Politik | Artikel vom 15.02.2023 |
Wie die CDU Leutesdorf aus einer Mitteilung des SPNV Nord erfahren hat, zeigen die neuen Fahrpläne ab 2024 leider immer noch keine Verbesserung für die Anbindung Leutesdorfs an den RE 8 und damit an den Halbstunden-Takt, der sonst aber an nahezu allen Haltepunkten zwischen Koblenz und Mönchengladbach Realität ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2023 |
Auf der Bundesstraße 42 ist es zwischen Leutesdorf und Hammerstein zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 22-jährige Autofahrer stand offenbar unter Drogeneinfluss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Der Karneval 2023 kann wieder gefeiert werden und die Weinhexen sind mit ihrer Möhnensitzung am Schwerdonnerstag, 16. Februar, natürlich dabei. Der Kartenvorverkauf hierzu findet am Mittwoch, 4. Februar, ab 11 Uhr in der Großen Pützgasse gegenüber vom ehemaligen "Kaffeekännchen" in Leutesdorf statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Die Interessengemeinschaft (IG) gegen Bahnlärm und -erschütterung hat ihre Mitglieder zur Versammlung eingeladen. Vorstands- oder Ergänzungswahlen haben bei der Mitgliederversammlung nicht angestanden. Der Rückblick habe aber gezeigt, dass die Bahn-Problematik weiterhin aktuell sei. Daneben hat sich die BI wie viele andere Vereine mit gesetzlichen Neuregelungen wie der Einführung eines Transparenzregisters und eines Lobbyregisters auseinandersetzen müssen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2022 |
In wechselnden Orten bietet die Initiativgruppe des "Martinsweg am Mittelrhein" Lichterwanderungen um den Martinstag (11. November) entlang der Pilgerstrecke zwischen Linz am Rhein und Neuwied-Engers an. Dieses Jahr ist Leutesdorf der Gastgeber.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2022 |
Im Weinort am Rhein kam die frohe Nachricht aus Köln vor wenigen Tagen an. Beim kürzlich stattgefundenen Film Festival Cologne wurden die ersten beiden Folgen des Sechsteilers "BONN – Alte Freunde, neue Feinde" erstmals gezeigt. Dazu kamen Schauspieler und Crew aus dem gesamten Bundesgebiet nach Köln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.10.2022 |
"Wer zählt die Kneipen, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen": Frei nach Schiller rief der "Arbeitskreis Kultur" aus Leutesdorf im November 2021 dazu auf, Erinnerungen an die ehedem zahlreichen Gaststätten im Weinort zusammenzutragen. Die "AG Kneipe" war geboren und es gab regelmäßige Treffen in Erich Vonhögens Kurtrierschem Hof.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.10.2022 |
Es ist eine Premiere für die beiden Leutesdorfer Karnevalsvereine, der Möhnenverein "Weinhexen" und die KG "Mer Hale Pohl". Erstmalig haben beide Vereine eine gemeinsame Veranstaltung organisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2022 |
Wie bereits im letzten Jahr werden die Leutesdorfer Weinhexen im Herbst wandern gehen. Diesmal soll es an die Alte Brauerei im Kasbachtal gehen. Der Ausflug wird am 15. Oktober stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2022 |
Der größte Weinort am unteren Mittelrhein feiert in diesem Jahr vom 9. bis zum 12. September wieder sein traditionelles Winzerfest. Mit seiner weithin geschätzten ursprünglichen Gelassenheit begrüßt Leutesdorf alle Freunde rheinischer Weinkultur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2022 |
Am Sonntag 11. September findet der diesjährige Winzerfest-Umzug statt. An diesem werden auch die Leutesdorfer Weinhexen als Fußgruppe im Dirndl oder Basserömche teilnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2022 |
Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ präsentierten sich und ihre Qualitätsprodukte unter dem Titel „Rendez-Vous regional - KÄSE & WEIN“ am Samstag, dem 20. August in Leutesdorf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Anzeige | Artikel vom 11.08.2022 |
„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt und wird maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied getragen und betreut sowie von der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ unterstützt. Naturgenuss ist das neue Prädikat für Leidenschaft zum Produkt und der Liebe zur Region Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2022 |
