Region | Artikel vom 01.03.2021 |
Infos über Vereinsangebote, Veranstaltungen und Termine, Chatmöglichkeiten und vieles mehr: Der Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg bekommt eine Dorf-App.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.02.2021 |
Seit Mitte Dezember befanden sind auch die Friseure und Hairstylisten im Lockdown. Diese dürfen nun nach über zehn Wochen ihren Betrieb wieder aufnehmen - unter strikten Hygienevorschriften.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2021 |
Am Freitag, 5. März 2021, wird die Containerinseln in Bendorf öffnen und Entsorgungsmöglichkeiten für unbelasteten Bauschutt, Erdaushub, Rasenschnitt und Laub auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf (Untere Rheinau 60) anbieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2021 |
Am Montagabend (22. Februar) gegen 20:15 Uhr, kam es auf dem Spielplatzgelände vor einem Einkaufsmarkt im Zentrum von Bendorf zu einem versuchten Raub und einer gefährlichen Körperverletzung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2021 |
Der Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf vom Wochenende 19. bis 21. Februar berichtet von Sachbeschädigungen und Diebstählen. In allen Fällen werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2021 |
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Montag, den 22. Februar 2021, in der verkehrsarmen Zeit von 12 bis etwa 16 Uhr, dringend notwendige Baumfällarbeiten im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf ausführen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2021 |
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am 20. Februar 2021, in der Zeit von 8 bis etwa 17 Uhr, akute Fahrbahnschäden im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf beheben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2021 |
Am vergangenen Wochenende kam es im Tatzeitraum von Freitag, 12. Februar, 16:30 Uhr bis Sonntag, 14. Februar,11 Uhr zu einem Einbruch in die Medardus-Grundschule in der Ringstraße 115 in Bendorf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2021 |
Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Karnevals- Wochenende von 11. bis 14. Februar meldet den Streich einer Ehefrau, die den PKW ihres Mannes versteckte. Dies hat nun rechtliche Folgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2021 |
Die Kooperation „Kulturpark Sayn“ entstand anlässlich der BUGA 2011 in Koblenz und wurde aufgrund ihrer Attraktivität und Vielseitigkeit eines der "Meisterwerke zwischen Rhein und Mosel".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.02.2021 |
Urlaub und Freizeitgestaltung in Bendorf? Die Stadt hat für Gäste jede Menge zu bieten. Die Neuauflage des Gastgeberverzeichnisses ist aktuell erschienen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.02.2021 |
Einen Polizeieinsatz löste am 6. Februar um 23:10 Uhr eine Party in einem Mehrfamilienhaus im Gassenweg in Bendorfs aus. Ein Anwohner meldete der Polizei mehrere Jugendliche im frei zugänglichen Bereich des Anwesens.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2021 |
Mehrere Anwohner meldeten Knallgeräusche und Flammen im Industriegebiet Bendorf. Vor Ort wurde festgestellt, dass auf dem Gelände eines KFZ-Handels ein Fahrzeug in Vollbrand stand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2021 |
Im vergangenen Jahr gaben Werkausschuss und Stadtrat der Stadt Bendorf grünes Licht für die erstmalige Kanalisierung eines Teils des unteren Heinzenwegs und des Hellenpfads in Richtung Alt-Sayn bis zum Haus Hellenpfad 108.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2021 |
Vier Verkehrsunfälle mit Sachschaden auf der Autobahn A48 in Fahrtrichtung Trier im Bereich Bendorf und Koblenz am Montagmorgen, den 1. Februar 2021.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2021 |
Am 29. Januar um 18:10 Uhr kam es an der Kreuzung Brexstraße / Abteistraße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer, bei dem der Radfahrer nach der Kollision flüchtete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2021 |
Anfang Dezember haben die Stadtwerke Bendorf begonnen, den Kanal in der Concordiastraße von der Luisenstraße bis zum Alten Weg zu erneuern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2021 |
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat im Jahr 2020 den Sonderwettbewerb "Grüne Stadt - grünes Dorf" im Rahmen des Konzeptwettbewerbes "Nachhaltiger Wandel" initiiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.01.2021 |
