Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke
Region | 11.11.2025
Altersarmut und Fachkräftemangel: Linz am Rhein sucht Antworten auf brennende Fragen
Mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung starteten die Demografiewochen in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. Bürgermeister Frank Becker eröffnete den Abend, dessen Höhepunkt ein Vortrag von Professor Dr. Stefan Sell war. Der renommierte Sozialpolitiker beleuchtete eindrucksvoll die Herausforderungen des demografischen Wandels.
Region | 10.11.2025
Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen
Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ihre Türen. Bereits kurz nach Beginn konnten die Organisatoren und die Aussteller sich über einen großen Andrang freuen. Die Besucher kamen nicht nur aus der Region, sondern, wie in den vergangenen Jahren auch, aus dem weiteren Umland.
Region | 10.11.2025
11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein
Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer "Nacht der Technik" begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung.
Region | 10.11.2025
Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein
Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzeptes komplett umgestaltet und bietet nun deutlich mehr Spielspaß und Bewegung für alle Altersgruppen.
Region | 10.11.2025
Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise
Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten.
Region | 10.11.2025
Energie-Detektive in der TWS Aegidienberg in Aktion
Die Bad Honnef AG (BHAG) ist Trinkwasser und Energieversorger in Aegidienberg. Als verlässlicher Bildungspartner im Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" nimmt das Querverbundversorgungsunternehmen daher regelmäßig seine Aufgabe zur Sensibilisierung junger Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und mit Energie wahr.
Region | 10.11.2025
Karnevalsfreunde Oberbieber mit Jubiläumsprinzenpaar: Mitglieder für Musik-Corps gesucht
Es war nicht nur ein besonderes KFO-Jubiläum (5 x 11 Jahre Kinderprinzenpaar), sondern mit der Moderation von Silke Flick (erstmals eine Frau an der Vereinsspitze der Karnevalsfreunde Oberbieber) auch eine echte Premiere, die da in der Aula des Oberbieberer Kinderheimes im Rahmen der Proklamation der neuen Tollitäten vonstattenging.
Region | 10.11.2025
VdK-Kreisverband Neuwied konnte 9.000stes Mitglied in seinen Reihen begrüßen
Der Sozialverband VdK-Kreisverband Neuwied konnte kürzlich das 9.000ste Mitglied in seinen Reihen begrüßen. Das 9.000ste Mitglied heißt Jörg Riess und gehört dem Ortsverband St. Katharinen an. Bei einer kleinen Feier beim Jubiläumsmitglied Jörg Riess gratulierte ihm Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser und überbrachte die Glückwünsche des Kreisvorstands.
Region | 10.11.2025
Neuer Schwung bei der Linzer SPD
Bei der Linzer SPD ist richtig was los! Auf ihrer Mitgliederversammlung am Freitag, den 31. Oktober 2025, wurde ein neuer Vorstand gewählt – mit frischem Elan, neuen Ideen und dem klaren Ziel, die sozialdemokratische Stimme in Linz weiter zu stärken.
Region | 09.11.2025
“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen
In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach e.V. hatte „Mariuzz“ verpflichtet – nach einhelliger Meinung vieler Experten und Fans das wohl beste Marius-Müller-Westernhagen-Double Deutschlands.
Region | 09.11.2025
Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation
In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick eine Frau an der Vereinsspitze und moderierte die Veranstaltung. Die neuen Tollitäten wurden in einer festlichen Zeremonie vorgestellt.
Wirtschaft | 08.11.2025
Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote
Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und Waffeln versinkt, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. Standbetreiber, ortsansässige Händler und Vereine hatten sich mit speziellen Angeboten auf den Besucherandrang vorbereitet. Das kühle, aber trockene Wetter spielte mit.
Region | 07.11.2025
"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg
Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in Hachenburg zu Gast. Sie stellte die Geschichten zu den Upcycling-Unikaten aus ihrem aktuellen Buch "AMARAN – Lebenstexturen" vor.
Vereine | 03.11.2025
Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert
Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 3. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfeen fungierten Sascha Watzlawik vom SV Engers und Rudolf Bellersheim.
Region | 03.11.2025
Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur
Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner Weltumrundung mit dem Flieger einlädt, kann er sicher sein, dass diese Veranstaltungen im Handumdrehen ausverkauft sind.
