Region | Artikel vom 12.10.2025 |
Mehr als 120 Interessierte versammelten sich im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, um Jan Hegenbergs Lesung und Vortrag zur Klimakrise zu verfolgen. Der Abend bot nicht nur spannende Einblicke in sein Buch "Klima Bullshit Bingo", sondern auch faktenbasierte Diskussionen über die Energiewende.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.09.2025 |
Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine beachtliche Leistung gezeigt. Trotz Herausforderungen auf der Radstrecke konnte er sich in seiner Altersklasse M55 einen Podestplatz sichern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.09.2025 |
Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. Nach einer zehnjährigen Pause erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Auftritten zahlreicher Chöre und Künstler.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.07.2025 |
In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstag und Freitag (10./11. Juli). Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2025 |
Die Gemeinde Meinborn verfügt über einen neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt als Fulkwin-Platz. Am 18. Mai fand die Eröffnung des Projekts statt, gleichzeitig wurde auch das 40-jährige Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses gefeiert. Zusammen mit dem renovierten "Feuerwehrhaus" verfügt das Dorf über ein attraktives Ensemble an Treffpunkten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2025 |
Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt als Fulkwin-Platz. Diese Veranstaltung markiert auch das 40-jährige Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2025 |
Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel für Demokratie und Zusammenhalt", bot den vier sich Bewerbenden die Gelegenheit, sich zu verschiedenen Themen zu äußern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2025 |
In der kleinen Ortschaft Meinborn ereignete sich ein Vorfall, der Tierfreunde erschüttert. Eine Freigänger-Katze wurde am Sonntag (9. März) verletzt aufgefunden. Offensichtlich wurde das arme Tier angeschossen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2024 |
Der Gemeinderat Meinborn hat in diesem Jahr die zwei gebürtige Meinborner, Karl-Heinz Dietz und Thorsten Troß (genannt "Kalle" und "Kitscher"), für die Verleihung des Ehrenamtspreises vorgeschlagen, da sie über lange Zeit in Meinborn ehrenamtlich aktiv waren und sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.11.2024 |
Der gemischte Chor Meinborn veranstaltet in der besinnlichen Adventszeit ein öffentliches Adventskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn. Am 30. November ab 14.30 Uhr werden die Besucher in die bevorstehende Adventszeit entführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2024 |
Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr war Meinborn Veranstaltungsort. Die kleine Ortsgemeinde mit rund 550 Einwohnern war ab 10 Uhr das Ziel unzähliger Besucher. Zum Glück wies die Freiwillige Feuerwehr aus dem Kirchspiel Anhausen die Parkplatzsucher ein. Rund 70 Aussteller mit breitem Angebot freuten sich über den Andrang.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.09.2024 |
Am Samstag, 28. September, organisieren die Samstagswanderer eine Tour zum traditionellen Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen. Begleitet von Werner Schönhofen und Heinz Kemp führt die Wanderung dieses Jahr nach Meinborn.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2024 |
Der im Kirchspiel Anhausen stattfindende traditionelle Bauernmarkt findet in diesem Jahr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Meinborn statt. Die Ortsgemeinde mit ihren 550 Einwohnern und die Agenda-Arbeitsgruppe "Mehr Lebensqualität im Kirchspiel Anhausen" laden dazu ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2024 |
Am Dienstagabend (14. Mai) kam es zu einem dramatischen Einsatz für die Feuerwehr in der kleinen Ortsgemeinde Meinborn. Gegen 18.20 Uhr brach im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses ein verheerender Brand aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.05.2024 |
Auf Einladung des Gemischten Chor Meinborn trafen sich zum zweiten Mal Chöre und Zuhörer im Dorfgemeinschaftshaus zur Chorparty. Die vorgetragenen Lieder fanden viel Anklang, der zu zahlreichem Applaus führte. In diesem Jahr durfte der Chor neben zwei weiteren Chören des jetzigen Chorleiters Gerhard Schlich zwei unserer ehemaligen Chorleiter - Annette Brog und Kai Lehnhoff - mit ihren Chören begrüßen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2024 |
Eine nächtliche Feier nahm in der Gemeinde Meinborn eine unerfreuliche Wendung, als ein betrunkener Gast einen geparkten Pkw beschädigte. Die Polizei hat den Verdächtigen bereits identifiziert und ein Strafverfahren eingeleitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2023 |
Die Eheleute Lehr sind ein fester Bestandteil der ehrenamtlichen Helfer in der Dorfgemeinschaft in Meinborn. Für ihr vielfältiges Engagement erhielten sie jetzt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2023 |
Zu dumm zum Klauen? Am Montagvormittag stellte ein Meinborner Traktorbesitzer fest, dass sich Einbrecher Zutritt zu seiner Scheune am Waldrand verschafft und offenbar versucht hatten, seinen dort untergestellten Traktor zu stehlen. "Der Spurenlage nach zu urteilen", so heißt es im Bericht der Polizei, "scheiterte der Versuch aufgrund von Bedienfehlern der Täter."
