Region | Artikel vom 06.02.2023 |
Beim Abschlusstreffen der ehrenamtlichen Gruppe "Die Koppelaner" in Rheinbreitbach wurden Ende letzten Jahres noch die restlich anstehenden Arbeiten rund um den "Koppel" in Angriff genommen. So wurde auch ein Fahnenmast auf dem "Hausberg" aufgestellt, an dem jetzt die Ortsfahne von Rheinbreitbach schon weit sichtbar aus dem Tal zu sehen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2023 |
Am Samstagmittag (4. Februar) wurde der Polizeiinspektion Linz ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Rheinbreitbach, Ortsteil Breite Heide, gemeldet. Das Anwesen wird durch eine 43-jährige Frau und ihrem 9-jährigen Sohn bewohnt. Die Mutter hat bei einem Duschvorgang festgestellt, dass das Leitungswasser nicht warm wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2023 |
Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt zu einem Vortrag zum Thema „Das Unkeler Gerichtswesen im 18. Jahrhundert – Strafrechtsfälle in Rheinbreitbach“ am Mittwoch, 8. Februar, um 19 Uhr in die "Villa von Sayn" in der Hauptstrasse in Rheinbreitbach ein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.01.2023 |
Am Montagnachmittag (30. Januar) kam es in Rheinbreitbach zur Kollision zwischen einem Kleinkraftrad mit zwei 15-Jährigen und einem Pkw in der Heerstraße.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.01.2023 |
Montagabend (30. Januar) kam es gegen 20.45 Uhr auf dem Parkplatz des Fitnessstudios in der Hauptstraße in Rheinbreitbach zu einem Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen, wobei sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.01.2023 |
Der Förderkreis Obere Burg Rheinbreitbach bietet 2023 ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Musik und Kabarett verschiedenster Richtungen. Er hat auch wieder zwei Mini-Abos für je drei Veranstaltungen aufgelegt. Außerdem berichtet der Förderkreis über geplante Investitionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Bei der Erziehung dieser Kinder haben die Eltern scheinbar vieles richtig gemacht. Reue zeigen, sich entschuldigen und zu Fehlern stehen sind Eigenschaften, die heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich sind. Umso schöner, wenn die Kinder dann reumütig bei der Polizei erscheinen und zu ihren Missetaten stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Am Freitagabend (20. Januar) meldete ein Zeuge der Linzer Polizeiinspektion einen Pkw auf der Heerstraße, der Fahrer sei nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.01.2023 |
Am Samstagmittag (14. Januar) gerieten zwei Bewohner im Mühlenweg in Streit, in dessen Verlauf ein 61-jähriger Mann seine 56-jährige Nachbarin beleidigt und bedroht haben soll. Zudem soll der Mann anschließend im Garten randaliert haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2023 |
Am späten Sonntagabend (8. Januar) wurde die Polizeiinspektion in Linz von einem Sicherheitsdienst über einen Alarm an einem metallverarbeitenden Betrieb in der Straße Im Kettelfeld in Rheinbreitbach informiert. Laut Polizeibericht hatten Unbekannte einen Einbruch versucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2023 |
Am Samstagmorgen (7. Januar) gegen 10.30 Uhr kam es in Rheinbreitbach auf der Kreuzung Hauptstraße und Im Kettelfeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, wie die Polizei Linz berichtet: Infolge einer Vorfahrtmissachtung kollidierte eine 87-jährige Pkw-Fahrerin mit einem anderen Pkw.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.12.2022 |
Am späten Heiligabend (Samstag, 24. Dezember) rückten Feuerwehr und Rettungsdienst aus, um einem hilflosen Mann im Waldgebiet "Breite Heide" bei Rheinbreitbach beizustehen: Der 73-Jährige war mit seiner Frau auf dem Heimweg von einer Weihnachtsfeier gewesen, als er so starke Schmerzen in einem Bein bekam, dass er nicht weitergehen konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2022 |
Auf einer Weihnachtsfeier bei einem ortsansässigen Unternehmen in Rheinbreitbach kam es zu Streitigkeiten zwischen zwei Mitarbeitern. Einer der beiden Mitarbeiter schlug seinen Kollegen, sodass dieser verletzt wurde und sich in ärztliche Behandlung geben musste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2022 |
Am späten Dienstagabend (6. Dezember) hebelten unbekannte Täter gegen 23.45 Uhr ein rückwärtiges Fenster eines Bürogebäudes einer Firma in der Straße Im Kettelfeld in Rheinbreitbach auf und gelangten so in das Innere des Gebäudes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2022 |
