Werbung

Gemeinden


Waldbreitbach

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
Kennzeichen: NR
Postleitzahl: 56588
Artikel aus Waldbreitbach

Region | Artikel vom 09.06.2023

Einbruch in Hotel und Dachdeckerbetrieb in Waldbreitbach und Anhausen

Einbruch in Hotel und Dachdeckerbetrieb in Waldbreitbach und AnhausenIn einem Hotel in Waldbreitbach sowie in einem Dachdeckerbetrieb in Anhausen kam es in den vergangenen Tagen jeweils zu einem Einbruch. Die Polizei bittet um Zeugen oder Hinweise, die zur Täterermittlung behilflich sein können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.06.2023

Wied in Flammen 2023 steht mit neuem Konzept in den Startlöchern

Wied in Flammen 2023 steht mit neuem Konzept in den StartlöchernDie Waldbreitbacher Junggesellen freuen sich, verkünden zu können, dass nach dreijähriger Pause am 19. August endlich wieder "Wied in Flammen" stattfindet. Das Feuerwerk kommt dieses Jahr mit einer kombinierten Laser- und Lichtshow als Hybridshow noch spektakulärer zurück, als es je war.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.06.2023

Zeugensuche nach Waldbrand bei Schloss Walburg

Zeugensuche nach Waldbrand bei Schloss WalburgAm Pfingstmontag (29. Mai) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 19.05 Uhr zu einem Waldbrand in Nähe des Schloss Walburg alarmiert. Im Rahmen der Brandursachenermittlungen bittet die Polizei Straßenhaus um Hinweise auf mögliche Verursacher.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.05.2023

Waldbrand in Waldbreitbach

Waldbrand in WaldbreitbachAm Pfingstmontag (29. Mai) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 19.05 Uhr zu einem Waldbrand in Nähe des Schloss Walburg alarmiert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.05.2023

VfL Waldbreitbach organisiert den dritten Bärenkopplauf

VfL Waldbreitbach organisiert den dritten BärenkopplaufNach zwei erfolgreichen Austragungen des Bärenkopplaufs soll am Freitag, 4. August, der dritte Bärenkopplauf stattfinden. Die Vorbereitungen für die Laufveranstaltung laufen bereits. Der Berg- und Traillauf findet auf dem beliebten und ganzjährig ausgeschilderten Premiumwanderweg "Wäller Tour Bärenkopp" im Naturpark Rhein-Westerwald statt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.05.2023

Container kommen: Waldbreitbach beschließt Übergangslösung für mehr Kindergartenplätze

Container kommen: Waldbreitbach beschließt Übergangslösung für mehr KindergartenplätzeDer Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Anschaffung von zusätzlichen Containern zur Behebung des Platzmangels in der Kita Mutter Rosa beschlossen. Damit können zukünftig 20 weitere Kinder die Kita in Waldbreitbach besuchen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.05.2023

Tourist-Information Waldbreitbach mit Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ausgezeichnet

Tourist-Information Waldbreitbach mit Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ausgezeichnetDie Tourist-Information in Waldbreitbach wurde mit dem Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" durch den Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. Ziel des Q-Siegels ist es, Verbesserungsprozesse anzustoßen, die Kundenerwartungen zu übertreffen und über einen verbesserten Service die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.05.2023

Zweiter "Bräpe Hof-Flohmarkt" in Waldbreitbach steht an

Zweiter "Bräpe Hof-Flohmarkt" in Waldbreitbach steht an Der Bräpe Hof-Flohmarkt in Waldbreitbach geht dieses Jahr am 27. und 28. Mai in die zweite Runde. Wie im vergangenen Jahr auch, kann und soll dieser im ganzen Dorf stattfinden. Als Stand gilt beispielsweise der eigene Hof oder die Garage. Die Gehwege müssen frei bleiben.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 17.05.2023

Zu wenig Kita-Plätze in Waldbreitbach? "Ortsgemeinde arbeitet mit Hochdruck an Lösung"

Zu wenig Kita-Plätze in Waldbreitbach? "Ortsgemeinde arbeitet mit Hochdruck an Lösung"Sorgt die Gemeinde Waldbreitbach nicht für genug Kindergartenplätze? Der grüne Kreisverband Neuwied hatte kürzlich in einer Pressemitteilung den Umgang der Kommune mit der aktuellen Kita-Problematik kritisiert. Nun hat die Waldbreitbacher CDU-Fraktion darauf reagiert und die wenig zufriedenstellende Situation aus seiner Sicht geschildert.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 11.05.2023

