Nachrichten zu Auto & Verkehr
Region | 08.09.2023
Fliegerbombe in Rhein verursacht am 12. September Einschränkungen für Pendler
Die am 7. September bei Baggerarbeiten gefundene, 500 Kilo schwere Fliegerbombe im Rhein führt in der kommenden Woche zu erheblichen Einschränkungen. Am 12. September soll die amerikanische Fliegerbombe ab 8 Uhr in der Früh entschärft werden, was zu einigen Sicherheitsmaßnahmen führt.
Region | 22.08.2023
Erfreuliche Kontrolle des Ferienreiseverkehrs auf der Autobahn
Am Dienstag (22. August) führte die Polizeiautobahnstation Kontrollmaßnahmen des Ferienreiseverkehrs auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der A 3 durch. Beteiligt an der Kontrolle waren auch Kräfte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz und der Bereitschaftspolizei Koblenz.
Region | 22.03.2023
Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf
Im Landschaftstunnel "Schauinsland" der Umgehungsstraße Rengsdorf (B 256) sind wieder turnusmäßige Wartungs- und Servicearbeiten erforderlich, die nur unter Sperrung der Fahrtrichtung von Altenkirchen nach Neuwied durchgeführt werden können.
Region | 09.02.2023
Vier Monate Vollsperrung der K 90 zwischen Waldbreitbach und Wüscheid
Bei der Erschließung eines Neubaugebiets werden auch Straßenbaumaßnahmen fällig. Diese führen zwischen Waldbreitbach und Wüscheid zu einer viermonatigen Sperrung der K 90. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Region | 02.02.2023
Große Unterführung in Unkel gesperrt - drei Monate bis zur Fertigstellung
Die große Unterführung von der Ecke Siebengebirgsstraße / Im Pösten zur B 42 in Unkel wird wegen der Fortsetzung der Arbeiten zum Ausbau der Siebengebirgsstraße im letzten Bauabschnitt ab dem kommenden Montag (6. Februar) für rund drei Monate gesperrt.
Region | 21.11.2022
Das Auto fit für den Winter machen - Checkliste von Versicherung bis Frostschutz
Der Winter naht, in den ersten Regionen gab es sogar schon Schnee. Spätestens jetzt sollte man schauen, dass das Auto fit für den Winter ist. Neben Reifen, Frostschutz und Co als Vorbereitung auf niedrige Temperaturen ist der November außerdem der Monat im Jahr, in dem man seine Kfz-Versicherung überprüfen und gegebenenfalls wechseln sollte.
Region | 08.11.2022
Lkw-Parken an Rastanlagen - Falschparken ist die Regel
Die Erhebung "Lkw-Parken an Rastanlagen" des ADAC, zu der bundesweit 96 Rastanlagen geprüft wurden, war ernüchternd. Das Ergebnis ist auch für Rheinland-Pfalz (RLP) deutlich: 90 Prozent der Lkw parken mangels Stellflächen in absoluten Haltverboten. In RLP ragen die Rastanlagen Brohltal-West und Heiligenroth negativ heraus.
Region | 08.11.2022
Erfreuliches Ergebnis bei Schulbuskontrollen
In Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz führte die Polizeiinspektion Straßenhaus auch in diesem Jahr wieder vermehrt Schulbuskontrollen durch. Die Kontrollen fanden an den Schulbushaltestellen in Dierdorf, Horhausen und Asbach statt.
Region | 27.10.2022
Vollsperrung der B 413 und K 119 wegen Jagd
Wegen Jagden werden jeweils die B 413 und die K 119 voll gesperrt. Am Samstag, 5. November, erfolgt in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr eine Vollsperrung der B 413, zwischen 9.45 und 14.45 Uhr wird die K 119 gesperrt. Eine weitere Vollsperrung der K 119 erfolgt eine Woche darauf am 12. November.
