Nachrichten zu Lesermeinung
Region | 09.03.2022
Leserbrief zum Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine
LESERMEINUNG | Erschreckend diese aufkommenden Hassgefühle gegenüber den Menschen, die auf der Flucht vor einem sinnlosen Krieg in der Ukraine sind und gegenüber den aus Russland stammenden Menschen, die schon lange hier ihrer Arbeit nachgehen, sich eine Existenz aufgebaut haben.
Region | 12.02.2022
Nonnenwerth: Was steckt hinter dem dröhnenden Schweigen der politisch Verantwortlichen?
LESERMEINUNG | Eine Lösung des Konfliktes um das Gymnasium Nonnenwerth ist nicht in Sicht. Eine Leserfamilie bemängelt in einem Brief die Zurückhaltung der Politik und stellt Fragen.
Region | 06.01.2022
Leserbrief zum Neuwieder Haushalt 2022
LESERMEINUNG | Der Haushalt 2022 und die Grundsteuererhöhung beschäftigen nach wie vor die Neuwieder Bürger. Unser Leser und Stadtratsmitglied Sigurd Remy schreibt dazu nachfolgenden Leserbrief.
Region | 19.12.2021
Leserbrief zu Impfaktionen in Neuwied
LESERMEINUNG | Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war die Polizei präsent. Bei anderen Impfaktionen gibt es immer wieder Kommentare, die unser Leser nicht versteht. Er schreibt:
Region | 20.11.2021
Leserbrief zweier Schülerinnen zur Schließung Nonnenwerth
LESERMEINUNG | Geschäftsführer Peter Soliman hat angekündigt, das Gymnasium Nonnenwerth zum Ende des Schuljahres zu schließen. Politiker, Eltern, Lehrer und Schüler reagieren darauf „äußerst enttäuscht“ und auch „verärgert“. Uns erreichen ständig Leserbriefe. Heute schreiben zwei Schülerinnen.
Region | 17.11.2021
Leserbrief zu Gymnasium Nonnenwerth vor Schließung
LESERMEINUNG | Geschäftsführer Peter Soliman hat angekündigt, das Gymnasium Nonnenwerth zum Ende des Schuljahres zu schließen. Laut einem Exposé sollen auf Nonnenwerth Luxuswohnungen entstehen, wie es in einer Pressemitteilung von Ellen Demuth und Erwin Rüddel heißt. Hierzu erreicht uns nachtstehender Leserbrief.
Region | 14.11.2021
Leserbrief: Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach zerfällt
LESERMEINUNG | Unser Leser Thomas Napp macht sich Gedanken um das Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach, das nach seinen Angaben immer mehr verfällt und der Heimatverein Rheinbreitbach schaue nach seiner Meinung tatenlos zu. Er hat es mit Fotos dokumentiert, die am Ende des Textes zu sehen sind.
Region | 19.10.2021
Leserbrief zu „Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf“
LESERMEINUNG | In unserer Glosse am Wochenende hatte sich Nicole über das Gendern ausgelassen. Dies hat unseren Leser Siegfried Kowallek animiert, sich darüber auch einmal seine Gedanken zu machen. Nachstehend sein Leserbrief.
Region | 10.10.2021
Leserbrief zu: Problemwölfe müssen abgeschossen werden dürfen
LESERMEINUNG | Unsere Leserinnen haben einen Leserbrief zu dem Artikel vom 9. Oktober über „Neue Schafsrisse durch den Wolf „GW 1896m“ aus dem Leuscheider Rudel, in dem der Landrat des Kreises Neuwied Achim Hallerbach den Abschuss von Problemwölfen fordert.“ eingereicht.
Region | 05.10.2021
Leserbrief zu „Potenziale von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“
LESERMEINUNG | Über „Erfolge von Migranten und die Verkennung ihrer Potenziale“ sprach Professor Hacı-Halil Uslucan in der vergangenen Woche bei einem Vortrag im Bendorfer Rathaus. Hierzu schreibt unser Leser Kowallek den nachstehenden Leserbrief:
Region | 14.07.2021
Leserbrief zur aktuellen Haushaltssituation der Stadt Neuwied
LESERMEINUNG | Die Grundsteuererhöhung und die Haushaltslage bewegen weiter unsere Leser. Mit der Tagesordnung für die kommende Sitzung beschäftigt sich der nachfolgende Leserbrief.
Region | 13.07.2021
Leserbrief zu: Hellere Asphaltdecken auf Straßen in Neuwied
LESERMEINUNG | Die SPD-Fraktion hat für die kommende Juli-Sitzung des Stadtrates einen Antrag eingereicht, mit dem sie bei zukünftigen Asphaltierungen für Straßen im Zuständigkeitsgebiet der Stadt Neuwied eine hellere Oberfläche erreichen möchte.
Region | 10.07.2021
Leserbrief zu Deichwelle wird aufgewertet
LESERMEINUNG | Die Deichwelle soll deutlich ausgebaut und strategisch für die Zukunft weiterentwickelt werden. Der Aufsichtsrat gab einstimmig grünes Licht für ein Konzept, das im Kern den Bau eines zusätzlichen Lehr- und Kursschwimmbeckens, einem Kinder-Abenteuerland sowie einem großen Rutschenpark vorsieht.
Region | 02.07.2021
Leserbrief zum Thema Schwimmbad und Biergarten in Oberbieber
LESERMEINUNG | Die Diskussion um das Schwimmbad und den Biergarten in Oberbieber schlägt weiter hohe Wellen. Jetzt meldet sich das Hotel Schwanenteich zu Wort, dass in Oberbieber ebenfalls einen Biergarten betreibt.
