Nachrichten zu Kinder & Jugend
Region | 27.05.2022
Reiner Meutsch eröffnet die 600. Fly & Help-Schule
Als Reiner Meutsch im Jahr 2009 seine Stiftung Fly & Help gründete, hatte er ein Ziel: den Bau von 100 Schulen innerhalb von 20 Jahren. Nun konnte bereits nach 13 Jahren die 600. Schule eröffnet werden. Dazu reiste eine Delegation in das entlegene Kaokoveld im Norden Namibias, wo für die Kinder des Volkes der Ovahimba ein Platz zum Lernen und Leben geschaffen wurde.
Region | 04.05.2022
Beliebte Kinderbücher kostenlos auf Ukrainisch als Download
Kinder brauchen Bücher. Kaum etwas fördert und fordert die Entwicklung von Kindern so sehr, wie das Lesen in einem Buch. Der Penguin Verlag hat daher kurzerhand beliebte Kinderbücher übersetzen lassen und stellt diese kostenlos als Download zur Verfügung.
Region | 31.03.2022
Mit dem KiJub in Frankreichs Süden reisen
Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren vom 17. bis zum 30. August bei einer Freizeit, die das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) veranstaltet. Die Reise führt in den sonnigen Süden Frankreichs – von den Cévennen bis zum Mittelmeer.
Sport | 29.03.2022
Sport, Spiel und Action in der Offenen Turnhalle Engers
In den Osterferien kann die städtische Kinder- und Jugendförderung seit über zwei Jahren erstmals wieder die „Offene Turnhalle“ anbieten. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen musste die Ferienaktion leider pausieren.
Region | 24.03.2022
IHK in Rheinland-Pfalz spricht sich für mehr Berufsorientierung aus
Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade während der Pandemie konnten viele Unternehmen keine Praktika anbieten. Laut IHK seien die Osterferien ein guter Zeitpunkt, um die Praktikumserfahrungen nachzuholen.
Region | 16.03.2022
Der Bauspielplatz öffnet erneut in den Osterferien
Der beliebte Bauspielplatz öffnet auch in den Osterferien wieder seine Tore - und zwar werktags vom 11. bis 22. April. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt außer an Karfreitag und Ostermontag erneut Kinder ab acht Jahren ein, ein Hüttendorf entstehen zu lassen.
Region | 08.03.2022
Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach bietet Stipendien an
Mit je 8.000 Euro pro Jahr fördert das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach junge Menschen bei ihrem Medizin-Studium in Ungarn, Bulgarien oder online und will so Talente von morgen ans Klinikum binden.
Kultur | 01.03.2022
Minski präsentiert weitere Filmhöhepunkte im März
Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, der Volkshochschule der Stadt Neuwied und den Filmtheaterbetrieben Weiler, hat auch für den März eine facettenreiche Auswahl hervorragender aktueller Produktionen getroffen.
Politik | 25.02.2022
Offene Sprechstunde für Jugendliche
Die neue Sozialarbeiterin der Stadt Bendorf, Daniela Spitz, bietet ab März eine offene Sprechstunde für Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene an. Sie ist jeden Dienstag von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Jugendtreff An der Seilerbahn vor Ort, vereinbart aber gerne auch individuelle Termine für ein Kennenlernen und ein persönliches Gespräch.
Region | 25.02.2022
Karneval mal wieder „anders“ in der Kita Sankt Maria Magdalena
Auch wenn die Kinder in diesem Jahr erneut auf den Besuch der Weckmöhnen, des Kinderprinzenpaares und der Karnevalsgesellschaft verzichten mussten, herrschte Jubel, Trubel, Heiterkeit in der Kita Sankt Maria Magdalena in Rheinbreitbach.
Politik | 22.02.2022
Neue Angebote entwickeln: Kreis Neuwied will Kindern besser helfen
Kinder brauchen Hilfe. Und in besonderem Maße gilt das, wenn ihre Eltern psychisch- oder suchtkrank sind. Die Kreisverwaltung Neuwied arbeitet deshalb gemeinsam mit dem Institut für sozialpädagogische Forschung in Mainz an der Erstellung eines Konzeptes, um die Unterstützungsstruktur noch zu verbessern.
