Nachrichten zu Gesellschaft
Region | 31.10.2025
Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel
Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ihre familiäre Atmosphäre und das Engagement ihrer Mitarbeiter besticht. Sein Besuch war geprägt von intensiven Gesprächen und Begegnungen.
Region | 31.10.2025
Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander
Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen fördern" im Mittelpunkt. Die Plattform bietet wertvolle Informationen und Tipps, um Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen Entwicklung zu unterstützen.
Rheinland-Pfalz | 31.10.2025
Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor
Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten mit sich. Schon bald werden genauere Vorgaben zu den innovativen Bestattungsformen festgelegt.
Rheinland-Pfalz | 31.10.2025
Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz
In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: das Einsammeln und Entsorgen des gefallenen Laubs. Die Kommunen haben unterschiedliche Strategien entwickelt, um der jährlichen Herausforderung Herr zu werden.
Region | 28.10.2025
Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen
Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der VG-Altenkirchen durchgeführt. Die Organisatoren und die Interessenten treffen sich jeweils am 1. und 3. Samstag eines Monats im Pfarrsaal der katholischen Kirche Altenkirchen.
Region | 28.10.2025
Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl
In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den Erhalt der historischen Limes-Anlagen. Eine Streuobstwiese spielt dabei eine zentrale Rolle.
Region | 27.10.2025
Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer
Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ungewisser Zukunft. Heute betreibt er zwei erfolgreiche Friseursalons in Koblenz und ist ein Beispiel für Integration durch das KAUSA-Projekt.
Rheinland-Pfalz | 22.10.2025
Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: Neun im Internet erhältliche Schlankheitsmittel enthalten gesundheitsgefährdende Stoffe. Besonders brisant ist die fehlende Deklaration der Inhaltsstoffe.
Rheinland-Pfalz | 20.10.2025
Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab
Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um das Genderverbot und fordert stattdessen den Fokus auf die wirklichen Alltagsprobleme der Menschen zu legen.
Region | 16.10.2025
Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr
In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende Entscheidung. Die seit 1952 bestehende Verunstaltungssatzung wurde einstimmig aufgehoben. Dies könnte weitreichende Folgen für das historische Ortsbild haben.
Region | 15.10.2025
Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026
Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner unternommen. Ab dem 1. Januar 2026 können sie bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Diese neue Regelung betrifft viele Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.
Region | 13.10.2025
Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit
Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt gegeben. Mit der Übergabe von Förderbescheiden durch den 1. Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach beginnt ein Prozess, der die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung ihrer Heimat einbeziehen soll.
Rheinland-Pfalz | 13.10.2025
Rheinland-Pfalz: Neue Bestattungsregeln sorgen für Diskussionen
Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz, das seit Ende September gilt, sorgt für hitzige Debatten. Es erlaubt innovative Bestattungsformen und wird als das liberalste Gesetz seiner Art in Deutschland angesehen. Dennoch stößt es auf gemischte Reaktionen.
Region | 11.10.2025
Konflikte meistern: Kostenfreies Training für Feuerwehr und Bürger
Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet einen Kurs an, der sich mit dem Umgang in Konfliktsituationen beschäftigt. Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch an interessierte Bürger.
Rheinland-Pfalz | 08.10.2025
Neuer Anlauf gegen Hasskommentare über Verstorbene im Netz
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird ein erneuter Vorstoß unternommen, um konsequenter gegen die Verunglimpfung von Toten im Internet vorzugehen. Ein aktueller Antrag an den Bundesrat soll es ermöglichen, auch ohne Antrag der Angehörigen zu ermitteln, wenn ein besonderes öffentliches Interesse besteht.
Region | 06.10.2025
Einheitliche Gebührenregelung für Marktplatz-Toilette in Neuwied
Die Stadt Neuwied hat auf Kritik aus der Bevölkerung reagiert und ändert die Zugangsregelungen für die Toilettenanlage auf dem Marktplatz. Ab sofort wird auch das Pissoir kostenpflichtig.
Region | 02.10.2025
Brustkrebsfälle in Rheinland-Pfalz steigen deutlich an
Im Brustkrebsmonat Oktober macht die IKK Südwest auf eine besorgniserregende Entwicklung aufmerksam: Die Zahl der Brustkrebsneuerkrankungen bei Frauen nimmt zu. Besonders betroffen sind Frauen ab 50 Jahren, doch auch jüngere Altersgruppen zeigen einen Anstieg.
Rheinland-Pfalz | 30.09.2025
Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen
In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt. Dabei wurden sowohl potenzielle Vorteile als auch Herausforderungen für das Handwerk beleuchtet.
