Werbung

Gemeinden


Mainz

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:

Kennzeichen: MZ
Postleitzahl: 55116
Artikel aus Mainz

Region | Artikel vom 08.12.2023

603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im Landtag

603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im LandtagDie Radler der "Vor-Tour der Hoffnung" haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis zugunsten von krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern eingefahren. 603.000 Euro kamen zusammen, die insgesamt 41 Initiativen und Projekte wie Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen zugutekommen werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.12.2023

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs LandWas tun, wenn die Hausarztpraxis plötzlich schließt und keine Nachfolge in Sicht ist? Damit Patienten nicht ohne Arzt dastehen, startet die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) im kommenden Jahr mit ihrem Projekt der "Mobilen Arztpraxis". Unterstützt wird sie dabei vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz (MWG).

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 06.12.2023

CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte aufDie gesundheitspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland und Schleswig-Holstein fordern die Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für sogenannte Poolärzte. Ein entsprechender Antrag wurde bei der nächsten Plenartagung eingebracht.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 06.12.2023

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommenBeamte und Pensionäre zahlen im Krankheitsfall anfallende Behandlungskosten aus eigener Tasche. Die Rechnungen reichen sie dann bei Krankenkasse und Beihilfestelle zur Erstattung ein. Doch auf die Rückzahlungen müssen die Bediensteten des Landes Rheinland-Pfalz besonders lange warten.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 06.12.2023

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent"Deutschland wird ein schlechtes Zeugnis ausgestellt - so schlecht wie noch nie", konstatiert Helge Schwab, bildungspolitischer Sprecher der "FREIE WÄHLER"-Landtagsfraktion, zur kürzlich vorgestellten Pisa-Studie 2022. "Wir müssen alarmiert sein, dass die Jugendlichen in Deutschland in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften deutlich schlechter abschneiden als noch 2018."

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.12.2023

40 Jahre Engagement für Verbraucher - Ulrike von der Lühe erhält Verdienstorden des Landes

40 Jahre Engagement für Verbraucher - Ulrike von der Lühe erhält Verdienstorden des LandesUlrike von der Lühe, ehemalige Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, ist mit dem höchsten Orden des Landes ausgezeichnet worden. Dieser wurde ihr bei einer feierlichen Verleihung in der Staatskanzlei durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.12.2023

Ehrenamtliches Engagement in Rheinland-Pfalz mit dem Brückenpreis ausgezeichnet

Ehrenamtliches Engagement in Rheinland-Pfalz mit dem Brückenpreis ausgezeichnetMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat das Engagement von sechs ehrenamtlichen Initiativen mit dem Brückenpreis "Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Rheinland-Pfalz" gewürdigt. Auch Projekte aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied sind dabei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.12.2023

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden
Im Nachgang zur Diskussion um die Schließung von sieben ärztliche Bereitschaftspraxen im Land hat ein Gespräch zwischen Gesundheitsminister Clemens Hoch und dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stattgefunden: Zur Verbesserung der Kommunikation und zur engeren Abstimmung im Sinne der Patienten soll der Dialog intensiviert werden.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 24.11.2023

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitertZu der Vorstellung der Ergebnisse zur Umfrage "Fachkräfte aus den Kindertagesstätten evaluieren das Kita-Zukunftsgesetz Rheinland-Pfalz" des Kita-Fachkräfteverbands äußert sich auch die CDU-Landtagsfraktion und mit ihr die stellvertretende Vorsitzende Ellen Demuth.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 22.11.2023

Freie Wähler: Landesregierung hat keinen Überblick über Aufenthaltsorte von Ausländern ohne Duldung

Freie Wähler: Landesregierung hat keinen Überblick über Aufenthaltsorte von Ausländern ohne DuldungRund 7.600 Männer und Frauen befinden sich derzeit in Rheinland-Pfalz, deren Asylantrag endgültig abgelehnt wurde, die jedoch aus unterschiedlichen Gründen, sogenannten Abschiebehemmnissen, nicht abgeschoben werden können oder dürfen und daher geduldet werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.11.2023

