Region | Artikel vom 20.02.2021 |
Am Donnerstag, den 18. Februar überreichte Ortsbürgermeister Oliver Labonde an die Leitung des Förderkindergartens der Lebenshilfe eine Spende in Höhe von 650 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2020 |
Am Mittwochmorgen (9. Dezember) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen an den Kindertagesstätten in Rheinbrohl durchgeführt. Diese Kontrollen finden turnusmäßig, insbesondere zur Überprüfung und Sensibilisierung im Hinblick auf die ordnungsgemäße Sicherung der Kinder statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2020 |
Auch auf der Rheinbrohler Ley ist im Coronajahr alles etwas anders. Arbeitseinsätze und nicht zuletzt die überregionale Mahn- und Gedenkstunde am Volkstrauertag mussten, zumindest für die Öffentlichkeit, abgesagt werden. Es traf sich auf Einladung des ersten Vorsitzenden Ewald Schneider ein kleiner Kreis um Kränze niederzulegen und den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt zu gedenken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2020 |
In den jüngst von der Bundesregierung und den Ländern beschlossenen Maßnahmen, die den Freizeitbereich betreffen, sind auch die Fitnessstudios betroffen. Sie müssen ab Montag, den 2. November schließen. Unser Leser Detlef Eenhuis hat dazu einen Leserbrief verfasst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 18.10.2020 |
Nach dem sehr gut besuchten Römerwall- Cup im August, war das Turnier „Austrian Touch Open" ein voller Erfolg. Auf der Anlage des TC Rheinbrohl konnten knapp 45 Teilnehmern aus Nah und Fern begrüßt werden. Damit wurde die Teilnehmerzahl aus dem letzten Jahr weit übertroffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2020 |
Am Freitagmorgen (16. Oktober) führte die Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen vor einer Kindestagestätte in Rheinbrohl durch. Zielrichtung war insbesondere die Überprüfung hinsichtlich einer vorschriftsmäßigen Kindersicherung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.10.2020 |
Am alten Standort des Pfarrheims ist ein moderner Parkplatz mit Blumen, Kräutern und Sitzgelegenheiten entstanden. Diese Baumaßnahme inklusive der Verlegung des Bushaltepunktes wurde durch eine Förderung im Rahmen der Dorferneuerung erreicht und dient zur Stärkung des Innerortes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.10.2020 |
In den Herbstferien bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder interessante Aktionen an. Am 14. und 21. Oktober 2020 werden offene Mitmachangebote zu zwei verschiedenen Themen angeboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.10.2020 |
Man kann sie nicht übersehen: Eine mannshohe Messstation in Rheinbrohl überwacht den Zustand aller Güterwagen, die rechtsrheinisch unterwegs sind. Dabei liefert ein Kasten voller Technik und künstlicher Intelligenz wichtige Daten, um Schäden frühzeitig zu erkennen und Zugunglücke vermeiden zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2020 |
Die Römerwall-Schule in Rheinbrohl erhält aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes über 25.000 Euro zur Sofortbeschaffung von Tablets und Notebooks für die Schülerinnen und Schüler, dies teilt der zuständige Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 25.09.2020 |
Bei herrlichem Spätsommerwetter hat der TC Rheinbrohl seine Clubmeister ausgespielt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der reguläre Start der Clubmeisterschaften zu Beginn der Medenrunde nicht erfolgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.09.2020 |
In den Herbstferien nutzt das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl die Gelegenheit, noch einmal einen Bogenbaukurs anzubieten. Dieser richtet sich dieses Mal jedoch speziell an Kinder und findet am Freitag, dem 16. Oktober 2020 ab 10 Uhr statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.09.2020 |
Mit 381.000 Euro wird das Land Rheinland-Pfalz die beiden in der Ortsgemeinde Rheinbrohl geplanten Straßenausbau-Projekte „Mozartstraße“ und „Maria-Hilf-Straße“ fördern. Die Förderbescheide überreichte nunmehr Landrat Achim Hallerbach dem 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Rheinbrohl, Jan Ermtraud, und dem Bauamtsleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen, Achim Braasch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.09.2020 |