Kultur | 21.02.2022
Lebensweisheiten liebevoll auf die Bühne gebracht
Den Wert von Kunst und Kultur gerade auch für die jüngere Generation hochzuhalten und ihr interessante kulturelle Angebote zu unterbreiten - auch darum geht es der Kinder- und Jugendförderung des Stadtjugendamts Neuwied.
Wirtschaft | 19.02.2022
VR Bank Rhein-Mosel veranstaltet Wettbewerb für Kitas
Unter dem Motto „Zukunft gestalten – gemeinsam für die Region“ veranstaltet die VR Bank Rhein-Mosel eG einen Wettbewerb für Kitas. Verlost werden drei „VRmobil Kinderbusse“ im Wert von über 5.000 Euro. Zudem stehen zehn Sets mit je drei „VRmobil juniorCARs“ im Wert von über 300 Euro für die teilnehmenden Kitas bereit.
Kultur | 18.02.2022
„StadtBibliothek“ präsentiert Bürgermeister Jung Pläne
Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser, beide verantwortlich für die Stadt-Bibliothek, informierten sich vor Ort über die neuesten Pläne der städtischen Einrichtung. Die hat seit 1. Januar ein neues Leitungsduo.
Region | 17.02.2022
Spannende Spiele: Turnierwochen im Big House
Das städtische Jugendzentrum Big House bietet Jugendlichen in seinem offenen Treff viele Möglichkeiten, Talente zu entdecken und auszubauen. Dafür veranstaltet das Big House in regelmäßigen Abständen Turniere, bei denen die Gewinner kleine Preise und vor allem auch Ruhm und Anerkennung bei Gleichaltrigen gewinnen können.
Kultur | 15.02.2022
VHS bietet Matheförderung für Oberstufenschüler
Oberstufenschüler aufgepasst: An der Kreis-Volkshochschule Neuwied könnt Ihr Euch schon jetzt aufs Abitur vorbereiten. In Asbach wird ab dem 4. März immer freitags von 14:30 bis 16 Uhr eine Matheförderung für Oberstufenschüler und -schülerinnen angeboten.
Sport | 13.02.2022
SRC Heimbach-Weis: Bewegungsraumerfahrung „Der Natur auf der Spur“
Pünktlich zum Beginn der Winterferien vom 19. bis 21. Februar 2022 hat der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ein interessantes Angebot für nordischen Wintersport komplett kostenfrei für Kinder und Jugendliche von 6 bis 26 Jahre.
Region | 12.02.2022
FV Daufenbach lädt zum kostenfreien Hip-Hop Workshop
In den 1960er und 1970er Jahren erfanden afroamerikanische und puerto-ricanische Jugendliche in den Ghettos von New York den Hip-Hop. Der FV Daufenbach veranstaltet einen kostenlosen Hip-Hop Workshop in der Sporthalle am Jugendheim in Urbach.
Region | 11.02.2022
Erfahrung sammeln: KiJub sucht Ehrenamtliche
Abwechslungsreiche Freizeiten voller Spaß, Spiel und Kreativität, spannende Workshops, sinnvolle Präventionskurse: Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Neuwied, bestens bekannt als Kinder- und Jugendbüro (KiJub), steht für vielfältige Freizeitangebote und pädagogisch wertvolle Projekte und Aktionen.
Region | 11.02.2022
DRK-Jugendpflege Linz freut sich über weitere Anmeldungen zu Winterferienspielen
Von Montag, 21. bis Freitag, 25. Februar 2022 lädt die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz täglich von 9 bis 14 Uhr zu Winterferienspielen unter dem Motto „Lust auf Basteln, Spielen und Spaß haben?“ ein.
Region | 10.02.2022
Polizei Koblenz unterstützt Kinderhospizarbeit
Am 10. Februar findet zum 31. Mal der "Tag der Kinderhospizarbeit" statt. Als Zeichen der Verbundenheit ruft der Deutsche Kinderhospizverein e.V. die Menschen seit 2006 jährlich dazu auf, grüne Bänder der Hoffnung zum Beispiel an Fenstern, Autoantennen oder Bäumen zu befestigen.
