Wirtschaft | Artikel vom 16.02.2022 |
Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen Hackschnitzel? Welche Aufgaben hat ein Förster? Was ist ein Waldkino? Viele Fragen. Antworten darauf gibt es bei den Westerwälder Holztagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2022 |
Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle Bell-Oil bis zur Gemeindestraße „Zum Weißen Stein“ für den Verkehr aus Richtung der A 3 zeitweise zu sperren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2022 |
Am Freitagabend, den 7. Januar gegen 22.10 Uhr wurden Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Scheunenbrand nach Oberhonnefeld-Gierend alarmiert. In der Alarmmeldung wurde bereits ein Vollbrand mitgeteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2021 |
Am 11. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender Tal ein. Die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend stellte die Nadelbäume im Wald zur Verfügung und bekam dafür die Hälfte des Baumerlöses.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2021 |
Auf Einladung des Naturpark Rhein-Westerwald fand am 28. September 2021 die Auftaktveranstaltung zur Wiederbelebung eines Naturschutz-Netzwerkes statt.
Rund 20 aktive Ehrenamtliche sowie Interessierte aus dem Bereich Naturschutz trafen sich im Jugend- und Kulturzentrum in Oberhonnefeld.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.09.2021 |
Das Impfzentrum in Oberhonnefeld öffnet am 30. September zum letzten Mal seine Pforten. Landrat Achim Hallerbach: „Die Kollegen haben herausragende Arbeit geleistet“ Der Kreis Neuwied zieht Bilanz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2021 |
Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen dreieinhalb und knappen neun Kilometern bieten sie die perfekte Auswahl für jedes Fitness-Level. Alle drei Strecken haben den gleichen Start- und Zielort und verlaufen auf Teilstücken gemeinsam.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2021 |
Landesforsten Rheinland-Pfalz stellt bei den digitalen Holztagen im Westerwald Zukunftsperspektiven in den Mittelpunkt. Am 10. und 11. September erfahren Besucher auf den digitalen “Westerwälder Holztagen“ alles rund um die verschiedenen Berufe in der Holzbranche und den heimischen Rohstoff Holz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2021 |
Der Verschönerungsverein Oberhonnefeld-Gierend setzte die 2018 bei der Eröffnung des Erz-Wanderwegs geborene Idee, das ehemalige Pulverhäuschen wieder aufzubauen, in die Tat um. Am 28. August nahmen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an der Fertigstellungsfeier teil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.08.2021 |
Das Impfzentrum in Oberhonnefeld bietet am morgigen Donnerstag, 5. August, von 12 bis 18 Uhr eine Sonderimpfaktion für alle Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren ohne vorherige Terminvereinbarung an. Für die Impfungen steht der mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.07.2021 |
Nach Fahrzeugdiebstählen im Zeitraum Mittwochabend bis Donnertagnachmittag im Löwenzahnweg in Oberhonnefeld-Gierend werden ein Quad und zwei E-Bikes sowie Werkzeug vermisst. Die Polizei sucht Zeugenhinweise, die zur Ergreifung des oder der Diebe führen können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.07.2021 |
Landrat Achim Hallerbach appelliert: „Schützen Sie sich und andere“ – Wirksamkeit und Sicherheit der zugelassenen Impfstoffe sind eindeutig nachgewiesen. Sonderimpfaktionen können durch das mobile Impfteam jetzt durchgeführt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.06.2021 |
Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der Schnittholzpreis aufgrund von Holzmangel gestiegen ist, befragten die Kuriere drei große regionale Holzverwerter nach ihren Meinungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2021 |
An sieben Tagen in der Woche, von früh morgens bis spät abends: Das Team des Impfzentrums (IZ) in Oberhonnefeld arbeitet seit Wochen unter Hochdruck, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Jetzt gab es ein Geschenk für die fleißigen Mitarbeiter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.05.2021 |
Im Kreis Neuwied wurden am 21. Mai insgesamt 11 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 8.030 an. Aktuell befinden sich 335 Personen in Quarantäne. Ein Todesfall in Erpel. Impfzentrum gibt keinen Impfstoff ab, sondern verimpft alles selbst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2021 |
Am Freitag, 5. März, gegen 22 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf die Tankstelle Bell-Oil in Oberhonnefeld- Gierend. Die Kriminalpolizei sucht nun mittels Fotos und Videofilm nach dem Täter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2021 |
Landrat Achim Hallerbach: „Endlich können wir die Reserveliste weiter abarbeiten. Bitte behalten Sie Ihre Postfächer im Blick und nehmen Sie den Termin wahr.“
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.05.2021 |
Landrat Achim Hallerbach dankt Werner Böcking und begrüßt Matthias Blum als neuen Impfkoordinator. Werner Böcking bleibt seinem Nachfolger aber beratend zur Seite.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.05.2021 |