Die Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl nimmt in diesem Jahr als einzige (ausgenommen SG Herren 40 mit Erpel) an der diesjährigen Medenrunde (Übergangssaison) teil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2020 |
Anita Unkels, langjähriges Mitglied im Ortsgemeinderat Rheinbreitbach, hat Ende August ihr Mandat niedergelegt. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Arne Küenzlen, würdigte bei der Verabschiedung seiner Stellvertreterin in der Ratsfraktion ihren Einsatz für die Gemeinde und die Menschen in Rheinbreitbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.08.2020 |
Ab Dienstag, dem 1. September 2020, wird im Eingangsbereich der Römer-Welt am caputlimitis in Rheinbrohl eine besondere Besucherin aus Remagen zu sehen sein. Die weißliche Terracotta-Statuette aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. ist ein ganz besonderer Ehrengast des Museums und wird bis Ende der Saison in der neuen Vitrine verweilen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.08.2020 |
Am Samstag und Sonntag 12. und 13. September werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl historische Bögen im Vordergrund stehen. Zusätzlich zum Museumsbesuch haben Gäste die Gelegenheit rekonstruierte Bögen wie zum Beispiel einen skytischen oder hunnischen Reiterbogen in Augenschein zu nehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.08.2020 |
Der spätsommerliche Rheinbrohler Wald bietet die besten Bedingungen die Spuren der Römer vor Ort zu erkunden. Daher bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl am 20. September ab 10.30 Uhr eine geführte Wanderung auf dem Römer-Welt-Weg an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2020 |
Am alten Standort der Kindertagesstätte St. Suitbert in der Ortsmitte von Rheinbrohl soll eine neue moderne Kindertagesstätte mit 120 Plätzen entstehen. Der Kindergartenzweckverband Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein als Träger und das Kreisjugendamt Neuwied als Bedarfsplanungsbehörde haben sich in einem gemeinsamen Gespräch in der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen auf den Bau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte verständigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.08.2020 |
"Endlich" sind die Sommerferien zu Ende. Der TC Rheinbrohl startet ab Montag den 17. August 2020 wieder mit dem Kinder- und Jugendtraining. Mit großer Vorfreude und Motivation sind Trainer und Kinder nach sechs langen Wochen bereit den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2020 |
Am Montagabend (10. August), gegen 21:55 Uhr, kam es zu einem heftigen Streit in einer Wohnung in der Hauptstraße in Rheinbrohl. Zwei Männer hatten sich unberechtigten Zugang verschafft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.08.2020 |
Experimentelle Archäologie am Perlenofen wird am 30. August in der Römer-Welt Rheinbrohl angeboten. Zusätzlich ein Vortrag zur „Glasperlenherstellung am holzbefeuerten Lehmofen“. Anmeldung erwünscht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.08.2020 |
Am vergangenen Wochenende empfing der erste Beigeordnete von Rheinbrohl Jan Ermtraud seine großstädtische Kollegin, die Bürgermeisterin von Hannover Regine Kramarek (Bündnis90/Die Grünen). Sie war mit dem gebürtigen Rheinbrohler Marjan Lucic in der Mittelrhein-Region unterwegs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.08.2020 |
Das Jubiläumsjahr des Römerwallcups (die erste Auflage fand 2011 statt) wird in allen Belangen in die Geschichte eingehen. Noch vor ein paar Monaten war aufgrund der Corona-Pandemie unklar, ob man in diesem Jahr überhaupt Wettbewerbstennis werde spielen können. Erst Ende Mai gab der Verband nach Rücksprache mit der Politik endgültig grünes Licht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 03.08.2020 |
Der Tennisclub Rheinbrohl lädt am Samstag, den 8. August zu einem Aktionstag „Rheinbrohl spielt Tennis“. Auf der Anlage des Tennisvereins können alle Interessierten - egal ob alt oder jung - ausprobieren, warum das Spiel mit dem gelben Filzball einfach Spaß macht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.07.2020 |
Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet vom 31. Juli bis 2. August auf der Anlage des Tennisclubs Rheinbrohl der Römerwall-Cup statt. Das Tennisturnier zählt zum einen für das Ranking in der Leistungsklassenwertung des Tennisverbands Rheinland; zum anderen winken dem Sieger der einzelnen Konkurrenzen wertvolle Preise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.07.2020 |
