Werbung

Gemeinden


Willroth

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 56594
Artikel aus Willroth

Region | Artikel vom 11.05.2023

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrtMit einer Dankurkunde und einem Präsent ist ein Mann geehrt worden, der sich viele Jahre um die Bergbautradition im Kreis Altenkirchen verdient gemacht hat. Hans-Jürgen Kalscheid, der "Chef des stählernen Riesen von Willroth", führte Heeresscharen von Besuchern auf den weithin bekannten Förderturm an der A 3.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 24.02.2023

Am Industriedenkmal Förderturm in Willroth gedachten viele des Jahrestags des Krieges

Am Industriedenkmal Förderturm in Willroth gedachten viele des Jahrestags des KriegesDer Rotary Club Westerwald hatte am Freitag (24. Februar) zu einer Gedenkstunde an den Kriegsbeginn in der Ukraine eingeladen. Neben vielen Vertretern aus der Politik waren auch Ukrainer erschienen. Wie bei vielen Veranstaltungen war auch hier die Fassungslosigkeit zu spüren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.11.2022

Zeugen gesucht: Tageswohnungseinbruch in Willroth

Zeugen gesucht: Tageswohnungseinbruch in WillrothAm Samstag (19. November) kam es im Zeitraum von 7.30 Uhr bis 17.50 Uhr zu einem Tageswohnungseinbruch in Willroth. Bislang unbekannte Täter hebelten eine rückwärtige Terrassentür auf, es wurde Bargeld entwendet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.10.2022

Schreck an der Tankstelle Willroth – Pkw brannte in der Waschhalle

Schreck an der Tankstelle Willroth  – Pkw brannte  in der WaschhalleAm Dienstag (25. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr durch die Leitstelle alarmiert. Die Meldung lautete "Pkw brennt an Tankstelle". Dies stellte zunächst ein großes Risiko dar, da eine Brandausbreitung dort eine verheerende Wirkung hätte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.08.2022

Energiekrise: Förderturm der Grube Georg an A 3 in Willroth bleibt nachts dunkel

Energiekrise: Förderturm der Grube Georg an A 3 in Willroth bleibt nachts dunkel 
Wie der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau- und Hüttentradition in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Bürgermeister Fred Jüngerich, informiert, soll aufgrund der besonderen Situation auf dem Energiemarkt vorläufig auf die Außenbeleuchtung des Förderturms der ehemaligen Grube Georg in Willroth verzichtet werden.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 11.08.2022

Einweihung des Sportplatzes in Willroth: Freude über Naturrasen

Einweihung des Sportplatzes in Willroth: Freude über Naturrasen
Verringerte Verletzungsgefahr und mehr Freude am Sport – aus diesen Gründen hat sich der Gemeinderat der Ortsgemeinde Willroth dazu entschieden, den alten Tennenplatz in Willroth zu einem Naturrasenplatz umbauen zu lassen. Nun konnte die immer wieder wegen Corona verschobene Einweihung nachgeholt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.07.2022

Willroth: Fluchtversuch endet an einer Bordsteinkante

Willroth: Fluchtversuch endet an einer Bordsteinkante
Wieso der 43-jährige Autofahrer in Willroth nicht erpicht war, von der Polizei kontrolliert zu werden - und wieso er sich etwas risikobereiter verhielt, sollten die Beamten später feststellen. Zuvor hatte er zumindest den Versuch einer Flucht unternommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.05.2022

Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen Willroth und Epgert führte zu Stau

Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen Willroth und Epgert führte zu Stau
Am Montag (16. Mai) ereignete sich auf der Autobahn (A 3) in Fahrtrichtung Köln ein Verkehrsunfall. Aufgrund der Informationen, die von einer eingeklemmten Person ausgingen, wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.45 Uhr alarmiert. Vor Ort stellten die Kräfte fest, dass die Person bereits befreit war.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 21.04.2022

Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum

Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum
Die Karnevalsgesellschaft Willroth wird 22 Jahre alt. Das soll groß gefeiert werden. Die Willrother haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um im Sommer mächtig auf die närrische Pauke zu hauen. Auf dieses Programm dürfen sich die Besucher freuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.03.2022

