Nachrichten zu Kultur & Freizeit
Region | 14.09.2025
Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf
Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen Studio auf dem Zentralplatz in Koblenz und einer fulminanten Abschlussparty in der Sayner Hütte in Bendorf bot das Event zahlreiche Höhepunkte.
Vereine | 11.09.2025
24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990
Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene Frieden" vor. Die Lesung verspricht Einblicke in die Entwicklung der Weltpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges.
Anzeige | 09.09.2025
Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen
Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. Mit Wettbewerben und einer Film-Premiere verspricht das Event, sowohl Fahrer als auch Zuschauer zu begeistern.
Region | 09.09.2025
Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel
Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest statt. Eingebettet war das Event in diesem Jahr in die Kunst- und Weintage der Stadt.
Veranstaltungskalender | 02.09.2025
Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach
Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" am Sonntag, 14. September 2025, ab 20 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.
Kultur | 01.09.2025
Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage
Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein Linz am Rhein statt. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden Norbert Boden gab der Künstler Einblicke in die Entstehung und die Gedanken hinter seiner faszinierenden Fotoserie.
Kultur | 01.09.2025
Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight
Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ab. Beim 39. Offenen Singen auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule präsentierten zehn Gastvereine eine beeindruckende Vielfalt an Chorliteratur.
Kultur | 28.08.2025
Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen
Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher können ab 11 Uhr in eine Welt voller arabischer Klänge und Aromen eintauchen.
Kultur | 28.08.2025
Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück
Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid wird künftig im Heimatmuseum "ZeitGeschichte" ausgestellt sein.
Veranstaltungskalender | 28.08.2025
Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest
Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ist ein Orgeltriduum, welches ein abwechslungsreiches Programm verspricht, das Liebhaber klassischer Musik begeistern wird.
Rheinland-Pfalz | 26.08.2025
Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom
Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland großer Beliebtheit.
Region | 26.08.2025
Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach
Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative des Landes Rheinland-Pfalz wurden entlang des Weges informative Tafeln über die dort gepflanzten Baumarten aufgestellt.
Region | 24.08.2025
"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach
Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. Schon ab Donnerstag wurde gecampt, am Freitag und Samstag bot die WUF-Crew ein abwechslungsreiches Programm – von Indie und Ska bis Punk und Rock – und setzte dabei erneut auf Gemeinschaft und Benefizgedanken.
Region | 19.08.2025
"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen
Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse richten sich an alle, die ihre Wanderungen und Radausflüge effizienter planen möchten. Axel Griebling, ein erfahrener Wanderführer, leitet die Kurse.
Region | 15.08.2025
Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025
Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag (14. August 2025) treten internationale Bands der Stonerrock-, Doom- und Psychedelicszene in Marienthal auf und ziehen zahlreiche Rock-Fans nach Seelbach. Das Rockfestival geht noch bis Samstag, 16. August 2025.
Kultur | 06.08.2025
Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur
Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Ob auf den Spuren Raiffeisens, entlang des Limes oder in der Feldkirche - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Veranstaltungskalender | 05.08.2025
Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers
Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen von der weltbekannten Sopranistin Chen Reiss in der Kunst des Belcanto unterrichtet werden.
Ratgeber | 03.08.2025
Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei
Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine besondere Feiertagslage gute Voraussetzungen für clevere Urlaubsplanung. Wer die Brückentage richtig nutzt, kann mit vergleichsweise wenig Aufwand deutlich mehr freie Zeit gewinnen – ideal für viele kleine Auszeiten über das Jahr verteilt.
Kultur | 29.07.2025
Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz
Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. Seine Werke werfen die Frage auf, wie unsere Welt ohne menschliche Präsenz aussehen würde. Die Vernissage findet am 9. August um 18 Uhr statt.
Kultur | 29.07.2025
Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus
Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder Kunsthandwerks: Den kobaltblau verzierten, salzglasierten Keramikkrug. Er wird in einer Vielzahl der Westerwälder Haushalte zu finden sein, und doch – und das zur Überraschung – sind es eben nicht nur jene "Kannenbäcker", die als Meister ihres Schaffens die kreative Identität der Region maßgeblich formten.
Wirtschaft | 28.07.2025
Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen
Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen und junge Menschen entdecken zunehmend den Radsport für sich, was auch Auswirkungen auf das Produktangebot des Unternehmens hat.