Region | 28.06.2021
Freibad Oberbieber beschäftigt weiter unsere Leser
LESERMEINUNG | Leserbrief zu dem Leserbrief im NR-Kurier von Frau Mehlbreuer vom 20. Juni in Sachen „Öffnung Freibad Oberbieber“ vom Manfred Thran aus Oberbieber.
Region | 26.06.2021
Leserbrief zum Freibad im Aubachtal Oberbieber
LESERMEINUNG | Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber e.V. auf den Plan gerufen. Jetzt gibt es eine weitere Reaktion von Maren Dümmler.
Region | 20.06.2021
Leserbriefe zum Freibad im Aubachtal
LESERMEINUNG | Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber e.V. auf den Plan gerufen. Rolf Löhmar und Nicole Mehlbreuer nehmen Stellung.
Region | 17.06.2021
Leserbrief zu: Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten
LESERMEINUNG | Das Familien-Freibad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber schaltet nach dem erfolgreichen Versuch im vergangenen Jahr erneut um und wird ein weiteres Jahr zum Biergarten. Dazu erreicht uns ein Leserbrief.
Politik | 31.05.2021
Leserbrief: Grundsteuer B vollständig eingenommen und was nun?
LESERMEINUNG | Nun sollte auch der letzte Zahlungsunwillige seinen Beitrag zur Mehrung der Stadtkasse Neuwied beigetragen haben und sogleich stellt sich Lesern die Frage, was passiert nun mit dem Geld.
Politik | 30.05.2021
Leserbrief: Deichwelle Neuwied öffnet Freibad
LESERMEINUNG | Die Deichwelle öffnet am 2. Juni das Freibad. Aufgrund der Corona-Pandemie und den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wird es täglich zwei Zeitfenster für jeweils bis zu 600 Gäste geben. Unser Leser Reiner Bermel fragt: „Was ist mit Vereinen und Kindern?“
Kultur | 26.05.2021
Leserbrief: Bald wieder ein Abriss am Willy-Brandt-Platz Unkel?
LESERMEINUNG | Mit Bedauern und Unverständnis hat der Geschichtsverein Unkel den Ratsbeschluss der Stadt Unkel zur Abrissgenehmigung des Hauses Frankfurter Straße 42 zur Kenntnis genommen und dazu den nachstehenden Leserbrief verfasst.
Politik | 19.05.2021
Leserbrief zur Einführung Leerstandskataster in Neuwied
LESERMEINUNG | Die Fraktion der Linken im Stadtrat hat für die Ratssitzung am 20.Mai 21 beantragt, die Verwaltung möge prüfen, wie hoch der finanzielle, personelle und logistische Aufwand für ein Leerstandskataster wäre, das regelmäßig aktualisiert wird. Dazu der nachstehende Leserbrief.
Politik | 06.05.2021
Leserbrief: Widerstand gegen Steuererhöhung in Neuwied
LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung in Neuwied wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Hierzu nachstehender Leserbrief.
Politik | 05.05.2021
Leserbrief: "Grundsteuererhöhung ist nicht alternativlos"
LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Hierzu nachstehender Leserbrief.
Politik | 03.05.2021
Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied
LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Hierzu nachstehender Leserbrief.
Region | 27.04.2021
Leserbrief: Landkreis Neuwied Schlusslicht beim Impfen in Rheinland-Pfalz?
LESERMEINUNG | Diese Frage stellt sich unser Leser und hat dazu den nachstehenden Leserbrief verfasst und darin einige Berechnungen angestellt.
Politik | 16.04.2021
Grundsteuererhöhung Neuwied beschäftigt weiter die Leser
LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Jetzt wurden die Bescheide versandt.
Region | 10.04.2021
Leserbrief zu Corona-Regeln für Kindergärten
LESERMEINUNG | Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellte verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung der Maskenpflicht, weniger Durchmischung und Teststrategie. Hierzu erreicht uns ein Leserbrief eines Kita-Leiters, der die Situation aus seiner Sicht schildert.
Politik | 10.04.2021
Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel
LESERMEINUNG | Kürzlich hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die "Vorgänge" rund um den geplanten Klinikneubau in Müschenbach kritisiert. Die vom Land favorisierte Einheitslösung vor Hachenburg sei nicht überzeugend. Eine Gegenrede des Arztes Tıp Dr. Türkei Michael Blees.
Region | 06.01.2021
Leserbrief zur Berechnung des Inzidenzwertes
LESERMEINUNG | Wir veröffentlichen täglich den Inzidenzwert, der von dem Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt wird. Unser Leser Frank Mücke hat sich die Mühe gemacht und den Wert selbst berechnet und ist auf Unregelmäßigkeiten gestoßen, die er im nachfolgenden Leserbrief darlegt.
Politik | 09.07.2020
MEINUNG | Die Stadt Neuwied hat es endlich geschafft. Sie ist jetzt bundesweit und nicht nur in Rheinland-Pfalz skandalbekannt. Geschuldet nicht etwa einem halsstarrigen Bürgermeister, der nicht zurücktreten will. Geschuldet vielmehr einem Konglomerat von CDU und anderen Parteien und Gruppierungen. Leithammel dieser bunten Truppe ist der CDU-Fraktionsvorsitzende Martin Hahn. Seit Jahren städtischer Unruhestifter und handelnd nach dem Motto: "Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich die Politik oder sie bleibt wie sie ist".