Werbung

Nachrichten zu Gesundheitsversorgung


Finanzielle Herausforderungen beim Landeskrankenhaus in Andernach

Rheinland-Pfalz | 28.10.2025

Finanzielle Herausforderungen beim Landeskrankenhaus in Andernach

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat finanzielle Schwierigkeiten des Landeskrankenhauses in Andernach eingeräumt, beruhigt jedoch, dass keine wirtschaftliche Schieflage vorliegt.


Energieeffizienz mit System: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält ISO-Zertifizierung

Region | 25.10.2025

Energieeffizienz mit System: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält ISO-Zertifizierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 setzt das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die Einrichtung erfüllt damit nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern plant auch konkrete Verbesserungen für die Zukunft.


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Politik | 24.10.2025

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und deren Angehörige. Bei einem Besuch des Abgeordneten Stephan Wefelscheid wurden die Herausforderungen und Bedürfnisse der Betroffenen eindrucksvoll thematisiert.


Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

Region | 15.10.2025

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen Austausch mit betroffenen Einrichtungen und dem Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.


Streit um Krankschreibungsfristen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 15.10.2025

Streit um Krankschreibungsfristen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt ein Vorschlag zur Verlängerung der Krankschreibungsfristen für Diskussionen innerhalb der Landesregierung. Während Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) den Vorstoß ablehnt, zeigt sich Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) offen für eine Debatte.


Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied

Region | 14.10.2025

Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied

Seit Anfang Oktober befindet sich ein großer Teil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied unter einem Dach – im Haus St. Matthias des Marienhaus Klinikums Neuwied.


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Region | 13.10.2025

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea um 0.30 Uhr. Doch am Abend desselben Tages sollte ein neues Leben beginnen, als Jonah um 18.45 Uhr das Licht der Welt erblickte - und das an einem ungewöhnlichen Ort.


Neues Pankreas-Netzwerk Rhein-Ahr stärkt regionale Gesundheitsversorgung

Region | 08.10.2025

Neues Pankreas-Netzwerk Rhein-Ahr stärkt regionale Gesundheitsversorgung

Die Marienhaus Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied haben ein Netzwerk gegründet, um die Versorgung von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenerkrankungen zu verbessern. Dieses Netzwerk vereint die Expertise mehrerer medizinischer Fachrichtungen.


Neuer Ausbildungsstart an der Pflegefachschule Linz-Remagen

Region | 07.10.2025

Neuer Ausbildungsstart an der Pflegefachschule Linz-Remagen

An der Pflegefachschule Linz-Remagen hat für die Auszubildenden des Kurses 2025-2028 das neue Schuljahr begonnen. Die angehenden Pflegefachkräfte treten in eine umfassende Ausbildung ein, die vielfältige Kompetenzen vermittelt.


Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung

Rheinland-Pfalz | 07.10.2025

Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung

In Rheinland-Pfalz werden in fünf spezialisierten Corona-Ambulanzen Long-Covid-Patienten behandelt. Ein neues Projekt ermöglicht es diesen Patienten, ihre Behandlungserfahrungen aktiv zu teilen und damit die Therapieauswertung zu unterstützen.


Fachtag in Mainz: Psychische Gesundheit im Fokus der Erwerbslosenarbeit

Rheinland-Pfalz | 06.10.2025

Fachtag in Mainz: Psychische Gesundheit im Fokus der Erwerbslosenarbeit

In Mainz kamen am 6. Oktober über 120 Fachkräfte zusammen, um sich mit den Herausforderungen der psychischen Gesundheit bei Erwerbslosen auseinanderzusetzen. Der Fachtag "Beraten - Begleiten - Stärken" bot wichtige Impulse zur Unterstützung von Betroffenen und zur Selbstfürsorge der Beratenden.


