Vereine | Artikel vom 23.05.2022 |
Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Brave Jonge Waldbreitbach findet am Donnerstag, 2. Juni, um 19.30 Uhr im Hotel zur Post (Rittersaal) in Waldbreitbach statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2022 |
Der Ortsgemeinderat von Waldbreitbach hat sich in seiner letzten Sitzung mit einer einstimmig verabschiedeten Resolution klar für den Erhalt des Wiedtalbades (Hallen- mit Freibad) in Hausen ausgesprochen. Als Einrichtung zur Förderung der Gesundheit, des Schulschwimmens und des Tourismus sei eine Schließung unhaltbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.05.2022 |
Das bisherige Wettkampfjahr 2022 lief für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr erfolgreich. Bisher konnten sich drei Athletinnen für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren: Marie Böckmann, Vivien Ließfeld und Amelie Schmitt schafften die Qualifikation mit besonderen Leistungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2022 |
Damit man entspannt durch den Sommer kommt, bietet Beate Eulenbach, Entspannungs- und Mentaltrainerin in Waldbreitbach Klangschalenmeditation an. Jeden Donnerstag werden die Räume der Commende in Waldbreitbach von 19 bis 20 Uhr genutzt, um den Teilnehmenden eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2022 |
Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Besitzer und Nachbarn schon mit dem Löschen angefangen: Am Samstagnachmittag (7. Mai) war auf einem Campingplatz im Wiedtal ein Gartenhaus in Brand geraten. Das Feuer hatten die Feuerwehrleute schnell unter Kontrolle. Drei Personen erlitten Blessuren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.05.2022 |
Innenminister Roger Lewentz, Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeister Martin Lerbs und zahlreiche Vertreter der Kommunalpolitik, der Schulen, der Verwaltung und der Vereine, waren gekommen, um bei der feierlichen Einweihung und Einsegnung des Multifunktionsplatzes und des Kunstrasenplatzes zwischen der Realschule plus und der Sporthalle dabei zu sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2022 |
Am Freitagnachmittag (6. Mai) wurde die Einheit Hausen der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gegen 15.19 Uhr zu einem Flächenbrand im Wald in der Nähe des Hausener Ortsteil Bremscheid alarmiert. Offenbar war eine im Boden steckende Phosphorgranate durch Sonneneinstrahlung in Brand geraten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 06.05.2022 |
Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand wieder das Ostertrainingslager der Leichtathleten des VfL Waldbreitbach auf Texel statt. Das Trainerinnenteam Anke Jüssen, Anna Rathmann und Elgin Ließfeld, unterstützt von Tanja Over, nutzte die Woche, um ihre Athleten intensiv auf die kommende Leichtathletik-Saison vorzubereiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.05.2022 |
Ein lang gehegter Wunsch geht für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach endlich in Erfüllung: Nach Fertigstellung der Multifunktionsfläche auf den Waldbreitbacher Sportanlagen wurde eine neue vereinseigene Hochsprunganlage in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde erst kürzlich umfassend saniert und renoviert. Gefördert aus Leader-Mitteln sind dabei im Außenbereich auch einige Extras dazugekommen: Dazu gehören neben einer Sitzecke und einem Fahnenmast auch zwei Fahrradständer, eine Ladestation und zwei Fahrradgaragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 02.05.2022 |
Der Sommer naht mit großen Schritten. Sportliche Betätigung im Freien macht nun besonders viel Spaß. Wie wäre es dabei mit Nordic-Walking? Das Ganzkörpertraining bietet Spaß und Bewegung an der frischen Luft. Der VfL Waldbreitbach bietet vielfältige Möglichkeiten, diesem Hobby in der Gruppe nachzugehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2022 |
Die bislang im Marienhaus Klinikum Ahr als Krankenhausoberin tätige Gaby Frömbgen (60) wechselt zum 1. Juli in gleicher Funktion in das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach nach Neuwied. Nach einer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester sammelte Frömbgen über viele Jahre hinweg professionelle Erfahrungen, die sie qualifizierten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.04.2022 |
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, kann beim Junggesellenclub "Gemütlichkeit" Waldbreitbach der beliebte Tanz in den Mai wieder in gewohntem Umfang stattfinden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. April, im Kolpinghaus statt. Los geht es um 19 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2022 |
Das Hotel Zur Post in Waldbreitbach ist eines von 18 Naturgenuss-Gastronomiebetrieben und demonstriert nun schon an der Eingangstüre die Zugehörigkeit zu der Regionalinitiative Naturgenuss. Das hat die Kreisverwaltung Neuwied in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.04.2022 |
Am Samstag, 7. Mai, findet ab 15.30 Uhr die diesjährige Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach im Hotel zur Post statt. Dort wird sich unter anderem verschiedenen Ehrungen, Berichten oder der Aufnahme neuer Mitglieder gewidmet. Im Anschluss soll die Veranstaltung gemütlich ausgeklungen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2022 |
Gepflegt auftreten, aber bitte mit einer Pflege ohne Tierversuche, Chemie oder Hormone. Das ist das Ziel des Workshops der Kreisvolkshochschule Neuwied am 17. Mai ab 16 Uhr im Kräutergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Kordula Honnef bietet dafür passende Lösung mit natürlichen Kräuterölen und Rezepten aus dem Küchenschrank.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.04.2022 |
Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach kam am 6. April zur Neuwahl des Vorstandes zusammen. Die Mitglieder kamen im Hotel zur Post in Waldbreitbach zusammen. Nach elf Jahren Amtszeit wurde Viktor Schicker verabschiedet und übergab das Amt an seinen Nachfolger: Pierre Fischer wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Es passierte während des Arbeitsdienstes: Am Dienstagabend (19. April) ist im Feuerwehrhaus Waldbreitbach ein Brand ausgebrochen. Die anwesenden Kameraden konnten zum Glück gleich eingreifen und die Fahrzeuge in Sicherheit bringen, vier der Helfer atmeten aber zu viel Rauchgas ein, während an Teilen des Gebäudes erheblicher Schaden entstand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2022 |
Nachdem die Pilgerwanderungen wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren ausfallen mussten, laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen 2022 wieder zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen spirituellen Wanderung entstanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.04.2022 |
Nach der erfolgreichen Erstaustragung des Bärenkopplaufs im letzten Jahr soll am Freitag, 5. August, der zweite Bärenkopplauf stattfinden. Die Vorbereitungen für die Laufveranstaltung laufen bereits. Die Nachfolgeveranstaltung des Malberglaufs findet auf dem beliebten Premiumwanderweg "Wäller Tour Bärenkopp" im Naturpark Rhein-Westerwald statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2022 |
Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde als Eigentümer des Gebäudes im Jahr 2020 umfassend saniert und renoviert. Der barrierefreie Umbau wurde aus Mitteln des für Tourismus zuständigen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) gefördert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.04.2022 |
Solidarität mit dem Streben nach Frieden in Freiheit war beim Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft angesagt oder um im Bild zu bleiben das Gelbe-Blaue vom Ei. Für die Traditionsveranstaltung kurz vor der Karwoche wurden im Vorhinein nämlich die rund 1000 proteinhaltigen Bio-Trophäen aus in den ukrainischen Nationalfarben Gelb und Blau gefärbt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.04.2022 |
In Waldbreitbach kauft man gerne mal die Katze im Sack - zumindest dann, wenn sie auf der Kleinkunstbühne im Wiedtal rausgelassen wird. Hier stand an Wochenende wieder das Kabarett à la Surprise auf der Veranstaltungsliste, serviert von drei Künstlern, die bis zur letzten Sekunde geheim bleiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.04.2022 |
Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat im Rahmen seines ordentlichen Parteitags im Waldbreitbacher Kolpinghaus einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der Vorsitzende Tim-Jonas Löbeth mit 100 Prozent in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Gunter Jung und Ingrid Runkel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.04.2022 |
Der 9. "WiedtalUltraTrail" fand am 2. April unter plötzlich eingetretenen winterlichen Bedingungen statt, die es bei den bisherigen Austragungen so noch nicht gegeben hat. Einige Teilnehmer mussten leider form-, verletzungs- und coronabedingt absagen. Einige scheuten auch die weite Anreise unter den winterlichen Straßenverhältnissen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.04.2022 |
Vertreter der Jungen Union und der CDA im Kreis Neuwied trafen sich zu einem politischen Frühstück und Gedankenaustausch. Die geladenen Gäste zeigten eine rege Teilnahmebereitschaft. Unter anderem wurde über den Mindestlohn, die steigende Inflation oder die Integration von ukrainischen Flüchtlingen diskutiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.04.2022 |
Am Donnerstag, 24. März, kam es auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Waldbreitbach zu einem Diebstahl einer Geldbörse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.03.2022 |
Kick-Off-Veranstaltung zur Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen." findet am Dienstag, dem 10. Mai um 19 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach statt
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2022 |
Erstmals seit Monaten finden auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder Kräuterführungen statt. Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten und Kräuterfrau, lädt dazu ein am Dienstag, 29. März 2022, um 14 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2022 |
Die Marienhaus-Bildungszentren in Neustadt, Neuwied und Wittlich dürfen vom rheinland-pfälzischen Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ profitieren und haben auf Antrag eine erhebliche finanzielle Zuwendung in Höhe von 222.677,30 Euro zugesprochen bekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.03.2022 |
Geschäftsführer Hajo Reuschenbach freute sich, am Sonntag, dem 20. März zwei ausverkaufte Theatervorstellungen hintereinander im Waldbreitbacher Hotel zur Post ansagen zu können, mit einer Künstlerin, die sich das Publikum gewünscht hatte: Ingrid Kühne spielte ihr Programm „Okay, mein Fehler!“
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2022 |
Offenes Ostereierschießen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach am Samstag, 9. April. Wenn der Osterhase an der Katzenschleife unterwegs ist, dürfte tierisches Vergnügen garantiert sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 17.03.2022 |