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2023 |
Die Saison des rheinland-pfälzischen Triathlon-Liga-Betriebes ist bereits beendet. In diesem Jahr waren fünf Wettkämpfe in verschiedenen Landesteilen zu bestreiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2023 |
Am Mittwoch (24. Mai) wurde die Einheit Kirchspiel Anhausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 16.54 Uhr zu einem Nebengebäudebrand in Meinborn alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2023 |
In den frühen Stunden des Ostermontags (10. April) kam es gegen 2.30 Uhr zu einer Körperverletzung auf der Osterfeier in Meinborn. So wollte ein 30-Jähriger verbale Streitigkeiten zweier Gäste schlichten, was für ihn schlecht endete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2022 |
Durch die Ortsgemeinde Meinborn wurde für den diesjährigen Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach Jörg Wagenknecht postum benannt. Jörg Wagenknecht engagierte sich mehr als 20 Jahre aktiv in der Dorfgemeinschaft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2022 |
Mit einem Jahr Verspätung holt die Gemeinde Meinborn nun vom 24. bis zum 26. Juni sein 1200-jähriges Jubiläum nach. Zum Festtag hat der 500 Einwohner "kleine" Ort nicht gegeizt und konnte die Band "SahneMixx" und die "HitRadioShow" engagieren. Damit sollen legendäre Veranstaltungen wie der "Osterball" und die "Mückenkirmes" getoppt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2022 |
Am Sonntag (22. Mai) fand als erste Veranstaltung dieses Jahr ein Gottesdienst mit anschließendem Festkommers im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn statt. Zudem wurde das, für die 1200-Jahr-Feier, realisierte Fotoprojekt eingeweiht. Für dieses hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Schirmherrschaft übernommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2021 |
Am Samstag, 8. Mai, wurde gegen 14:35 Uhr durch die Leitstelle Montabaur ein Brand der Grillhütte in Meinborn gemeldet. Die ausrückende Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen konnte den Entstehungsbrand schnell löschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2021 |
"Klimawandel – hier bei uns?", ist der Titel einer informativen Wanderung des Forstamtes Dierdorf - Forstrevier Anhausen. Anmeldung nicht erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.12.2019 |
Gerhard Lindner engagiert sich seit frühester Jugend für die Dorfgemeinschaft Meinborn und gehört als eine nicht wegzudenkende Person dazu. Er gehörte zu den Mitinitiatoren des Baues des heutigen Dorfgemeinschaftshauses und zu den vielen Ehrenamtlichen, welche dieses im Jahr 1984 erbauten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.12.2018 |
Zur Verleihung des Ehrenamtspreises 2018 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schlug die Ortsgemeinde Meinborn Sabine Blasius vor. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in recht unterschiedlicher Weise in ihrem Heimatort.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.07.2018 |
Spiel Spaß und Gemeinschaft pflegen, ob beim gemeinsamem Singen, beim ökumenischen Gottesdienst, Aussteller aus der Region, im Maislabyrinth oder Familienaktionen. Für alle ist was dabei. Der Festausschuss des Obst- und Gartenbauvereins (OGV( Meinborn hat zum Jubiläum ein vielfältiges und spannendes Programm für Jung und Alt erstellt. Die Besucher erwarten ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst, eine Mitsing-Party, ein Maislabyrinth, eine Umweltwanderung, Ausstellungen und anderes mehr.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.04.2018 |
Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 29. September, in der Ortsgemeinde Meinborn, statt. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe „Mehr Lebensqualität“ gemeinsam mit der Ortsgemeinde Meinborn, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, rund ums Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, veranstaltet. Jetzt anmelden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.12.2017 |
Die Gemeinde Meinborn ehrte Brigitte Neitzert für ihr langjähriges Engagement in der Ortsgemeinde. Seit der Flüchtlingskrise 2015 kümmerte sie sich um Flüchtlinge, die der Ortsgemeinde zugewiesen wurden. Im Besonderen begleitete sie eine afghanische Familie bei ihrem Start in ein neues Leben in Deutschland.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2017 |
Am Sonntag, den 9. Juli fanden sich einige Mitglieder des Burschenvereins Meinborn bewaffnet mit Bürsten, Eimern und Leitern am Gedenkstein an der Bismarckstraße ein, um diesen vom Schmutz zu befreien. Der Gedenkstein wurde auf Initiative des Burschenvereins am 5 Juni 1921 eingeweiht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2016 |
Während andere Gleichaltrige ihre Weihnachtsferien genießen und im Warmen sitzen, ziehen die Sternsinger bei Kälte, Regen und Schnee von Haus zu Haus. Sie tragen ihre Lieder und Gedichte vor, schreiben den Segen der Weihnachtsbotschaft an die Türen und sammeln Geldspenden im Auftrag der Kirche für Kinder in der ganzen Welt, denen es nicht so gut geht wie ihnen selbst.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.01.2015 |
Für eine besondere künstlerische Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf war das Gemeinschaftshaus in Meinborn in ein Konzert- und Literaturhaus verwandelt worden. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen freute sich, dass das Haus am Samstag, 31. Januar, bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2014 |
Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem Ort Meinborn. Er ist nicht nur jederzeit ansprechbar, wenn eine helfende Hand gebraucht wird, sondern wird manchmal sogar ungeduldig, wenn es momentan mal nichts zu tun gibt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.09.2014 |
Genau zur Mittagszeit stellte sich strahlender Sonnenschein über dem Kirchspiel Anhausen ein. Er brachte auch die liebevoll gestalteten Marktstände und die Augen der Aussteller und Besucher zum Leuchten. Fröhliches Gedränge herrschte vor dem Dorfgemeinschaftshaus und in den umliegenden Gassen in Meinborn.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2014 |
Das Deutsche Rote Kreuz hatte nach Meinborn ins Dorfgemeinschaftshaus geladen, um seine fleißigen Blutspender zu ehren. Es standen die Ehrungen für 25-, 50-, 75-, 100- und sogar 125maliges Spenden auf dem Programm.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.12.2013 |
Meinborn. Clemens Pryss engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in seinem Dorf Meinborn. Besonders in den Vereinen, in denen er Mitglied ist, ist er in der Regel auch in irgendeiner Art im Vorstand tätig. Des Weiteren ist er seit dem Jahr 1994 Ratsmitglied der Ortsgemeinde Meinborn.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|