Nachrichten zu FDP
Rheinland-Pfalz | 22.04.2025
Junge Liberale fordern Abschaffung der Biersteuer in Rheinland-Pfalz
Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, dass diese Steuer nicht mehr zeitgemäß sei und sowohl bürokratischen Aufwand als auch finanzielle Belastungen für Brauereien verursache.
Rheinland-Pfalz | 09.04.2025
FDP kritisiert neuen Koalitionsvertrag: "Ambitionslos, mutlos und perspektivlos"
Die CDU/CSU und SPD haben ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Rheinland-Pfalz, Steven Wink, äußert scharfe Kritik an den Inhalten des Vertrags.
Rheinland-Pfalz | 05.04.2025
Daniela Schmitt übernimmt Vorsitz der rheinland-pfälzischen FDP
In Mainz wurde Daniela Schmitt zur neuen Landesvorsitzenden der FDP Rheinland-Pfalz gewählt. Die Wirtschaftsministerin setzte sich mit deutlicher Mehrheit durch, obwohl es zunächst nach einer Kampfkandidatur aussah.
Rheinland-Pfalz | 05.04.2025
FDP Rheinland-Pfalz wählt neuen Landesvorsitzenden
Die rheinland-pfälzische FDP steht vor einer entscheidenden Wahl. Nach internen Streitigkeiten soll ein neuer Landeschef gewählt werden, um die Partei in ruhigere Gewässer zu führen.
Region | 03.04.2025
Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion
Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Fernis an, der nun als Justizminister des Landes tätig ist.
Rheinland-Pfalz | 02.04.2025
Philipp Fernis wird neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz
Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Herbert Mertin an.
Rheinland-Pfalz | 01.04.2025
FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen
Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer Justizminister werden, während Daniela Schmitt als einzige Kandidatin für den Parteivorsitz antritt.
Region | 16.03.2025
FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen
Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Liberalen in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sorgte mit einer bedeutenden Ankündigung für Aufsehen.
Region | 14.03.2025
Abschied von Justizminister Herbert Mertin in Koblenz
Der plötzliche Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin hat viele Menschen erschüttert. Heute findet eine Trauerfeier statt, bei der Weggefährten und Angehörige Abschied nehmen.
Politik | 13.03.2025
Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion
In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende Rolle innerhalb der FDP-Fraktion.
Rheinland-Pfalz | 01.03.2025
Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Energiewende
Am 20. Februar 2023 debattierte der rheinland-pfälzische Landtag über den Ausbau Erneuerbarer Energien. Marco Weber, energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, betonte die Bedeutung des Netzausbaus für den Erfolg der Energiewende.
Rheinland-Pfalz | 21.02.2025
Rheinland-Pfalz trauert um Justizminister Herbert Mertin
Der plötzliche Tod von Herbert Mertin hat Rheinland-Pfalz erschüttert. Der Justizminister und FDP-Politiker hinterlässt eine große Lücke in der Landespolitik.
Politik | 31.01.2025
Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)
Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben wird, jeder hat erneut die Gelegenheit, die Geschicke in Deutschland ein Stück weit mitzulenken.
Politik | 24.01.2025
Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern
Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) den kritischen Fragen von regionalen Unternehmensvertretern. Der Fokus lag dabei auf den Themengebieten Klimaschutz, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau und Unternehmenswachstum.
Region | 15.12.2024
Starke Nachbarn: EIRENE fördert Integration von Geflüchteten
Vor zehn Jahren hätten vermutlich noch die meisten Menschen mit den Schultern gezuckt, wenn man sie auf dem Luisenplatz nach dem Internationalen Christlichen Friedensdienst EIRENE gefragt hätte. Dass das Ergebnis heute wohl anders ist, liegt auch an den Starken Nachbar_innen, einem Projekt von Geflüchteten für Geflüchtete, das EIRENE (griechisch: Frieden) seit acht Jahren durchführt. Mit Wertschätzung und finanzieller Unterstützung begleitet die Stadt Neuwied das Projekt.
Politik | 27.09.2024
Neue politische Ziele in Asbach: CDU-FDP-Koalition setzt auf Finanzen und Wohnraum
Die CDU-FDP-Koalition in der Verbandsgemeinde Asbach hat neue Prioritäten gesetzt, nachdem viele Projekte aus dem vorherigen Koalitionsvertrag umgesetzt wurden. Die finanzielle Situation der Kommunen und die Verbesserung der Bedingungen für die lokale Wirtschaft stehen nun im Fokus.
Politik | 20.09.2024
Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen
Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine bedeutende finanzielle Unterstützung aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm.