Einfacher zum Termin: Marienhaus Kliniken führen Online-Patientenportal ein

Region | 03.10.2025

Einfacher zum Termin: Marienhaus Kliniken führen Online-Patientenportal ein

Die Marienhaus Kliniken haben ein innovatives Online-Patientenportal eingeführt, das den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen erheblich erleichtert. Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis war Vorreiter.


Mobile Arztpraxis sichert Versorgung nach MVZ-Insolvenz

Region | 02.10.2025

Mobile Arztpraxis sichert Versorgung nach MVZ-Insolvenz

Nach der Insolvenz der MVZ Galeria Med GmbH drohte in Neuwied eine Versorgungslücke. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz reagiert schnell und eröffnet eine mobile Arztpraxis an der Volkshochschule, um die medizinische Betreuung sicherzustellen.


Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheinland-Pfalz | 02.10.2025

Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheuma betrifft viele Menschen und kann zu erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen führen. In Rheinland-Pfalz soll ein neuer Aktionsplan Abhilfe schaffen.


Neuer Chefarzt für Linz-Remagen: Dr. Christian Spell übernimmt Leitung

Region | 01.10.2025

Neuer Chefarzt für Linz-Remagen: Dr. Christian Spell übernimmt Leitung

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen steht vor einem Führungswechsel in der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Nach dem Weggang von Dr. Temur Parulava wird Dr. Christian Spell die Rolle des Chefarztes übernehmen.


Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Region | 01.10.2025

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und DRK organisiert wurde. Die Veranstaltung zog viele Menschen an und setzte ein bemerkenswertes Signal für die Blutversorgung.


Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

Region | 01.10.2025

Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

In Vallendar startet ein neues Angebot, das Angehörigen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung Unterstützung bietet. Ab dem 8. Oktober 2025 können sich Betroffene regelmäßig in der BDH-Klinik treffen, um sich auszutauschen und wertvolle Informationen zu erhalten.


Neue Hoffnung für Krebspatienten in Mainz - Fortschritt durch moderne Strahlentechnik

Rheinland-Pfalz | 29.09.2025

Neue Hoffnung für Krebspatienten in Mainz - Fortschritt durch moderne Strahlentechnik

In Mainz sorgt die Einführung neuer Linearbeschleuniger für Aufsehen. Diese hochmodernen Geräte sollen nicht nur die Behandlung von Krebspatienten verbessern, sondern auch die Forschung vorantreiben.


Erblicher Darmkrebs: Früherkennung und Beratung in der Aktionswoche des BRCA-Netzwerks

Rheinland-Pfalz | 29.09.2025

Erblicher Darmkrebs: Früherkennung und Beratung in der Aktionswoche des BRCA-Netzwerks

Was tun, wenn ein Verdacht auf erblichen Darmkrebs besteht? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums bietet im Rahmen der Aktionswoche "Vererbbarer Krebs" des BRCA-Netzwerks umfassende Informationen und Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige.


Mediziner-Camp soll Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Neuwied sichern

Region | 24.09.2025

Mediziner-Camp soll Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Neuwied sichern

Im Landkreis Neuwied fand erneut das Mediziner-Camp für angehende Ärztinnen und Ärzte statt. Ziel der Initiative ist es, den medizinischen Nachwuchs für eine berufliche Zukunft in der Region zu gewinnen.


Neue AZAV-Zertifizierung stärkt Pflegeausbildung in Linz-Remagen

Region | 24.09.2025

Neue AZAV-Zertifizierung stärkt Pflegeausbildung in Linz-Remagen

Die Pflegefachschule Linz-Remagen hat im Juli 2024 eine bedeutende Zertifizierung erhalten. Diese ermöglicht es, zwei zentrale Bildungsangebote zu starten, die sowohl für angehende Pflegekräfte als auch für internationale Fachkräfte von großer Bedeutung sind.


