Region | Artikel vom 26.09.2023 |
Am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, ist es so weit, die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus nimmt am deutschlandweiten Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus teil. An diesem Tag können Kinder hinter Türen schauen, die normalerweise verschlossen sind. Motto in diesem Jahr: "Wertvolle Schätze"
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.09.2023 |
Am frühen Mittwochnachmittag (6. September) kam es im Einmündungsbereich der B 256 und der K 101 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Ford Transit. Der 62-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades befuhr die Kreisstraße 101 und wollte nach links auf die Bundesstraße 256 in Fahrtrichtung Straßenhaus abbiegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2023 |
Die diesjährige Kirmes in Nieder- und Oberraden startet am Freitag, 8. September wieder mit dem Fußballspiel Burschen gegen ehemalige Burschen am Bolzplatz an der Burschenhütte. Anpfiff ist um 18 Uhr. Nach dem Spiel begleitet DJ Schengi den Sportlerball am Festgelände musikalisch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.08.2023 |
Am Donnerstag, dem 10. August besucht die Staatssekretärin Simone Schneider aus dem Mainzer Ministerium des Innern und für Sport im Rahmen ihrer Sommerreise die Orte Merkelbach, Krunkel und Oberraden. Die jeweiligen Ortsbürgermeister stellten ihre Gemeinde vor und luden zu einem Rundgang ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2023 |
Mit 80 Prozent hat der Naturpark Rhein Westerwald die drehbare Liegebank am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden bezuschusst. Es ist die erste ihrer Art in der Ortsgemeinde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.07.2023 |
Zahlreiche Zuhörer nahmen teil bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Abgeordneten Lana Horstmann und Martin Diedenhofen mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch. Genau das war dann auch das Credo Hochs, der auf eine enge Zusammenarbeit baut. Es gehe eben nur gemeinsam.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 28.06.2023 |
Zur Informations- und Diskussionsveranstaltung "Gesundheit auf dem Land stärken" mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) und die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) alle Interessierten ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 13.06.2023 |
"Gesundheit auf dem Land stärken": Unter dieser Überschrift laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) und die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) alle Interessierten zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2023 |
Letzten Sommer ereignete sich am Samstag, 30. Juli 2022, zwischen 16.11 bis 16.55 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Wiesenstraße in Oberraden. Zwei männliche Täter gelangten über eine Nebeneingangstür ins Haus. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Gegenstände in Höhe eines niedrigen fünfstelligen Wertes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2023 |
Am Freitagabend, dem 10. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 19 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf die K101 vor dem Ortseingang Niederraden alarmiert. Der Baum wurde zerkleinert und auf die Seite geräumt. Auf dem Rückweg zum Gerätehaus wurde ein weiterer Baum in Jahrsfeld entfernt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2022 |
In diesem Jahr nominiert die Ortsgemeinde Oberraden ein durch und durch Oberradener „Urgestein“. Geboren in Oberraden, aufgewachsen und noch immer hier zu Hause ist die diesjährige Preisträgerin Astrid Kahler ein herausragender Bestandteil des dörflichen Zusammenlebens.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.12.2022 |
Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause lädt die Weihnachtsdorfjugend Oberraden unter dem Motto „Das Comeback des Jahres“ am ersten Weihnachtsfeiertag ab 18:30 Uhr wieder zur legendären Weihnachtskultparty nach Oberraden ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2022 |
Am Mittwochmorgen (23. November) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus um 5.15 Uhr ein unsicher geführtes Sattelzuggespann auf der B 256 aus Neuwied kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Der Fahrer konnte an der Feuerwehr in Oberraden einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2022 |
In der vergangenen Nacht kam es in Oberraden zum Brand des "Heuballenmädchens Resi". Das Feuer zerstörte nicht nur das Heuballenmädchen, auch zwei in der Nähe stehende Bäume wurden durch den Brand beschädigt. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen, da Brandstiftung nicht ausgeschlossen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.10.2022 |
Zur „Kölschen Wiesen“ und zur Geburtstagsfeier hatte der MGV Oberraden ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Der Gesangverein, befreundete Chöre und Alleinunterhalter Werner Eul gestalteten einen abwechslungsreichen und geselligen Samstagabend (8. Oktober).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2022 |
Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" teil. Die Kinder konnten in Oberraden sich das Feuerwehrhaus und alle Fahrzeuge anschauen. Daneben gab es eine ganze Reihe von Mitmachaktionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2022 |
