Region | Artikel vom 10.03.2023 |
Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.03.2023 |
Die IHK Koblenz hat sich mit den Touristikern der vier rechtsrheinischen Landkreise - Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis - zu aktuellen Herausforderungen im Gastgewerbe und im Tourismus ausgetauscht. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr mit den Angeboten "HOGANEXT" und der "WORKING FAMILY" klar auf den für die Branche überlebenswichtigen Mitarbeiter- und Personalthemen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 24.02.2023 |
Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften sowie Citymanager und Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2023 |
Die IHK Koblenz, vertreten durch die Regionalgeschäftsstelle in Montabaur, überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Stadthalle von Montabaur Lehrlingen verschiedener Berufssparten ihre Prüfungszeugnisse, früher sagte man auch Gesellenbrief dazu. Insgesamt haben 168 neu ausgebildete junge Menschen die Prüfung zum Gesellen abgelegt und auch bestanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2023 |
In den Karnevalsgesellschaften des Westerwaldkreises sowie der Landkreise Altenkirchen und Neuwied laufen die Vorbereitungen für die närrischen Karnevalsumzüge auf Hochtouren. Alle Informationen zu den Umzügen und Afterzugpartys zeigt die nachfolgende Übersicht. Da nicht alle Daten zeitgleich vorliegen, wird die Aufstellung laufend aktualisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 24.01.2023 |
Die Vorstände der Raiffeisenbank eG Unterwesterwald und der Westerwald Bank eG haben laut einer gemeinsamen Pressemitteilung eine Absichtserklärung zur Verschmelzung der beiden genossenschaftlichen Kreditinstitute unterzeichnet. Die Fusion soll im Frühsommer von der Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank eG Unterwesterwald und der Vertreterversammlung der Westerwald Bank eG beschlossen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Für die Karnevalisten beginnt bald die Hochzeit des Karnevals. Wie der Saalkarneval gehören Straßenumzüge dazu. Doch verschärfte Sicherheitsauflagen sorgen für Unmut unter den Organisatoren der Umzüge. Sie haben klare Forderungen an die Politik.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.01.2023 |
Vielerorts beschweren sich Karnevalsvereine, auch aus dem Westerwaldkreis und den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, dass sie wegen der strengen Sicherheitsauflagen und der damit verbundenen Kostenexplosion kaum noch in der Lage sind, die traditionellen Karnevalsumzüge durchführen zu können. Aus diesem Grund haben sich die Kuriere bei den Karnevalsgesellschaften (KG) umgehört.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.01.2023 |
Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf die Entscheidung für Kinder oder die Pflege von Angehörigen kein Karrierehemmnis sein und die Übergänge zwischen den einzelnen Lebensphasen sollten so unkompliziert wie möglich gestaltet werden. Um dies zu erreichen, sind Wissen, Planung und gezielte Unterstützung notwendig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2023 |
Wenn erwachsene Menschen vermisst werden, dauert es meist, bis die Polizei tätig wird. Nun bittet die Polizei um Hinweise zur vermissten Rahel Müller aus Montabaur, welche seit Weihnachten 2022 nicht mehr gesehen wurde und als vermisst gilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Anzeige | Artikel vom 02.01.2023 |
Montabaur, aber auch das weitere Umfeld im Westerwald, darf sich freuen: Mit Beginn des neuen Jahres hat eine neue Physiopraxis eröffnet, um in diesem wichtigen Bereich Menschen mit physischen Problemen die bestmögliche Hilfe und Behandlung zukommen zu lassen: das Physio Kombinat Montabaur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.12.2022 |
Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem Abschießen von Raketen und Böllern begrüßt. Die SGD Nord empfiehlt die Beachtung einiger Spielregeln, damit einem sicheren Jahreswechsel nichts entgegensteht. Sie ist im nördlichen Rheinland-Pfalz unter anderem für die Marktüberwachung zuständig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2022 |
Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu Verkehrsbehinderungen. Zunächst blockierte in den frühen Morgenstunden ein Sattelzug die Anschlussstelle Bendorf von der B 42 kommend auf die BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.11.2022 |
Nach dem gut besuchten „Variete´-Special“ am Freitagabend, warteten die Besucher in der Stadthalle Montabaur am Samstag, dem 19. November auf den Kabarettisten Severin Gröbner und die Band „Hotel Palindrone“ aus Österreich. Diese hervorragende Veranstaltung hätte mehr Zuschauer verdient gehabt. Der Kleinkunstbühne Mons-Tabor fehlt finanziell der vor Corona übliche Besucherandrang.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.11.2022 |
Unerwünschte Paketlieferungen, dank Fotomontage pornografische Darstellungen, Haushaltsgeräte, die von Geisterhand zu laufen beginnen - alles mit wenigen Klicks machbar, wenn die Wut über den oder die Partnerin groß genug ist. Mitglieder des Runden Tisches Rhein-Westerwald informierten sich kürzlich unter anderem darüber, welche Folgen das haben kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2022 |
Im Schutz der sogenannten "Dunklen Jahreszeit" nehmen erfahrungsgemäß die Delikte im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl zu. Auch wenn die derzeitigen Zahlen in diesem Deliktsbereich sich auf einem vergleichsweise niedrigem Niveau bewegen, wurde in Kooperation der benachbarten Polizeidirektionen Montabaur und Neuwied ein Aktionstag zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2022 |
Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: Es werden Zahlungsaufforderungen oder angebliche Steuererstattungen im Namen der Steuerverwaltung oder des Finanzamts mitgeteilt. Auch die "Verwandtenmasche" ist ein häufiger Versuch, an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2022 |
Das Holzverpackungsunternehmen hapack hat sein 100-jähriges Firmenjubiläum begangen. Anlässlich des besonderen Geburtstags kamen in diesem Herbst Gäste aus Unternehmen, Kommune, Gesellschaft und Politik an den Firmensitz im rheinland-pfälzischen Montabaur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2022 |
In einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur in angrenzenden Regionen auf, da es sich um reisende Kolonnen handelt, ist jedoch davon auszugehen, dass diese zeitnah auch bei uns in der Region auf "Opfersuche" gehen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.10.2022 |
Wie aus einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Jenny Groß hervorgeht, habe die Bertelsmann-Stiftung jüngst deutschlandweit die Situation in den Kindertagesstätten und Kindergärten untersuchte. Dabei soll es im aktuellen Kita-Monitor für Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis gekommen sein, dass in den kommenden Jahren mehr als 27.000 Kita-Plätze fehlen würden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2022 |
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln in Höhe der AS Montabaur. Die Maßnahme soll bei planmäßigem Verlauf und passender Witterung bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2022 |
Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade wurden neue Impfstoffe zugelassen, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Was ist aktuell wichtiger, die Corona- oder die Grippeimpfung? Und wie kann man beide Impfungen zeitgleich machen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner am Mittwoch, 12. Oktober, bei der Grippe-Hotline.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.10.2022 |
Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führte am Wochenende eine Großübung durch. Für die Übung "Mercalli 2022" wurde ein Hilfeersuchen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg angenommen. Beteiligt waren die Einsatzkräfte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2022 |
Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) bis Sonntag (9. Oktober) eine Großübung durch. Die Übung sieht eine Alarmierung der sogenannten Bereitschaft des Leitstellenbereichs vor. Es werden rund 150 Einsatzkräfte mit circa 30 Einsatzfahrzeugen üben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.09.2022 |
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig war zu Besuch in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. Grund war der Austausch mit dem neuen Kreishandwerksmeister des Kreises Neuwied und dem neuen Leiter der Geschäftsstelle, Matthias Dahmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2022 |
Derzeit häufen sich Anrufe von angeblichen Polizeibeamte der Kriminalinspektion Montabaur in einem Wohngebiet der Stadt Montabaur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2022 |
Wenn sich jemand regelmäßig total "abschießt", ist das nicht normal. Bei einem 33-Jährigen, der sich momentan einem Prozess vor dem Amtsgericht Montabaur wegen Straftaten im Vollrausch stellt, aber offenbar schon. Das Urteil bedeutet auch so etwas wie eine letzte Chance für den Angeklagten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.08.2022 |
In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer Sprache von mysteriösen Geschichten und Sagen aus dem Westerwald. Von heiter bis gruselig ist alles dabei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.08.2022 |
Bis heute ranken sich viele Mythen und Geheimnisse um Ägypten und die eindrucksvolle Geschichte des Landes mit seinen Pyramiden und Tempeln. Erich von Däniken versucht, einige dieser Geheimnisse zu lüften und zeigt, dass es vieles gibt, was es eigentlich nicht geben dürfte und dass nicht alles ist, wie es scheint.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2022 |
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH startet in Kürze mit einer mehrmonatigen Streckensanierungsmaßnahme auf der A3 zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Höhe der AS Montabaur. Der Abschnitt in Fahrtrichtung Köln wird auf einer Länge von rund vier Kilometern erneuert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2022 |
Unter dem Motto #Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft können die Teilnehmenden im Alter von 18 bis 28 Jahren ihre Ideen zur Gestaltung ihrer Region einreichen. Die Gewinner erwartet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2022 |
Jeder, der einmal in Montabaur war oder auch nur an der Stadt vorbeigefahren ist, kennt das gelbe Schloss Montabaur, welches zentral gelegen auf einem Schlossberg über die Stadt ragt. Nachts herrlich angestrahlt beheimatet es heute die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und ein Hotel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2022 |
"Faszination Westerwald" und "Wandergenuss Pur - der WesterwaldSteig": So lauten die Titel der beiden neuen Broschüren, die der Westerwald Touristik-Service herausgegeben hat. Beide Broschüren bieten zahlreiche Informationen, um spannende Orte im Westerwald kennenzulernen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2022 |