Vereine | 02.11.2025
Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal
Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem oder in der Albert-Vahle-Halle in Aachen. Einigen Teilnehmern des Reiterverein Kurtscheid (RVK) war dieses Abenteuer jüngst gegönnt.
Kultur | 01.11.2025
Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder
Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz würdigt ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl.
Wirtschaft | 30.10.2025
Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat
Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.
Kultur | 30.10.2025
Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen
In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der Eagles auf. Mit einem mitreißenden Auftritt verzauberte die Band das Publikum und hinterließ bleibende Eindrücke.
Region | 30.10.2025
Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des 30. Jubiläums des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal" statt. Bereits der Aktionstag selbst, der am 15. Juni stattfand, erfreute sich wieder einer beeindruckenden Beteiligung – ebenso das begleitende Gewinnspiel, das zahlreiche Radbegeisterte zum Mitmachen animierte.
Region | 30.10.2025
Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied
Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. Das hat es bei den von den Bluesfreunden Neuwied organisierten Blues Summits noch nicht gegeben: Das Publikum im voll besetzten Saal des food hotels erhob sich von den Sitzen und tanzte zu den Afro-Beat Rhythmen von Justina Lee Brown und ihrer dreiköpfigen Band.
Kultur | 29.10.2025
Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren
Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft Currywurst" und "Der zerbrochene Kristall". Beide Stücke lockten zahlreiche Zuschauer an, die sich von der Darbietung verzaubern ließen. Weitere Aufführungen sind bereits geplant.
Region | 29.10.2025
Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal
Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen einen Nachmittag voller Lachen und nachdenklicher Momente. Mit humorvollen Sketchen und musikalischen Beiträgen wurde der Begegnungsraum zur Bühne für ein abwechslungsreiches Programm.
Region | 28.10.2025
Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten
Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit Hilfe ihrer Echoortung – ganz ohne Licht. Doch auch diese hochentwickelten Jäger benötigen geschützte Rückzugsorte.
Region | 28.10.2025
Märchen gegen Demenz: Ein zauberhafter Nachmittag im Altenzentrum in Neuwied
Im Altenzentrum der Evangelischen Marktkirchengemeinde in Neuwied geschah etwas Magisches. Der Märchenerzähler Phillip Sponbiel entführte die Bewohner und Besucher in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer. Doch hinter den Geschichten steckt mehr als nur Unterhaltung.
Region | 28.10.2025
Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg
Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse nach Horhausen eingeladen. Der Oktobermarkt war, trotz des Wetters, gut besucht. Leider mussten einige Händler, nachdem der Sturm durch die Stände gefegt war, abbauen. Die verbliebenen aber waren mit dem Besuch zufrieden.
Region | 28.10.2025
Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen
Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft lud zum Kürbisschnitzen ein, und trotz des stürmischen Wetters war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Region | 27.10.2025
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich überreicht Beamer
Förderverein investiert in die Fort- und Weiterbildung seiner aktiven Feuerwehrmitglieder. In diesem Jahr konnte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich, vertreten durch den Vorsitzenden Wolfgang Kalbitzer und den Kassierer Sven Kalbitzer, Wehrführer Frank Tluste, seinem Stellvertreter Stephan Wittlich und Alexander Gemander einen neuen Beamer übergeben.
Kultur | 27.10.2025
Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet
Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser – Der Maler und die Frau" eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Familie Bruchhäuser, Vertreter aus Politik und Kultur sowie viele Kunstinteressierte, erinnerten gemeinsam an das Werk des 2005 verstorbenen Künstlers.
Region | 25.10.2025
"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet
Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl größte Oktoberfest im Westerwaldkreis begonnen. Schon zum Auftakt am 24. Oktober sorgten Musik, gute Laune und echte Wiesn-Atmosphäre für einen gelungenen Start in das Festwochenende.
Region | 22.10.2025
Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an
Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten Döppekooche-Essen ein. Die Veranstaltung im Alten Stadtweingut lockte erneut zahlreiche Mitglieder an und bot einen Vorgeschmack auf die kommenden Events des Vereins.