Grüne äußern Kritik am Umgang mit der Kita-Problematik in Waldbreitbach

Grüne äußern Kritik am Umgang mit der Kita-Problematik in WaldbreitbachDer grüne Kreisverband Neuwied kritisiert den Umgang der CDU-geführten Gemeinde Waldbreitbach mit der aktuellen Kita-Problematik. Aus einem Bedarfsplan des Jugendamtes aus 2020 ging hervor, dass die Mutter Rosa Kita Waldbreitbach in den nächsten Jahren nicht mehr ausreichend Kapazitäten besitzen würde und trotz des geplanten Neubaus (geplante Fertigstellung 2025/26) dringend erweitert werden muss.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.05.2023

Unwetter über dem Wiedbachtal: Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach war im Dauereinsatz

Unwetter über dem Wiedbachtal: Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach war im DauereinsatzDauerregen und eine Unwetterzelle über dem Wiedtal: Am Dienstagabend (9. Mai) musste die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu mehreren Einsatzstellen im Wiedbachtal ausrücken. Zwischen Roßbach und Datzeroth waren die Wied und kleinere Bäche über die Ufer getreten und sorgten für überschwemmte Straßen. Größere Schäden an Gebäuden und Infrastruktur konnten die Helfer aber noch verhindern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.05.2023

"Overe Chronik" verkauft und hilfsbedürftige Kinder unterstützt

"Overe Chronik" verkauft und hilfsbedürftige Kinder unterstütztUnermüdlich wirbt der heimatverbundene Klaus-Peter Paffhausen aus Waldbreitbach für die "Overe Chronik", die er im vergangenen Jahr hat drucken lassen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.05.2023

Waldbreitbach: Erste Bundeskönigin erhält 3000 Euro-Spende

Waldbreitbach: Erste Bundeskönigin erhält 3000 Euro-SpendeDie VR Bank Rhein-Mosel unterstützt die Erste Bundeskönigin Andrea Reiprich mit einem finanziellen Hilfspaket in Höhe von 3.000 Euro. Vorstandssprecher Matthias Herfurth und Teamleiter Sebastian Jacke überreichten die Spende in der Geschäftsstelle ihres Heimatortes Waldbreitbach.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.04.2023

Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Pilgerwanderung der Waldbreitbacher FranziskanerinnenIn diesem Jahr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen am Samstag, 29. April zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.04.2023

Erlös des Charity-Pins der Ersten Bundeskönigin kommt der Caritas Neuwied zugute

Erlös des Charity-Pins der Ersten Bundeskönigin kommt der Caritas Neuwied zuguteLaut Farbpsychologie steht das Orange für die Leichtigkeit des Seins – es ist die Farbe rauschender Feste, der Geselligkeit und der Freundschaft. Mit Unterstützung der Unternehmerschaft ist die schnelle Einsatztruppe der Helfer des Bundeskönigin-Festes am Sonntag, 23. April, mit T-Shirts in Orange ausgestattet worden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.04.2023

Ein Traineeprogramm für Pflegefachkräfte mit Lust auf "Mehr"

Ein Traineeprogramm für Pflegefachkräfte mit Lust auf "Mehr"Die Marienhaus-Gruppe hat ein neues Traineeprogramm entwickelt, das Pflegefachkräften im Raum Neuwied ab Anfang Juli besondere Möglichkeiten eröffnet: Sie werden sowohl für Führungsaufgaben fit gemacht als auch für pflegerische Spezialgebiete.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.04.2023

"Tanz in den Mai" in Waldbreitbach

"Tanz in den Mai" in WaldbreitbachWie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" aus Waldbreitbach wieder den traditionellen "Tanz in den Mai". Dazu laden die Junggesellen herzlich ein, am 30. April, ab 19 Uhr, mit DJ Michael Wilsberg in den Mai zu feiern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.04.2023

Übernachtungs-Rekord im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Übernachtungs-Rekord im Wiedtal und Rengsdorfer Land Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben im Jahr 2022 einen neuen Rekord erzielt und erstmals die Zahl von 100.000 Übernachtungen übertroffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.04.2023

