Rheinland-Pfalz | Artikel vom 18.04.2025 |
Nach dem enttäuschenden Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sieht Ministerpräsident Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz dringenden Handlungsbedarf. Dabei geht es ihm nicht nur um personelle Veränderungen, sondern auch um strategische Weichenstellungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 18.04.2025 |
In Rheinland-Pfalz steht der Bürokratieabbau weiterhin im Fokus der Landesregierung. Ministerpräsident Alexander Schweitzer plant, noch vor der Sommerpause ein neues Maßnahmenpaket zu präsentieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 18.04.2025 |
Die Nutzung von Plattformen zur automatisierten Datenanalyse durch die Polizei sorgt für Debatten. Während einige Bundesländer bereits entsprechende Software einsetzen, zeigt sich in Rheinland-Pfalz ein differenziertes Meinungsbild.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 18.04.2025 |
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf äußert sich in einem Interview zu den Gründen für die zunehmenden Kirchenaustritte und der schwächer werdenden Bindung an die Kirche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.04.2025 |
In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher Veränderungen hält die Landesregierung an dieser Regelung fest. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid kritisiert diese Haltung scharf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 17.04.2025 |
Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall hat überraschend entschieden, bei der kommenden Landtagswahl 2026 nicht zu kandidieren. Familiäre Gründe führten zu diesem Entschluss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 17.04.2025 |
Der Rhein führt derzeit ungewöhnlich wenig Wasser. Diese Situation stellt die Schifffahrt vor erhebliche Herausforderungen und birgt Risiken. Dr. Helmut Martin von der CDU-Landtagsfraktion äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 17.04.2025 |
Das Osterwochenende bietet vielen Menschen die Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Doch Vorsicht ist geboten, denn besonders am Karfreitag, einem sogenannten stillen Feiertag, gelten in Rheinland-Pfalz auch im 21. Jahrhundert strenge Regeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 17.04.2025 |
Eine aktuelle Analyse der Krankenkasse Barmer zeigt, dass Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz weit verbreitet sind. Die Zahlen verdeutlichen, wie viele Menschen im vergangenen Jahr medizinische Hilfe in Anspruch nehmen mussten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 16.04.2025 |
Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) will mit den kritischen Kommunen und Kreisen über die Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete sprechen. Es gibt aber Terminprobleme und einige Ungereimtheiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 16.04.2025 |
Die baulichen Zustände vieler Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz sind besorgniserregend. Alte Toiletten, marode Dächer und bröckelnde Fassaden prägen das Bild. Die CDU-Fraktion hat nun eine Große Anfrage gestartet, um die Missstände zu beleuchten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 16.04.2025 |
Die diesjährige Kontrollwoche der Polizei in Rheinland-Pfalz zeigt eine positive Entwicklung. Im Vergleich zum Vorjahr wurden anteilig weniger Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2025 |
Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese Zahlen zu reduzieren, gibt das Landeskriminalamt wertvolle Hinweise zur Sicherheit im Straßenverkehr. Beim Saisonauftakt "Anlassen" am Nürburgring wird zudem ein umfangreiches Programm geboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 16.04.2025 |
In Rheinland-Pfalz gibt es neben den bekannten Wolfsrudeln auch eine Population von Luchsen, die weniger im Rampenlicht steht. Doch ein besonders auffälliges Tier sorgt für Diskussionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 16.04.2025 |
Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich bis zum Osterwochenende auf ungemütliches Wetter einstellen. Nach der anhaltenden Trockenheit prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die nächsten Tage eine Mischung aus Wolken, Regen und Gewittern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 16.04.2025 |
Am Carfriday treffen sich Autofans traditionell zu Ausfahrten und Tuning-Treffen. Doch die Polizei in Rheinland-Pfalz hat angekündigt, an diesem besonderen Tag verstärkte Kontrollen durchzuführen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 15.04.2025 |
Nach Jahren als eine der prägenden Figuren der rheinland-pfälzischen SPD zieht sich Roger Lewentz aus der Landespolitik zurück. Er wird im März 2026 nicht mehr antreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 14.04.2025 |
Kurz vor dem Start des SPD-Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der Union haben die Jusos in Rheinland-Pfalz eine kritische Haltung eingenommen. Eine Abstimmungsempfehlung wollen sie nicht geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 14.04.2025 |
Nach einer Serie von Warnstreiks im rheinland-pfälzischen Busgewerbe im vergangenen Jahr gibt es nun Hoffnung auf Besserung. Der RLP-Index, der seit Jahresbeginn gilt, könnte die Lösung sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 13.04.2025 |
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat nach dpa-Angaben keine Berührungsängste gegenüber der Rüstungsindustrie. Vielmehr sieht er in ihr einen wichtigen Faktor für das Wirtschaftswachstum in Deutschland.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 13.04.2025 |
In Rheinland-Pfalz zeigt sich das Wetter in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. Die Menschen können mit einem Mix aus Sonne, Wolken und Regen rechnen, während die Temperaturen frühlingshaft warm bleiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.04.2025 |
Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen des Landes. Sie fordern die Landesregierung auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen und mehr Personal einzustellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 11.04.2025 |
Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die Eltern eines 15-jährigen Mädchens wurden wegen eines drastischen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah die besondere Schwere der Schuld als gegeben an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.04.2025 |
Drei Schülerinnen aus dem Kreis Neuwied erlebten einen besonderen Tag im Mainzer Landtag. Im Rahmen des GirlsDay erhielten sie die Möglichkeit, die politische Arbeit hautnah zu erleben und sich mit Abgeordneten auszutauschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 11.04.2025 |