An Krebs zu erkranken ist eine einschneidende Erfahrung im Leben. Es ist nicht nur die Diagnose, die schockiert und zutiefst verunsichert, sondern es sind auch die notwendigen Therapien, die entkräften und erschöpfen. Die Neuwieder Frauenselbsthilfegruppe organisierte vor diesem Hintergrund ein dreitägiges Powercamp in der Jugendherberge Leutesdorf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.07.2022 |
Die Weinhexen Leutesdorf haben bei schönem Wetter ihr traditionelles Bankfest gefeiert. Obermöhn Yvonne Albinus hieß 20 Mitglieder auf der zum Motto "Beachparty" passend dekorierten Grillhütte willkommen. Viele Möhnen hatten sich passend bunt gekleidet und erhielten überdies noch Hulakränze als Schmuck.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2022 |
Nach zweijähriger Pause findet in Leutesdorf wieder das beliebte Wein-Picknick "Tafeln am Strom" statt. Am Samstag, 6. August, steht ab 15 Uhr die mehrere hundert Meter lange Tafel unter der Platanen-Allee für Weinnasen aus nah und fern bereit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2022 |
Perfekt gepflegt – das muss ein gutes Tröpfchen werden! In diesem Urteil waren sich Landräte und Bürgermeister einig, als sie kürzlich in Leutesdorf ihre "Weingüter" inspizierten. Gepflegt werden diese von den "WeinSteigWinzern" Emmerich, Hohn, Hugemann, Mehren, Mohr und Sturm und das mit großer Sorgfalt. Denn dahinter steht eine lange Tradition.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.06.2022 |
Der Rauchmelder hatte rechtzeitig Alarm geschlagen: Was zunächst buchstäblich nach einem Wohnungsbrand gerochen hatte, entpuppte sich am Samstagvormittag (11. Juni) in der Leutesdorfer Ortsmitte nur als angebranntes Essen. Einen größeren Schaden konnte die herbeigerufene Feuerwehr so zum Glück verhindern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2022 |
Von Dienstag (7. Juni) auf Mittwoch (8. Juni), ereignete sich in Leutesdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Fahrer leicht verletzt wurde. Der Fahranfänger befuhr gegen 1 Uhr die Straße "Neuer Weg" in Fahrtrichtung "Nürer Weg", als er in einem Steigungsstück kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und hierdurch das Gas- mit dem Bremspedal verwechselte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Spazierengehen für die Seele: Der Kurs "Soul & Food Walk" der Kreisvolkshochschule Neuwied lädt zu einer etwa sechs Kilometer langen Achtsamkeits-Wanderung, ohne Eile mit leckerem Essen und guten Gesprächen ein. In Leutesdorf wird mit Achtsamkeit in der Natur Körper und Seele etwas Gutes getan.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2022 |
Am Montagmittag, 2. Mai, kam es gegen 13.33 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß von zwei PKW auf der B42 in Leutesdorf Fahr. Die drei Fahrzeuginsassen, darunter auch ein 12-jähriges Kind, mussten ins Krankenhaus geliefert werden. Währenddessen umfuhr ein Fahrradfahrer die Absperrung in Richtung der Unfallopfer. Es kam zu einer Auseinandersetzung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2022 |
Am Freitag, 29. April, fand in Leutesdorf der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen statt. Bürgermeister Jan Ermtraud und Wehrleiter Michael Scharrenbach konnten neben den aktiven Mitgliedern der Feuerwehren, Jugendfeuerwehr und Alterswehr auch Landrat Achim Hallerbach, BKI Holger Kurz und weitere Vertreter der kommunalen Familie begrüßen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.04.2022 |
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Leutesdorf statt. Neben ausführlichen Berichten von zwei Jahren wurde eine neue Wehrführung gewählt. Nach zehn Jahren als Wehrführer wird Uwe Reisdorf das Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Michael Winkens übergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2022 |
