Werbung

Nachrichten zu Kirche & Religion


Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Rheinland-Pfalz | 12.09.2025

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach den Enthüllungen über sexuellen Missbrauch zurückzugewinnen. Bistümer setzen auf Anerkennungsleistungen, Gedenkarbeit und Kommissionen, um den Betroffenen beizustehen.


Musik im Mittelpunkt: Der Neuwieder Evensong lädt ein

Region | 11.09.2025

Musik im Mittelpunkt: Der Neuwieder Evensong lädt ein

Am Sonntag, dem 14. September 2025, wird in Neuwied wieder der beliebte Evensong gefeiert. Die ökumenische Veranstaltung verspricht eine besondere musikalische Erfahrung in der Kirche St. Matthias.


Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

Region | 07.09.2025

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die Verantwortung der Kirche als Arbeitgeber. Dabei ging er besonders auf die Veränderungen im kirchlichen Arbeitsrecht ein.


Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Region | 05.09.2025

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland zu einer Diskussionsveranstaltung nach Unkel ein. Im Fokus steht die Frage, wie Kirchengebäude angesichts sinkender Gemeindemitgliederzahlen sinnvoll genutzt werden können.


Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Region | 04.09.2025

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach. Bei dem Treffen wurde sich über die Bedeutung der Arbeit des Seelsorgeteams ausgetauscht.


Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Region | 29.08.2025

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. Tausende Menschen werden erwartet, um gemeinsam zu beten und sich auszutauschen.


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Region | 27.08.2025

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und Tiere stehen gleichermaßen im Mittelpunkt, wenn der Pfarrgarten am 7. September 2025 zum Ort der Begegnung wird.


Abenteuerliche Taschenlampenführung in der Sayner Hütte

Region | 23.08.2025

Abenteuerliche Taschenlampenführung in der Sayner Hütte

Am 15. September 2025 lädt die kfd St. Bonifatius Neuwied Niederbieber zu einer besonderen Erkundungstour ein. Mit Taschenlampen ausgestattet, können Interessierte die historische Sayner Hütte in einem neuen Licht erleben.


Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Region | 02.08.2025

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. Die Gruppe Schräglage sorgte für einen unvergesslichen Abend, der nicht nur musikalisch, sondern auch finanziell ein voller Erfolg war.


Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Veranstaltungskalender | 15.07.2025

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird die Zuhörer mit seinem Spiel verzaubern.


Ein Ort der Begegnung: Bischof Ackermann besucht Familienbildungsstätte in Neuwied

Region | 07.07.2025

Ein Ort der Begegnung: Bischof Ackermann besucht Familienbildungsstätte in Neuwied

Die katholische Familienbildungsstätte in Neuwied bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen für Menschen aller Hintergründe. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann nutzte seine Visitation, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen und mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.


Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Region | 06.07.2025

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise zu unternehmen. Die Teilnehmer können sich auf eine besondere Mischung aus Geschichten, Gedichten, Liedern und Meditation freuen.


Ökumenisches Friedensgebet in Neuwied: Ein Zeichen gegen den Krieg

Region | 30.06.2025

Ökumenisches Friedensgebet in Neuwied: Ein Zeichen gegen den Krieg

Am Freitag, dem 4. Juli, findet in der Kirche Heilig Kreuz in Neuwied ein besonderes Friedensgebet statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Die Tragödie des Krieges stoppen!" und wird von der Neuwieder Sant' Egidio-Gruppe organisiert.


60 bis 80 Jahre im Dienst des Herrn: Waldbreitbacher Franziskanerinnen feiern 17 Jubiläen

Region | 17.06.2025

60 bis 80 Jahre im Dienst des Herrn: Waldbreitbacher Franziskanerinnen feiern 17 Jubiläen

In Waldbreitbach wurden Mitte Juni bedeutende Ordensjubiläen gefeiert. Die Feierlichkeiten ehrten die jahrzehntelange Treue von 17 Schwestern, darunter Persönlichkeiten wie die 103-jährige Schwester M. Ancilla Spitzlei.