Region | 03.02.2022
Kooperationsvereinbarung zwischen Martinus-Gymnasium und Stadt Linz
Zwischen dem Martinus-Gymnasium Linz und der Stadt Linz gab es immer schon eine enge
Zusammenarbeit, die in Vergangenheit und Gegenwart ihren Ausdruck auch in
Austauschprogrammen und Studienfahrten zu den Partnerstädten wiederfand. Das Martinus-Gymnasium Linz und die Stadt Linz wollen jetzt den nächsten Schritt gehen.
Kultur | 31.01.2022
Song Slam im Jugendzentrum Big House
Ein besonderer Kulturabend trotz widrigen Bedingungen: Die Reihe „Live Lounge“ geht endlich weiter. Für Freitag, 11. Februar, lädt das Live Lounge-Team zum „Song Slam“ ins Neuwieder Jugendzentrum Big House ein.
Region | 28.01.2022
Neuwieder „Kann-Kinder“ am 7. Februar anmelden
Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Und zwar dann, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Diese „Kann-Kinder“ können am Montag, 7. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied angemeldet werden.
Region | 27.01.2022
Auf dem Kinderplaneten gastierte ein Mitmach-Theater
Der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis statteten „Hanna und Honk“ einen Besuch ab. Dahinter verbirgt sich Mareike Lenz, die mit ihrem Stoffhund die Jungen und Mädchen zu einem abenteuerlichen Mitmachtheater einlud, das unter dem Motto „Wer hat die Plätzchen geklaut?“ stand.
Region | 26.01.2022
Corona-Lage in den Kitas in Neustadt
Das Risiko, sich mit Corona zu infizieren, steigt durch die Omikron-Variante stark an. Besonders gefährdet sind die Ungeimpften. Die Chance, sich zu infizieren ist etwa achtmal so hoch wie bei den dreifach Geimpften. Da die Kinder in den Kitas überwiegend noch nicht zur Impfung konnten, müssen diese besonders geschützt werden.
Region | 25.01.2022
Digitaler Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule Linz
Die Alice-Salomon-Schule lädt alle Interessierten herzlich ein, am diesjährigen Tag der offenen Tür teilzunehmen. Dieser findet am 29. Januar 2022 zwischen 10 Uhr und 15 Uhr als rein digitaler Tag statt.
Sport | 24.01.2022
Erfolgreicher klimaneutraler FIS World Snow Day mit DSV Talenttag
Genauso wie vor mehr als 125 Jahren, als am 27. Januar 1895 der Skipionier Siegfried Koch seine ersten Skiversuche im Gladbacher Feld tätigte, haben am 16. Januar 2022 mehr als 40 Kinder aus der Stadt ihre ersten Versuche auf Langlaufski auf dem Kunstrasenplatz an der Bimsstraße im Neuwied-Gladbacher Feld machen können und das klimaneutral.
Politik | 21.01.2022
Kinderfreundliche Kommunen fordern Krisenkonzepte
Als erste rheinland-pfälzische Stadt ist Neuwied Ende 2021 dem Bündnis „Kinderfreundliche Kommunen“ beigetreten. Damit verpflichtet sich die Deichstadt zu umfassender Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen.
Region | 20.01.2022
Kunst-Projekttag in der Realschule plus Puderbach
Am vergangenen Dienstag, dem 18. Januar führte die Klasse 5a der Realschule plus Puderbach einen Projekttag durch, um am Malwettbewerb "Was ist schön?" teilzunehmen. Diese Frage war gar nicht so leicht zu beantworten. Jedem fiel etwas anderes ein, vor allem bei Äußerlichkeiten.
Region | 19.01.2022
Anmeldefrist für die Feriennaherholung 2022 verlängert
Mit Unterstützung der Stadt Bad Honnef bietet der Stadtjugendring Bad Honnef e. V. in Kooperation mit der Evangelischen Jugend Bad Honnef auch im kommenden Sommer die Feriennaherholung an. Das Freizeitangebot findet vom 25. Juli bis zum 5. August 2022, montags bis freitags, zwischen 9 und 16 Uhr statt. Die Anmeldefrist bis zum 22. Januar 2022 verlängert!
