Region | Artikel vom 22.08.2025 |
Am Donnerstagnachmittag (21. August 2025) wurde ein Wohnhaus in Marienhausen Ziel eines Einbruchs. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2025 |
In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun auf einer Pferdekoppel. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2025 |
Innerhalb von etwa 24 Stunden wurde ein 48-jähriger Mann zweimal wegen Trunkenheit am Steuer seines Elektrokleinstfahrzeugs kontrolliert. Beide Male stellten die Beamten eine erhebliche Alkoholisierung fest. Die Polizei hat nun mehrere Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.04.2025 |
Im Sommer 2025 wird es in Marienhausen eng: Die Marother Straße wird voll gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten zur Erschließung eines neuen Baugebiets.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2024 |
Ab Mittwoch, 14. August beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der K153 im Gebiet Marienhausen. Das könnte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen, da die Baustelle eine Vollsperrung der Fahrbahn notwendig macht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2023 |
Am späten Samstagvormittag (7. Oktober) kam es in Marienhausen zu einer vermutlichen Verpuffung oder Explosion, welche den Brand eines Nebengebäudes zur Folge hatte. Bei dem Brand wurde eine Person schwer verletzt. Bislang liegen keine Informationen zur genauen Ursache vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2023 |
Pilze sammeln unter Drogeneinfluss? Durch diese nicht so schlaue Idee hat ein Pilzesammler am späten Dienstagabend (15. August) einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst, nachdem mehrere Zeugen verdächtige Personen in einem Waldstück bei Marienhausen gemeldet hatten. Unter anderem war sogar ein Hubschrauber im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.07.2023 |
In der Nacht von Montag (3. Juli) auf Dienstag (4. Juli) haben bisher unbekannte Täter in Marienhausen "In der Au" ein Pedelec aus einer frei stehenden Garage entwendet. Es werden Hinweise zu der Tat gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.04.2023 |
Die SG Grenzbachtal freut sich sehr, einen neuen Kooperationspartner begrüßen zu dürfen. Dessen Spende in Höhe von 500 Euro ließ Ortsbürgermeister Maximilian Seidel der Mannschaft seines Heimatvereins zukommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.03.2023 |
Am Sonntag, dem 26. Februar lud der SSV Weyerbusch zum 4. SSV Hallencup ein. Gespielt wurde im drei vierer Gruppen - die JSG Kreuzberg spielte in Gruppe B.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.05.2022 |
Am frühen Sonntagmorgen (22. Mai) gegen 3.50 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus eine Körperverletzung auf dem Kirmesgelände in Marienhausen gemeldet. Nach Zeugenaussagen habe sich der alkoholisierte 35-jährige Beschuldigte bereits zuvor verbal aggressiv gegenüber mehreren Kirmesbesuchern verhalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2021 |
Am Sonntag, dem 28. November fanden die letzten Spiele für das Jahr 2021 statt. Die erste Mannschaft musste in Niederahr antreten. Leider verlor die SG Grenzbachtal mit 5:4.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2021 |
Am Mittwoch, 2. Juni, gegen 20 Uhr, kam es zu einer versuchten Vergewaltigung zum Nachteil einer 17-Jährigen. Die Tat ereignete sich auf einem Waldweg hinter der Grillhütte der Ortsgemeinde Marienhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2021 |
Anfang Februar gab es an einer Schranke, die auf einem Fahrradweg zwischen Marienhausen und Marienrachdorf steht einen Unfall. Dazu gab es von Seiten unserer Leser viele Fragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2021 |
Am 4. Februar 2021 war eine Radfahrerin zwischen Marienhausen und Marienrachdorf auf dem dortigen Radweg schwer verunglückt. An der Schranke, an der der Unfall passierte, hat sich trotz Empfehlung nichts geändert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2021 |
Bereits am letzten Donnerstag, den 4. Februar ist eine Radfahrerin zwischen Marienhausen und Marienrachdorf auf dem dortigen Radweg schwer verunglückt. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Koblenz geflogen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2019 |
Im Dorfgemeinschaftshaus von Marienhausen trafen sich am Freitagabend, den 8. November die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf zu ihrem jährlichen Gemeinschaftsabend. Im Mittelpunkt standen Beförderungen, Ernennungen, Entpflichtungen, Verabschiedungen und Ehrungen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.10.2019 |
Vier geplante Windenergieanlagen im Bereich der Exklave Kuhheck der Ortsgemeinde Marienhausen dürfen nicht gebaut werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2019 |
Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ verstößt nicht gegen das interkommunale Abstimmungsgebot. Eine Klage der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters gegen die der beigeladenen Projektentwicklungsgesellschaft erteilte Genehmigung des Landkreises Neuwied wies das Verwaltungsgericht Koblenz ab.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.12.2018 |