Am Sonntagabend (4. Dezember) kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Rheinbreitbach. Ein Wäschetrockner im Keller eines Einfamilienhauses hat angefangen zu kokeln. Da die Löschversuche der Anwohner fehlschlugen, wurde die Feuerwehr alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2022 |
Donnerstagmittag (1. Dezember) kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung in einem Supermarkt in Rheinbreitbach. Ein Kunde fühlte sich von einem Mitarbeiter provoziert und attackierte ihn körperlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2022 |
Mit der dunklen Jahreszeit hat auch die Einbruch-Saison wieder begonnen. Am Abend des 30. Novembers wurde in Rheinbreitbach in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter entkamen mit Bargeld und Schmuck, die Polizei sucht nach Hinweisen auf Tat und Täter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2022 |
Insgesamt 61,5 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV NORD-Station in Rheinbreitbach von den Sachverständigen in der Hauptuntersuchung (HU) inspiziert wurden, hatten keine Mängel. Zusätzlich gab es bei 18,4 Prozent der Fahrzeuge nur geringe Mängel, sodass 79,9 Prozent direkt eine neue TÜV-Plakette erhielten. Das hat der TÜV Nord in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Die Gesellschafter und der Aufsichtsrat des Technologiezentrums (TZO) in Rheinbreitbach sind zum letzten Mal zusammengekommen, um einen Jahresabschluss zu beschließen. Damit ist aus Sicht der öffentlichen Gesellschafter nun die erfolgreiche Geschichte des TZO nach mehr als einem Vierteljahrhundert zu Ende geschrieben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2022 |
"Eine Landschaft, eine Entstehung, zwei Naturparke": Unter diesem Motto bieten die beiden Naturparke Rhein-Westerwald und Siebengebirge nun bereits zum zweiten Mal eine Naturparkgrenzen-überschreitende, gemeinsame Wandertour an. Am Samstag, 3. Dezember, geht es um 10.30 Uhr in Rheinbreitbach los.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2022 |
Am Montagabend (14. November) kam es jeweils in Rheinbreitbach sowie in Rengsdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. In beiden Fällen werden nun Zeugen gesucht, die Hinweise auf die Verursacher geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
In der Nacht zum Samstag gelangten unbekannte Täter über eine Kellertüre in ein Gebäude, welches im Erdgeschoss als Büro und im Obergeschoss als Wohnung genutzt wird. Im Erdgeschoss durchsuchten die Täter Schränke und Mobiliar, entwendet wurde Bargeld im dreistelligen Eurobereich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2022 |
Die CDU Rheinbreitbach greift in einer Anfrage an Ortsbürgermeister Roland Thelen die Forderung junger Eltern nach ausreichend Betreuungsplätzen in den örtlichen Kindertagesstätten (Kitas) auf. In der Ratssitzung am 28. September hatten zahlreiche Eltern beklagt, dass fest zugesagte Kita-Plätze nachträglich wieder storniert worden sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2022 |
Der Heimatverein Rheinbreitbach hat in der Oberen Burg sein neues Heimatheft vorgestellt. Der 27. Band ist den in der Gemeinde aufgestellten Geschichtstafeln gewidmet. Der Inhalt der Geschichtstafeln lässt sich nun bequem in dem Büchlein nachlesen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 31.10.2022 |
An der katholischen Kirche in Rheinbreitbach trafen sich etwa 30 gut gelaunte Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV), um von dort zur alljährlichen Herbstwanderung aufzubrechen. Über Scheuren ging es zur Kaskade von Unkel und von dort durch das Hähnerbachtal auf die Bruchhausener Höhen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2022 |
Am Montagnachmittag (24. Oktober) um 17.31 Uhr meldete sich ein 87-jähriger Anwohner aus Rheinbreitbach bei der Polizeiinspektion in Linz und meldet seine Ehefrau (81) als vermisst. Beide waren zuvor in einem Waldgebiet abseits der Wege Pilze sammeln und haben sich dabei aus den Augen verloren. Die Frau wurde weniger als eine Stunde später wohlbehalten gefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2022 |
In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Samstag (22. Oktober, 15.30 Uhr) und Sonntag (23. Oktober, 10.40 Uhr) wurde in der Hauptstraße in Rheinbreitbach ein ordnungsgemäß parkendes Fahrzeug beschädigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2022 |