Zur diesjährigen Kreiskonferenz des Juso-Kreisverbands Neuwied konnte der Vorsitzende Martin Diedenhofen am letzten Samstag im großen Römersaal in Rheinbrohl elf aktive Jusos sowie den Kreisvorsitzenden der SPD, Fredi Winter, begrüßen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.07.2020 |
Am vergangenen Samstag (11. Juli) konnte sich der TC Rheinbrohl bei herrlichen Temperaturen trotz der aktuellen Situation (natürlich unter den vorgegebenen Hygiene- und Kontaktregeln) über den Besuch von fast 30 Kindern und Jugendlichen freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.07.2020 |
Das Wochenende 11. und 12. Juli steht ganz im Thema "Römische Beleuchtung". Neben vielen Informationen dazu, können die Besucher auch an einem Workshop, in dem Öllampen hergestellt werden, teilnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.07.2020 |
Der Geschäftsführer des Limes-Informationszentrums Römer-Welt am Caput Limitis, Frank Wiesenberg, erläutert mit einem Vortrag die Rahmenbedingungen und den Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie die, den rheinland-pfälzischen Abschnitt des „Niedergermanischen Limes“, betreffenden Einzelheiten. "Der Niedergermanische Limes " am 16. Juli um 17:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Römer-Welt in Rheinbrohl
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.06.2020 |
Urlaub zu Hause, kann auch einen Einblick in die römische Geschichte und das dazugehörige Handwerk bieten. Daher lohnt sich ein Besuch des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl, denn in den Sommerferien stehen hier einige Aktionen auf dem Programm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.06.2020 |
Am Sonntag, dem 28. Juni 2020, stehen in der Römer-Welt am Caput Limitis in Rheinbrohl das römische Glas, seine Herstellung und Verarbeitung im Mittelpunkt des Interesses. Im Rahmen der kleinen Veranstaltungsreihe „belebtes Museum“ werden dieses Mal viele farbenfrohe Resultate von 15 Jahren Experimenteller Archäologie mit nach römischem Vorbild rekonstruierten Glasöfen gezeigt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.06.2020 |
Am kommenden Wochenende (13. und 14. Juni 2020) bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder Sonderaktionen zum Thema antikes Handwerk. In der Schmiedewerkstatt der RömerWelt wird „QVINTVS VETINIVS VERVS“ zeigen, wie zu Zeiten der Römer Bronze und Messing gegossen wurden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.06.2020 |
Am Sonntag, den 7. Juni 2020 stehen zahlreiche UNESCO-Welterbestätten im Focus. Auch der obergermanisch-raetische Limes, der seit 2005 den Welterbestatus innehat, ist inbegriffen. Der nordwestlichste Abschnitt des obergermanisch-raetischen Limes begann in Rheinbrohl. Als Limesinformationszentrum für Rheinland-Pfalz hat es sich die Römer-Welt zur Aufgabe gemacht, diesen Tag besonders hervorzuheben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.05.2020 |
Im Rahmen des belebten Museums wird es in der Römer-Welt Rheinbrohl an Pfingstsonntag und Pfingstmontag je von 11 bis 16 Uhr eine kleine Sonderaktion mit dem Wachstafelmacher "Qvintus vetinivus verus" geben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2020 |
Das schöne Frühlingswetter lockt - wenn auch in kleinen Gruppen - ins Freie. So auch immer wieder gerne um die Rheinbrohler Ley. Am 29er Ehrenmal kann man dabei die in der vergangenen Zeit durchgeführten Maßnahmen in Augenschein nehmen beziehungsweise von hier aus auch einen weiten Blick hinab in Tal genießen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.05.2020 |
Nach der Ankündigung der Landesregierung zur Öffnung von Museen freut sich nun auch das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl darauf, endlich in die Saison 2020 starten zu dürfen. Ab Dienstag, dem 12. Mai werden die Ausstellung und der Außenbereich zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Besucher zugänglich sein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 02.04.2020 |
An einem der letzten Tage, in denen sich die Welt noch im normalen Maß weiterdrehte, trafen sich die Turnerinnen des Turnkreises Neuwied, um ihre alljährlichen Kreismeisterschaften auszuturnen. Wie in jedem Jahr sollte dieser Wettkampf der Start in ein intensives und erfolgreiches Jahr sein und den jungen Damen die Qualifikation zu den weiterführenden Wettkämpfen ermöglichen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2020 |