Region | 24.10.2022
Weitere Sperrung auf Rheinbrücke B 256 in Neuwied
Die Sanierung der Rheinbrücke in Neuwied schreitet voran. Bei den nun kommenden Bauschritten lässt sich eine weitere Sperrung der B 256 leider nicht mehr verhindern. Ab dem 28. Oktober ist daher mit weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen, welche bis Mitte Dezember anhalten dürften.
Region | 20.10.2022
Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach
Ab Montag, 24. Oktober, wird die K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Ortseingang Eckenbach voll gesperrt. Diese Vollsperrung ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen notwendig und dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer.
Politik | 20.10.2022
Rund 500.000 Euro für Ausbau K 27 zwischen Rederscheid und Köhlershohn
Über rund eine halbe Million Euro darf sich der Kreis Neuwied freuen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt damit den vorgesehenen Ausbau der K27 zwischen Rederscheid und Köhlershohn. Neben der Grunderneuerung der Fahrbahn wird es erstmals auch einen durchgehenden Gehweg geben.
Region | 18.10.2022
A3 – Umstellung der Baustellenverkehrsführung in Höhe der AS Montabaur startet
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln in Höhe der AS Montabaur. Die Maßnahme soll bei planmäßigem Verlauf und passender Witterung bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
Region | 02.10.2022
Raiffeisenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war in Altenkirchen
Für die 42. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatte sich Kurt Jungmann eine besonders interessante Strecke ausgesucht. Vom Start am Hotel Glockenspitze ging es durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Unterwegs gab es eine Mittagspause in Steimel und eine Kaffeepause in Altenkirchen.
Region | 08.09.2022
Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert
Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Ein Fahrzeug (Audi TT) stand auf der linken Spur.
Region | 07.09.2022
Erstmeldung (Aktualisiert): Schwerer Verkehrsunfall auf A 3, Kilometer 97, Richtungsfahrbahn Köln
Aktuell (Stand: 14.14 Uhr, 7. September) dauern die Bergungsarbeiten noch an. Sowohl der rechte als auch der mittlere Fahrstreifen sind gesperrt.
Region | 05.09.2022
Fahrrad fahren in der Region Westerwald - Fahrradkongress kommt
In der Geschäftsstelle der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ begrüßten die Landräte Achim Hallerbach (Neuwied), Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Vorständin Sandra Köster neben Pressevertretern, Maja Büttner vom Westerwald Touristik-Service und die Organisatoren des für den 15. Oktober geplanten Fahrradkongresses, Uli Schmidt, Robert Krimphoff, Sebastian Lachermeier und Thomas Böckling.
Region | 01.09.2022
Brennender Tanklastzug A48 in Höhe Parkplatz Grenzau: Polizei zieht Bilanz
Am Mittwoch (31. August) geriet um 17.45 Uhr auf der BAB 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (Kilometer 11,5) in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach die Zugmaschine eines Tanklastzugs in Vollbrand. 46 Feuerwehrkräfte konnten letztlich ein Drama verhindern.
Region | 01.09.2022
Erstmeldung: A 3 - Brand eines Langholztranporters auf Rastplatz Fernthal
Auf dem Lkw-Parkplatz der Tank-und Rastanlage Fernthal ist am Donnerstag (1. September) ein Langholztransporter in Brand geraten. Das teilte die Polizei in einer Erstmeldung um 16.29 Uhr mit. Mittlerweile ist der Brand gelöscht und die Fahrbahnen wieder frei.
Region | 01.09.2022
Nach Holztransporter-Brand auf Rastplatz Fernthal: Verkehr wieder freigegeben
Am Donnerstag, 1. September, geriet der Polizei zufolge um 16.13 Uhr ein voll beladener Langholztransporter auf der Durchgangsfahrbahn auf dem Lkw-Parkplatz des Rastplatzes Fernthal in Brand. Die Zugmaschine brannte vollkommen aus. Die Flammen griffen auch auf Teile des Langholzes über.
Region | 31.08.2022
Weitersburg: Tanklastzug brennt auf A48 zwischen Bendorfer Brücke und Dreieck Dernbach
Auf der A 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (11,5 Kilometer) in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach geriet ein Tanklastzug in Vollbrand. Löscharbeiten dauern mit Stand 18.38 Uhr an. Die Richtungsfahrbahn Frankfurt wurde vorerst komplett gesperrt und Ab- und Umleitungen sind eingerichtet.
