Region | Artikel vom 22.05.2022 |
Schon am Montag (16 Mai) gegen 9.35 Uhr kam es an der Ausfahrt eines Einkaufmarktes in der Brauereistraße in Bendorf zu einer Kollision zwischen einem 38-jährigen Fußgänger und einer bislang unbekannten Pkw-Fahrerin. Da der Vorfall der Polizei Bendorf erst jetzt angezeigt wurde, werden Zeugen gesucht, die den Hergang beobachtet haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Am 12. Mai eröffnete Bundesminister Dr. Voker Wissing das "HyLand-Symposium" in Berlin. Neben der Übergabe der Förderbescheide an die "HyExperts" der zweiten Runde und der Begrüßung der 15 neuen "HyStarter-Regionen", kündigte er einen weiteren Aufruf in der Kategorie "HyPerformer" an. Auch die Stadt Bendorf war bei der Veranstaltung in Berlin vertreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Eine fast 1.000 Stücke umfassende Sammlung preußischen Eisenkunstgusses der Buderus Guss GmbH wurde vergangenen Freitag (13. Mai) als Dauerleihgabe an die Stiftung Sayner Hütte übergeben. Davon sollen viele Teile im neuen Eisenkunstguss Museum auf der Sayner Hütte ausgestellt werden, das im nächsten Jahr eröffnet wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2022 |
In der Nacht von Samstag (14. Mai) auf Sonntag (15. Mai) waren in der Bendorfer Innenstadt Diebe unterwegs: Mindestens drei Fahrzeuge haben sie aufs Korn genommen und unter anderem Bargeld gestohlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2022 |
Klein, flauschig und schnatternd: Die fünf Entenküken, die sich am Samstagabend (14. Mai) in einen Bendorfer Kreisverkehr verirrt hatten, kamen mit dem Schrecken davon. Die Polizei konnte alle vor den gefährlichen Autos in Sicherheit bringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.05.2022 |
Auch die Sayner Hütte macht mit beim internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 15. Mai. Das Programm startet mit der kleinen Wanderung "Auf Waldwegen zu Wasserwegen". Die Rundwanderung beginnt um 10 Uhr an der Sayner Hütte und geht hinauf über den Friedrichsberg bis hinunter ins Sayntal.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2022 |
Bei den aktuellen frühsommerlichen Temperaturen möchte man doch nur eins: Ins kalte Wasser springen. Die Lust auf einen Freibadbesuch samt Sprung ins kühle Nass wächst. In Bendorf-Sayn ist dies ab Freitag, 20. Mai, wieder möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Aufbruchsstimmung in Bendorf: Mit einer ersten Informationsveranstaltung für interessierte Bürger, Partner aus Wirtschaft, kommunalen Einrichtungen, Verbänden, Wissenschaft und Politik hat die Stadt am 4. Mai den ersten Schritt auf dem Weg zu einer regionalen Wasserstoffstrategie gemacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung lockte die Großveranstaltung bei bestem Frühlingswetter tausende Gäste aus nah und fern in die Innenstadt. Dabei sorgten 125 Marktstände mit einem vielseitigen Angebot für Begeisterung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2022 |
Die Beamten der Polizeiinspektion Bendorf wurden von Freitag, 6. Mai, bis in die Nacht von Samstag auf Sonntag, 7. Mai auf 8. Mai, zu mehreren Einsätzen gerufen. Es wurden Trunkenheitsfahrten mit Pkw und Fahrrädern sowie ein Fall von Vandalismus gemeldet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
In Bendorf kam es bereits am 6. April gegen 17.30 Uhr zu einem Trickdiebstahl in der Hohl. Demnach sollen ein Mann und eine Frau bei dem Geschädigten geklingelt haben und gaben an, die Heizung ablesen zu wollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Er galt als der "Architekt des neuen Ruhrgebietes" und erlangte besondere Bekanntheit bei der Umwandlung alter Industrie- und Zechenareale in neuzeitlich genutzte Natur- und Kulturlandschaften: Professor Dr. Karl Ganser. Für die Sayner Hütte war er ein wichtiger Fürsprecher und Ideengeber: Professor Dr. Karl Ganser ist verstorben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2022 |
Am Montagabend, 2. Mai, führten Beamte der Bendorfer Polizei zwischen 18 Uhr und 23 Uhr Verkehrskontrollen in der Hüttenstraße und der Engerser Straße im Hinblick auf die Fahrtauglichkeit der Kraftfahrzeugführer durch. Neben kleineren Verstößen wurden zudem vier Kraftfahrzeugführer festgestellt, die unter Drogeneinfluss standen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2022 |
