Politik | Artikel vom 19.08.2022 |
Die CDU-Fraktion in Rheinbreitbach hat sich vor Ort intensiv mit der Fortentwicklung der Biergärten und des Campingplatzes am Rhein beschäftigt. Fraktionschef Arne Küenzlen versicherte im Gespräch mit der Mitinhaberin des Biergartens und Campingplatzes Salmenfang, Daniela Klein, dass die CDU die Sicherung und Entwicklung dieser Erholungsstätten nach Kräften unterstütze.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2022 |
Der Imkerverein Linz/Unkel bietet am Samstag, 27. August, ab 11 Uhr für Interessierte und Neuimker einen Schnuppertag an. Veranstaltungsort ist der Lehrbienenstand in der Heerstraße in Rheinbreitbach. (Circa 200 Meter hinter den Biergärten in Richtung Bad Honnef).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2022 |
Am Donnerstagabend (11. August) kam es zu einer Rauchentwicklung im Lidl-Markt in der Hauptstraße in Rheinbreitbach. Die Feuerwehr aus Rheinbreitbach und Unkel hatten das Feuer schnell unter Kontrolle, es wurde niemand verletzt, am Gebäude entstand kein Schaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2022 |
Am Montagabend (8. August) wurde der Polizeiinspektion Linz ein Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Rheinbreitbach gemeldet. Noch während der Meldung flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Bewohner haben zuvor festgestellt, wie eine männliche Person eine Fensterscheibe einschlug und so in das Gebäudeinnere gelangte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2022 |
Die Rheinbreitbacher Magdalenkirmes war nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ein voller Erfolg. "Alle drei Kirmestage war der Renesse-Platz an der katholischen Pfarrkirche in Rheinbreitbach gut besucht, das Wetter hat mitgespielt und es ist komplett friedlich geblieben“, freute sich Uwe Schwippert, Vorsitzender des St. Josephs Bürgerverein Rheinbreitbach. "Ich danke besonders allen Helfenden, ohne die wir den Aufbau und die Organisation der Kirmes nicht bewältigen könnten.“ Traditionsgemäß veranstalten immer Bürgerverein und der Rheinbreitbacher Junggesellenverein die Magdalenenkirmes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.08.2022 |
Am Mittwochabend (3. August) kam es in der Straße "Unter den Birken" zu Streitigkeiten zwischen zwei Nachbarn. Diese eskalierten nach Aussagen eines 59-jährigen Mannes. Er zeigte seinen Nachbarn wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 04.08.2022 |
Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 10. August, um 19 Uhr ins Hotel "Villa von Sayn" in Rheinbreitbach ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.08.2022 |
Die Polizei in Linz warnt derzeit vor "Fake-Mitarbeitern". Am Montagmittag (2. August) erschienen zwei Männer an dem Haus einer 86-jährigen Frau im Mühlenweg und gaben sich als Telekommitarbeiter aus. Die Männer gaben an, sie hätten den Auftrag ein Telefon zu reparieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2022 |
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rheinbreitbach lädt alle Interessierten ein: Vom 16. bis 18. September bietet der OGV eine Reise zur internationalen Gartenbauausstellung Floriade in Almere in der niederländischen Provinz Flevoland an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2022 |
Am Dienstagabend (27. Juli) kam es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen einer Bewohnerin aus Rheinbreitbach und einem Zustellfahrer der Firma Amazon. Nach Paketzustellung konfrontierte die Empfängerin den Zusteller. Es kam zu gegenseitigen Beleidigungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2022 |
Am Donnerstagvormittag (14. Juli) ist gegen 10.40 Uhr ein freilaufender Hund in der Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach vor ein Auto gelaufen. Das Tier lief sofort davon und ein Halter gab sich nicht zu erkennen, so dass unklar ist, welche Verletzungen der Hund hat und zu wem er gehört.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.07.2022 |
Am Samstagnachmittag (9. Juli) gegen 16.25 Uhr hat sich in Rheinbreitbach ein Fahrradfahrer bei einem Unfall verletzt: Der 18-Jährige musste so stark bremsen, dass er in eine Schaufensterscheibe stürzte, die zu Bruch ging und dem jungen Mann Schnittverletzungen und wahrscheinlich einen gebrochenen Arm bescherte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 09.07.2022 |