22-jähriges Bestehen der KG Willroth: Sommerfest zum Jubiläum

22-jähriges Bestehen der KG Willroth: Sommerfest zum JubiläumDer Karneval in Willroth hat einen guten Ruf, weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Die KG Willroth wird in diesem Jahr 22 Jahre alt und da die elf, die Zahl der Jecken ist, wird im Sommer (16. Juli) unter dem Motto "2 x 11 Jahre" ein närrisches Jubiläum gefeiert. Die Vorbereitungen hierzu laufen auf vollen Touren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.01.2022

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiertAm Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund der ersten Meldungen wurden durch die Leitstelle zahlreiche Einsatzkräfte verständigt. Neben den Kräften der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde auch die Drehleiter aus Dierdorf zur Einsatzstelle entsandt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.11.2021

Förderturm der Grube Georg erstrahlt nun im grünen Licht

Förderturm der Grube Georg erstrahlt nun im grünen LichtAls eines der letzten "Überbleibsel" der traditionsreichen Bergbaugeschichte von Westerwald und Siegerland erstrahlt nun der 56 Meter hohe Förderturm der ehemaligen Grube Georg in Willroth an der A 3 in den Abendstunden im grünen Licht. Das Industriedenkmal wird damit zu einer echten Landmarke und einem besonderen "Highlight".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2021

Wasserversorgung für die VG-Dierdorf ist gesichert

Wasserversorgung für die VG-Dierdorf ist gesichertBei der jüngsten Sitzung des Werksausschuss des Kreiswasserwerkes Neuwied konnte sich der Dierdorfer Verbandsbürgermeisterkandidat Hans-Dieter Spohr zusammen mit Landrat Achim Hallerbach und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied, Stefan Herschbach, am neu sanierten Willrother Hochbehälter einen guten Eindruck von der Versorgungssicherheit beim Trinkwasser verschaffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.07.2021

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und StraßenhausIn der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen von Willroth und Straßenhaus. Ein 19-jähriger Autofahrer war in einer Linkskurve im Bereich einer Einmündung von der Straße abgekommen. Der junge Mann und sein Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen davon.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 17.02.2021

Beleuchtung für Förderturm Grube Georg - NI ist dagegen

Beleuchtung für Förderturm Grube Georg - NI ist dagegenDie Beleuchtung des Förderturms ist ein lang gehegter Wunsch des Fördervereins, der Bürgerinitiative, sowie vieler Menschen aus der Region, weil dort ihre Väter und Großväter „bergten“ und so ihr „täglich Brot“ verdienten. Dies hat die Naturschutzinitiative (NI) auf den Plan gerufen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.10.2020

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ‚vordringlicher Bedarf‘ aufgeführten Ortsumgehung von Willroth im Zuge der B256“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich eines Treffens mit dem Leiter des LBM Diez, Lutz Nink, Landrat Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, Bauamtsleiter Burkhard Heibel, Ortsbürgermeister Richard Schmidt und der Straßenhausener Ortsbürgermeisterin Birgit Haas.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.08.2020

Deutschlands beliebteste Bäckerei: Abstimmen für den Backfreund aus Willroth

Deutschlands beliebteste Bäckerei: Abstimmen für den Backfreund aus WillrothSchon jetzt gilt sie als eine der besten Bäckereien des Landes: „Der Backfreund“ aus Willroth im AK-Land hat es mit nur vier weiteren Bäckereien unter die Top 5 in Rheinland-Pfalz geschafft – und zwar in der Online-Abstimmung zu Deutschlands beliebtesten Bäckereien des Gourmetmagazins Falstaff. Noch bis 5. August kann jeder für den Backfreund abstimmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.05.2020

Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei Verletzten

Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei VerletztenAm Freitag (22. Mai) wurden die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, um 18.04 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.03.2020

Einladung: Als Vater und Opa noch auf Georg „bergten“

Einladung: Als Vater und Opa noch auf Georg „bergten“AKTUALISIERT | Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes vom 27. bis 29. März 2020 aus Sorge vor dem Coronavirus entschieden, die Veranstaltungen abzusagen und voraussichtlich im Herbst diesen Jahres neu zu terminieren.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 26.02.2020

Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg abgesagt

Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg abgesagtABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg in Willroth nicht stattfinden. Über einen neuen Termin wird rechtzeitig informiert.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 24.02.2020

Willroth feiert traditionsgemäß die letzte Sitzung der Session

Willroth feiert traditionsgemäß die letzte Sitzung der SessionDie KG Willroth hatte am Sonntag, 23. Februar, zu ihrer Prunksitzung eingeladen. Neben den eigenen Kräften waren Freunde aus der Region angereist. Uwe und Bernd Eul, die die Veranstaltung moderierten, konnten als Ehrengäste den Landrat Dr. Enders, den Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld, sowie als Vertreter der Rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK) Erwin Rüddel begrüßen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 28.01.2020

Polizei fasst Kabeldieb nach Verfolgung – Zeugen gesucht

Polizei fasst Kabeldieb nach Verfolgung – Zeugen gesuchtPolizeibeamte haben am Dienstagmorgen, 28. Januar 2020, im Rahmen einer Streifenfahrt eine männliche Person beobachtetet, die zu Fuß an der Drive-In Spur des geschlossenen McDonalds in Willroth entlang ging. Als der Mann die Polizei bemerkte, lief er davon.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 21.01.2020

Termine im Überblick: Karneval feiern mit der KG Willroth

Termine im Überblick: Karneval feiern mit der KG WillrothDie Willrother sind bereits im November voll in die Session gestartet, der Höhepunkt des Karnevalstreibens steht aber noch bevor, mit Möhnenkaffee, Prunksitzung und mehr. Die wichtigsten Termine der KG Willroth im Überblick.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 08.12.2019

Adventszauber läutet Weihnachtszeit in Willroth ein

Adventszauber läutet Weihnachtszeit in Willroth einEin stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre und der mit Stroh ausgelegte sowie mit Buden und Zelten dekorierte Dorfplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus leiteten am Samstag, den 30. November, die Weihnachtszeit in Willroth ein.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 23.11.2019

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 sorgte für Behinderungen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 sorgte für BehinderungenAm Samstag, 23. November, kam es auf der Bundesstraße B 256, gegen 11.55 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwischen Willroth und Horhausen wollte eine Autofahrerin dem entgegenkommenden Rettungswagen Platz machen und verlangsamte ihre Geschwindigkeit. Die hinter ihr fahrende PKW Lenkerin fuhr auf das Fahrzeug auf und katapultierte dieses nach rechts in ein angrenzendes Waldstück.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 03.11.2019

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginntBereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe Eul, der Vorsitzende der KG Willroth, sagte. Es war aber wohl nicht möglich einen anderen Termin zu finden, da in den nächsten Wochen alle Karnevalsvereine ihren Auftakt feiern. Die Willrother hatten viele Vereine der Umgebung eingeladen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 17.10.2019

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte JahreszeitDie fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden Ortsgemeinden fiebern hoffnungsvoll der närrischen Zeit entgegen. Den Start machen als erste im Kirchspiel Horhausen die Karnevalsfreunde aus Willroth. Im Dorf mit dem Förderturm fällt der Startschuss für die fünfte Jahreszeit bereits am 2. November.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 28.09.2019

Bauarbeiten am Sportplatz Willroth: Viel Eigenleistung der Vereine

Bauarbeiten am Sportplatz Willroth: Viel Eigenleistung der VereineEs geht voran am Willrother Sportplatz. Dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle. Die Eigenleistung der Vereine FC Willroth und KG Willroth ist ganz wesentlich: Mit viel Engagement von den Mitgliedern wurden Erdarbeiten ausgeführt, Beton-L-Steine gesetzt und Pflasterarbeiten durchgeführt. Außerdem wurde die ehemalige Bauhofunterkunft saniert.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 31.07.2019

Betrunkener fährt Wurstautomaten zu Schrott und randaliert

Betrunkener fährt Wurstautomaten zu Schrott und randaliertAm Dienstag, dem 30. Juli wurde der Polizei um 15.40 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Willroth gemeldet. Kurz später meldete die Angestellte der Tankstelle, dass das Fahrzeug dort einen Wurst-Automaten angefahren habe. Der Polizei war der Mann nicht unbekannt, ihm wurde fünf Tage vorher der Führerschein wegen Trunkenheit entzogen.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 15.05.2019

