie präsentierten in der David-Roentgen-Schule Neuwied den Besuchern in einer eindrucksvollen Schau rund 40 Berufe


Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Region | 27.02.2023

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters. Traditionell findet das Schau- und Gardetanzturnier zwei Wochen nach der Kindersitzung in Selters statt. Austragungsort des Freundschaftsturniers ist die Hergispachhalle in Herschbach.


Neustädter Basketballer zeigen Kampfgeist und Paroli gegen Favorit Kaiserslautern

Sport | 20.02.2023

Neustädter Basketballer zeigen Kampfgeist und Paroli gegen Favorit Kaiserslautern

Kürzlich empfingen die Sportfreunde Neustadt den zwei Klassen höher spielenden 1. FC Kaiserslautern Basketball. Im Pokal des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz (BVRP) hatte Neustadt zuerst ein Freilos erhalten und in Runde zwei trat Idar-Oberstein aus der Oberliga nicht an. Somit stand man unter den besten acht Mannschaften aus Rheinland-Pfalz.


Neuwieder Rosenmontagszug begeistert mit Pomp, Musik und Süßigkeiten

Region | 20.02.2023

Neuwieder Rosenmontagszug begeistert mit Pomp, Musik und Süßigkeiten

Großer Pomp und viele Süßigkeiten, fröhliche Musik, fantastische Kostümen und aufwendig hergestellte Prunkwagen: Das waren die Zutaten des Neuwieder Rosenmontagszuges, der sich mit viel Alaaf vorbei an begeisterten Narren als Zuschauern durch die Deichstadt schlängelte.


Dämmerschoppen Oberlahr wieder gut besucht: Zahlreiche Vereine stellten sich vor

Region | 19.02.2023

Dämmerschoppen Oberlahr wieder gut besucht: Zahlreiche Vereine stellten sich vor

Am Freitag, dem 17. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zum Dämmerschoppen eingeladen. Die Tanzgruppen und Musikzüge aus der Region, aber auch aus dem Nachbarbundesland NRW, kommen gerne nach Oberlahr. Es ist ein "Freundschaftstreffen" geworden, sagten viele der Aktiven.


"Naiwidd Alaaf": Neuwieder Narren eroberten das Historische Rathaus

Region | 19.02.2023

"Naiwidd Alaaf": Neuwieder Narren eroberten das Historische Rathaus

Rathaussturm in Neuwied: Wenn auch das alte Rathaus der Deichstadt nur symbolisch "besetzt" wurde, so wurde doch der anwesende Bürgermeister "gezwungen", den Rathausschlüssel an die Narren und ihre Majestäten zu übergeben, wobei damit die gewohnte Ordnung während der "Fünften Jahreszeit" außer Kraft gesetzt wird.


Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied

Region | 19.02.2023

Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied

Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied: Vor vollem Saal und bei toller Stimmung begrüßte Hilde Janzing Schanz zum "Kreuzer Karneval" alle Gäste sowie die Ehrengäste und alle, die sich dafür halten. Das Prinzenpaar mit seinem Hofstaat gab sich ebenso die Ehre wie die Kinderprinzengruppe aus Irlich.


"Liebe für Alle - Hass für keinen!": Ahmadiyya Muslimgemeinschaft Neuwied lud zum Jubiläumsempfang

Region | 17.02.2023

"Liebe für Alle - Hass für keinen!": Ahmadiyya Muslimgemeinschaft Neuwied lud zum Jubiläumsempfang

100 Jahre Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland: Festlich hergerichtet war kürzlich der Amalie-Raiffeisensaal der Neuwieder Volkshochschule mit vielerlei informatorischen Bannern, die von den männlichen Ahmadiyya-Mitgliedern ebenso stolz platziert worden waren wie der gesamte Jubiläums-Empfang zum 100-jährigen Bestehen der deutschen Gruppe der muslimischen Gemeinschaft.


