Werbung

Nachrichten zu Kirche & Religion


Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Rheinland-Pfalz | 26.04.2025

Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. Eine Bibelseite im Riesenformat wurde gedruckt und zieht nun die Aufmerksamkeit auf sich.


Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

Rheinland-Pfalz | 25.04.2025

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer gibt Details bekannt.


Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf

Region | 22.04.2025

Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf

In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie statt. Die Prämonstratenser nutzten die historischen Räumlichkeiten, um die Passionsgeschichte Jesu erlebbar zu machen.


Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Rheinland-Pfalz | 21.04.2025

Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Wegen einer Lungenentzündung lag er 38 Tage lang in der Klinik. Von der Krankheit sehr geschwächt engagierte er sich bis zum Schluss.


Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Rheinland-Pfalz | 20.04.2025

Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.


Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag

Rheinland-Pfalz | 18.04.2025

Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag

Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung aufgerufen. In einer Zeit globaler Krisen und Konflikte erinnerten die Bischöfe an das "anbrechende Licht des Ostermorgens" und riefen zu einem Weg der Gewaltlosigkeit und Liebe auf.


Bischof Kohlgraf über Kirchenaustritte: "Fäden werden dünner"

Rheinland-Pfalz | 18.04.2025

Bischof Kohlgraf über Kirchenaustritte: "Fäden werden dünner"

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf äußert sich in einem Interview zu den Gründen für die zunehmenden Kirchenaustritte und der schwächer werdenden Bindung an die Kirche.


Gemeindefrühstück an Ostern in Neuwied

Region | 17.04.2025

Gemeindefrühstück an Ostern in Neuwied

Die Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied lädt am Ostersonntag zu einem besonderen Ereignis ein. Nach der frühmorgendlichen Auferstehungsfeier erwartet die Besucher ein gemeinsames Frühstück.


Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Region | 03.04.2025

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde in Neuwied-Niederbieber. Die Veranstaltung bot den Besuchern Einblicke in die Arbeit von Amnesty International und berührte sie mit persönlichen Geschichten über erfolgreiche Menschenrechtsarbeit.


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Kultur | 01.04.2025

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied. Das Programm verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte mit bekannten Meisterwerken und modernen Klängen.


Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Rheinland-Pfalz | 27.03.2025

Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer Mitgliederzahlen. Die aktuelle Statistik für das Jahr 2024 zeigt, wie sich die Gemeinden auf diese Veränderungen einstellen.


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Vereine | 26.03.2025

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie gestalteten das Kapitelsamt im Kölner Dom musikalisch mit und erreichten damit tausende Zuschauer.


Karnevalsgottesdienst in Hausen: Spendenaktion für Frauen in Not

Region | 24.03.2025

Karnevalsgottesdienst in Hausen: Spendenaktion für Frauen in Not

Der ökumenische Karnevalsgottesdienst in der Klosterkirche Hausen verband Feierlaune mit einem ernsten Anliegen. Eine Kollekte kam dem Projekt "Frauen in Not" von Andrea Reiprich aus Waldbreitbach zugute.


Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

Region | 24.03.2025

Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen Kirchenkreise Altenkirchen und Wied eingeführt. Die Zeremonie fand am 21. März in der Christuskirche in Altenkirchen statt und zog zahlreiche Gäste an.


Pfarrer Dr. Kai Horstmann wird neuer Schulreferent

Region | 10.03.2025

Pfarrer Dr. Kai Horstmann wird neuer Schulreferent

Die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied stehen vor einem bedeutsamen Ereignis: Die Einführung von Dr. Kai Horstmann als Schulreferent. Der feierliche Gottesdienst findet am 21. März in der Christuskirche in Altenkirchen statt.


Start der Misereor-Hungertuchwallfahrt in Neuwied

Region | 08.03.2025

Start der Misereor-Hungertuchwallfahrt in Neuwied

In Neuwied begann die diesjährige Misereor-Hungertuchwallfahrt, bei der sich etwa 40 Teilnehmer auf den Weg nach Essen machten. Die Pilgerreise erstreckt sich über rund 150 Kilometer und endet mit einem besonderen Gottesdienst am ersten Fastensonntag.


Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz

Rheinland-Pfalz | 05.03.2025

Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz

Der Aschermittwoch der Künstler, eine Veranstaltung mit internationaler Reichweite, hat auch in Koblenz seinen festen Platz. Ins Leben gerufen vom französischen Schriftsteller Paul Claudel, wird dieses kulturelle Ereignis mittlerweile in über 100 Städten weltweit gefeiert.


Fastenzeit in Neuwied: Gottesdienst und gemeinsames Fastenessen

Region | 05.03.2025

Fastenzeit in Neuwied: Gottesdienst und gemeinsames Fastenessen

Am 9. März lädt die Heilig Kreuz-Kirche in Neuwied zu einem besonderen Gottesdienst ein. Im Anschluss daran wird eine Fastensuppe serviert, die den Teilnehmern Gelegenheit zur Begegnung bietet.


Musik zum Mittagsläuten in Neuwied: Eine musikalische Reise durch die Fastenzeit

Region | 04.03.2025

Musik zum Mittagsläuten in Neuwied: Eine musikalische Reise durch die Fastenzeit

In der St. Matthiaskirche in Neuwied beginnt mit der Fastenzeit die beliebte Veranstaltungsreihe "Musik zum Mittagsläuten". Jeden Samstag bis zum 12. April können Besucher eine halbe Stunde lang Musik erleben, die speziell für diese Zeit im Kirchenjahr ausgewählt wurde.


Fastenzeit in Rheinland-Pfalz: Verzicht, Besinnung und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz | 04.03.2025

Fastenzeit in Rheinland-Pfalz: Verzicht, Besinnung und Klimaschutz

Am Aschermittwoch, 5. März, sind die närrischen Tage vorbei und die Fastenzeit beginnt. In Rheinland-Pfalz stehen Umkehr, Buße und ein bewussterer Lebensstil im Fokus. Ein Überblick über Verzicht und neue Ansätze.


Muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz starten in den Fastenmonat Ramadan

Rheinland-Pfalz | 01.03.2025

Muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz starten in den Fastenmonat Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan beginnt und viele Muslime in Rheinland-Pfalz verzichten ab Samstag (1. März) an tagsüber auf Essen, Trinken, Sex und Rauchen. Abends wird das Fasten traditionell mit einer Dattel gebrochen.


Gemeinsam gegen Einsamkeit - "eat&chill" in Neuwied

Region | 28.02.2025

Gemeinsam gegen Einsamkeit - "eat&chill" in Neuwied

Seit über zwei Jahren bietet das Projekt "eat&chill" der katholischen und evangelischen Kirche in Neuwied mehr als nur ein warmes Essen. Es ist ein Ort der Begegnung, an dem Menschen aus verschiedenen Lebenssituationen zusammenkommen.


Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Region | 17.02.2025

Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und 16. Februar wurde die neue Chororgel feierlich eingeweiht, gefolgt von einem beeindruckenden Konzert mit dem Kirchenmusiker Paul Fey.


"Ökumenischer Weltgebetstag 2025: Gemeinsam für die Schöpfung"

Region | 11.02.2025

"Ökumenischer Weltgebetstag 2025: Gemeinsam für die Schöpfung"

Am 7. März wird der Weltgebetstag in über 150 Ländern gefeiert. In Neuwied laden verschiedene Gemeinden zu besonderen Gottesdiensten ein. Der Fokus liegt auf den Cookinseln und ihrer Botschaft "wunderbar geschaffen".


Gospel aus Harlem: Eine musikalische Reise nach Deutschland

Region | 11.02.2025

Gospel aus Harlem: Eine musikalische Reise nach Deutschland

Rev. Gregory M. Kelly, ein Grammy-Preisträger, bringt mit seinem Chor "The Best of Harlem Gospel" die lebendige Kultur Harlems nach Deutschland. Die Tournee verspricht eine eindrucksvolle Mischung aus traditionellem und modernem Gospel.


