Werbung

Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke


Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Region | 22.11.2025

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Puderbach, denn es waren zahlreiche Beförderungen, Bestellungen und Ehrungen vorzunehmen.


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Region | 22.11.2025

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 und 2009 bis 2014 war Marianne Fleischer Mitglied im Gemeinderat der Ortsgemeinde Anhausen. Von 1994 bis 2004 begleitete sie das Amt der 3. Beigeordneten und von 2009 bis 2014 das Amt der 1. Beigeordneten.


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Region | 22.11.2025

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll dargestellte Märchen zu erkennen: Die Namensgeber Hänsel und Gretel und viele weitere Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm versetzten die Besucher der Eröffnungsveranstaltung am 21. November in märchenhafte Stimmung. Das trocken-kühle Wetter passte ideal zum Weihnachtsmarkt.


Brückenbau durch das THW in Puderbach

Region | 22.11.2025

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch den geplanten Kreiselbau notwendig wird, eingesetzt. Und auch für den Sitz der Verbandsgemeinde ist das ein durchaus sehenswertes Spektakel.


Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Region | 21.11.2025

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach statt. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen würdigte die Preisträger für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft.


Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Region | 21.11.2025

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten Platz. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Klassik bis Pop reichte, begeisterten sie gemeinsam mit der Jugendband "Feier-Brass" die Zuhörerinnen und Zuhörer.


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

Region | 20.11.2025

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext reden und ihre Kalauer und Gags nicht durch woke Sprache vernebeln. Die Zuschauer waren genau aus diesem Grund erschienen.


150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Vereine | 20.11.2025

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend sein 150-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Landrat Achim Hallerbach stand, bot ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Höhepunkten und vielen Erinnerungen.


Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

Region | 20.11.2025

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten Team aus der Region. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus ernsten Themen und humorvollen Einlagen, die das Publikum begeisterten.


Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Region | 20.11.2025

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband Puderbach in den Alten Bahnhof eingeladen. Für die Impulsvorträge hatte er mit dem Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig und Moritz Petry, dem geschäftsführenden Vorstand des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, zwei qualifizierte Gäste mitgebracht.


IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Wirtschaft | 19.11.2025

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gratulierten den jungen Fachkräften und betonten die Bedeutung der dualen Ausbildung.


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Region | 17.11.2025

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth statt. Neben einer vielfältigen Ausstellung sorgten Fachbestimmungen, Kinderaktionen und die Sonderausstellung „Grube Georg“ für ein abwechslungsreiches Programm.


Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Region | 17.11.2025

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin tatsächlich Geld verdient. Täglich wird sein Blog "Notes of Berlin" erweitert. Aus seinem Riesenfundus stellte der Künstler eine lustige Auswahl vor. Nicht ganz so lustig verlief seine Anreise per Bahn, die natürlich verspätet ankam, als der Bus ins Wiedtal gerade weg war.


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Region | 17.11.2025

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen nicht ohne "Regentschaft" sein. Ein Kinderprinzenpaar wird die Narrenschar in der Session begeistern, so die Verantwortlichen.


Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Region | 17.11.2025

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand.


Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Region | 17.11.2025

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. November fand das traditionelle Gänseessen statt. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung des Vorstandes in das Brauhaus am Bahnhof in Neuwied, wo in diesem Jahr erstmals diese Veranstaltung stattfand.


Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Region | 16.11.2025

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung und konnte wieder zahlreiche wanderfreudige Westerwälder für die Tour durchs Puderbacher Land gewinnen. Neben der Landschaft und angenehmen Temperaturen konnten sich die Teilnehmer an einem kulinarischen Angebot aus der Region erfreuen.


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Region | 16.11.2025

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Kultur | 16.11.2025

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über Bad Hönningen. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet das wunderschöne Schloss seinen ganzen Zauber. Unzählige, bunt geschmückte Weihnachtsbäume begrüßen die Besucher und begleiten sie auf einem Rundweg durch den Weihnachtsmarkt.


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Kultur | 16.11.2025

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. Mehr als 150 Besucher erlebten ein Chorkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm.


Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Region | 14.11.2025

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen Gesundheit" im Kreis Neuwied. Über 30 Veranstaltungen laden ein, sich über psychische Gesundheit und Unterstützungsangebote zu informieren.


Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Wirtschaft | 14.11.2025

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der Region teilnahmen. Die Veranstaltung bot den Schülern die Möglichkeit, sich direkt über verschiedene Berufsfelder zu informieren.


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Kultur | 14.11.2025

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. Bei der Lesung der Koblenzer Autorin Susanne Arnold am 13. November in der Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg genossen rund 60 Menschen in gemütlicher Enge eine besonders unterhaltsame Veranstaltung.


Altersarmut und Fachkräftemangel: Linz am Rhein sucht Antworten auf brennende Fragen

Region | 11.11.2025

Altersarmut und Fachkräftemangel: Linz am Rhein sucht Antworten auf brennende Fragen

Mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung starteten die Demografiewochen in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. Bürgermeister Frank Becker eröffnete den Abend, dessen Höhepunkt ein Vortrag von Professor Dr. Stefan Sell war. Der renommierte Sozialpolitiker beleuchtete eindrucksvoll die Herausforderungen des demografischen Wandels.


Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Region | 10.11.2025

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ihre Türen. Bereits kurz nach Beginn konnten die Organisatoren und die Aussteller sich über einen großen Andrang freuen. Die Besucher kamen nicht nur aus der Region, sondern, wie in den vergangenen Jahren auch, aus dem weiteren Umland.


11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Region | 10.11.2025

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer "Nacht der Technik" begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung.


Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein

Region | 10.11.2025

Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein

Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzeptes komplett umgestaltet und bietet nun deutlich mehr Spielspaß und Bewegung für alle Altersgruppen.


Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Region | 10.11.2025

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten.


Energie-Detektive in der TWS Aegidienberg in Aktion

Region | 10.11.2025

Energie-Detektive in der TWS Aegidienberg in Aktion

Die Bad Honnef AG (BHAG) ist Trinkwasser und Energieversorger in Aegidienberg. Als verlässlicher Bildungspartner im Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" nimmt das Querverbundversorgungsunternehmen daher regelmäßig seine Aufgabe zur Sensibilisierung junger Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und mit Energie wahr.


Karnevalsfreunde Oberbieber mit Jubiläumsprinzenpaar: Mitglieder für Musik-Corps gesucht

Region | 10.11.2025

Karnevalsfreunde Oberbieber mit Jubiläumsprinzenpaar: Mitglieder für Musik-Corps gesucht

Es war nicht nur ein besonderes KFO-Jubiläum (5 x 11 Jahre Kinderprinzenpaar), sondern mit der Moderation von Silke Flick (erstmals eine Frau an der Vereinsspitze der Karnevalsfreunde Oberbieber) auch eine echte Premiere, die da in der Aula des Oberbieberer Kinderheimes im Rahmen der Proklamation der neuen Tollitäten vonstattenging.


VdK-Kreisverband Neuwied konnte 9.000stes Mitglied in seinen Reihen begrüßen

Region | 10.11.2025

VdK-Kreisverband Neuwied konnte 9.000stes Mitglied in seinen Reihen begrüßen

Der Sozialverband VdK-Kreisverband Neuwied konnte kürzlich das 9.000ste Mitglied in seinen Reihen begrüßen. Das 9.000ste Mitglied heißt Jörg Riess und gehört dem Ortsverband St. Katharinen an. Bei einer kleinen Feier beim Jubiläumsmitglied Jörg Riess gratulierte ihm Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser und überbrachte die Glückwünsche des Kreisvorstands.


Neuer Schwung bei der Linzer SPD

Region | 10.11.2025

Neuer Schwung bei der Linzer SPD

Bei der Linzer SPD ist richtig was los! Auf ihrer Mitgliederversammlung am Freitag, den 31. Oktober 2025, wurde ein neuer Vorstand gewählt – mit frischem Elan, neuen Ideen und dem klaren Ziel, die sozialdemokratische Stimme in Linz weiter zu stärken.