Rheinland-Pfalz | 30.09.2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September
Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge Menschen profitieren von dieser Tendenz, wie die jüngsten Daten der Arbeitsagentur belegen.
Rheinland-Pfalz | 29.09.2025
Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter
Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als erstes Bundesland Flussbestattungen. Diese neue Form der Beisetzung bietet eine spannende Alternative zu traditionellen Methoden.
Region | 28.09.2025
Traditionelles Erntedankfest in Rodenbach: Alte Kameraden feiern mit Musik und Ehrungen
In Rodenbach hat das Erntedankfest der Alten Kameraden einen festen Platz im Kalender. Am letzten Sonntag im September versammelten sich die Bewohner, um bei leckerem Essen und musikalischer Begleitung zu feiern. Doch es gab auch besondere Momente der Anerkennung.
Region | 28.09.2025
Andrea Reiprich unterstützt Neuwieder Projekt gegen Zwangsprostitution
Das Projekt "Schattentöchter" aus Neuwied setzt sich aktiv gegen Zwangsprostitution ein und erhält nun prominente Unterstützung. Die historische 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich und ihr Prinzgemahl Thomas Herschbach haben ein neues Spendenziel für ihre Benefizaktion "Frauen in Not" gesetzt.
Region | 28.09.2025
Luxushotel an den Brückentürmen gegenüber von Erpel: Stadtbild Deutschland e.V. warnt
Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland e.V. äußert Bedenken gegenüber den Plänen für ein Luxushotel in der Nähe der historischen Brückentürme in Remagen. Die Türme sind ein bedeutendes Mahnmal für Frieden und Versöhnung, und der Verband sieht die geplante Bebauung als unpassend an.
Region | 26.09.2025
25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein Rückblick
Im Jahr 2000 wurde im Kreis Neuwied die Notfallseelsorge gegründet, um Menschen in Extremsituationen beizustehen. Zum 25-jährigen Jubiläum würdigten Landrat Achim Hallerbach und Bischof Dr. Stephan Ackermann diese wichtige Einrichtung bei einer Feier im Deichwiesenhof.
Rheinland-Pfalz | 25.09.2025
Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr
Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei der Bundeswehr ein. Am Freitag wird darüber im Bundesrat abgestimmt.
Region | 23.09.2025
Svenja Jung - Vom Westerwald zur Leinwandgröße auf Netflix
Svenja Jung zählt zu den gefragtesten deutschen Schauspielerinnen und ist derzeit weltweit auf Netflix in der Hauptrolle des Thrillers "Fall for Me" zu sehen. Dabei hat sie ihre Wurzeln im Westerwald nie vergessen – die Verbundenheit zu ihrer Heimat klingt auch heute noch in Interviews an.
Region | 23.09.2025
Anstieg illegalen Glücksspiels in Rheinland-Pfalz - Herausforderung für Behörden
Die Zahl der Fälle von unerlaubtem Glücksspiel in Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Insbesondere Karten- oder Würfelspiele sowie manipulierte Glücksspielgeräte stehen im Fokus der Ermittlungen.
Region | 23.09.2025
Weltumsegler Christoph Rechmann im Goldenen Buch der Stadt Unkel verewigt
Nach einer beeindruckenden Weltumsegelung hat sich der Unkeler Christoph Rechmann in das Goldene Buch seiner Heimatstadt eingetragen. Die Stadt würdigt damit seine außergewöhnliche Leistung und den Mut, seinen Traum zu leben.
Region | 22.09.2025
Antimilitaristischer Aktionstag: Proteste gegen Aufrüstung auch in Koblenz
Anlässlich des Internationalen Weltfriedenstags am Sonntag (21. September 2025) fanden in Deutschland zahlreiche Protestaktionen statt. Unter dem Motto "Keine Konversion rückwärts!" richteten sich die Teilnehmer gegen die zunehmende Militarisierung und Aufrüstung.
Region | 20.09.2025
SPD Neuwied fordert Gleichstellung bei Toilettengebühren
Die Gebührenregelung der neuen Toilettenanlage am Marktplatz in Neuwied sorgt für Diskussionen. Der SPD-Stadtverband hat beschlossen, die Gleichstellungsbeauftragte einzuschalten, um mögliche Diskriminierungen zu prüfen.