Musikalische Abendandacht in Neuwied

Region | 07.02.2025

Musikalische Abendandacht in Neuwied

Am 9. Februar um 18 Uhr lädt die Kirche St. Matthias in Neuwied zu einem besonderen Erlebnis ein. Der Evensong, eine musikalische Abendandacht, wird von der Chorgemeinschaft Uhl und weiteren Beteiligten gestaltet.


Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz: Startschuss für 2025/26 geplant

Region | 04.02.2025

Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz: Startschuss für 2025/26 geplant

In Rheinland-Pfalz soll der islamische Religionsunterricht bald als reguläres Schulfach eingeführt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, doch es gibt noch einige Hürden zu überwinden.


Ausstellung: Gesichter gegen Rassismus in verschiedenen katholischen Kirchen

Region | 29.01.2025

Ausstellung: Gesichter gegen Rassismus in verschiedenen katholischen Kirchen

Vor der Bundestagswahl zeigt eine Initiative aus Neuwied eindrucksvoll, wie vielfältig der Einsatz gegen Rassismus sein kann. Mit einer Ausstellung und digitalen Aktionen setzen sich zahlreiche Menschen für Toleranz und Menschlichkeit ein.


Unvergessen: Musikalische Vielfalt beim Adventskonzert des MFZ Irlich

Region | 05.01.2025

Unvergessen: Musikalische Vielfalt beim Adventskonzert des MFZ Irlich

Am vierten Adventssonntag verwandelte der Moderne Fanfarenzug Irlich die Pfarrkirche St. Peter und Paul in einen Ort besinnlicher Klänge. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterten die Musiker das Publikum und schufen eine festliche Atmosphäre. Ein Rückblick:


"The Best of Harlem Gospel" brachte die Christuskirche in Koblenz zum Beben

Region | 28.12.2024

"The Best of Harlem Gospel" brachte die Christuskirche in Koblenz zum Beben

Nicht zu Unrecht werden die "Harlem Gospel Singers" als eine der weltbesten Gospelformationen gefeiert, vielleicht sind sie sogar die Besten unter vielen Guten. Davon konnten sich in der Christuskirche von Koblenz mehrere hundert Zuschauer selbst ein Bild machen, die in der rappelvollen Kirche einen Platz gefunden hatten.


Angebote für Gottesdienste und ein gemeinsames Feiern am Heiligen Abend

Region | 21.12.2024

Angebote für Gottesdienste und ein gemeinsames Feiern am Heiligen Abend

Besinnliche Tage im Kreise der Familie und Freunde, ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum, es duftet nach frisch gebackenen Plätzchen, die Kinder können die Bescherung kaum abwarten: Für die meisten Menschen, insbesondere für Familien, sind die Weihnachtsfeiertage die schönste Zeit des Jahres.


Advent in Neuwied: Besinnliche Klänge zur Einstimmung auf Weihnachten

Region | 06.12.2024

Advent in Neuwied: Besinnliche Klänge zur Einstimmung auf Weihnachten

Die Adventszeit ist für viele Menschen mit Vorfreude, aber auch mit Stress verbunden. In der Kita verbinden Kinder Weihnachten vor allem mit Geschenken. Doch die Mittagsmusiken in St. Matthias in Neuwied bieten eine Gelegenheit, sich auf das Wesentliche zu besinnen.


Historische Entdeckungsreise: Der Kirchbauverein Niederbieber besucht Burg Greifenstein

Region | 25.10.2024

Historische Entdeckungsreise: Der Kirchbauverein Niederbieber besucht Burg Greifenstein

Der Kirchbauverein Niederbieber machte sich auf den Weg zu einem besonderen Ausflugsziel. Rund 40 Teilnehmende, darunter viele Nicht-Mitglieder, besuchten die historische Burg Greifenstein im Lahn-Dill-Kreis.