Nach der Insolvenz der Neuwieder MVZ Galeria Med GmbH: Ärztliche Versorgung vor Ort langfristig sichern

Region | 22.09.2025

Nach der Insolvenz der Neuwieder MVZ Galeria Med GmbH: Ärztliche Versorgung vor Ort langfristig sichern

Die Neuwieder MVZ Galeria Med GmbH ist insolvent und stellt zum 1. Oktober 2025 voraussichtlich die Tätigkeit ein. Acht Praxisstandorte in der Region sind betroffen, für einzelne Standorte werden Übergänge geprüft.


Insolvenz der MVZ Galeria Med GmbH: Wie geht es weiter mit der Gesundheitsversorgung in Neuwied?

Region | 18.09.2025

Insolvenz der MVZ Galeria Med GmbH: Wie geht es weiter mit der Gesundheitsversorgung in Neuwied?

Die MVZ Galeria Med GmbH steht vor dem Aus. Die Kassenärztliche Vereinigung arbeitet intensiv an Lösungen.


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Region | 17.09.2025

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: Gewalt in und an der Pflege. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Austausch und Diskussion, die dringend benötigt wird.


Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Rheinland-Pfalz | 16.09.2025

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird in Kürze in Köln erwartet. Mit an Bord ist der beliebte Fahrsimulator des BADS, der die Auswirkungen von Cannabis auf das Fahrverhalten erlebbar macht.


Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 16.09.2025

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen in Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen ist schwarzer Hautkrebs, aber auch die Zahlen für weißen Hautkrebs sind stark gestiegen.


Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Region | 29.08.2025

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September lädt das DRK-Blutspendemobil zur Blutspende ein.


25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Region | 28.08.2025

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung für Menschen in seelischen Krisen. Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums würdigt Landrat Achim Hallerbach die Arbeit der Ehrenamtlichen und ruft zu weiterem Engagement auf.


Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

Region | 15.08.2025

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der Blutspende bot sich den Teilnehmern auch die Gelegenheit zur Knochenmarktypisierung.


Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 13.08.2025

Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante Behandlungen zunehmend Klinikaufenthalte ersetzen. Doch was bedeutet das konkret für die Patienten und die Kliniken?


Ersatzkassen fördern ambulante Hospizdienste in Rheinland-Pfalz mit vier Millionen Euro

Rheinland-Pfalz | 13.08.2025

Ersatzkassen fördern ambulante Hospizdienste in Rheinland-Pfalz mit vier Millionen Euro

Die Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz setzen auch in diesem Jahr ihre Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit fort. Mit einer Förderung von rund vier Millionen Euro werden zahlreiche Dienste unterstützt, die eine wichtige Rolle bei der häuslichen Sterbebegleitung spielen.


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Region | 11.08.2025

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne festen Wohnsitz gefährlich werden können. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, obdachlosen Menschen durch einfache Maßnahmen zu helfen.


Verbandsgemeinde Bad Hönningen setzt auf Lebensrettung: Projekt "Herzsicher" gestartet

Region | 08.08.2025

Verbandsgemeinde Bad Hönningen setzt auf Lebensrettung: Projekt "Herzsicher" gestartet

In der Verbandsgemeinde Bad Hönningen startet ein Projekt zur Verbesserung der Notfallversorgung. Ziel ist es, öffentlich zugängliche Defibrillatoren flächendeckend zu installieren und die Bevölkerung in Erster Hilfe zu schulen.


Pflegetag in Linz beleuchtet Gewalt in der Pflege

Region | 08.08.2025

Pflegetag in Linz beleuchtet Gewalt in der Pflege

Am 20. August lädt das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen zum Pflegetag unter dem Motto "ImPULS der Zeit" ein. Im Fokus steht in diesem Jahr das wichtige Thema Gewalt in und an der Pflege. Die Veranstaltung bietet Fachvorträge und Diskussionen, um Bewusstsein zu schaffen und Lösungen zu finden.


Besondere Geburt im Marienhaus Klinikum Neuwied

Region | 05.08.2025

Besondere Geburt im Marienhaus Klinikum Neuwied

Am 31. Juli erlebte das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied einen besonderen Meilenstein. In den frühen Morgenstunden wurde dort das 1000. Baby des Jahres geboren.


