Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

Rasselstein in Neuwied brennt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT Seit dem frühen Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) sind die Feuerwehren bei einem Großbrand einer Industriehalle auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied im Einsatz. Verletzt wurde bisher niemand.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Löscharbeiten dauern derzeit weiter an (Stand 22 Uhr) und dürften sich bis in den frühen Morgen hinziehen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Warn-Apps KatWarn und NINA frühzeitig ausgelöst. In den Bereichen der Stadt Neuwied und Teilen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kommt es zu einer Rauchentwicklung und Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten. Parallel laufen Luftmessungen in der betroffenen Region.

Aktuell sind Feuerwehren aus den Landkreisen Neuwied, Mayen-Koblenz, dem Westerwaldkreis und die Werksfeuerwehr Rasselstein sowie die Schnelleinsatzgruppe der Hilfsorganisationen im Einsatz. Insgesamt sind rund 350 Einsatzkräfte vor Ort. Die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied ist aufgebaut.

Im Bereich der Einsatzstelle ist die L255 zwischen Niederbieber und der B42 voll gesperrt. Um an- und abrückende Einsatzkräfte nicht zu behindern, wird darum gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren.

Die schwarze Rauchwolke war auch nach einer Stunde noch bis an die Autobahn A3 zu sehen. Wie es zu dem Brand kam, ist noch völlig unklar. Auf dem ehemaligen Rasselsteingelände in Neuwied, das Ende 2018 durch den Investor ASAS von Thyssen-Krupp erworben wurde, fanden seit Monaten Rückbauarbeiten statt. Wir berichteten. Ob der Brand damit zusammenhängt ist noch nicht nachzuvollziehen. Dies werden die Brandermittler herausfinden müssen.

Welche Materialien in der Halle brennen, die die riesigen Flammen und die dicken schwarzen Rauchwolken verursacht haben, steht auch noch nicht fest. Sobald wir weitere Informationen bekommen, werden wir ergänzend berichten.
woti

Video von der Einsatzstelle









Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

Beliebte Artikel beim NR-Kurier


Region, Artikel vom 25.03.2021

Corona im Kreis Neuwied - 84 neue Infektionen

Corona im Kreis Neuwied - 84 neue Infektionen

Im Kreis Neuwied wurden 84 neue Coronafälle am Donnerstag, den 25. März registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 5.908 an.


Region, Artikel vom 25.03.2021

Rengsdorf wird sein Freibad dieses Jahr öffnen

Rengsdorf wird sein Freibad dieses Jahr öffnen

Freibadfans können schonmal die Badetücher bereitlegen: Rengsdorf wird in dieser Saison wieder sein Freibad öffnen. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwochabend (24. März) einstimmig beschlossen.


Unfall mit Phosphorsäure im Industriegebiet Neuwied

Am 25. März 2021 gegen 15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Unfall mit Säure gemeldet. Ein LKW habe bei der Firma "Calderys" im Industriegebiet Neuwied im Bereich der Laderampe eine größere Menge Phosphorsäure verloren.


Region, Artikel vom 26.03.2021

Zimmerbrand - Hausbewohner verletzt

Zimmerbrand - Hausbewohner verletzt

In der Nacht zum Freitag (26. März) wurde der Polizeiinspektion in Linz gegen 2:35 Uhr ein Wohnhausbrand in der Wiesenstraße in St. Katharinen gemeldet.


Politik, Artikel vom 25.03.2021

Corona-Lockerung: Neuwied will Modellstadt werden

Corona-Lockerung: Neuwied will Modellstadt werden

Die Stadt Neuwied will Modellkommune für mögliche Lockerungen der Corona-Auflagen unter anderem für Handel, Gastronomie und kulturelle Einrichtungen werden. Dies kündigt Oberbürgermeister Jan Einig an.




Aktuelle Artikel aus der Region


Der Frühling naht in Riesenschritten - Samstag noch einmal kalt

Region. Die Entwicklung der Natur kam zwar in der mittleren Märzdekade aufgrund der unterdurchschnittlichen Temperaturen ...

Hallo Sommerzeit: In der Nacht zum Sonntag, 28. März, die Uhr umstellen!

Region. Aber sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft sein? Und wie soll man sich merken, wann die Uhr vor ...

Linda mit Warnung weiter im Top-Model-Wettbewerb

Niederelbert. Die Aufgabe war nicht einfach: In futuristischen Neon-Outfits standen die Models in einem riesigen Würfel vor ...

Regional einkaufen ist besser

Neuwied. Was genau soll eigentlich besser sein an regionalen Produkten? Und kann ich mit ihrem Kauf dazu beitragen, die Lebensmittelverschwendung ...

Neue Außenstellenleiterin der Kreis-Volkshochschule in Dierdorf

Dierdorf. Neben der planenden Tätigkeit ist Jenny Holly auch Ansprechpartnerin für die Belange von Teilnehmenden und Kursleitenden. ...

Online-Veranstaltungen mit der VHS Neuwied

Neuwied. Im „Yoga-Online-Kurs“ (21-1-10224) wird Martina Binger ab Mittwoch, 7. April, in drei Terminen von 18 bis 19 Uhr ...

Weitere Artikel


NABU: Mehr wilde und giftfreie Gärten für Rotkehlchen

Mainz/Holler. Der Bestand des mit 3,4 bis 4,3 Millionen Brutpaaren achthäufigsten Vogels in Deutschland ist derzeit nicht ...

Elektroroller zum Leihen - Newb-e startklar für neue Saison

Neuwied. Letztes Jahr im September startete der Anbieter das Sharing-Angebot in der Neuwieder Innenstadt. Bis zur Winterpause ...

Demuth: Sanierung B42 Umgehung Rheinbrohl kommt erst Ende 2021

Rheinbrohl. Betroffene Anwohner und Autofahrer wissen um die dortige sehr schlechte Beschaffenheit der Straßenoberfläche, ...

Werbung