Das Impfzentrum in Oberhonnefeld arbeitet seit sieben Wochen sieben Tage in der Woche. Die Impfkapazität noch nicht ausgeschöpft. Die Reserveliste ist nur begrenzt einsehbar. Bitte nicht im Zentrum anrufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2021 |
Ellen Demuth berichtet aufgrund einer Nachfrage bei der Landesregierung zur Situation im Impfzentrum des Kreises Neuwied am Osterwochenende: Nur 60 Prozent der möglichen Impfungen konnten durchgeführt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2021 |
Über das Osterwochenende wurde im Impfzentrum in Oberhonnefeld insgesamt 1.230 Erst- sowie 345 Zweitimpfungen durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2021 |
Am Freitag, den 5. März 2021, gegen 22 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf die Tankstelle Bell-Oil in Oberhonnefeld- Gierend. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2021 |
Noch präsentieren sich die vielen Wände des Impfzentrums in Oberhonnefeld-Gierend in einheitlichem Weiß. Doch das soll sich bald ändern. Dann sollen viele bunte Bilder- gemalt von Kindern aus dem Landkreis - die Flure und Wartebereiche des Impfzentrums verschönern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2021 |
Am Freitag, 12. Februar 2021, um 11:34 Uhr, befuhren ein PKW und ein Klein-LKW die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln. Nach Angaben des LKW-Fahrers befand er sich mit seinem Fahrzeug auf dem mittleren Fahrstreifen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2021 |
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 22:49 Uhr mit der Alarmierung „Gebäudebrand mit Menschenrettung“ nach Niederhonnefeld alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.01.2021 |
Senioren, die einen Impftermin erhalten haben, aber nun vor der Schwierigkeit stehen, das Impfzentrum in Oberhonnefeld zu erreichen, bietet die SPD Neuwied einen Fahrservice von Neuwied inklusive aller Stadtteile an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2021 |
In Rheinland-Pfalz wurden bisher knapp 30.000 Menschen gegen Corona geimpft. Fast 3.000 von ihnen kommen aus dem Landkreis Neuwied. Damit ist der Kreis im Norden des Landes ein Vorreiter was die Impfzahlen angeht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2021 |
Die Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach bieten ihren Bürgern Fahrdienste zum Impfzentrum an. Einzelheiten nennen wir Ihnen nachfolgend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.12.2020 |
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert das in Oberhonnefeld ansässige Unternehmen I. van Roje & Sohn Sägewerk und Holzhandlung GmbH & Co. KG mit insgesamt fast sechs Millionen Euro aus Mitteln des Umweltinnovationsprogramms. Diese Entscheidung übermittelte die zuständige Bundesministerin Svenja Schulze dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2020 |
Bis zum 15. Dezember sollen in Rheinland-Pfalz regionale Impfzentren für eine Impfung gegen COVID-19 eingerichtet werden. Jeder Landkreis wurde vom Land beauftragt an einem zentralen Standort ein Impfzentrum aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich sollen mobile Impfteams aufgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 29.08.2020 |
„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und Westerwald einig. Darum werden vom 10. bis 12. September 2021 bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, dem führenden Nadelholz-Export-Sägewerke in Europa, zum zweiten Mal die 5. Westerwälder Holztage stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2020 |
Am Freitagabend, den 21. August 2020 wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf-Waldbreitbach um 20:05 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Sägewerks in Oberhonnefeld alarmiert. Bereits kurz nach dem Ausrücken der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung sichtbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2020 |
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen eine zeitlich begrenzte Sperrung der Zufahrt in Richtung Frankfurt und auch in Richtung Köln in den Abend- und Nachtstunden
erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2020 |
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12. August) fiel den Polizeibeamten im Rahmen der Streife eine männliche Person auf einem Tankstellengelände in Oberhonnefeld auf, die beim Anblick des Funkstreifenwagens flüchtete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.07.2020 |
Am Mittwochnachmittag (29. Juli) kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe Oberhonnefeld zu einem Unfall. Hierbei gab es insgesamt acht Verletzte. Die Feuerwehren Dernbach und Puderbach waren neben DRK und Polizei mit im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2020 |
Am 18. Juni gegen 16:22 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend. Eine Fahrerin wurde verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. In Straßenhaus wurde ein Fahrer unter Drogen gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2020 |
Auf der B 256 hat sich ein PKW-Gespann aufgeschaukelt und geriet in den Gegenverkehr, wo es zu einer Kollision kam. In Neuwied hat ein PKW-Fahrer in der Kurve überholt und den Gegenverkehr zur Vollbremsung gezwungen. Dadurch gab es einen Auffahrunfall.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2020 |