Am Feiertagsmontag, 3. Oktober, ist es soweit, die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus nimmt am deutschlandweiten Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" teil. An diesem Tag können Kinder hinter Türen schauen, die normalerweise verschlossen sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2022 |
Am frühen Montagmorgen (19. September) kam es im Einmündungsbereich der L 265/L 266 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Motorrad. Der LKW-Fahrer befuhr die L 265 aus Richtung Straßenhaus kommend in Richtung Linkenbach. Der Motorradfahrer befuhr die Landesstraße 256 in entgegengesetzte Richtung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.09.2022 |
Für den erfolgreichen Wahlkampf zur vergangenen Bundes- und Landtagswahl bedankten sich kürzlich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen und die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann bei zahlreichen Helfern mit einem eigens organisierten Fest in Oberraden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2022 |
Man erntet, was man säht: Das haben die kleinen Nachwuchsgärtner der Kita Waldmeister in Straßenhaus wörtlich genommen. Bereits das achte Mal wurden eigens angepflanzte Kartoffeln geerntet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2022 |
Oberraden feiert am ersten Septemberwochenende Kirmes: Beide Ortsteile sind mit dabei, wenn Spaß und Geselligkeit sowie Sport und Spiel vier Tage lang für das ganze Dorf auf der Agenda stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2022 |
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Samstag (16. Juli) im Feuerwehrhaus Oberraden-Strassenhaus ein ganztägiges Ausbildungsseminar in der Vegetations- und Waldbrandbekämpfung durchgeführt. An diesem Seminar haben Feuerwehrangehörige aus allen Einheiten teilgenommen, die als Mediatoren das erlernte flächendeckend an die Kameraden weitergeben
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.07.2022 |
Eine Wespe hat am Donnerstagvormittag (14. Juli) in Oberraden einen Traktorfahrer buchstäblich geschockt: Nach einem Stich hatte der Mann am Steuer einen allergischen Schock erlitten, eine Spaziergängerin hatte die anschließende Schlangenlinienfahrt beobachtet und die Polizei alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2022 |
Am Freitag, dem 3. Juni wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 18:10Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Oberraden alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2022 |
In Einsamkeit eine Krankheit? Inwiefern verstärken die sozialen Medien das Gefühl des einsam seins? Diese und viele weitere Fragen wurden auf der Kreisfrauenkonferenz des VdK-Kreisverbandes Neuwied beantwortet. Im Restaurant Waldblick in Oberraden hieß die kommissarische Kreisfrauenvertreterin Michaela Seuser etliche Frauenvertreterinnen aus den Ortsverbänden willkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.04.2022 |
„Wir bekommen oft mit, wenn die Feuerwehr ausrückt, wir haben höchsten Respekt vor deren unermüdlichen Engagement“, sagt Lars Sturzbecher von „FairsCargo“ aus Oberhonnefeld-Gierend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2022 |
Am Mittwochmorgen, dem 23. Februar befuhr gegen 6 Uhr ein Pkw-Fahrer im mittleren Erwachsenenalter die Landesstraße 265 aus Richtung der Bundesstraße 256 kommend in Fahrtrichtung Urbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2022 |
In Rheinland-Pfalz engagieren sich etwa 1,5 Millionen Menschen im Ehrenamt - das sind laut einer Studie etwas mehr als 40 Prozent der Menschen im Land, sagt die Landesregierung. SWR1-Moderator Max Sprengart hat verschiedene Ehrenämter für einen Tag ausprobiert, so auch in Oberraden den Ortsbürgermeister vertreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2021 |
Der Ort Oberraden hat ein sehr aktives Vereinsleben und ein gutes Miteinander im Dorf. So entstehen immer wieder neue Ideen, die auch zeitnah umgesetzt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2021 |
„Meine Spende soll gut angelegt sein!“, sagte Maie Eiling von der Dorfschenke in Oberhonnefeld und hat sich für ihre Spende den Förderverein der Feuerwehr in Oberraden ausgesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 17.09.2021 |
Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in Guckheim und Oberraden. Es erfolgt eine Vergütung in bar – Tausch in Saft ist nicht möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2021 |
Die Förderung des Dorferneuerungsprogramms ist vor allem auf Maßnahmen zur Innenentwicklung und zur Schaffung von Wohnraum im Zusammenhang mit der Umnutzung und Sanierung älterer, leerstehender Gebäude ausgerichtet. Das Förderprogramm unterstützt Privatleute bei der Sanierung von alten, ortsbildprägenden Gebäuden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2021 |
Der SWR war am 1. September in der Gemarkung Oberraden unterwegs. Der Grund lag unter anderem in einer 8.000 Quadratmeter großen Fläche, die die Ortsgemeinde dem Landesbetrieb Mobilität als Ausgleichsfläche für Straßenbaumaßnahmen zur Verfügung stellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.08.2021 |
Eine wunderbare Wanderung rund um Oberraden erlebten die 21 Wanderfreunde, Mitglieder sowie Gäste, bei der dritten Wanderung mit Sylvia und Klaus Steinebach vom evangelischen Verein Heddesdorf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.07.2021 |
