Region | Artikel vom 03.12.2019 |
Im November nahmen die Schüler der Maximilian-Kolbe Schule in Rheinbrohl an der „Global Eduation Week“ teil unter dem Thema „Wake up, letzter Aufruf für den Klimaschutz“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2019 |
Glück hatten die Insassen eines Kleinwagens, der nach der Kollision mit einem anderen Fahrzeug herumschleuderte, sich überschlug und auf der Leitplanke zum Stehen kam. Die drei Insassen erlitten nur leichte Verletzungen. Unfallverursacher war ein 85-jähriger PKW-Fahrer, der die Vorfahrt missachte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2019 |
Vergangenen Freitag fand in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl wieder der traditionelle St. Martins-Umzug statt. Unter Beteiligung des Kindergartens der Lebenshilfe und der Klassen der benachbarten Astrid-Lindgren-Grundschule zogen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Schule hinter St. Martin her.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.11.2019 |
Die Klassen der Unterstufe der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl besuchten das Schlosstheater in Neuwied. Die Abenteuer von Aladin und seiner Wunderlampe waren das Ziel der Theaterfahrt nach Neuwied.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2019 |
Am Samstag des langen Allerheiligenwochenendes (Allerseelen) trafen sich wie alljährlich einige Helfer der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V., der katholischen Junggesellen, der freiwilligen Feuerwehr und des Sozialpsychiatrischen Zentrums Arienheller (Alloheim), um wie gewohnt die Anlagen rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley für den anstehenden Volkstrauertag in Ordnung zu bringen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.10.2019 |
Am Freitag, den 8. November findet in Rheinbrohl-Arienheller der Martinsumzug statt. In Rheinbrohl findet der Martinsfackelzug am Montag, den 11. November, statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2019 |
Kooperationen zahlen sich immer aus, davon ist man bei der Maximilian-Kolbe-Schule aus Rheinbrohl überzeugt. Die nachstehende Pressemitteilung der Schule zeugt davon.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.10.2019 |
Das wäre doch was: eine App, die speziell für ältere, weniger mobile Bürger entwickelt ist und unkompliziertes Einkaufen ermöglicht. Diese Idee stammt aus Rheinbrohl – und sie wird bald Realität. Die Ortsgemeinde hatte an einem Ideenwettbewerb der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) teilgenommen und dabei einen der Preise gewonnen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 30.09.2019 |
Volles Haus auf der Anlage des TC Rheinbrohl: Während des Kinder- und Jugendtages griffen zahlreiche Interessierte und Neugierige zum Schläger. Gleichzeitig kämpften Noah Krase und Fabian Weißenfels um den Titel des Jugend-Clubmeisters. In einer Neuauflage des letztjährigen Finales setzte Noah sich gegen Fabian mit einem 6:1, 6:1 Sieg durch und verteidigte damit seinen Titel.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2019 |
Für alle Kinder, die schon immer einmal in die Welt der römischen Legionäre eintauchen wollten, bietet die Römer-Welt an folgenden Terminen je einen aktionsreichen Tag an: 9./10./16. oder 17. Oktober von 11 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2019 |
Wie lief der Schulalltag in römischer Zeit ab, welche Materialien gab es? Unter fachkundiger Anleitung können Besucher des Erlebnismuseums RömerWelt am Sonntag, 22. September, von 11 bis 17 Uhr in die römische Schule eintauchen. Mit den Darstellern der Schola Romana wird fundiertes Wissen über Materialien wie Wachstafel, Griffel und Co., den Ablauf und auch den Unterrichtsstoff weitergegeben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2019 |
Zur Geschichte des Großen Zapfenstreiches in Rheinbrohl erinnert sich Hermann-Josef Esser: „Nach der Wiedergründung des Tambour-Corps im Jahre 1966 wurde ab 1967 der Zapfenstreich zur Kirmeseröffnung in Rheinbrohl wieder unter Mitwirkung des Tambour-Corps Rheinbrohl aufgeführt. Zu dieser Zeit wurde der Zapfenstreich noch am Hotel zum Römer dargeboten, je nach Witterung manchmal vor dem Saaleingang (im Erker) oder im Saal."