Prunksitzung im Festzelt: KG Oberlahr präsentierte ein Feuerwerk der guten Laune

Region | 12.02.2023

Prunksitzung im Festzelt: KG Oberlahr präsentierte ein Feuerwerk der guten Laune

Das Motto zeigte die Richtung: "Zusamme fiere, dat han mir immer su jemaht". Die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr konnten auch nach der langen "Wartezeit" mit einer großen Prunksitzung die Gäste begeistern. Das Zelt war bereits zum Warmup gut gefüllt. Als die KG Oberlahr dann "mit alle Mann und Frau" einzog, gab es vom Publikum tosenden Applaus.


Kick-off Event zum Jahresauftakt der Data Center Group war ein voller Erfolg

Region | 31.01.2023

Kick-off Event zum Jahresauftakt der Data Center Group war ein voller Erfolg

Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in der Betzdorfer Stadthalle teil. Die Veranstaltung hat bereits langjährige Tradition, musste jedoch coronabedingt für drei Jahre in den digitalen Raum umziehen. Umso mehr freuten sich alle, dass man für die Jahresauftakt-Veranstaltung wieder live zusammenkommen konnte.


Schlachtfest des Sportvereins Raubach war der Veranstaltungsauftakt in das Jahr 2023

Region | 30.01.2023

Schlachtfest des Sportvereins Raubach war der Veranstaltungsauftakt in das Jahr 2023

Am Samstag (28. Januar) konnte zum ersten Mal seit 2020 wieder das beliebte Schlachtfest des SV 1921 "Grün-Weiß" Raubach stattfinden. Nach den Absagen der letzten beiden Jahre ließen es sich die Raubacher Bürger und die Gäste aus den Nachbarorten nicht nehmen, dieses Mal wieder zünftig zu feiern.


Wo einst das Südtor in das große Kastell führte: Römisches Erbe in Niederbieber sichtbar gemacht

Region | 29.01.2023

Wo einst das Südtor in das große Kastell führte: Römisches Erbe in Niederbieber sichtbar gemacht

Es ist geschichtsträchtiger Boden, auf dem der Neuwieder Stadtteil Niederbieber entstand. Die Römer haben hier nicht nur an einer Stelle ihre historischen Spuren hinterlassen. Grund genug für die Stadt Neuwied, ein steinernes Grundelement des vormaligen "Südtores" zum sagenumwobenen Niederbieberer Kastell in die öffentliche Aufmerksamkeit zu rücken.


"The 12 Tenors" gastierten in Wissen: Gesang der Spitzenklasse begeisterte das Publikum

Region | 28.01.2023

"The 12 Tenors" gastierten in Wissen: Gesang der Spitzenklasse begeisterte das Publikum

Am Freitag (27. Januar) war es so weit: das Ensemble "The 12 Tenors" gastierte wieder im Wissener Kulturwerk. Mit ihrer musikalischen Bandbreite haben die Künstler bereits bei zahllosen Konzerten die Zuschauer begeistert. Die Besucher konnten sich über eine Reise durch die Welt der Musik freuen.


Bendorfer Wirtschaftstag: Plädoyer für flexibles und ganzheitliches Bauen

Region | 26.01.2023

Bendorfer Wirtschaftstag: Plädoyer für flexibles und ganzheitliches Bauen

Auf großes Interesse stieß der 27. Bendorfer Wirtschaftstag in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte. Rund 150 Besucher waren der Einladung der Stadt Bendorf zum traditionellen Treffen von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien gefolgt. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto "Bendorf baut Zukunft - innovativ und modellhaft".


"Der Besuch der alten Dame" im Alten Bahnhof Puderbach war ein Riesenerfolg

Kultur | 23.01.2023

"Der Besuch der alten Dame" im Alten Bahnhof Puderbach war ein Riesenerfolg

Kann man Gerechtigkeit kaufen und kann Böses durch die Rache ungeschehen gemacht werden? Dies ist das zentrale Thema von Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame", einer tragischen Komödie, die am Samstagabend vom Hohenloher Figurentheater im Alten Bahnhof in Puderbach zum Kultur-Auftakt des Jahres 2023 präsentiert wurde.