Ökumenischer Gottesdienst in Neuwied: Ein Zeichen der Hoffnung

Region | 13.06.2025

Ökumenischer Gottesdienst in Neuwied: Ein Zeichen der Hoffnung

Am Pfingstmontag versammelten sich rund 400 Gläubige aus verschiedenen christlichen Gemeinden in Neuwied zu einem besonderen ökumenischen Gottesdienst. Der Innenhof der Marktkirche bot die Kulisse für eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen der Hoffnung stand.


Jugendliche setzen starkes Zeichen für Toleranz: "Tag der Religionen" in Neuwied

Region | 05.06.2025

Jugendliche setzen starkes Zeichen für Toleranz: "Tag der Religionen" in Neuwied

Am Mittwoch (4. Juni) fand in den Neuwieder Goetheanlagen der „Tag der Religionen“ statt. Jugendliche setzten ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft. Dabei wurde besonders der Blick auf den Alltag junger Menschen und deren Perspektiven auf Religion und Respekt gelegt.


Evangelische Kirche startet Aktion gegen Einsamkeit in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 03.06.2025

Evangelische Kirche startet Aktion gegen Einsamkeit in Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt sich aktiv gegen die zunehmende Einsamkeit ein. Mit einer großangelegten Aktion sollen mehr als 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz erreicht werden.


Gemütlicher Grillabend beim Patronatsfest in Neuwied-Niederbieber

Region | 03.06.2025

Gemütlicher Grillabend beim Patronatsfest in Neuwied-Niederbieber

Am 7. Juni lädt die Gemeinde St. Bonifatius in Neuwied-Niederbieber zu einem besonderen Ereignis ein. Nach dem Vorabendgottesdienst zu Pfingsten erwartet die Besucher ein geselliges Beisammensein mit Grillwürstchen und Spielen für Kinder.


Neuwied lädt zum ECHT.event 2025 - Ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft

Region | 02.06.2025

Neuwied lädt zum ECHT.event 2025 - Ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft

Vom 13. bis 15. Juni wird Neuwied wieder zum Zentrum für tausende Besucher, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm im Raiffeisenstadion freuen dürfen. Mit einer Mischung aus Konzerten, Aktivitäten für Kinder und inspirierenden Rednern bietet das ECHT.event ein Erlebnis für die ganze Familie.


Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Betroffene fordern konkrete Maßnahmen

Rheinland-Pfalz | 01.06.2025

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Betroffene fordern konkrete Maßnahmen

Die Veröffentlichung einer Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer hat eine dringende Forderung nach konkreten Schritten zur Aufarbeitung ausgelöst. Der Vorsitzende des Betroffenenbeirats, Bernd Held, begrüßt die Bitte um Vergebung von Bischof Karl-Heinz Wiesemann, betont jedoch die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen.


Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Rheinland-Pfalz | 22.05.2025

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Ausmaß sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer aufgezeigt. Drei Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe haben nun Stellung bezogen und geloben, ihre Schutzkonzepte zu überarbeiten.


Katholische Kirche investiert Millionen in die Flüchtlingshilfe - Erzbischof warnt vor Polarisierung

Rheinland-Pfalz | 21.05.2025

Katholische Kirche investiert Millionen in die Flüchtlingshilfe - Erzbischof warnt vor Polarisierung

Die katholische Kirche hat im vergangenen Jahr erhebliche Summen in die Unterstützung von Geflüchteten investiert. In Mainz betonte der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen, Erzbischof Stefan Heße, dass das Engagement auch in schwierigen Zeiten ungebrochen bleibt.


Christliche Palästinenser berichten in Neuwied über ihre Erfahrungen in Israel

Region | 17.05.2025

Christliche Palästinenser berichten in Neuwied über ihre Erfahrungen in Israel

Wie erleben christliche Palästinenser in Israel die aktuelle Lage im Nahen Osten? Bei einer Veranstaltung im Friedrich-Spee-Haus der Katholischen Pfarrgemeinde St. Matthias in Neuwied teilten Aline und Dr. Bassel Makhouly ihre persönlichen Eindrücke aus ihrer Heimat.


