Werbung


Anzeige

Nachrichten zu Kultur & Freizeit


Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Kultur | 09.03.2023

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische Pianistin Nadejda Vlaeva zu hören. Mit Eleganz und Leidenschaft will sie die Zuhörer wieder für sich gewinnen. Sie gastiert zum zweiten Mal in der Kreisstadt.


Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Kultur | 08.03.2023

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

ANZEIGE | Das Osterfest steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird in Horhausen wieder der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ausgetragen. Am Ostersonntag, den 9. April (2023), treffen sich ab 14 Uhr Osterfreunde auf den Wiesen am Feuerwehrhaus, um ihre Wurftechnik unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Ortsgemeinde Horhausen, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld (Tourismusbüro) ausgerichtet und von der Bad Honnef AG unterstützt.


Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Kultur | 09.01.2023

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.


Gesangverein Thalhausen gab Weihnachtskonzert in St. Wendelinus-Kirche Kleinmaischeid

Region | 05.12.2022

Gesangverein Thalhausen gab Weihnachtskonzert in St. Wendelinus-Kirche Kleinmaischeid

Der Vorsitzende des Gesangvereins Thalhausen, Friedhelm Kurz, konnte bei seiner Begrüßung am Sonntagabend, dem 4. Dezember auf eine voll besetzte St. Wendelinus-Kirche in Kleinmaischeid blicken. Die Chöre unter der Leitung von Wolfgang Fink und das Streichquartett „Da Capo“ nahmen die Besucher mit auf eine Reise durch die Vorweihnachtszeit.


Ergreifende Inszenierung im Schlosstheater Neuwied: Mein Sohn Ludwig

Kultur | 18.11.2022

Ergreifende Inszenierung im Schlosstheater Neuwied: Mein Sohn Ludwig

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz inszenierte anlässlich des Beethovenjahres ein besonderes Kammerspiel von Stephanie Jänsch und Lajos Wenzel, das nach dem Originalschauplatz, dem Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz Ehrenbreitstein, nun auch im Schlosstheater Neuwied zu sehen ist. Nach der Premiere am 17. November zeigten sich die Zuschauer ganz ergriffen.


Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

Kultur | 03.11.2022

Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr zum fünften Mal einen Konzertabend der Besonderheiten. Junge, aufstrebende Sängerinnen und Sänger aus der Welt der klassischen Musik präsentieren bekannte "Hits" aus Oper, Operette, Kunstlied und Musical – spannend, anders, einmalig.


"Dschungelbuch - das Musical" in der Stadthalle Heimathaus

Kultur | 13.10.2022

"Dschungelbuch - das Musical" in der Stadthalle Heimathaus

Am Freitag, dem 21. Oktober, um 16 Uhr gastiert das Theater Liberi mit "Dschungelbuch - das Musical" in der Stadthalle Heimathaus in Neuwied. Der zeitlose Bestseller von Rudyard Kipling wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht.


20. Westerwälder Drachenflugfest startete trotz schwierigen Bedingungen in Horhausen

Region | 02.10.2022

20. Westerwälder Drachenflugfest startete trotz schwierigen Bedingungen in Horhausen

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist, auch beim Westerwälder Drachenflugfest, das Wetter ein Faktor. In diesem Jahr war Regen und starker Wind angesagt. Gottlob galt dies dann nicht für die Eröffnung der Veranstaltung. Pünktlich zum Beginn hörte der Regen auf und die Sonne zeigte sich.


Neuwieder Künstlerin begeistert nicht nur Bankbesucher in Welling

Kultur | 27.09.2022

Neuwieder Künstlerin begeistert nicht nur Bankbesucher in Welling

Die bekannte Künstlerin Gudrun Vielmuth aus Neuwied bereichert seit vielen Jahren die Raiffeisenbank Welling mit ihren Gemälden. Kürzlich besuchte auch der Erste Kreisbeigeordnete und Kunstliebhaber Pascal Badziong die Ausstellung und kam mit der Künstlerin ins Gespräch.