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2019 |
„Wir wollen nachhaltige Mobilität in unserer Region umsetzen, die nicht nur zu geringeren Umweltbelastungen und höherer Lebensqualität, sondern darüber hinaus auch zu langfristigen Vorteilen für Wirtschaft und Beschäftigung sowie für Wohnen und Freizeit führt“, so übereinstimmend die Bürgermeister der LEADER-Region Rhein-Wied: Hans-Günter Fischer (Linz am Rhein), Karsten Fehr (Unkel), Beauftragter Reiner W. Schmitz (Bad Hönningen) und Hans-Werner Breithausen (Rengsdorf-Waldbreitbach) anlässlich des Regionalforums in Rheinbrohl.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2019 |
Kürzlich besuchte ein weitgereister Gast die Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl. Pater Aloyce Urio aus Tansania, Abteilungsleiter im Generalvikariat des Bistums Moshi für Gesundheit und Soziales, kam zum zweiten Mal an die Schule und wurde von Thomas Müller und Werner Lahme vom Pfarrgemeinderat Bad Hönningen, sowie Manfred Müller, dem 2. Vorsitzenden des Fördervereins begleitet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.09.2019 |
Christiane Borchert ist stolz darauf, ihren Kunden die neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 54 in Rheinbrohl präsentieren zu können. Schon seit mehreren Jahren geht sie ihrer geliebten Tätigkeit, der Anfertigung von Maßanfertigungen und Kostümen nach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.09.2019 |
Mit Unterstützung des LEADER- Förderprogramms konnte die vor kurzem im Rahmen der Vorhaben bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied bewilligte Maßnahme für eine fremdsprachliche Textgestaltung des Ausstellungsbereiches der RömerWelt in Rheinbrohl, nun erfolgreich umgesetzt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.08.2019 |
Vom 9. bis 11. August fand das zweite Wochenende des neunten Römerwallcups statt. Der Römerwallcup ist eine deutschlandweites Tennisturnier, was jedes Jahr auf der Anlage des TC Rheinbrohl ausgetragen wird. Den Titel in der höchsten Herrenkonkurrenz LK 5-15 ging in diesem Jahr in die Eifel.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2019 |
Zum ersten Mal nahm die Klasse 4/5 der Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl an „Mein Tag für Afrika“ der Aktion Tagwerk teil. Die Klasse möchte eine Klassenpartnerschaft mit der St. Pamachius Schule in Moshi, Tansania aufbauen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.08.2019 |
Etwa 40 Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Kolpingssenioren Rheinbrohl nahmen an der diesjährigen Apollinaris-Wallfahrt nach Remagen teil. Unter dem Motto „Mir geschehe nach deinem Wort" hatten sich viele Gruppierungen am traditionellen Kolpingtag der Wallfahrt (immer der Montag der ersten Wallfahrtswoche) in der Apollinariskirche in Remagen eingefunden. Hierbei gehörten die Kolpingsmitglieder aus Rheinbrohl zu einer der größten Gruppen dieses Tages.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.07.2019 |
Am 18. Juli traf sich der Vorstand des TC Rheinbrohl zur gemeinsamen Blutspende im Römersaal. Unter der professionellen und freundlichen Aufsicht des von Erwin Betzing und dem Deutschen Roten Kreuz spendeten einige Vorstandsmitglieder des TC Rheinbrohl gemeinsam und saßen anschließend bei einer reichlichen Auswahl an Getränken und belegten Brötchen noch gemütlich beisammen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 14.07.2019 |
Eine starke Leistung zeigte in dieser Saison die Jungenmannschaft U 15 der Spielgemeinschaft TC Bad Hönningen/ Rheinbrohl. Neu formiert ging diese in diesem Jahr erstmals in den Medenspielen an den Start und konnte sich direkt einen erfolgreichen zweiten Platz in der Abschlusstabelle sichern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.07.2019 |
In den Sommermonaten können interessierte Besucher der Römer-Welt bis zum 8. August jeden Donnerstag von 11 bis 15 Uhr, zusätzlich zum Museumsbesuch ein kleines Mosaik legen. Dieses wird unter Anleitung gefertigt und kann als Erinnerungsstück mit nach Hause genommen werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.07.2019 |