Heimatkunde mit MdB Andreas Bleck: Grube Georg war das Ziel

Heimatkunde mit MdB Andreas Bleck: Grube Georg war das Ziel Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Mit Bleck auf Heimatkunde“ lädt AfD-MdB Andreas Bleck Interessenten aus seinem Wahlkreis regelmäßig ein, geschichtsträchtige Orte in seiner Heimat zu besichtigen. Diesmal war die Grube Georg in Willroth das Ziel. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer eine spannende Führung durch die verbliebenen Gebäude des ehemaligen Bergwerks.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 29.03.2019

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag bei Willroth auf der A3, an dem ein gelber Sattelzug beteiligt war. Der Fahrer dieses Sattelzugs ist flüchtig. Bei dem Unfall wurde ein 19-jähriger Mitfahrer in einem unfallbeteiligten PKW schwer verletzt.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 16.03.2019

Eine starke Region, die zusammenwächst

Eine starke Region, die zusammenwächstLandtagsabgeordneter Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach referierten bei der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Enders setzte sich nachhaltig dafür ein, dass für die Menschen in der Region auch künftig eine gute medizinische und pflegerische Versorgung gesichert sein und die Krankenhäuser der Region erhalten werden müssen. Hallerbach beschrieb die gute Ausstrahlung der Region und machte deutlich, dass „hier eine starke Region zusammenwächst“ – bei bleibender Selbstständigkeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 28.02.2019

Hallerbach und Enders: Freiwillige Kooperation ausbauen

Hallerbach und Enders: Freiwillige Kooperation ausbauenWie die künftige Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen und Neuwied aussehen könnte, darüber tauschten sich MdL Dr. Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach sowie der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, und der Willrother Ortsbürgermeister Richard Schmitt aus.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 18.02.2019

Die Narren sind los: Willroth rüstet sich für die tollen Tage

Die Narren sind los: Willroth rüstet sich für die tollen Tage Der närrische Fahrplan der Willrother Karnevalisten ist dicht getaktet an den tollen Tagen 2019: Der Wernder Karneval zählt zu den Highlights der Region, diesseits und jenseits der Autobahn. Auftakt ist am Altweiberdonnerstag, den 28. Februar. Das Programm der Möhnensitzung in der beheizten Festhalle am Sportplatz startet um 15.11 Uhr. Die närrischen Damen wollen so richtig auf die Pauke hauen. Am Samstag, den 2. März, ab 14.11 Uhr haben die kleinen Willrother Jecken ihren großen Tag. Dann heißt es Kinderkarneval mit großer Tombola. Höhepunkt im Willrother Karnevalsgeschehen ist die große Prunksitzung am Sonntag, 3. März, ab 19.11 Uhr, in der beheizten Festhalle am Fest- und Sportplatz.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 10.02.2019

Willrother Karnevalisten mit frischem Wind und Frauenpower

Willrother Karnevalisten mit frischem Wind und Frauenpower Uwe Eul bleibt Vorsitzender der Willrother Karnevalisten. Er wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Christian Patt ist neuer zweiter Mann an der Spitze des rund 350 Mitglieder starken Vereins, davon rund 125 Tänzerinnen und Tänzer. Entsprechend ihrem Motto „Mir blaiwen dran“, wollen die „Wernder“ im Karneval auch künftig keine „kleinen Brötchen“ backen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 25.01.2019

Unterhaltsame Stunden für Willrother Senioren

Unterhaltsame Stunden für Willrother SeniorenDie Seniorenfeier in Willroth hat einen festen Platz im Veranstaltungsreigen der Gemeinde. Dazu gibt es immer ein buntes Programm, diesmal unter anderem mit der Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Willroth. In den Archiven von Willroth hatte wieder Heimatforscher Albert Schäfer geblättert und diesmal seinen Aufsatz unter die Überschrift „Ostarbeiter in Willroth oder: Fünf Kartoffeln für einen Besen“ gestellt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 02.09.2018

Kölsche Nacht in Willroth mit Kasalla & Co.