Lala aus Neuwied gewinnt bei "Kunst gegen Bares"

Kultur | 20.01.2023

Lala aus Neuwied gewinnt bei "Kunst gegen Bares"

Nachdem die Auftaktveranstaltung von "Kunst gegen Bares" (KGB) im Jungen Schlosstheater Neuwied (JuSCH) im Dezember 2022 bereits erfolgversprechend angelaufen war, ging es nun im neuen Jahr im proppenvollen JUSCH vor Zuschauern aller Altersklassen in die zweite Runde.


Mit "Instagrammatik" durch den Lehreralltag: Herr Schröder unterrichtete in Waldbreitbach

Kultur | 17.01.2023

Mit "Instagrammatik" durch den Lehreralltag: Herr Schröder unterrichtete in Waldbreitbach

Als Lehrer immer gut vorbereitet, motiviert und immer mit vollem Elan bei der Sache? Nicht Herr Schröder. Der Deutschlehrer liebt Problemklassen, denn "die Braven wollen ja unterrichtet werden und da hab ich gar keinen Bock zu." Da beschäftigt sich der "Korrekturensohn" doch lieber mit moderner "Instagrammatik" und erzählt davon auf der Kabarettbühne, wie kürzlich im Waldbreitbacher Hotel zur Post.


Bruce Kapusta sorgte in Arienheller für Geburtstags-Atmosphäre

Kultur | 17.01.2023

Bruce Kapusta sorgte in Arienheller für Geburtstags-Atmosphäre

Es klingt wie ein modernes Märchen: Vater und Sohn übernehmen ein alteingesessenes und beliebtes Restaurant und möchten den erfolgreichen Weg und das besondere gastronomische Ambiente fortführen. "Chapeau!" sagen die Stammgäste und feierten gemeinsam mit Familie Dieler kürzlich den fünften Geburtstag der Neueröffnung vom "Bauernstübchen Ahle Fritz".


Karnevalistischer Frühschoppen in Burglahr: Emotionen beim Abschied von Ralf Noll

Region | 16.01.2023

Karnevalistischer Frühschoppen in Burglahr: Emotionen beim Abschied von Ralf Noll

Der karnevalistische Frühschoppen der KG Burggraf 1948 ist weit über die Region hinaus bekannt: In diesem Jahr war es aber ein wenig anders als die Jahre zuvor. Am Sonntag (15. Januar) ging eine Ära zu Ende. Der bereits vielen bekannte Abschied von Ralf (Bubi) Noll als Präsident der Gesellschaft, war greifbar nah. Dies merkte man auch an der Vielzahl der Gäste.


"Rhein-Shiai 2023": Sportler aus Anhausen und Puderbach starten erfolgreich ins Jahr

Sport | 13.01.2023

"Rhein-Shiai 2023": Sportler aus Anhausen und Puderbach starten erfolgreich ins Jahr

Allein die Zahlen beeindrucken: 1062 Starter aus 161 Vereinen aus 23 Nationen. In diesem sehr starken Teilnehmerfeld beim "Rhein-Shiai 2023" in der Ring Arena auf dem Nürburgring gelang sowohl die Sportlern der SG Anhausen/Fightclub Westerwal als auch des KSC Puderbach ein gelungener Jahresauftakt.


Drunken Raptorz gewinnen Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Vereine | 13.01.2023

Drunken Raptorz gewinnen Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Nach zwei Jahren Pause richteten die Amboss-Kickers Döttesfeld kürzlich bereits zum siebten Mal das Nachtturnier in der Puderbacher Sporthalle aus. 16 befreundete Hobbymannschaften folgten der Einladung der Amboss-Kickers und warteten gespannt auf die Auslosung der Gruppen, diese versprach bereits einige spannende Gruppenspiele.


"Musik an der Krippe" mit dem Kirchenchor Dierdorf sorgte für volle Reihen

Kultur | 13.01.2023

"Musik an der Krippe" mit dem Kirchenchor Dierdorf sorgte für volle Reihen

Viel Platz war nicht mehr in der Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf, denn der Kirchenchor hatte unter der Leitung seines Dirigenten Bernhard Bätzing zum traditionellen Weihnachtskonzert eingeladen. Eine anspruchsvolle Mischung aus sakraler und weltlicher Musik erfreute die vielen Besucher.