Viel zu schnell ist die Medenrunde 2019 für den TC Rheinbrohl größtenteils erfolgreich zu Ende gegangen. Am letzten Spieltag konnten sich die Herren I mit einem Punktgewinn aus der B-Klasse verabschieden. Auf Grund von Verletzungspech konnte der Abstieg aber nicht mehr vermieden werden. Leider nur den sechsten Platz in der Tabelle belegte die Mannschaft der Herren 60.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2019 |
Das Standesamt Bad Hönningen eröffnet noch eine weitere Außenstelle, um sich trauen zu lassen. Ab dem 2. Juli 2019 ist es möglich, sich in der RömerWelt Rheinbrohl das "Ja-Wort" zu geben. Der Veranstaltungsraum „Aula Nova“ des Erlebnismuseums, der auch für Tagungen und Firmenevents gemietet werden kann, wird nun auch als Trauraum hergerichtet und bietet eine außergewöhnliche Kulisse für eine standesamtliche Trauung mit Blick ins Grüne bis hin zur anderen Rheinseite auf die Burg Rheineck.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2019 |
Nach einem knappen Jahr Proben war es soweit: Die Schüler der Musical-AG an der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl führten ihr diesjähriges Musical „Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine“ auf. Vor vielen begeisterten Zuschauern, darunter auch zahlreichen Kindern der benachbarten Grundschule, spielten und sangen die jungen Musical-Darsteller die Geschichte von Timi, einer Zeitmaschine, die zwei Mädchen (überzeugend dargestellt von Berivan Özdemir und Sina Jacobs) auf dem Dachboden ihres Großvaters finden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.06.2019 |
Passend zum Motto des Erlebnismuseum am Beginn des Limes gastiert am Sonntag, 16. Juni eine Wanderausstellung zum Thema „Römische Technik“ auf dem Gelände der Römer-Welt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.06.2019 |
Am Beginn des Welterbes Limes bot die Römer-Welt in Rheinbrohl aus Anlass des UNESCO Welterbetages am 2. Juni eine besondere Aktion an. In Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe, hier der Außenstelle Koblenz, ist die Idee entstanden, antike Schätze, ganz normale Töpfe, Scherben, Münzen römischen, keltischen oder mittelalterlichen Ursprungs von Privatpersonen durch die Experten bewerten zu lassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2019 |
Viel wird berichtet über die Initiative von Greta Thunberg und ihre Aktionen zum Klimaschutz. Die Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl streiken zwar nicht am Freitag, doch auch sie sind um die Entwicklung des Klimas besorgt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2019 |
Am Beginn des Welterbe LIMES bietet die RömerWelt in Rheinbrohl aus Anlass des UNESCO Welterbetages am Sonntag, 2. Juni, eine besondere Aktion an. In Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe, hier der Außenstelle Koblenz, ist die Idee entstanden, antike Schätze, ganz normale Töpfe, Scherben, Münzen römischen, keltischen oder mittelalterlichen Ursprungs von Privatpersonen durch die Experten bewerten zu lassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.05.2019 |
Für die Gäste und Besucher der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt es eine neue und gute Botschaft. Ab sofort wird in der Ortsgemeinde Rheinbrohl die Pension Jägerhof unter neuer Führung betrieben. Nadine und Carsten Langenfeld freuen sich auf die neue Herausforderung, die neuen Aufgaben und auf neue Gäste. Ortsbürgermeister Oliver Labonde hat in seiner kurzen Ansprache auf die Historie des Hauses verwiesen und Eigentümer Gregor Ermtraud für die investive Maßnahme hier das Gebäude in eine schöne Pension für Gäste in Rheinbrohl zu schaffen, gedankt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2019 |
Die Astrid-Lindgren Schule Rheinbrohl hat in diesem Jahr erneut am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenommen. Der Wettbewerb wird jährlich für das 3. und 4. Schuljahr in Deutschland ausgerichtet. Dabei bekommen die Schüler die Möglichkeit, sich freiwillig für diesen Wettbewerb anzumelden und so ihre mathematischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 08.05.2019 |
