Werbung

Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Region | 20.10.2025

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte Rekordversuch im Halbmarathon der Männer. Der älteste Teilnehmer des Tages war über 80 Jahre alt.


14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Region | 20.10.2025

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte Fest seiner Art in der Region. Für die beiden Festtage verwandelten das Team der Wiedbachtaler Sportfreunde und die Crew von Festwirt Michael (Muli) Müller die Halle erneut in eine "Wiesn-Halle".


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Kultur | 17.10.2025

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.


Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Region | 17.10.2025

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf veranstaltet. In Zusammenarbeit mit der Mädchenkantorei Koblenz wurde ein vielseitiges Programm geboten, das die Zuhörer begeisterte.


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Wirtschaft | 15.10.2025

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Region | 14.10.2025

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen Amateurboxsports. Über Athleten aus 14 Ländern nahmen an der Premiere des Deutschen Eck Pokals in der Sporthalle der IGS Koblenz teil. Die Veranstaltung setzte auf Begegnung und Erfahrungsaustausch und wurde von verschiedenen Organisationen unterstützt.


BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Region | 14.10.2025

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. Zahlreiche Mitarbeitende nutzten zwischen 10.30 Uhr und 14.30 Uhr die Gelegenheit, an den vielfältigen Angeboten rund um Gesundheit, Ernährung und Bewegung teilzunehmen.


Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Region | 14.10.2025

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der jüngst beendeten Ausstellung "Nichts als Wahres – und Gutes – und Schönes. (Bundesdeutscher Bildatlas)" von Malte Sonnenfeld für ihre Sammlung erworben.


CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Region | 14.10.2025

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ihren neuen Landesvorstand gewählt. Die Delegierten bestätigten dabei die bisherige Landesvorsitzende Jessica Weller (Kreis Altenkirchen) im Amt.


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Region | 14.10.2025

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am Stettiner Haff wurde der Park vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als einer von 14 Naturparken in Deutschland mit dem Titel "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet.


Neuwied räumt gemeinsam auf: 1.380 Teilnehmende beim World Cleanup Day

Region | 14.10.2025

Neuwied räumt gemeinsam auf: 1.380 Teilnehmende beim World Cleanup Day

Plastikverpackungen auf dem Spielplatz oder Autoreifen am Wegrand – immer wieder landet Müll dort, wo er nicht hingehört. Beim World Cleanup Day am 20. September setzen sich Menschen auf der ganzen Welt dafür ein, genau das zu ändern.


"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Region | 14.10.2025

"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei Planwagen zum Oktoberfest nach Sessenbach auf den Westerwald.


Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte Roßbacher Publikum

Region | 14.10.2025

Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte Roßbacher Publikum

Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach mit dem Kabarettisten Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers. Er sorgte mit seinem Programm "Wie das Leben so spielt" für eine bis auf den letzten Platz ausverkaufte Festhalle.


Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

Region | 14.10.2025

Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied erklärt und gleichzeitig wurde mit Marcel Gruner sein Nachfolger gewählt.


Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn

Region | 14.10.2025

Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn

Das Angebot traf auf hohe Resonanz zum Herbstferienstart: zahlreiche Familien besuchten den Erlebnistag, der am Römerturm in Sayn stattfand.


Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Region | 14.10.2025

Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Gezeigt wurde "Der Besuch der alten Dame". Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.


Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Region | 12.10.2025

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, in der am Abend zuvor der Kreisfeuerwehrverband Westerwald sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert hatte. Somit wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn es brauchte nur wenig umgeräumt zu werden, das war mal wirklich nachhaltig gedacht.


Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Region | 12.10.2025

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen Konzertabend. Das Blasorchester Maischeid & Stebach und der Gemischte Chor "Liederkranz" Stebach 1920 präsentierten ein mitreißendes Programm voller bekannter Melodien. Die Veranstaltung war bereits im Vorfeld restlos ausverkauft.


Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Region | 12.10.2025

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, denn direkt nach der Markteröffnung am Sonntagvormittag zogen bereits viele Besucher durch die Langendorfer Straße. Das Stadtmarketing hatte die Plätze zwischen den Marktständen für das Einkaufsevent wunderschön herbstlich geschmückt.


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Kultur | 12.10.2025

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl in einer Krimilesung mit Musik zu erleben. Die Veranstaltung markierte das Ende des beliebten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" mit 18 Autoren in 17 Veranstaltungen. Organisiert hatte es der Literatur- und Kulturverein „Wäller Rumkugeln“ aus Betzdorf.


Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

Wirtschaft | 11.10.2025

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft des Jahrgangs 2025 geehrt. Auch Handwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz gehörten zu den besten Absolventen in ganz Rheinland-Pfalz.


Vom Turnier-Neuling zur A-Klasse: Sabine und Peter Bürger tanzen sich an die Spitze

Region | 10.10.2025

Vom Turnier-Neuling zur A-Klasse: Sabine und Peter Bürger tanzen sich an die Spitze

Der Tanzsport in Koblenz hat ein neues Erfolgsduo: Sabine und Peter Bürger vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben sich in kurzer Zeit von absoluten Turnier-Anfängern im Standard bis in die A-Klasse getanzt.


Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

Region | 10.10.2025

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven für die tägliche Arbeit. Mit dem Thema "Kompetenz in Haltung" setzten sich kürzlich Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen eines Intensiv-Workshops im Außerschulischen Lernort (ASL) in Linkenbach auseinander.


Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Region | 10.10.2025

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum Kommern unternommen. Zunächst gab es dort eine rund zweistündige Führung, bevor gemeinsam gepicknickt wurde.


Die Schwere Artillerie aus Linz beim Dubbeschoppe-Herbstmanöver in der Pfalz

Region | 10.10.2025

Die Schwere Artillerie aus Linz beim Dubbeschoppe-Herbstmanöver in der Pfalz

Anfang Oktober 2025 startete freitags per Bus das Herbstmanöver der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein nach Neustadt an der Weinstraße in der Pfalz. Der Feiertags-Freitag ermöglichte die Teilnahme von insgesamt 26 Personen, davon drei Artilleristenfreunden aus Raisting in Bayern.


SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Region | 09.10.2025

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" am Montag (6. Oktober) elf herausragende Projekte im Westerwald ausgezeichnet. Diese Initiativen, die sich durch gesellschaftliches Engagement auszeichnen, erhalten jeweils eine Förderung von 1.500 Euro.


700 Jahre Burglahr und Benefizveranstaltung an der Burg; VOR-TOUR der Hoffnung nahm teil

Region | 08.10.2025

700 Jahre Burglahr und Benefizveranstaltung an der Burg; VOR-TOUR der Hoffnung nahm teil

Für die Feier zum 700-jährigen Jubiläum am 3. und 4. Oktober hatten sich die Organisatoren mehr vorgenommen als ein gewöhnliches Programm. Wer zur Burg kommt, trifft auf besondere Gäste: die Radler der „VOR-TOUR der Hoffnung“, seit Jahren unterwegs, um Spenden für hilfsbedürftige Kinder zu sammeln.


Zweite Koblenzer Buchmesse brach den Besucherrekord des Vorjahres

Region | 07.10.2025

Zweite Koblenzer Buchmesse brach den Besucherrekord des Vorjahres

Zum zweiten Mal öffnete am Sonntag (5. Oktober 2025) die Koblenzer Buchmesse in der Rhein-Mosel-Halle ihre Pforten. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres hatten sich Autor und Organisator Dieter Ditscheid und sein Team vorgenommen, die Buchmesse noch größer und attraktiver zu machen.


23. Westerwälder Drachenflugfest: Trotz Regen zeigten die Drachenflieger ihr Können

Region | 07.10.2025

23. Westerwälder Drachenflugfest: Trotz Regen zeigten die Drachenflieger ihr Können

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist auch beim Westerwälder Drachenflugfest das Wetter ein wichtiger Faktor. Bei der Eröffnung zeigte sich der Herbst von seiner unangenehmen Seite. Der Wind war zum Drachensteigen zwar ausreichend vorhanden, der Regen war aber sicherlich nicht eingeplant.


Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Region | 06.10.2025

Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer mit dem Schlimmsten rechnen, denn das typische Westerwald-Wetter bleibt unberechenbar und stellt häufig die Wetterprognosen auf den Kopf. Trotzdem hatte die Stadt Ransbach-Baumbach am vergangenen Wochenende (4. und 5. Oktober) den 41. Töpfermarkt durchgeführt und zudem am 5. Oktober zum 12. Young- & Oldtimertreffen eingeladen.


Waldbreitbachs Comedy-Fans feiern Ralf Senkel und seinen Witz im Alltag

Kultur | 06.10.2025

Waldbreitbachs Comedy-Fans feiern Ralf Senkel und seinen Witz im Alltag

"Einen ganz Ruhigen, bei dem man genau gucken und zuhören muss", kündigte Hajo Reuschenbach am Sonntagabend (5. Oktober) an. Der Künstler Ralf Senkel aus Neustadt-Rotterheide bestätigte die Einschätzung, indem er sich ganz bescheiden und zurückhaltend auf einen Stuhl setzte. Von dort plauderte er gelassen über Alltagserlebnisse, die ganz unspektakulär und zum Schreien komisch waren. Sein Programmtitel "Der hat gesessen!" brachte es auf den Punkt.


