Region | Artikel vom 01.02.2023 |
Der traditionelle Seniorentag der KG Brave Jonge wird in diesem Jahr erstmalig als Seniorenfrühschoppen veranstaltet. Am Sonntag, 12. Februar, startet das Programm zur närrischen Zeit um 11.11 Uhr im Kolpinghaus. Alle sich als "Senior-angesprochen-fühlenden" sind herzlich eingeladen, die Höhepunkte aus Kappen- und Kindersitzung dargeboten zu bekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.01.2023 |
Die Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach gestaltete gemeinsam mit dem FC Waldbreitbach das erste Werfen von Weihnachtsbäumen unter sportlichen Gesichtspunkten. Der Spaßfaktor kam nicht zu kurz. Für die Unterhaltung sorgten die Blaskapelle „Die Rahmser Böhmische“. Es gab Wettbewerbe für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Teams.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2023 |
Mit Andrea Reiprich und Europakönigin Svenja Reher stehen zwei Frauen an der Spitze des Schützenwesens. Jetzt wurden sie im Friedenssaal des gotischen Rathauses Münster empfangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.01.2023 |
Nachdem im vergangenen Jahr bereits erfolgreich das Dach der Wagenbauhalle der KG Brave Jonge e.V. über das Crowdfundingprojekt der VR-Bank Rhein-Mosel finanziert werden konnte, wurde nun, pünktlich zur Karnevalssession, das zweite Projekt ebenfalls erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2023 |
Anfang 2023 ist das Radio noch immer da und ergänzt sich prima mit dem Prinzip der Video-Konferenz. So geschehen auch beim Zoom-Talk des Radio-Moderators Ingo Mertineit mit der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich und dem 1. Brudermeister ihrer St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach, Thomas Over, für die niedersächsische Ems-Vechte-Welle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 22.01.2023 |
In der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes werden jedes Jahr die 50 besten Leistungen in allen Disziplinen und Altersklassen aufgelistet. Acht Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, sind für das Jahr 2022 in der DLV-Bestenliste vertreten und sammelten insgesamt 44 Platzierungen – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2023 |
Die Tourist-Information Waldbreitbach befindet sich in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus, das 2020 umfangreich saniert wurde. Damit sich das Gebäude noch besser in das Weihnachtsdorf einfügt, hat der Touristik-Verband Wiedtal eine neue Weihnachtsbeleuchtung anbringen lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 21.01.2023 |
Die Mitglieder der CDU-Waldbreitbach sammelten bei ihrer 75-Jahr-Feier 650 Euro und übergaben diese Spende jetzt für das Projekt "Adventskalenderhaus".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2023 |
Auf sein 245-jähriges Bestehen konnte der Kirchenchor Cäcilia 1777 Waldbreitbach im vergangenen Jahr zurückblicken. Ein Kindergeburtstag allerdings im Vergleich zu den 620 Jahren, die die Jubilare von einem der ältesten Laienchore von Rheinland-Pfalz zusammen in die Waagschale gesanglicher Lebensleistung werfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2023 |
Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 1. Weihnachtsbaumwerfen am Samstag, 28. Januar, rund um den Sportplatz (Jahnstraße 1) in Waldbreitbach. Ein besonderer Anreiz wartet auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Die amtierende Weltmeisterin im Weihnachtsbaumwerfen wird an den Start gehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 17.01.2023 |
Lust auf etwas Neues? Ein Training für den gesamten Körper bietet die Sportart "Kickboxen", die ab dem 25. Januar immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr und freitags von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle Waldbreitbach (Jahnstraße 1) angeboten wird. Vorab ist ein Schnuppertag möglich. Damit erweitert der VfL Waldbreitbach sein Sportangebot.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.01.2023 |
Als Lehrer immer gut vorbereitet, motiviert und immer mit vollem Elan bei der Sache? Nicht Herr Schröder. Der Deutschlehrer liebt Problemklassen, denn "die Braven wollen ja unterrichtet werden und da hab ich gar keinen Bock zu." Da beschäftigt sich der "Korrekturensohn" doch lieber mit moderner "Instagrammatik" und erzählt davon auf der Kabarettbühne, wie kürzlich im Waldbreitbacher Hotel zur Post.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2023 |