Am Samstag, dem 26. März 2022, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach im Hotel zur Post statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder und jene, die es werden möchten, herzlichst eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2022 |
Vom 25. März bis 3. April ist die Ausstellung „Mehr Leben entdecken" in der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid zu sehen. Diese wird dabei auf alle drei Pfarrkirchen mit jeweiligem Schwerpunktthema aufgeteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2022 |
Am Sonntag, dem 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist von 10 bis 17 Uhr auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 10.03.2022 |
Trotz der nun schon zwei Jahre andauernden Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen blickt der VfL Waldbreitbach anlässlich seiner Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches und sportliches 2021 zurück. Insgesamt konnte der Verein 23 Aktive für ihre Leistungen bei Meisterschaften und in Bestenlisten sowie Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue ehren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2022 |
Mit je 8.000 Euro pro Jahr fördert das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach junge Menschen bei ihrem Medizin-Studium in Ungarn, Bulgarien oder online und will so Talente von morgen ans Klinikum binden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.03.2022 |
Durch den veränderten Alltag während der Corona-Pandemie haben viele Menschen die Natur und deren Erholungsqualität (wieder) für entdeckt. Nordic-Walking verbindet Ganzkörpertraining mit den Vorteilen von Bewegung an der frischen Luft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 06.03.2022 |
Mit vier Teams ging der VfL Waldbreitbach beim Kinder-Leichtathletik Team-Cup 2022 in Andernach an den Start. Nach langer pandemiebedingter Pause konnten nun endlich auch die kleinsten Athleten ihr Können unter Beweis stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2022 |
„Wir alle sind schockiert und fassungslos von den Ereignissen in der Ukraine. Despot Putin führt einen brutalen und mörderischen Angriffskrieg. Die Menschen in der Ukraine brauchen jetzt unsere Hilfe. Ihnen fehlt es vor Ort am Nötigsten und daher rufen wir dazu auf, Sachspenden zu spenden“, so der Kreisvorsitzende der Jungen Union Pierre Fischer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.02.2022 |
Am Samstag, dem 12. März 2022, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach im Hotel zur Post statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder und jene, die es werden möchten, herzlichst eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2022 |
Eine Spende in Höhe von 3.000 Euro wurde von den Krippenbauern der Wurzelkrippe in Waldbreitbach an die Flutopfer an der Ahr überwiesen. Der Betrag kam durch die zahlreichen Kleinspenden der Besucher der Wurzelkrippe zustande.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.02.2022 |
Das Hotel zur Post in Waldbreitbach hatte für den 13. Februar einen großartigen Geschichtenerzähler engagiert, der das Publikum aufs Beste unterhielt und nebenbei kurz und prägnant Geschichtskenntnisse vermittelte. Eine Win-win-Situation für alle, denn der Künstler freute sich, endlich wieder vor einer „großen Mischpoke“ spielen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.02.2022 |
Der Gemeinderat von Waldbreitbach hat am Dienstag einen Grundsatzbeschluss für einen Neubau der Kindertagesstätte (KiTa) „Mutter Rosa“ gefasst. Der Grundsatzbeschluss erfolgte unter dem Vorbehalt, dass eine von der Verwaltung zu stellende Bauvoranfrage für den Neubau positiv beschieden wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2022 |
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung haben die Mitglieder des Gemeinderates Waldbreitbach einen einstimmigen Grundsatzbeschluss für den Neubau des Kindergartens Mutter Rosa gefasst. Verbunden mit der Beschlussfassung, wurde ebenfalls die Antragsstellung einer Bauvoranfrage beschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2022 |
Das neue Urlaubs-Magazin 2022 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land liegt vor. In der Broschüre des Touristik-Verband Wiedtal e.V. sind viele Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu finden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 30.01.2022 |
Nach einer Pause können wieder neue Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach mit Jutta Lacher und Kirsten Krebs starten und zwar im Gymnastikraum des Franziskushauses im Sankt Josefshaus (Hönninger Straße 2-18) in Hausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2022 |
Die Ferienwohnung am Klosterweg in Kurtscheid und die Ferienwohnung Marlene in Waldbreitbach wurden erfolgreich vom Deutschen Tourismusverband DTV klassifiziert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.01.2022 |
Nicht nur die Waldbreitbacher sind meschugge, nach jiddischer Semantik verrückt, die meisten Menschen sind es heutzutage. Wenn früher einer mit Maske in die Bank kam, rief man sofort die Polizei. Heute wird die gerufen, wenn jemand keine Maske trägt. Es gibt sogar Männer, die mit dem Pfandautomaten reden und dessen Kommunikationsunfähigkeit beklagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.01.2022 |
Nachdem schon die letzte Karnevalssession der Pandemie zum Opfer gefallen ist, hat sich der Vorstand der KG Brave Jonge e. V. schweren Herzens entschieden, auch die Session 2021/22 abzusagen. Diese Entscheidung ist den Brave Jonge nicht leichtgefallen, aber die Gesundheit jedes Einzelnen steht im Vordergrund. Die stetig steigenden Infektionszahlen lassen leider keine andere Möglichkeit zu.
Weiterlesen »
|
|
|
|