Region | Artikel vom 25.01.2023 |
Im Rahmen der Prunksitzung der KG Wenter Klaavbröder Windhagen nahm der Regionalbeauftragte der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) Neuwied-Land (NR I), Erwin Rüddel, MdB, die Auszeichnung verdienter Vereinsmitglieder vor. Vor ausverkauftem Haus und mit einem großartigen und facettenreichen Programm wurde es zu einem kurzweiligen Abend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Am 17. Januar erblickte Luisa Mila Reese um 5.47 Uhr in Stockhausen nach Hausgeburt das Licht der Welt. Ihre Eltern und Schwester Lena sind bereits Mitglieder der Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. Da ist es natürlich Ehrensache, dass auch Luisa dazugehören wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2023 |
Während Polizeibeamte der PI Straßenhaus am Freitag (20. Januar) einen Verkehrsunfall in der Straße "Auf dem Hähnchen" in Windhagen aufnahmen, verlor ein weiterer Fahrzeugführer aufgrund unangepasster Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte gegen einen weiteren in einer Auffahrt geparkten Pkw.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.01.2023 |
Prinz Markus I. "von 110 und Allesgriller" und Prinzessin Steffi II. "von Listen und Riesenpuzzle" (Ehepaar Thamm) wurden beim Einzug in die Narrhalla begeistert gefeiert. Das bestgehütete Geheimnis im Wentener Fasteleer wurde also bis zum Schluss gewahrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2023 |
Am Mittwochmorgen (11. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über einen mutwillig zerstörten Hundekotbeutelbehälter in Windhagen. Der Behälter befindet sich am Ortsausgang Windhagen in Richtung Hallerbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2023 |
Im Zeitraum von Mittwochmorgen bis Mittwochnachmittag (11. Januar) sind auf einem Parkplatz in der Reinhard-Wirtgen-Straße in Windhagen fünf Pkw angegangen worden. Bisher unbekannte Täter flexten die Katalysatoren ab und ließen diese mitgehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.01.2023 |
Mit großer Trauer und in dankbarer Erinnerung nimmt der SV Windhagen Abschied von seinem Freund Hermann-Josef Buchholz, der am 19. Dezember 2022 im Alter von 75 Jahren nach kurzer und schwerer Krankheit verstarb.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.12.2022 |
Am ersten Weihnachtstag (Sonntag, 25. Dezember) gegen 18.45 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Straßenhaus auf der L272 in der Ortslage Windhagen-Stockhausen auf einen roten Peugeot 307 aufmerksam, der in deutlichen Schlangenlinien geführt wurde. Zudem missachtete der Fahrer eine rote Ampel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.12.2022 |
Anfang November eröffnete die KG Wenter Klaavbröder ihre aktuelle Karnevalssession mit den bekannten Sitzungen für Damen und Herren. Neben der Feierei kam auch die Wohltätigkeit nicht zu kurz. So übergab die KG Wenter Klaavbröder beim Adventsbasar der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. eine Spende von 3700 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2022 |
Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier, für die Kinder aus der Sammelunterkunft in der Gemeinde Windhagen für die Geflüchteten aus der Ukraine, hatten das Kulturteam Windhagen und der Lions Club Rhein/Wied eingeladen. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen stellte dafür ihr weihnachtlich geschmücktes "Stockhäuschen" zur Verfügung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2022 |
Am Montag (19. Dezember) ereignete sich im Zeitraum von 5.40 bis 9.10 Uhr auf einem Mitarbeiterparkplatz in der Reinhard-Wirtgen-Straße in Windhagen eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher beschädigte einen PKW BMW im Bereich der Fahrzeugfront und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2022 |
Die ISR (Initiative zur Stärkung der Region)-Windhagen plant für das kommende Jahr eine Gewerbeschau. Die Ausstellergebühren seien weitestgehend moderat geblieben, teilt der ISR-Vorstand mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 09.12.2022 |
Seit der Corona-Pandemie kennt sich der Verein Rollitennis aus Windhagen mit Absagen und Verschiebungen aus: So musste durch Umbauarbeiten in der Trainingsstätte die 7. RLP Rollstuhltennis-Meisterschaft vom ursprünglichen Termin im Oktober auf Dezember verschoben werden. Nun zieht der Verein Bilanz aus dem erfolgreichen Turnier.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 30.11.2022 |