Kreativ und sportlich ging es bei der diesjährigen Osterferienbetreuung der städtischen Jugendförderung vom 19. bis 22. April zu. 21 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren nahmen an dem Angebot in der Bodelschwingh-Schule in Mülhofen teil und durften sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Bendorf blüht auf: Am Sonntag, 8. Mai, findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder der Bauern- und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Von 11 bis 18 Uhr lockt die Veranstaltung mit einer gelungenen Mischung aus Markttreiben, Spektakel, und Einkaufserlebnis. Insgesamt werden 125 Marktstände aufgestellt sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
In der Zeit von Dienstag (26. April) bis Mittwoch (27. April)wurde in Bendorf in der Straße "Am Hammerwerk" der Lack eines PKW VW Tiguan durch unbekannte Personen zerkratzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2022 |
Am Vormittag des 1. Mai 2022 führt die Museumsleiterin Barbara Friedhofen auf den Spuren Krupps von der Sayner Hütte über mehre Stationen bis zur Waldgasstätte Meisenhof. Dass die Unternehmerfamilie Krupp mehrere Generationen lang geschäftlich und privat mit der Region verbunden war und viele Spuren in Sayn und Umgebung hinterlassen hat, erläutert Friedhofen entlang des Weges.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2022 |
Seit dieser Woche unterstützt der humanoide Roboter "Pepper" die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf im Rathaus im Stadtpark. Im Rahmen eines Pilotprojektes, das der Kooperationsverbund "Mitten am Rhein" initiiert hat, kommt Pepper in zehn Partnerkommunen für jeweils zwei Monate zum Einsatz und erprobt, welche Anwendungsmöglichkeiten für die Verwaltungen gewinnbringend und sinnvoll sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.04.2022 |
Johannes Trümpler, ehemaliger Kathedralorganist an der Dresdener Hofkirche, wird anstelle von Johanna Bergmann die "Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten" am Freitag, 6. Mai, um 19 Uhr im katholischen Teil der Bendorfer Medarduskirche gestalten. Im Mittelpunkt des geografisch ausgerichteten Jahresprogramms steht das kleine Städtchen Ohrdruf in Thüringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2022 |
Aktuell ist die Eimündung B 413 (Koblenz-Olper-Straße)/ L 262 (Engerser Landstraße) tagsüber mit sehr hohem Verkehrsaufkommen überlastet. Um dieser Situation Abhilfe zu schaffen, wird der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz das sogenannte "Fillingers Eck" mit einer Ampelanlage ausstatten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.04.2022 |
In der Nacht auf Sonntag (24. April) gegen 2.30 Uhr kam es im Stadtpark von Bendorf/Rhein zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei wurde ein 34-jähriger Mann von drei Personen angegriffen und verprügelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2022 |
Zum Muttertag am Sonntag, 8. Mai, soll es dieses Jahr etwas ganz besonders sein? Dann ist das 3-gängige Muttertagsmenü von TV-Koch Johann Lafer genau das Richtige. In der Sayner Hütte in Bendorf kommen Feinschmecker ganz auf ihre Kosten. Denn getreu nach Lafers Lebensmotto "Das Produkt ist der Star" kommen nur ausgewählte Lebensmittel in den Kochtopf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2022 |
Er schnappte sich einfach den Zweitschlüssel: Am Mittwoch (13. April) kam ein 29-Jähriger offensichtlich unter Drogeneinfluss auf die Polizeiinspektion Bendorf. Er wollte seinen Autoschlüssel abholen, der ihm am Vortag bei einer Kontrolle abgenommen worden war - weil er unter Drogeneinfluss unterwegs war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2022 |
Für das Comptoirgebäude auf dem Denkmalareal Sayner Hütte wurde 2021 im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" eine künstlerische Ausgestaltung im Außenbereich ausgelobt. Gewonnen hat der Eifler Künstler Christoph Mancke mit seiner Skulptur "Zeitfenster", die nun Ende März auf dem Hüttenplatz aufgebaut wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2022 |