Der Start der Freiluft Saison hat begonnen und die ersten Medenspiele sind bereits absolviert. Wie auch in den letzten Jahre lädt der Tennisclub Rheinbrohl am 18. Mai daher alle Tennisinteressierte im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ auf seine Anlage ein. Diese können selbst ausprobieren, warum das Spiel mit dem gelben Filzball einfach Spaß macht. Den Besuchern wird auf der Vereinsanlage ein ebenso umfangreiches wie attraktives Tennis-Programm zum Zuschauen und Mitmachen präsentiert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2019 |
Am zweiten Wochenende im Mai, perfekt für den Muttertagsausflug, finden die diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt. Im Außengelände treffen diesmal die unterschiedlichen Kulturen der Römer, Kelten und Germanen aufeinander. Es wird spannend sein zu beobachten, wo die Unterschiede aber auch die Gemeinsamkeiten liegen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2019 |
Der bereits seit Januar des Jahres genutzte Kita-Neubau in Rheinbrohl, für Kinder aus Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein wurde unter Beteiligung zahlreicher Gäste offiziell eröffnet und ist als Casa Feliz für vier Gruppen mit zusammen 85 Kinder, davon 28 Kinder unter drei Jahren und 36 Kinder mit Ganztagsplätzen ein zweites Zuhause. Die neue Kita-Leiterin Silvia Bent erhielt aus den Händen des Planungsbüros JKL den offiziellen Schlüssel.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2019 |
Die Maximilian-Kolbe-Schule setzt sich intensiv für die Gesundheit ihrer Lehrkräfte als auch ihrer Schüler ein. „Darüber haben wir in der Gesamtkonferenz mit Schülerinnen, Schülern und Eltern abgestimmt“, erklärt der Pädagoge Edgar Ferenschild beim Auftakt des Projektes „Gesundheitsmanagement macht Schule“ bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2019 |
Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl bietet am 24., 25. und 26. April jeweils ein eintägiges Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr alte Brauchtümer, wie sie früher zu Ostern praktiziert wurden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.03.2019 |
Kürzlich hatte Ortsbürgermeister Oliver Labonde seine Kandidaten für den neuen Gemeinderat von Rheinbrohl zum Thema „Neustrukturierung des Friedhofes“ eingeladen. Ziel dieses Termins war es, die vor der letzten Wahl versprochenen Themen nochmals mit den neuen Kandidaten zu bewerten und der Bevölkerung mitzuteilen, was bis heute erreicht wurde und warum einige Maßnahme noch nicht umgesetzt werden konnten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.03.2019 |
Die Römer wären sicherlich begeistert von den neuesten Entwicklungen in ihrer ehemaligen Provinz Germania, denn sieben Römermuseen im nördlichen Rheinland-Pfalz haben sich zu dem Verbund „Römerspuren“ zusammengeschlossen. Eine neue gemeinsame Homepage zeigt, welche Spuren sich heute noch finden lassen und wie sie einen umfassenden Eindruck vom Leben und Schaffen im Imperium vermitteln. Eine Entdeckungsreise digital und real. Die Römer hätten ihre Freude am Internet gehabt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.02.2019 |
Seinen jüngsten Besuch im Alloheim Sozialpsychiatrisches Zentrum „Arienheller“ nutzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert um mit Einrichtungsleiter Hans-Joachim Laubenthal und der Leiterin der Sozialabteilung der Kreisverwaltung Neuwied, Agnes Ulrich, Umsetzungsfragen des Bundesteilhabegesetzes zu erörtern und sich über aktuelle Entwicklungen in der Facheinrichtung zu informieren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2019 |
Der Vorsitzende der Stiftung Caput Limitis, der Trägerin und Betreiberin der Römer-Welt und de facto „Museumsdirektor“ Reiner W. Schmitz sowie Martin Mertesacker von der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen gaben am Mittwoch, 20. Februar einen Rückblick auf 2018 und eine Vorschau auf die für 2019 geplanten Events in der Römer-Welt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.02.2019 |
Der diesjährige Flennestreff des CDU Ortsverbandes Rheinbrohl stand im Zeichen der von der Landesregierung geplanten Fusion der VG Bad Hönningen mit der VG Linz. Als Referent hatte „der weltweit einzige Flennesbeauftragte“, Gregor Pütz, den Bürgermeister der VG Linz, Herrn Hans-Günter Fischer, eingeladen. Darüber hinaus nahm auch der Beauftragte der VG Bad Hönningen, R.W. Schmitz, erstmalig am Flennestreff teil und wurde neben Ortsbürgermeister Oliver Labonde, dem stellvertretendem Kreisvorsitzenden der CDU Neuwied, Victor Schicker, und weiteren kommunalpolitischen Vertretern aus der Region besonders begrüßt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.01.2019 |