Kassenärztliche Vereinigung: Gesundheitsministerium verkennt Praxisalltag

Kassenärztliche Vereinigung: Gesundheitsministerium verkennt PraxisalltagMit Unverständnis hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) die ihrer Meinung nach in Inhalt und Tonalität unangemessenen Aussagen von Gesundheitsminister Clemens Hoch zur Rolle und zur Leistung der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft im Land zur Kenntnis genommen und weist sie in aller Deutlichkeit zurück.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.11.2023

Verdi: DRK will Rettungsassistenten nur unter schlechteren Arbeitsbedingungen weiterbeschäftigen

Verdi: DRK will Rettungsassistenten nur unter schlechteren Arbeitsbedingungen weiterbeschäftigenLaut einer Pressemitteilung der Gewerkschaft "ver.di" will das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Rheinland-Pfalz langjährige Rettungsassistenten nur unter schlechteren Arbeitsbedingungen weiterbeschäftigen. Die Gewerkschaft stellt sich gegen diese Schlechterstellung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.11.2023

Schädlicher Schlankmacher aus dem Internet: Warnung vor "Turboslim"

Schädlicher Schlankmacher aus dem Internet: Warnung vor "Turboslim" Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erneut in vermeintlich natürlichen Kapseln den gesundheitsschädlichen Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Es ist bereits der vierte Sibutramin-Nachweis in einem Schlankheitsmittel durch das LUA diesem Jahr.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.11.2023

Schlüsseldienst und Co: Vorsicht vor unseriösen Notdiensten

Schlüsseldienst und Co: Vorsicht vor unseriösen NotdienstenZwischen vielen seriösen Handwerksbetrieben wittern immer wieder auch schwarze Schafe ihre Chance, dubiose Firmen zocken mit horrenden Forderungen ab. Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich davor schützen kann.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 08.11.2023

Regierungsschwerpunkt klimaneutrales Rheinland-Pfalz: Klimaschutzministerium veröffentlicht neuen Webauftritt

Regierungsschwerpunkt klimaneutrales Rheinland-Pfalz: Klimaschutzministerium veröffentlicht neuen WebauftrittDas Klimaschutzministerium des Landes Rheinland-Pfalz veröffentlicht einen neuen Webauftritt und will damit seinem Anliegen Ausdruck verleihen, Rheinland-Pfalz klimaneutral zu gestalten. Die neue Webseite informiert über Klimaschutzziele des Landes und gibt einen Überblick über Förderprogramme.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2023

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz im Westerwald am 5. Dezember

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz im Westerwald am 5. DezemberDie nächste Möglichkeit für Bürger des Westerwaldkreises ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland Pfalz und Beauftragten für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund, persönlich zu besprechen, besteht am Dienstag, 5. Dezember, in der Kreisverwaltung Westerwaldkreis.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 03.11.2023

Jenny Groß ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag

Jenny Groß ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen LandtagJenny Groß ist neue stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag. Die 37-jährige Westerwälderin, Wahlkreisabgeordnete für den Wahlkreis 6 Montabaur, wurde in der Fraktionssitzung am Donnerstag (2. November) gewählt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2023

"Talk mit Doc Bartels": Gesundheitsversorgung auf dem Weg zur Staatsmedizin?

"Talk mit Doc Bartels": Gesundheitsversorgung auf dem Weg zur Staatsmedizin?Im aktuellen "Talk mit Doc Bartels", dem Gesprächsformat des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP), Dr. Andreas Bartels, war kürzlich die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Gabriele Regina Overwiening, zu Gast.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.10.2023

LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps: Was tun bei Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl?

LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps: Was tun bei Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl?Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen vom Bankkonto können ein Indiz dafür sein, dass die eigene Identität von Betrügern missbraucht wird. Was können Betroffene tun? Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale geben Tipps.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.10.2023

Endspurt beim Deutschen Engagementpreis: Acht Nominierte aus der Region sind dabei

Endspurt beim Deutschen Engagementpreis: Acht Nominierte aus der Region sind dabeiWelches Projekt wird am 5. Dezember auf der Bühne des Deutschen Theaters in Berlin stehen und den Publikumspreis entgegennehmen? Und welche 50 Vereine oder Organisationen erhalten eine Einladung zum Weiterbildungsseminar nach Berlin? In der Endrunde sind auch acht Projekte oder Vereine aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 14.10.2023

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 ausDer Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht werden insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, die innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen in Rheinland-Pfalz entwickeln, fertigen und vermarkten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.09.2023

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen GeldautomatensprengungenIn den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der Polizeibehörden zur gemeinsam Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens "Geldautomatensprengungen". Rund um besonders gefährdete Bereiche waren seit dem 24. September jede Nacht verstärkt mobile Streifen und zivile Kräfte im Einsatz. Mit Erfolg.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.09.2023

Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasst

Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasstDas Landesuntersuchungsamt (LUA) hat einen Wochenbericht mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Das Meldewesen nach Infektionsschutzgesetz (Stand: 27. September) verzeichnet innerhalb einer Woche 612 neue COVID-19-Infektionen. Die 7-Tages-Inzidenz steigt von 9,2 auf 11 Fälle pro 100.000 Einwohner.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.09.2023

Künstliche Intelligenz kann auch die Polizeiarbeit unterstützen

Künstliche Intelligenz kann auch die Polizeiarbeit unterstützenLandes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für polizeiliche Zwecke.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.08.2023

Ellen Demuth begrüßte Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Mainz

Ellen Demuth begrüßte Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Mainz Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßte in der letzten Plenar-Woche im Juli eine große Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis im Landtag in Mainz. Mit dabei waren Bürger aus St. Katharinen, Rheinbrohl, Hammerstein, Neuwied und Umgebung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.08.2023

Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan Die Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Dr. Ottmar Schmidt und Udo Langenbacher, kamen am Mittwoch (16. August) auf Einladung von Gesundheitsminister Clemens Hoch mit weiteren Vertretern der Gesundheitsversorgung zu einem "Runden Tisch" in Mainz zusammen. Ziel des Termins war die Besprechung von Ideen für die Gestaltung eines Zukunftskonzepts der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH RheinlandPfalz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.08.2023

Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft: Geht das Krankenhaussterben in der Region weiter?

Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft: Geht das Krankenhaussterben in der Region weiter?Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz hat Insolvenz angemeldet. Ist die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum gefährdet? Wie geht es weiter mit den betroffenen Kliniken? Wie wird das Sanierungsverfahren aussehen? Darüber machen sich neben der Bevölkerung auch viele Vertreter öffentlicher Stellen, der Parteien und der kommunalen Familie Gedanken.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.08.2023

DRK-Trägergesellschaft stellt Insolvenzantrag: Fünf Krankenhäuser in der Region betroffen

DRK-Trägergesellschaft stellt Insolvenzantrag: Fünf Krankenhäuser in der Region betroffenDie DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz hat am Dienstag (8. August) beim Amtsgericht Mainz einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Davon betroffen sind laut Pressemitteilung die DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen, Alzey, Hachenburg, Kirchen und Neuwied.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.07.2023

Genug Betrug: Tipps, wie man sich vor Betrug bei der Reisebuchung schützen kann

Genug Betrug: Tipps, wie man sich vor Betrug bei der Reisebuchung schützen kannDas Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Abzockmaschen bei der Reisebuchung. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. Denn selbst der schönste Urlaubstraum kann sich in einen Albtraum verwandeln.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.06.2023

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollteDie Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im Wasser suchen und hierfür auch unsere Flüsse aufsuchen. In diesem Zusammenhang weist die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz wiederholt auf die Gefahren beim Schwimmen und Baden in Flüssen hin.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.06.2023

NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt - in die Welt der Insekten eintauchen

NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt - in die Welt der Insekten eintauchenSchwalbenschwanz, Admiral, Hainschwebfliege oder Blaugrüne Mosaikjungfer: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich hinter diesen schillernden Namen verbirgt? Der NABU-Insektensommer ruft in diesem Jahr vom 2. bis zum 11. Juni sowie vom 4. bis 13. August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift bewaffnet Sechsbeiner zu zählen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.05.2023