Es war insgesamt ein erfolgreiches Tennisjahr für den Rollitennis e.V. aus Windhagen. An insgesamt sechs Turnieren nahmen die Spieler teil und alle kamen in die Wertung der offiziellen Rollstuhltennis-Race des DTB.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2022 |
Nach zweijähriger Corona-Pause fand am vergangenen Samstag (26. November) endlich wieder das Seniorenfest der Ortsgemeinde Windhagen statt. Über 70 Besucher waren der Einladung gefolgt und konnten ein umfassendes Programm genießen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2022 |
Vom 20. November bis zum 18. Dezember finden die Spiele der Fußballweltmeisterschaft in Katar statt. Die Alten Herren des SV Eintracht Windhagen wollen während der Fußball-WM wieder internationales Fußballflair auf die 35-Quadratmeter-Großbildleinwand des Forums Windhagen zaubern und laden zu den Spielen der Deutschen Elf zum Public Viewing ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 15.11.2022 |
Landrat Achim Hallerbach ruft zum Besuch von „Advent auf den Höfen“ ab dem 19. November auf. 17 Angebote locken an den fünf Wochenenden vor Weihnachten am Rhein und im Westerwald zum Entdecken, Einkaufen und Genießen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
Am Freitag, dem 4. November, wurde das Zusatzschild der Rudi-Höller-Straße im Windhagener Ortsteil Frohnen im Rahmen einer Feierlichkeit angebracht. Der Vorschlag, die neue Straße im Baugebiet "Backhauswiese" nach Rudi Höller zu benennen, kam aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2022 |
Am Samstagmorgen (12. November) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus um 5.54 Uhr über den Verdacht auf einen betrunkenen Fahrzeugführer auf dem Weg zwischen Unkel und Windhagen informiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2022 |
Ziel des ersten Westerwälder Gartenpreises war es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Biodiversität zu fördern, denn je mehr bepflanzt und begrünt wird, desto mehr Habitate entstehen und desto schöner wird die Region empfunden. Gartengestaltung ist also als weicher Standortfaktor ein wichtiger Beitrag für die Wertschätzung des Westerwaldes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2022 |
Wieder einmal waren die beiden Sitzungen in der Fastelovends-Hochburg Windhagen mit 850 Damen am Freitag (4. November) und ebensovielen Herren am Sonntag (6. November) im Vorfeld ausverkauft. Der "Wentener Fasteleer" hat sich seit Jahren den kölschen Karneval auf die Fahne geschrieben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2022 |
Am Samstag (5. November) pünktlich um 17 Uhr war die Aufregung der Stockhausener Kinder beendet. Rechtzeitig hatte die Feuerwehr für den Umzug alles vorbereitet. St. Martin in seiner prächtigen Uniform saß auf seinem Pferd und die Harmonie Windhagen spielte das erst Martinslied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2022 |
Der Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) lädt seine Mitglieder unter dem Motto "50 Jahre HVV - Rückblick und Ausblick" zu einem gemütlichen und fröhlichen Zusammensein ein
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2022 |
Am Sonntagmorgen (6. November) ereignete sich auf der L 272 ein tödlicher Verkehrsunfall. Gegen 7.10 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße L272 alarmiert. Dort war ein 60-jähriger PKW-Fahrer von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.11.2022 |
Dieser Partygast hat sich sogar für Halloween gruselig benommen: In der Halloween-Nacht auf Dienstag (1. November) erreichte die Polizei gegen 2.25 Uhr eine Meldung über einen stark alkoholisierten Gast einer privaten Party in Windhagen, der nach seinem Rauswurf von dem Fest nun betrunken randalierte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.10.2022 |
Das ausgearbeitete Szenario der Großübung in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober: Bei einem ICE3 kommt es während der Fahrt zu einem Brand in einer Zugtoilette. Der Zug bleibt im Günterscheid-Tunnel stehen. Im Zug sind rund 100 Fahrgäste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2022 |
