Werbung

Gemeinden


Mündersbach

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Hachenburg
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56271
Artikel aus Mündersbach

Vereine | Artikel vom 29.05.2020

Ein Einsatz der besonderen Art

Ein Einsatz der besonderen Art Einen Einsatz der besonderen Art hatte die BRH Rettungshunde Staffel Westerwald e.V. am heutigen Freitag, 29. Mai. Die Meldung lautete: Rehkitzrettung! Umgehend machte sich ein Teil des Teams der Drohneneinheit auf dem Weg um die örtlich ansässigen Landwirte bei der Rettung von Rehkitzen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Jägern im Revier zu unterstützen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Wirtschaft | Artikel vom 11.09.2019

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Der industrielle Mittelstand im globalen WettbewerbWelche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? Das war das zentrale Thema beim Petersberger Industriedialog in Königswinter. Zum bereits 15. Mal hatten die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Stiftung Industrieforschung ins Steigenberger Grandhotel auf den Petersberg eingeladen. Rund 200 Gäste aus Industrie und Politik waren der Einladung gefolgt. Auf dem Podium diskutierten die beiden Wirtschaftsminister der Länder, Volker Wissing und Andreas Pinkwart, mit den IHK-Präsidentinnen und -Präsidenten aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen die Herausforderungen, vor denen die Industrie in beiden Bundesländern derzeit steht.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Wirtschaft | Artikel vom 10.05.2019

Zehn Azubi-Teams gehen als „Digiscouts“ an den Start

Zehn Azubi-Teams gehen als „Digiscouts“ an den StartDigitalisierungspotenziale im Unternehmen aufspüren – das ist das Ziel der „Digiscouts“. Der Startschuss für das gemeinsame Azubi-Projekt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Kompetenzzentrums des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW) fiel am Freitag bei der Auftaktveranstaltung in der IHK Koblenz. Insgesamt gehen zehn Azubi-Teams an den Start.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 23.09.2018

Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Hobbykünstler stellen in Mündersbach ausDer Kreativmarkt findet im Jahr 2018 bereits zum sechsten Mal statt, ein Zeichen, dass die Gäste den Markt schon liebgewonnen haben. Die Pforten für diesen Event öffnen sich am 7. Oktober, um 11 Uhr und das Veranstaltungsende ist um etwa 17 Uhr in der Gemeindehalle, Schulstraße 3 in Mündersbach. Wie in den vergangenen Jahren werden etwa 16 Künstler aus dem Westerwald und auch aus benachbarten Landkreisen ihre handgefertigten Waren ausstellen und zum Verkauf anbieten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 08.09.2017

Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen aus

Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen ausDer 5. Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach findet am Sonntag, 1. Oktober zwischen 11 und 17 Uhr statt. Die Kreativhandwerker bieten künstlerische und handwerklich gefertigte Ausstellungsstücke an, die erwerbbar sind. Der Reinerlös aus der Bewirtung der Cafeteria wird dem örtlichen Kindergarten „Pusteblume“ wieder gespendet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 04.03.2017

Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Zahlreiche Aussteller nutzen den neu ins Leben gerufenen Frühjahrsmarkt mit Kindersachen-Basar am Sonntag, 2. April, zwischen 11 und 17 Uhr in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach, um ihren Ideenreichtum zu präsentieren. Die Kreativhandwerker bieten künstlerisch und handwerklich gefertigte Unikate an, die die Besucher erwerben können.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Wirtschaft | Artikel vom 21.01.2017

Susanne Szczesny-Oßing ist neue IHK-Präsidentin

Susanne Szczesny-Oßing ist neue IHK-PräsidentinDie Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Familienunternehmerin Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach zur neuen Präsidentin der IHK gewählt. Die 52-Jährige ist geschäftsführende Gesellschafterin der EWM Industry GmbH und Aufsichtsratsvorsitzende der EWM AG. Sie wird für die fünfjährige Periode der IHK-Vollversammlung bis 2021 ehrenamtlich dem zehnköpfigen IHK-Präsidium vorstehen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 25.07.2016

Indische Jugendliche in Gastfamilien des FC Mündersbach

Indische Jugendliche in Gastfamilien des FC MündersbachAm Montag, den 18. Juli begann der Deutschlandaufenthalt der indischen Jugendaustauschgruppe nach dem Transfer vom Flughafen Frankfurt mit einem gemeinsamen Frühstück im Mündersbacher „Dorfladen“. Danach kamen die vier Mädchen, acht Jungen und ihr Betreuer zu Gasteltern zwischen Westerburg und Dierdorf.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 12.12.2014

Die D-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf sind Herbstmeister

Die D-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf sind HerbstmeisterNach acht Siegen und nur einer Niederlage in der Hinrunde, 24 Punkten und einem Torverhältnis von 45:12 sind die D-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf souverän Herbstmeister geworden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 20.01.2014

Initiativen besuchten Windpark "Hartenfelser Kopf"

Initiativen besuchten Windpark \"Hartenfelser Kopf\"Auf Einladung des Ortsbürgermeisters von Mündersbach, Helmut Kempf, konnte eine Abordnung der Aktion „Rettet den Stadtwald“ (Bad Hönningen) und der BI "Naturpark leben zwischen Rhein und Wied" den dortigen Windpark „Hartenfelser Kopf“ besichtigen und sich vor Ort umfassend über den Standort informieren. Es entstand der Eindruck von wesentlichen Unterschieden zwischen den Projekten Hartenfelser Kopf und Bad Hönningen/Rheinbrohl.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
 

Werbung