38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Region | 17.05.2025

38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Am Samstag, 31. Mai, verabschiedet sich die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr von ihrem langjährigen Gemeindereferenten Achim Günther. Nach fast vier Jahrzehnten engagierten Dienstes wird ein feierlicher Gottesdienst zu seinen Ehren abgehalten.


Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Region | 15.05.2025

Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen von Verbandsbürgermeistern begonnen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Herausforderungen der katholischen Kirche und die Zukunft der Kindertagesstätten.


Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Region | 12.05.2025

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche Lehrerlaubnis. Darunter sind auch zwei Pädagoginnen aus Neuwied, die nun offiziell im katholischen Religionsunterricht tätig werden dürfen.


Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Rheinland-Pfalz | 09.05.2025

Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat bei der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Frankfurt am Main besondere Aufmerksamkeit erregt. Die evangelischen Christen sehen darin eine Chance für eine stärkere Annäherung zwischen den Konfessionen.


Bistum Speyer erschüttert über Missbrauchsstudie - Bischof Wiesemann bittet um Vergebung

Rheinland-Pfalz | 09.05.2025

Bistum Speyer erschüttert über Missbrauchsstudie - Bischof Wiesemann bittet um Vergebung

Eine neue Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer hat tiefe Bestürzung ausgelöst. Bischof Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin äußern sich beschämt und bitten die Betroffenen um Vergebung.


Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Region | 09.05.2025

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael Heinz berichtete von seinen Erfahrungen in Bolivien und ermutigte die Teilnehmer, auch im Kleinen aktiv zu werden.


Rheinland-Pfalz baut auf den neuen Papst Leo XIV.

Rheinland-Pfalz | 09.05.2025

Rheinland-Pfalz baut auf den neuen Papst Leo XIV.

Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, zeigt sich nach der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. dankbar und hoffnungsvoll. Besonders die erste Ansprache des Papstes weckt Zuversicht. Auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert seine Hoffnungen für eine gerechtere und friedlichere Welt.


Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Rheinland-Pfalz | 08.05.2025

Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Eine neue Studie beleuchtet die Hintergründe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer. Die Untersuchung offenbart, dass kirchliche Strukturen maßgeblich zu den Verbrechen beigetragen haben.


Immer mehr Vandalismus in Kirchen: Respekt vor sakralen Räumen schwindet

Rheinland-Pfalz | 04.05.2025

Immer mehr Vandalismus in Kirchen: Respekt vor sakralen Räumen schwindet

Kirchen sind traditionell Orte der Ruhe und Besinnung. Doch in Rheinland-Pfalz häufen sich Berichte über Vandalismus und Respektlosigkeit in kirchlichen Räumen. Die Frage steht im Raum, ob das Bewusstsein für den besonderen Wert dieser Orte verloren geht.


Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Rheinland-Pfalz | 26.04.2025

Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. Eine Bibelseite im Riesenformat wurde gedruckt und zieht nun die Aufmerksamkeit auf sich.


Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

Rheinland-Pfalz | 25.04.2025

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer gibt Details bekannt.


Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf

Region | 22.04.2025

Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf

In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie statt. Die Prämonstratenser nutzten die historischen Räumlichkeiten, um die Passionsgeschichte Jesu erlebbar zu machen.


Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Rheinland-Pfalz | 21.04.2025

Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Wegen einer Lungenentzündung lag er 38 Tage lang in der Klinik. Von der Krankheit sehr geschwächt engagierte er sich bis zum Schluss.


Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Rheinland-Pfalz | 20.04.2025

Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.


Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag

Rheinland-Pfalz | 18.04.2025

Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag

Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung aufgerufen. In einer Zeit globaler Krisen und Konflikte erinnerten die Bischöfe an das "anbrechende Licht des Ostermorgens" und riefen zu einem Weg der Gewaltlosigkeit und Liebe auf.


