Werbung

Gemeinden


Wissen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Wissen
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57537
Artikel aus Wissen

Region | Artikel vom 09.06.2023

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützen

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützenEiner von drei untersuchten Füchsen in Rheinland-Pfalz leidet unter einer Infektion mit dem Staupevirus. Das hat ein landesweites Monitoring des Landesuntersuchungsamtes (LUA) ergeben. Auch andere wild lebende Fleischfresser wie Waschbären, Dachse und Marder tragen den Erreger in sich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.06.2023

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werdenDie Vorschläge für den diesjährigen Tierschutzpreis sind bis spätestens 31. August einzureichen. Die Auszeichnung ist mit 6.000 Euro dotiert. In vier Kategorien können Kandidaten vorgeschlagen werden, die sich besonders für den Tierschutz verdient machen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.05.2023

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk WissenBetörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. Mai) im Kulturwerk Wissen bestaunen und sich in eine andere Welt entführen lassen. Die "Rock the Stage" Meisterschaft hat internationalen Athleten die Möglichkeit geboten, ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre jeweilige Kategorie vorstellen zu dürfen. Doch was genau hat es mit dieser Show auf sich gehabt?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.05.2023

Westerwaldwetter: Die Temperaturen gehen in Richtung Sommer

Westerwaldwetter: Die Temperaturen gehen in Richtung SommerDie Nächte der letzten Tage waren recht kühl. Mancherorts gab es sogar nochmal leichten Bodenfrost. Die Tages- und Nachttemperaturen werden ansteigen und die Pflanzen können ihr Winterquartier verlassen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.05.2023

Westerwaldwetter: Was bringen uns die Eisheiligen?

Westerwaldwetter: Was bringen uns die Eisheiligen?Die Eisheiligen finden vom 11. bis zum 15. Mai statt. Sie sind unter den Namen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia von Rom bekannt. Sophia von Rom wird landläufig auch die "Kalte Sophie" genannt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.05.2023

Stammzellenspender gesucht! Anjas Kampf gegen den Blutkrebs: "Auch die Psyche muss mit!"

Stammzellenspender gesucht! Anjas Kampf gegen den Blutkrebs: "Auch die Psyche muss mit!"Im Februar bekam Anja Jakob (52) aus Wissen die Diagnose "Blutkrebs". Die eigentlich lebensfrohe Frau erzählt, dass nicht nur ihr Körper, sondern auch ihre Psyche "mit muss". Das gelingt mal mehr, mal weniger gut. Doch Anja gibt nicht auf und der Einsatz von Freunden, Familie und Arbeitskollegen bestärkt sie.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.05.2023

Westerwaldwetter: Wechselhaft, kühl und regnerisch in den Mai

Westerwaldwetter: Wechselhaft, kühl und regnerisch in den MaiDas Wetter im Westerwald wird am ersten Maiwochenende recht wechselhaft, da sich Tief Xaver über Mitteleuropa ausbreitet. Die Temperaturen sind aber meist mild. Mit den wärmeren Temperaturen kommt aber auch die Gewittersaison: Örtlich kann es am Wochenende ordentlich krachen, auch wenn die Wetterdienste die Gefahr für die Region insgesamt als eher mäßig einstufen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.05.2023

Im Kreis und in der Region: Transformationsnetzwerk steht Unternehmen zur Seite

Im Kreis und in der Region: Transformationsnetzwerk steht Unternehmen zur SeiteDie Förderung in Höhe von 2,44 Millionen Euro aus der Kasse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist vor Weihnachten des vergangenen Jahres bestätigt geworden. Nun gilt es, das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald mit Leben zu erfüllen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.05.2023

Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen feiert 50-jähriges JubiläumAnlässlich "50 Jahre Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen" fand am Mittwoch (3. Mai) eine Feierstunde im Kulturwerk in Wissen statt. Auf dem Programm standen Rückblick und Ausblick. Welche Bedeutung Talsperren für die aktuelle und zukünftige Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels haben, wurde im Hauptvortrag des Abends deutlich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.04.2023

Westerwaldwetter: Nach Gewitter folgt Sonnenschein

Westerwaldwetter: Nach Gewitter folgt SonnenscheinEin Tiefdruckgebiet zieht am Freitag, dem 28. April, von Großbritannien nach Norddeutschland und sorgt mit seinen Frontensystemen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Anschließend beruhigt sich das Wettergeschehen ab der Nacht zum Samstag. Die Aussichten für eine ausgedehnte Wanderung am 1. Mai stehen gut.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 26.04.2023