"Flagge zeigen gegen Homophobie!" - QueerNet RLP gegen Diskriminierung und Gewalt

"Flagge zeigen gegen Homophobie!" - QueerNet RLP gegen Diskriminierung und GewaltAnlässlich des Internationalen Tages für die Rechte queerer Menschen weltweit am 17. Mai ruft QueerNet RLP dazu auf, entschieden gegen Queerfeindlichkeit vorzugehen. Der Tag erinnert an die Ausgrenzung, Verfolgung und Gewalt, der Menschen aufgrund ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität ausgesetzt sind.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 10.05.2023

Gründungswettbewerb: ISB lobt Pioniergeist 2023 aus

Gründungswettbewerb: ISB lobt Pioniergeist 2023 ausExistenzgründer, die sich in den Jahren 2019 bis 2023 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen haben oder dieses Jahr bis zum 30. Juni gründen werden, können sich ab sofort bis zum 30. Juni bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis Pioniergeist 2023 bewerben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.05.2023

Webseminar mit Tipps und Infos zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit

Webseminar mit Tipps und Infos zur Elektromobilität und Fahrrad-SicherheitVerkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 03.05.2023

Verdi: Auftaktverhandlung für den Einzel- und Versandhandel in Rheinland-Pfalz

Verdi: Auftaktverhandlung für den Einzel- und Versandhandel in Rheinland-PfalzIn einigen Bundesländern haben die ersten Verhandlungen bereits stattgefunden. Aufgrund zu niedriger Angebote der Arbeitgeberseite sind diese ergebnislos. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verhandelt ab Mittwoch (3. Mai), 11 Uhr, für die 150.000 Beschäftigten des rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandels für mehr Lohn und Gehalt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.04.2023

Krankenhausinvestitionsförderung: Ist die Krankenhausversorgung auf dem Land gefährdet?

Krankenhausinvestitionsförderung: Ist die Krankenhausversorgung auf dem Land gefährdet?Mit Spannung wurden die neuen Zahlen zur Krankenhausinvestitionsförderung erwartet, die Gesundheitsminister Hoch (SPD) Ende März vorgestellt hat. Laut Hoch sollen die Krankenhausinvestitionsmittel um 4 Prozent steigen. „Von zukunftsfähigen Strukturen für die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz keine Spur“, zeigen sich die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ellen Demuth und der Obmann der CDU-Fraktion im Gesundheitsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags, Torsten Welling, besorgt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.04.2023

Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den Klimaschutz

Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den KlimaschutzMit einer Summe von 250 Millionen Euro will das Land Rheinland-Pflaz die Kommunen beim Klimaschutz unterstützen. Das Geld fließt durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI). "Gemeinsam müssen wir auf allen Ebenen dafür sorgen, dass wir dem Klimawandel entgegenwirken können", so teilt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in einer Pressemeldung mit.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.04.2023

LKA: "Car Friday": Rot für Raser, Poser und illegales Tuning

LKA: "Car Friday": Rot für Raser, Poser und illegales Tuning In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum "CarFriday" umgetauft - und mit jährlichen Treffen ein Riesenfest. Bei der traditionellen Saisoneröffnung der Autotuner war in der Vergangenheit auch am Motorsport-Mekka schlechthin, dem Nürburgring, stets viel los.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.03.2023

Mit kleinen Verhaltensänderungen mehr Klimaschutz erreichen

Mit kleinen Verhaltensänderungen mehr Klimaschutz erreichenDer CO2-Fußabdruck der Deutschen beträgt etwa elf Tonnen pro Person und Jahr und liegt damit weit über dem globalen Durchschnitt von etwa 6,7 Tonnen. Mit kleinen Verhaltensänderungen kann jeder aktiv etwas für die Verringerung der Treibhausgase und gegen den Klimawandel tun. Dies hebt die Verbraucherzentrale in einer Pressemitteilung hervor.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.03.2023

Aktion Stadtradeln: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad hält fit und schützt das Klima