Am Donnerstag, 21. April, beginnt die Stadt Bendorf mit dem Ausbau der Straße "Am Telegraphenberg" in Stromberg. Die Straße ist durchzogen mit Rissen und Fahrbahnaufbrüchen verschiedener Versorgungsträger. Zudem ist in Teilen der Straße kein ausreichender Gehweg vorhanden. Aus diesem Grund findet eine grundhafte Erneuerung statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2022 |
Auf Antrag aller Fraktionen hat der Rat der Stadt Bendorf in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Resolution für Freiheit und Frieden beschlossen. Darin erklärt sich die Stadt Bendorf solidarisch mit der Ukraine und zeigt Haltung gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands, den sie auf das Schärfste verurteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2022 |
So unscheinbar sie auch sind - Wildkräuter haben so einiges auf dem Kasten: Sie sind richtig lecker, gesund und heilsam, sie haben spannende Geschichten zu erzählen und sie führen einen in die umgebende Natur. Doch was wächst da eigentlich alles? Kräuterführer Dr. Lutz Neitzert erklärt und teilt sein Wissen bei einer Wildkräuterwanderung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2022 |
Die Stadt Bendorf wurde im vergangenen Jahr unter 65 Bewerbern als eine von 15 Regionen in Deutschland als sogenannte "HyStarter" ausgewählt. Unter einem Jahr Beratung soll vor Ort eine Akteurslandschaft ausgebildet werden, um gemeinsam erste Konzeptideen zu zahlreichen nachhaltigen Themen entwickeln zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2022 |
JET Tankstelle (ots) - Am Montag (4. April) gegen 19.30 Uhr, kam es auf dem Gelände der JET Tankstelle in Bendorf zu einer Nötigung und Beleidigungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2022 |
Das wird teuer: In Bendorf haben Unbekannte den Lack eines geparkten Autos zerkratzt, der Schaden wird auf eine vierstellige Summe geschätzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2022 |
Zum öffentlichen Rundgang über das Industrieareal lädt die Sayner Hütte wieder am nächsten Sonntag, 10. April, um 15 Uhr ein. Noch heute erzählen die unterschiedlichen Gebäude und Produktionshallen eine wechselvolle Geschichte von Eisenindustrie und innovativer Technik aus vorindustrieller Zeit. Zudem bieten Sonderausstellungen weitere Einblicke.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2022 |
Im Zeitraum zwischen Samstag (2. April), 23.15 Uhr und Sonntag (3. April), 20.30
Uhr, kam es in Bendorf in der Straße "An der Concordiahütte" zu einer
Verkehrsunfallflucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2022 |
In der Nacht auf Sonntag (3. April) ist in der Bendorfer Mittelstraße eine Gartenlaube abgebrannt: Gegen 2.20 riefen Verkehrsteilnehmer die Feuerwehr, weil sie im Vorbeifahren das Feuer bemerkt hatten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2022 |
Die Polizei Bendorf teilt mit, dass falsche Wasserwerksmitarbeiter in Bendorf-Sayn unterwegs waren. Außerdem wurde eine Sachbeschädigung an einem Pkw in der Straße "Langermorgenpfad" festgestellt. In beiden Fällen wird um sachdienliche Zeugenaussagen gebeten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.03.2022 |
Am Freitag, dem 1. April findet die 63. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im Rahmen des Jahresprogramms „Musik-Städte und Musik-Stätten in Deutschland“ statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.03.2022 |
Am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr findet in der Dieter-Trennheuser-Halle die Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation Stromberg statt. Die Stadtverwaltung Bendorf und das Fachbüro Stadt-Land-plus laden alle Interessierten herzlich ein, sich über die weitere Entwicklung des Prozesses zu informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.03.2022 |
Am Sonntag, 27. März 2022, startete auf der Sayner Hütte um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur Geschichte und Technik der ehemaligen Eisenhütte. Der kurzweilige Rundgang führte in die Zeit vor 250 Jahren und gab nicht nur einen Einblick in die Gründungszeit um 1769, sondern auch in die Glanzzeit der Sayner Hütte, als der preußische Staat das Gelände 1815 übernahm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.03.2022 |