Endlich wurde am Linkenbacher Wald wieder für einen guten Zweck gerockt!

Region | 21.08.2022

Endlich wurde am Linkenbacher Wald wieder für einen guten Zweck gerockt!

Mit verändertem Spendenempfänger, doch nicht weniger Motivation und Spaß an der Sache, konnte die „Wake-Up“-Festivalcrew in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Puderbach nach der coronabedingten Pause endlich wieder ein Musikereignis der Extraklasse auf die Beine stellen. Rund 1000 Gäste feierten kräftig zu einer Mischung aus Rock, Punk und Pop.


"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

Region | 19.08.2022

"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen Wanderbroschüre liegt nun vor. Darin finden sich neue Wandertipps - auch für den Westerwald.


Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof

Region | 29.06.2022

Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof

Touristen, die den Westerwald besuchen, interessieren sich oft für Kunstangebote. Daher stellt die Regionalmarketing-Initiative „Wir Westerwälder“ Galerien in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis vor, die Besonderes bieten. Im Westerwaldkreis hat der Galerist Emmanuel Walderdorff seinen Gutshof am Fuß von Schloss Molsberg in eine Galerie mit besonderem Ambiente umgewandelt.


Moderne Schatzsuche via GPS: So gelingt der Einstieg ins Geocaching

Region | 03.06.2022

Moderne Schatzsuche via GPS: So gelingt der Einstieg ins Geocaching

Geocaching, die Suche nach versteckten "Schätzen" via GPS-Koordinaten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder: Die Freizeitaktivität verbindet Zeit in der Natur, Abenteuerlust, Entdeckerdrang und Rätselspaß für Klein und Groß. Auch im Westerwald warten zahlreiche Geocaches darauf, entdeckt zu werden.


24-Stunden-Grillen in Ingelbach: Nach drei Jahren Pause wurde wieder angeheizt

Region | 26.05.2022

24-Stunden-Grillen in Ingelbach: Nach drei Jahren Pause wurde wieder angeheizt

Zum vierten 24-Stunden-Grillen hatte der Sportverein Ingelbach auf das Gelände am Sportplatz eingeladen. Die drei Jahre Pause waren wie weggeblasen, so die Verantwortlichen. Alle früheren Teilnehmer sagten auch in diesem Jahr zu. So konnten die Besucher wieder unter zahlreichen Köstlichkeiten wählen.


Abteikirche Marienstatt (bei Hachenburg): Konzert mit Andreas Hartmann und Rolf-Dieter Arens

Kultur | 23.05.2022

Abteikirche Marienstatt (bei Hachenburg): Konzert mit Andreas Hartmann und Rolf-Dieter Arens

Am Pfingstmontag, dem 6. Juni, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums der Abtei Andreas Hartmann (Konzertmeister des MDR-Sinfonieorchesters Leipzig und Professor an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar) an der Violine und Rolf-Dieter Arens (Weimar und Bangkok/Thailand) am Klavier.


Radelnd Highlights der Region entdecken: Neue Tour von Raderlebnis Westerwald

Region | 19.05.2022

Radelnd Highlights der Region entdecken: Neue Tour von Raderlebnis Westerwald

ANZEIGE | Bei herrlichem Fahrrad-Wetter begaben sich an diesem Wochenende 18 begeisterte Radfahrer auf die 1. Tour von "Raderlebnis Westerwald" in diesem Jahr. Die erfahrenen und ortskundigen Fahrrad-Guides Frank Uhr und Jürgen Eichelhardt begleiteten die Teilnehmer und brachten ihnen historische und landschaftliche Highlights aus dem Westerwald näher.


Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Veranstaltungskalender | 14.05.2022

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern - insbesondere in der Westerwaldregion. Anmeldungen zur Ahr-Rotwein-Klassik sind noch möglich.