Die Flammen schlugen schon gegen das angrenzende Wohngebäude: Am Mittwochvormittag (13. April) geriet in Leutesdorf der Anbau einer Garage in der Hauptstraße (B42) in Brand, bei Feuerwehr und Rettungsdiensten schrillten gegen 10.40 Uhr die Alarmmelder. Durch ihr schnelles Eingreifen konnten die Helfer eine Ausbreitung des Brandes verhindern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.01.2022 |
Auch in diesem Jahr wird es keine Möhnen-Sitzung der Weinhexen in Leutesdorf geben. Der Vorstand hat die Entscheidung lange rausgezögert, musste sich jedoch schlussendlich den Fakten der pandemischen Lage beugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2021 |
Zum Jahresanfang sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am 5. Januar an der Nette unterwegs. Gewandert wird vom Bahnhof Weißenthurm auf dem Netterundweg bis vor Miesenheim und zurück.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2021 |
Nach schwierigen Diskussionen und der Hoffnung es doch nicht tun zu müssen, hat sich der Vorstand der KG „Mir hale Pohl“ e.V. Leutesdorf nunmehr doch zur Absage seiner Veranstaltungen in der Session 2022 entschieden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2021 |
Am 13. November sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg unterwegs und am 17. November machen die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen statt einer Wanderung eine Exkursion zu einer Ausstellung auf dem Ehrenbreitstein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2021 |
Am 3. November sind die Mittwochswanderer mit Peter Laubenthal im Laubachtal vom Reiterhof Birkenhof bei Bonefeld talabwärts bis zur Laubachsmühle unterwegs. Die Samstagswanderer wandern am 6. November mit Werner Schönhofen auf dem Klostersteig ab Johannisberg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2021 |
Am frühen Samstagmorgen, dem 23. Oktober wurde der Polizei Neuwied gegen 2.36 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt in Leutesdorf gemeldet. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen zum Unfall und Fahrverhalten des Fahrers des BMWs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2021 |
Werner Schönhofen spaziert mit einer Gruppe am Mittwoch, 27. Oktober um Leutesdorf und die Samstagswanderer sind am 30. Oktober auf dem Reformationsweg im vorderen Westerwald von Oberhonnebach bis Rengsdorf unterwegs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.10.2021 |
Am 20. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder im Wiedtal unterwegs. Die Samstagswanderer wandern auf der Schleife 1 des Kapellenwanderweges am 23. Oktober.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 03.10.2021 |
Am 16. Oktober sind die Samstagswanderer auf einer Rheinsteigschleife unterwegs. Gewandert wird von Bacharach zur Wernerkapelle, der Jugendherberge Stahleck, durchs Bachtal nach Steeg, zur Ruine Stahlberg und durch die Weinberge nach Bacharach zurück.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.09.2021 |
Das Umschlagbild des aktuellen Jahrbuchs ziert eine Aufnahme der Rheinfront Leutesdorfs mit dem 1683 neben dem Zolltor errichteten „Leyscher Hof“ und dem von hohen Platanen gesäumten Rheingarten. Da lag es nahe, auch die Präsentation des Jahrbuchs in dem Traditionshaus vorzunehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.09.2021 |
Bei einer Exkursion der Kreis-VHS Neuwied mit Werner Schönhofen, erfahren die Teilnehmer Interessantes zur Geschichte des Klosters Heisterbach seit seiner Gründung im Jahr 1202. Von der romanischen Anlage ist nur die Chorruine erhalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.09.2021 |
Die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wandern wieder an der Lahn auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 von Obernhof nach Nassau. Die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann sind auf dem Panoramaweg Eppelsberg bei Nickenich unterwegs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.09.2021 |
Bei der Mitgliederversammlung im Leyscher Hof in Leutesdorf wählte der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen außerplanmäßig Holger Wolf (44) als neuen Vorsitzenden neben der weiter amtierenden Vorsitzenden Ann-Kathrin Schrepfer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.08.2021 |