Kölsche Nacht in Willroth mit Kasalla & Co. Am Samstag (1. September) fand in Willroth am Sportplatz die nunmehr dritte „Kölsche Nacht“ statt. Veranstalter dieses Events sind die Karnevalsgesellschaft (KG) und der Fußballclub (FC) aus Willroth. Uwe Eul, Vorsitzender der Karnevalisten, sagte hierzu: „Wir sind eigenständige Vereine, die aber diese Veranstaltung als Vereinsgemeinschaft organisieren.“ Wie bereits in den Vorjahren zogen die Musikacts – in diesem Jahr waren dies „Moderner Fanfarenzug“ (MFZ) aus Irlich, die bekannte Band Kasalla sowie die Gruppe Lupo.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Region | Artikel vom 25.08.2018

Dritte Kölsche Nacht in Willroth kommt

Dritte Kölsche Nacht in Willroth kommtIn diesem Jahr wird es bereits die dritte Auflage der Kölschen Nacht (Beginn: 20.11 Uhr, Einlass: ab 18.11 Uhr) in Willroth geben. Die Vorbereitungen für das Mega-Event auf dem Festgelände am Sportplatz in Willroth laufen auf vollen Touren. Den Anfang macht der Moderne Fanfarenzug Irlich (MFZ-Irlich), der schon bei zahlreichen Festen in der Region sein Können unter Beweis stellte. Im Anschluss kommen die fünf Jungs von "Kasalla" als Hauptact.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 09.07.2018

Landesmittel für Sportplatzumbau in Willroth

Landesmittel für Sportplatzumbau in Willroth97.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Willroth für den Umbau des dortigen Sportplatzes vom Land Rheinland-Pfalz. Das teilt SPD-MdL Heijo Höfer mit. Wie vielerorts steht auch in Willroth die Umwandlung des vorhandenen Tennenplatzes in einen Naturrasenplatz an.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 28.06.2018

Vorverkauf für Dritte Kölsche Nacht in Willroth gestartet

Das Kölsche Fieber hat wieder Jung und Alt in Willroth, dem Dorf mit dem Förderturm an der A 3, gepackt. Der Karten-Vorverkauf für die Dritte Kölsche Nacht am Samstag, 1. September 2018, ist bereits gestartet. Veranstalter sind die KG und der FC Willroth. Wie Uwe Eul, Chef der "Wernder Jecken", informierte, wurde zur letzten Kölschen Nacht die Newcomer Band Cat Ballou aus Köln verpflichtet, die von so einem starken und gut gelaunten Publikum begeistert war.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 17.04.2018

Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet

Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet  Start in die Saison für Führungen im Bereich des Industriedenkmals „Grube Georg“ in Willroth. "Willkommen auf der Grube Georg!" und mit dem alten Spruch: "Es grünen die Tannen. Es wachse das Erz. - Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz", begrüßte Hans Jürgen Kalscheid, Vorsitzender der Bürgerinitiative Willroth (BIW) rund 60 Bergbaufreunde aus der gesamten Region.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Wirtschaft | Artikel vom 01.04.2018

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark WillrothApril, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, die viel Freude bei der Mitwirkung hatten. Rolf Schmidt-Markoski und Dirk Fischer von der Verwaltung Flammersfeld, Sonja Haymann vom Westerwaldtreff, Jens Geimer von der Westerwald-Brauerei und der japanischen Fußballmannschaft, die ihr Trainingslager im Westerwald hatte. Übrigens in Japan gibt es den Aprilscherz ebenfalls, insofern hatten die Jungs und Betreuer auch großen Spaß.

Weiterlesen » | Kommentare: 3
 
Region | Artikel vom 26.12.2017

Fahrzeugbrand auf der A3 bei Willroth

Die Feuerwehr Neustadt wurde auch an Weihnachten auf der A3 gefordert. Am Morgen des 2. Weihnachtages sollte bei Epgert in Fahrtrichtung Frankfurt ein Fahrzeug brennen. Am gemeldeten Einsatzort war allerdings nichts zu sehen. Ein ebenfalle alarmierter Rettungswagen fand bei Willroth auf dem Standstreifen einen Pkw vor.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 07.12.2017

"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigenDer "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die Geschichte des Erzbergbaus im Wieder Bezirk.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 13.11.2017