Am 25. April gegen 0:30 Uhr wollten Beamte der Polizei Straßenhaus in der Ortslage in Oberhonnefeld einen PKW kontrollieren. Dies war nicht im Sinne des Fahrers. Er floh vor den Beamten, aber letztlich ohne Erfolg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.04.2020 |
Noch vor der Coronakrise trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Männergesangsvereins in der Dorfschänke in Oberhonnefeld. Der Vorstand begrüßte alle anwesenden Teilnehmer und stellte fest, dass alle Einladungen den Mitgliedern form- und fristgerecht zugegangen sind. Seitens der Versammlung wurden keine Einwände oder Ergänzungen zur Tagesordnung gewünscht. Es waren im Geschäftsjahr keine verstorbenen Vereinsmitglieder zu beklagen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2020 |
Karneval ist, wenn die Beine im Sekundentakt Richtung Hallendecke fliegen: Wenn der Karnevalsclub „Weeste Näh“ zur Prunksitzung ruft, beben die Bühnenbretter. Ohne lange Reden und umständliches Getue, dafür mit jeder Menge hübscher Funken, gekonnten Showeinlagen und natürlich ganz viel „Weeste Näh!“-Rufen haben die Karnevalisten aus Oberhonnefeld-Gierend in diesem Jahr die heiße Phase der Session eingeläutet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.01.2020 |
Am 25. Januar um 20:11 Uhr zogen Prinz Heiko vom Weiser Bach und Prinzessin Sandra vom Pflegefach, mit Hofstaat, Garde, Verein, Funken, Tanzmädels und Jugendgarde, ins vollbesetzte KuJu, im Ortsteil Gierenderhöhe, ein.Über 100 Aktive begrüßte Sitzungspräsident Axel Born auf der Bühne mit einem dreifachen „Weeste Näh“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.12.2019 |
Klaus… wer? Das wird man in Oberhonnefeld-Gierend nicht hören. Jeder kennt ihn dort. Den quirligen 78-Jährigen, der vor 45 Jahren von Linz nach Oberhonnefeld-Gierend gezogen ist. Der Liebe wegen. Aus der Liebe zu seiner Frau wurde auch eine Liebe zu dem Ort, in dem Klaus Mertensacker 40 Jahre im Gemeinderat politisch aktiv war.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2019 |
An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur am Morgen des 23. Dezember einen Kleintransporter. Bei der Sichtung der Ladefläche wurde festgestellt, dass der Transporter nicht über die erforderliche Kühlung verfügte, die er zum Transport der diversen mitgeführten Fleischwaren benötigt hätte. Diese stammten aus Köln und sollten in einen Supermarkt im Bereich Koblenz gebracht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.11.2019 |
Die Mut-Tour des rheinland-pfälzischen CDU-Generalsekretärs Gerd Schreiner machte Halt im Landkreis Neuwied. Zusammen mit einer CDU-Delegation rund um den Kreisvorsitzenden Erwin Rüddel, die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie Vize-Vorsitzenden Viktor Schicker, unternahmen die CDU-Politiker einen Unternehmensbesuch beim Holz-Verarbeiter van Roje.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.10.2019 |
Trotz Sängerzuwachs befasste sich der MGV Oberhonnefeld-Gierend mit der Frage: "Sind wie hier und heute auf dem richtigen Weg um den ältesten Kulturträger in der Gemeinde in die Zukunft zu bringen?" Allgemeiner Tenor: Singen in einer Chorgemeinschaft macht so viel Spaß, das es wert ist die Herausforderung für die Zukunft anzunehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2019 |
Am Freitagabend, den 4. Oktober gegen 20:51 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, in der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein drittes Fahrzeug war mit ursächlich für den Unfall, entfernte sich aber in Folge von der Unfallstelle. Es werden von der Polizei Zeugen gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2019 |
Im August war es wieder soweit: Der MGV Oberhonnefeld-Gierend 1875 e.V. feierte sein jährliches Brunnenfest am Brunnenplatz in Oberhonnefeld. Nach der Waldbegehung mit Förster Sebastian Grobbel konnten sich die Teilnehmer mit Waffeln und Getränken erfrischen. Trotz des recht windigen Wetters haben sich viele vor die Tür getraut und der Verein konnte sich über eine hohe Besucherzahl, auch an kleinen Gästen, freuen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 04.08.2019 |
In der Chronik des MGV Oberhonnefeld-Gierend war die Veranstaltung „Brunnenfest“ in der Talstraße 1993 zum ersten Mal erwähnt. Auch in diesem Jahr wird der MGV das „Brunnenfest“ am Wochenende des 10. bis 11. August wieder veranstalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.05.2019 |
Am 24. Mai wurde die Bücherstube im Kultur- und Jugendzentrum im Ortsteil Gierenderhöhe eröffnet. Nachdem der Gemeinderat grünes Licht für die Eröffnung einer Bücherei gab, investierte Inge Bechter viel Zeit in das Vorhaben. Es wurde geplant und gestrichen. Viele Bücher sammelte Inge.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.05.2019 |
Die langjährige Ortsbürgermeisterin, Rita Lehnert, tritt nach zehn Jahren nicht mehr an. Mit ihr verlassen vier weitere Bürger den Gemeinderat. Rund um den 55-jährigen Rechtsanwalt, Oliver Weihrauch, der sich als neuer Ortsbürgermeister zur Wahl stellt, bewerben sich 20 engagierte Einwohnerinnen und Einwohner um Sitze im Gemeinderat. Zwölf erfahrene und acht neue Kandidatinnen und Kandidaten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|