Die für Herbst 2020 vorgesehene Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft musste wegen der ungewissen Corona-Situation abgesagt werden. Für das jetzt erneut anberaumte Treffen wurde ein neuer Termin mit einem besonderen Jubiläum verbunden: Die IG Bahnlärm Leutesdorf wurde am 26. August 1996 gegründet und feiert damit ihr 25-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.08.2021 |
Die Anwohner der Bahnstrecken im Mittelrheintal leiden seit Jahrzehnten unter den Beeinträchtigungen, die mit dieser Verkehrsachse verbunden sind: Lärm, Erschütterungen, Staub und Unfallgefahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.08.2021 |
Am 18. August gegen 15:40 Uhr ereignete sich in Leutesdorf in der Straße Neuer Weg ein Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer. Der Unfallhergang ist unbekannt, deshalb werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.08.2021 |
Es ist schwer genug Kinder und Jugendliche für Musikvereine zu begeistern. Umso bemerkenswerter, dass es dem Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. gelungen ist, in den letzten Jahren zehn Kinder an das Hauptorchester herzuführen. Doch damit ist die Nachwuchsförderung nicht getan.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2021 |
Am Samstagnachmittag (24. Juli 2021) gegen 15.45 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sowie weitere Kräfte der linksrheinischen Feuerwehren mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Schiffshavarie alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2021 |
Eine mit vier Kilometern recht kurze Wanderung ist die Runde "Nürer Kopf“ in Leutesdorf, welche mit rund hundert Höhenmetern trotz kurzer Distanz durchaus fordernd ist. Belohnt wird man mit fantastischen Aussichten über Weinberge und Rhein – besonders spektakulär von der Weinbergschaukel aus zu genießen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2021 |
Im 19. Jahrhundert wurden in der weiteren mittelrheinischen Heimat einige Orden gegründet, die sozial-caritativ, besonders in der Kranken-, Alten- und Waisenfürsorge tätig sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2021 |
Dass sich am Ostertag die Jünger auf den Weg nach Emmaus machten, ist biblisch bekannt. Hier erkannten sie Jesus beim Brechen des Brotes und verkündeten im Anschluss ihren Freunden und Gefährten die frohe Botschaft ihrer Begegnung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2021 |
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Freitagabend (22. Januar 2021) durch die Leitstelle Montabaur gegen 20.20 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Leutesdorf alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2021 |
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Sonntagnachmittag (10. Januar) durch die Leitstelle Montabaur gegen 14.30 Uhr zu einem Kellerbrand nach Leutesdorf alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2021 |
Am heutigen Samstag (9. Januar) gegen 14.40 Uhr wurde der Polizei Neuwied eine größere Menschenansammlung in Leutesdorf in den dortigen Rheinanlagen gemeldet, die den Radweg blockieren und keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2020 |
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am 6. Dezember gegen 23.45 Uhr mit dem Einsatzstichwort B 2 - Kaminbrand zur Hubertusburg in Leutesdorf alarmiert. Das schnelle Eingreifen der Wehren verhinderte eine weitere Brandausbreitung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2020 |
Sie haben bei den Meisterkursen der Grünen Berufe bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz am besten abgeschnitten und sollten eigentlich bei der Landesbestenehrung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums gemeinsam mit anderen Besten ihren großen Auftritt haben. Doch daraus wurde nichts – „Corona“ ließ die Veranstaltung in Mainz nicht zu. Aus dem Kreis Neuwied gehört die Winzermeisterin Katharina Mohr, aus Leutesdorf zu den vier besten Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2020.
Weiterlesen »
|
|
|
|