Region | Artikel vom 22.09.2023 |
"Die Kirche im Pastoralen Raum Neuwied ist da für die Menschen und wirkt." Das habe sich bei der ersten Synodalversammlung des Pastoralen Raums Neuwied deutlich gezeigt, resümiert Susanne Schneider, Mitglied im Leitungsteam des Pastoralen Raums.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.09.2023 |
Zum 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am 9. September 2023 hatten sich einige fleißige Helferinnen und Helfer des kleinen Dorfes Huf in Horhausen zum Arbeitseinsatz versammelt. Trotz sommerlicher schweißtreibender Temperaturen wurde kräftig angepackt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2023 |
In der Zeit von Dienstag (1. August), 17 Uhr, bis Mittwoch (2. August), 7.30 Uhr, kam es im Industriepark Horhausen zum Einbruch in zwei dort ansässige Firmen. Gemäß erster Ermittlungen der Polizei dürften neben einer geringen Summe Bargeld zahlreiche Versandwaren aus einer Lagerhalle entwendet worden sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2023 |
Der Wettbewerb startete am Sonntag (9. April) um 14 Uhr. Dieser Wettbewerb entstand in den Nachkriegsjahren. Nach dem Ostergottesdienst traf sich die Dorfjugend auf einer Wiese am Ortsrand. Hier wurden die "Kräfte" im Weitwurf gemessen. Seit vielen Jahren findet dies nun auf der Wiese am Feuerwehrgerätehaus statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2023 |
Die Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes in Horhausen ist dem DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen angeschlossen. Zum Gespräch hatten Katharina Benlioglu vom Landesverband Rheinland-Pfalz sowie der Leiter des DRK-Seniorenzentrums, Andreas Artelt, am Mittwoch (5. April), eingeladen. Marion Netzer, Leiterin der Einrichtung, war ebenfalls anwesend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.03.2023 |
ANZEIGE | Das Osterfest steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird in Horhausen wieder der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ausgetragen. Am Ostersonntag, den 9. April (2023), treffen sich ab 14 Uhr Osterfreunde auf den Wiesen am Feuerwehrhaus, um ihre Wurftechnik unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Ortsgemeinde Horhausen, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld (Tourismusbüro) ausgerichtet und von der Bad Honnef AG unterstützt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.12.2022 |
Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Mit liebevoller Dekoration im ganzen KDH, eindrucksvollen Lichtinstallationen von Philipp Kalscheid und weihnachtlichen Blechbäserklängen der Musikfreunde Harmonie Windhagen bescherte der MGV dem Publikum einen unterhaltsamen Nachmittag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2022 |
Die Vorbereitungen für das Weihnachtskonzert des MGV Horhausen e.V. laufen auf Hochtouren. Nachdem das Konzert im letzten Jahr kurz vor knapp abgesagt werden musste, ist es bald endlich so weit: Im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus sind Stühle zu rücken, warmer Tee für die Bläser der Harmonie Windhagen bereitzuhalten und für ausreichend Lutschbonbons bei den Sängern zu sorgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
Die erste Dialogveranstaltung des Netzwerks "Landwirtschaft, die Werte schafft“ fand am Mittwoch (9. November) statt. Rund 100 Gäste waren der Einladung in das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen gefolgt. Zwei Referenten vom Deutschen Wetterdienst und der Landwirtschaftskammer NRW gaben einen fundierten Rundumblick zum Klimawandel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2022 |
Die Evangelische Kirchengemeinde Honnefeld lädt ein zur "Musikalische Arche" für Kinder von 2 bis 6 Jahren (in Begleitung) am Freitag, 28. Oktober, von 16 bis 17 Uhr in der "Arche" Horhausen, In der Pfuhlwiese 1.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.10.2022 |
Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist, auch beim Westerwälder Drachenflugfest, das Wetter ein Faktor. In diesem Jahr war Regen und starker Wind angesagt. Gottlob galt dies dann nicht für die Eröffnung der Veranstaltung. Pünktlich zum Beginn hörte der Regen auf und die Sonne zeigte sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.09.2022 |
