Vereine | Artikel vom 13.02.2021 |
Home-Office, das Betreuen und Unterrichten der Kinder Daheim und die Sorge vor einer Corona-Erkrankung – die Zeit der Pandemie ist fordernd, das belastet auch Körper und Geist, viele Menschen reagieren mit Schlafstörungen oder Verspannungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.02.2021 |
Das Schul- und Sportzentrum in Waldbreitbach bekommt einen Kunstrasenplatz. Er entsteht hochwasserfrei dort, wo der alte Tennenplatz jetzt ist. Nachdem die Förderzusage aus Mainz eingetroffen ist, kann es losgehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 04.02.2021 |
Normalerweise neigt sich die Karnevalssession ihrem Höhepunkt zu. Aber was ist in der Session 2020/21 schon normal? Leider ist es pandemiebedingt nicht möglich ausgelassen Karneval zu feiern. Man hat schließlich auch eine moralische Verantwortung zu tragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.01.2021 |
Trotz der derzeitigen Beschränkungen sind die Trainerinnen und Trainer des VfL Waldbreitbach und die Mitglieder sportlich unterwegs. Und einen optimistischen Blick auf die kommenden Monate gibt es ebenfalls.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.01.2021 |
Seelsorgerinnen und Seelsorger haben eine besondere Stellung im Klinikalltag: Sie sind weder Therapeut noch Arzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.12.2020 |
Die Tourist-Information in Waldbreitbach soll umgebaut und erweitert werden und dabei einen barrierefreien Zugang erhalten. Das Land fördert das Vorhaben der Ortsgemeinde Waldbreitbach mit rund 239.000 Euro. Das hat Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.11.2020 |
Weihnachtsdorf – ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern das gesamte Dorf als solches wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2020 |
Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher jetzt an drei Outdoor Terminals rund um die Uhr mit Informationen versorgen. Die Terminals stehen in Anhausen am Wanderparkplatz der Wäller Tour Iserbachschleife und in Waldbreitbach gegenüber der Tourist-Information.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 18.11.2020 |
Zwei Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach wurden in den LSB-Kader 2020/2021 berufen. Celina Medinger ist mit ihrer Weitsprungleistung von 5,13 Meter im Kader U16-LSB und auch in der Talentfördergruppe W14 des Leichtathletikverbandes Rheinland. Marie Böckmann ist mit ihrer Hochsprungleistung von 1,64 Meter im Kader LSB-D Sprung/Mehrkampf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 13.11.2020 |
Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben in der coronabedingt sehr eingeschränkten Wettkampfsaison jede Möglichkeit genutzt, sich im Wettkampf zu messen. Deshalb sind sie auch in der Jahresbestenliste 2020 des Leichtathletikverbandes Rheinland mit 16 Athleten und insgesamt 81 Platzierungen (Platz 1 bis 10) sehr gut vertreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2020 |
Am Montag, den 9. November wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf-Waldbreitbach um 20:34 Uhr zu einer dringenden Personensuche im Bereich des Wiedbachtal durch die Polizei über die Rettungsleitstelle angefordert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2020 |
„Auch in Psychiatrien kann es passieren, dass Patienten abgängig sind und alleine nicht wieder zurückfinden – zum Beispiel weil sie sich draußen verlaufen haben“, sagt Dr. Margareta Müller-Mbaye, die Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Marienhaus Klinikum St. Antonius.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.11.2020 |
Die KG Brave Jonge e. V. Waldbreitbach stellt sich der Verantwortung in den schwierigen Zeiten der aktuell herrschenden Pandemie und sagt sämtliche Veranstaltungen für die Session 2020/2021 ab. Die Infektionszahlen geben es nicht her Karneval zu feiern, wenn die Gesundheit aller gefährdet ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.10.2020 |
Der Titel seiner Kabarettveranstaltung verrät, worum es bei Stefan Bauer geht: Paarbeziehungen, vor allem bei Ehepaaren, die schon länger miteinander leben. Bei den Männern fallen dann womöglich Midlife Crisis und Panik wegen des ersten Freunds der Tochter zusammen. Das Ergebnis ist eindeutig ein Abnehmen des Sexuallebens bis zum totalen Exitus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.10.2020 |