Neuwieder Evensong: Musikalische Andacht in ökumenisch geprägter Atmosphäre

Region | 22.10.2024

Neuwieder Evensong: Musikalische Andacht in ökumenisch geprägter Atmosphäre

Das nächste Neuwieder Evensong, eine musikalisch dominante Gottesdienstform, wird am 27. Oktober stattfinden. In der Evangelischen Kirche Heddesdorf werden Gläubige aus verschiedenen Konfessionen zusammenkommen, um gemeinsam zu beten und die Musik zu genießen.


Gottesdienste und Aktionen zum Welthospiztag in Neuwied

Region | 08.10.2024

Gottesdienste und Aktionen zum Welthospiztag in Neuwied

Die Pfarrei St. Matthias in Neuwied beteiligt sich aktiv am Welthospiztag mit besonderen Gottesdiensten. Am Wochenende, 12. Oktober und 13. Oktober, stehen die Veranstaltungen im Zeichen der Hospizarbeit.


"Frieden beginnt bei mir": Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Region | 02.09.2024

"Frieden beginnt bei mir": Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Das nächste ökonomische Friedensgebet findet unter der Titel: "Frieden beginnt bei mir" Anfang September in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied statt.


Einladung zum Nachdenken: Diskussion über "Schuld und Vergebung" in Neuwied

Region | 02.09.2024

Einladung zum Nachdenken: Diskussion über "Schuld und Vergebung" in Neuwied

Neuwied wird zum Schauplatz eines intensiven Gedankenaustauschs. Im Rahmen des jährlich stattfindenden "Pardon-Tags" lädt das Team der sonntags:zeit Hl. Kreuz zu einer Diskussionsrunde ein, die sich mit Themen wie "Schuld und Vergebung" auseinandersetzt.


Orgeltriduum 2024: 3 Konzerte an der Rieger-Orgel im Zisterzienser Kloster Marienstatt

Region | 25.08.2024

Orgeltriduum 2024: 3 Konzerte an der Rieger-Orgel im Zisterzienser Kloster Marienstatt

Die Basilika des Zisterzienser Klosters Marienstatt wird im September dieses Jahres zum Schauplatz von drei einzigartigen Konzerten. An der berühmten Rieger-Orgel werden hochkarätige Organisten musikalische Meisterwerke zum Besten geben.


Großartige Orgelnacht mit Illuminationen in der Abteikirche Marienstatt

Kultur | 03.08.2024

Großartige Orgelnacht mit Illuminationen in der Abteikirche Marienstatt

Ein Highlight im Rahmen der Marienstatter Abteikonzerte bildete am Freitagabend, dem 2. August die Orgelnacht mit Illuminationen, ein besonderer Genuss für Ohren und Augen. Als Organisten stellte Frater Gregor Brandt den vielfach ausgezeichneten Orgel-Virtuosen Dr. Mateusz Rzewuski aus Warschau/Polen vor. Die Illumination führte der Pater auf seinen Glauben zurück.


Konzert in der Abteikirche: Violoncello und Orgelklänge von Bach, Bruch, Erb und Vierne

Region | 28.06.2024

Konzert in der Abteikirche: Violoncello und Orgelklänge von Bach, Bruch, Erb und Vierne

Am Sonntag, dem 30. Juni, findet in der Abteikirche ein besonderes Konzert statt. Elio Herrera Sanchez und Victor-Antonio Agura präsentieren Werke von Bach, Bruch, Erb und Vierne auf Violoncello und Orgel.


Reise durch Leben und Lieder des Paul Gerhardt: Christian Bormann gastierte in der Evangelischen Kirche Niederbieber

Region | 22.05.2024

Reise durch Leben und Lieder des Paul Gerhardt: Christian Bormann gastierte in der Evangelischen Kirche Niederbieber

Auferstehung nach 400 Jahren: In der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber schlüpfte der Schauspieler und Sänger Christian Bormann in die Rolle des protestantischen Pfarrers und Dichters Paul Gerhardt (1607-1676).


