Region | Artikel vom 21.05.2022 |
Einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region haben zahlreiche Jugendliche beim 10. "Markt der Berufe" gewinnen können. 65 Unternehmen, Behörden und weiterführende Schulen präsentierten ihre Ausbildungsberufe und Bildungsangebote. Bei der Ausbildungsmesse am Samstag im Windhagener Forum wurde sich rege ausgetauscht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2022 |
Es gibt viele Ausbildungsmöglichkeiten in der Industrie, im Handwerk, in Dienstleistungsbetrieben oder bei staatlichen Stellen – die Palette der Berufe ist groß, die beim „Markt der Berufe“, am Samstag, 21. Mai, von 9 bis 14 Uhr im Forum und in der Sporthalle im Bürgerhaus in Windhagen vorgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Die Wasserhauptleitung und ein Teil der Hausanschlüsse in der Schweifelder Straße in Schweifeld werden erneuert. Das Kreiswasserwerk (KWW) begann im April mit den Bauarbeiten, die voraussichtlich im Juli fertiggestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.05.2022 |
Trainer Uwe van Eckeren musste auch im Heimspiel gegen den Tabellensechsten SV Hundsangen die Mannschaft wieder umformieren, da mit Volker Berghoff ein weiterer Stammspieler verletzungsbedingt fehlte. Lange blieb es bei einem 0:0. Die letzten 30 Minuten des Spiels wendeten sich jedoch und es vielen endlich Tore.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2022 |
Grüner Smiley oder rotes Trauergesicht? Neben verschiedenen mobilen Geschwindigkeits-Anzeigetafeln verfügt die Ortsgemeinde Windhagen nun auch über ein stationäres Gerät. Die Anzeigetafel wird durch ein Solarpanel mit Strom versorgt und ist somit unabhängig von anderen Stromquellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2022 |
Zahlreiche Besucher waren der Einladung ins Forum Windhagen gefolgt, um einen Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung für die Ortsgemeinde Windhagen zu wählen. Es hatten sich insgesamt zwölf Personen zur Wahl gestellt, von denen nun sieben zum Beirat gehören.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2022 |
Im Zeitraum von Donnerstag, 5. Mai, bis Dienstag, 10. Mai, ist in der Niederwindhagener Straße in Windhagen ein Hercules Kleinkraftrad mit dem gültigen grünen Versicherungskennzeichen 468YVF entwendet worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Am Sonntag, 8. Mai, kam es um 13.03 Uhr im Rahmen des Windhagen Marathons zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte war als Streckenposten auf der Landesstraße 252 zwischen Unterelsaff und Wölsreeg im Kreuzungsbereich nach Hammerhof eingesetzt. Ein drängelnder Autofahrer fuhr über den Fuß des Mannes und flüchtete daraufhin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
AKTUALISIERT! Am Mittwochabend (4. Mai) gegen 18.10 Uhr ist ein LKW in der Ortsmitte von Windhagen in ein Wohngebäude gefahren. Der bewusstlose Fahrer musste durch die Feuerwehr befreit werden. Es wurde sofort mit der Reanimation begonnen, die aber leider erfolglos blieb.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 03.05.2022 |
Nach der englischen Woche hatte der SV Windhagen eine Woche Zeit sich zu regenerieren und auf das Spiel gegen Wirges vorzubereiten. Die Mannschaft war während der gesamten Spielzeit motiviert und die taktischen Vorgaben wurden konsequent mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung umgesetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.04.2022 |
Eine erfolgreiche Woche mit zwei Siegen und dem Abschluss mit einem Unentschieden gegen den FC Kosova Montabaur lassen den SV Windhagen I, Vereinsverantwortliche und Fans hoffnungsfroh in die weitere Saison blicken. Mit acht Punkten Vorsprung auf den Tabellenvierzehnten hat die Mannschaft die Chancen auf den angestrebten Klassenverbleib enorm verbessert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 22.04.2022 |
Das Trainergespann des SV Windhagen musste im Mittwochabendspiel gegen den Tabellenachten SG Westerburg im Stadion Windhagen erneut seine Abwehr umstellen, da mit Robin Heßler ein weiterer Spieler fehlte. Die nur rund 40 Zuschauer, unter ihnen auch einige ehemalige Spieler sahen eine Partie, die vor allem für die Fans des SVW nichts für schwache Nerven war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2022 |
