Region | Artikel vom 22.02.2021 |
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ist ein Rückgang der Verkehrsunfallzahlen (minus 425 Unfälle im Vergleich zu 2019) zu verzeichnen war. Diese positive Entwicklung ist sicherlich dem Lockdown mit einhergehendem Verkehrsrückgang zu verdanken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 22.02.2021 |
Der Jahresauftakt zeigte sich mit massiven Schneefällen und Wechsel von Frost- und Tauwetter. Nach intensiven Räum- und Streudiensteinsätzen der Autobahnmeistereien und bei wieder steigenden Temperaturen werden vielerorts Fahrbahnschäden auf den Autobahnen offenkundig, die der Winter hinterlassen hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.01.2021 |
Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten Wegen unterwegs sind. Für einige Wegeabschnitte werden Helfer gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.01.2021 |
Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2021 vor und machen Lust auf einen aktiven und erholsamen Urlaub im Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2021 |
Gerade in Zeiten einer Pandemie ist es beruhigend zu wissen, dass das eigene Kind an einer kleinen Schule mit sehr disziplinierten Mitschülern und umsichtigen Lehrern unterrichtet wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.01.2021 |
Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Zum 1. Januar 2021 hat der Bund von den Ländern Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Verwaltung und Finanzierung der Autobahnen übernommen. Montabaur wird Hauptsitz der Niederlassung West.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2020 |
Die Autobahnpolizei Montabaur registrierte am vierten Advents-Wochenende viele Unfälle, Drogenfahrten und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.11.2020 |
„Wir schaffen das zusammen!“ – unter diesem Motto hat die Westerwald-Bank eine Aktion ins Leben gerufen, um Vereine in der Region zu unterstützen. Bis zum Sonntag, den 6. Dezember, kann man noch für „seinen“ Verein online abstimmen. Die Gruppen mit den meisten Stimmen erhalten bis zu 2.000 Euro. Bei diesen Beträgen handelt es sich um zusätzliche Spenden-Boni. Denn bereits die ersten 50 Vereine, die zum Voting zugelassen wurden, bekommen von der Bank 1.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2020 |
Im Zeitfenster von Freitagabend bis Sonntagmorgen (13. bis 15. November) ereigneten sich im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur ein Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss und drei Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss. In zwei Fällen konnten illegale Drogen sichergestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2020 |
Bekämpfung aggressiven Fahrverhaltens und Ahndung von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz war das Ziel von Kontrollen der Montabaurer Autobahnpolizei am 10. November. Spitze war ein PKW-Fahrer, den die Beamten mit 188 Stundenkilometern in einem 100er-Bereich erwischten. Bei mehreren Fahrern wurden Drogen festgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.10.2020 |
Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt begleitet den Wanderer das Knistern der Farbenpracht unter den Sohlen. Die Tage werden kürzer. Ideal für kürzere Touren durch die herbstliche Landschaft des Westerwaldes. Hierzu laden die Kleinen Wäller, neue Spazier(wander)wege mit einer Länge zwischen 2,5 und 8 Kilometern, ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.10.2020 |
Wieder einmal bewahrheitete sich der legendäre Spruch vom Weltmeister-Bundestrainer Sepp Herberger, der nach einem verlorenen Spiel sagte: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“ Das heißt nichts anderes, als eine Niederlage aus den Köpfen zu verbannen, die Lehren aus der Niederlage zu ziehen, und sich auf das nächste Spiel zu fokussieren. So werden wohl Trainer und Spieler von Lokomotive Montabaur gedacht haben, als sie nach einer desolaten Leistung im Pokalspiel gegen FV Rheinbrohl mit 1:6 unterlagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.10.2020 |
Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. Die 72 Seiten umfassende Broschüre umfasst detaillierte Informationen zu den 16 Etappen des beliebten Fernwanderweges, der von Herborn durch den abwechslungs- und erlebnisreichen Westerwald bis nach Bad Hönningen an den Rhein führt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2020 |
Im Westerwald hat der Borkenkäfer in jüngster Zeit zerstörend zugeschlagen. Oft sind insbesondere auf trockenen und warmen Standorten komplette Fichtenbestände vernichtet worden. Damit sich die Käfer nicht weiter ausbreiten können, müssen die Fichten möglichst rasch gefällt und abtransportiert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.09.2020 |
Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich haben, dann im Büro Mails bearbeiten, in der Mittagspause schnell den Einkaufszettel schreiben, am Nachmittag den Kindern bei den Hausaufgaben helfen und noch eine Rechnung überweisen. So oder ähnlich könnte ein typischer Tagesablauf in Deutschland aussehen. Doch gibt es Menschen, die solch alltägliche Aufgaben vor unüberwindliche Hürden stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.08.2020 |
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt in der zweiten Septemberwoche im Zuge der A 48 Markierungsarbeiten aus. Die Arbeiten erfolgen im Autobahndreieck (AD) Dernbach sowie in den Anschlussstellen (AS) Bendorf und Koblenz-Nord und werden in den verkehrsarmen Abend- und Nachtstunden erledigt. Hierzu sind zeitlich begrenzte Teilsperrungen in den vorgenannten Anschlussstellen erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2020 |
Diese angenehme Rundtour ist nur etwa 32 Kilometer lang. Natürlich besitzt sie, wie viele Strecken im Westerwald, buchstäblich ein paar Höhen und Tiefen, aber sie ist ausgesprochen reizvoll: ein angenehm kurzer Radausflug.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.08.2020 |
Mit der Tourismusstrategie 2025 des Landes Rheinland-Pfalz befassten sich die Tourismusexperten und die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW). Die vorgelegte Analyse ist die neue Richtschnur für die Tourismusentwicklung in Rheinland-Pfalz und soll eine gemeinsame Grundlage für alle Akteure zur Entwicklung des Tourismus in Rheinland-Pfalz darstellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.08.2020 |
Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten Westerwald“ Nord und Süd vom Kompass-Verlag haben dieser Tage die Druckerei verlassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2020 |
Diese Radrundtour hat es in sich: Sie ist etwa 58 Kilometer lang und hält neben mehreren Steigungen etliche Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten bereit. Die Route ist daher etwas für erfahrene Radwanderer. Mit dem E-Bike schafft man die Aufstiege dieser Radrundtour leichter. Doch man sollte oft rasten, denn es gibt einiges zu sehen. Auf der Hinfahrt radelt man durch Rheinland-Pfalz, auf der Rückfahrt durch Hessen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2020 |
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 22. Juli Bankettschälarbeiten durch. Die Arbeiten erfolgen in den Anschlussstellen Höhr-Grenzhausen, Bendorf und Koblenz/Nord und werden in den Abend- und Nachtstunden erledigt. Hierzu sind kurzzeitige Teilsperrungen in den vorgenannten Anschlussstellen erforderlich. Die nachfolgenden Sperrzeiten können sich aufwandsbedingt zeitlich verschieben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.07.2020 |
Zum 1. Januar 2021 nimmt die Niederlassung West der bundeseigenen Autobahn GmbH als eine von deutschlandweit zehn Niederlassungen ihre Arbeit auf. Am Hauptsitz in Montabaur/Westerwald werden künftig die wesentlichen Entscheidungen hinsichtlich Planung und Bau sowie Erhaltung und Betrieb für alle rheinland-pfälzischen, saarländischen und südhessischen Autobahnen getroffen. Grundlage hierfür ist die im Jahr 2017 beschlossene Reform der Bundesfernstraßenverwaltung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2020 |
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 15. Juli 2020 Bankettschälarbeiten durch. Die Arbeiten erfolgen in den Anschlussstellen Montabaur, Ransbach-Baumbach, Neuwied/Altenkirchen und Neustadt/Wied und werden in den Abend- und Nachtstunden erledigt. Hierzu sind kurzzeitige Teilsperrungen in den vorgenannten Anschlussstellen erforderlich. Die nachfolgenden Sperrzeiten können sich aufwandsbedingt zeitlich verschieben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2020 |
Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. Von hier aus geht es zunächst in Richtung Kadenbach, vorbei am Tennisplatz durch Streuobstwiesen mit tollem Blick über Eitelborn und Kadenbach. Nach Durchquerung des Binnbachtales wird der Ortsrand von Eitelborn erreicht. Diesen Ort umrundet man mit sanften Anstiegen, dabei wechselt der Weg zwischen Offenland mit Pferdekoppeln und Mischwaldregionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2020 |
Am Freitag, den 19. Juni kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle und nicht angepasster Geschwindigkeit innerhalb von vier Stunden zu insgesamt sieben Verkehrsunfällen. Hervorzuheben sind dabei zwei Verkehrsunfälle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2020 |
Dass die aktuelle Situation für unsere Gesellschaft außergewöhnlich ist steht außer Frage und man sagt: „Außergewöhnliche Herausforderungen fordern außergewöhnliche Lösungen“. Wie können Lösungen aussehen und wie reagieren die Westerwälder Unternehmen, um sich für die Zukunft zu positionieren?