Mit dem Rad vom Rengsdorfer Land bis nach Puderbach? Eine bisher ärgerliche Lücke zwischen den beiden Radwegenetzen ist nun geschlossen: Der Radweg zwischen Oberraden und Urbach ist fertig und erspart Radfahrern unter anderem den gefährlichen Umweg über die Autobahnbrücke entlang der L 265.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2021 |
Am Donnertag, den 17. Juni wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 13:08 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Kurz vor dem Rastplatz Märkerwald wurde ein PKW auf dem Standstreifen vorgefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2021 |
Auch an dem Förderverein und dem Vereinsleben ist die Corona Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen und wird die Aktivitäten auch zukünftig noch einschränken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.11.2020 |
Einen Blick auf den Ortsteil Oberraden können alle Besucher aus nah und fern an der neuen Panorama Schaukel „Dorfblick“, oberhalb des Jagdhauses, genießen. Möglich wurde dies dank der Projektförderung aus dem Leader-Programm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2020 |
Am Montagmorgen (23. November) kurz von 9 Uhr wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus mit der Einsatzmeldung „unklare Rauchentwicklung aus Gebäude, Akkuschrauber explodiert“ zu einem Gewerbebetrieb in Oberraden alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.09.2020 |
Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in Oberraden. Es erfolgt eine Vergütung in bar – Tausch in Saft ist nicht möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2020 |
In der heutigen Nacht (19. Juni) um 2.37 Uhr gingen die Melder der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. Gemeldet war der Brand der Bushaltestelle am Ortsausgang Oberraden. Die ersten eintreffenden Kräfte fanden die Meldung der Rettungsleitstelle bestätigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.03.2020 |
Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung gab es wie immer genug zu besprechen, denn für 2020 wurde sich mal wieder viel vorgenommen. Das Burschenfest vom 14. bis 16.Juni 2019 anlässlich des 95-jährigen Bestehens war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Über drei wundervolle Tage voll Traditionen, Gemeinschaft und Kölscher Musik wird man sicherlich noch in vielen Jahren sprechen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2020 |
Pünktlich um 20 Uhr konnte Wehrführer Christian Merkelbach in die gut gefüllte Fahrzeughalle des neuen Feuerwehrhauses der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus blicken. Nach der Totenehrung erfolgte der Jahresbericht der aktiven Kameraden. Glücklicherweise konnte man mit 31 Einsätzen im letzten Jahr eine gesunkene Zahl von Einsätzen verzeichnen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2019 |
Die Ortsgemeinde Oberraden nominiert in diesem Jahr erstmals keine Einzelperson, sondern ein Ehepaar für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach. Vor fast genau einem Jahr waren beide noch „Hauptdarsteller“ in der SWR Fernsehen Reportage Hierzu Land.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.12.2019 |
Für die Weihnachtskultparty am 25. Dezember in Oberraden errichten die Oberradener Jungs praktisch in Eigenregie Jahr für Jahr das kolossale, 19 Meter hohe Palastzelt, und das dieses Jahr bereits zum 9. Mal.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.07.2019 |
Drei Bewilligungsbescheide mit einer Fördersumme von zusammen 10.140 Euro überreichte die Geschäftsführerin des Naturparks Rhein Westerwald, Irmgard Schröer dem Oberradener Ortsbürgermeister Achim Braasch sowie den Verantwortlichen der Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach, Diethelm Stein und Michael Kocherscheidt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.06.2019 |
Am 4. März 1924 trafen sich elf Burschen und gründeten den Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden. Dieser Verein machte es sich zum Ziel, die Geselligkeit und Kameradschaft unter der Dorfjugend weiter zu fördern und altes Brauchtum zu erhalten. Mit gemeinsamen Fahrten und traditionellen Frühschoppen trug der Verein zu dieser Zeit und bis heute maßgeblich zum Dorfleben bei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.06.2019 |
Der Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden feiert vom 14. bis 16. Juni ein großes Burschenfest anlässlich seines 95-jährigen Bestehens. Hierzu lädt die Oberradener Jugend zum Mitfeiern ins Festzelt am Ortseingang. Buntes Programm unter anderem mit „Cat Ballou“ und „Miljö“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2019 |
Am Sonntag, 19. Mai, war es, nach nur einem Jahr Bauzeit, soweit – die freiwilligen Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus zogen in das gemeinsame Gerätehaus um. Ein Sirenenalarm kündigte, den bereits versammelten Gästen, den Einzug der Fahrzeuge an. Zu diesem besonderen Ereignis konnten die Verantwortlichen natürlich zahlreiche Ehrengäste begrüßen, hierunter auch den Staatsminister für Inneres und Sport, Roger Lewenz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2019 |
Am kommenden Wochenende (18. und 19. Mai) ist es so weit. Nach ziemlich genau einjähriger Bauzeit will die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus die Fertigstellung des neuen Feuerwehr-Gerätehauses gebührend feiern. Ein Höhepunkt ist die Blaulicht-Party am Samstagabend mit dem „Classic Rock Commando“. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|