Nachrichten zu Umwelt & Gesundheit
Rheinland-Pfalz | 13.09.2025
Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch
In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz verzeichnet seit 2021 eine deutliche Zunahme dieser Krankheitsfälle.
Region | 01.09.2025
SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an
Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg in sportliche Betätigung suchen und nach langjähriger Unterbrechung wieder aktiv und fit bleiben möchten können haben mit dem Präventiven Ausdauertraining die Möglichkeit unter Gleichgesinnten auf abwechslungsreiche Art und Weise ihre Fitness und Gesundheit und nachhaltig ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Rheinland-Pfalz | 01.09.2025
Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch
Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz auf. Der Tabakkonsum fordert zahlreiche Menschenleben und offenbart deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den Bundesländern.
Region | 15.08.2025
Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen
In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können gesundheitliche Risiken für Menschen und Tiere darstellen.
Region | 07.08.2025
Neue Regeln für Altkleiderentsorgung: Was Bürger jetzt wissen müssen
Seit Beginn des Jahres gelten EU-weit neue Vorschriften zur Entsorgung von Altkleidern. Diese sollen die Wiederverwendung und das Recycling fördern. Doch was bedeutet das konkret für die Menschen im Kreis Neuwied?
Region | 02.08.2025
Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein
Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms "3.000 Schritte für Bewegung und Begegnung". An den Mittwochen, dem 6. und 27. August, steht eine Yoga-Einheit im Fokus.
Region | 25.07.2025
Bendorf macht ernst mit nachhaltiger Beschaffung
Die Stadt Bendorf unternimmt konkrete Schritte in Richtung Nachhaltigkeit. Der Stadtrat beschloss die Einführung eines neuen Beschaffungsstandards, der ökologische und soziale Aspekte berücksichtigt.
Region | 25.07.2025
Kita Hummelnest fördert Zahngesundheit mit spielerischem Projekt
In der Kita Hummelnest in Linz am Rhein dreht sich alles um gesunde Zähne. Mit einem besonderen Projekt werden die Kinder spielerisch an das Thema Zahnhygiene herangeführt.
Ratgeber | 21.07.2025
Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko
Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist geboten, denn sie können auch eine Brutstätte für Bakterien sein. Die Verbraucherzentrale NRW gibt wertvolle Tipps zur sicheren Verarbeitung.
Ratgeber | 09.07.2025
Schimmel im Sommer: Die häufigsten Irrtümer und wie man sie vermeidet
Auch in der warmen Jahreszeit kann Schimmel in Wohnungen zum Problem werden. Viele Menschen sind sich der Risiken nicht bewusst und begehen Fehler, die das Problem verschlimmern können. Ingo Wagner von der Verbraucherzentrale NRW klärt über die gängigsten Missverständnisse auf.
Region | 08.07.2025
Heilkräuter als Begleiter in der Trauer
Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit Johanniskraut, Melisse und anderen Pflanzen auseinanderzusetzen.
Region | 02.07.2025
Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren
In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare Nachtfalter, der Eichenprozessionsspinner, sorgt für Aufsehen - leider nicht wegen seines Aussehens, sondern aufgrund der Gefahren, die von seinen Raupen ausgehen.
Region | 12.06.2025
Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität
Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin Eder betont die Bedeutung der regelmäßigen Überwachung, um den Badespaß zu gewährleisten.
Ratgeber | 09.05.2025
Nachhaltige Gärten: So überstehen sie heiße Sommer
Angesichts zunehmender Wetterextreme in den Sommermonaten wird die Pflege von Gärten immer anspruchsvoller. Die Verbraucherzentrale NRW bietet praxisnahe Tipps, um Gärten widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten. Mit gezielter Regenwassernutzung und der Auswahl trockenheitsverträglicher Pflanzen können Gartenbesitzer ihre Grünflächen klimafreundlich pflegen.
Region | 26.04.2025
"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur
Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für einen respektvollen Umgang mit der Natur sensibilisieren. Unter dem Titel "Jetzt Pass mo off!" wird zu mehr Achtsamkeit und nachhaltigem Verhalten aufgerufen.
Rheinland-Pfalz | 11.04.2025
Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung
Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht Gebäude sowie technische Infrastruktur. Auch Rheinland-Pfalz ist betroffen.
Rheinland-Pfalz | 24.03.2025
Afrikanische Schweinepest: Rheinland-Pfalz intensiviert Maßnahmen
Seit Juli 2024 steht Rheinland-Pfalz im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest. Das Umweltministerium gibt nun Einblicke in das Ausmaß der getroffenen Maßnahmen und erläutert, wie das Virus in einen Betrieb eindringen konnte.
Rheinland-Pfalz | 24.03.2025
Aggression gegen Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz nimmt zu
Die Arbeit der Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz wird zunehmend von aggressivem Verhalten überschattet. Umweltstaatssekretär Erwin Manz berichtet von einer steigenden Zahl an Beschimpfungen und Übergriffen, die das Personal bei ihrer wichtigen Aufgabe behindern.