In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unternommen. Eine Kamera-Technologie soll helfen, Handyverstöße am Steuer effektiver zu ahnden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 10.04.2025 |
Der neue Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierung aus CDU, CSU und SPD sorgt für heftige Kritik. Die FREIEN WÄHLER im rheinland-pfälzischen Landtag sehen die Kommunen im Land im Stich gelassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2025 |
Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. Im Mittelpunkt standen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Besitz von Kinderpornografie. Eine Festnahme erfolgte im Landkreis Alzey-Worms.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 10.04.2025 |
Der Fachkräftemangel und die schleppende Digitalisierung führen in den Verwaltungen von Rheinland-Pfalz zu erheblichen Verzögerungen. Bürger sehen sich mit langen Bearbeitungszeiten konfrontiert, was zu wachsendem Unmut führt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 09.04.2025 |
Der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder zeigt sich äußerst zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. In Mainz äußerte er sich zu den wesentlichen Punkten des Vertrags, die seiner Meinung nach einen echten Politikwechsel bedeuten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 09.04.2025 |
Die CDU/CSU und SPD haben ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Rheinland-Pfalz, Steven Wink, äußert scharfe Kritik an den Inhalten des Vertrags.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 08.04.2025 |
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer plädiert dafür, dass die Europäische Union im Zollstreit mit den USA eine härtere Gangart einlegt und besonders die milliardenschweren Tech-Konzerne stärker besteuert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 08.04.2025 |
In diesem Jahr wird Rheinland-Pfalz eine besondere Rolle bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Washington übernehmen. Die deutsche Botschaft in der US-Hauptstadt hat das Bundesland eingeladen, als Co-Gastgeber zu fungieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 05.04.2025 |
In Mainz wurde Daniela Schmitt zur neuen Landesvorsitzenden der FDP Rheinland-Pfalz gewählt. Die Wirtschaftsministerin setzte sich mit deutlicher Mehrheit durch, obwohl es zunächst nach einer Kampfkandidatur aussah.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 05.04.2025 |
Die rheinland-pfälzische FDP steht vor einer entscheidenden Wahl. Nach internen Streitigkeiten soll ein neuer Landeschef gewählt werden, um die Partei in ruhigere Gewässer zu führen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 04.04.2025 |
Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde am 3. April kontrovers über die Nutzung von Handys an Schulen diskutiert. Während die FDP ein pauschales Verbot ablehnt, fordern die FREIEN WÄHLER klare landesweite Regelungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 04.04.2025 |
Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Täter als gestrandete Touristen ausgeben. Diese Betrüger täuschen eine finanzielle Notlage vor, um an Bargeld zu gelangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 04.04.2025 |
In der kommenden Woche sollten Autofahrerinnen und Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders aufmerksam sein. Das Bundesland nimmt am europaweiten Speedmarathon teil, was verstärkte Polizeikontrollen auf den Straßen zur Folge hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 03.04.2025 |
In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen für Aufsehen. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kritisiert die Berichterstattung und fordert klare Regelungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2025 |
Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Fernis an, der nun als Justizminister des Landes tätig ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 03.04.2025 |
Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) das Gesetz als zukunftsweisend lobt, kommt aus den Reihen von FDP, FREIEN WÄHLERN und anderen Abgeordneten deutliche Kritik. Im Fokus stehen unter anderem wirtschaftliche Auswirkungen, Bürokratie und die politische Einordnung in internationale Entwicklungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 03.04.2025 |
Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe vom Sommer 2021 getroffen. Es ging um die Frage, wie mit einer Petition von Hinterbliebenen umgegangen werden sollte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 03.04.2025 |
Der April zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Die Menschen können sich auf angenehme Temperaturen freuen, bevor zum Wochenende ein Wetterumschwung ansteht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 03.04.2025 |
Am Freitagabend werden zahlreiche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihre Türen für ein besonderes Abendprogramm öffnen. Mehr als 130 Einrichtungen beteiligen sich an der "Nacht der Bibliotheken" und laden Besucher dazu ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 03.04.2025 |
Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft große Sorgen. Besonders betroffen sind regionale Wertschöpfungsketten, warnen die Industrie- und Handelskammern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 03.04.2025 |
Im rheinland-pfälzischen Landtag steht an diesem Donnerstag (3. April) ein bedeutendes Thema auf der Agenda. Das Klimaschutzgesetz, das bereits in der Wirtschaft für Diskussionen sorgt, wird im Mittelpunkt der Plenarsitzung stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 03.04.2025 |
Das Thema Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für hitzige Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Während Hessen bereits ein weitgehendes Verbot plant, sind die Lehrergewerkschaften im Nachbarland uneins über den richtigen Umgang mit Smartphones im schulischen Alltag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 02.04.2025 |
Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) stellt sich im Landtag der Kritik und betont die Bedeutung der Reform für die zukünftige medizinische Versorgung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 02.04.2025 |
Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Herbert Mertin an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 01.04.2025 |
In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Wirtschaft zu unterstützen und dem Mangel entgegenzuwirken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 01.04.2025 |
Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert die Gewerkschaft der Polizei deutliche Kritik. Trotz einer Reduzierung der Konsumdelikte sieht sie keine Entlastung für die Ermittler und fordert eine bessere Ausstattung.
Weiterlesen »
|
|
|
|