Im nächsten Jahr wird die Windhagener Karnevalsgesellschaft "runde" 70 Jahre alt. Schon jetzt, nur wenige karnevalslose Wochen vorher, warten im Wentener Narrenland die Narren auf den Startschuss für das jecke Opening im Forum Windhagen. Traditionell vor der Karnevalshochburg Köln beginnt das närrische Treiben im Karnevalsdorf im "vorderen Westerwald".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.10.2022 |
Über rund eine halbe Million Euro darf sich der Kreis Neuwied freuen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt damit den vorgesehenen Ausbau der K27 zwischen Rederscheid und Köhlershohn. Neben der Grunderneuerung der Fahrbahn wird es erstmals auch einen durchgehenden Gehweg geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2022 |
Der vergangene Sonntag machte seinem Namen alle Ehre: Kaiserwetter. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hatte zum 9. Oktober zum 10. Jubiläum des Stockhäuschens und gleichzeitig zum Oktoberfest ins Stockhäuschen eingeladen. Das Fest begann mit einem Oktoberfestbier zum Frühschoppen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2022 |
Am Sonntag (2. Oktober) gegen 12.16 Uhr, ereignete sich in Windhagen auf einem an die L272 angrenzendem Feldweg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen schwer verletzt wurden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Straßenhaus befuhren die beiden Frauen den Feldweg mit einer Pferdekutsche, als das Pferd plötzlich "durchging" und das Tempo erhöhte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.09.2022 |
Im Rahmen des Tages der offenen Tür der Feuerwehr in Windhagen am vergangenen Wochenende konnte ein neues Einsatzfahrzeug sowie der Anbau des Feuerwehrhauses eingesegnet und offiziell an die Einheit übergeben werden. Das neue Einsatzfahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W), konnte bereits im Sommer 2021 beim Hersteller BTG in Montabaur abgeholt und übernommen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 06.09.2022 |
Durch eine externe Unterstützung ist es dem SV Windhagen gelungen im Sportstadion eine LED-Anzeigetafel zu errichten. Am Sonntag, 4. September, wurde die LED-Einrichtung vor dem Lokalderby des SV Windhagen I gegen den VfB Linz offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2022 |
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte am vergangenen Wochenende vom 26. bis zum 28. August endlich wieder Kirmes in Windhagen gefeiert werden. Das Kirmeswochenende war mit einem bunten Programm gefüllt und lockte zahlreiche Besucher, darunter auch regionale Politiker, an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2022 |
Gemeinsam mit Vertretern der regionalen Politik hat Wirtgen den Startschuss für den Bau seines neuen Entwicklungs- und Innovationscenters gegeben. Damit optimiert das Unternehmen nicht nur die Rahmenbedingungen für die Entwicklung wegweisender Baumaschinen und Technologien, sondern schafft auch Fläche für die Erweiterung der Produktion.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.08.2022 |
Durch externe Unterstützung ist es dem SV Windhagen gelungen, im Sportstadion eine LED-Leinwand zu errichten. Damit ist die sehr gute Infrastruktur des Sportvereins um eine digitale Attraktion reicher geworden und durch das Angebot werden die Spiele von den Bambinis bis zu den Alten Herren, sowie bei Veranstaltungen digital aufgewertet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2022 |
Bei Wirtgen sind aktuell 133 Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsberufen beschäftigt. Das Unternehmen legt Wert darauf, die Azubis direkt in die betrieblichen Abläufe einzubinden, ihnen die Werte des Unternehmens zu vermitteln und berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Um die jungen Menschen mit der Firma vertraut zu machen, gab es zunächst eine Einführungswoche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2022 |
Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich für die kunstbegabten Stockhausener Jugendlichen ein Reliefbild aus Gips auf Leinwand ausgedacht. Die Initiatorinnen Rita Otterski mit ihrer Tochter Nina Morouse gaben hilfreiche Tipps zum Gelingen der Kunstwerke. Für die Pausenverköstigung war Hanni Claus Ansprechpartner.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.08.2022 |
Die Planungen für die Herstellung eines Radweges von Windhagen nach Rottbitze, entlang der im Rhein-Sieg-Kreis gelegenen K30 (Windhagener Weg) laufen bereits seit einiger Zeit. Mittlerweile gibt es für den Bereich eine abgeschlossene Vorentwurfsplanung. Auf dieser Grundlage werden aktuell artenschutzrechtliche Prüfungen durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2022 |