Geänderte Verkehrsführung beim Bundesköniginfest in Waldbreitbach

Geänderte Verkehrsführung beim Bundesköniginfest in WaldbreitbachAm Sonntag, 23. April, steht Waldbreitbach ganz im Zeichen des Bundesköniginfestes zu Ehren der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 10.04.2023

Kabarett á la Surprise in Waldbreitbach

Kabarett á la Surprise in WaldbreitbachEinen humor- und stimmungsvollen Abschluss der Reihe 2022/23 verspricht die Zusatzveranstaltung von dem alljährlichen "Kabarett á la Surprise"-Abend am 23. April, um 17.30 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 09.04.2023

10. "WiedtalUltraTrail" unter erschwerten Bedingungen

10. "WiedtalUltraTrail" unter erschwerten Bedingungen"Hart, aber schön" - so hat das Fazit der 38 Finisher bei der Jubiläumsausgabe des 10. WiedtalUltraTrails (WUT) gelautet, zu dem der VfL Waldbreitbach eingeladen hatte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.04.2023

Touristik-Verband informiert Grundschüler über die Heimat

Touristik-Verband informiert Grundschüler über die Heimat Der Touristik-Verband Wiedtal hat für alle Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ein Paket mit Informationen zur Heimat zusammengestellt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.04.2023

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Touristischer Arbeitskreis tagte in WaldbreitbachAm Donnerstag, dem 23. März fand ein Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service am Klosterberg in Waldbreitbach statt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.03.2023

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesuchtDiese Fahrt wird der Waldbreitbacher Taxifahrer so schnell nicht vergessen. Statt am Ende der Fahrt sein Geld zu bekommen, kassierte er nach einigem Hin und Her einen Faustschlag ins Gesicht. Trotz der Suche konnte der Täter bislang nicht gefunden werden. Die Polizei sucht mit einer Personenbeschreibung nach Zeugen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.03.2023

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geratenBei einer Laser-Geschwindigkeitskontrolle konnte die Polizei Straßenhaus am Mittag des 29. März gleich acht "Raser" aus dem Verkehr ziehen. In einem Fall hatte die Polizei gleich einen doppelten Treffer, denn die zu schnelle Fahrerin hatte nicht mal einen Führerschein.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 27.03.2023

Johannes Flöck erklärt auf lustige Weise Stressabbau für Hektikverweigerer

Johannes Flöck erklärt auf lustige Weise Stressabbau für Hektikverweigerer"Wir wollen heute mit Optimismus und Offenheit, Forschergeist und Fantasie sowie Mut zum Machen eine Lebensqualität erzeugen, die sinnstiftend ist", mit dieser nobelpreisverdächtigen Prämisse, kreiert von künstlicher Intelligenz, eröffnete Comedian Johannes Flöck am 26. März sein lustiges "kürzestes Stress-Abbau-Seminar aller Zeiten" im Waldbreitbacher Hotel zur Post.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.03.2023

Heinrich Richarz und Gregor Weiler mit höchster Auszeichnung des Sozialverbands VdK geehrt

Heinrich Richarz und Gregor Weiler mit höchster Auszeichnung des Sozialverbands VdK geehrtAnlässlich seines 27. Kreisverbandstages im Forum Antoniuskirche auf dem Klosterberg in Waldbreitbach hatte der VdK-Kreisverband Neuwied neben den Delegierten aus den 25 Ortsverbänden einige Ehrengäste eingeladen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.03.2023

"Bräpe Jonge" spenden 600 Euro für Projekt Adventskalenderhaus

"Bräpe Jonge" spenden 600 Euro für Projekt Adventskalenderhaus
Die Bräpe Jonge aus Waldbreitbach haben einen großen Teil ihres Erlöses aus dem Verkauf von Reibekuchen auf dem Waldbreitbache Weihnachtsmarkt für das Projekt "Adventskalenderhaus" gespendet. Die Empfänger zeigten sich erfreut und dankbar.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 19.03.2023

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins WiedtalEs soll Läufer geben, die über die Distanz eines Marathons von 42 Kilometern nur müde lächeln können. 50 Personen aus diesem Kreis treffen sich am Samstag, 1. April, zum zehnten "WiedtalUltraTrail" (WUT) des VfL Waldbreitbach. Um 7.30 Uhr fällt an der Sporthalle (Jahnstraße 1) der Startschuss für eine Strecke von 65 Kilometern mit rund 2100 Höhenmetern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.03.2023