Am Ortseingang von Windhagen, der Trainingsstätte vom Rollitennis e.V im Sportpark Windhagen, ist es schon zu sehen: Der Hinweis für das „8. Rollitennis-Aktiv-Wochenende“, am 23. und 24 April.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 12.04.2022 |
Die Spiele gegen den VfB Linz, hatten in den letzten Jahren in der Rheinlandliga und in der Bezirksliga stets einen besonderen Derby-Charakter mit einer besonderen Brisanz. Meist verliefen sie bis zum Schlusspfiff spannend mit einem knappen Ergebnis. Beim aktuellen Lokalderby sahen die über 100 Zuschauer nun eine Partie mit überwiegend einseitigem Verlauf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 08.04.2022 |
Im Nachholspiel des SV Windhagen zu Gast bei der SG Wallmenroth musste die Mannschhaft um Trainer Uwe van Eckeren zunächst umgestaltet werden, da einige Spieler fehlten. Trotz diesen Umständen lässt sich nach der Partie resümieren, dass sich die Mannschaft mannschaftlich geschlossen und kämpferisch eingestellt präsentierte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 06.04.2022 |
Das Team des SV Windhagen um Mannschaftsführerin Alexandra Engels bekommt mit Katharina Schlangen eine Verstärkung mit regionalen Wurzeln. In der nächsten Saison wird sie die 1. Mannschaft der Tischtennis-Damen verstärken. Katharina hat bereits in jungen Jahren Erfahrungen auf hohem Spielniveau gesammelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 17.03.2022 |
Mitglieder und Freunde des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. haben am Samstag, dem 12. März 22, eine Müllsammelaktion am Windhagener Weg, Kreisel Freiberg bis Ortseingang Windhagen, durchgeführt. Hierbei wurden etwa zwei Kubikmeter illegal abgelagerter und entsorgter Müll an dieser etwa einen Kilometer langen Wegstrecke eingesammelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.03.2022 |
Unter dem Motto “Keep on Running, Running for Children” findet in jedem Jahr der Windhagen Marathon statt. Im Rahmen des pandemiebedingt veranstalteten Do-It-Yourself-Lauf konnte in 2021 ein Spendenscheck von 3.035 Euro der Aktionsgruppe Kinder in Not e. V. überreicht werden. Das Geld ging im letzten Jahr an Projekte in Brasilien und Indien.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2022 |
Die Invasion russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 hat die Welt erschüttert. Während die politischen Folgen dieses Krieges mitten in Europa für uns alle noch gar nicht absehbar sind, bangen in der Ukraine Millionen Menschen um ihr Leben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2022 |
Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ wurde zu einer Sammlung von Sachspenden in Windhagen aufgerufen. Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz zeigte sich ebenso wie der Präsident des Lions-Club Rhein-Wied, Eberhard Mandel überrascht von der enormen Spendenbereitschaft und die damit verbundene Solidarität in unserer Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2022 |
Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ findet am Freitag, dem 4. März von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, dem 5. März von 8 bis 14 Uhr im Forum Windhagen (Reinhard-Wirtgen-Str. 4, 53578 Windhagen) eine Sachspenden-Sammel-Aktion für flüchtende Menschen aus der Ukraine statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 01.03.2022 |
Der Bezirksligist SV Windhagen verstärkt sich mit zwei neuen Spielern. Mit Nico Schiela schnürt ein alter Bekannter wieder die Fußballschuhe für den SV Windhagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2022 |
In der letzten Karnevalssaison bot die KG Wenter Klaavbröder ihren Mitgliedern, Helferinnen und Helfern, Freundinnen und Freunden, sowie Gönnern am Karnevalssonntag bereits die Premiere der Online-Sitzung "Wenten doheim 1.0" als Ersatz für den im Frühjahr ausgefallenen Fasteleer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.02.2022 |
Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme auf: Bis zum 4. April werden digitale Innovationen aus dem ländlichen Raum gesucht. Bewerbungen für den Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen" sind unter www.digitale-orte.de möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2022 |
Das Thema „Hochwasser- und Katastrophenschutz“ hat nicht erst seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 eine enorme Bedeutung erlangt. Aus diesem Grund veranstaltete die Ortsgemeinde Windhagen am 17. Februar eine entsprechende Informationsveranstaltung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 15.02.2022 |
Man muss schon viel Tierliebe besitzen, um heutzutage mit Tierzucht zu starten. Tina Haus und ihre Familie auf dem „Butzelhof“ in Windhagen haben Hobby und Philosophie kombiniert und Ende 2021 einen neuen Hofladen mit eigener Metzgerei zur Direktvermarktung ihrer liebevoll gehaltenen Schafe und Lämmer gegründet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 08.02.2022 |
Am Samstag, dem 5. Februar konnte der Rollitennis-Verein das Jahresabschluss-Inklusionsturnier endlich nachholen und (fast) alle kamen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.02.2022 |
In diesem Jahr lud die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied zur Innungsversammlung nach Windhagen ins Bürgerhaus ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 01.02.2022 |
Insgesamt starteten fünf Windhagener Jugendliche in ihrer jeweiligen Altersklasse bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Marpingen-Alsweiler im Saarland. Als Ziel lockte die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften. Die wenigen Plätze sind heiß begehrt und daher das große Ziel aller Starter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2022 |
Am Mittwochnachmittag, dem 26. Januar kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Straße im Hohnerbüchel in Windhagen einen Kleinkraftradfahrer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.01.2022 |
Der Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Förderung der Effizienzhäuser und der energetischen Sanierung gestoppt. Die Nachfrage übersteige bei weitem die bereitgestellten Mittel. Die Förderung bedarf der Reformierung. Dies bringt den heimischen Abgeordneten Rüddel auf die Palme: „Schlag ins Gesicht der Eigentümer, Bauherren und Branche!“
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2022 |
Bereits am Freitag, 14. Januar streifte ein Linienbus einen geparkten VW Touran in Windhagen. Hinweise zu dem flüchtigen Busfahrer werden erbeten. Zeugenaussagen werden auch zu einem Verkehrsunfall auf der B42 am 18. Januar, bei dem die beiden Außenspiegel von zwei Lastkraftwagen gegeneinanderstießen, gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2022 |
Im November 2021 konnte die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen unter Berücksichtigung besonderer coronabedingten Auflagen wieder die über die Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz bekannten Saisoneröffnungssitzungen für karnevalsbegeisterte Damen und Herren mit Hochkarätern des kölschen Karnevals veranstalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.01.2022 |
Derzeit läuft eine Umfrage in der Gemeinde Windhagen mit dem Titel „Wenten 2040“. Ein verteiltes Flugblatt mit Handlungsempfehlungen zum Ausfüllen des zweiseitigen Fragebogens sorgt seit Jahresende 2021 für unterschiedlichste Aktivitäten in Windhagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.12.2021 |
Derzeit läuft eine Umfrage in der Gemeinde Windhagen mit dem Titel „Wenten 2040“. Der zweiseitige Fragebogen ist ohne Namensnennung abzugeben. Gefragt wird lediglich der Ortsteil, in dem die Person wohnt, die die Fragen beantwortet. Uns liegt ein verteiltes Schreiben mit Anweisungen zum Ausfüllen vom Sprecher der G-BfW vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.12.2021 |
Die KG Wenter Klaavbröder e.V. 1953 hat sich schweren Herzens und nach unzähligen
Gesprächen schließlich und letztendlich dazu entschlossen, die Prunksitzung mit
Prinzenproklamation am 15. Januar 2022 aus Solidarität und zum Schutz der Gemeinschaft
freiwillig abzusagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2021 |