Politik | 18.01.2022
Kreis gibt 62 Millionen Euro für die Jugendhilfe aus
Mehr als 62 Millionen Euro will der Kreis Neuwied in diesem Jahr für Jugendhilfen ausgeben. Eine stolze Summe, die im Haushaltsplan für 2022 steht, und sich auf zwei Jugendämter aufteilt: Knapp 24 Millionen Euro sind als Zuschuss des Kreises an das eigenständige Jugendamt der Stadt Neuwied vorgesehen, 38 Millionen Euro stehen für den Bereich des Kreisjugendamt – also die sieben Verbandsgemeinden - zur Verfügung.
Region | 18.01.2022
Anmeldetermine und neues Nachmittagsangebot an der Robert-Koch-Schule Linz
Termine für die Anmeldung ab Montag, 31. Januar können im Sekretariat vereinbart werden. Hinter dem Titel "RKS krea©tiv" versteckt sich das kreative und aktive Nachmittagsangebot der Robert-Koch-Schule Linz (RKS). Seit diesem Schuljahr wird dieses an drei Tagen in der Woche (montags, dienstags und donnerstags) angeboten.
Region | 18.01.2022
Abwechslungsreiches Praktikum im IT-Amt absolviert
Vor rund einem Jahr wurde die Schulpatenschaft zwischen der Stadtverwaltung Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) beschlossen. Das Neuwieder Rathaus war die erste Verwaltung im Kreis, die eine solche Vereinbarung traf. Zudem gibt es seit Längerem eine Kooperation zwischen dem städtischen IT-Amt und dem Leistungskurs Informatik des RWG.
Politik | 17.01.2022
Kinder- und Jugendkompetenzzentrum Bendorf sorgt für Vernetzung
Das Bendorfer Kinder- und Jugendkompetenzzentrum ist die neue Anlaufstelle für Familien in Bendorf, die Beratung, Hilfe oder anderweitige Unterstützung in sozialpädagogischen Fragen benötigen.
Vereine | 17.01.2022
TSG Irlich und VfL Wied/Niederbieber beschließen Zusammenarbeit
Nachdem beide Vereine bereits seit einiger Zeit im Rahmen einer Jugend-Spielgemeinschaft(JSG) zusammenarbeiten, wurde nunmehr auch schriftlich eine weitere und langfristige Zusammenarbeit besiegelt. Die beiden Vereinsvorsitzenden Alexander Hof und Michael Fischer unterzeichneten am vergangenen Donnerstag die entsprechende Vereinbarung.
Kultur | 13.01.2022
Im Mehrgenerationenhaus wird’s wieder bunt
Mit dem Offenen Atelier ermöglichte das Mehrgenerationenhaus (MGH) bereits 2021 Kindern aus der Neuwieder Umgebung ein farbenfrohes Angebot. Dank der Förderung durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, im Rahmen des Corona Aufholprogrammes, kann das Offene Kinder-Kunst-Atelier ab Februar fortgesetzt werden.
Region | 13.01.2022
Weihnachtswunschbaum-Aktion der Grundschule Breitscheid für Kinder in Not
Seit vielen Jahren engagiert sich die Marienschule Breitscheid für die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. in Windhagen. Auch dieses Jahr haben Schule, Eltern und Schüler gern an der Aktion „Weihnachtswunschbaum“ teilgenommen. Die weltweite Corona-Pandemie stellt die Arbeit in den derzeit 50 Hilfsprojekten vor einige unvorhergesehene Herausforderungen.
Region | 13.01.2022
Neuer Treff zum Lernen, Aufholen und Spaß haben
Es gibt ein neues Angebot der offenen Jugendarbeit: In Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der Mennonitischen Brüdergemeinde (MBG) können Interessierte der 5., 6. und 7. Klassen ihre schulischen Schwächen ausgleichen und Wissenslücken schließen – und zwar im Treff „Learn & Chill“.
Kultur | 13.01.2022
Zwei "MINT4Girls"-Workshops in den Winterferien
Das Bildungsbüro der Kreisverwaltung bietet in den Winterferien zwei MINT-Workshops für Mädchen an. Beide Online-Kurse richten sich an Schülerinnen der 6. und 7. Klasse: „Programmieren lernen wie nix mit Calliope“ und „Kreativität entdecken mit Scratch und MakeyMakey".