Am Freitagabend, dem 25. März wurde der Polizei Bendorf gegen 19.55 Uhr ein verunfallter Pkw auf einem Wiesenstück an der B42, Fahrtrichtung Vallendar, in Höhe der Anschlussstelle der Autobahn A48 Richtung Koblenz gemeldet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.03.2022 |
Am Sonntag, 27. März 2022, startet auf der Sayner Hütte um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur Geschichte und Technik der ehemaligen Eisenhütte. Der kurzweilige Rundgang führt in die Zeit vor 250 Jahren und gibt nicht nur einen Einblick in die Gründungszeit um 1769, sondern auch in die Glanzzeit der Sayner Hütte, als der preußische Staat das Gelände 1815 übernahm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2022 |
Am Samstag, dem 19. März gegen 18 Uhr erschien ein 58-jähriger Mann auf der Polizeiinspektion Bendorf und teilte mit, dass er sein Handy am heutigen Nachmittag gegen 15 Uhr beim Wandern in der Gemarkung Brey verloren habe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2022 |
Die Polizei Bendorf berichtet aktuell von einem Unfall, der sich an der Einmündung Koblenz-Olper-Straße/Engerser Landstraße zugetragen hat. Ein Kind erlitt dabei schwere Verletzungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.03.2022 |
Am Sonntag, 13. März, startet die Sayner Hütte wieder ihr öffentliches Führungsprogramm und lädt ab dann jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat zur öffentlichen Führung auf das Industrieareal ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2022 |
Die Außendienstmitarbeitenden des Ordnungsamtes der Stadt Bendorf sind für die öffentliche Sicherheit und Ordnung im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Nun haben sie dafür ein neues Dienstfahrzeug erhalten: Ein Ford EcoSport ergänzt die Flotte des kommunalen Vollzugsdienstes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.03.2022 |
Der Rheinhafen ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt Bendorf – mit der Modernisierung der Kaimauer wird nun eine wichtige Investition in die Zukunftsfähigkeit der Anlage getätigt. In der vergangenen Woche fand der symbolische Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt des bedeutenden Infrastrukturprojekts statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2022 |
Am Samstag, dem 5. März, um 22:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bendorf in der Unteren Vallendarer Straße in Bendorf zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2022 |
Ab Samstag, 5. März, kann die Sayner Hütte wieder täglich von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Den Saisonstart begleitet die Eröffnung der Ausstellung „Bendorfs industrielles Erbe“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2022 |
Alex „Moha“ Heyduczek schafft kleine Kunstwerke. Das städtische Pop-up Projekt in der Bendorfer Hauptstraße hat Ende letzten Jahres bereits für viel Aufsehen gesorgt. Nun wird es weiterentwickelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 28.02.2022 |
Nach einigen pandemiebedingten Verschiebungen wurde nun endlich ein Termin für die Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation Stromberg festgelegt. Die Einwohnerversammlung soll am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr in der Dieter-Trennheuser-Halle stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.02.2022 |
Die neue Sozialarbeiterin der Stadt Bendorf, Daniela Spitz, bietet ab März eine offene Sprechstunde für Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene an. Sie ist jeden Dienstag von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Jugendtreff An der Seilerbahn vor Ort, vereinbart aber gerne auch individuelle Termine für ein Kennenlernen und ein persönliches Gespräch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2022 |
Zahlreiche Einbrüche seit Herbst 2021 gehen vermutlich auf das Konto der beiden 40 und 55 Jahre alten Männer, die die Polizei Bendorf am Mittwoch, dem 23. Februar nach umfangreichen Ermittlungen festnahm.
Weiterlesen »
|
|
|
|