Die letzten Rheinlandmeisterschaften des Jahres führten über die Halbmarathondistanz. Austragungsort war wie bei den 10 Kiloimeter-Meisterschaften vor einer Woche Föhren bei Trier. Das VfL-Trio platzierte sich wieder hervorragend. Bernd Mertgen und Peter Hertle auch wieder hervorragend platziert
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.10.2020 |
Shinrin Yoku – Baden in der Wald-Atmosphäre. Der letzte Workshop für diese Saison findet am Sonntag, 1. November rund um Waldbreitbach statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2020 |
Bei den Rheinlandmeisterschaften im zehn Kilometer-Straßenlauf in Föhren erzielten alle drei angereisten Aktiven des VfL Waldbreitbach Podestplätze.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.10.2020 |
Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach beendeten die Wettkampfsaison beim Puma Nachwuchs Meeting in Siegburg. Bei kühlen 11 Grad und Dauernieselregen stellten sie sich recht erfolgreich der starken Konkurrenz aus Köln, Bonn, Leverkusen und dem Leichtathletikverband Rheinland.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 03.10.2020 |
Das Heimat-Jahrbuch 2021 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Achim Hallerbach stellte es gemeinsam mit Autoren, Redaktionsteam sowie Mitgliedern des Kulturausschusses unter Einhaltung der aktuellen Hygieneschutzverordnungen in der Christuskirche Waldbreitbach vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2020 |
Große Ehre, aber auch große Herausforderung für Sandra Postel: Die Leiterin der Sparte Bildung der Marienhaus Unternehmensgruppe ist Anfang der Woche auf der konstituierenden Sitzung zur Vorsitzenden des Errichtungsausschusses für die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) gewählt worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2020 |
Am Mittwoch, den 16. September wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf/Waldbreitbach um 13:47 Uhr zu einer Personensuche im Bereich des Wiedbachtales angefordert. Eine ältere Dame war seit längerer Zeit vermisst und es wurde von einem Unglücksfall ausgegangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2020 |
Beim Mehrkampfmeeting im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion zeigte sich Celina Medinger (W13) zum Freiluftsaisonabschluss im Blockwettkampf Sprint/Sprung in Hochform. An dem Tag gelang ihr einfach alles. Mit herausragenden 2627 Punkten erzielte sie den Sieg in ihrer Altersklasse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.09.2020 |
Die Geschäftsführer des Hotels zur Post hatten das Glück, sich einen Künstler für ihre Veranstaltung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage, die in diesem und dem kommenden Jahr „Nordlichter“ zum Thema haben, aussuchen zu dürfen. So luden sie für Sonntag, den 13. September den Kabarettisten Bernd Gieseking, der bereits 2016 mit seinem Hoffnungskabarett das Publikum erfreut hatte, auf die Bühne im Waldbreitbacher Rittersaal ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.09.2020 |
Nachdem die Frühjahrskurse im Yoga Corona-bedingt ausfallen mussten, können nun die beliebten Herbstkurse unter der Leitung von Kirsten Krebs und Jutta Lacher wieder starten. Da das Franziskushaus/St. Josefshaus in Hausen aufgrund der Pandemie derzeit als Kursraum nicht zur Verfügung steht, wurden zwei neue Kursräume gefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.09.2020 |
Endlich kann die Waldbreitbacher Sporthalle wieder von Gruppen genutzt. Der VfL hat mit der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach (Betreiber der Sporthalle) eine Nutzungsvereinbarung getroffen. Dadurch sind das Training und der Wettkampfbetrieb in den Räumlichkeiten unter Einhaltung vorgegebener Hygiene- und Abstandsregeln wieder möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2020 |
An den beiden letzten August Wochenenden haben zehn „neue“ Feuerwehrangehörige der VG Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich den Lehrgang „Grundtätigkeiten“ im Feuerwehrhaus Waldbreitbach und Oberraden absolviert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.08.2020 |