Am letzten Wochenende im August findet nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder das Parkfest an der Oberen Burg in Rheinbreitbach statt. Für Samstag (27. August) und Sonntag (28. August) ist bereits von Livemusik bis hin zu einem Flohmarkt ein buntes Programm geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.07.2022 |
Wechsel an der Spitze der CDU Rheinbreitbach: Bernhard Groß wurde in einer gut besuchten Mitgliederversammlung in geheimer Wahl einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt diese Aufgabe von Ulrike Jossen, die nach vier Jahren an der Spitze der Rheinbreitbacher Christdemokraten nicht erneut für dieses Amt kandidiert hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.07.2022 |
Kinder lieben es bekanntlich, draußen immer wieder Neues zu entdecken. So haben der Förderverein Sterntaler e.V. für ein wenig Abwechslung und frischen Wind auf dem Außengelände der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach gesorgt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.06.2022 |
Bereits am Montagabend (27. Juni) um 18.45 Uhr kam es in Rheinbreitbach, Heerstraße, zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Im Anschluss flüchteten die sechs Täter in einem circa zehn Jahre alten schwarzen Audi A3 und einem schwarzen Ford Sierra mit OB-Kennzeichen in Richtung Bad Honnef und weiter über die Schmelztalstraße zur Autobahn A3.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.06.2022 |
Norbert Buchbender ist neuer Erster Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach. Er folgt in dieser Aufgabe Kartini Klein, die nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit im Vorstand des Vereins bei der jüngsten Mitgliederversammlung nicht erneut für die Spitzenposition kandidierte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2022 |
Mit großer Spannung erwarteten die schlauen Füchse, so nennen sich die zweiundzwanzig Vorschulkinder der Kita St. Maria Magdalena, den Wassertropfen Droppy im Turnraum ihrer Kita. Mit ihm tauchten sie tief in die Wasserwelt ein und klärten unter Anleitung von Maria-Elisabeth Loevenich Fragen nach der Herkunft des Rheinbreitbacher Trinkwassers und seinem Weg in die Kita.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2022 |
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiern die Rheinbreitbacher von Freitag, 22. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, wieder ihre Magdalenen-Kirmes. Doch zuvor wurde traditionsgemäß das Bürgerkönigspaar beim Preis- und Königsschießen des Rheinbreitbacher Bürgervereins auf dem Renesse-Platz ermittelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2022 |
Nach zwei Jahren war es endlich wieder so weit: Der Förderverein "Sterntaler e.V." organisierte für den Kindergarten St. Maria Magdalena wieder ein Vater-Kind-Zelten. Zahlreiche Väter schnappten sich ihre Kinder und machten sich auf ins Camping Abenteuer nahe des Rheins.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2022 |
Während des Fußballtrainings am Mittwochabend auf dem Sportplatz in der Westerwaldstraße in Rheinbreitbach wurde einem 18-jährigen Heranwachsenden aus Kasbach-Ohlenberg sein IPhone aus der Sporttasche entwendet. Es werden mögliche Zeugen/Hinweise gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.05.2022 |
Als die Rettungskräfte eintrafen, brannte das Dach schon lichterloh: In der Nacht auf Freitag (27. Mai) ist in einem Zweifamilienhaus in der Rheinbreitbacher Westerwaldstraße ein Feuer ausgebrochen. Zum Glück wurden keine Menschen verletzt, die Brandursache ist noch nicht geklärt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2022 |
Vergangene Woche bekamen die schlauen Füchse im Kindergarten St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach Besuch von einer Polizistin. Frau Philipps nahm sich viel Zeit mit, um den Kindern viele Fragen zu beantworten. Ein Highlight war sicherlich das Erklingen des Martinshorns des Polizeiautos, was bei den Kindern für große Augen sorgte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.05.2022 |