Das Kaplan-Dasbach-Haus stand am Samstag (24. September) ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren. Die Delegierten aus zahlreichen Kreis- und Stadtverbänden waren nach Horhausen gekommen. Für die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Horhausen, namentlich Paul Meffert, gab es viel zu tun.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.09.2022 |
Die Gesundheitsmanagerin Susanne Pons hat hierauf eine Antwort in ihrem Gastbeitrag: „Weil der Körper nach dem Sport erst einmal Pause - und für den Sport Energie braucht.“
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2022 |
Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Ein Fahrzeug (Audi TT) stand auf der linken Spur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2022 |
Wie funktionieren Politik und Gewaltenteilung? Was macht ein Landrat? Wie arbeitet eine Kreisverwaltung? Wo kommen ihre Einnahmen her? Welche Spielräume hat sie? Fragen, auf die die Elftklässler des Sozialkunde-Leistungskurses an der IGS Horhausen sich Antworten von "echte" Menschen wünschen. Einer davon war der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach, der den Kurs eine Doppelstunde lang unterrichtete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 06.07.2022 |
ANZEIGE | In Horhausen gibt es ab dem 1. Juli mit Patrick Kasser einen neuen Steuerberater, der seinen Mandanten mit Rat und Tat zur Seite steht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.07.2022 |
Die Pfeile fliegen für den guten Zweck am 15., 16. und 17. Juli im Kaplan-Dasbach-Haus. Der Veranstalter, die Hobby Dartmannschaft DC Jaeger-Meister, hat die Horhausener Dart Open ins Leben gerufen. Die Gruppe hat fleißig Sponsoren und Unterstützer gesammelt und mit den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth den richtigen Empfänger gefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 29.06.2022 |
Die Alarmstufe Rot ist ausgerufen: Der lokale Einzelhandel sieht sich großen Herausforderungen gegenüber, um nicht komplett in der Versenkung zu verschwinden. Welche Maßnahmen helfen können, das Überleben zu sichern, hat das Impulsforum „Vielfalt in der Innenstadt“ der IHK Koblenz versucht herauszuarbeiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.06.2022 |
Wie können Digitalisierung und eine lebendige Innenstadt voneinander profitieren? Antworten auf diese Frage sucht eine Veranstaltung der IHK Koblenz. Die Besucher erwarten interessante Denkanstöße von teils prominenten Referenten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.04.2022 |
Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung sowie für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener FrühlingsGlück, die beliebte Losaktion der Standortinitiative "Marktplatz" Region Horhausen e.V. im April.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2021 |
Zahlreiche Interessenten waren der Einladung zur Gründung der Pflegeselbsthilfe Ho-Ho der Kirchspiele Horhausen/Honnefeld nachgekommen und versammelten sich Anfang Dezember im Kaplan Dasbach Haus in Horhausen. Die Gruppe soll dabei helfen, Erfahrungen, Informationen und Tipps rund um die häusliche Pflege auszutauschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.11.2021 |
Die Gründungsversammlung der Pflegeselbsthilfegruppe Ho-Ho findet am Mittwoch, dem 1. Dezember, 14:30 Uhr, Kaplan-Dasbach-Haus, Horhausen statt. Sylvia Wawrzinski-Schmidt von der WeKiss wird das Thema Pflegeselbsthilfe näher erläutern und die Gründung der Gruppe vornehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2021 |
Am Samstag, 2. Oktober, wurde das 19. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen eröffnet. Zwei Tage lang werden den Besuchern die unterschiedlichsten Drachen, zumeist Eigenkreationen, vorgeführt. Die Verantwortlichen vom "Drachenclub Dreamcatcher" hoffen auf bestes Flugwetter und zahlreiche Zuschauer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2021 |
Insgesamt elf Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen haben sich jetzt über ihre Beförderung gefreut. Im Rahmen einer Corona-angepassten Feierlichkeit nahm der stellvertretende Wehrleiter Raphael Jonas die Beförderungen im Feuerwehrgerätehaus in Horhausen vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2021 |
Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen wurden am 5. August, gegen 20.25 Uhr über Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. Auf dem Rastplatz Epgert (A3) war es bei einem LKW zu einem Leck im Dieseltank gekommen. Es musste von einer Umweltgefährdung ausgegangen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.07.2021 |