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2020 |
Wiesen und Wälder durchqueren, Berge erklimmen und die landschaftlich schönsten Aussichtspunkte besuchen: Ambitionierte Wanderer erleben auf den Top Trails of Germany, den 14 deutschen Spitzenwanderwegen, nicht nur die abwechslungsreichsten Etappen, sie können ab sofort auch Punkte sammeln und sich eine der begehrten Wandernadeln sichern – ganz ohne Sammelbuch oder Stempelkarte, sondern zeitgemäß digital. Einfach kostenlos die App „SummitLynx“ runterladen, anmelden und losstarten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.06.2020 |
Habenaria hermannjosef-rothii, eine neue Erdorchidee aus Ruanda, ist „dem deutschen Theologen und Naturwissenschaftler Dr. Hermann Josef Roth zum 82. Geburtstag gewidmet“. So meldet es soeben die Deutsche Orchideen-Gesellschaft. Ein Forscherteam der Universität Koblenz unter Prof. Dr. Eberhard Fischer mit Dr. Dorothee Killmann, Jean-Paul Lebel und Gilbert Delapierre als Entdecker will damit die Verdienste des Botanikers aus Montabaur als Wissenschaftler, Naturschützer und Fachdidaktiker würdigen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2020 |
Mit Spannung wurde das Gästemagazin „Faszination Westerwald“ erwartet, das der Westerwald Touristik-Service zum dritten Mal herausgegeben hat. Das mehr als 100 Seiten starke Magazin präsentiert interessante Menschen und Orte mit ihren Geschichten und Leidenschaften. Immer mit touristischem Bezug, bietet das neue Medium zahlreiche Tipps und Empfehlungen für kleine wie große Entdeckungen in der Region.
Weiterlesen »
| Kommentare: 2
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2020 |
Am Mittwochabend, 3. Juni kurz nach 20 Uhr ist eine Papierrecyclingfirma im Diezer Industriegebiet in Brand geraten. Die Flammen breiteten sich sehr rasch über fast das gesamte Areal aus. Auch Feuerwehren aus den Kreisen Neuwied und Westerwald kamen zum Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.05.2020 |
Wanderkarte, Tourenbeschreibung, Kompass, Schreibzeug, Restaurantführer und Busfahrplan mussten Wanderer früher mitnehmen, wenn sie zu einer Tour aufgebrochen sind. Der moderne Wanderer packt all das einfach auf sein Smartphone. Im neuen digitalen „Unterwegspaket“ für den Wanderweg „Montabäurer Mären“ sind die wichtigen Tour-Infos jetzt kompakt zusammengefasst, so dass man vor dem Start nur flugs das Paket herunterladen muss und schon kann es losgehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.05.2020 |
Die Radfahrsaison ist eröffnet! „Wichtig ist: Wer sein Rad nach längerer Winterpause wieder aus dem Keller holt, um in die Radsaison zu starten, darf den Sicherheitsaspekt nicht aus den Augen verlieren", mahnt Wolfgang Wobido, der als Moderator und Fahrrad - Pedelec Ausbilder für die Verkehrswacht Montabaur und den VCD RLP unterwegs ist. Die Deutsche Verkehrswacht rät: Vor Fahrtantritt sollte das Rad einem gründlichen Sicherheits-Check unterzogen werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2020 |
Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) kann auch dann keine Ausnahme vom Erfordernis der Mindestsehschärfe gemacht werden, wenn der Antragsteller jahrelange Erfahrung mit dem Führen von Einsatzfahrzeugen mit einem Gewicht von knapp unter 3,5 t aufweist. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz auf die Klage eines Rettungssanitäters aus dem Westerwaldkreis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2020 |
Übernachtungsangebote dürfen derzeit nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden, für die Unterkunftsbetriebe bedeuten die fehlenden Einnahmen eine große Herausforderung, den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.04.2020 |
Der 120. Deutsche Wandertag wird vom Deutschen Wanderverband und der Stadt Bad Wildungen um ein Jahr verschoben. Das nächste größte Wanderfest der Welt wird laut Beschluss vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2020 |
Die eigene Gesundheit sollte jeder Mensch stets im Blick haben. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist neben anderen Maßnahmen unser Schutzschild gegen Viren, Bakterien und Pilze. Gerade jetzt, wo das Coronavirus die Gesundheit vieler Menschen bedroht und unser Leben verändert, ist die Prävention wichtiger denn je.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.04.2020 |
Die Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte stark eingeschränkt: Jugendliche, die wegen der Corona-Krise zu Hause bleiben müssen, können diese Zeit nutzen und sich der Berufs- und Studienwahl widmen: Was möchte ich später einmal werden? In welchen Berufen kann ich meine Talente einsetzten? Was verdiene ich, wie sind die Aufstiegschancen?