Region | 21.10.2025
660 Jahre gelebte Treue im Franziskus-Krankenhaus in Linz
Es gibt eine wunderbare Tradition am Franziskus Krankenhaus Linz, die bereits von den Gründern des Hauses im Jahr 1854 eingeführt wurde und auch nach deren Weggang durch die verantwortlichen Stiftungsbeauftragten weitergeführt wird: das alljährliche Feiern der Jubilare sowie der Mitarbeiter, die sich in den Ruhestand verabschieden.
Region | 21.10.2025
Bolzplatz für Kinder in Rheinbreitbach geschaffen: CDU dankt fleißigen Helfern
Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion "Bolzplatz für Pänz" war ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer haben aus einem verwilderten Tennisplatz an der Westerwaldstraße unterhalb der neuen Kita "Burgzwerge" Raum für neue Aktivitäten geschaffen.
Region | 21.10.2025
Landtagsabgeordneter Pierre Fischer zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Am 17. Oktober 2025 war der Landtagsabgeordnete Pierre Fischer zu einem konstruktiven Austausch zwischen Handwerk und Politik zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied.
Region | 20.10.2025
14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region
Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte Fest seiner Art in der Region. Für die beiden Festtage verwandelten das Team der Wiedbachtaler Sportfreunde und die Crew von Festwirt Michael (Muli) Müller die Halle erneut in eine "Wiesn-Halle".
Region | 20.10.2025
1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck
Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte Rekordversuch im Halbmarathon der Männer. Der älteste Teilnehmer des Tages war über 80 Jahre alt.
Kultur | 17.10.2025
Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei
Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.
Region | 17.10.2025
Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert
Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf veranstaltet. In Zusammenarbeit mit der Mädchenkantorei Koblenz wurde ein vielseitiges Programm geboten, das die Zuhörer begeisterte.
Wirtschaft | 15.10.2025
Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.
Region | 14.10.2025
Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn
Das Angebot traf auf hohe Resonanz zum Herbstferienstart: zahlreiche Familien besuchten den Erlebnistag, der am Römerturm in Sayn stattfand.
Region | 14.10.2025
Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule
Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Gezeigt wurde "Der Besuch der alten Dame". Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.
Region | 14.10.2025
Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied
20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied erklärt und gleichzeitig wurde mit Marcel Gruner sein Nachfolger gewählt.
Region | 14.10.2025
Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte Roßbacher Publikum
Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach mit dem Kabarettisten Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers. Er sorgte mit seinem Programm "Wie das Leben so spielt" für eine bis auf den letzten Platz ausverkaufte Festhalle.
Region | 14.10.2025
"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach
Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei Planwagen zum Oktoberfest nach Sessenbach auf den Westerwald.
Region | 14.10.2025
Neuwied räumt gemeinsam auf: 1.380 Teilnehmende beim World Cleanup Day
Plastikverpackungen auf dem Spielplatz oder Autoreifen am Wegrand – immer wieder landet Müll dort, wo er nicht hingehört. Beim World Cleanup Day am 20. September setzen sich Menschen auf der ganzen Welt dafür ein, genau das zu ändern.
Region | 14.10.2025
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ihren neuen Landesvorstand gewählt. Die Delegierten bestätigten dabei die bisherige Landesvorsitzende Jessica Weller (Kreis Altenkirchen) im Amt.
Region | 14.10.2025
Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert
Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen Amateurboxsports. Über Athleten aus 14 Ländern nahmen an der Premiere des Deutschen Eck Pokals in der Sporthalle der IGS Koblenz teil. Die Veranstaltung setzte auf Begegnung und Erfahrungsaustausch und wurde von verschiedenen Organisationen unterstützt.
Region | 14.10.2025
Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"
Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am Stettiner Haff wurde der Park vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als einer von 14 Naturparken in Deutschland mit dem Titel "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet.
Region | 14.10.2025
Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld
Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der jüngst beendeten Ausstellung "Nichts als Wahres – und Gutes – und Schönes. (Bundesdeutscher Bildatlas)" von Malte Sonnenfeld für ihre Sammlung erworben.
Region | 14.10.2025
BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. Zahlreiche Mitarbeitende nutzten zwischen 10.30 Uhr und 14.30 Uhr die Gelegenheit, an den vielfältigen Angeboten rund um Gesundheit, Ernährung und Bewegung teilzunehmen.





