Transformationsnetzwerk TraForce lädt heimische Betriebe ein

Transformationsnetzwerk TraForce lädt heimische Betriebe einEnde 2022 kam die gute Nachricht aus Berlin: Das Transformationsnetzwerk TraForce Altenkirchen/Westerwald erhält vom Bundeswirtschaftsministerium eine Fördersumme in Höhe von 2,44 Millionen Euro. Aufgabe des Netzwerks ist es, die kleinen und mittelständischen Betriebe in der Region bei der Transformation zu unterstützen. Nun lädt das Netzwerk für Donnerstag, 4. Mai, 16 Uhr, zur Auftaktveranstaltung ins Kulturwerk nach Wissen ein, um zu erläutern, wie Unternehmen konkret davon profitieren können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.04.2023

Wo kommt eigentlich das Wasser im Kreis Altenkirchen her?

Wo kommt eigentlich das Wasser im Kreis Altenkirchen her?Die Idee einer zentralen Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen reicht weit zurück. Mit der Gründung des Zweckverbandes Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) im Jahr 1972 wurden die Weichen für eine optimale Wasserversorgung im Kreis gestellt. Heute sieht der WKA, der sein 50-jähriges Jubiläum feiert, neuen Herausforderungen entgegen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.04.2023

Westerwaldwetter: Temperaturen auf Achterbahnfahrt

Westerwaldwetter: Temperaturen auf AchterbahnfahrtZwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit einer südlichen Strömung vorübergehend mildere und feuchtere Luft in den Westerwald. Zum Wochenbeginn gehen die Temperaturen wieder in den Keller.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.04.2023

Warnhinweis nach vermehrten Anrufen von "Falschen Polizeibeamten"

Warnhinweis nach vermehrten Anrufen von "Falschen Polizeibeamten"Derzeit kommt es in der Region wiederholt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten", die unter verschiedenen Legenden die Herausgabe von Bargeld fordern. Wer einen solchen Anruf bekommt, sollte sich umgehend mit der Polizei in Verbindung setzen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.04.2023

Westerwaldwetter: Noch typisch für den April

Westerwaldwetter: Noch typisch für den AprilIm Bereich schwacher Luftdruckgegensätze bestimmt eine recht kühle Luftmasse das Wetter derzeit im Westerwald. In den Nächten gibt es in höheren Lagen leichten Frost bis zu minus drei Grad. Vorsicht, es könnte auf den Straßen sich Glätte bilden! In der kommenden Woche sollen laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes die Temperaturen deutlich ansteigen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.04.2023

So wird das Westerwaldwetter an Ostern

So wird das Westerwaldwetter an OsternOstern steht vor der Tür. Für viele Westerwälder bedeutet das ein verlängertes Wochenende mit vielen freien Tagen und Zeit für Familie, Hobbys oder Ausflüge. Natürlich dürfen wir den Osterhasen nicht vergessen. Braucht er eine Winterjacke, Gummistiefel oder setzt er die Sonnenbrille auf?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.03.2023

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Westerwaldwetter: Regen, Regen, RegenMit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer in unsere Region. Es wird stürmisch und es gibt anhaltenden Regen bis in die Nacht zum Sonntag von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.03.2023

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" den gesundheitsschädlichen und nicht deklarierten Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Das Produkt, das ein Rheinland-Pfälzer im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.03.2023

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den HochlagenEin Tiefdruckkomplex, der von den Britischen Inseln bis Skandinavien reicht, gestaltet das Wetter die nächsten Tage im Westerwald wechselhaft. Mit einer kräftigen südwestlichen Strömung fließt zunächst milde Meeresluft ein. Zum Start der kommenden Woche kann es in hohen Lagen nochmals schneien.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.03.2023

Morosche Karottensuppe - Wundermittel gegen Durchfall für Mensch und Tier

Morosche Karottensuppe - Wundermittel gegen Durchfall für Mensch und TierMagen-Darm-Virus, schlechte Lebensmittel oder auch andere Darmerkrankungen - mit der Moroschen Karottensuppe hat man ein simples aber effektives Hausmittel, welches nicht nur bei Menschen hilft. Auch bei Tieren wirkt die Morosche Karottensuppe, wie auch Studien belegen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.03.2023

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der Tür

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der TürDer Westerwald gerät zunehmend unter Zwischenhocheinfluss. Mit einer südwestlichen Strömung wird dabei sehr milde Meeresluft aus dem Mittelmeerraum herangeführt. Die Achterbahnfahrt der Temperaturen scheint zumindest vorläufig beendet zu sein. Am Montag, dem 20. März ist der kalendarische Frühlingsanfang mit adäquaten Temperaturen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.03.2023