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Vorstandes. Unter der Leitung des scheidenden Vorsitzenden Kreishandwerksmeisters Rudolf Röser wurde Elektrotechnikermeister Rolf Wanja aus Westerburg zum neuen Vorsitzenden Kreishandwerksmeister gewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.06.2022 |
Schon am frühen Montagmorgen (20. Juni) mussten die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrmals zu Unfällen in ihrem Dienstgebiet ausrücken: Allein zwischen 6 und 8 Uhr morgens hat es auf der A3 und der A48 viermal gekracht. In allen Fällen dürfte nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn zu den Unfällen beigetragen haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2022 |
Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, um (wieder) am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen oder auf der Karriereleiter nach oben zu steigen. Einen Überblick über die Möglichkeiten und Tipps bietet die Digitale Weiterbildungsmesse Mittelrhein-Westerwald am Mittwoch, 29. Juni, von 10 bis 15 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.05.2022 |
Am Pfingstmontag, dem 6. Juni, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums der Abtei Andreas Hartmann (Konzertmeister des MDR-Sinfonieorchesters Leipzig und Professor an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar) an der Violine und Rolf-Dieter Arens (Weimar und Bangkok/Thailand) am Klavier.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2022 |
Am frühen Freitagabend (20. Mai) wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 18 Uhr ein verunfallter Transporter in der Gemarkung Sessenhausen in Fahrtrichtung Köln gemeldet. Unter anderem rückten die Feuerwehren Selters und Dierdorf aus. Bei Eintreffen vor Ort konnte ein auf der Seite liegender Kleintransporter aus Köln festgestellt werden, der Fahrer war unauffindbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Hunde sind Teil unserer Familie. Wir verbringen gerne Zeit mit ihnen, haben Ansprüche an sie und im Gegenzug versorgen und umsorgen wir sie. Für manche sind Hunde aber auch mehr als bloß ein treuer Freund. Speziell ausgebildete Assistenzhunde ermöglichen es vielen Menschen, ihr Leben zu bewältigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Kinder brauchen Bücher. Kaum etwas fördert und fordert die Entwicklung von Kindern so sehr, wie das Lesen in einem Buch. Der Penguin Verlag hat daher kurzerhand beliebte Kinderbücher übersetzen lassen und stellt diese kostenlos als Download zur Verfügung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2022 |
Bundesweit findet vom 13. bis zum 15. Mai die 18. Stunde der Gartenvögel des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) und des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) statt. In dieser Zeit sollen alle Naturfreunde für eine Stunde in ihrem Garten, auf dem Balkon oder im nächsten Park Vögel zählen. Notiert wird dabei die höchste Anzahl von jeder Art, die gleichzeitig zu sehen war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2022 |
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2022 |
Der Westerwald hat einen Heißluftballon gesponsert, der in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland nun Werbung für den Westerwald und die Region Rengsdorfer Land/Wiedtal macht. Der vorgestellte Ballon hat eine schlankere Form und ist für Wettbewerbe im Heißluftballon-Fahren konzipiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2022 |
Unter dem Motto "Jetzt! Mehr Radverkehr im Westerwald" startet in diesem Jahr der erste Wäller Fahrradkongress. Nachdem sich die Mobilität im Westerwald zu lange am Auto orientiert habe, wollen die Initiatoren des Wäller Fahrradkongress nun das Rad in den Vordergrund stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2022 |
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr bis Samstag, 9. April, 4 Uhr morgens, Fahrbahnsanierungsarbeiten ausführen. Die Arbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit erforderlich. Für die Autofahrer bedeutet das vorübergehende Einschränkungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.03.2022 |
Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, Ellen Demuth, Jenny Groß, Jan Metzler, Christina Rauch und Winfried Görgen wurden weitere Vorstandsmitglieder gewählt. Der Parteitag nahm einen Antrag an, die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden von zwei auf drei zu erhöhen. Julia Klöckner wurde nach 12 Jahren als Landesvorsitzende verabschiedet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2022 |
Der Wochenmarkt mitten auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur wird als "grüner Markt" bezeichnet, weil ausschließlich Nahrungsmittel und Blumen angeboten werden und keine weiteren Gebrauchsartikel. Er ist auch ein gemütlicher Platz unter freiem Himmel, an dem man sich trifft und plaudert oder das Imbissangebot nutzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2022 |
Doch kein Freedom Day in Rheinland-Pfalz. Der eigentlich für den Bund für den 20. März angesetzte Termin der Lockerungen der Corona-Regeln wurde vom Land auf den 2. April verschoben. Dies ist den aktuell sehr hohen Zahlen im Land geschuldet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2022 |
Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind bis zum Start einer Ausbildung oder eines Studiums eventuell sogar arbeitslos melden?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2022 |
Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die kleinen Geschwister der Wäller Touren sind. Mit etwas über fünf Kilometern Länge ist der Rundweg Kunst und Natur eine tolle Familienwanderung durch Streuobstwiesen und den Skulpturenpark von Siegfried Fietz.
Weiterlesen »
|
|
|
|