Seltene Zwillingsschwangerschaft: Ein kleines Wunder in Neuwied

Region | 25.07.2025

Seltene Zwillingsschwangerschaft: Ein kleines Wunder in Neuwied

Carina und Simon Müller erlebten eine außergewöhnliche Schwangerschaft, die mit einem glücklichen Ausgang endete. Ihre Zwillinge teilten sich im Mutterleib eine Fruchthöhle und eine Plazenta - ein seltenes Phänomen. Die Eltern blicken nun erleichtert auf diese besondere Zeit zurück.


Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Region | 25.07.2025

Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Die geplante Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Er mahnt zur Eile, um Probleme für Kliniken zu vermeiden.


Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Region | 22.07.2025

Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Seit einem Jahr sind mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz unterwegs und stoßen auf positive Resonanz bei den Patienten. Dennoch gibt es finanzielle und logistische Herausforderungen.


Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024

Region | 21.07.2025

Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024

Die Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stehen vor einer innovativen Herausforderung: Der Einsatz von Telemedizin soll die medizinische Versorgung der Häftlinge optimieren.


Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz | 21.07.2025

Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz plant, dem Medizinermangel durch spezielle Quoten für Medizinstudierende entgegenzuwirken. Gesundheitsminister Clemens Hoch berichtet von einer hohen Nachfrage, sieht aber auch die Auswirkungen der Corona-Jahre auf das Studium.


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Region | 13.07.2025

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird das DRK-Blutspendemobil auf dem Gelände der HwK erwartet, um Spendenwillige zu empfangen.


Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Region | 07.07.2025

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

KOLUMNE | Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald sucht Hilfe - bei Ärzten, bei der Krankenkasse, einem überforderten Gesundheitssystem. Doch statt Erleichterung gibt es Ablehnung. Statt Medikamenten: Formulare. Ihre Geschichte steht für viele. Und sie wirft eine beunruhigende Frage auf: Wird unser Gesundheitssystem selbst zum Notfall?


CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Rheinland-Pfalz | 05.07.2025

CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in Rheinland-Pfalz steht die Geburtshilfe vor großen Herausforderungen.


Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Politik | 04.07.2025

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Mit der Einführung einer Kinderarztquote will die Landesregierung dem Ärztemangel entgegenwirken und den Zugang zu medizinischer Betreuung für Familien sichern.


Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Region | 04.07.2025

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach übernommen. Die Integration soll die ambulante Versorgung der Region sichern und ausbauen.


Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Rheinland-Pfalz | 03.07.2025

Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, wird ab dem Sommersemester 2026 eine neue Landkinderarztquote eingeführt. Diese Maßnahme betrifft die Vergabe von Medizinstudienplätzen und soll langfristig die ärztliche Versorgung verbessern.


Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Region | 02.07.2025

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. Dr. Ulrike von der Osten-Sacken übernimmt ab sofort die Position der Chefärztin. Mit ihrer umfassenden Erfahrung möchte sie die neurologische Versorgung in der Region weiterentwickeln.


DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

Region | 01.07.2025

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang mit hohen Temperaturen zu informieren. Die Experten stehen telefonisch für alle Fragen rund um das Thema Hitze bereit. Die Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse spielt keine Rolle.


Neues Landeslager in Andernach sichert Schutzmaterial für kommende Pandemien

Rheinland-Pfalz | 30.06.2025

Neues Landeslager in Andernach sichert Schutzmaterial für kommende Pandemien

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues zentrales Lager eröffnet, das im Falle einer zukünftigen Pandemie eine entscheidende Rolle spielen könnte. Hier werden wichtige Schutzmaterialien wie Masken und Anzüge gelagert.


Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 27.06.2025

Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen verbessern soll. Durch den Einsatz digitaler Instrumente und neuer Teamstrukturen wird mehr Zeit für Patienten geschaffen.


Werbung