Bereits am 7. Juli (2021) konnte die Freiwillige Feuerwehr Horhausen einen neuen Gerätewagen Messtechnik (GW-Mess) in Empfang nehmen. Das Fahrzeug ist die Ersatzbeschaffung für das Anfang der 1990er Jahre in Horhausen stationierte Messfahrzeug Gefahrgut, das den aktuellen Anforderungen nicht mehr entspricht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.07.2021 |
Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen nimmt ihre "Arbeit" wieder auf und plant nach langer "Zwangspause" für Donnerstag, 12. August (2021) (Beginn: 14.30 Uhr) einen Neustart der beliebten Seniorennachmittage im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2021 |
Live-Stream anstatt Anwesenheitsverlosung am Samstag, 8. Mai, von 15 bis 15.30 Uhr: Die beliebte Losaktion der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. befindet sich auf der Zielgeraden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.04.2021 |
Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung, für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener Frühlings-Glück, die beliebte Losaktion im April, die gerade jetzt endlich wieder treue Kunden beglücken wird. Allerdings nicht in gewohnter Art und Weise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2021 |
Das Testzentrum Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus hat seine Arbeit am 24. März 2021 aufgenommen. Weitere Angebote gibt es am DRK-Krankenhaus Altenkirchen und in verschiedenen Hausarztpraxen und Apotheken in der Verbandsgemeinde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2021 |
In Horhausen kam es am Dienstag, 16. Februar, zu einem Kaminbrand. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) wurden die freiwilligen Wehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass Flammen aus dem Kamin schlugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2020 |
Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren hoffen auf kräftigen Westerwälder Wind und auf gutes Drachenflugwetter. Am Samstag, dem 3. Oktober, und Sonntag, dem 4. Oktober, findet auf der fast 18.000 qm großen Wiesenfläche unterhalb des Feuerwehrhauses Horhausen (Floriansweg) das beliebte 18. „Westerwälder Drachenflugfest“ statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.09.2020 |
Sport ist für den Körper erst einmal Belastung. Er sieht das auch zunächst als Störung seines Soll-Zustandes, seiner natürlichen Balance an – und klar, die will er danach wieder herstellen. Dafür ist das Immunsystem zuständig. Es sorgt dafür, dass beschädigtes Gewebe abtransportiert und neues aufgebaut wird und dass die erneuerten mit den vorhandenen Strukturen verbunden werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.09.2020 |
So wie am Mittwoch, 9. September, muss ein Hort der Glückseligkeit aussehen, denn zum Richtfest des DRK-Neubaus in Horhausen gab es nur strahlende, glückliche Gesichter zu sehen. Die Anwesenden hatten aber auch allen Grund sich überschwänglich zu freuen, da das Richtfest plan- und termingerecht begangen werden konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.05.2020 |
Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagmorgen, 26. Mai, in Horhausen ereignet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war ein 27 Jahre alter Mann im Fahrzeug bereits verstorben, ein weiterer Insasse wurde schwer verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.05.2020 |
Das Restaurant „Taverne Mykonos“ bietet in Horhausen griechische Küche, angelehnt an die Vielfalt Griechenlands. Mutlu Bulduk und seine Familie blicken auf 14 Jahre Erfahrung in der Gastronomie zurück. Durch pfiffige Ideen und gute Kundenbindung wird das Restaurant die jetzige Krise gut überstehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.05.2020 |
Wenn das Fitnessprogramm ein voller Erfolg werden soll, kann intensives, persönliches Coaching ein entscheidender Faktor dafür sein. Es gibt ein paar typische Situationen, in denen es mit Personal Trainer einfach besser funktioniert als allein oder in Gruppen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2020 |
Sport ist in fast jeder Lebenslage gesund. Auch während des Fastens hält Bewegung den Kreislauf und den Stoffwechsel in Schwung. Gleichzeitig wird der Muskelabbau verhindert. Einige Dinge gilt es jedoch zu beachten. Hierzu hat die Personaltrainerin, Gesundheitsmanagerin und Diplom-Fitnessökonomin Susanne Pons einige Tipps.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2020 |