Nach erfolgreicher Gründung am 30. Juni 2022, zu der erfreulich viele Interessenten erschienen sind, sowie erster konstituierender Meetings startet das Wahlbündnis "Wir für Waldbreitbach“ (WfW) mit zahlreichen Mitstreitenden als neue, breit aufgestellte und parteilose kommunalpolitische Interessengemeinschaft zielstrebig durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2023 |
Die ehemalige Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Pionierin der deutschen Hospizbewegung, Schwester M. Irmgardis Michels, ist am 4. Januar im ALter von 92 Jahren verstorben. Viele Jahre hat Schwester Irmgardis die Entwicklung der Ordensgemeinschaft maßgeblich mitgestaltet und das Engagement der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in der Hospizarbeit begründet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.01.2023 |
Der Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat bereits Tradition und ist inzwischen ein fester Bestandteil der karnevalistischen Terminpläne der vielen Karnevalsvereine im Kreis Neuwied. In diesem Jahr wird der Empfang nicht wie gewohnt in Unkel, sondern im Kolpinghaus in Waldbreitbach stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2023 |
Am Samstag, 21. Januar, startet die KG Brave Jonge mit ihrer großen Kappensitzung in die neue Karnevalssession. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Tanzgruppen trainieren fleißig und die Redner sitzen an ihren Vorträgen. Der Vorverkauf läuft bereits.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2022 |
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Waldbreitbach ein geparktes Fahrzeug beschädigt und sich dann davon gemacht. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2022 |
Jedes Kunstwerk erzählt seine Geschichte und die dreht sich wie beim Porzellan aus Meißen und den Uhren aus Glashütte oft um die Herkunft. Gerne steht aber auch der Schöpfer schmucker Kreationen im Blickpunkt eines oft legendären Rufs. Die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich traf vor Kurzem den Kunstschmied Peter Goeth, um sich seine feinen Arbeiten näher anzuschauen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.12.2022 |
An der Kante zur Waldbreitbacher Au wird vom Auen-Eck auch der Blick für hilfsbedürftige Menschen gepflegt. Vom Erlös der diesjährigen Adventsaktion von Inhaberin Djana Julius kamen 50 Cent pro verkauftem Glühwein dem Benefiz-Projekt der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich und ihres Prinzgemahls Thomas Herschbach zu Gute.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2022 |
Die Einheiten Waldbreitbach, Breitscheid und Hausen der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Dienstagabend (13. Dezember) um 16.54 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude im Waldbreitbacher Ortsteil Wüscheid alarmiert, welcher schnell gelöscht werden konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2022 |
In der Reihe "Musik rund um die Krippe" fand in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auch ein Konzert des Vokalensembles TonART Neuwied statt. Unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl trugen die Sänger neben dem Ave Maria von Anton Bruckner und einer von Uhl selbst komponierten Version des "Mariengrußes" traditionelle Weihnachtslieder vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2022 |
Mit dem Zusammentragen und der Herausgabe der "Overe Chronik“ hat sich der heimatverbundene Waldbreitbacher aus dem Ortsteil Over, Klaus-Peter Paffhausen, einen Herzenswunsch erfüllt. Ein Teil des Verkaufserlöses spendet er an die Vor-Tour der Hoffnung. Diesmal kamen 250 Euro zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2022 |
Am vergangenen Wochenende (3./4. Dezember) haben bisher unbekannte Täter die Bushaltestelle in Waldbreitbach, Ortsteil Over, mit Graffiti Schmierereien beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2022 |
Während der Corona-Pandemie durften die drei Chöre Sangesfreunde Altwied-Segendorf, LiedGut Niederbreitbach und Andiamo a cantare aus Vallendar nicht auftreten. Ihr erstes Konzert nach dieser Zwangspause gaben sie Anfang November vor voll besetztem Haus im Forum Antonius auf dem Waldbreitbacher Klosterberg und nahmen eine beachtliche Spendensumme ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2022 |