Politik | 25.04.2024
MdB Sandra Weeser (FDP) wird stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
Sandra Weeser, FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, wurde als stellvertretendes Mitglied in den Verteidigungsausschuss berufen. Die Doppelfunktion könnte laut Weeser wichtige Synergien für ihre Arbeit in der Sicherheitspolitik schaffen.
Politik | 02.07.2023
300.000 Euro für Neubau der Asbachbrücke bei Bennau
Nach Abstufung der Kreisstraße 48, die über die Asbachbrücke führt, zur Gemeindestraße, steht seitens des Landes keine Bedenken mehr gegen eine Förderung zur dringend erforderlichen Sanierung.
Region | 07.09.2022
Caritasverband Rhein-Wied hilft Überschuldeten aus dem Talkessel
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel spricht sich aktiv für die Schuldnerberatung der Caritas aus und unterstützt diese zudem. Rüddel nach würde die Arbeit der Caritas aktiv zur Armutsbekämpfung beitragen und gerade in momentanen Zeiten, in denen sich finanzielle Engpässe vermehren, viele Personen vor "finanziellen Desastern" bewahren.
Politik | 06.09.2022
Gelungenes Sommerfest der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach in diesem Jahr wieder ihr Sommerfest. Im Rengsdorfer Kinder-Kräutergarten des Flora und Fauna e.V. (FloFa) fand bei kühlen Getränken, Flammkuchen aus dem Backes, entspannender Musik und viel Sonnenschein ein Austausch in lockerer Atmosphäre statt.
Politik | 15.03.2022
Ja, Nein, Jein: Wie stehen unsere Bundestagsabgeordneten zur Impfpflicht?
Für bestimmte Berufsgruppen gilt sie bereits - doch wird es auch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus kommen? Darüber wird der Bundestag am Donnerstag (17. März) wieder diskutieren. Wie positionieren sich die Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neuwied 179, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst?
Politik | 02.11.2021
FDP-Abgeordnete Weeser zu steigenden Inzidenzen in Rheinland-Pfalz
Eine Rückkehr zu Lockdown-Maßnahmen sei für ihre Partei keine Option, stellt die FDP-Politikerin Sandra Weeser in einem öffentlichen Zwischenruf heraus. Dabei bezieht sich die Abgeordnete im Kreis Neuwied-Altenkirchen auf die steigenden Inzidenzen in Rheinland-Pfalz. Die Betzdorferin warnt in ihrem Statement auch vor einem Denkfehler.
Politik | 31.08.2021
Bundestagskandidaten-Steckbrief: Dafür steht Sandra Weeser (FDP)
Am 26. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag vertreten soll. Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) tritt wieder im heimischen Wahlkreis Neuwied an. Was muss sich aus Sicht der Betzdorferin dringend ändern? Worüber kann sie lachen? Das und mehr verrät unsere Kandidatenvorstellung.
Politik | 11.08.2021
FDP leitet auf Parteitag Generationswechsel ein
Waldemar Bondza hat nach zwei Amtszeiten den Staffelstab als Vorsitzender des FDP-Amtsverband Linz, Bad Hönningen, Unkel an den Linzer Philipp Amberg übergeben.
Politik | 22.07.2021
Weeser (FDP): „Bundesregierung hat beim Katastrophenschutz versagt“
Laut der heimischen FDP-Bundestagsabgeordneten Weeser sei die Bundesregierung schlecht auf etwaige Katastrophen vorbereitet gewesen – nicht erst die Hochwasserkatastrophe habe dies schonungslos offengelegt. Viele Menschenleben hätten gerettet werden können.
Politik | 18.07.2021
13 US-Amerikaner suchen ein Zuhause auf Zeit
Sie wollen die deutsche Sprache lernen, ein anderes Land entdecken, neue Freundschaften schließen und eine Gastfamilie finden: 50 US-amerikanische Stipendiaten sind bereit, in ihr Austauschabenteuer in Deutschland zu starten. 13 von ihnen haben jedoch noch keine Gastfamilie gefunden.
Politik | 16.07.2021
Fraktionssprecherwechsel SPD/FDP im Gemeinderat Waldbreitbach
Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach möchte die Bürgerinnen und Bürger über die Neuwahl des Fraktionssprechers informieren.
Region | 04.05.2021
Ehrenamtliches Engagement von Dietrich Rühle aus Neuwied gewürdigt
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Uwe Hüser, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement an Dietrich Rühle aus.
Politik | 03.05.2021
FDP freut sich über Mitgliederzuwachs
Die Corona Pandemie verdeutlicht, wie wichtig eine liberale Stimme mit Wirtschaftsverstand im Gefüge der Parteienlandschaft ist. Beleg sind nicht nur die aktuellen Umfragen für die FDP, sondern auch die hohe Anzahl von Neueintritten.