Im Zeitraum zwischen Freitag (20. Mai) und Montag (23. Mai) kam es in Rheinbreitbach und in Unkel jeweils zu einem Diebstahl. In Rheinbreitbach wurde im Rolandsecker Weg ein schwarzes Quad mit dem Kennzeichen NR-WI 97 entwendet. Weiter wurde in Unkel ein Tankdeckel von einem Baustellenfahrzeug aufgebrochen und der darin befindliche Diesel gestohlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2022 |
Aufgrund des Starkregens am Donnerstagnachmittag (19. Mai) wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz zwei Ereignisse gemeldet. Fast zeitgleich gegen 17 Uhr meldete die Leitstelle in Montabaur einen vollgelaufenen Keller in Rheinbreitbach, zudem wurde ein umgestürzter Baum auf der L 253 Gemarkung Kretzhaus gemeldet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2022 |
Am Samstagabend (14. Mai) kam es gegen 19.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Wohnmobil Stellplatz in Rheinbreitbach. Beim Wenden hat der Verursacher ein anderes Wohnmobil touchiert und beschädigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2022 |
Am Donnerstagmorgen (12. Mai) führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle im Rolandsecker Weg durch. Insgesamt gab es 58 Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Das traditionelle Mai-Ansingen auf dem Platz vor der katholischen St.-Maria-Magdalena-Kirche in Rheinbreitbach hat nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause erstmals wieder stattgefunden. Rund 200 Interessierte waren der Einladung des St.-Josephs-Bürgervereins und des Rheinbreitbacher Junggesellenvereins gefolgt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Nach der Ernennung zur Rektorin ist Birgit Dohrmann nun auch ganz offiziell in das Amt der neuen Schulleiterin an der Gebrüder-Grimm-Schule in Rheinbreitbach eingeführt worden. Die Grundschule hatte die festliche Übergabe der Ernennungsurkunde pandemiebedingt verschoben. Doch jetzt feierte die Schulgemeinschaft den offiziellen Amtsantritt zusammen mit Ehrengästen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2022 |
Wie zuletzt sogar der Osterhase begeistert beobachten und hören konnte, singen und musizieren unsere die engagierten Erzieher der gern regelmäßig mit den Kindern. Da die private Gitarre einer Erzieherin das Kita-Treiben leider nicht überlebt hat, war es für den Förderverein Sterntaler e.V. selbstverständlich, schnell zu helfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2022 |
In der Nacht zum Dienstag bemerkte die Bewohnerin eines Wohnhauses einen Brand auf ihrem Grundstück in der Breite-Heide-Straße. Unbekannte Täter hatten auf der waldähnlichen Parzelle aufgestapeltes Holz in Brand gesetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2022 |
Die Kinder der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach durften eine spannende Osterhasensuche erleben. Zur Stärkung für die anstrengenden Suche begann der Tag für die Kinder mit einem gemeinsamen "süßen Frühstück" mit frischen Brötchen, Stuten und selbstgebackenen Hefezöpfen. Doch dies sollte nicht das einzige Highlight des Tages bleiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2022 |
Wie immer in der zweiten Osterferienwoche wurde die Ferienbetreuung von der Katholischen
Familienbildungsstätte Linz (FBS) in Kooperation mit dem Förderverein Ferienbetreuung e.V. und dem Katholischen Familienzentrum im Seelsorgebereich Verbandsgemeinde Unkel im Pfarrheim Rheinbreitbach durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2022 |
Am Dienstagnachmittag führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz im Rolandsecker Weg in Rheinbreitbach eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle durch. Von 397 Fahrzeugen waren 20 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.04.2022 |
Der Heimatvereins Rheinbreitbach lädt ein zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 11. Mai, um 19.30 Uhr in der "Villa von Sayn", Schulstraße, Rheinbreitbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2022 |
In der Nacht auf Ostersonntag (17. April) hat ein betrunkener Fahranfänger gegen 0.20 Uhr in Rheinbreitbach einen Unfall gebaut und sich dabei schwer verletzt: Der 18-Jährige saß mit fast 2 Promille am Steuer und verursachte einen Sachschaden von rund 100.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2022 |