Region | 30.08.2022
AKTUALSIERT! Lkw voller Feuerwerkskörper im Vollbrand auf der A3 bei Sessenhausen
VIDEO | Am Dienstag, 30. August, wurden um 11.33 Uhr ein brennender Lkw auf der BAB 3 auf der Richtungsfahrbahn Köln, in Höhe Kilometer 72, gemeldet. Der Sattelzug war mit Feuerwerkskörpern beladen. Aktuell (15.30 Uhr) ist die Richtungsfahrbahn der A3 nach Köln noch immer gesperrt, Umleitungen sind inzwischen ausgeschildert, aber auch überlastet.
Region | 26.08.2022
L 306 zwischen Marienrachdorf und Bundesstraße 413 gesperrt
Im Zeitraum vom 29. August bis 2. September ist die Landesstraße 306 zwischen Marienrachdorf (Höhe Friedhof) und der Bundesstraße 413 gesperrt. Das sind die Umleitungsstrecken.
Region | 19.08.2022
Ab Sonntag (21. August): L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf gesperrt
Vom 21. August bis 15. Oktober ist die L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf im Bereich des Rastal-Centers gesperrt.
Region | 14.07.2022
Willroth: Fluchtversuch endet an einer Bordsteinkante
Wieso der 43-jährige Autofahrer in Willroth nicht erpicht war, von der Polizei kontrolliert zu werden - und wieso er sich etwas risikobereiter verhielt, sollten die Beamten später feststellen. Zuvor hatte er zumindest den Versuch einer Flucht unternommen.
Region | 13.07.2022
Verkehrsunfall auf der B 8 Ortslage Uckerath sorgte für lange Staus
Durch einen Verkehrsunfall kam es auf der wichtigen Verbindungsstrecke B 8 zu erheblichen Behinderungen. Hiervon waren auch die Kreise Neuwied und Altenkirchen betroffen. Ein PKW und ein LKW waren kollidiert. Die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises alarmierte die Feuerwehr Uckerath und den Rettungsdienst.
Region | 05.07.2022
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49 bei Koblenz
Am Dienstag (5. Juli) kollidierte das Krad eines 21-Jährigen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Der junge Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Bundesstraße bleibt noch bis mindestens 14 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Politik | 08.06.2022
Bahnlärm: Das fordern die Bundestagsabgeordneten aus den Kreisen AK und NR
Zum dritten Mal hat sich die interfraktionelle Parlamentsgruppe "Bahnlärm" nun zusammengefunden. Neben der Grünen Tabea Rößner aus Mainz gehören auch die heimischen Bundestagsabgeordneten von CDU, SPD und FDP zu den Initiatoren. Worum geht es ihnen im Kampf gegen Bahnlärm - und was sind ihre konkreten Forderungen?
Region | 18.04.2022
Marktstraße Neuwied: Kreuzung an Engerser Straße wird gesperrt
Der Ausbau der Marktstraße macht weitere Fortschritte, die allerdings manchmal auch Einschränkungen für den Verkehr mit sich bringen. So wird direkt im Anschluss an den Gartenmarkt ab Montag, 25. April, die schon während der Veranstaltung gesperrte Kreuzung Marktstraße/Engerser Straße für Verkehrsteilnehmer nicht nutzbar sein.
Region | 16.04.2022
Carfriday: Polizei Neuwied nahm Tuning-Szene in Fokus
120 Autos und 15 Kräder kontrollierte die Polizeiinspektion Neuwied am Karfreitag durch. Der Schwerpunkt lag auf illegale Veränderungen am Fahrzeug. Das ist die Bilanz des besonderen Verkehrskontrolltags.