Auch der Verein SG Grenzbachtal/ Marienhausen hat es sich nicht nehmen lassen, für die Spendenaktion „wecanbeheroesjustforoneday“ mitzumachen. Anlässlich der Weihnachtsfeier der Spieler der drei Seniorenmannschaften wurde eine Sammelaktion durchgeführt, die einen Betrag von 375 Euro einbrachte, der dann von der SG Grenzbachtal auf 500 Euro aufgestockt wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.03.2018 |
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Theodor Elben aus Koblenz, Siegfried Krämer aus Marienhausen, Wilhelm Lehnard aus Boppard, Jürgen Schwarzmann aus Hönningen, Rolf Wüst aus Neuwied.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2017 |
Vom 26. bis 28. Mai findet die Zeltkirmes in Marienhausen statt. In diesem Jahr freuen sich Sportverein und Feuerwehr gemeinsam mit der neu gegründeten Kirmesgesellschaft Marienhausen wieder ein attraktives Programm bieten zu können.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2017 |
„Es ist ja allein schon eine Leistung da noch den Überblick zu behalten und eine Vielzahl der Schafe mit Namen zu kennen und zu rufen“, sagte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel beim Treffen mit dem Westerwälder Schäfer Hans-Ulrich Mangel. Bei diesem Meeting ging es insbesondere um zwei Probleme mit denen sich die Nebenerwerbsschäferei konfrontiert sieht: Wölfe und Blauzungenkrankheit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.09.2015 |
Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum eingerichtet mit unzähligen Exponaten. Initiator Siegfried Krämer weiß nicht genau, wie viele es sind, er weiß nur, dass das Projekt ihn mehr als zweitausend Arbeitsstunden gekostet hat.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2015 |
Der JSV Marienhausen und der Förderverein der Feuerwehr Marienhausen richten die diesjährige Kirmes aus. Die Kirmes in Marienhausen startete am Freitag, den 22. Mai. Der große Kirmesbaum steht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.05.2015 |
Ab der nächsten Saison wird die erste Mannschaft von Spielertrainer Timo Wolfkeil trainiert. In verschiedenen Gesprächen wurde einvernehmlich geklärt, dass Manfred Kronimus von seinem Traineramt bei der ersten Mannschaft zurücktritt, um für den jüngeren Nachfolger Platz zu machen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.05.2015 |
Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend der JSG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach setzte ihre Siegesserie fort und gewann auch dieses Spiel klar mit 14:1 Toren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.04.2015 |
Am Sonntag 26.4. gastierte der Tabellenführer aus Elbert in Marienhausen. Es kam zu einem offenen Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für Elbert. Der Gast konnte das Spiel mit 2:3 gewinnen und seine Tabellenführung ausbauen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.11.2014 |
Das letzte Meisterschaftsspiel der Hinrunde fand am 15. November zu Hause gegen die JK Horressen statt. Die F-Jugend der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach setzte ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewann am Ende völlig verdient mit 6:4 Toren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.11.2014 |
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, 8. November ihr letztes Vorrundenspiel gegen die SG Selters II. Das Spiel wurde verdient mit 5:3 gewonnen. Mann des Tages mit vier Toren war Marcel Chahino.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.10.2014 |
Bei der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau läuft es im Moment sehr gut, das Spiel am Samstag, den 25. Oktober in Marienhausen gegen den FV Ebernhahn wurde mit 2:0 gewonnen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.09.2014 |
Am Mittwoch, den 17. September fand in Wienau das Nachholspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau gegen Horbach II statt. Am Ende blieben die Punkte bei der Heimmannschaft.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2014 |
Der JSV 1920 Marienhausen e.V. und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Marienhausen laden zur Kappensitzung im Bürgerhaus Marienhausen ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2013 |
Auf Antrag eines Unternehmens der Windenergiebranche erteilte der Landkreis Neuwied eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für vier Anlagen, die bei Marienhausen, in der Verbandsgemeinde Dierdorf, mit einer Nabenhöhe von 138,38 Meter und einem Rotordurchmesser von 82 Meter gebaut werden sollen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.09.2013 |
Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (1.09.) spielte die SG Wienau/Marienhausen in Marienhausen gegen die SG Haiderbach. Das Spiel begann zunächst wie gewünscht, bereits in der 5. Minute war es Philipp Radermacher der den Treffer zum 1:0 erzielte. Danach war es ein ausgeglichenes kampfbetontes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.08.2013 |
Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gewinnt ihr erstes Meisterschaftsspiel klar gegen Hilalspor Selters. Ein Saisonauftakt nach Maß.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2013 |
Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ist die Überzeugung der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters sowie der großen Naturschutzverbände. Sie wollen Rechtsmittel gegen die jüngste Entscheidung der Kreisverwaltung Neuwied einlegen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2013 |
Vier Tage lang wird in Marienhausen in diesem Jahr die Kirmes gefeiert. Los geht es am Freitag, den 24.05.2013 und das Event dauert bis Montag, den 27.05.2013.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2013 |
Die Verbandsgemeinden Selters und Hachenburg im Westerwaldkreis sind sauer darauf, dass in dem zum Kreis Neuwied gehörenden Gebiet Kuhheck Windenergieanlagen gebaut werden sollen. Das ansonsten gute Verhältnis zwischen den Gemeinden und Verwaltungen in beiden Landkreisen ist gefährdet. Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Selters und Hachenburg, Klaus Müller und Peter Klöckner, haben dem Neuwieder Landrat Rainer Kaul Beschwerdebriefe geschrieben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.03.2013 |
Die erste Garnitur der SG Marienhausen kam beim SV Thalhausen auf tiefem Platz nur zu einem torlosen Unentschieden. Die zweite Mannschaft konnte in ihrem Heimspiel nicht punkten und gerät immer tiefer in den Abstiegskampf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.02.2013 |
Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau konnte am vergangenen Sonntag in Montabaur den dritten Platz bei der Hallenkreismeisterschaft erreichen. Nachdem die Mannschaft im letzten Jahr Hallenkreismeister im Bereich der C und D Klassen wurde, ist man nun unter den drei besten Mannschaften auf Kreisebene im A und B Klassenbereich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2013 |
Im schönen Saal des Dorfgemeinschaftshauses feierte Marienhausen einen bunten karnevalistischen Abend. Das reichhaltige Programm wird fast ausschließlich aus Bühnen- und Büttenaktiven aus den eigenen Reihen zusammengestellt. Sogar einen kompletten Elferrat bekommt der kleine Ort an der Kreisgrenze zum Westerwald zusammengestellt. Wobei einem allerdings viele Gesichter der Elferratsmitglieder vom Fußballplatz her bekannt vorkommen. Aber was solls, hier wie dort gilt: Elf Freunde sollt ihr sein! Was in Marienhausen der Fall ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2013 |
Marienhausen. Am vergangenen Sonntag fand die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften in Güllesheim statt. Nachdem die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau im letzten Jahr Hallenkreismeister im Bereich der C und D Klassenmannschaften wurde, konnte man sich durch einen zweiten Platz in der Zwischenrunde erneut für die Endrunde qualifizieren. In diesem Jahr aber im Bereich der A und B Klassenmannschaften.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.11.2012 |
Die Nachbarn der Spielgemeinschaften aus Marienhausen/Wienau und Selters/Maxain teilen sich die Punkte in einem ausgeglichenen Spiel. Der Selterser Marc Hummerich vergibt kurz vor dem Seitenwechsel einen Handelfmeter.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 05.11.2012 |
War die Spielgemeinschaft Marienhausen in den letzten Spielen in Schusslaune, so genügte an diesem Wochenende ein Tor um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Der Aufsteiger steht damit auf dem vierten Tabellenplatz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 05.11.2012 |
Die zweite Garnitur der Spielgemeinschaft konnte endlich wieder einmal drei Punkte einfahren. Durch diesen Sieg wurde die rote Laterne an das Team von Heiligenroth weitergereicht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.10.2012 |
Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen den 2:4 Rückstand in einen 7:4 Erfolg. Die Gäste legten eine fulminante Schlussoffensive hin.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.10.2012 |
Ersatzgeschwächte SG Marienhausen/Wienau verlor nach gutem Spiel mit 3:2. Markus Spohr musst mit Roter Karte sehr früh vom Platz. Kurzfristig eingesprungener Ersatztorhüter Frank Muscheid machte seine Sache gut.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.09.2012 |
Die Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau war in Schusslaune und ließ der SG Haiderbach keine Chance. Durch den erneuten Sieg kann sich der Aufsteiger in die B-Klasse nach sieben Pflichtspielen im oberen Tabellenbereich festsetzen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.09.2012 |
Die erste Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Horbach mit 0:2. Trainer Manfred Kronimus war trotzdem mit der Leistung seiner Mannen zufrieden. Die zweite Mannschaft kam bei Hilalspor Selters mit 9:2 unter die Räder.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|