Politik | 12.02.2021
Lockdown: FDP-Politiker aus Betzdorf und Neuwied loten Perspektive aus
Über Wege aus dem Lockdown tauschen sich am Freitag, den 12. Februar, die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser und der Landtagskandidat Dennis Mohr aus. Das Gespräch findet als Instagram-Live-Format statt. In der Ankündigung schlägt Weeser vorab eine konkrete Maßnahme vor.
Politik | 28.01.2021
FDP: Einbindung Jugendbeirat bei Umgestaltung Germaniaplatz
Die FDP-Stadtratsfraktion freut sich grundsätzlich, dass die CDU Neuwied bereits mehrfach einen Skatepark für den Sportplatz Sandkauler Weg / Ecke Germaniastraße fordert.
Politik | 20.11.2020
Digitaler Parteitag FDP stimmt für Zusammenschluss
Die Freien Demokraten in der Region Linz setzen die Segel für die Zukunft. Beim Online-Parteitag stimmten die Mitglieder für den Zusammenschluss der FDP-Untergliederungen Linz am Rhein, Bad Hönningen sowie Unkel. Die neue Untergliederung des Kreisverband Neuwied wird zum 1.Januar 2021 die Arbeit aufnehmen. Durch die neue Organisation soll besonders die ehrenamtliche, kommunale Arbeit vereinfacht werden.
Politik | 17.11.2020
FDP fordert: Nachhaltige Konzepte statt pauschaler Verbote
Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied setzen im Zuge der Pandemie auf nachhaltige Konzepte statt pauschalen Verboten insbesondere für die Gastronomie, Hotellerie & Fitnessbranche. Den Bürgern muss mehr Eigenverantwortlichkeit in den Lebensbereichen anvertraut werden, die mit entsprechenden Konzepten ein Infektionsrisiko auf ein Minimum reduzieren.
Politik | 03.08.2020
Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete
Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied in der Sommerferienzeit die Gelegenheit, Fragen an ihre heimische Abgeordnete zu stellen und in Kontakt mit der Bundespolitikerin zu kommen.
Politik | 26.06.2020
FDP Amtsverband für Sabine Henning als Kandidatin für Landtagswahl
Auch in stürmischen Tagen geprägt von Corona arbeitet der FDP Amtsverband Linz/Bad Hönningen weiter und setzt die Segel Richtung Landtagswahl 2021. Mit Sabine Henning soll ein Eigengewächs aus Sankt Katharinen als Direktkandidatin für den Wahlkreis 03 (Linz/Rengsdorf) antreten.
Politik | 04.06.2020
FDP unterstützt Sabine Henning als Landtagskandidatin
Die Landtagswahl im März 2021 rückt immer näher. Bereits im vergangenen September hat der Kreisvorstand Sabine Henning als Landtagskandidatin für den Wahlkreis 03 (Linz/ Rengsdorf) nominiert. Der Vorstand der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach sprach sich nun ebenfalls für die Henning aus.
Politik | 27.04.2020
Der FDP-Kreisvorstand Neuwied tagte digital
Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied unterstützen die initialen Maßnahmen zur Eindämmung des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz im Zuge der Corona Pandemie. Gerade in den ersten Wochen war es absolut richtig und notwendig, den Lock Down durchzuführen, um Zeit zur besseren Einschätzung zu gewinnen und die Gesundheit der Bürgerschaft bestmöglich zu schützen.
Politik | 10.03.2020
FDP-Bezirksparteitag stimmt für bessere Unterrichtsversorgung
Es war ein großer Erfolg für die FDP aus Neuwied: Die Liberalen konnten beim Bezirksparteitag der Freien Demokraten am Samstag in Daaden einen wichtigen Antrag zur Verbesserung der Bildungspolitik im Land durchsetzen. Ziel des Antrags ist es, die statistische Erfassung der Unterrichtsversorgung in Rheinland-Pfalz qualitativ zu verbessern.
Politik | 09.03.2020
FWG/FDP Vettelschoß begrüßt neuen Tagungsort des Gemeinderates
Am 4. März fand die achte öffentliche Sitzung des Gemeinderates von Vettelschoß zum ersten Mal im Forum am Blauen See statt. Dem Antrag der FWG/FDP Fraktion auf räumliche Verlegung der Gemeinderatssitzungen wurde am 29. Januar mehrheitlich durch die FWG/FDP und SPD zugestimmt.