Vom „Ei zum Küken“ hieß es bei den Schüler/innen der Klasse 1 bis 3 der Maximilian- Kolbe- Schule. Theo Freund vom Tiergehege Altenhofen brachte einen Brutkasten mit befruchteten Eiern in die Klasse von Klassenlehrer Christian Kanthak, der das Projekt durchführte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.03.2020 |
Oliver Buslau, Krimiautor und Musikjournalist aus Bergisch-Gladbach, ließ seine Charaktere schon des Öfteren in unserer Region spielen. So spielten seine Bücher „Das Gift der Engel“ beispielsweise in Erpel und Remagen, „Rheinsteigmord“ rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley oder „Schängels Schatten“ in Koblenz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2020 |
Vor Kurzem machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl auf den Weg nach Lahnstein, um dort im Rahmen der Regionalschulmeisterschaften gegen sechs andere Schulen in der Sportart Schwimmen anzutreten und erzielte souverän den 1. Platz in der Gesamtwertung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2020 |
Was machen unsere Kinder im Netz, welche Rolle spielen die digitalen Medien bei der Entwicklung und im Alltag unserer Kinder und welche Dienste nutzen sie? Anhand dieser Fragestellungen informierte Kim Beck, die Referentin des langjährigen Bildungspartners mecodia in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule über jugendliche Medienwelten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2020 |
Hünnije, Rheinbrohl, Ariendorf, Leutesdorf und RömerWelt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, als die Winterpause der Römerwelt mit einer bunten Veranstaltung unterbrochen wurde. Kürzlich lud das Team der RömerWelt zum Prinzenempfang im Foyer des Erlebnismuseums ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.02.2020 |
Ellen Demuth hat sich auf Bitten des Rheinbrohler Bürgermeisters Oliver Labonde erneut an den Landesbetrieb Mobilität gewandt und um Mitteilung des Sachstandes gebeten, wann die B42 ab der Kaltenbachtalbrücke bis zur Abfahrt Arienheller/L87 endlich saniert wird.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2020 |
Der Umgang mit digitalen Medien ist und bleibt ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Um die Schülerinnen und Schüler möglichst fit in der digitalen Welt zu machen, bietet die Maximilian-Kolbe-Schule kontinuierlich Workshops und Info-Veranstaltungen an; unter anderem auch im Rahmen des Projekts „Medienkompetenz macht Schule“, welches vom Land gefördert wird.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2020 |
Traditionell fand am dritten Freitag im Januar die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheinbrohl/ Hammerstein statt. Hier konnte Wehrführer Michael Scharrenbach neben den aktiven Mitgliedern und den Kameraden der Alterswehr, den Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen Rainer W. Schmitz, den 2. Beigeordneten der Ortsgemeine Rheinbrohl Torsten Dasbach und den Hammersteiner Ortsbürgermeister Jörg Jungbluth begrüßen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.01.2020 |
Mit einem außergewöhnlichen Konzert begann der erste Sonntag im Jahr 2020 in der St. Suitbert-Kirche in Rheinbrohl. Schon beim Betreten des Kirchenraums strahlte den Besuchern warmes Kerzenlicht entgegen. Der Altarraum war festlich geschmückt und drei für unsere Gegend ungewöhnliche Musikinstrumente warteten auf ihren Einsatz: Alphörner. Die wunderschöne Krippe vollendete das schöne Bild.
Weiterlesen »
| Kommentare: 2
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2019 |
Im November nahmen die Schüler der Maximilian-Kolbe Schule in Rheinbrohl an der „Global Eduation Week“ teil unter dem Thema „Wake up, letzter Aufruf für den Klimaschutz“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2019 |
Glück hatten die Insassen eines Kleinwagens, der nach der Kollision mit einem anderen Fahrzeug herumschleuderte, sich überschlug und auf der Leitplanke zum Stehen kam. Die drei Insassen erlitten nur leichte Verletzungen. Unfallverursacher war ein 85-jähriger PKW-Fahrer, der die Vorfahrt missachte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2019 |
Vergangenen Freitag fand in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl wieder der traditionelle St. Martins-Umzug statt. Unter Beteiligung des Kindergartens der Lebenshilfe und der Klassen der benachbarten Astrid-Lindgren-Grundschule zogen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Schule hinter St. Martin her.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|