Region | Artikel vom 18.05.2022 |
Unter Hochdruckeinfluss strömt wärmere, teils heiße Luft in den Westerwald. Am Donnerstag, dem 19. Mai nimmt der Tiefdruckeinfluss bereits wieder zu. In schwülwarmer Luft sind dann im Tagesverlauf auch Unwetter möglich. Schlimmer wird es am Freitag, dann soll ein deutlich ausgeprägteres Tief über den Westerwald ziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2022 |
Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den Westerwald. Am Samstag und Sonntag wird es wieder wärmer. Am Montag kommen von Südwesten teils kräftige Gewitter in den Westerwald gezogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2022 |
Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man kann das leckere Gericht sowohl als Hauptgericht, als auch als Nachspeise servieren. Dann reicht die Menge für doppelt so viele Portionen. Einen extra Geschmacks-Kick bringen grüner Pfeffer und Zitronenmelisse in die Speise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Am 10. Mai ist "Tag gegen Schlaganfall" zur Aufklärung und Prävention. Allein in Deutschland erleiden jährlich mehr als eine Viertelmillion Menschen einen Schlaganfall. Dennoch wissen nur wenige, woran man erste Symptome erkennt und wie man im Ernstfall richtig handelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Wie viele Wölfe gibt es momentan im Westerwald, welche Spuren hinterlassen sie und wie kann ein Miteinander von Wolf und Mensch in der Region gelingen? Eine Antwort auf diese und andere Fragen gab es jetzt von den Fachreferenten, die Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zu einer Talkrunde eingeladen hatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Die kurze Spargelzeit bis 24. Juni muss man nutzen für schnelle und feine Gerichte mit dem edlen Gemüse. Grüner Spargel ist geschmacksintensiver als der weiße, da er dem Wildgemüse ähnlich ist. Der leicht nussige Geschmack der Stangen wird durch eine nussige Vinaigrette und Haselnuss-Grieß betont.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2022 |
Der Wolf ist im Westerwald wirder heimisch. Die einen freuen sich und wollen ihn schützen, andere fürchten sich um die Sicherheit ihrer Nutz- und Weidetiere. Dies sorgt für viele Kontroversen, zu deren Klärung Martin Diedenhofen mit einer digitalen Info-Veranstaltung beitragen möchte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2022 |
Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit einer östlichen Strömung milde Luft zu uns herangeführt. Am Samstag und Sonntag weitet sich die Tiefdruckzone allmählich nordwärts in den Westerwald aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten noch auf ihre Verwertung. In meiner Jugend war es Tradition, dass Kinder bis zur Konfirmation von jedem Paten- und Großelternteil ein halbes Dutzend Ostereier bekamen. Die Suche nach der bunten Pracht machte in den versteckreichen Bauerngärten Spaß.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2022 |
Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2022 |
Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2022 |
Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2022 |
Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen und Eis essen angesagt. Die Abende waren noch relativ warm und lockten in den Garten oder zu Spaziergängen. Wie wird es nun in den nächsten Tagen bei uns im Westerwald werden?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.04.2022 |
Dass auch ländliche Regionen von den Chancen und Potenzialen der Digitalisierung profitieren, davon ließ sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen in einer Videoschalte mit Andreas Giehl und Wendelin Abresch überzeugen. Der Vorstand der Genossenschaft Wäller Markt eG stellte Diedenhofen das Projekt "wällermarkt" vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2022 |
Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands "Schönster Wanderweg 2022" zu werden. Insgesamt 25 Wege haben es ins Finale geschafft und stellen sich jetzt dem Votum eines bundesweiten Wanderpublikums.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2022 |
Eine Kanzlei namens "Schmidt und Kollegen" aus München verschicke derzeit betrügerische Forderungsschreiben. Betroffene haben sich angeblich telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag „EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49“ angemeldet. Die Verbraucherzentrale rät, unberechtigte Forderungen nicht zu bezahlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den vier Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Hilfe für geflüchtete Menschen sowie Hilfe für Menschen mit Behinderungen. Auch gemeinnützige Projekte in Rheinland-Pfalz können sich bewerben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2022 |
Der Wolf polarisiert: Kürzlich veröffentlichte der AK-Kurier ein Interview mit Fred Jüngerich, Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld. Auf diesen Beitrag hin erreichte uns nun aus der Lausitz ein Leserbrief des ehrenamtlichen Wildtierbeauftragten Friedrich Noltenius.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2022 |