Westerwaldwetter: Freitag Sturm und Samstag wieder Kälte und Schnee

Westerwaldwetter: Freitag Sturm und Samstag wieder Kälte und SchneeTiefausläufer sorgen weiter für unbeständiges Wetter im Westerwald. Von Süden strömt dabei deutlich mildere Luft zu uns, aber nur kurz. Am Samstag gehen die Temperaturen wieder in den Keller und die Niederschläge gehen in Schnee über. Ab Freitag, dem 10. März, wird es im Westerwald stürmisch.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.03.2023

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen Der Ausläufer eines Sturmtiefs über Südskandinavien sorgt mit mäßig kalter Meeresluft für unbeständiges und zunehmend winterliches Wetter im Westerwald. Ab dem Dienstagnachmittag nehmen die Niederschläge zu, die zuerst in Lagen ab 400 Meter Höhe als Schnee fallen. In der Nacht zum Mittwoch gibt es auch in tieferen Lagen Schnee.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.03.2023

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichenEin Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. Mit einer nordöstlichen Strömung wird weiter kalte Luft, die allmählich etwas feuchter wird, zu uns geleitet. Am 1. März hat der meteorologische Frühling begonnen, davon war aber bislang noch wenig zu spüren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.02.2023

Kostenloses WLAN im Rhein-Sieg-Express: Sanktionszahlungen in Fahrzeugverbesserung investiert

Kostenloses WLAN im Rhein-Sieg-Express: Sanktionszahlungen in Fahrzeugverbesserung investiertFahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung investieren die Aufgabenträger Einnahmen aus Sanktionszahlungen in die Verbesserung der Fahrzeuge. Dazu zählen neben den kabellosen Funknetzwerken auch modernisierte Toiletten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.02.2023

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die KrallenKurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss kommen im Laufe des Freitags Tiefausläufer in den Westerwald gezogen. Mit ihnen fließt kältere Luft in unsere Region ein. Es gibt zumindest in höheren Lagen Schnee- und Graupelschauer. Die Temperaturen kommen tagsüber kaum noch über den Gefrierpunkt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.02.2023

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur FastenzeitAm Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. Während Christen in dieser Zeit klassischerweise auf tierische Produkte und Alkohol verzichten, haben wir uns zehn Sachen überlegt, auf die man stattdessen verzichten könnte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.02.2023

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.02.2023

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, der jüngste Vorfall passierte erst vor wenigen Tagen in Bad Breisig. Kuriere-Leser Lothar Vreden aus Königswinter ist der Meinung, dass die Geldinstitute schnellstens tätig werden müssen, falls nötig auch mit "gesetzlicher Verpflichtung".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.02.2023

Westerwaldwetter: nasses, stürmisches Wochenende

Westerwaldwetter: nasses, stürmisches WochenendeMehrere Tiefausläufer sorgen in den nächsten beiden Tagen für mildes, wechselhaftes und teils stürmisches Wetter im Westerwald. Der Himmel bleibt grau und wolkenverhangen. Nur die Karnevalisten bringen Farbe in den Tag.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.02.2023

"SoKo Gartenschläfer": Erstausstrahlung am 20. Februar

"SoKo Gartenschläfer": Erstausstrahlung am 20. FebruarDer Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023. Da der kleine Bilch stark gefährdet ist, starten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in diesen Wochen eine bundesweite Schutzkampagne im Rahmen ihres Projekts "Spurensuche Gartenschläfer".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.02.2023

Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 Ratten

Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 RattenDas Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz die Auflösung einer private Rattenhaltung in einem Haus in Wissen weitgehend beendet.Insgesamt wurden rund 1200 Farbratten aus dem Haus geholt und an Tierschutzinitiativen und private Pflegestellen, teilweise bundesweit, übergeben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.02.2023

Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft an

Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft anEin schwacher Tiefausläufer löst sich über dem Westerwald langsam auf. Dabei fließt etwas feuchtere, aber noch recht kalte Meeresluft ein. In den nächsten Tagen wird es tagsüber zunehmend wärmer. In der kommenden Woche steigen die Temperaturen am Tag bis auf zweistellige Werte. Nur im hohen Westerwald bleibt es kühler.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.02.2023

Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz an

Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz anSind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt dabei, eine private Rattenzucht aufzulösen, in bislang zwei Einsätzen haben die Helfer bereits rund 800 Tiere gerettet. Nun hat die Kreisverwaltung Altenkirchen mittels einer Pressemitteilung einen weiteren Einsatz der Veterinäre angekündigt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.02.2023

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi - Meldung nur in Einzelfällen nötig