Region | 16.04.2022
Unfall zwischen Neustadt/Wied und Roßbach: Kradfahrer erleidet schwere Verletzungen
Am Freitagnachmittag (15. April) wurde der Polizeiinspektion ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 zwischen Neustadt/Wied und Roßbach gemeldet. Es sollte sich herausstellen: Unmittelbar vor der Ortslage Oberbuchenau war der Fahrer vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers in einer Rechtskurve gestürzt und auf die Gegenfahrbahn geraten.
Politik | 25.03.2022
Stadt Bad Honnef geht und fährt beispielhafte Wege
Am Freitag, 18. März, hat die Stadt Bad Honnef von NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes die offizielle Beitrittsurkunde zum Zukunftsnetz Mobilität NRW überreicht bekommen. Mobilitätsmanager Kathrin Schmidt und Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, nahmen die Urkunde im „Dortmunder U" persönlich entgegen.
Region | 19.03.2022
L 269, Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat bereits über den durchzuführenden Umfang der Instandsetzungsarbeiten an der Mehrbachbrücke im Bereich zur Einfahrt „Kloster Ehrenstein“ berichtet. Diese verzögern sich nunmehr leicht. Der Grund dafür sind unvorhersehbare betriebliche Ablaufstörungen der ausführenden Baufirma.
Region | 13.03.2022
Fahrbahninstandsetzung K 96 Bürder
Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass in der Zeit von Mittwoch, 16. März bis Donnerstag, 17. März 2022, die Deckschicht der Fahrbahn der K 96 bei Bürder (Niederbreitbach) erneuert wird. Aufgrund der geringen Breite der Straße ist dies nur unter Vollsperrung möglich.
Region | 11.03.2022
Bonefelder Kreisverkehrsplatz an der B 256 wird instandgesetzt
Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich vom Dienstag, 15. März 2022 bis Samstag, 19. März 2022 Arbeiten an der Fahrbahn und der Bordanlage am Kreisverkehrsplatz bei Bonefeld ausgeführt, um einen Unfallschaden instand zu setzen.
Region | 27.02.2022
Alkoholisierte Fahrerin prallt gegen Telefonmast in Oberlahr
Eine Fahrerin verlor laut Polizeibericht in der Nacht von Samstag (26. Februar) auf Sonntag die Kontrolle über ihr Auto, als sie auf der L269, Gemarkung Oberlahr, unterwegs war. Von der darauffolgenden Kollision mit einem Telefonmasten trug sie keine Verletzungen davon. Allerdings muss sie mit unangenehmen juristischen Konsequenzen rechnen.
Region | 20.02.2022
L 269: Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein
Außerhalb der Ortslage von Neustadt (Wied) in Fahrtrichtung Oberlahr wird es notwendig, im Bereich zur Einfahrt „Kloster Ehrenstein“ die Mehrbachbrücke im Zuge der Landesstraße 269 instand zu setzen. Es ist vorgesehen, den Fahrbahnbelag und den Gehwegbelag mit zu erneuern.
Politik | 17.02.2022
Geschwindigkeitsmesser in der Klosterstraße aufgestellt
In der Klosterstraße Engers wurde seitens der Stadtverwaltung Neuwied eine Geschwindigkeitsmessanlage installiert. Die SPD Engers, die eine Geschwindigkeitsreduzierung gefordert hatte, bedankt sich bei der Stadtverwaltung für diese Maßnahme.
Region | 16.02.2022
Kanalbau in der Breslauer Straße geht zügig voran
Der Kanalbau in der Breslauer Straße geht zügig voran. Der erste Bauabschnitt zwischen Stettiner und Allensteiner Straße ist fast abgeschlossen. Inzwischen geht es weiter auf dem Teilstück von der Allensteiner Straße bis hinter KBM, um von dort die B42 unterirdisch zu queren.
Region | 16.02.2022
Unterhaltungsarbeiten an der B 256 Gierenderhöhe
Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle Bell-Oil bis zur Gemeindestraße „Zum Weißen Stein“ für den Verkehr aus Richtung der A 3 zeitweise zu sperren.