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.04.2020 |
Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die wegen der Corona-Krise finanzielle Einbußen haben, zum Beispiel durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit. Auch Selbständige, die jetzt weniger Ein-kommen erzielen, können profitieren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.04.2020 |
Auch für junge Menschen mit einem Handicap gibt es im Handwerk gute Zukunftschancen! Das gilt ganz besonders für alle Metallberufe. Trotz dieser positiven Aussichten, gibt es leider zu wenige Bewerberinnen und Bewerber für die verschiedenen zukunftsfähigen Metallberufe. Dabei bieten sich im Großraum Koblenz-Westerwald auch für Rehabilitanden und Rehabilitandinnen große Chancen in verschiedenen modernen Ausbildungsstätten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 01.04.2020 |
Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen Grundsicherung erleichtert. Viele Menschen – darunter Selbstständige und Freiberufler – brauchen dringend Rat und müssen erstmals Unterstützung beantragen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Dies zu gewährleisten, ist Aufgabe der Jobcenter vor Ort.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 31.03.2020 |
In den Medien wird im Zusammenhang mit der Corona-Krise immer wieder darauf hingewiesen, dass der Lebensmittelhandel weiterhin geöffnet bleibt. Nicht extra erwähnt wird das Nahrungsmittelhandwerk: Fleischerfachgeschäfte und auch Bäckereien in unserer Region. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, ob der Fleischer ihres Vertrauens noch geöffnet hat.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2020 |
Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet von einem ganz außergewöhnlichen Fall. Ein PKW gerät in Brand, der dazugehörige Fahrer verlässt den Brandort mit einem anderen, herbeigerufenen Fahrzeug. Er wird von Polizei und Feuerwehr nicht mehr angetroffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2020 |
Das Gesundheitsministerium in Mainz teilt aktuell mit, dass es in Rheinland Pfalz den ersten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gibt. Die verstorbene Dame stammt aus dem Westerwaldkreis. Aktuell gibt es im Westerwaldkreis 54 bestätigte Fälle (Stand 18. März).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2020 |
Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Bereich der Autobahnpolizei Montabaur nahm in 2019 gegenüber dem Vorjahr um 260 Unfälle auf insgesamt 1522 Unfälle zu. Bei diesen Unfällen kam ein Mensch ums Leben. Zu den häufigsten Unfallursachen zählen unzureichender Abstand und nicht angepasste Geschwindigkeit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2020 |
Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios Cologne nannte, werfen und die Stadt Köln erkunden. Wer hieran Interesse hat, sollte sich noch schnell zum Tagesausflug der Kreisjugendpflege anmelden. Am 7. März bietet die Kooperation „Wir Westerwälder“ – Kreisjugendpflege Westerwaldkreis, Neuwied und Altenkirchen – einen Tagesausflug nach Köln an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2020 |
Im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn, führte die Polizeiautobahnstation Montabaur am Sonntagabend Kontrollen der LKW-Fahrer in mehreren Tank- und Rastanlagen entlang der A 3 durch. Fünf unter Alkoholeinfluss stehende Fahrer wurden am Fahrtantritt gehindert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.01.2020 |
Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2020 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. Ganz gleich, ob Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof, ob Pensionen oder komfortable 4-Sterne-Hotels, es findet sich für jeden Geschmack das passende Domizil.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.01.2020 |
Gemeinsam mit dem Fachverband der Chorleiter, FDC, veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz mit dem landesweiten Branchentreff der Chorkultur eine Veranstaltung von deutschlandweitem Rang. FDC-Vorsitzender Michael Rinscheid dazu: „Dieses Symposium ist eine der herausragenden Fortbildungsveranstaltungen in der deutschen Chorlandschaft"
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.12.2019 |
Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht mehr wohin, wir sind nach 33 Jahren schon angekommen! Und genau dort macht die Kleinkunstbühne Mons Tabor weiter, indem sie die Kultur im Westerwald politischer gestaltet, sich damit stärker einmischt und nicht nur die Menschen gut unterhalten will. Die rein ehrenamtlich betriebene Bühne will mit dem Jahresprogramm 2020 dazu beitragen, die liberale demokratische Gesellschaft zu erhalten und zu verbessern.“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2019 |
Die Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN Dr. Schmiedel GmbH überprüfen lassen. Auswirkungen wird das Gutachten erst in sechs bis zehn Jahren entfalten. Das externe Gutachten schlägt mittelfristig eine Struktur mit sieben statt der bisherigen acht Leitstellen und damit eine Neuverteilung vor.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|