Ostereier-Schießen in der Schützenhalle Waldbreitbach

Ostereier-Schießen in der Schützenhalle WaldbreitbachDie St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt für Samstag, 1. April, ab 14 Uhr zum Ostereier-Schießen ein. Mit dem Luftgewehr gilt es, aus zehn Metern Entfernung möglichst oft ins Schwarze zu treffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.03.2023

Generaloberin übernimmt Patenschaft für 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich

Generaloberin übernimmt Patenschaft für 1. Bundeskönigin Andrea ReiprichZwei starke Frauen wirken für ein Großereignis zusammen: Die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Schwester Edith Maria Magar, wird "Patin" des Bundesköniginfestes der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich am 23. April 2023 in Waldbreitbach. Auf dem Klosterberg über dem Herzen des Wiedtals fand kürzlich ein erstes der beiden Zusammentreffen statt.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 14.03.2023

Bürgerdialog: FDP diskutiert über KiTas und Schulen

Bürgerdialog: FDP diskutiert über KiTas und Schulen Die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Montag, dem 13. März, ihren ersten Bürgerdialog veranstaltet. Im Hotel zur Post in Waldbreitbach diskutierten die Liberalen mit Bürgern über die KiTas und Schulen in der Region.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.03.2023

Die Not gesehen - Waldbreitbacher Franziskanerinnen feiern gleich zwei Jubiläen

Die Not gesehen - Waldbreitbacher Franziskanerinnen feiern gleich zwei Jubiläen"Sie sah die Not der Kinder, Jugendlichen und Soldaten und ließ sich mit ihren Mitschwestern dahin rufen, wo Not in unserer Region groß war", das hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann über die Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Mutter Rosa Flesch, gesagt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.03.2023

Fruchtbare Böden im eigenen Garten - aber wie? Workshop gibt Auskunft

Fruchtbare Böden im eigenen Garten - aber wie? Workshop gibt AuskunftAm 13. April findet von 17 bis 20 Uhr im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ein Workshop mit Klostergärtnerin Kordula Honnef statt, gefördert durch die Stabstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Bodenkreisläufe durch die Besiedlung mit Mikroorganismen aktivieren.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 12.03.2023

Fast 3.000 Euro für Waldbreitbacher Sportverein

Fast 3.000 Euro für Waldbreitbacher Sportverein"Wir freuen uns, dass wir über die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Rhein-Mosel eG 2.920 Euro für den Innenausbau der VfL-Hütte bekommen haben", sagt Vorsitzender Wolfgang Bernath bei der Übergabe des Spendenschecks. "Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern sowie der VR Bank Rhein-Mosel für ihren Zuschuss", fügte Geschäftsführer Josef Hoß hinzu.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 11.03.2023

Packende Duelle: 3. Platz im Kreispokal für Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach

Packende Duelle: 3. Platz im Kreispokal für Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach Nach zwei denkbar knappen 4:3 Niederlagen gegen favorisierte Gegner aus Rübenach und Urbach-Dernbach mussten die Tischtennismannschaften des VfL Waldbreitbach (Herren und Jugend) am Ende jeweils dem Gegner beim Kreispokal in Windhagen zum Sieg gratulieren.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 08.03.2023

VfL Waldbreitbach beteiligt sich an Untertage-Lauf in 500 Metern Tiefe

VfL Waldbreitbach beteiligt sich an Untertage-Lauf in 500 Metern TiefePlatzangst ist bei diesem Lauf fehl am Platz: Im Besucherbergwerk Merkers (Salzabbaugebiet Thüringen) geht es erst einmal 500 Meter hinab, bevor ein (Halb-)Marathon oder Zehn-Kilometer-Lauf zu bewerkstelligen ist. Mitglieder des Waldbreitbacher Lauftreffs stellten sich dieser Herausforderung.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 08.03.2023

KiTas und Schulen: FDP lädt zum ersten Bürgerdialog ein

KiTas und Schulen: FDP lädt zum ersten Bürgerdialog ein Die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zu ihrem ersten Bürgerdialog rund um das Thema "KiTa und Schule" für Montag, den 13. März 2023 um 19 Uhr in den Rittersaal des Hotels zur Post nach Waldbreitbach ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2023

