Nachrichten zu Ostern
Wirtschaft | 25.04.2025
Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei
VIDEO | In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als Osterhasen verkleidete Club-Mitglieder verteilten die neuen Hachenburger Limmos. Die Aktion sorgte für viel Freude und positive Resonanz.
Region | 22.04.2025
Erlebnisreiche Osterferien in Bendorf-Stromberg
Bei der diesjährigen Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf erlebten 26 Kinder unvergessliche Tage voller Spaß und Abenteuer. Vom 14. bis zum 17. April bot die Ponderosa 2.0 im Höhenstadtteil Stromberg den jungen Teilnehmern eine Vielzahl an Aktivitäten.
Vereine | 22.04.2025
Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher
In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. Viele Kinder aus dem Dorf machten sich auf die Suche nach den versteckten Schätzen.
Region | 22.04.2025
Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf
In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie statt. Die Prämonstratenser nutzten die historischen Räumlichkeiten, um die Passionsgeschichte Jesu erlebbar zu machen.
Ratgeber | 21.04.2025
Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?
Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.
Region | 21.04.2025
Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern
Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ein fester Termin in vielen Kalendern. In diesem Jahr konnten sich die Teilnehmer und die Besucher über bestes Wetter freuen. Seit vielen Jahren findet die Gaudi auf der Wiese am Feuerwehrgerätehaus statt.
Rheinland-Pfalz | 21.04.2025
Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel
Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Der Abschluss der diesjährigen Ostermärsche zog zahlreiche Teilnehmer an.
Rheinland-Pfalz | 21.04.2025
Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Wegen einer Lungenentzündung lag er 38 Tage lang in der Klinik. Von der Krankheit sehr geschwächt engagierte er sich bis zum Schluss.
Ratgeber | 20.04.2025
Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?
Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.
Ratgeber | 20.04.2025
Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?
Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?
Rheinland-Pfalz | 20.04.2025
Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche
Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.
Rheinland-Pfalz | 18.04.2025
Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag
Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung aufgerufen. In einer Zeit globaler Krisen und Konflikte erinnerten die Bischöfe an das "anbrechende Licht des Ostermorgens" und riefen zu einem Weg der Gewaltlosigkeit und Liebe auf.
Region | 17.04.2025
Gemeindefrühstück an Ostern in Neuwied
Die Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied lädt am Ostersonntag zu einem besonderen Ereignis ein. Nach der frühmorgendlichen Auferstehungsfeier erwartet die Besucher ein gemeinsames Frühstück.
Rheinland-Pfalz | 17.04.2025
Ostern in Rheinland-Pfalz: Was am stillen Karfreitag erlaubt ist
Das Osterwochenende bietet vielen Menschen die Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Doch Vorsicht ist geboten, denn besonders am Karfreitag, einem sogenannten stillen Feiertag, gelten in Rheinland-Pfalz auch im 21. Jahrhundert strenge Regeln.
Rheinland-Pfalz | 17.04.2025
Sonne zu Ostern: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich über die Osterfeiertage von seiner wechselhaften Seite. Während der Gründonnerstag noch von Regen geprägt ist, verspricht das Wochenende Sonnenschein und steigende Temperaturen.
Region | 11.04.2025
Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland
Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. Der Elternrat hatte zu einem kreativen Bastel- und Färbefest eingeladen, das bei Kindern und Eltern gleichermaßen gut ankam.
Region | 31.03.2025
Neuwieder Osterkirmes 2025: Fahrspaß, Feuerwerk und Aktionen für die ganze Familie
ANZEIGE | Die Neuwieder Osterkirmes lädt vom 11. bis 22. April zum traditionellen Saisonstart ein. Mit dabei: spannende Fahrgeschäfte, ein Grusel-Highlight, tolle Mitmachaktionen und ein großes Feuerwerk.
Region | 20.03.2025
Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung
ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. Der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb verspricht wieder spannende Momente und fröhlichen Osterspaß für Groß und Klein.
Rheinland-Pfalz | 04.03.2025
Fastenzeit in Rheinland-Pfalz: Verzicht, Besinnung und Klimaschutz
Am Aschermittwoch, 5. März, sind die närrischen Tage vorbei und die Fastenzeit beginnt. In Rheinland-Pfalz stehen Umkehr, Buße und ein bewussterer Lebensstil im Fokus. Ein Überblick über Verzicht und neue Ansätze.
Vereine | 05.04.2024
92-jähriger Richard Hahn triumphiert beim Ostereierschießen in Waldbreitbach
Das diesjährige Ostereierschießen der Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen war ein besonderer Anlass, bei dem ein 92-jähriger Teilnehmer allen zeigte, dass Alter nur eine Zahl ist. Richard Hahn gewann den ersten Platz im Sonderpreis-Wettbewerb und bewies damit, dass man nie zu alt für Präzision und Zielgenauigkeit ist.
Region | 28.03.2024
Skurrile Osterbräuche aus verschiedenen Regionen in Deutschland und aller Welt
Die wohl bekanntesten Bräuche zu Ostern sind hierzulande das Färben und Verstecken von Ostereiern, was selbstverständlich der Osterhase macht, und die anschließende Eiersuche von den Kindern. Doch es gibt noch viel mehr Bräuche zu Ostern, ob in den verschiedenen Regionen Deutschlands oder in der Welt, die teils außergewöhnlich und teils wirklich skurril sind.
Region | 12.03.2024
Die Tradition lebt weiter: Linzer Klapperlauf 2024
Der Klang des traditionellen Klapperns wird am Karfreitag und Karsamstag, dem 29. und 30. März, wieder durch die Straßen von Linz am Rhein hallen. Über 200 Kinder und Erwachsene werden sich mit ihren Klappern auf den Weg machen und die Glocken während der Osterfeiertage ersetzen.
Region | 10.04.2023
Eier ohne Ende - wie man Ostereier nach Ostern lecker verwenden kann
Die Ostertage sind so gut wie vorbei, und die Osternester sind noch immer voller bunt gefärbter Eier? Auf Eier pur fehlt mittlerweile aber die Lust? Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie man die bunten Eier in abwechslungsreichen Gerichten aufbrauchen kann.
Vereine | 22.03.2023
Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet am 2. April ein spannendes Ostereierschießen für die ganze Familie im Schützenhaus Kurtscheid. Jung und Alt sind herzlich eingeladen, ihre Zielsicherheit unter Beweis zu stellen.
Kultur | 08.03.2023
Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb
ANZEIGE | Das Osterfest steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird in Horhausen wieder der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ausgetragen. Am Ostersonntag, den 9. April (2023), treffen sich ab 14 Uhr Osterfreunde auf den Wiesen am Feuerwehrhaus, um ihre Wurftechnik unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Ortsgemeinde Horhausen, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld (Tourismusbüro) ausgerichtet und von der Bad Honnef AG unterstützt.
Kultur | 07.02.2023
Ostermarkt in Ransbach-Baumbach lockt Besucher an
ANZEIGE | Am 11. und 12. März lädt die Stadt Ransbach-Baumbach zum vorösterlichen Bummel über den traditionellen Ostermarkt ein.