Region | 26.07.2025
Scarlatti-Oratorium „La Giuditta“ in Neuwied mit Barockorchester BaroqueLab
ANZEIGE | Zum 300. Todestag von Alessandro Scarlatti präsentiert das Festival RheinVokal in Neuwied das Oratorium „La Giuditta“. Ein Barockkonzert mit besonderer Besetzung und einem spannenden Stück erwartet die Besucher am 3. August.
Region | 25.07.2025
Adrenalin pur: Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz erleben
Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Adrenalinjunkies, die nach einem besonderen Kick suchen. Ob in luftiger Höhe oder auf rasanten Strecken - hier kommen Abenteuerlustige voll auf ihre Kosten.
Region | 22.07.2025
Neue Gravelbike-Routen im Wiedtal für Tourismuspreis nominiert
Das Wiedtal präsentiert vier neue Rundtouren speziell für Gravelbiker. Diese Strecken, die durch malerische Landschaften führen, sind bereits für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2025 nominiert.
Region | 21.07.2025
Gitarrenstrünzer: Sieben Gitarren begeistern beim Heimspiel in Linz
Am 12. Juli fand das mit Spannung erwartete Heimspiel der Gitarrenstrünzer an der Linzer Fähre statt. Zahlreiche Besucher kamen, um die stimmungsvolle Atmosphäre und die musikalische Vielfalt zu erleben.
Kultur | 20.07.2025
Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an
In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler stellen aus" statt. Der Abend bot den Besuchern nicht nur faszinierende Kunstwerke, sondern auch die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Kunstschaffenden.
Veranstaltungskalender | 17.07.2025
Franz-Josef Selig tritt beim RheinVokal-Liederabend im Schloss Engers auf
Am Sonntag 20. Juli, wird der Dianasaal von Schloss Engers zur Bühne für ein musikalisches Erlebnis. Der international gefeierte Bassist Franz-Josef Selig präsentiert an diesem Abend ein Programm, das die Grenzen des Menschseins thematisiert.
Veranstaltungskalender | 15.07.2025
Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt
Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird die Zuhörer mit seinem Spiel verzaubern.
Kultur | 14.07.2025
Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage
Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" von Adriane Wachholz ein. Die Künstlerin bot den Besuchern einen tiefen Einblick in ihre Werke und deren Entstehungsprozess, was zu einem intensiven Austausch führte.
Veranstaltungskalender | 13.07.2025
Junggesellenverein Unkel feiert 250-jähriges Jubiläum mit Kirmes und Ball
Während der St. Pantaleon Kirmes in Unkel wird dieses Jahr ein Jubiläum gefeiert. Der Junggesellenverein zelebriert sein 250-jähriges Bestehen und aus diesem Grund wird das traditionelle Programm um erweitert.
Kultur | 11.07.2025
Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche
Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. Mit einem vielseitigen A cappella-Programm versprechen die sechs Sängerinnen ein unvergessliches Klangerlebnis.
Kultur | 07.07.2025
Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum
Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers Uwe Langnickel erleben. Die Werke versprechen eine Reise durch die Vielfalt und Schönheit des Mittelmeerraums.
Veranstaltungskalender | 07.07.2025
Musikalische Reise in den Westen Amerikas: Unkel Live präsentiert die Villwock Brothers
Am Freitag, 18. Juli, verwandelt sich die Pützgasse in Unkel in eine Bühne für amerikanische Klänge. Die Band "Villwock Brothers & Sons of other Mothers" aus Bonn lädt zu einem Abend voller Bluegrass, Folk und Americana ein.
Kultur | 06.07.2025
Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus
In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung im Markt9. Die Besucher erwartet eine beeindruckende Vielfalt an künstlerischen Stilrichtungen.
Veranstaltungskalender | 04.07.2025
"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM
Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. Mit den Tribute-Bands "AB/CD" und "IRON MAIDNEM" startet das Schützen- und Volksfest mit einem musikalischen Höhepunkt.
Kurz berichtet | 30.06.2025
Konzert "Puccini trifft KI" in Koblenz abgesagt
Das Konzert "Klara: Puccini trifft KI" sollte am Samstag, 5. Juli, in der Rhein-Mosel-Halle stattfinden. Doch nun müssen Musikliebhaber eine Absage hinnehmen.