Aktion Stadtradeln: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad hält fit und schützt das KlimaAnmeldestart für Stadtradeln und Schulradeln: Das Klimaschutzministerium fördert die Teilnahme von Kommunen und Schulklassen mit insgesamt 113.000 Euro.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 12.03.2023

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auchDie Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.01.2023

Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf FacharzttermineDie Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat eine Auswertung des Patientenaufkommens in den Ärztlichen Bereitschaftspraxen (ÄBP) und der dort gestellten Diagnosen zum Jahreswechsel vorgenommen und veröffentlicht jetzt das Ergebnis: In diesem Zeitraum haben im Vergleich zum Vorjahr fast 50 Prozent mehr Patienten eine Bereitschaftspraxis aufgesucht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.01.2023

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-PfalzDie zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft ver.di hatte bereits zu bundesweiten Streiks aufgerufen. Nachdem am Abend die Beschäftigten in der stationären Brief- und Paketbearbeitung die Arbeit niedergelegt haben, folgen nun die Zusteller in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.01.2023

Achtung, Betrug! Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf, Verbraucherschützer warnen

Achtung, Betrug! Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf, Verbraucherschützer warnenVorsicht ist geboten! Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnen vor betrügerischen Phishing-Mails, die aussehen, als kämen sie von der Hausbank. Mit täuschend echt aussehenden Mails versuchen Kriminelle, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.12.2022

40 Jahre Landesverdienstorden: Renate Pepper aus Dattenberg gehört zu den Ausgezeichneten

40 Jahre Landesverdienstorden: Renate Pepper aus Dattenberg gehört zu den AusgezeichnetenKürzlich verlieh die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer 18 verdienten Persönlichkeiten den Landesverdienstorden. Der Verdienstorden des Landes stellt die höchste Ehrung dar, die das Land vergeben kann. Zu den Ausgezeichneten gehört auch Renate Pepper aus Dattenberg, die unter anderem 20 Jahre Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages war.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.12.2022

Genug Betrug: LKA und Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen Spendenaufrufen

Genug Betrug: LKA und Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen SpendenaufrufenAlle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Mit emotionalen Bildern und mitleidserregenden Geschichten wird an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen appelliert. Doch nicht immer steckt ein seriöser Zweck dahinter.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.12.2022

Antisemitismusbeauftragte von Rheinland-Pfalz besucht das Landeskriminalamt

Antisemitismusbeauftragte von Rheinland-Pfalz besucht das Landeskriminalamt
Der aktuelle Sachstand der sicherungstechnischen Schutzmaßnahmen für jüdische Einrichtungen in Rheinland-Pfalz war ein Thema beim Antrittsbesuch der Beauftragten der Ministerpräsidentin für das Jüdische Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, im Landeskriminalamt in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.11.2022

Neues Heilberufsgesetz pro Kinderschutz einstimmig im Landtag verabschiedet

Neues Heilberufsgesetz pro Kinderschutz einstimmig im Landtag verabschiedetIm Landtag wurde in der heutigen 33. Plenarsitzung am 24. November einstimmig ein Gesetz verabschiedet, welches einen wichtigen Schritt zum Schutz des Kindeswohls geht. Ärzte haben künftig die Möglichkeit, sich bei Verdachtsfällen von Missbrauch untereinander auszutauschen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2022

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor FakeshopsDer Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten "Black Friday". Ende November stehen hierbei zahlreiche Rabattaktionen im Fokus. Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fakeshop. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale haben Tipps gesammelt, um den Betrug rechtzeitig zu erkennen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.11.2022

Kassenärztliche Vereinigung fordert Inflationsausgleich

Kassenärztliche Vereinigung fordert InflationsausgleichDie Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und die rheinland-pfälzischen Berufsverbände warnen vor einer unzureichenden ambulanten Patientenversorgung. Konkret drohten Praxisschließungen, lange Wartezeiten und zunehmende Versorgungslücken. Anlass dafür seien neben "falschen politischen Weichenstellungen" die hohe Inflation und die damit verbundenen massiven Kostensteigerungen. Diese gefährdeten immer mehr vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Praxen in ihrer Existenz.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine - Alles, was man jetzt in der ...



Unternehmen



Vereine

Werbung