Abteikonzerte: Der diesjährige Konzertzyklus des Marienstatter Musikkreises

Kultur | 28.03.2022

Abteikonzerte: Der diesjährige Konzertzyklus des Marienstatter Musikkreises

Auch in diesem Jahr setzt der Musikkreis mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Abteikonzerten besondere musikalische Akzente in Marienstatt, sei es mit der traditionellen Orgelnacht ider einem "Romantischen Konzert" am Pfingstmontag. Los geht es am 18. April mit Daniel Tappe und dem "Osterjubel mit Orgel".


Saisonstart in der Römerwelt Rheinbrohl

Kultur | 13.03.2022

Saisonstart in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach der Winterpause öffnet das „Erlebnismuseum RömerWelt“ am Sonntag, 20. März 2022 ab 10 Uhr, wieder seine Türen für die neue Saison. Kleinere Aktionen an verschiedenen Stationen im Gelände bereichern den Tag und bieten den Besuchern tiefere Einblicke, vor allem in das römische Handwerk.


Schnell buchen: Drei Tage geführte Raderlebnisse im Westerwald

Sport | 07.03.2022

Schnell buchen: Drei Tage geführte Raderlebnisse im Westerwald

ANZEIGE | Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe: Nach einem sehr erfolgreichen Beginn im vergangenen Jahr wird das unter den Teilnehmern sehr beliebte Angebot "Raderlebnis Westerwald" auch in diesem Jahr mit sieben Terminen fortgesetzt. Interessierte sollten sich nicht allzu viel Zeit lassen mit der Buchung.


„StadtBibliothek“ präsentiert Bürgermeister Jung Pläne

Kultur | 18.02.2022

„StadtBibliothek“ präsentiert Bürgermeister Jung Pläne

Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser, beide verantwortlich für die Stadt-Bibliothek, informierten sich vor Ort über die neuesten Pläne der städtischen Einrichtung. Die hat seit 1. Januar ein neues Leitungsduo.


Lustiger Parforceritt durch Berlin mit Stefan Danziger

Kultur | 14.02.2022

Lustiger Parforceritt durch Berlin mit Stefan Danziger

Das Hotel zur Post in Waldbreitbach hatte für den 13. Februar einen großartigen Geschichtenerzähler engagiert, der das Publikum aufs Beste unterhielt und nebenbei kurz und prägnant Geschichtskenntnisse vermittelte. Eine Win-win-Situation für alle, denn der Künstler freute sich, endlich wieder vor einer „großen Mischpoke“ spielen zu können.


Verwaltung sagt Currywurst-Festival und "ChocolART" ab

Region | 07.02.2022

Verwaltung sagt Currywurst-Festival und "ChocolART" ab

Leider wird Neuwied auch in diesem Frühjahr Corona-bedingt nicht im Zeichen besonderer lukullischer Genüsse stehen. Sowohl das ursprünglich von Januar auf Anfang März verschobene Currywurst-Festival als auch die für kurz vor Ostern geplante ChocolART fallen ersatzlos aus.


VHS Neuwied setzt Schwerpunktthema für erstes Semester 2022

Kultur | 01.02.2022

VHS Neuwied setzt Schwerpunktthema für erstes Semester 2022

„Zusammen in Vielfalt“: So lautet das Schwerpunktthema der Volkshochschule (VHS) Neuwied für das erste Semester 2022. Die VHS möchte damit auch auf die Vielfältigkeit ihrer Kurse und die ihr nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz (WBG) zukommende Aufgaben aufmerksam machen.


Französisch-Intensivkurs: Lernen wie Gott in Frankreich

Kultur | 27.01.2022

Französisch-Intensivkurs: Lernen wie Gott in Frankreich

Das Haus Rheinland-Pfalz in Dijon bietet in Zusammenarbeit mit dem vhs-Verband einen einwöchigen Französisch-Intensivkurs vom 4. Bis 8. Juli 2022 an. In diesem Jahr möchten die Veranstalter mit Ihnen über die Kulturlandschaft Frankreichs und der Region Burgund-Franche-Comté ins Gespräch kommen: "A la découverte du paysage culturel!"