Ein ortsunkundiger Fahrzeugführer aus Belgien fragte am Sonntagmittag (23. Oktober) einen Fußgänger in Rheinbreitbach nach einer Wegbeschreibung. Der Fußgänger war zum Leidwesen des Fahrzeugführers ein Polizeibeamter, welcher der Polizeiinspektion Linz gute Hinweise bezüglich eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz geben konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.10.2022 |
Wie sollen Flüchtlinge in der VG Unkel untergebracht werden? Die CDU Rheinbreitbach wünscht sich eine dezentrale Lösung und hat einen Antrag für die nächste Gemeinderatssitzung eingebracht, nach dem die Nutzung des Bürgersaals als Notunterkunft bis April 2023 befristet werden soll.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2022 |
Die Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein meldeten gleich zwei Vergehen. Zum einen wurde in Rheinbreitbach ein hochwertiges E-Bike gestohlen, zum anderen wurde eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen Opfer eines WhatsApp-Betruges. Diesmal wurde eine neue Masche angewendet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.10.2022 |
Endlich konnte am Samstag im Pfarrheim von Rheinbreitbach wieder gefeiert werden. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) hatte zum Erntedankfest in den schön geschmückten Saal geladen. Gleich zum Auftakt unterhielt der Garant für gute Töne Peter-Josef Euskirchen die Gäste mit schwungvoller Akkordeon-Musik.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2022 |
In der Nacht von Dienstag (11. Oktober) auf Mittwoch (12. Oktober) kam es zu einem Einbruch in Rheinbreitbach. Ein oder mehrere Täter kletterten auf eine rückwärtige Terrasse und hebelten ein Fenster zu der Praxis für Physiotherapie auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2022 |
Erneut haben WhatsApp-Betrüger zugeschlagen und das mit Erfolg. Ein 65-jähriger Mann aus Rheinbreitbach wurde via WhatsApp kontaktiert. In der bekannten Masche hieß es dort, dass seine Tochter eine neue Handynummer habe. Die Täter forderten im Namen der Tochter circa 2.000 Euro, die der Mann schließlich überwiesen hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.10.2022 |
Einen umfassenden Überblick über das junge Rheinbreitbacher Weingut am traditionsreichen Süd-Hang über dem Vonsbach bot Mitinhaberin Viola Keune Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins (OGV). Vom Setzling der jungen Rebe bis zur gefüllten Weinflasche erläuterte Keune den interessierten Besuchern die vielfältigen Arbeiten im Weinberg und im Keller.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.09.2022 |
Vize-Vorsitzender Josef Weich übermittelte dem Ehepaar Gisela und Gustl Richarz die Glückwünsche des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach (OGV) zur Diamantenen Hochzeit. Der Vize-Vorsitzende nahm das Jubiläum zum Anlass, die großen Verdienste der Eheleute um den OGV zu würdigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 20.09.2022 |
Mit großartigen Eindrücken sind die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach von einem dreitägigen Ausflug nach Holland in die Heimat zurückgekehrt. Jeder Tag bot faszinierende Erlebnisse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2022 |
Am Montagnachmittag (19. September) wurde die Polizeiinspektion Linz darüber informiert, dass es in Rheinbreitbach, im Mühlenweg zu einem Einbruch gekommen ist. Es wurde ein zur Gastronomie umgebauter Bauwagen angegangen. Aufgrund der derzeitiger Witterung war der angegliederte Biergarten letztmalig am 12. September geöffnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2022 |
Am Samstagmittag (10. September) erhielt eine 73-jährige Frau aus Rheinbreitbach eine Whats-App Nachricht auf ihrem Handy. Ein bislang unbekannter Täter gab sich als Tochter der Geschädigten aus, die ihr Handy verloren habe. Im Weiteren wurden dann 1500 Euro für die Begleichung einer Handyrechnung gefordert, welche die Geschädigte leider auch überwiesen hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2022 |
Eine erstaunliche Sortenvielfalt präsentierte Tahsin Es den Mitgliedern des Rheinbreitbacher Obst- und Gartenbauvereins (OGV) in seinem Gemüsegarten. Die Freizeitgärtner kamen aus dem Staunen kaum heraus. Neben Kostproben und selbst gezüchteten Samen gab ihnen Es (gesprochen: Esch) auch viele Tipps für die Bepflanzung und Pflege des eigenen Gartens.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2022 |