Feuerwehr Waldbreitbach stellt gespendete Drohne in Dienst

Feuerwehr Waldbreitbach stellt gespendete Drohne in DienstIm Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die von Viktor Schicker gespendete Drohne an die Freiwillige Feuerwehr Waldbreitbach offiziell in Dienst gestellt. In diesem Rahmen wurden die Fluthilfemedaillen des Landes Rheinland-Pfalz an die Wehrleute überreicht.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 06.03.2023

"Chor Royal" singt für die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich

"Chor Royal" singt für die 1. Bundeskönigin Andrea ReiprichDie der Himmelskönigin gewidmete Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach wird bald Schauplatz eines ganz irdischen, königlichen Vorhabens: dem Musikprojekt "Hail Holy Queen".

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 06.03.2023

CDU nominiert Pierre Fischer zum 1. Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

CDU nominiert Pierre Fischer zum 1. Beigeordneten der VG Rengsdorf-WaldbreitbachChristian Robenek, seit 5. Februar 2018 erster Beigeordneter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, hatte anlässlich der Ratssitzung am 31. Januar seinen Rückzug aus dem Amt angekündigt. Er hat dieses Amt und das Mandat als Mitglied im Verbandsgemeinderat, dem er seit dem 1. Januar 2018 angehörte, aus gesundheitlichen Gründen zum 1. März niedergelegt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 06.03.2023

Vulkanausbruch in Waldbreitbach

Vulkanausbruch in WaldbreitbachDer Kabarettist, Moderator und Autor Christoph Brüske beherrscht die Königsdisziplin deutscher Kleinkunst: politisches Kabarett. Stand-up-Entertainment im Springmaus-Theater gehört zu seinen künstlerischen Stationen. Zudem kann er mit ausgebildeter Bass-Bariton-Stimme singen. Gute Voraussetzungen für einen anspruchsvollen Musik-Kabarett-Abend im Hotel zur Post.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.03.2023

Gebäudebrand in Waldbreitbach

Gebäudebrand in Waldbreitbach Die Einheiten Waldbreitbach und Hausen/Wied der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden in den frühen Stunden des Donnerstags, 2. März, um 2.31 Uhr mit dem Stichwort "Brand Nebengebäude" zu einem Gebäudebrand in Waldbreitbach mit Feuerwehrsirene alarmiert.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 25.02.2023

Pokal: Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach zielstrebig unterwegs

Pokal: Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach zielstrebig unterwegsDie erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach um Stefan Kunze, Gunther Noll und Jörg Weißenfels ist nach einer starken Leistung gegen die favorisierten Rheinbreitbacher ins Finale des Herren-C-Pokals eingezogen. Nach knapp zweieinhalb Stunden stand es am Ende 4:2 für die Waldbreitbacher.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 24.02.2023

"Tanz mit dem Vulkan" mit Christoph Brüske in Waldbreitbach

"Tanz mit dem Vulkan" mit Christoph Brüske in WaldbreitbachEndlich ist er wieder mal im "Hotel Zur Post" in Waldbreitbach: "Unser Christoph Brüske!". Denn unvergessen sind seine legendären Auftritte bei der schnuckeligen Kleinkunstreihe. Irgendwann hatten ihn dann aber die großen Gala- und Eventbühnen für sich vereinnahmt und Brüske wurde zu Deutschlands Galakabarettist Nr. 1.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.02.2023

Polizei bittet zur Kasse: teure Abkürzung über einen Feldweg in Waldbreitbach

Polizei bittet zur Kasse: teure Abkürzung über einen Feldweg in WaldbreitbachGleich vier Autofahrer wurden am 21. Februar im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Waldbreitbach zur Kasse gebeten. Sie wollten aufgrund einer Straßensperre die Abkürzung über einen Feldweg nehmen, was allerdings verboten ist. Daher wurden sie von der Polizei zur Kasse gebeten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.02.2023

Prinzenempfang in Waldbreitbach am Veilchendienstag

Prinzenempfang in Waldbreitbach am VeilchendienstagBürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte der Tradition folgend wieder alle Prinzenpaare zum Empfang in das Rathaus nach Waldbreitbach eingeladen und alle waren gekommen. Prinzenpaare und Kinderprinzenpaare mit Gefolge und auch die Möhnen "tummelten" sich im Rathaussaal.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 18.02.2023