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 27. März ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Die Nacht zum Sonntag ist also eine Stunde kürzer. Wer Funkuhren besitzt, muss nichts unternehmen, alle anderen Uhren müssen vorgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2022 |
Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade während der Pandemie konnten viele Unternehmen keine Praktika anbieten. Laut IHK seien die Osterferien ein guter Zeitpunkt, um die Praktikumserfahrungen nachzuholen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.03.2022 |
Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland informieren wollen. Erstmals geht es in einem Webinar auch um die Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2022 |
Zwar spät, aber noch pünktlich zum Tag des Waldes startet der Verein "Wäller Helfen" erneut die Aktion "Wir Forsten Auf" in den drei Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2022 |
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, zum Streik am Dienstag, dem 22. März, am Flughafen Düsseldorf und am Flughafen Köln/Bonn auf. Der Streik wird um 0.00 Uhr in Köln/Bonn und um 4.00 Uhr in Düsseldorf beginnen und um 24 Uhr wieder enden. Gestreikt wird auch an den Flughäfen Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, und Stuttgart.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2022 |
Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte gegen Extremwetter und Erderhitzung erhöhen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt zahlreicher dialogorientierter Waldwanderungen, Baumpflanzaktionen und eines Social Media-Ideenwettbewerbs, den Landesforsten Rheinland-Pfalz rund um den Internationalen Tag der Wälder am 21. März anbietet. Eingeladen sind alle an der Zukunft des Waldes interessierten Bürger. Die rund vierzig Aktionen finden im Zeitraum 19. bis 27. März in ganz Rheinland-Pfalz statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2022 |
Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ihre Mitgliedsunternehmen um eine Einschätzung der Lage mit Blick auf den Russland-Ukraine-Konflikt gebeten. Die große Mehrheit der regionalen Wirtschaft unterstützt die Sanktionen gegen Russland.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2022 |
Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) und die Stiftung LebensBlicke - Früherkennung Darmkrebs rufen in einem gemeinsamen Appell zur Darmkrebsvorsorge auf. Unterstützt wird die Initiative zum Darmkrebsmonat März von dem bekannten Journalisten und Fernsehmoderator Claus Kleber.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2022 |
In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden gab es vier Krankheitsfälle. In beiden Fällen wurden die fraglichen Flaschen über eine bisher unbekannte Website erworben. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt jetzt öffentlich vor Ecstasy in Champagnerflaschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2022 |
Kennen Sie das "Was wäre, wenn"-Gefühl? Mich springt es immer aus dem Hinterhalt an, wenn etwas geschehen ist, das mich aus der Bahn wirft. Dann macht mich der Gedanke verrückt, was ich hätte tun können, wenn ich nur mutiger, stärker, klüger gewesen wäre. Wie gut könnte dann das Leben sein? Und dann kommt die Realität und alles explodiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2022 |
Bei den traditionellen Abi-Streichen kennt die Kreativität der jungen Erwachsenen keine Grenzen, um das Ereignis unvergessbar zu machen. Jedoch sollte auch hier stets die Sicherheit Vorrang haben, denn die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht selbstverständlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2022 |
Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an Leukämie erkrankte Mädchen aus Wissen und seine Familie dürfen hoffen, denn der genetische Zwilling bedeutet ein echte Chance für die Einjährige, mit Hilfe einer Stammzellenspende die Krankheit zu überstehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.02.2022 |
Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, wurde vor zwölf Jahren das Technologie-Institut für Metall und Engineering gegründet. Nun wurde der 200. Schweizer ausgebildet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2022 |
Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst und die Dauer der Beschäftigung im Jahr 2021, die Jahresverdienstbescheinigung. Da aus diesen Daten die Rente berechnet wird, sollte man alle Angaben genau prüfen und die Bescheinigung gut aufbewahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2022 |
258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang September 2021 und Ende Januar 2022 als Corona-Erkrankte gemeldet. Steht diese Erkrankung nachweislich im Zusammenhang mit dem Besuch der Bildungseinrichtung, sind Betroffene unfallversichert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2022 |
Alle Jahre wieder ist am 14. Februar der Valentinstag. Dass hinter dem Tag mehr steckt, als nur ein besonders hoher Umsatz in Blumenläden, wissen leider nur wenige. Welche tragische Geschichte sich hinter dem Valentinstag verbirgt und mit welchen kostenlosen Geschenkideen man punkten kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2022 |