Bei der jüngsten Hauptversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Frank Scheika vom Vorsitzenden Uwe Schwippert und seiner Stellvertreterin Heike Dobbelog für 18 Jahre Vorstandsarbeit zum Ehrenvorstand ernannt. Darüber hinaus wurden auch weitere Mitglieder geehrt und es wurden die kommenden Veranstaltungen bekannt gegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.04.2022 |
Die Volleyball-Abteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) hat eine neue Leitung. Die Mitglieder wählten einstimmig Sabrina Küpper als Nachfolgerin von Wilfried Wirz zur neuen Abteilungsleiterin. Zum Nachfolger von Kassierer Heinz Peter Fuchs wurde Stefan Stelljes gewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2022 |
In der Kita Maria Magdalena in Rheinbreitbach zeigten die "Schlauen Füchse" ihr großartiges Talent und Geschick. Ein altes „Fahrradschätzchen“ wurde von den Kindern angeschliffen, farbenfroh lackiert und mit bepflanzten Blumenkörbchen dekoriert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2022 |
„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.03.2022 |
Am Mittwoch, dem 30. März 2022, findet um 19 Uhr eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Rheinbreitbach für die Wahlperiode 2019-2024 im Bürgersaal der Hans-Dahmen-Halle, Westerwaldstraße 13, 53619 Rheinbreitbach, statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.03.2022 |
Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. lädt zu einem Vortrag von Klaus-Henning Rosen und Martina Rohfleisch unter der Überschrift "Die Jüdische Gemeinde in Rheinbreitbach – Sein und Vergehen" am 23. März 2022, 19 Uhr, in die "Villa von Sayn" Schulstraße, Rheinbreitbach bei freiem Eintritt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2022 |
Unter dem Motto „Bienen sind unsere Freunde“ stand das Vorschulprojekt der „Schlauen Füchse“ in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach. Der zertifizierte Waldpädagoge Decker überraschte die Kinder mit vielen spannenden Geschichten und interessanten Informationen rund um das Thema Bienen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2022 |
Im Juli 2021 bekam die ehrenamtliche Gruppe „Die Koppelaner“ die Förderzugsage für ihr LEADER-Bürgerprojekt: Gedenkstätte und Aussichtspunkt „Auf dem Koppel“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2022 |
Auch wenn die Kinder in diesem Jahr erneut auf den Besuch der Weckmöhnen, des Kinderprinzenpaares und der Karnevalsgesellschaft verzichten mussten, herrschte Jubel, Trubel, Heiterkeit in der Kita Sankt Maria Magdalena in Rheinbreitbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.02.2022 |
49 Jahre bestand die Tennissportgemeinschaft Rheinbreitbach. Ein Ortsverein, der 1973 von Rheinbreitbacher Bürgern gegründet wurde und die Philosophie hatte, den Tennissport als Familiensport zu leben und zu fördern, wurde jetzt aufgelöst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2022 |
Ein am Wochenende verursachter Brandschaden an einem Wohnhaus in Rheinbreitbach, zahlreiche Umweltereignisse durch Sturm, ein in Schlangenlinien fahrender Pkw auf der B42 und ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Einmündung "La Porte" Neuwied erforderten viele Polizeieinsätze.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.02.2022 |
Wilfried Wirz ist neuer Vorsitzender der Volleyball Alte Herren im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). Er wurde bei der Mitgliederversammlung im Hotel „Bergblick“ einstimmig gewählt. Sein Vorgänger Falk Ungerland, der nicht mehr für den Vorsitz kandidierte, wurde aufgrund seiner großen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden der Volleyball Alte Herren gewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2022 |
Die Polizei Linz sucht Zeugen zu einer Unfallflucht in Rheinbreitbach. Ein E-Bike wurde in Dürrholz gestohlen, hier sucht die Polizei Straßenhaus Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2022 |
Am Mittwochabend, dem 16. Februar erhielt ein Geschädigter aus Rheinbreitbach einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters seiner Hausbank. Dieser teilte mit, er habe Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto festgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|