Region | 20.09.2025
Langjährige Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied in den Ruhestand verabschiedet
In einer feierlichen Zeremonie wurden Ingrid Lindner und Volker John, zwei langjährige Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied, von Landrat Achim Hallerbach in den Ruhestand verabschiedet. Beide blicken auf lange und erfolgreiche Karrieren zurück.
Rheinland-Pfalz | 19.09.2025
Finanzlage in Rheinland-Pfalz: Kommunales Defizit erreicht neue Höhen
Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter verschlechtert. Steigende Ausgaben und sinkende Einnahmen führen zu einem wachsenden Defizit.
Rheinland-Pfalz | 19.09.2025
Zunahme bei Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz: Mietschulden als häufigster Grund
Die Zahl der Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz ist gestiegen. Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei Schuldnerberatungen, um drohenden Wohnungsverlust zu vermeiden. Experten sehen die Ursachen vor allem in Mietschulden und Verzögerungen bei Sozialleistungen.
Region | 18.09.2025
Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert
In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der fünftägige Kurs vermittelte umfassendes Wissen und praxisrelevante Fähigkeiten.
Region | 17.09.2025
Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden
Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: Gewalt in und an der Pflege. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Austausch und Diskussion, die dringend benötigt wird.
Rheinland-Pfalz | 17.09.2025
Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot
Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese Maßnahme soll das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken und die Sicherheit insgesamt erhöhen.
Rheinland-Pfalz | 16.09.2025
Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter
Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, um Angestellte besser zu schützen.
Wirtschaft | 13.09.2025
Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an
In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die von einem bunten Rahmenprogramm begleitet wurde.
Region | 12.09.2025
Architekturverein kritisiert Sanierungspläne im Kreis Neuwied scharf
Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland e.V. äußert sich kritisch zu den vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen im Kreis Neuwied. Die kürzlich veröffentlichte Analyse des Pestel-Instituts hat hohe Sanierungskosten und einen überdurchschnittlichen Energieverbrauch in der Region aufgezeigt.
Region | 11.09.2025
Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied
Pflegende Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Der Pastorale Raum Neuwied bietet ab Oktober eine Ausbildung für ehrenamtliche Begleiter an, um diesen Menschen zur Seite zu stehen.
Region | 09.09.2025
Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran
Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall besser zu schützen. Landrat Achim Hallerbach betont die Bedeutung dieser Investition in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Region | 05.09.2025
Landkreis Neuwied führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein
Der Landkreis Neuwied schließt sich dem landesweiten Bezahlsystem für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz an. Die Einführung der guthabenbasierten Bezahlkarte soll den Verwaltungsaufwand reduzieren und eine rechtssichere Unterstützung bieten.
Region | 05.09.2025
Fairplay und Freude beim Inklusionsturnier in Roßbach
In Roßbach fand ein besonderes Fußballturnier statt, bei dem nicht der Wettbewerb, sondern der gemeinsame Spaß im Vordergrund stand. Der SV Roßbach-Verscheid lud fünf Mannschaften zu einem Inklusionsturnier ein, das durch Fairness beeindruckte.
Region | 04.09.2025
Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen
In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs, der von der Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung und Prävention initiiert wurde, hat bereits eine Fortsetzung in Planung.
Wirtschaft | 03.09.2025
Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen
Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue Laden verspricht ein innovatives Einkaufserlebnis und bietet Produkte direkt aus der Region an.
Rheinland-Pfalz | 29.08.2025
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August
Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den vergangenen drei Jahren. Die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit hat aktuelle Zahlen veröffentlicht.
Region | 28.08.2025
Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen
Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des Wehrdienstes betrifft Tausende und wird von verschiedenen Ministerien unterstützt.
Vereine | 25.08.2025
Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen
Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem Informationsstand. Die Aktivisten nutzten die Gelegenheit, um Besucher über ihre Arbeit und aktuelle Menschenrechtsverletzungen zu informieren.
Rheinland-Pfalz | 25.08.2025
Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg
Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich umgesetzt. Die Ampel-Landesregierung bewertet die bisherigen Modellprojekte positiv und plant deren Fortführung.
Rheinland-Pfalz | 19.08.2025
Corona-Hilfen: Rheinland-Pfalz prüft sächsisches Modell zur Rückzahlung
Die Freien Wähler im Landtag von Rheinland-Pfalz setzen sich für eine Vereinfachung der Rückzahlungsmodalitäten von Corona-Hilfen ein. Vorbild könnte der Freistaat Sachsen sein, der bereits ein flexibleres Modell eingeführt hat.

















