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi - Meldung nur in Einzelfällen nötigMit dem Abitur endet für viele Jugendliche in der Region bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, wie es nun mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis die Ausbildung oder das Studium beginnt?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.02.2023

Rattenhaus von Wissen: Veterinäramt rettet insgesamt mehr als 800 Tiere

Rattenhaus von Wissen: Veterinäramt rettet insgesamt mehr als 800 TiereLebte hier eine Frau mit über 800 Ratten? Nach einer ersten Aktion, bei der das Veterinäramt des Kreises Altenkirchen rund 400 Ratten aus einem Einfamilienhaus in Wissen gerettet hat, folgte am Dienstagmorgen (7. Februar) ein weiterer Einsatz, bei dem die Mitarbeiter erneut rund 400 Tiere abholten. Und noch ist unklar, ob es der letzte Einsatz dieser Art war.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.02.2023

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in Wissen

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in WissenHier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen damit angefangen, eine private Rattenhaltung in einem Einfamilienhaus in Wissen aufzulösen, mehr als 400 Tiere wurden bislang bereits gerettet. Jetzt wurde bekannt, dass der Fall im Zusammenhang mit illegalen Müllablagerungen in der Nachbarschaft steht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.02.2023

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig SonneDas Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und auch der Wind bleibt phasenweise stürmisch. Es wird also richtig ungemütlich, lediglich Sonntag kann man vereinzelt am Nachmittag auf ein wenig Sonne hoffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.01.2023

"The 12 Tenors" gastierten in Wissen: Gesang der Spitzenklasse begeisterte das Publikum

"The 12 Tenors" gastierten in Wissen: Gesang der Spitzenklasse begeisterte das PublikumAm Freitag (27. Januar) war es so weit: das Ensemble "The 12 Tenors" gastierte wieder im Wissener Kulturwerk. Mit ihrer musikalischen Bandbreite haben die Künstler bereits bei zahllosen Konzerten die Zuschauer begeistert. Die Besucher konnten sich über eine Reise durch die Welt der Musik freuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.01.2023

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik aufDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag auf. Auch Rheinland-Pfalz ist betroffen. In vielen Orten werden so möglicherweise die Briefkästen leer bleiben und auch Pakete können länger dauern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.01.2023

Westerwaldwetter: Wende in Sicht

Westerwaldwetter: Wende in SichtNach einer warmen Phase Anfang des Monats gab es dann doch noch Winter im Westerwald. Jetzt sagt der Deutsche Wetterdienst eine Wende zu milderen Temperaturen voraus. Ab Montag geht es auf dem Thermometer wieder aufwärts und die Nächte werden zumindest im vorderen Westerwald frostfrei bleiben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.01.2023

Westerwaldwetter: Schnee und eiskalte Nächte

Westerwaldwetter: Schnee und eiskalte NächteNachdem der Januar in diesem Jahr rekordverdächtig warm gestartet ist, kehrte in der Zwischenzeit der Winter zurück in den Westerwald. Bei niedrigen einstelligen Höchstwerten, teilweise Dauerfrost in Hochlagen und nächtlichem lokal strengem Frost, fallen die aufziehenden Niederschläge häufig als Schnee oder im Rheintal als Schneeregen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.12.2022

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen in der Rubrik Tagestouren für die Wahl zu "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" nominiert. Am 13. Januar 2023 begann die Publikumswahl. Seitdem heißt es: Mitmachen und für den Auenlandweg voten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.01.2023

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende PegelDas Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ohne Ende, kurze Lücken mit einzelnen Sonnenstrahlen, viel Wind und kühle Temperaturen, welche von Tag zu Tag weiter fallen. Das führt zu steigenden Pegeln und kann in den Höhenlagen zum Ende des Wochenendes auch vereinzelt Schnee bringen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.01.2023

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen NeuregelungBereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien aus dem Jahr 2015 zurückzunehmen. Ab dem Schuljahr 2024/2025 soll es dann in Rheinland-Pfalz wieder nur Oster-, Sommer, Herbst- und Weihnachtsferien geben. Dies missfällt einigen Eltern, weshalb sogar eine Petition gestartet wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.01.2023

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Westerwaldwetter: Kein Winter in SichtNormalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist jedoch davon im Westerwald nichts zu spüren. Die Wetterfrösche sprechen bei ihren Vorhersagen von milden, sehr milden oder gar ungewöhnlich milden Temperaturen. Daran wird sich auch bis zum kommenden Wochenende nichts ändern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.01.2023