Mit seinen Eltern Ilse und Hermann auf dem Rücksitz bricht Bernd Gieseking nach Finnland auf, um seinen Bruder, der sich in eine Finnin verliebt hat, in seiner neuen Heimat zu besuchen. Denn die gebürtigen Ostwestfalen können vor allem eins sehr gut mit den Finnen: zusammen schweigen. Am Sonntag, 13. September, 20 Uhr Waldbreitbach, Hotel zur Post.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.08.2020 |
„Kabarett á la Surprise“ mit drei Künstlern ist immer die finale Veranstaltung einer Kabarett-Saison im Hotel zur Post in Waldbreitbach. Dass der Schluss des Programms 2019/2020 statt im April erst am 22. und 23. August gespielt wird, war nicht geplant. Corona vernichtete auch die gewohnte kuschelige Enge im Rittersaal.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.08.2020 |
Ursprünglich wäre die 25. Vor-Tour der Hoffnung vor wenigen Tagen von der Bevölkerung auf dem „Platz am alten Kreuz“ empfangen worden. Das Virus hat jedoch auch diesen Plan durchkreuzt. Das Anliegen der Benefiz-Radler, sich für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder einzusetzen, hat trotz der Corona bedingten Einschränkungen weiterhin einen sehr hohen Stellenwert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.08.2020 |
Shinrin Yoku – Baden in der Wald-Atmosphäre. Der nächste Workshop in Waldbreitbach findet am Sonntag, 6. September statt. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. bietet den Workshop mitten im Naturpark Rhein-Westerwald unter fachlicher Anleitung von Entspannungstrainerin Beate Eulenbach an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.08.2020 |
Der 21. Malberglauf, der für Anfang August mit Corona-Schutzkonzept geplant war, musste abgesagt werden. Doch aus dieser traurigen Nachricht zog der ausrichtende VfL Waldbreitbach etwas Positives. Das Ergebnis: 1.200 Euro gingen als Spende nach Kenia.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.08.2020 |
Fünf Vereinsrekorde und einige persönliche Bestleistungen wurden beim Kinder- und Jugendsportfest des VfL Waldbreitbach erzielt – und das trotz erschwerter Trainings- und Wettkampfbedingungen durch die Corona-Pandemie. 17 Kinder und Jugendliche aus dem örtlichen Verein und ein Jugendlicher des TuS Dierdorf nahmen daran teil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.08.2020 |
Tradition und Moderne – die Marienhaus Unternehmensgruppe vereint beides. Hier wird das unverwechselbar christliche Profil gepflegt und digitale Transformation gelebt. Neuester Beweis: Seit Mai nutzen Mitarbeiter an allen Standorten mit webtvcampus ein umfassendes digitales Schulungsangebot. Sie können ihre Online-Unterweisungen ganz individuell absolvieren – wann und wo sie wollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.08.2020 |
Die Corona-Pandemie bedroht das Kinderprojekt der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Brasilien. Der Förderverein ruft zur Spende auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.08.2020 |
Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ e. V. freut sich sehr darüber, eine Alternative für Wied in Flammen 2020 anzukündigen. In diesem Jahr leider ohne Flammen aber trotzdem mit mindestens genauso schöner Atmosphäre auf unserem Eventgelände an der Wied in Waldbreitbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2020 |
Zur Freude der Kinder und Eltern konnte die Ortsranderholung Waldbreitbach auch in diesem Jahr, wenn auch mit einigen Einschränkungen stattfinden. Die Corona Pandemie stellt nicht nur Schulen und Kitas vor neue Herausforderungen; auch die diesjährige Ferienfreizeit konnte nur unter Beachtung vieler neuer Regelungen und Schutzmaßnahmen durchgeführt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.07.2020 |
Am Montag, den 13. Juli um 1:57 Uhr, erhielt die Polizei Straßenhaus über die Rettungsleitstelle Kenntnis von einem Vollbrand einer Hütte auf dem Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach. Die brennende Hütte befand sich unmittelbar in der Nähe des Informationsgebäudes am Eingang des Platzes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2020 |