Tradition und Partylaune: Die St. Michael Kirmes in Roßbach

Region | 04.10.2025

Tradition und Partylaune: Die St. Michael Kirmes in Roßbach

Die St. Michael Kirmes in Roßbach bot Ende September 2025 ein vielfältiges Programm, das Tradition und Unterhaltung vereinte. Besonders die 80er/90er Party am Samstagabend zog zahlreiche Besucher an.


Urbacher Jahrmarkt: Wo Tradition auf Genuss trifft

Kultur | 03.10.2025

Urbacher Jahrmarkt: Wo Tradition auf Genuss trifft

Der Duft von frischen Waffeln und Crêpes zog die Besucher magisch an. Leider zog genau zu Beginn des Marktes eine Wolke über das Gelände, die durch Tröpfeln einige Regenschirme aufblühen ließ. Ortsbürgermeister Gert Winkelmeier hoffte daher in seiner Begrüßungsrede, dass der diesjährige Markt genauso viel Akzeptanz wie in den Vorjahren erfahren möge, schließlich besitzt das Marktgeschehen eine jahrhundertelange Tradition.


Frauen, Männer und der Büro-Wahnsinn: Andrea Volk trifft den Nerv der Zeit

Kultur | 02.10.2025

Frauen, Männer und der Büro-Wahnsinn: Andrea Volk trifft den Nerv der Zeit

Die ehemalige TV-Journalistin, Kabarettistin, Moderatorin und Buchautorin Andrea Volk kennt sich bestens aus mit Frauenthemen und der Arbeitswelt. Ihre Erkenntnisse bringt sie unerbittlich ehrlich und witzig auf den Punkt, ohne KI, aber mit guter Laune. Daher war sie die ideale Entertainerin für den Frauenabend mit fünf mutigen Männern im ausverkauften Sitzungssaal des Rathauses Rengsdorf.


Es werden immer mehr: Hunderte Läufer auf Tour beim 24. Unkeler Dreisprung

Region | 29.09.2025

Es werden immer mehr: Hunderte Läufer auf Tour beim 24. Unkeler Dreisprung

Am vergangenen Sonntag fand der 24. Unkeler Dreisprung statt. 400 Teilnehmer konnten auch in diesem Jahr wieder auf drei verschiedenen Routen ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Thema des Tages war das zwanzigste Jubiläum des Rheinsteigs.


Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Region | 29.09.2025

Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Am Samstag (27. September 2025) ab mittags hatten die Amboss Kickers Döttesfeld und die Ortsgemeinde Seifen zum ersten Weinfest im Westerwald eingeladen. Ein Fest für Familien, Paare und alle Weinliebhaber aus der Region.


Wer länger liest, ist später tot

Kultur | 29.09.2025

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung den neuen Fall ihrer Ermittlerin Pippa Bolle vor. Diese ist Haushüterin und Übersetzerin zugleich und gerät immer wieder in Kriminalfälle. Grund genug für die „Wäller Rumkugeln“, die sympathische Ermittlerin zur Teilnahme am Krimifestival im Westerwald einzuladen.


Königsball in Giershofen: Festlicher Abend der Schützengilde

Vereine | 28.09.2025

Königsball in Giershofen: Festlicher Abend der Schützengilde

Am 27. September lud die Schützengilde Giershofen 1967 e.V. zum traditionellen Königsball ein. Im Mittelpunkt standen Schützenkönig Sebastian Weise und seine Königin Tessa, die gemeinsam mit vielen Gästen einen unvergesslichen Abend verbrachten.


Kartoffelfest in Irlich zieht zahlreiche Besucher an

Region | 28.09.2025

Kartoffelfest in Irlich zieht zahlreiche Besucher an

Das traditionelle Kartoffelfest der Feuerwehr in Irlich lockte am Wochenende zahlreiche Besucher an. Mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot und musikalischen Darbietungen wurde für jeden Geschmack etwas geboten.


Walderlebnistag in Neuwied: Ein Tag voller Natur und Entdeckungen

Region | 28.09.2025

Walderlebnistag in Neuwied: Ein Tag voller Natur und Entdeckungen

Der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem herbstlichen Walderlebnistag ein. Besucher konnten entlang eines Rundwegs Spannendes über den Wald erfahren und an einer Waldrallye teilnehmen.


Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Region | 28.09.2025

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" in der Overberghalle in Siershahn ergattern konnte, wurde Zeuge einer in dieser Art wahrscheinlich noch nie dagewesenen Veranstaltung im Westerwald.


Strohschafe, Bienen und viele regionale Produkte beim Bauernmarkt in Thalhausen

Region | 27.09.2025

Strohschafe, Bienen und viele regionale Produkte beim Bauernmarkt in Thalhausen

Am Dorfbrunnen begrüßten Schafe aus Strohballen die zahlreichen Besucher. Das Wetter spielte mit, zunächst war es trocken, am Mittag sogar sonnig. So leuchteten die Äpfel, Kürbisse und Herbstkränze in verlockenden Farben. Vor dem Dorfgemeinschaftshaus waren eine Bühne und ein Bereich mit Tischen und Bänken inmitten von Genussständen aufgebaut.


Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Kultur | 27.09.2025

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" gemeinsam eine Krimireihe mit Erdmännchen als Ermittler zu schreiben, überzeugt durch witzige Dialoge und Bezüge zu realen Gegebenheiten. Bei der Autoren-Lesung des neuesten Bandes in der Kulturkirche Altenkirchen der Ev. Kirchengemeinde hatten die Zuhörer viel zu lachen.


Hat Ole seine Oma umgebracht?

Kultur | 25.09.2025

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller bei ihrer Lesung im Roentgen-Museum Neuwied, denn Ole kann nicht regelrecht befragt werden. Er ist behindert, groß, kräftig und neigt zu Gewaltausbrüchen. Und er liebt seine Oma Elvira, die mit ihm in einem Häuschen am Waldrand irgendwo im Speckgürtel von Ost-Berlin lebt.


Shakespeare trifft die Beatles in der Abtei Rommersdorf

Region | 24.09.2025

Shakespeare trifft die Beatles in der Abtei Rommersdorf

In der historischen Kulisse der Abtei Rommersdorf erlebten die Gäste einen besonderen Abend. Ute Hartmann und Boris Weber präsentierten eine einzigartige Verbindung aus Shakespeares Texten und den zeitlosen Melodien der Beatles. Die Veranstaltung versprach, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.


Klimaschutzministerin Katrin Eder setzte junge Steinkrebse bei Koblenz aus

Region | 22.09.2025

Klimaschutzministerin Katrin Eder setzte junge Steinkrebse bei Koblenz aus

Klimaschutzministerin setzt junge Steinkrebse in einem Bach bei Koblenz aus – Das soll helfen, dass sich die im Bestand bedrohte Art wieder ansiedelt – Diese einheimische Krebsart kommt nur in sauberen, kalten und strukturreichen Gewässern vor und trägt selbst dazu bei, dass die Gewässer sauber bleiben, indem die Tiere abgestorbene Pflanzen und Aas fressen


Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Vereine | 22.09.2025

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative (BIW) Olaf Meinhardt, zahlreiche Gäste begrüßen. Neben Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich waren Vertreter von Geopark Westerwald-Lahn-Taunus und der bekannte Heimatforscher Albert Schäfer erschienen.


Stadt Neuwied verleiht den "KinderHabenRechte"-Award an die Kita Torney

Region | 22.09.2025

Stadt Neuwied verleiht den "KinderHabenRechte"-Award an die Kita Torney

Kinder haben Rechte – dieser einfache und doch so wichtige Satz wird in Neuwied großgeschrieben. Konkret sind damit vier Prinzipien gemeint: das Recht auf Leben und persönliche Entwicklung, das Recht auf Nichtdiskriminierung, das Recht auf das Kindeswohl und das Recht auf Beteiligung.


Preisverleihung des "Environment and Art Award 2025" der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der Insel Grafenwerth

Region | 22.09.2025

Preisverleihung des "Environment and Art Award 2025" der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der Insel Grafenwerth

Die Kummer-Vanotti-Stiftung vergibt zum sechsten Mal den "Environment and Art Award". Die unabhängige Jury hat sich in der Septembersitzung für das Kunstwerk "The Commons" der Künstlerin Gretta Louw entschieden.


Schustermarkt in Montabaur eröffnet - Neuer Besucherrekord ist möglich

Region | 20.09.2025

Schustermarkt in Montabaur eröffnet - Neuer Besucherrekord ist möglich

Am Samstag (20. September) wurde der Schustermarkt in Montabaur eröffnet und bewies erneut, dass diese Veranstaltung zu den zugkräftigsten im gesamten Westerwald gehört. Die Stimmung war am Eröffnungstag hervorragend.


Werbung