Ein wiederum ereignisreiches Jahr 2018 ging zu Ende und es steht schon heute fest, dass das Jahr 2019 ein spannendes und entscheidendes Jahr in Rheinbrohl werden wird. Politisch stehen am 26. Mai die Kommunalwahlen an und die offene Entscheidung zur möglichen Auflösung/ Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wird wahrscheinlich in 2019 getroffen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2018 |
Am vergangenen Wochenende 10./11. November war es einmal wieder so weit: Die Ma-ximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl öffnete ihre Pforten und präsentierte in der Aula der Schule das herbstliche und weihnachtliche Keramiksortiment. Bereits zum 33. Mal fand diese Veranstaltung statt. Sehr viele Besucher nutzten das angenehme Wetter und fanden den Weg in die Schule, um sich das breitgefächerte Angebot zu betrachten und auch zu kaufen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2018 |
Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt "Apfelsaft" wollen Sabine Eltgen von der Christinenhöhe und das Alloheim in Rheinbrohl das Thema Inklusion anpacken und die Integration von psychisch Kranken in die Gesellschaft vorantreiben. Das Alloheim Sozialpsychiatrische Zentrum kooperiert seit Jahren mit ortsansässigen Vereinen und Institutionen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2018 |
Am 17. Oktober gegen 12 Uhr befuhr der 77-jährige Unfallverursacher die B 42 von Leutesdorf in Richtung Linz. In Höhe Rheinbrohl kam er mit seinem Hyundai aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem entgegenkommenden PKW der Marke Peugeot zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 15.10.2018 |
Die Tennissaison neigt sich dem Ende zu und die Clubmeisterschaften des TC Rheinbrohl sind (teilweise) ausgespielt. So sicherte sich Mirco Schilf nach dem Erfolg beim Römerwallcup auch den Clubmeisterschaftstitel bei den Herren. In einem spannenden Finale gegen Lars Welsch, der sich durch Siege über Thomas Elberskirch, Rolf Morrien und Tobias Dommermuth zum zweiten Mal in Folge ins Finale vorspielen konnte, ging es über drei Sätze.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 08.10.2018 |
Sonne, Spaß und Spielfreude: Bei sommerlichen Temperaturen konnte sich der TC Rheinbrohl über den Besuch von vielen Kindern und Jugendlichen freuen. Unter Anleitung der beiden Vereinstrainerinnen Christine und Ina spielten die “Bambini” in spielerischen Wettbewerben ihre Punktbesten aus. Sogar die Eltern hatten so viel Spaß, dass sie kurzerhand selbst zum Schläger griffen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2018 |
In den Herbstferien von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfallen bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder an den Nachmittagen von Dienstag, 9. bis Donnerstag, 11. Oktober sowie 16. bis 18. Oktober offene Mitmachangebote zu unterschiedlichen Themen an. Hier dürfen große und kleine Besucher wieder kreativ-aktiv werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2018 |
Bei ihrem Besuch der katholischen Kindertagesstätte „St. Suitbertus" überreichten Vertreter des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen-Rheinbrohl eine Spende in Höhe von 650 Euro zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Sibille Kalinowski und Fred Wrane vom Team der Erzieher stellten die Einrichtung vor, die von 75 Kindern im Alter zwischen zwei und sechs Jahren besucht wird und 30 Ganztagsplätze bietet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.09.2018 |
Die Crowdfundingaktion „Viele schaffen mehr!“ der VR-Bank Neuwied-Linz sorgte dafür, dass das große Zirkusprojekt in der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl stattfinden kann. Die Teamleiterin der Rheinbrohler Geschäftsstelle Silvia Brubach konnte Sonderschulrektor Tibor Fülöpp einen Scheck in Höhe von 2.300 Euro überreichen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|