Bischof Kohlgraf über Kirchenaustritte: "Fäden werden dünner"

Rheinland-Pfalz | 18.04.2025

Bischof Kohlgraf über Kirchenaustritte: "Fäden werden dünner"

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf äußert sich in einem Interview zu den Gründen für die zunehmenden Kirchenaustritte und der schwächer werdenden Bindung an die Kirche.


Gemeindefrühstück an Ostern in Neuwied

Region | 17.04.2025

Gemeindefrühstück an Ostern in Neuwied

Die Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied lädt am Ostersonntag zu einem besonderen Ereignis ein. Nach der frühmorgendlichen Auferstehungsfeier erwartet die Besucher ein gemeinsames Frühstück.


Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Region | 03.04.2025

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde in Neuwied-Niederbieber. Die Veranstaltung bot den Besuchern Einblicke in die Arbeit von Amnesty International und berührte sie mit persönlichen Geschichten über erfolgreiche Menschenrechtsarbeit.


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Kultur | 01.04.2025

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied. Das Programm verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte mit bekannten Meisterwerken und modernen Klängen.


Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Rheinland-Pfalz | 27.03.2025

Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer Mitgliederzahlen. Die aktuelle Statistik für das Jahr 2024 zeigt, wie sich die Gemeinden auf diese Veränderungen einstellen.


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Vereine | 26.03.2025

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie gestalteten das Kapitelsamt im Kölner Dom musikalisch mit und erreichten damit tausende Zuschauer.


Karnevalsgottesdienst in Hausen: Spendenaktion für Frauen in Not

Region | 24.03.2025

Karnevalsgottesdienst in Hausen: Spendenaktion für Frauen in Not

Der ökumenische Karnevalsgottesdienst in der Klosterkirche Hausen verband Feierlaune mit einem ernsten Anliegen. Eine Kollekte kam dem Projekt "Frauen in Not" von Andrea Reiprich aus Waldbreitbach zugute.


Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

Region | 24.03.2025

Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen Kirchenkreise Altenkirchen und Wied eingeführt. Die Zeremonie fand am 21. März in der Christuskirche in Altenkirchen statt und zog zahlreiche Gäste an.


Pfarrer Dr. Kai Horstmann wird neuer Schulreferent

Region | 10.03.2025

Pfarrer Dr. Kai Horstmann wird neuer Schulreferent

Die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied stehen vor einem bedeutsamen Ereignis: Die Einführung von Dr. Kai Horstmann als Schulreferent. Der feierliche Gottesdienst findet am 21. März in der Christuskirche in Altenkirchen statt.


Start der Misereor-Hungertuchwallfahrt in Neuwied

Region | 08.03.2025

Start der Misereor-Hungertuchwallfahrt in Neuwied

In Neuwied begann die diesjährige Misereor-Hungertuchwallfahrt, bei der sich etwa 40 Teilnehmer auf den Weg nach Essen machten. Die Pilgerreise erstreckt sich über rund 150 Kilometer und endet mit einem besonderen Gottesdienst am ersten Fastensonntag.


Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz

Rheinland-Pfalz | 05.03.2025

Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz

Der Aschermittwoch der Künstler, eine Veranstaltung mit internationaler Reichweite, hat auch in Koblenz seinen festen Platz. Ins Leben gerufen vom französischen Schriftsteller Paul Claudel, wird dieses kulturelle Ereignis mittlerweile in über 100 Städten weltweit gefeiert.


Fastenzeit in Neuwied: Gottesdienst und gemeinsames Fastenessen

Region | 05.03.2025

Fastenzeit in Neuwied: Gottesdienst und gemeinsames Fastenessen

Am 9. März lädt die Heilig Kreuz-Kirche in Neuwied zu einem besonderen Gottesdienst ein. Im Anschluss daran wird eine Fastensuppe serviert, die den Teilnehmern Gelegenheit zur Begegnung bietet.


Werbung