Bundesschützenkönigin Andrea Reiprich fällt ins Auge und dies nun auch im Miniaturformat. Rechtzeitig zum Start ihrer Benefizaktion kann die erste weibliche Titelträgerin in der fast einhundertjährigen Geschichte des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ihren dazu passenden Charity-Pin präsentieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2022 |
Die Polizeiinspektion Straßenhaus wurde in der Nacht zu Sonntag, dem 4. Dezember, über einen verunfallten PKW im Serpentinenbereich zwischen Glockscheid und der L255 informiert. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2022 |
Die Vorbereitungen der "KG Brave Jonge" für die neue Karnevalssession 2023 laufen auf Hochtouren. Alle bekannten Veranstaltungen werden in 2023 wieder stattfinden – und halten einige Neuerungen bereit!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2022 |
Die Radler der Vor-Tour der Hoffnung haben in diesem Jahr einen neuen Spendenrekord zugunsten von krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern eingefahren. Insgesamt 38 Initiativen und Projekte wie Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen (davon 28 in Rheinland-Pfalz) konnten mit den Spenden bedacht werden. Kürzlich wurde das Spendengeld in Höhe von 702.333,94 Euro im Landtag übergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2022 |
Klaus Peter Paffhausen ist Bürger der Ortsgemeinde Waldbreitbach. Er hat sich schon viele Jahre in Waldbreitbach engagiert. Für sein vielfältiges Wirken erhielt er nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.12.2022 |
Der VfL Waldbreitbach ist seit Jahrzehnten für seine erfolgreiche Leichtathletikabteilung und sein Engagement im Breitsport bekannt. Auf der neuen Multifunktionsfläche haben die Leichtathleten gute Trainingsbedingungen. Um die Trainings- und Wettkampfgeräte ortsnah zu lagern, hat der Verein neben der Multifläche ein Holzhaus errichten lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2022 |
DB Regio Bus und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) bieten an den vier Adventswochenenden Sonderbusse zwischen Neuwied und Neustadt/Wied ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2022 |
Am Ende der Weihnachtsdorfsaison gibt es in Waldbreitbach einen neuen spaßbetonten Wettkampf. Alle Altersklassen können beim ersten Weihnachtsbaumwerfen am Samstag, dem 28. Januar 2023 im Weihnachtsdorf Waldbreitbach selbst aktiv mitmachen oder anderen zuschauen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.11.2022 |
Mit einer ganz besonderen Veranstaltung, einem Mit-Sing-Live-Konzert machte Björn Heuser auf der Kleinkunstbühne im Hotel zur Post in Waldbreitbach den ersten Adventssonntag (27. November) „janz besinnlich“. Der Kölner servierte in zwei Veranstaltungen altbekannte und eigene neue Weihnachtslieder op kölsch und bewies dabei, dass auch „Kölle alaaf“ dazugehört.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2022 |
Die Karnevalsgesellschaft Brave Jonge in Waldbreitbach hat mittels Crowdfundingprojekt der VR-Bank Rhein-Mosel die Sanierung des Dachs der Wagenbauhalle finanziert. Dank vieler Spenden und der Verdopplung der Gelder durch die VR-Bank konnte das marode Dach saniert werden. "Alle Karnevalswagen können nun trocken überwintern", freuen sich die Waldbreitbacher Karnevalisten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2022 |
Der idyllisch im Wiedtal gelegene Ort Waldbreitbach ist bereits seit über 30 Jahren als Weihnachtsdorf bekannt und seit 2018 als „Best Christmas City“ ausgezeichnet. Der legendäre Krippenweg wurde am Freitag, dem 25. November, um 18 Uhr mit einem Fackelzug durch den Ort feierlich eröffnet. In Anwesenheit des Waldbreitbacher Christkinds Annika wurden alle Attraktionen erstmals für diese Saison erleuchtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 23.11.2022 |
Am 19. November fand das „Amtspokalschießen“ der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus in Waldbreitbach statt, an dem alle Vereine aus der Verbandsgemeinde teilnahmen. Ausgeschossen wurden die Schützenklasse, sowie die Jugendklasse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2022 |