Veranstaltungskalender | 30.06.2025
Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels
Am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr findet auf Schloss Stolzenfels eine mörderische Veranstaltung statt. Jörg Schmitt-Kilian präsentiert mit musikalischer Begleitung sein Programm "Mörderisches Trio", das Krimifans und Neugierige gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird.
Region | 22.06.2025
Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall sorgte für eine mehr als zweistündige Unterbrechung, gefolgt von einem spannenden Zweikampf um den Sieg.
Rheinland-Pfalz | 22.06.2025
Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
Ein Stromausfall sorgt für eine unerwartete Unterbrechung beim renommierten 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Die Veranstalter stehen vor einer Herausforderung.
Rheinland-Pfalz | 20.06.2025
Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz
Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche Analyse der Wasserqualität an Badestellen in Europa. Die Ergebnisse für Rheinland-Pfalz sind erfreulich.
Kultur | 20.06.2025
Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität
In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter dem Titel "ENTFESTIGUNG" laden verschiedene Künstler und Institutionen zu einem spannenden Programm ein.
Kultur | 19.06.2025
Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig
Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband aus dem Westerwald sorgte mit ihrem Auftritt für ein unvergessliches Erlebnis und begeisterte das Publikum mit ihrer Musik.
Rheinland-Pfalz | 17.06.2025
Rheinland-Pfalz ist Schlusslicht bei Fahrradfreundlichkeit
Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Rheinland-Pfalz das am wenigsten fahrradfreundliche Flächenland in Deutschland ist. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bezeichnet die Ergebnisse als "alarmierend".
Region | 16.06.2025
Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen
Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, warum es mehr ist als nur ein Musikevent. Trotz Sorgen um die Zukunft strahlt das Wochenende voller Melodien, Zusammenhalt und Festival-Charme eine Kraft aus, die weit über das Line-up hinausgeht.
Region | 09.06.2025
Linkin Park, Matsch und Heiratsantrag: Diese „Rock am Ring“- Momente bleiben unvergessen
Drei Tage, vier Bühnen, 90.000 Menschen und ein Line-up, das Emotionen ebenso wie Ekstase bediente: Rock am Ring hat sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert – mit neuen Ideen, starken Headlinern, bewegenden Momenten und einer Botschaft, die noch lange nachwirkt.
Vereine | 07.06.2025
Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum
Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern des Vereins. Der Musikverein Brunken feiert im kommenden Jahr, vom 22. bis zum 25. Mai, sein 100-jähriges Jubiläum. Die Verantwortlichen hatten zur Vorstellung des Programms eingeladen.
Region | 02.06.2025
40 Jahre Rock am Ring: Jubiläumsfestival mit 100 Acts und Überraschungen
Zum 40. Jubiläum des legendären Musikfestivals Rock am Ring erwartet die Fans ein besonderes Programm. Die Veranstalter haben zahlreiche Überraschungen angekündigt, um das Ereignis gebührend zu feiern.
Region | 30.05.2025
Vatertag und Musikfest am Backes - Marienrachdorf wurde zur Partymetropole
An Christi Himmelfahrt findet seit vielen Jahren traditionell in Marienrachdorf das Backes - oder Musikfest statt. Da an diesem Tag die Väter ihren Feiertag begehen, suchen diese einen Ort, an dem sie gebührend feiern können. Das Fest in Marienrachdorf ist dazu prädestiniert, weil dort immer beste Stimmung garantiert ist. Dementsprechend zieht es Gruppen von Männern in den kleinen Ort, einige ausgestattet mit Bollerwagen, auf denen allerlei Getränke transportiert werden, um unterwegs nicht plötzlich verdursten zu müssen.
Veranstaltungskalender | 27.05.2025
Lesung mit Ewald Arenz in Neustadt (Wied) verschoben
Die geplante Lesung von Ewald Arenz in Neustadt (Wied) muss aus persönlichen Gründen des Autors verschoben werden. Die Veranstalter der Westerwälder Literaturtage arbeiten bereits an einem neuen Termin.
Region | 19.05.2025
Bracken rockt mit Herz und Hymne: Musik, Familienprogramm und ein Heiratsantrag
Das Bracken Open Air Festival ging am 17. Mai in die zweite Runde – und das mit deutlich gewachsenen Strukturen, breitem Musikprogramm und einem Gänsehautmoment, der selbst gestandene Rockfans rührte. Das kleine Ratzert im Kreis Neuwied verwandelte sich erneut in ein echtes Festivaldorf.