Werbung

Nachrichten zu Gesellschaft


Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August

Rheinland-Pfalz | 29.08.2025

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August

Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den vergangenen drei Jahren. Die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit hat aktuelle Zahlen veröffentlicht.


Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Region | 28.08.2025

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des Wehrdienstes betrifft Tausende und wird von verschiedenen Ministerien unterstützt.


Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Vereine | 25.08.2025

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem Informationsstand. Die Aktivisten nutzten die Gelegenheit, um Besucher über ihre Arbeit und aktuelle Menschenrechtsverletzungen zu informieren.


Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg

Rheinland-Pfalz | 25.08.2025

Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg

Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich umgesetzt. Die Ampel-Landesregierung bewertet die bisherigen Modellprojekte positiv und plant deren Fortführung.


Corona-Hilfen: Rheinland-Pfalz prüft sächsisches Modell zur Rückzahlung

Rheinland-Pfalz | 19.08.2025

Corona-Hilfen: Rheinland-Pfalz prüft sächsisches Modell zur Rückzahlung

Die Freien Wähler im Landtag von Rheinland-Pfalz setzen sich für eine Vereinfachung der Rückzahlungsmodalitäten von Corona-Hilfen ein. Vorbild könnte der Freistaat Sachsen sein, der bereits ein flexibleres Modell eingeführt hat.


Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vereine | 19.08.2025

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e.V." zieht nun Bilanz und berichtet von positiven Entwicklungen.


Kommunen in Rheinland-Pfalz zögern bei Bezahlkarte für Geflüchtete

Rheinland-Pfalz | 19.08.2025

Kommunen in Rheinland-Pfalz zögern bei Bezahlkarte für Geflüchtete

In Rheinland-Pfalz zeigen sich viele Kommunen noch zurückhaltend gegenüber der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Diese Karte soll den Asylbewerbern einen Teil ihrer staatlichen Leistungen als Guthaben zur Verfügung stellen und Bargeldzahlungen reduzieren.


15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Region | 18.08.2025

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt von Neuwied. Mit zahlreichen Projekten hat es das Viertel lebenswerter gemacht. Doch auch nach einer positiven Zwischenbilanz bleibt viel zu tun.


Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Region | 18.08.2025

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung von Betriebsnummern. Diese Technologie zielt darauf ab, den Prozess der Wirtschaftszweigzuordnung zu vereinfachen und Fehler zu reduzieren.


Ralf Dötsch: Ein Leben für die Pflege – Leiter des Seniorenheims Linz zieht Bilanz

Region | 18.08.2025

Ralf Dötsch: Ein Leben für die Pflege – Leiter des Seniorenheims Linz zieht Bilanz

Ralf Dötsch leitet seit über 29 Jahren das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. Damit trägt er die Verantwortung für fast 140 Mitarbeiter und über 100 Bewohner. Ab 2026 plant er, in den Ruhestand zu gehen. Im Interview mit der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein erzählt er, was seine Aufgaben sind, was ihn motiviert und was seine Nachfolge mitbringen sollte.


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Region | 16.08.2025

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ sorgte Ende der 1990er Jahre bundesweit für Entsetzen. Petra F., in ihrer Heimat als resolute, aber hilfsbereite Frau bekannt, stieg im harten Drückerkolonnen-Milieu zur gefürchteten Chefin auf – bis ihr Leben in einer tödlichen Gewaltspirale mündete.


Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Vereine | 16.08.2025

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren und zu strukturieren. Unter der Leitung von Klaus-Henning Rosen wurde eine beeindruckende Menge an Dokumenten gesichtet und neu geordnet.


Wasserleitungen in Neuwied: Nächtliche Arbeiten sorgen für Versorgungsunterbrechungen

Region | 14.08.2025

Wasserleitungen in Neuwied: Nächtliche Arbeiten sorgen für Versorgungsunterbrechungen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen dringende Reparaturen an den Wasserleitungen im Bereich Wingertsberg und entlang der L255. In zwei Nächten müssen Anwohner mit Unterbrechungen in der Wasserversorgung rechnen.