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

Region | 09.11.2025

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach e.V. hatte „Mariuzz“ verpflichtet – nach einhelliger Meinung vieler Experten und Fans das wohl beste Marius-Müller-Westernhagen-Double Deutschlands.


Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

Region | 09.11.2025

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick eine Frau an der Vereinsspitze und moderierte die Veranstaltung. Die neuen Tollitäten wurden in einer festlichen Zeremonie vorgestellt.


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wirtschaft | 08.11.2025

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und Waffeln versinkt, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. Standbetreiber, ortsansässige Händler und Vereine hatten sich mit speziellen Angeboten auf den Besucherandrang vorbereitet. Das kühle, aber trockene Wetter spielte mit.


"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Region | 07.11.2025

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in Hachenburg zu Gast. Sie stellte die Geschichten zu den Upcycling-Unikaten aus ihrem aktuellen Buch "AMARAN – Lebenstexturen" vor.


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Vereine | 03.11.2025

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 3. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfeen fungierten Sascha Watzlawik vom SV Engers und Rudolf Bellersheim.


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Region | 03.11.2025

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner Weltumrundung mit dem Flieger einlädt, kann er sicher sein, dass diese Veranstaltungen im Handumdrehen ausverkauft sind.


Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Vereine | 02.11.2025

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem oder in der Albert-Vahle-Halle in Aachen. Einigen Teilnehmern des Reiterverein Kurtscheid (RVK) war dieses Abenteuer jüngst gegönnt.


Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Kultur | 01.11.2025

Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz würdigt ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl.


Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Region | 30.10.2025

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des 30. Jubiläums des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal" statt. Bereits der Aktionstag selbst, der am 15. Juni stattfand, erfreute sich wieder einer beeindruckenden Beteiligung – ebenso das begleitende Gewinnspiel, das zahlreiche Radbegeisterte zum Mitmachen animierte.


Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied

Region | 30.10.2025

Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied

Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. Das hat es bei den von den Bluesfreunden Neuwied organisierten Blues Summits noch nicht gegeben: Das Publikum im voll besetzten Saal des food hotels erhob sich von den Sitzen und tanzte zu den Afro-Beat Rhythmen von Justina Lee Brown und ihrer dreiköpfigen Band.


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

Kultur | 30.10.2025

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der Eagles auf. Mit einem mitreißenden Auftritt verzauberte die Band das Publikum und hinterließ bleibende Eindrücke.


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Wirtschaft | 30.10.2025

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.


Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Region | 29.10.2025

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen einen Nachmittag voller Lachen und nachdenklicher Momente. Mit humorvollen Sketchen und musikalischen Beiträgen wurde der Begegnungsraum zur Bühne für ein abwechslungsreiches Programm.


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Kultur | 29.10.2025

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft Currywurst" und "Der zerbrochene Kristall". Beide Stücke lockten zahlreiche Zuschauer an, die sich von der Darbietung verzaubern ließen. Weitere Aufführungen sind bereits geplant.


Märchen gegen Demenz: Ein zauberhafter Nachmittag im Altenzentrum in Neuwied

Region | 28.10.2025

Märchen gegen Demenz: Ein zauberhafter Nachmittag im Altenzentrum in Neuwied

Im Altenzentrum der Evangelischen Marktkirchengemeinde in Neuwied geschah etwas Magisches. Der Märchenerzähler Phillip Sponbiel entführte die Bewohner und Besucher in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer. Doch hinter den Geschichten steckt mehr als nur Unterhaltung.


Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Region | 28.10.2025

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft lud zum Kürbisschnitzen ein, und trotz des stürmischen Wetters war die Veranstaltung ein voller Erfolg.


Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Region | 28.10.2025

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse nach Horhausen eingeladen. Der Oktobermarkt war, trotz des Wetters, gut besucht. Leider mussten einige Händler, nachdem der Sturm durch die Stände gefegt war, abbauen. Die verbliebenen aber waren mit dem Besuch zufrieden.


Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Region | 28.10.2025

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit Hilfe ihrer Echoortung – ganz ohne Licht. Doch auch diese hochentwickelten Jäger benötigen geschützte Rückzugsorte.


Werbung