Auftakt für das Ausstellungsjahr 2023: Mitglieder des Kunstvereins Linz stellen aus

Kultur | 12.01.2023

Auftakt für das Ausstellungsjahr 2023: Mitglieder des Kunstvereins Linz stellen aus

Das Jahr 2023 begann sehr erfolgreich für den Kunstverein Linz am Rhein. Bereits in der ersten Woche des neuen Jahres bildete die Vernissage der Mitgliederausstellung einen Auftakt nach Maß für das diesjährige Ausstellungsprogramm des Vereins. Zahlreiche Besucher strömten zu dieser Ausstellungseröffnung.


Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf startet in die närrische Session

Region | 12.01.2023

Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf startet in die närrische Session

Zur Grün-Weissen Narrensitzung hatte der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 kürzlich eingeladen und damit den Startschuss in die heiße Phase der aktuellen Session gegeben. In diesem Jahr ausnahmsweise in der voll besetzten Irlicher Mehrzweckhalle aufgrund der aktuellen Reparaturarbeiten an der Raiffeisen Turnhalle.


Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Kultur | 09.01.2023

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.


"FLiMs sieht rot!" - Das Marienschule-Monster steht für friedliches Lernen

Region | 04.01.2023

"FLiMs sieht rot!" - Das Marienschule-Monster steht für friedliches Lernen

FLiMs steht in Anlehnung an das Gesundheitsprogramm Klasse2000 für "Friedliches Lernen in der Marienschule". Als Kuschelmonster besucht FliMs mittlerweile regelmäßig die Klassen und demonstriert den Kindern, wie man richtig mit Konflikten umgeht. Jetzt kam FliMs erstmals auf die Bühne.


Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre Idole

Region | 31.12.2022

Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre Idole

Am Freitag (30. Januar) stand das Kulturwerk im Zeichen des Rocks. Heritage, eine etwas andere Coverband, war wieder zu Gast. Die Fans von Rock und Heavy Metal kamen aus nah und fern. Nach den notwendigen mehrmaligen Verschiebungen hatten die Besucher sichtbar Lust auf die Musik aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren.


Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Region | 29.12.2022

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Die Musik der vor 50 Jahren gegründeten schwedischen Pop-Gruppe fasziniert nicht nur die reifere Generation. Zu dem Konzert im Kulturwerk waren zahlreiche jüngere Besucher erschienen. Was die Musik der Gruppe damals wie heute ausmacht, ist die Verbindung zu den Fans, wie zahlreiche Besucher verrieten.


Cyberangriffe - was tun? Industriedialog in der Denkfabrik in Bad Marienberg

Region | 30.11.2022

Cyberangriffe - was tun? Industriedialog in der Denkfabrik in Bad Marienberg

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis bot am Dienstag, dem 29. November, eine Gesprächsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an. Das Thema: "Cyberangriffe - eine Gefahr auch für KMU". Die Veranstaltung brachte viele Erkenntnisse und war sehr gut besucht.


En schöne Ovend und Weihnachtsjeföhl mit Björn Heuser in Waldbreitbach

Kultur | 28.11.2022

En schöne Ovend und Weihnachtsjeföhl mit Björn Heuser in Waldbreitbach

Mit einer ganz besonderen Veranstaltung, einem Mit-Sing-Live-Konzert machte Björn Heuser auf der Kleinkunstbühne im Hotel zur Post in Waldbreitbach den ersten Adventssonntag (27. November) „janz besinnlich“. Der Kölner servierte in zwei Veranstaltungen altbekannte und eigene neue Weihnachtslieder op kölsch und bewies dabei, dass auch „Kölle alaaf“ dazugehört.


Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn Österreich

Kultur | 20.11.2022

Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn Österreich

Nach dem gut besuchten „Variete´-Special“ am Freitagabend, warteten die Besucher in der Stadthalle Montabaur am Samstag, dem 19. November auf den Kabarettisten Severin Gröbner und die Band „Hotel Palindrone“ aus Österreich. Diese hervorragende Veranstaltung hätte mehr Zuschauer verdient gehabt. Der Kleinkunstbühne Mons-Tabor fehlt finanziell der vor Corona übliche Besucherandrang.