Politik | 09.03.2020
FDP Neuwied demonstriert Geschlossenheit beim Parteitag Neuwied
Ob Thüringen, die Causa Lerch oder die Koalition im Mainzer Stadtrat – Es sind stürmische Zeiten für die Freien Demokraten. Inmitten dieser Ereignisse trafen sich die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Neuwied zu ihrem Parteitag. Alexander Buda kritisiert den Ausschluss von Helga Lerch.
Politik | 20.02.2020
Kreisvorstand der FDP Neuwied will Klarheit in Bildungspolitik
Der erweiterte Kreisvorstand der Freien Demokraten im Kreis Neuwied hat auf seiner letzten Sitzung Mitte Februar den Kurs der kommenden Monate geebnet. Neben der Vorbereitung des Kreisparteitags am 29. Februar wurde auch der Bezirksparteitag vorbereitet.
Politik | 13.01.2020
FDP-Anfrage: So geht es weiter mit der Kita-Förderung des Landes
Die Nachricht, dass sich das Land im Oktober 2019 aus der Förderung von Kita-Neubauten zurückzieht, sorgte in den letzten Wochen für reichlich Aufruhr in den Kommunen. Wie es nun auf Landesebene weitergeht, brachte die FDP mit einer Anfrage ihrer Landtagsabgeordneten Helga Lerch in Erfahrung.
Politik | 09.12.2019
FDP Linz setzt sich für freies Internet ein
Die FDP baut derzeit freie Internet-Zugangspunkte in Vettelschoß auf. Gemeinsam mit der FWG und mit Unterstützung der Freifunker aus Königswinter wurden erste WLAN-Hotspots in Vettelschoß am Gewerbezentrum im Willscheider Weg, am Blauen See und am Langasthof Kagel errichtet.
Politik | 01.12.2019
FDP will durch Klimaschutz neue Schulen, Schwimmbäder und Straßen bauen
Die FDP geht einen neuen Weg beim Klimaschutz: Die Liberalen wollen durch Klimaschutz neue Schulen, Schwimmbäder und Straßen bauen. „Bis 2050 können wir allein im Kreis Neuwied mit der Energiewende 30 Milliarden Euro durch Energieeinsparungen und Stromverkäufe erwirtschaften“, erklärt Alexander Buda, Kreisvorsitzender der FDP Neuwied.
Politik | 10.09.2019
Freien Demokraten im Kreis Neuwied bilden sich fort
Die Freien Demokraten des Kreis Neuwied rund um den Kreisvorsitzenden Alexander Buda nahmen Ende August an einem Seminar der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit teil. Ziel war es, gerade den neuen Mandatsträgern den Start in die Kommunalpolitik zu erleichtern.
Politik | 15.08.2019
Konstituierende Sitzung des Stadtrats Dierdorf
Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßte in der Sitzung am 15. August im Dorfgemeinschaftshaus Wienau alle im Mai gewählten Ratsmitglieder. Er verpflichtete sie mit dem Hinweis auf das neue allen vorliegende Kommunalbrevier, insbesondere auf die Verpflichtung zum Gemeinwohl zu handeln und den Sonderinteressen betreffenden Paragraphen 22 sowie die Verschwiegenheitspflicht bei nicht öffentlichen Sachverhalten.
Politik | 01.08.2019
FDP ernennt Botschafterin für Frauen in der Politik
Der FDP-Kreisverband geht neue Wege, um Frauen für die Politik zu gewinnen. Mit der Wahl von Sabine Henning zur Botschafterin für Frauen in der Politik wollen die Liberalen mehr Frauen für das politische Engagement gewinnen und zum gesellschaftlichen Umdenken anregen.
Politik | 17.07.2019
Koalitionsvertrag der CDU und FDP in Asbach steht
Neue schwarz-gelbe Koalition in der Verbandsgemeinde Asbach stellt Weichen für die Zukunft. Mit der konstituierenden Verbandsgemeinderatssitzung in Asbach ist klar: in den kommenden fünf Jahren lenkt eine schwarz-gelbe Koalition die Geschicke im Asbacher Land. Mit der Ernennung des künftigen Spitzenpersonals greift nun erstmals auch ein zwischen CDU und FDP ausgehandelter Koalitionsvertrag, der die sachliche Arbeit der anlaufenden Legislaturperiode vorgeben soll.
Politik | 27.05.2019
Bürgermeisterwahl in Dierdorf vertagt
In der Stadt Dierdorf konnte sich keiner der drei Bürgermeisterkandidaten im ersten Wahlgang durchsetzen. UIrich Schreiber ist mit Platz drei aus dem Rennen. Am 16. Juni gehen der Amtsinhaber Thomas Vis (CDU) und der Herausforderer Holger Kern (SPD) in die entscheidende Stichwahl.