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Region | 13.08.2025

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, barrierefreien Neubau im Zeppelinhof in Neuwied. Ihr Ziel war es, ein neues Wohnkonzept zu schaffen, das sowohl individuelle Wohnungen als auch Gemeinschaftsräume umfasst. Diese Räume werden von den Mitgliedern der Bewohnergemeinschaft finanziert und genutzt.


Neuwieder Bürgerbus sucht neue Ehrenamtliche für Fahr- und Telefondienst

Region | 12.08.2025

Neuwieder Bürgerbus sucht neue Ehrenamtliche für Fahr- und Telefondienst

Seit fast einem Jahr sorgt der Neuwieder Bürgerbus für mehr Mobilität in den Stadtteilen. Um dieses erfolgreiche Projekt fortzuführen, werden nun weitere ehrenamtliche Helfer gesucht.


Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

Vereine | 12.08.2025

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, die sich für den Schutz von Frauen einsetzen. Ihre Gespräche mit den Verantwortlichen offenbarten erschreckende Wahrheiten über Gewalt und Zwang im Prostitutionsmilieu.


Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 11.08.2025

Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz

In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes Problem. Krankenhäuser und Praxen reagieren mit einem Maßnahmenkatalog, um die Sicherheit zu erhöhen und Aggressionen zu begegnen.


Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

Rheinland-Pfalz | 07.08.2025

Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im Land transparent darstellen soll. Die Landesregierung möchte damit Kommunen unterstützen und Bürgerinnen und Bürger informieren.


Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten

Rheinland-Pfalz | 06.08.2025

Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten

In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. Doch nicht alle Geräte halten, was sie versprechen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt wertvolle Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist.


Frauenstimmen: Sprachcafé in Neuwied fördert Integration

Region | 06.08.2025

Frauenstimmen: Sprachcafé in Neuwied fördert Integration

Ab Mittwoch, 20. August, startet im Mehrgenerationenhaus Neuwied ein Sprachcafé für Frauen. Das Angebot bietet eine Plattform, um in entspannter Atmosphäre die deutsche Sprache zu üben und neue Kontakte zu knüpfen.


Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

Region | 06.08.2025

Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids durch den 1. Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach startet die Gemeinde eine umfassende Dorfmoderation. Was genau dahintersteckt und welche Chancen sich bieten, wird nun deutlich.


Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird

Rheinland-Pfalz | 06.08.2025

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird

Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in Rheinland-Pfalz stehen Veränderungen bevor, die den Körper herausfordern können.


Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Region | 05.08.2025

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention und Frauenhilfe zu informieren. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Aussteigerinnen-Projekt "Schattentöchter".


Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Rheinland-Pfalz | 05.08.2025

Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden

Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem von zu Hause aus digital an- und ummelden. Dieser Schritt soll den Behördengang erleichtern und die Verwaltung effizienter gestalten.


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Region | 04.08.2025

Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. Die Gewerkschaft ver.di erhebt schwere Vorwürfe gegen die Unternehmensführung und plant Widerstand.


Neues Namensrecht in Rheinland-Pfalz: Mehr Flexibilität, aber auch Unsicherheiten

Rheinland-Pfalz | 03.08.2025

Neues Namensrecht in Rheinland-Pfalz: Mehr Flexibilität, aber auch Unsicherheiten

Seit dem 1. Mai gilt in Deutschland ein neues Namensrecht, das mehr Möglichkeiten für Doppelnamen und Namensänderungen bietet. Doch in Rheinland-Pfalz zeigt sich bisher nur eine verhaltene Resonanz. Die Reform bringt nicht den erhofften Ansturm, sondern vielmehr Unsicherheiten mit sich.


Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Region | 30.07.2025

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, um dort Ergebnisse der Projektzusammenarbeit mit Bi/Ak vorzustellen. Zu diesem Pressegespräch waren die Leitungen beider Institute, sowie Coaches, eine Vertreterin des Jobcenters Neuwied und Teilnehmerinnen der Projekte erschienen.


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Region | 30.07.2025

Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte der Kommunen. Landrat Achim Hallerbach aus dem Kreis Neuwied schlägt Alarm und fordert eine sachliche Diskussion über notwendige Veränderungen.


Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Region | 30.07.2025

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, blockieren zunehmend die Abflüsse der Straßen und könnten bei starkem Regen zu Überschwemmungen führen.


Neuwied: Gemeinschaftsgefühl im Marienhaus Seniorenzentrum

Region | 29.07.2025

Neuwied: Gemeinschaftsgefühl im Marienhaus Seniorenzentrum

Im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied wird das Gemeinschaftsgefühl großgeschrieben. Alle drei Monate stehen die Geburtstagskinder im Mittelpunkt einer besonderen Feier. Mitte Juli wurden die Jubilare des letzten Quartals geehrt.


Klimaschutz auf zwei Rädern: Sieger des Stadtradelns in Bad Hönningen geehrt

Region | 29.07.2025

Klimaschutz auf zwei Rädern: Sieger des Stadtradelns in Bad Hönningen geehrt

In der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurde fleißig in die Pedale getreten. Bei der internationalen Aktion "Stadtradeln" sammelten die Teilnehmer Kilometer für den Klimaschutz. Nun wurden die besten Radler ausgezeichnet.


Gemeinsam Zeit verbringen: Senatspräsident-Ecker-Stiftung fördert Gemeinschaftsprojekte in Neuwied

Region | 29.07.2025

Gemeinsam Zeit verbringen: Senatspräsident-Ecker-Stiftung fördert Gemeinschaftsprojekte in Neuwied

Die Senatspräsident-Ecker-Stiftung hat der Katholischen Familienbildungsstätte in Neuwied eine bedeutende Unterstützung zukommen lassen. Die Spende soll insbesondere den Angeboten für Kinder, Familien und Senioren zugutekommen.


Altenpflege in Rheinland-Pfalz: Löhne steigen, Arbeitsbedingungen bleiben kritisch

Rheinland-Pfalz | 29.07.2025

Altenpflege in Rheinland-Pfalz: Löhne steigen, Arbeitsbedingungen bleiben kritisch

Die Altenpflege in Rheinland-Pfalz erlebt eine finanzielle Aufwertung. Die Landespflegekammer zeigt sich erfreut über die gestiegenen Löhne, betont jedoch die weiterhin unzureichenden Arbeitsbedingungen.


Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Rheinland-Pfalz | 28.07.2025

Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt betont, dass sich Städte auf häufige Wechsel einstellen müssen. Sie sieht darin jedoch auch eine Chance.


Durch stürmische Zeiten: Weltladen Linz setzt sich weiter für Fairen Handel ein

Vereine | 27.07.2025

Durch stürmische Zeiten: Weltladen Linz setzt sich weiter für Fairen Handel ein

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen erschweren die Umsetzung der Prinzipien des Fairen Handels. Doch der Verein Eine-Welt Linz versucht seine Prinzipien und den Weltladen in Linz trotz dieser Hindernisse zu erhalten.


Delegation aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein besucht Partnerstadt Namyslow

Region | 27.07.2025

Delegation aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein besucht Partnerstadt Namyslow

Eine Delegation der Verbandsgemeinde Linz am Rhein reiste nach Namyslow in Polen, um die langjährige Städtepartnerschaft zu pflegen. Der Besuch bot zahlreiche Gelegenheiten zum kulturellen Austausch und zur Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen.


Debatte um Mindestlohn-Verfahren: Ministerin Schall fordert Überprüfung

Region | 25.07.2025

Debatte um Mindestlohn-Verfahren: Ministerin Schall fordert Überprüfung

Die Diskussion um das Verfahren zur Festlegung des Mindestlohns ist neu entfacht. Die rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Dörte Schall (SPD) sieht Handlungsbedarf und fordert eine kritische Überprüfung der aktuellen Praxis.


Kreisverwaltung Neuwied stärkt Team mit neuen Nachwuchskräften

Region | 22.07.2025

Kreisverwaltung Neuwied stärkt Team mit neuen Nachwuchskräften

Die Kreisverwaltung Neuwied hat kürzlich neue Anwärter für verschiedene Verwaltungsdienste ernannt. Landrat Achim Hallerbach betonte die Bedeutung der Nachwuchsförderung und übernahm persönlich die Ernennung der jungen Talente.


Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?

Region | 22.07.2025

Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht verhandelt - jedoch nicht strafrechtlich, sondern in einem Zivilverfahren. Doch was genau bedeutet das und was steht am Donnerstag, 24. Juli, an?


Neue Fachkraft stärkt Seniorenbetreuung im Kreis Neuwied

Region | 21.07.2025

Neue Fachkraft stärkt Seniorenbetreuung im Kreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied gibt es eine Verstärkung für die Betreuung älterer Menschen. Melanie Wionzek, die neue Gemeindeschwesterplus, bringt frischen Wind in das etablierte Landesprogramm.


Lohnentwicklung 2024: Deutlicher Anstieg der Medianentgelte

Region | 21.07.2025

Lohnentwicklung 2024: Deutlicher Anstieg der Medianentgelte

Im Jahr 2024 stiegen die Medianentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten deutlich an. Eine Analyse zeigt, wie sich Gehälter je nach Geschlecht, Region und Qualifikation unterscheiden.


Mehr Geld für Brauereibeschäftigte in Rheinland-Pfalz

Region | 21.07.2025

Mehr Geld für Brauereibeschäftigte in Rheinland-Pfalz

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Tarifparteien auf ein neues Gehaltsgefüge für die Beschäftigten in den Brauereien geeinigt. Der neue Vertrag bringt spürbare Gehaltssteigerungen mit sich.


Viele Vollzeitbeschäftigte in Rheinland-Pfalz verdienen unter 3.500 Euro

Rheinland-Pfalz | 21.07.2025

Viele Vollzeitbeschäftigte in Rheinland-Pfalz verdienen unter 3.500 Euro

In Rheinland-Pfalz verdienen viele Vollzeitbeschäftigte weniger als 3.500 Euro brutto im Monat. Diese Einkommenssituation könnte erhebliche Auswirkungen auf die Rentenversorgung haben.


Ende einer Ära: Sportschützen Burg Altenwied löst sich auf

Vereine | 20.07.2025

Ende einer Ära: Sportschützen Burg Altenwied löst sich auf

Der renommierte Schützenverein Sportschützen Burg Altenwied hat sich aufgelöst und hinterlässt eine Lücke in der regionalen Sportszene. Die Entscheidung fiel aufgrund demographischer Entwicklungen, die auch andere Vereine betreffen könnten.


Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen

Region | 20.07.2025

Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen

Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes feiern kann. Alle im Ort ziehen an einem Strang und tragen so engagiert zum Gelingen der Kirmes bei.


Kampf um eine historische Linde: Kasbach mobilisiert für den Erhalt

Region | 18.07.2025

Kampf um eine historische Linde: Kasbach mobilisiert für den Erhalt

Die beeindruckende, 400 Jahre alte Linde am Ortseingang von Kasbach steht vor einer ungewissen Zukunft. Für ihre dringend notwendige Pflege werden hohe Kosten veranschlagt. Die Dorfgemeinschaft setzt sich nun aktiv für den Erhalt des Baumes ein.


Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig

Region | 18.07.2025

Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig

Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei mit sich bringt, halten einige wenige Fischer an ihrem traditionellen Handwerk fest.


Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck

Rheinland-Pfalz | 17.07.2025

Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz stehen vor großen Herausforderungen. Trotz einer durchschnittlichen bis guten Ernte sehen sie sich durch den Klimawandel und gesunkene Erzeugerpreise unter Druck gesetzt. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd fordert mehr Unterstützung von der Bundesregierung.


Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Region | 17.07.2025

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. Klimaschutzministerin Katrin Eder betont die Bedeutung dieser Auszeichnung für das Engagement im Tierschutz. Vorschläge können bis zum 15. Oktober eingereicht werden.


DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 16.07.2025

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten in Rheinland-Pfalz ein. Sie betont die Notwendigkeit, Fachkräfte auszubilden und bestehende Arbeitskräfte weiterzubilden.


Werbung