VHS-Kurse in Bendorf ab Ende Januar buchbar

Kultur | 21.01.2022

VHS-Kurse in Bendorf ab Ende Januar buchbar

Das neue Semester der Volkshochschule Bendorf startet am Montag, 7. März 2022. Ab Samstag, 29. Januar, ist das Programm online einsehbar und die Anmeldung für die Kurse freigeschaltet.


In den Herbstferien Zusatzangebote und Backtag in der Römer-Welt

Kultur | 06.10.2021

In den Herbstferien Zusatzangebote und Backtag in der Römer-Welt

In den Herbstferien bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder interessante Aktionen an. Am 13. und 14. Oktober sowie am 20. und 21. Oktober 2021 werden offene Mitmachangebote zu Tonarbeiten und Bogenschießen angeboten. Großer Backhaustag am 17. Oktober 2021.


Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Region | 13.07.2021

Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, die Ferien zu gestalten. Auch die Verbandsgemeinden haben verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Sogar kurzfristig lässt sich hier noch der eine oder andere freie Platz finden.


Deichwelle wird mit Rutschenpark und Lehrschwimmbecken deutlich aufgewertet

Region | 26.06.2021

Deichwelle wird mit Rutschenpark und Lehrschwimmbecken deutlich aufgewertet

Die Deichwelle soll deutlich ausgebaut und strategisch für die Zukunft weiterentwickelt werden. Der Aufsichtsrat gab einstimmig grünes Licht für ein Konzept, das im Kern den Bau eines zusätzlichen Lehr- und Kursschwimmbeckens, einem Kinder-Abenteuerland sowie einem großen Rutschenpark vorsieht.


Sayner Freibad öffnet am 3. Juni

Region | 02.06.2021

Sayner Freibad öffnet am 3. Juni

Am Donnerstag, 3. Juni, startet das Sayner Freibad unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen in die Badesaison. Um möglichst vielen Badegästen den Besuch zu ermöglichen, wird es täglich drei Zeitfenster mit Besucherbegrenzungen geben.


Radtour Rennerod-Achter: Leichte Runde durch den Westerwald und um den Wiesensee

Region | 28.05.2021

Radtour Rennerod-Achter: Leichte Runde durch den Westerwald und um den Wiesensee

Eine schöne und abwechslungsreiche kleine Radtour ist der Rennerod-Achter. Auf knappen 20 Kilometern und ohne nennenswerte Steigungen können auch Anfänger viel erleben. Vorbei am Secker Weiher und rund um den Wiesensee bleiben auf gut beschaffenen Rad- und Wanderwegen keine Wünsche offen.


Die drei Zwergenwege in Rengsdorf: Familienwandern mit Rallyes für Groß und Klein

Region | 25.05.2021

Die drei Zwergenwege in Rengsdorf: Familienwandern mit Rallyes für Groß und Klein

Seit über zehn Jahren gibt es sie bereits, die drei Zwergenwege in Rengsdorf. Damit die Wege auch nach vielen Jahren noch spannend bleiben, gibt es immer wieder Neuerungen. Besonderes Highlight sind die Rallyes des roten und blauen Weges, an deren Ende die Kinder in der Tourist-Info ihre Lösung gegen ein Geschenk tauschen können.


Steinigers Küchengruß: „Junges Grün, auch ohne Ofen frühlingswarm“

Region | 20.04.2021

Steinigers Küchengruß: „Junges Grün, auch ohne Ofen frühlingswarm“

KOLUMNE | Jetzt, wo sich alles schon auf den Mai freut, da kommt ein Frischkäsekuchen, so wie Iris Steinhauer aus Forst (VG Hamm) ihn kreiert hat, genau richtig daher. Grün ist ja die Farbe der Hoffnung, von daher gibt es auch ein Stück für unseren Chef, der zurzeit außer Gefecht ist und sich in einer Frankfurter Spezial-Klinik einer OP unterziehen muss.


Kinder- und Jugendhaus Heimbach-Weis startet Aktionen

Politik | 29.01.2021

Kinder- und Jugendhaus Heimbach-Weis startet Aktionen

Die Corona-Pandemie stellt auch die Organisatoren von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche vor große Herausforderungen. Die sonst so geselligen Treffs des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros (KiJub) können derzeit nicht durchgeführt werden, da der Schutz der Gesundheit aller vorgeht.