KG Willroth startet wieder voll durch

KG Willroth startet wieder voll durchDie KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über 300 Mitglieder starken Vereins. Auch 2018 gibt es wieder ein großes närrisches Feuerwerk. Terminübersicht im Artikel.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 05.11.2017

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutetAls erste läutete die KG "Wernd" die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel "Horse" ein - Willrother Dorfgemeinschaftshaus platzte beim närrischen Dämmerschoppen aus allen Nähten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 15.08.2017

Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommen

Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommenDer Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Peter Enders sagten bei ihrem Besuch vor Ort dem Willrother Ortsbürgermeister Richard Schmitt zu, sich weiterhin für den baldigen Bau der Umfahrung von Willroth einzusetzen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 09.05.2017

Erwin Rüddel: "Willroth braucht die B 256-Ortsumgehung"

Erwin Rüddel: "Willroth braucht die B 256-Ortsumgehung" „Die Ortsumgehung im Zuge der B 256 ist ein zentrales Anliegen in Willroth. Schließlich wird sich die bestehende Verkehrsbelastung von derzeit rund 16.000 Kraftfahrzeugen täglich spürbar reduzieren, weil durch die geplante Ortsumgehung der gesamte überregionale Verkehr weitläufig um den Ort herum geführt wird“, äußerten unisono Ortsbürgermeister Richard Schmitt und Beigeordneter Werner Grendel gegenüber dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 24.04.2017

Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Vorfahrt missachtet – vier VerletzteAm Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein VW Golf aus dem Kreis Neuwied kam auf der Landesstraße 270 aus Richtung Neustadt/Wied und wollte auf die B 256 in Richtung Horhausen auffahren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.12.2016

PKW geriet an Tankstelle in Willroth in Brand

PKW geriet an Tankstelle in Willroth in BrandAm späten Mittwochnachmittag, den 22. Dezember gab es Alarm für die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen. Es wurde ein brennender PKW an einer Tankstelle in Willroth gemeldet. Die Wehren machten sich umgehend auf den Weg.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Fahrraddiebstahl in Willroth

Willroth. In der Nacht von Dienstag (24. November) auf Mittwoch (25. November) betraten bisher unbekannte Täter in der Straße ...

Kupferdiebstahl in Willroth
Willroth. In der Nacht von Sonntag, 3. Oktober, auf Montag, 4. Oktober, sind durch bisher unbekannte Täter von einer Baustelle ...

Trunkenheitsfahrt in Willroth
Willroth. Am Dienstagabend, 28. September, fiel Polizeibeamten im Rahmen der Streife auf der Bundesstraße 256 in Willroth ...

Willroth: LKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt
Willroth. Am frühen Samstagabend, 4. September, wurde durch Zeugen ein betrunkener Mann gemeldet, der sich in seinen Lkw ...

Willroth: Mit 2,49 Promille im LKW unterwegs
Willroth. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hat am Samstag, 31. Juli, gegen 16 Uhr der Polizei einen unsicher geführten ...

Zeuge nach Verkehrsdelikt auf der L 270 zwischen Willroth und Epgert gesucht
Willroth. Am Mittwochnachmittag, 2. Dezember, ereignete sich um 16:30 Uhr auf der Landesstraße 270 zwischen Willroth und ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer bei Willroth
Willroth. Am Samstag, 10. Oktober, wurde gegen 16 Uhr, ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletztem Kradfahrer gemeldet. ...

Diebstahl eines Geschwindigkeitsmessgerätes in Willroth
Willroth. Der örtlichen Ordnungsbehörde wurde am 05.10.2020 der Diebstahl des Geschwindigkeitsmessgerätes der Verbandsgemeinde ...

LKW fährt beim Rangieren Frau an
Willroth. Am Montagnachmittag, 6. April, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Grubenstraße in Willroth, bei dem eine ...

Absage der Veranstaltungen im Rahmen des Bergbau-Aktions-Wochenendes
Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes vom 27. bis 29. März 2020 (Förderverein ...



Unternehmen

Allfinanz Frank Eul  Willroth Allfinanz Frank Eul
 


Vereine

Karnevalsgesellschaft (KG)
 

Werbung