Region | 12.01.2022
Treff am Ring blieb während des ganzen letzten Jahres trotz Corona geöffnet
Durch eine zeitweilige Umstellung auf kleine Gruppen und der konsequenten Weiterführung des im „Treff am Ring“ installierten Hygienekonzeptes konnte die Hausaufgabenbetreuung geöffnet bleiben, sodass eine durchgängige Unterstützung der Kinder gegeben war.
Region | 11.01.2022
Baubeginn für den Spielplatz mit barrierefreiem Spielangebot
Aktuell starten die Bauarbeiten auf dem Spielplatzgelände in der unteren Girardetallee. Der Spielplatz wird nun wiederbelebt, nachdem er brachlag, weil die Unterhaltung aufgrund der Planungen im Zusammenhang mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept und den daraus resultierenden Maßnahmen der Integrierten Handlungskonzepte ausgesetzt worden war.
Politik | 11.01.2022
Stärkungsgesetz: Kinder werden besser geschützt
Mit dem Stärkungsgesetz ist im Juni nach rund fünf Jahren die Reform des Kinder- und Jugendhilferechts vollendet worden. Mehr Prävention, verbesserter Kinderschutz, die Stärkung der Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sowie die Gleichbehandlung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung – das sind die ambitionierten Ziele dieser Reform.
Region | 11.01.2022
Insektenhotel am Kinderspielplatz Ulmenweg umgestoßen
Seit knapp einem Jahr erfreut sich das Insektenhotel am Kinderspielplatz im Ulmenweg großer Beliebtheit und trägt zum Erhalt der Artenvielfalt im Raiffeisenring bei. Kriechtiere, Schmetterlinge und weitere Insekten haben dort ein schönes zu Hause gefunden.
Region | 06.01.2022
Kindergartenkinder sprühten vor Kreativität
„Das wird richtig gut!“: Die Vorschulkinder der städtischen Kita Villa Regenbogen erwiesen sich als gute Propheten in Sachen Weihnachtsmarkt. Ihre schon in der Projektphase geäußerte Meinung unterstrich die hohe Motivation der Kinder bei der Vorbereitung „ihres“ Marktes.
Region | 05.01.2022
Zauberhafte Weihnachtszeit in der Kita St. Maria Magdalena
Um den Kindern, Eltern und Erzieherinnen der Kita in der dunklen Jahreszeit etwas vorweihnachtliche Stimmung zu bescheren, hat der Förderverein Sterntaler e.V. pünktlich zum 1. Advent den Eingangsbereich der Kita weihnachtlich gestaltet und beleuchtet. Doch damit nicht genug: Poch, poch, poch, der Nikolaus war da!
Vereine | 05.01.2022
Aktionsgruppe „Kinder in Not“ ruft zu Spenden für Philippinen auf
Nahezu unbemerkt von der Weltöffentlichkeit traf kurz vor Weihnachten der Taifun „Rai“, von den Einheimischen "Odette" genannt, mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde den Süden der Philippinen und verursachte schwere Schäden. Wie schwer die Verwüstungen sind, wird erst langsam klar. Auch die Projekte der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. wurden stark getroffen.
Politik | 04.01.2022
Aktiv sein: Freizeitplaner 2022 ist online abrufbar
Freizeitangebote, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offene Treffs: Der neue, in gemeinsamer Regie von Stadt und Kreis entstandene Freizeitplaner für Kinder und Jugendliche ist erschienen – als reine Online-Version.
Region | 03.01.2022
Musikaktion während der Winterferien im Big House
Eine ganz spezielle Ferienaktion bietet die Neuwieder Kinder- und Jugendförderung in den Winterferien vom 21. bis 25. Februar im städtischen Jugendzentrum Big House: Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahre heißt es dann: „app2music“.
Region | 23.12.2021
Schülerzeitung „LESson“ der Ludwig-Erhard-Schule ist die beste
Zu den Schulen, deren Zeitungen vom Bildungsministerium ausgezeichnet wurden, gehört die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied. In der Kategorie „Berufsbildende Schulen“ wurde die Zeitung „LESson“ mit dem Ersten Preis und 300 Euro belohnt. Dazu kommen noch einmal 300 Euro Sonderpreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.