In Daufenbach kann Fußballgolf gespielt werden

Region | 20.07.2020

In Daufenbach kann Fußballgolf gespielt werden

Fußballgolf kombiniert Fußball, Golf und Minigolf zu einem neuen Sport- und Spielvergnügen. Der Parcours hat Hindernisse wie beim Minigolf, jedoch wird ohne Schläger gespielt – sondern nur mit dem Fuß. Zudem wird mit einem klassischen Fußball auf Naturrasen gespielt.


Rheinbrohler Ley ein beliebtes Wanderziel

Region | 12.05.2020

Rheinbrohler Ley ein beliebtes Wanderziel

Das schöne Frühlingswetter lockt - wenn auch in kleinen Gruppen - ins Freie. So auch immer wieder gerne um die Rheinbrohler Ley. Am 29er Ehrenmal kann man dabei die in der vergangenen Zeit durchgeführten Maßnahmen in Augenschein nehmen beziehungsweise von hier aus auch einen weiten Blick hinab in Tal genießen.


Was Personal Fitness Training so besonders macht – gerade jetzt

Wirtschaft | 11.05.2020

Was Personal Fitness Training so besonders macht – gerade jetzt

GASTBEITRAG | Wenn das Fitnessprogramm ein voller Erfolg werden soll, kann intensives, persönliches Coaching ein entscheidender Faktor dafür sein. Es gibt ein paar typische Situationen, in denen es mit Personal Trainer einfach besser funktioniert als allein oder in Gruppen.


Theater Adventures ist zurück und kann gebucht werden

Kultur | 02.05.2020

Theater Adventures ist zurück und kann gebucht werden

66 Minuten Theater Adventures ist mit der Outdoor Mission Schattenjagd in der Corona Edition zurück in der Neuwieder Innenstadt. Unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen ist die spannende Outdoor Schnitzeljagd ab sofort wieder für Personen eines Haushaltes plus einer weiteren Person buchbar. Unter den ersten 10 Buchungen verlost 66 Minuten ein komplettes Indoor Freispiel.


Grillspaß ohne Risiko – auf Kinder achten

Region | 28.04.2020

Grillspaß ohne Risiko – auf Kinder achten

VIDEO | Gerade in Zeiten von COVID-19 bietet das Grillen im eigenen Garten eine willkommene Ablenkung. Nicht selten kommt es durch den Einsatz von Spiritus und anderen flüssigen Brandbeschleunigern aber zu schwerwiegenden Grillunfällen. Insbesondere Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße gefährdet. Die Folgen: großflächige Verbrennungen am Körper und extrem einschneidende seelische und physische Spätfolgen.


Zoo Neuwied ist wieder geöffnet

Region | 23.04.2020

Zoo Neuwied ist wieder geöffnet

Auf behördliche Anweisung musste der Zoo Neuwied am 18. März seine Tore für die Besucher schließen. Die Schließung war für den vom Förderverein Zoo Neuwied getragenen Zoo eine große Herausforderung. Die Mitarbeiter/innen versorgten die 1.800 Tiere, wie Löwe, Schimpanse oder Känguru, in der gleichen hohen Qualität wie immer. Einen guten Monat später, am 20. April, durfte der Zoo wieder für Besucher öffnen, wenn auch mit Einschränkungen und verschiedenen Auflagen.


Sportanlage Waldbreitbach wird mit 250.000 Euro gefördert

Sport | 23.04.2020

Sportanlage Waldbreitbach wird mit 250.000 Euro gefördert

„Es gibt auch positive Nachrichten in diesen schwierigen Corona-Zeiten“, so Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. Aktuell ist der Verwaltung nun der Förderbescheid zum Bau der multifunktionalen Sportanlage in Waldbreitbach zugegangen.