Fünftes Westerwälder Opernwerk in Wissen – Das Publikum war wieder begeistert

Region | 20.11.2022

Fünftes Westerwälder Opernwerk in Wissen – Das Publikum war wieder begeistert

Am Samstag (19. November) fand zum fünften Mal das Westerwälder Opernwerk im Kulturwerk in Wissen statt. Junge Gesangstalente boten dem Publikum ein besonderes Kulturerlebnis. Das Kulturwerk Wissen wird immer mehr zum "Kulturtempel" in der Region. Die Verantwortlichen bieten für jeden ein passendes Event.


Zahlreiche Menschen kamen zum Gedenken der Pogromnacht in Neuwied zusammen

Region | 10.11.2022

Zahlreiche Menschen kamen zum Gedenken der Pogromnacht in Neuwied zusammen

Der Deutsch-Israelische Freundeskreis Neuwied hatte zum Gedenken an die schrecklichen Geschehnisse während der "Reichspogromnacht" aufgerufen. Am Mahnmal an der einstigen Synagoge trafen sich viele Neuwieder Bürger zur Erinnerung an eine grausame Nacht vor 84 Jahren. In vielen Orten des Kreises gab es Gedenkveranstaltungen.


Bolschoi Don Kosaken Chor im KulturWerk Wissen – Stimmgewalt begeisterte das Publikum

Kultur | 01.11.2022

Bolschoi Don Kosaken Chor im KulturWerk Wissen – Stimmgewalt begeisterte das Publikum

Am Montag (31. Oktober) gab es einen besonderen Musikgenuss im Wissener “Kulturtempel“: Die Bolschoi Don Kosaken waren im Rahmen ihrer Tournee zu Gast. Das Ensemble bestand aus 16 hervorragenden Sängern aller Stimmlagen sowie den musikalischen Begleitern mit Knopfharmonika und Gitarre.


Immer noch erschreckend aktuell: „Angst fressen Seele auf“

Kultur | 21.10.2022

Immer noch erschreckend aktuell: „Angst fressen Seele auf“

Rainer Werner Fassbinders Stück spielt 1973, zur Zeit des Anwerbestopps von „Gastarbeitern“ wegen der ersten Ölpreiskrise und steigender Arbeitslosigkeit im deutschen Wirtschaftswunder. Eine sechzigjährige Putzfrau und Witwe lernt in einer Gastarbeiterkneipe einen wesentlich jüngeren Marokkaner kennen. Sie verlieben sich. Die Premiere im Schlosstheater Neuwied am Donnerstag (20. Oktober) war ein Erfolg.


Studie: MANN Strom ist "besonders nachhaltig"

Wirtschaft | 05.10.2022

Studie: MANN Strom ist "besonders nachhaltig"

ANZEIGE | Welche Ökostromtarife sind als „Strom für Klimaschützer“ empfehlenswert? Dieser Frage ist das Magazin "WirtschaftsWoche" (WiWo) nachgegangen: In einer Studie in Kooperation mit dem "Handelsblatt Research Institute" (HRI) sind die "besten nachhaltigen Stromanbieter" ermittelt worden. MANN Strom ist in dem Ranking als besonders nachhaltig gelistet worden.


Handwerkskammer Koblenz ehrte verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Wirtschaft | 29.09.2022

Handwerkskammer Koblenz ehrte verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist es eine liebgewonnene Tradition, im Rahmen einer Feierstunde altgediente Handwerksmeister gebührend zu ehren. Normalerweise findet diese Ehrung jährlich statt, doch während der Pandemie musste die Feier leider zweimal abgesagt werden. Aus diesem Grund konnten die Urkunden den betreffenden Altmeistern nur per Post übersandt werden und nicht persönlich ausgehändigt werden.