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen vor Bereitschaftspraxen im Westerwald und auch im Kreis Altenkirchen zwischen den Feiertagen 2022 kein Ende. Doch wo bleibt der Patient zwischen Schuldzuweisungen und der Suche nach Verantwortlichen?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.12.2022

Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre Idole

Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre IdoleAm Freitag (30. Januar) stand das Kulturwerk im Zeichen des Rocks. Heritage, eine etwas andere Coverband, war wieder zu Gast. Die Fans von Rock und Heavy Metal kamen aus nah und fern. Nach den notwendigen mehrmaligen Verschiebungen hatten die Besucher sichtbar Lust auf die Musik aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.12.2022

Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und Regen

Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und RegenZwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter südlicher bis südwestlicher Strömung milde Luft in den Westerwald ein. In den kommenden Tagen gestalten mehrere Tiefausläufer in rascher Abfolge den Wettercharakter unbeständig. Es werden zum Teil schwere Sturmböen erwartet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.12.2022

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre FlairDie Musik der vor 50 Jahren gegründeten schwedischen Pop-Gruppe fasziniert nicht nur die reifere Generation. Zu dem Konzert im Kulturwerk waren zahlreiche jüngere Besucher erschienen. Was die Musik der Gruppe damals wie heute ausmacht, ist die Verbindung zu den Fans, wie zahlreiche Besucher verrieten.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Kreistagssitzung im Kulturwerk Wissen
Altenkirchen/Wissen. Am nächsten Montag, 7. März, findet die 15. Sitzung des Kreistages in der laufenden Wahlperiode statt. ...

VdK-Ortsverband Wissen sagt Mitgliederversammlung ab

Wissen. Aufgrund der aktuellen Corona- Situation und den Auflagen der Corona-Verordnung muss der VdK-Ortsverband Wissen die ...

Putins Ukraine-Krieg: Evangelische Kirchen lädt zum Friedensgebet
Wissen. Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen lädt angesichts der eskalierenden Lage in der Ukraine für Freitagabend ab ...

Wissener Rathaus am Schwerdonnerstag geschlossen
Wissen. Die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bleiben aus Anlass des Empfangs zu Ehren des Prinzenpaares Karneval ...

Veranstaltungsreihe "IHK-Dialog vor Ort in der VG Wissen" startet
Altenkirchen/Wissen: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der ...

Bauarbeiten in der Wissener Nisterstraße verschieben sich
Wissen. In der Nisterstaße konnten die Baufirmen die für den Donnerstag (17. Februar) und Freitag (18. Februar) geplanten ...

Wissen: Unfallflucht nach Parkunfall
Wissen. Eine 45-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren PKW Opel Adam am Dienstag (15. Februar) gegen 6.50 Uhr ordnungsgemäß ...

Reha-Sportgemeinschaft Wissen bietet wieder Wassergymnastik
Wissen. Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen teilt mit, dass ab Mittwoch, 2. März, die Wassergymnastik mittwochs und donnerstags ...

Schwerdonnerstag: Wissener Rathaus geschlossen
Wissen. Die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bleiben aus Anlass des Empfangs zu Ehren des Prinzenpaares Karneval ...

Wissen: BMW überschlägt sich nach Kollision mit Schutzplanke
Wissen. Der 1er BMW ist hinüber, aber der Fahrer erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen: Gegen 6.37 Uhr war der ...



Unternehmen

PK-Fashion Wissen PK-Fashion
 
I-Punkt Handelsagentur Wissen I-Punkt Handelsagentur
 
Brenner Optik GmbH Wissen Brenner Optik GmbH
 
Autohaus Ortmann Wissen Autohaus Ortmann
 
Motionsport Ziba GmbH Wissen Motionsport Ziba GmbH
 
MVV Medienverlag Westerwald-Sieg UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Wissen MVV Medienverlag Westerwald-Sieg UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
 
Euronics - Michael Orlik GmbH Wissen Euronics - Michael Orlik GmbH
 
Gerhard Buchen GmbH Wissen Gerhard Buchen GmbH
 
Klöckner Heizungsbau Wissen Klöckner Heizungsbau
 
Telehot - Telefonladen Wissen Wissen Telehot - Telefonladen Wissen
 


Vereine

Freundeskreis Suchtkranke Wissen e.V.
 
HIBA e.V.
 
IG Westerwald zu Pferd
 
Schwimmverein Neptun Wissen e.V.
 
Ski-Club-Wissen e.V.
 
St. Sebastianus Schützenbruderschaft
 
Taekwondo Wissen - VfB Wissen 04 e.V.
 
Tennisfreunde \"Blau-Rot\" Wissen e.V.
 
Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V.
 
Wissener Schützenverein e.V. 1870
 

Werbung