Priester Marcel Rieck bittet Bischof Ackermann um Entpflichtung

Region | 02.05.2024

Priester Marcel Rieck bittet Bischof Ackermann um Entpflichtung

Der Pfarrer der Pfarrei St. Clemens Dierdorf (Pastoraler Raum Neuwied), Marcel Rieck, hat Bischof Dr. Stephan Ackermann aus persönlichen Gründen gebeten, ihn vom priesterlichen Dienst zu entbinden. Rieck sieht für sich keine Möglichkeit mehr, weiterhin als Priester tätig zu sein und zu leben.


Popchor 4joy

Kultur | 20.04.2024

Popchor 4joy's feiert 15-jähriges Bestehen mit Jubiläumskonzert in Dierdorf

Der Popchor 4joy's lädt anlässlich seines 15-jährigen Bestehens zu einem besonderen Konzert ein. Mit Musik, Snacks und Getränken soll am 28. April in der evangelischen Kirche in Dierdorf gefeiert werden.


Vortrag Faten Mukarker aus Bethlehem: Engagement gegen den Krieg eingefordert

Region | 18.03.2024

Vortrag Faten Mukarker aus Bethlehem: Engagement gegen den Krieg eingefordert

Leben in Bethlehem war das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends mit der palästinensischen Christin Faten Mukarker aus Bethlehem. Der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21, der Deutsche Israelische Freundeskreis, der Internationale Christliche Friedensdienst EIRENE, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied und von katholischer Seite der pastorale Raum Neuwied und die Katholische Erwachsenenbildung hatten eingeladen.


Die Tradition lebt weiter: Linzer Klapperlauf 2024

Region | 12.03.2024

Die Tradition lebt weiter: Linzer Klapperlauf 2024

Der Klang des traditionellen Klapperns wird am Karfreitag und Karsamstag, dem 29. und 30. März, wieder durch die Straßen von Linz am Rhein hallen. Über 200 Kinder und Erwachsene werden sich mit ihren Klappern auf den Weg machen und die Glocken während der Osterfeiertage ersetzen.


Ökumenische Friedensgebete in Neuwied: Mehrere Gruppen übernehmen Verantwortung

Region | 27.01.2024

Ökumenische Friedensgebete in Neuwied: Mehrere Gruppen übernehmen Verantwortung

Die Kirche Heilig Kreuz in Neuwied wird auch in diesem Jahr zur Plattform für die ökumenischen Friedensgebete. Diese finden regelmäßig am ersten Freitag des Monats statt und werden von unterschiedlichen Gruppen gestaltet.


Waldbreitbach: Ordensfrauen boten eine spirituelle Auszeit vom Alltag an

Region | 03.07.2023

Waldbreitbach: Ordensfrauen boten eine spirituelle Auszeit vom Alltag an

Meditieren-wandern-reden-tanzen-beten-kreativ sein: Die traditionelle Aktion NachtLeben auf dem Waldbreitbacher Klosterberg bot rund 80 Teilnehmern ein buntes und stilles Programm für ein Rendezvous mit sich selbst.


Die Ostergeschichte hautnah erleben - beim zweiten "Ostergarten" in Rengsdorf

Region | 03.04.2023

Die Ostergeschichte hautnah erleben - beim zweiten "Ostergarten" in Rengsdorf

Beim letzten Abendmahl nahezu mit am Tisch zu sitzen, Jesus Kreuzigung mitzuerleben und seine Auferstehung mitfühlen zu können: Was beinah unmöglich erscheint, hat der diesjährige "Ostergarten" in Rengsdorf geschafft. In einer einzigartigen Ausstellung mit großer Kulisse fühlten die Besucher sich der Ostergeschichte so nah wie nie zuvor.


Die Not gesehen - Waldbreitbacher Franziskanerinnen feiern gleich zwei Jubiläen

Region | 14.03.2023

Die Not gesehen - Waldbreitbacher Franziskanerinnen feiern gleich zwei Jubiläen

"Sie sah die Not der Kinder, Jugendlichen und Soldaten und ließ sich mit ihren Mitschwestern dahin rufen, wo Not in unserer Region groß war", das hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann über die Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Mutter Rosa Flesch, gesagt.


Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Kultur | 09.01.2023

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.


Werbung