Eine spannende Woche voller Zauber, singen, tanzen, basteln und Trommelei liegt hinter den Kindern und Erziehern der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach. Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte der "Trommelzauber" endlich wieder stattfinden. Die Kinder wurden jeden Tag auf eine Trommelreise mit nach Afrika genommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.09.2022 |
In der Nacht von Samstag (3. September) auf Sonntag (4. September) gingen bei der Polizeiinspektion Linz um 2.24 Uhr zeitgleich mehrere Meldungen über einen Wohnhausbrand in der Ortslage Rheinbreitbach ein. Der Brand konnte im Bereich der Hauptstraße lokalisiert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2022 |
Die Maschen der Telefonbetrüger werden immer dreister und "kreativer". So erhielt zum einen ein 73-jähriger Mann aus Rheinbreitbach einen Anruf, dass sein Sohn die Frau eines Politikers überfahren habe. Zum anderen soll die Schwiegertochter einer weiteren Geschädigten aus Breitscheid in einem tödlichen Verkehrsunfall verwickelt worden sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.08.2022 |
Ein Jahr nach dem Start des erweiterten Busnetzes hat die CDU-Fraktion Rheinbreitbach eine positive Bilanz gezogen. Gleichzeitig fordert sie in einem Schreiben an die Kreisverwaltung Neuwied einige Ergänzungen, um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) noch attraktiver zu machen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2022 |
Die Gedenktafel renoviert, eine Liegebank und eine Sitzgruppe aufgebaut, die Mülleimer kunstvoll bemalt: Insgesamt 24 ehrenamtliche Helfer aus Rheinbreitbach haben in die Hände gespuckt, um das Koppelplateau ordentlich aufzumöbeln. Die offizielle Übergabe des aus Leader-Mitteln geförderten Projekts hat nun kürzlich stattgefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.08.2022 |
Die CDU-Fraktion aus Rheinbreitbach hat sich laut einer Pressemitteilung intensiv mit der Fortentwicklung der Biergärten und des Campingplatzes am Rhein beschäftigt. Fraktionschef Arne Küenzlen versicherte im Gespräch mit der Mitinhaberin des Biergartens und Campingplatzes Salmenfang, Daniela Klein, dass die CDU die Sicherung und Entwicklung dieser Erholungsstätten nach Kräften unterstütze.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.08.2022 |
Die CDU-Fraktion in Rheinbreitbach hat sich vor Ort intensiv mit der Fortentwicklung der Biergärten und des Campingplatzes am Rhein beschäftigt. Fraktionschef Arne Küenzlen versicherte im Gespräch mit der Mitinhaberin des Biergartens und Campingplatzes Salmenfang, Daniela Klein, dass die CDU die Sicherung und Entwicklung dieser Erholungsstätten nach Kräften unterstütze.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2022 |
Der Imkerverein Linz/Unkel bietet am Samstag, 27. August, ab 11 Uhr für Interessierte und Neuimker einen Schnuppertag an. Veranstaltungsort ist der Lehrbienenstand in der Heerstraße in Rheinbreitbach. (Circa 200 Meter hinter den Biergärten in Richtung Bad Honnef).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2022 |
Am Donnerstagabend (11. August) kam es zu einer Rauchentwicklung im Lidl-Markt in der Hauptstraße in Rheinbreitbach. Die Feuerwehr aus Rheinbreitbach und Unkel hatten das Feuer schnell unter Kontrolle, es wurde niemand verletzt, am Gebäude entstand kein Schaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2022 |
Am Montagabend (8. August) wurde der Polizeiinspektion Linz ein Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Rheinbreitbach gemeldet. Noch während der Meldung flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Bewohner haben zuvor festgestellt, wie eine männliche Person eine Fensterscheibe einschlug und so in das Gebäudeinnere gelangte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2022 |
Die Rheinbreitbacher Magdalenkirmes war nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ein voller Erfolg. "Alle drei Kirmestage war der Renesse-Platz an der katholischen Pfarrkirche in Rheinbreitbach gut besucht, das Wetter hat mitgespielt und es ist komplett friedlich geblieben“, freute sich Uwe Schwippert, Vorsitzender des St. Josephs Bürgerverein Rheinbreitbach. "Ich danke besonders allen Helfenden, ohne die wir den Aufbau und die Organisation der Kirmes nicht bewältigen könnten.“ Traditionsgemäß veranstalten immer Bürgerverein und der Rheinbreitbacher Junggesellenverein die Magdalenenkirmes.
Weiterlesen »
|
|
|
|