Region | 12.02.2022
Gewinnübergabe für Mitwirkung am Online-Pendlertagebuch Bad Honnef
Ausbau von Radwegen, die Überbauung der B42 oder mehr Coworking-Spaces in Bad Honnef– diese sind nur einige der Ideen, die die Teilnehmer des Online-Pendlertagebuchs im Rahmen des Förderprojektes #ideenwerkstatt2035 festgehalten haben.
Region | 05.02.2022
Umgestürzter Lkw blockierte die Landstraße zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied)
Wie die Feuerwehr, die gegen 7.15 Uhr alarmiert wurde, mitteilt, geschah der Unfall am Samstag, den 5. Februar, gegen 6.30 Uhr. Das Fahrzeug, welches im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität im Streudienst eingesetzt war, kam auf der engen und kurvenreichen Landstraße (L 269) nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte auf die linke Seite. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Region | 01.02.2022
Führerschein-Umtausch: Keine Panik – Wer genau hinschaut, spart Geld
Nach Europäischen Vorgaben sollen alle vor Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 gestaffelt gegen ein einheitliches und fälschungssicheres Muster umgetauscht werden. Das erstmals 2022. Doch keine Panik: Nicht alle müssen sofort getauscht werden und eine Verlängerung für die erste Umtauschfrist gibt es schon.
Region | 19.01.2022
Sperrung des Brieberichwegs in Bad Honnef
Vom 26. Januar 2022 bis 9. Februar 2022 ist der Brieberichweg von der Einmündung Frankenweg bis Höhe Haus Brieberichweg 1 a für eine Baumaßnahme gesperrt.
Region | 19.01.2022
Ausbau Kreuzungsbereich Concordiastraße/Ringstraße/Alter Weg in Bendorf
Zum Abschluss der Baumaßnahme in der Concordiastraße plant die Stadt Bendorf den Ausbau des Kreuzungsbereiches Concordiastraße/Ringstraße/Alter Weg, um vorhandene Schäden zu beseitigen und die Verkehrssicherheit aufrechtzuerhalten.
Region | 18.01.2022
Vorbereitende Maßnahmen zur Sanierung der Stützmauer an der L 255 in Altwied
Wegen Gehölzschnittmaßnahmen zur Vorbereitung der Sanierung der Stützwand in Altwied kommt es auf der L 255 zwischen den Einmündungen der Gemeindestraßen „Kümmelsbergweg“ und „Am Goldberg“ ab dem 24. Januar 2022 voraussichtlich eine Woche zu Verkehrsbehinderungen.
Politik | 14.12.2021
Für einen zukunftsfähigen ÖPNV
Der Öffentliche Personennahverkehr verändert sich. Ende 2023 laufen im Kreis Neuwied die Konzessionen für den Busverkehr aus. Die Verantwortlichen im Kreis Neuwied wollen ein möglichst gutes Angebot, das aber auch bezahlbar bleiben muss. In den Nachbarkreisen sind bei neuen Vertragsabschlüssen allerdings die Kosten teilweise explodiert.
Region | 14.12.2021
Baumaßnahmen in der Siegburger Straße vor dem Abschluss
Die Baumaßnahmen in der Siegburger Straße in Bendorf stehen kurz vor dem Abschluss. Im August 2021 wurde festgestellt, dass der Zustand des Kanals sich bedenklich verschlechtert hat. Allen Beteiligten war klar, dass schnell gehandelt werden muss.
Region | 01.12.2021
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Fahrer erlitt erhebliche Kopfverletzungen
Am Dienstag, 30. November, kam es gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3. Ein BMW hatte sich mehrfach überschlagen. Der Fahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen mussten zwei Fahrspuren gesperrt werden.
Region | 30.11.2021
BUND fordert: Straßenhaus verkehrsberuhigen, nicht einschnüren!
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Rheinland-Pfalz, wendet sich auch weiterhin gegen jeglichen Neubau einer Ortsumgehung der Bundesstraße 256 in Straßenhaus. Bereits im Mai 2018 hatte der Umweltverband in seiner Stellungnahme im Zuge des Planfeststellungsverfahrens eine Neutrassierung gänzlich abgelehnt.