Trakehner gelten unter Pferdeleuten als älteste, aber eine der leistungsfähigsten Reitpferderassen der Welt. Am Sonntag, 21. August, ab 10 Uhr stellen Züchter der Bezirke Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Hessen, Baden-Württemberg sowie Westfalen des Trakehner Verbandes ihre besten Fohlen in Windhagen den Richtern und der Öffentlichkeit vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2022 |
Beim Golfclub Waldbrunnen haben zugunsten der Krebshilfe und der Krebsvorsorge gleich drei Benefizturniere für unterschiedliche Zielgruppen stattgefunden. Insgesamt kam eine Spendensumme von 5000 Euro zusammen. Eingespielt wurden sie von mehr als 120 Golfspielern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2022 |
Volker Arp, Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein stattete einen spontanen Kurzbesuch im Rahmen seiner privaten Urlaubsreise in Windhagen ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.08.2022 |
Gute Nachrichten für die Windhagener Kinder: Der beliebte Spielplatz in der Ortsmitte des Windhagener Ortsteils Stockhausen, wurde modernisiert. Unter anderem wurde eine neue Nest-Schaukel sowie ein Karussell angeschafft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.08.2022 |
Endlich war es wieder so weit: Seit Montag, 1. August, bis einschließlich heute, Freitag, 5. August, findet die Sportwoche in Windhagen statt. Die Gelegenheit nutzte Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz und stattete der Sportwoche gemeinsam mit Markus Harf (Erster Beigeordneter der VG Asbach) am Mittwoch einen Besuch ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.07.2022 |
Am Donnerstagvormittag (28. Juli) kam es um 11.35 Uhr in Windhagen, Klarenplatz, zu einer Verkehrsunfallflucht. Beim Rangieren mit einem Sattelzuggespann beschädigte der Fahrer einen an der Fahrbahn angrenzenden Stromverteilerkasten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf circa 10.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 28.07.2022 |
Mit den CDU Dorfgesprächen schafft die CDU Windhagen neben der monatlichen CDU-Bürgersprechstunde eine weitere Möglichkeit, zur direkten Kommunikation der Bürger mit den CDU Vertretern. Unter dem Motto "Wir kommen zu Ihnen" bereisen die CDU Vertreter traditionell die verschiedenen Ortsteile und Baugebiete. Jetzt besuchten sie das Neubaugebiet Grabenbitze/Auf dem Sack.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2022 |
Die Ortsgemeinde Windhagen hat das Außenspielgelände ihrer kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest erweitert. Nach Abschluss der Bauarbeiten mit einem Volumen von 200000 Euro haben Ortsgemeinde und Kita zusammen mit Gästen die Einweihung des Geländes gefeiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2022 |
Am frühen Donnerstagmorgen hat sich ein Radfahrer auf der Brunnenstraße in Windhagen bei einem Unfall leicht verletzt: Von einem dunklen PKW abgedrängt, kam der Mann im unbefestigten Bankett zu Fall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2022 |
Die Bad Honnef AG (BHAG) setzt nicht nur in der Unternehmensführung als modernes Querverbund-Versorgungsunternehmen für gute Bildung auf eine nachhaltige Entwicklung, sondern auch bei ihrem Engagement. Als verlässiger Partner war die BHAG daher auch am Ende des Kindergartenjahres 2021/22 wieder mit ihrem Bildungsprojekt in den Windhagener Kitas zu Gast.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.07.2022 |
Die 16. Auflage des Windhagen Marathons wurde nach zwei Jahren pandemiebedingter „Do-It-Yourself-Veranstaltungen“ wieder im gewohnten Rahmen rund um das Windhagener Forum durchgeführt. Unter dem Motto „Running for Children of Ukraine“ nahmen rund 500 Teilnehmer an der Benefizveranstaltung bei idealen Wetterbedingungen teil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 25.06.2022 |
Kürzlich fanden in Salzhemmendorf bei Hameln in Niedersachsen die deutschen Jugend Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen und Jungen (bis 18 Jahre) statt. Der SV Windhagen hatte sich gemeinsam mit seinen Jugendlichen bereits in 2020 das Ziel gesetzt, sich mit dem Team der 1. Mannschaft für diese Meisterschaften zu qualifizieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|