Grundbesitz - darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe - wird in Deutschland vollständig neu bewertet. Entscheidend hierfür ist der Wert des Grundbesitzes zum Stichtag 1. Januar 2022. Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer auf Basis des reformierten Grundsteuerrechts von den Städten und Gemeinden erhoben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.02.2022 |
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat das Umweltministerium über eine Fachanwaltskanzlei aufgefordert, von der angedachten Maßnahme zur Besenderung von Wölfen Abstand zu nehmen beziehungsweise diesbezüglich bereits getroffene Maßnahmen und Entscheidungen zu revidieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2022 |
Die Kuriere wollen weiter wachsen und deshalb brauchen wir noch etwas personelle Unterstützung in der Redaktion und im Vertrieb. Ein Überblick über unsere aktuell offenen Stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2022 |
Immer noch sucht die kleine Ida aus Wissen nach einem passenden Stammzellenspender. Ihr Vater gab den Kurieren anlässlich des Weltkrebstags Auskunft über den Zustand seiner Tochter. Er erklärte dabei auch, die weiteren Behandlungsschritte – und was seiner kleinen Familie Hoffnung macht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2022 |
Dieser Fall erzürnt die Menschen in der Region, nachdem er in den sozialen Netzwerken öffentlich gemacht wurde. Die an Leukämie erkrankte einjährige Ida Mewis wurde für einen Autobetrug instrumentalisiert. Die beschuldigte Verantwortliche ist zwischenzeitlich aufgeflogen, ließ sich aber nicht davon abbringen, einen neuen Versuch bei einem anderen Autohaus zu unternehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2022 |
Na? Liegen Sie grade faul in der Jogginghose auf der Couch und knuddeln mit Mensch, Tier oder Sofakissen? Dann sind Sie voll im Trend und haben nur den „Weltknuddeltag“ und den „Tag des Jogginganzugs“ – waren beide am Freitag – ein bisschen ausgedehnt. Ist doch viel besser, als im Schmuddelwetter irgendwo rumzuspazieren und sich ständig nur aufzuregen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2022 |
Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete Wanderqualität bescheinigt. Der Deutsche Wanderverband verleiht dem Etappenwanderweg digital das Zertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2022 |
Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel gegen die Pandemie ist die Impfung", sagt die Regierung. Klar, dann ist das beste Mittel gegen die Impfung natürlich ein Brandsatz. Geht’s noch? Schämt man sich eigentlich irgendwann für gar nichts mehr?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.01.2022 |
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die Überbrückungshilfe IV bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestellt werden können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2022 |
Die Suche nach einem Stammzellenspender für die kleine Ida aus Wissen läuft auf Hochtouren: Das erst ein Jahr alte Mädchen ist an Leukämie erkrankt. Bis heute sind rund 2000 Menschen dem Aufruf der DKMS zur Typisierung gefolgt, aber der genetische Zwilling für die Kleine ist noch immer nicht gefunden. Idas Papa Julian hat der DKMS in einem Interview von seinen Sorgen berichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.01.2022 |
Die Forderung nach naturgemäßer Waldwirtschaft ist nicht neu: Seit Jahren weisen Naturschutzorganisationen auf die Notwendigkeit hin, den ökologischen Wert von Wald über seinen ökonomischen Wert, das heißt Holzgewinnung zu stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2021 |
Im Gespräch mit Leuten ist derzeit viel Frust festzustellen: Junge Menschen haben Angst, ihre besten Jahre zur Kontaktaufnahme und Karrierebildung zu verpassen und ältere fürchten, dass ihnen die Zeit wegläuft, die sie noch für Unternehmungen haben, auf die sie ein Berufsleben lang gewartet haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2021 |
Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger im Westerwald für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Die Bestellungen werden zum 1. Januar 2022 wirksam.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.12.2021 |
Allen Lesern und allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. Das Team der Kuriere sagt auf diesem Wege auch Danke für die Zusammenarbeit, für Kritik, für Lob und für die Treue, die sich über viele Jahre gefestigt hat. Nur wer Liebe schenkt, kann auch Liebe erhalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.12.2021 |
Bereits ab dem morgigen Donnerstag (23. Dezember) gibt es neue Coronaregeln in Rheinland-Pfalz. Weitere folgen ab 28. Dezember. Ein erster Überblick. Es gibt für wirtschaftliche Schäden Überbrückungshilfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2021 |
Viele Ideen und Tipps, um den Sportunterricht spannender und abwechslungsreicher zu gestalten, sind jetzt online sehr anschaulich beschrieben. Ziel ist es, die Motivation der Schüler, aber auch Sicherheitsaspekte, herauszuarbeiten. Die neue Webanwendung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz steht nicht nur Lehrkräften offen.
Weiterlesen »
|
|
|
|