Am 8. Dezember fand die digitale Infoveranstaltung zum Entwicklungsprojekt der Ortsgemeinde Windhagen „Wenten 2040“ statt und wurde auf dem YouTube-Kanal der Verbandsgemeinde Asbach übertragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.12.2021 |
Im Juni 2019 wurde Martin Buchholz als neuer Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen verpflichtet. Er trat die Nachfolge des am längsten amtierenden Bürgermeister von Deutschland an. Nun sind bereits zweieinhalb Jahre vergangen. Eine Halbzeitbilanz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2021 |
Nach dem Pokalduell kommt es zum Wiedersehen in der Wolfsgrube Suhl, es geht um Bundesligapunkte, doch haben sich beide Teams inzwischen verschieden entwickelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2021 |
Weihnachten ist das Fest der Freude und Liebe, doch leider können sich nicht alle Kinder dieser Welt auf ein glückliches Fest freuen. Sie leben auf Müllhalden oder Slums, sind krank oder Gewalt und Traumata prägen ihr Leben. Es werden noch Wünsche-Erfüller gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2021 |
Am Donnerstagabend (2. Dezember) kam es auf der Landesstraße 272 zwischen Buchholz und Windhagen auf winterlicher Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2021 |
Frauen fördern, Kinder stärken: Mit Nähkursen gewinnen Mütter im ländlichen Indien finanzielle Unabhängigkeit und sichern so die Lebensgrundlage ihrer Familien.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 27.11.2021 |
Die Mitgliederversammlung 2021 des SV Eintracht Windhagen fand unter Beachtung der aktuellen 2G-Corona-Regeln statt. Wichmann bemerkte, dass das Vereins-Leben und damit verbunden auch die Vorstandsarbeit aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns vor hohen Herausforderungen gestanden habe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2021 |
Vieles war irgendwie anders und einiges noch stimmungsvoller als sonst beim Auftakt in die närrische Session 2021/22 bei der Mädchen- und auch die Herrensitzung zu der die KG Wenter Klaavbröder wie vor der ungewollten Corona-Zwangspause wieder vor dem Kölner Karneval in der närrischen Narrhalla im Forum Windhagen startete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2021 |
Zum Volkstrauertag trafen sich Vertreter der Gemeinde Windhagen, der Dorfgemeinschaft Stockhausen und der Denkmalfreunde Stockhausen, zu einer kleinen Gedenkfeier für die im Ersten und Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Stockhausen und der Gemeinde Windhagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.11.2021 |
Am Donnerstag, dem 18. November ereignete sich gegen 22:10 Uhr ein folgenreicher Verkehrsunfall auf der Landstraße 272 in der Gemarkung Windhagen, bei dem ein 42-jähriger polnischer Staatsbürger, der den Wagen fuhr, starb.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.11.2021 |
Der CDU Ortsverband hat einen neuen Vorstand gewählt. In der Mitgliederversammlung wurde Lothar Köhn einstimmig zum neuen
Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Dr. Engelbert Tausch hatte nicht mehr für das Amt kandidiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.11.2021 |
Die Fachkräfteallianz Neuwied war zu Besuch im Windhagener Vorzeigeunternehmen Wirtgen. Dort arbeiten heute 600 ehemalige Auszubildende im Betrieb weiter. Dadurch entsteht eine Identität mit der eigenen Arbeitsstelle und das Problem mit dem Fachkräftemangel verringert sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.10.2021 |
Nach einem Jahr erzwungener Enthaltsamkeit durch Corona, konnte der Rollitennis e.V. aus Windhagen am 23. und 24. Oktober 2021 ein großes Teilnehmerfeld von 21 Spielern bei der 6. Rheinland-Pfalz-Rollstuhltennis-Meisterschaft verzeichnen, die erstmalig der DTB Rollstuhltennis-Race 2021 (deutsche Turnierserie für den Nachwuchs- und Breitensport) angeschlossen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2021 |
Der närrische Wahnsinn feiert nach der ungewollten und auch ungewohnten Corona-Pause sein jeckes 2G-Come-back im Forum Windhagen. Die Mädchen- und Herrensitzung sind im Vorverkauf schon ausverkauft.
Weiterlesen »
|
|
|
|