Erste Veranstaltungen im Wiedtal und im Rengsdorfer Land sind wieder möglich. Die Natur und der Wald spielen dabei oft die Hauptrolle. Gerade in der aktuellen Zeit sind Themen wie Entspannung, Loslassen und zu sich finden sehr gefragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.07.2020 |
Die Ortsgemeinde Waldbreitbach wird auf Initiative der SPD/FDP-Fraktion an einem Pilotprojekt des Sozialministeriums in Rheinland-Pfalz teilnehmen. Ziel des Projekts ist es, in Waldbreitbach ehrenamtliche Digitalbotschafter auszubilden, die gerade ältere Menschen in Zeiten zunehmender Digitalisierung an neue Medien heranführen sollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2020 |
Er hat Zeit seines Lebens im Krankenhaus gearbeitet, ist in der Pflege groß geworden und beherrscht gleichermaßen die Betriebswirtschaft. Und er ist ein Marienhäusler durch und durch, wie er selbst nicht ohne Stolz sagt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2020 |
Am Freitag, 3. Juli findet im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen erstmals wieder eine Kräuterführung statt, nachdem in diesem Jahr wegen der Corona-Krise bisher alle Termine abgesagt werden mussten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2020 |
Der Wanderbus an der Wäller Tour Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreibach fährt ab sofort wieder. Die im letzten Jahr neu eingeführte Buslinie verkehrt regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 25. Oktober 2020.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2020 |
Die Tourist-Information in Waldbreitbach wird von der Ortsgemeinde umfassend saniert und renoviert. Der Gastraum wird heller und großzügiger gestaltet und mit einem modernen Bereich für die Prospekte und Souvenirs ausgestattet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.06.2020 |
Zahlreiche Vereine aus Waldbreitbach haben die Gelegenheit genutzt, mit dem rheinland-pfälzischen CDU-Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2021, Christian Baldauf, sowie Ellen Demuth, Erwin Rüddel, Martin Lerbs sowie Viktor Schicker über ihre Sorgen und Schwierigkeiten in der Corona-Krise zu sprechen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2020 |
Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz regelmäßig Trauerwanderungen an. Eine Möglichkeit, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen, bietet der Lebensweg „Trauer-Werk“ in Waldbreitbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.06.2020 |
Am Samstag, den 30. Mai wurde der Vorstand des LSV Westerwald Taunus e.V. (i.Gr.) zu einem Treffen verschiedener Vertreter der CDU auf dem Hof Eudenbach in Waldbreitbach gebeten. Um dieses Gespräch wurde von Seiten der CDU gebeten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.05.2020 |
Am Dienstagnachmittag (26. Mai) ereignete sich um 16.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Kindern, die mit ihren Fahrrädern frontal im Einmündungsbereich "Am Kaltberg" und "An der Commende" in Waldbreitbach ineinander fuhren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2020 |
Shinrin Yoku – Waldbaden im Wiedtal ist wieder möglich. Der nächste Workshop findet am Sonntag, 7. Juni statt. Entschleunigung und Wohlbefinden stehen beim Waldbaden im Mittelpunkt. Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 23.04.2020 |
„Es gibt auch positive Nachrichten in diesen schwierigen Corona-Zeiten“, so Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. Aktuell ist der Verwaltung nun der Förderbescheid zum Bau der multifunktionalen Sportanlage in Waldbreitbach zugegangen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2020 |
„Die Menschen freuen sich und sind sehr dankbar“, lautet die einhellige Begründung, warum sie sich ehrenamtlich für andere einsetzen. Die Frauen und Männer, die an diesem Nachmittag im katholischen Pfarrheim in Waldbreitbach zusammenkommen, engagieren sich im Besuchsdienst oder im „Sozialen Netz Waldbreitbach und Umgebung“. Zwei Projekte, die von der persönlichen Begegnung leben, doch in der aktuellen Zeit der Corona-Pandemie müssen die Ehrenamtlichen umdenken.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|