"NRheinRocks 22": Ein Festivaltraum am Deichstadtufer

Region | 26.08.2022

"NRheinRocks 22": Ein Festivaltraum am Deichstadtufer

Bereits am vergangenen Wochenende fand in Neuwied das beliebte Festival "NRheinRocks 22" statt. Die Neuauflage des "festival of peace" erwies sich als ein großartiger Erfolg und lockte rund 500 Fans an. Ein Abend voller Harmonie Spaß, bei dem die Einnahmen als Spende an die Kriegskinderhilfe fließen.


Endlich wurde am Linkenbacher Wald wieder für einen guten Zweck gerockt!

Region | 21.08.2022

Endlich wurde am Linkenbacher Wald wieder für einen guten Zweck gerockt!

Mit verändertem Spendenempfänger, doch nicht weniger Motivation und Spaß an der Sache, konnte die „Wake-Up“-Festivalcrew in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Puderbach nach der coronabedingten Pause endlich wieder ein Musikereignis der Extraklasse auf die Beine stellen. Rund 1000 Gäste feierten kräftig zu einer Mischung aus Rock, Punk und Pop.


"Big D. & Captain Keys" überzeugten beim Bluesfreunde-Konzert

Region | 02.08.2022

"Big D. & Captain Keys" überzeugten beim Bluesfreunde-Konzert

Am vergangenen Freitag (29. Juli) hatten die Bluesfreunde Neuwied zum Gratiskonzert ins Foodhotel eingeladen. In dessen gut besuchtem Innenhof verfolgte das Publikum gebannt den Auftritt von "Big D. & Captain Keys" - und konnte überzeugt werden.


"Rock the Forest" in Rengsdorf präsentierte sich von seiner besten Seite

Region | 31.07.2022

"Rock the Forest" in Rengsdorf präsentierte sich von seiner besten Seite

Endlich wieder "Rock the Forest": Zwei Jahre Pause wegen der Pandemie scheinen dem Festival-Spektakel in Rengsdorf nicht geschadet zu haben. Am Samstag (30. Juli) konnten die Rockfreunde Rengsdorf ihre Jubiläumsveranstaltung feiern und zum 40. Mal Rengsdorf mit lauter Musik beglücken.


HwK Koblenz begrüßt Unternehmerinnenverbände aus Westbalkanstaaten und der Ukraine

Wirtschaft | 21.07.2022

HwK Koblenz begrüßt Unternehmerinnenverbände aus Westbalkanstaaten und der Ukraine

Dieser Erfahrungsaustausch hat Tradition und doch ist aktuell alles anders: In den Räumlichkeiten der Handwerkskammer (HwK) Koblenz trafen sich im Rahmen einer zweitägigen Konferenz Vertreter aus insgesamt sechs Staaten, darunter auch eine ukrainische Delegation.


Goldene Ehrennadel des Fußballverbandes Rheinland für Ralf Lichtentäler, Fluterschen

Region | 06.07.2022

Goldene Ehrennadel des Fußballverbandes Rheinland für Ralf Lichtentäler, Fluterschen

Es gibt wenige, die langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement mit Bescheidenheit im Auftreten verbinden. Da ist nichts Aufgesetztes oder Hervortuerisches. Eben Ralf Lichtentäler aus Fluterschen. Ihm wurde anlässlich des Verbandstages des FVR in Trier die Ehrennadel in Gold des Fußballverbandes verliehen. Die höchste Auszeichnung, die der FVR zu vergeben hat. Die Exklusivität der Auszeichnung beweist die Tatsache, dass diese Auszeichnung pro Fußballkreis und Jahr nur einmal verliehen wird.


Zweite Ausgabe vom "Konzert im Schatten der Burg" bricht alle Rekorde

Region | 26.06.2022

Zweite Ausgabe vom "Konzert im Schatten der Burg" bricht alle Rekorde

Nachdem sich im ersten Veranstaltungsjahr 2019 aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse nur rund 120 Besucher auf dem Platz im Schatten der Burgruine Reichenstein einfanden, übertrumpfte die Fortsetzung am Samstagabend (25. Juni) alle Erwartungen: Über 350 Besucher genossen bei angenehmen Temperaturen die einmalige Atmosphäre.


Werbung