Unterstützung für in Existenznot geratene Vereine möglich

Sport | 03.04.2020

Unterstützung für in Existenznot geratene Vereine möglich

Sportvereine mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb sind grundsätzlich in das Bundesprogramm Corona-Sofort-Hilfe für kleine Unternehmen einbezogen. Das hat Sportminister Roger Lewentz den Präsidien der Sportbünde in Rheinland-Pfalz nach einer entsprechenden Abstimmung mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium mitgeteilt.


Passen Fasten und Sport zusammen?

Region | 18.03.2020

Passen Fasten und Sport zusammen?

Sport ist in fast jeder Lebenslage gesund. Auch während des Fastens hält Bewegung den Kreislauf und den Stoffwechsel in Schwung. Gleichzeitig wird der Muskelabbau verhindert. Einige Dinge gilt es jedoch zu beachten. Hierzu hat die Personaltrainerin, Gesundheitsmanagerin und Diplom-Fitnessökonomin Susanne Pons einige Tipps.


Wieder viele Absagen von Veranstaltungen im Kreis

Region | 13.03.2020

Wieder viele Absagen von Veranstaltungen im Kreis

Unsere Redaktion erreichten am heutigen Freitag (13. März) wieder eine ganze Reihe von Absagen von Veranstaltungen und Terminen. Soweit nicht schon veröffentlicht, hier die Übersicht.


Waldbaden im Puderbacher Land

Region | 10.03.2020

Waldbaden im Puderbacher Land

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit zahlreichen Waldbaden-Workshops ab März an zahlreichen Orten im Landkreis Neuwied, darunter auch im Puderbacher Land, an den Start geht. Anmeldung erforderlich.


Neuauflage Rad- und Wanderflyer Westerwald

Region | 05.03.2020

Neuauflage Rad- und Wanderflyer Westerwald

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. 20.000 Exemplare haben dieser Tage die Druckerei verlassen.


Bedrohte Gänserasse im Zoo Neuwied - Die Leinegans

Region | 05.03.2020

Bedrohte Gänserasse im Zoo Neuwied - Die Leinegans

Wissenschaftlich geführte Zoos, wie der Zoo Neuwied, betreiben aktiven Natur- und Artenschutz. Zum einen unterstützen sie das „in situ“, im Lebensraum selbst, wo Schutzgebiete eingerichtet, Ranger ausgebildet und die Einwohner informiert werden. Zum anderen „ex situ“, außerhalb des natürlichen Lebensraums, wobei dabei die Erhaltungszucht bedrohter Tierarten eine wichtige Rolle spielt.


Führung durch die Ausstellung Susanne Krell

Kultur | 05.03.2020

Führung durch die Ausstellung Susanne Krell

ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Sonntag, 22. März, wird von 14 bis 16.30 Uhr die Kunsthistorikerin Anne-Kathrin Hinz M.A. vom Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn durch die Sonderausstellung „Susanne Krell – zur zeit_hier“ führen. Anne-Kathrin Hinz ist Mitkuratorin der Ausstellung.


Laufsaison nimmt Fahrt auf, Laufkalender erschienen

Vereine | 04.03.2020

Laufsaison nimmt Fahrt auf, Laufkalender erschienen

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz wieder zu. Viele Freizeitläufer und auch die Leistungssportler lockt es zu einer der zahlreichen Laufveranstaltungen. Für manche geht es um den gemeinsamen Sport mit anderen oder darum, erstmals einen Zehner, Halbmarathon oder Marathon zu finishen.


Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr im Forum Windhagen

Kultur | 12.02.2020

Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr im Forum Windhagen

AKTUALISIERT
Konzert ist abgesagt!
Bereits zum vierten Mal kommt das Musikkorps der Bundeswehr auf Einladung des Lions Clubs Rhein-Wied zu einem Konzert nach Windhagen. Getreu dem Motto „Eine Klassik für sich“ präsentiert das Orchester am 5. März um 19.30 Uhr ein vielfältiges Programm anspruchsvoller Blasmusik. Absolute Präzision und eine enorme Spielfreude der 60 Musikerinnen und Musiker sind dabei selbstverständlich.


Werbung