Waldbreitbach: SPD/FDP kritisiert Verzögerungen beim KiTa-Neubau - Verwaltung kontert

Waldbreitbach: SPD/FDP kritisiert Verzögerungen beim KiTa-Neubau - Verwaltung kontertNachdem inzwischen rund ein Jahr seit dem Grundsatzbeschluss des Ortsgemeinderates über den Neubau der Kindertagesstätte "Mutter Rosa" in Waldbreitbach vergangen ist, beklagt die örtliche SPD/FDP-Fraktion einen schleppenden Projektfortgang. Eine Einladung zu einem umfassenden Gespräch mit allen Beteiligten am 7. Februar habe die Gemeinde nicht wahrgenommen, heißt es von der Verwaltung aus Rengsdorf.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.02.2023

Närrischer Nachwuchs startet in Waldbreitbach karnevalistisch durch

Närrischer Nachwuchs startet in Waldbreitbach karnevalistisch durch Das diesjährige Motto der KG "Mir hann widder Deu op Karneval". Besagter "Deu" ist im Herzen des Wiedtals Generationen übergreifend festzustellen; ebenso entpuppte sich das unterhaltsame Programm in einer kurzweiligen Mischung aus den närrischen Traditionen der Domstädte Köln und Mainz als ein Volltreffer für alle Anwesenden von drei bis 99 Jahren.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 13.02.2023

One-Woman-Show in Waldbreitbach: Es lebe das Leben! Viva Da Vina!

One-Woman-Show in Waldbreitbach: Es lebe das Leben! Viva Da Vina!Im Lauf der Jahre haben die Kultur-Manager des Waldbreitbacher Hotels zur Post ein glückliches Händchen für das Entdecken neu erstrahlender Sterne am Unterhaltungshimmel bewiesen. Am Sonntagabend (12. Februar) brachten sie ein neues Genre und eine junge, erfrische Wort-Künstlerin auf die Bühne des Rittersaals: Mit einer Mischung aus Comedy, Moderation und Poetry Slam spielte Sandra Da Vina sich selbst in ihrem Solo-Programm "Viva Da Vina!"

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

NABU Waldbreitbach lädt zur Jahreshauptversammlung
Waldbreitbach. Die diesjährige Jahreshauptversammlung am 14. März im Freizeitpark Niederbreitbach beginnt um 19.30 Uhr; bitte ...

TV-Tipp - Die Wied
Waldbreitbach. Wie ein Strich im Leben - Eine Reise entlang der Wied. Kreuz und quer durch den Westerwald läuft ein kleiner ...

Adventsbasar abgesagt
Waldbreitbach. Leider muss der Advents- und Missionsbasar, der ursprünglich am kommenden Wochenende (20./21. November) auf ...

Ortsbegehung in Waldbreitbach
Waldbreitbach. Am Samstag, dem 16. Oktober ab 10 Uhr werden die laufenden und abgeschlossenen Projekte der Gemeinde vor Ort ...

Seniorengymnastik startet wieder
Waldbreitbach. Die beliebte Seniorensportgruppe des VfL Waldbreitbach trifft sich ab Freitag, 10. September wieder. Marita ...

Der NABU Waldbreitbach lädt ein
Waldbreitbach. Monatstreff am 13. September Dorfschänke im Freizeitpark Niederbreitbach, Beginn 19.30 Uhr
Tagesordnung: ...

Waldbreitbach hat neuen Maikönig
Waldbreitbach. Am 25. Juli wurde unter den Junggesellen aus Waldbreitbach der Maikönig ausgeschossen. In diesem Jahr zwar ...

Einladung zur 157. Generalversammlung
Waldbreitbach. Die Generalversammlung beginnt am Samstag, 31. Juli um 15 Uhr und endet voraussichtlich um 17.30 Uhr im Schützenhaus ...

Kradfahrer kam zu Fall
Waldbreitbach. Am Samstag, 10. Oktober, wurde gegen 16.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer gemeldet. Nach ...

Zeitmanagement lernen
Waldbreitbach. Das Gefühl von Stress auf der Arbeit oder sogar in der Freizeit und fortwährende Erreichbarkeit durch Smartphones ...



Unternehmen



Vereine

Werbung