Das Sternsingermobil ist im Rahmen seiner Deutschland-Tour am Sonntag, 4. Dezember, in Waldbreitbach zu Gast und informiert über die Arbeit des Kindermissionswerks. Im Fokus steht das Thema "Vielfalt und Respekt". Der weiße, aufklappbare Transporter kann von den Mädchen und Jungen der Schulen, Vereine und Familien genauestens unter die Lupe genommen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.11.2022 |
Dem Aufruf der Ortsgemeinde Waldbreitbach, des Arbeitskreises "Drei Weiher" und des Verkehrsvereins folgten kürzlich viele Helfer zum ersten Arbeitseinsatz am Areal "Drei Weiher". Ziel war es, das historische, im 13. Jahrhundert angelegte Areal herzurichten und für die Zukunft zu erhalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Cäcilia ist eine Hoffnungsträgerin. Im Herzen des Wiedtals verbreitet sie ihre Zuversicht am 27. November auf musikalische Art und Weise: "Vom Dunkel ins Licht" lautet die Überschrift des vorweihnachtlichen Programms, mit dem der Kirchenchor "Cäcilia" 1777 Waldbreitbach ab 18 Uhr die Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" Waldbreitbach und den ersten Adventssonntag erhellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2022 |
Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.11.2022 |
Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober im Rahmen der Jahreshauptversammlung der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. als neuer Vorsitzender für die kommenden fünf Jahre gewählt. Jürgen Grünwald wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2022 |
Nachdem am Samstag (12. November) eine 22-jährige Waldbreitbacherin der PI Straßenhaus über Zeugen mitteilte, dass sie in der Wohnung ihres 24-jährigen Lebensgefährten eingesperrt sei, konnten die eingesetzten Beamten die junge Dame aus der Situation befreien und nahmen zunächst eine Strafanzeige wegen Freiheitsberaubung auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2022 |
Unter dem Motto Waldbreitbach "Vor Ort" trafen sich kürzlich die Mitglieder des Ortsgemeinderates Waldbreitbach, unter Führung von Ortsbürgermeister Martin Lerbs, mit interessierten Bürgern, um sich über laufende und in Planung befindliche Projekte zu informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2022 |
Die "Möhnen Immergrün" Waldbreitbach laden am 11. November zu ihrer Sessionseröffnungsparty mit anschließendem Möhnenessen ein. Los geht es um 18.30 Uhr im Hotel zur Post (Rittersaal) in Waldbreitbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2022 |
Der NABU Waldbreitbach lädt wieder zum monatlichen Treff in der Dorfschänke am 14. November in Niederbreitbach ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.10.2022 |
„Weil Positives guttut“, wie Geschäftsführer Hajo Reuschenbach bei der Begrüßung sagte, trat Sabine Wiegand alias „dat Rosi“ (gesprochen Rossi) im Hotel zur Post am Sonntagabend an, „Spass“ zu bereiten. Mit Ruhrpott-Slang und prolligen Weltansichten brachte die Komödiantin das Publikum im vollbesetzten Rittersaal zum Lachen und Mitsingen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.10.2022 |
Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird die L 255 zwischen Waldbreitbach und Roßbach (Lache) für Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag vom 2. bis 4. November gesperrt. Die Deckschicht im Kurvenbereich auf Höhe "Weißes Kreuz" ist in einem schlechten Zustand und wird durch die Firma "STRABAG" aus Lahnstein erneuert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.10.2022 |
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der CDU Waldbreitbach kam der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn am 1. Oktober nach Waldbreitbach zur Jubiläumsfeier. Als Gastgeschenk gab es etwas ganz Besonderes. Eine eigens für den ehemaligen Minister angefertigte Weihnachtskrippe von Krippenbaumeister Stefan Girnstein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.10.2022 |
„Dat Rosi - Greatest Hits, best of Kabarett. Musik. Klamauk“ kommt am 23. Oktober um 20 Uhr auf die Bühne im Hotel zur Post in Waldbreitbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2022 |
In diesem Jahr findet der traditionelle Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg schon Ende Oktober statt: Am Samstag, dem 22. Oktober und Sonntag, dem 23. Oktober lädt der Verein der Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen jeweils von 11:30 Uhr bis 17 Uhr ins Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg ein. Es gelten die zu dieser Zeit gültigen Corona-Regeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|