Die Verlosungsaktion „Horhausener FrühlingsGlück“ findet in 2020 nicht statt. Die Absage der Frühjahrverlosung war wegen dem Corona-Virus leider unumgänglich. Man kann sich in diesem Jahr dann aber auf eine Herbstverlosung freuen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2020 |
Am Dienstagabend (17. März) wurden die Löschzüge Horhausen und Pleckhausen, durch die Leitstelle Montabaur, in das Gewerbegebiet Horhausen alarmiert. Der Leitstelle war ein Brand in einer Halle gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein Container unter einem Vordach in Brand geraten war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2020 |
Leider können die 11. St. Patrick‘s Days aus gegebenem Anlass nicht am 20. und 21. März 2020 stattfinden. Das St. Patrick‘s Team will nun im kommenden Jahr im März das Festival zum Irischen Nationalfeiertag feiern. Das Programm entspricht dem des ursprünglichen Termins im März 2020.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2020 |
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, Ortsverband Horhausen-Oberlahr, teilt in einer Pressemitteilung vom Montag, 16. März, mit, dass die für den 28. März (2020) angesetzte Mitgliederversammlung abgesagt wird.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2019 |
Die Verantwortlichen des DRK-Landesverbandes hatten am Donnerstag, 17. Oktober, zum symbolischen Spatenstich am Bauplatz in Horhausen eingeladen. Entstehen wird hier ein großzügiges Gebäude, das neben 18 Plätzen im Bereich der Tagespflege 22 Wohneinheiten für Seniorinnen und Senioren bieten wird. Das neue Angebot ist eine Außenstelle des Seniorenzentrums Altenkirchen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.10.2019 |
Am Wochenende 12. und 13. Oktober waren Interessenten zur Eröffnungsparty der „individu Personal Fit & Well Lounge“ in Horhausen eingeladen. Gesundheitsmanagerin und Diplom-Fitnessökonomin Susanne Pons aus Dierdorf-Giershofen bietet in übersichtlich und freundlich gestalteten Räumen Fitness-nach-Maß-Service von Anfang an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2019 |
Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die Organisatoren hoffen auf kräftigen Westerwälder Wind und auf gutes Drachenflugwetter. Am Samstag, 5. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober, findet auf den Wiesen unterhalb des Feuerwehrhauses Horhausen (Floriansweg) das beliebte 17. Westerwälder Drachenflugfest statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.09.2019 |
Am Sonntagmorgen (29. September) kam es gegen 8.55 Uhr zwischen der Anschlussstelle Neuwied und dem Rastplatz Epgert zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 3. Ein in Richtung Köln fahrender PKW überschlug sich aus bisher ungeklärter Ursache und landete im Zaun, der die Autobahn vom umliegenden Gelände trennt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.09.2019 |
Wenn auf der Münchener Theresienwiese das größte Volksfest der Welt seinen Lauf nimmt, dann lädt auch Horhausen zum Oktoberfest: Die Horser Wiesn sind Garant für große Stimmung und ausgelassenen Gäste, die friedlich und fröhlich miteinander feiern. Eingeleitet wurde die große Wiesn-Party mit dem Fassanstich durch Fred Jüngerich, den Bürgermeister der künftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2019 |
Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. Der Kunsthandwerk- und Bauernmarkt begeisterte in den letzten Jahren die zahlreichen Besucher aus der ganzen Umgebung und auch in diesem Jahr werden viele Gäste erwartet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.09.2019 |
Der Panoramalauf des SV Altenahr, der Koblenzer Sparkassen-Marathon, der Wäller-Lauf-Cup, der Jedermannslauf beim Sommerfest des Neuwieder Heinrich-Hauses: Es gab eine Reihe von Laufterminen, die die Aktiven des TuS Horhausen in den letzten Wochen absolviert und dabei respektable Ergebnisse erzielt haben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2019 |
Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. hatte zur „Unternehmerwanderung“ von Horhausen nach Burglahr mit einer Besichtigung des Alvenslebenstollens eingeladen. Zum Abmarsch trafen sich die Teilnehmer auf dem Marktplatz in Horhausen. Jeder erhielt eine mit Leckereien befüllte Brotdose, die von der WW Bank gestiftet wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|