Veranstaltungskalender | Artikel vom 29.04.2025 |
Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen Netzwerkabend. Unternehmen aus Rheinland-Pfalz haben die Gelegenheit, sich mit australischen Wirtschaftsvertretern auszutauschen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 29.04.2025 |
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Mainz und Koblenz führen im Mai zu erheblichen Einschränkungen. Fahrgäste müssen sich auf Verspätungen, Haltausfälle und Schienenersatzverkehr einstellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2025 |
Bauarbeiter im Westerwaldkreis können sich über ein deutliches Lohnplus freuen. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach informiert über die neuen Tariflöhne und gibt wertvolle Tipps zur Lohnkontrolle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2025 |
Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Morgen des 27. April in Koblenz. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und landete im Verkaufsraum einer Tankstelle. Der Vorfall sorgte für Aufsehen und erforderte einen Einsatz der Polizei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2025 |
Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner auf die Straßen zogen. Die Polizei hatte dabei alle Hände voll zu tun.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2025 |
Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten Lage und mehreren Zwischenfällen konnte die Polizei größere Auseinandersetzungen verhindern. Die Veranstaltungen verliefen letztlich ohne größere Zwischenfälle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2025 |
Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen in den Sommerferien ein. Schüler ab 14 Jahren können während der Sommerferien eintägige Praktika absolvieren, um Berufe kennenzulernen. Auch Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, potenzielle Auszubildende zu gewinnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 24.04.2025 |
Der Tod von Papst Franziskus hat die Schwestern des Arenberger Klosters in Koblenz tief bewegt. Die Nachricht erreichte sie während eines Gottesdienstes und löste eine Welle von Emotionen aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2025 |
Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten überträgt. Doch was passiert, wenn das Vertrauen in diese Person verloren geht? Der Widerruf der Vollmacht kann hier Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2025 |
Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. Das Verwaltungsgericht Koblenz hat ihre Klage abgewiesen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2025 |
Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde wegen massiven Betrugs an der Deutschen Post verurteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2025 |
Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag auf Tunern, Rasern und Autoposern. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2025 |
Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche Autofans an den Nürburgring. Trotz regnerischen Wetters zog das Event auch dieses Jahr viele Besucher an. Doch die Polizei hatte alle Hände voll zu tun. Auch die Polizeidirektion Koblenz und die Polizeidirektion Neuwied führten umfangreiche Verkehrskontrollen durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.04.2025 |
Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe der Metall- und Elektroindustrie. Die Veranstaltung auf dem Zentralplatz in Koblenz ist eine hervorragende Gelegenheit, um sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.04.2025 |
Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien einzureisen. Doch nicht alle Anbieter sind seriös - einige verlangen deutlich überhöhte Gebühren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2025 |
Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde heute der Fall eines Pädophilen verhandelt, dem Straftaten im Bereich der Kinderpornografie vorgeworfen wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2025 |
Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt, was zu einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht Koblenz führte. Die Antragsteller hofften auf eine Teilnahme in den Osterferien.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2025 |
In Koblenz-Ehrenbreitstein ereignete sich am 25. März ein dramatischer Brand in einem Mehrfamilienhaus. Zwei Westerwälder Zimmerleute, die in der Nähe arbeiteten, zeigten großen Mut und retteten mehrere Personen aus dem Gebäude. Für ihre selbstlose Tat wurden sie nun geehrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2025 |
Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ihre Aufgaben während der Sommerferien vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2025 |
Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun der Prozessbeginn gegen ein beschuldigtes Paar fest. Die beiden Angeklagten müssen sich ab Mai vor dem Landgericht Koblenz verantworten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2025 |
Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der Hochschule Koblenz. Beeindruckt von deren technischer Ausstattung und Expertise, sieht er Potenzial für den Einsatz von Funkamateuren im Katastrophenschutz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2025 |
Am Dienstag (15. April) fand der letzte Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz statt unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin. In dem Verfahren wegen schwerer Körperverletzung mit Todesfolge, geschehen in einem kleinen Ort in der Nähe von Altenkirchen, wurde nach eingehender Beweisaufnahme und Beratung das Urteil verkündet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2025 |
Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben möchten. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach ermutigt dazu, kreative und innovative Projekte einzureichen, die das Arbeitsumfeld verbessern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2025 |
In der Woche vom 7. bis 13. April beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz an der landesweiten Aktion zur Geschwindigkeitsüberwachung. Besonders der Speedmarathon am 9. April stand im Fokus der Maßnahmen. Die Ergebnisse zeigen, dass Geschwindigkeitsverstöße nach wie vor ein großes Problem darstellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2025 |
In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Handwerk. Referent Patrick Amato vermittelte Grundlagen und praktische Anwendungen, die den Arbeitsalltag erleichtern können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2025 |
Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern eine Verlängerung der einseitigen Verkehrsführung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 14.04.2025 |
Die Grippewelle in Rheinland-Pfalz hat deutlich an Intensität verloren. Viele Menschen im Bundesland können aufatmen, da Erkältungssymptome wie Husten und Schnupfen immer seltener auftreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2025 |
Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. Die abwechslungsreichen Natur- und Freizeiterlebnisse richten sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2025 |
In den vergangenen Tagen sorgten Berichte über sogenannte "Kinderansprecher" in Mülheim-Kärlich für Aufsehen. Die Polizei nimmt solche Hinweise sehr ernst und hat die Ermittlungen aufgenommen. Doch wie gefährlich ist die Lage wirklich?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2025 |
Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am 8. November. Eine neue App soll den Besuchern ein interaktives Erlebnis bieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.04.2025 |
Seit Anfang April präsentiert sich die bisherige Geno Immobilien GmbH unter einem neuen Namen: VR Immo GmbH. Das Unternehmen, ein Tochterunternehmen der VR Bank RheinAhrEifel eG und der Raiffeisenbank MEHR eG, setzt mit dieser Umbenennung auf eine stärkere Betonung des regionalen Immobilienmarktes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2025 |
Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin ein weiterer Fortsetzungstermin in dem Verfahren statt, das sich um gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge dreht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2025 |
Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen und Handwerker aus 26 Nationen erhielten ihren Meisterbrief und setzten damit ein Zeichen für Weltoffenheit und handwerkliche Exzellenz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2025 |
Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für Frauen an. Interessierte können sich auf vielfältige Unterstützung freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2025 |
Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder wurden verabschiedet, während ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Die Sitzung markierte einen wichtigen Schritt in der Anpassung der beruflichen Bildung an moderne Anforderungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2025 |
In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt wird. Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll direkt auf einem Baggerschiff unschädlich gemacht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2025 |
In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei mutige Männer griffen beherzt ein, als ein Tatverdächtiger versuchte, der Polizei zu entkommen. Ihre Zivilcourage wurde nun offiziell gewürdigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2025 |
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf Personen besetzter VW Caddy kam nach einem Überholmanöver von der Fahrbahn ab, überschlug sich und stürzte einen Abhang hinunter. Die Insassen wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2025 |
Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung der 500-Kilogramm-Bombe ist bereits geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2025 |
Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über die tägliche Arbeit der ehrenamtlichen Helfer. Neben der Anerkennung des Einsatzes brachte er auch konkrete Vorschläge zur Unterstützung ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 31.03.2025 |
Ein Glückspilz aus dem Raum Koblenz hat am Wochenende den Jackpot der Zusatzlotterie Spiel 77 geknackt und einen Millionengewinn erzielt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2025 |
Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet und dringend auf Medikamente angewiesen ist. Hinweise zu seinem Aufenthaltsort werden dringend erbeten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2025 |
In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die Strategie für die kommende Landtagswahl 2026 zu besprechen. Dabei stand insbesondere der direkte Dialog mit der Bevölkerung im Vordergrund.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2025 |
Am Freitagnachmittag (28. März) kam es auf der Bundesstraße 49 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Unfall führte zu einer vorübergehenden Vollsperrung der Fahrbahn.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2025 |
Am Donnerstag (27. März) kam es am Friedrich-Ebert-Ring in Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche Schäden an drei Fahrzeugen verursachte. Ein 38-jähriger Autofahrer ignorierte eine rote Ampel und kollidierte mit zwei weiteren Autos.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2025 |
Am 26. und 27. März führte die Verkehrsdirektion Koblenz zum siebten Mal ihre "Mobilen Kontrolltage" auf den Bundesautobahnen durch. Die Polizei zog eine positive Bilanz dieser Aktion, die auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit und den Austausch zwischen Polizeikräften abzielte. An den Kontrollen waren auch Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern und sogar aus dem Ausland beteiligt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2025 |
Am 28. März 2025 fand die feierliche Amtseinführung von Jürgen Süs als neuer Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz statt. Innenminister Michael Ebling übergab ihm offiziell die Verantwortung, nachdem Süs bereits seit 2024 kommissarisch im Amt war. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2025 |
Bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen nahmen auch die Streetdancer des TGC Redoute Koblenz teil. Die Gruppe "Zana" beeindruckte mit herausragenden Leistungen und zahlreichen Medaillen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.03.2025 |
Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat ein neues Managementprogramm ins Leben gerufen, das auf die gezielte Förderung interner Talente abzielt. Mit diesem Ansatz möchte die Bank zukünftige Führungskräfte entwickeln und gleichzeitig ihre Position als attraktiver Arbeitgeber stärken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2025 |
Im April bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von informativen Web-Seminaren an. Die Themen reichen von gesunder Ernährung im Alter bis hin zu den Vorteilen eines Glasfaseranschlusses. Interessierte können sich kostenlos anmelden und ihre Fragen direkt an die Experten richten.
Weiterlesen »
|
|
|
|