Die Polizei in Bendorf muss sich erneut mit Sachbeschädigungen und Vandalismus an einem Gebäude in der Koblenz-Olper-Straße beschäftigen. Die Polizei Bendorf sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2021 |
Ein LKW ist in Bendorf über eine Verkehrsinsel gefahren und hat zwei Schilder demoliert. Dadurch wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Die Polizei Bendorf sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.01.2021 |
Peter Moskopp, CDU-Kandidat für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, besucht derzeit viele Gemeinden in seinem Wahlkreis, um die Orte und Menschen kennenzulernen, aber auch um sich über deren Bedürfnisse und Wünsche zu informieren. So machte er auch Halt im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2021 |
Ein SUV-Fahrer, der in einer Kurve von der Fahrbahn abkam, gegen einen Baum stieß und sich überschlug, wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Trotz des heftigen Unfalls rettete die Feuerwehr den Mann unverletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2021 |
Ein schlechtes Gewissen veranlasste einen Radfahrer in Bendorf vor der Polizei zu fliehen. Er versuchte vergebens sich der Kontrolle und den folgenden Anzeigen zu entziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2021 |
Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer Straße 48 alarmiert. Der Anrufer teilte der Leitstelle mit, dass der Dachstuhl bereits lichterloh brenne.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.12.2020 |
Bendorfer Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet. Sie sind ein Team, das auch die richtig schweren Dinge gemeinsam anpackt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.12.2020 |
Am heutigen Sonntag kam es auf der B 42 zu einem Autorennen zwischen zwei schnellen Audis. Zeugen informierten die Polizei. Die Rennfahrer wurden in Lahnstein gestellt. Es werden weitere Zeugen gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 22.12.2020 |
Kux erinnert sich noch an die Zeiten, als in der Stadtverwaltung mit Schreibmaschine und Matrizen gearbeitet wurde und DDR-Bürger bei Westbesuchen ins Sozialamt kamen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2020 |
Die Polizei Bendorf meldet für das Wochenende vom 17. bis 20. Dezember viele Einsätze. Sie musste sich mit Diebstählen, Drogen und Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.12.2020 |
Am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 um 23:58 Uhr bestreiften Beamte der Polizeiinspektion Bendorf die Hüttenstraße in Fahrtrichtung der Sayner Landstraße. Nachdem der Mann noch kurzer Flucht gestellt wurde, war klar, warum er abhauen wollte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.12.2020 |
Im Rahmen einer Stadtratssitzung wurde Christoph Mohr (SPD) am Dienstag (15. Dezember) in sein neues Amt als Bendorfer Bürgermeister eingeführt. Gleichzeitig wurde Michael Kessler (CDU) nach sechs Jahren als Rathauschef verabschiedet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.12.2020 |
Ein großes geselliges Zusammensein war aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich, nichtsdestotrotz ließ es sich Rathauschef Michael Kessler auch in diesem Jahr nicht nehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf zu ehren, die im Jahr 2020 ein Dienstjubiläum oder einen runden Geburtstag feiern konnten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2020 |
Am Dienstagnachmittag, den 15. Dezember, um 17:30 Uhr, kam es in Bendorf zu einem Verkehrsunfall, der größere Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr hatte. Ein LKW blockierte eine Kreuzung, nachdem er Ampeln beschädigt hatte. Die Feuerwehr musste eine Ampel abschneiden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2020 |
Das Autobahnamt Montabaur führt am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis circa 16 Uhr, Baumfällarbeiten im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf durch. Zur Ausführung der Arbeiten sind Verkehrseinschränkungen im vorgenannten Zeitraum in der Anschluss-Stelle Bendorf erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2020 |
In der städtischen Kita Stromberg finden zurzeit viele feierliche Aktionen statt, die auf den Advent sowie die Vorweihnachtszeit einstimmen und den Kindern weihnachtliche Vorfreude vermitteln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2020 |
Eine schöne Tradition in vielen Kitas und Schulen ist im November die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen. Auch wenn in diesem Jahr auf die beliebten Vorlesestunden mit externen Paten verzichtet werden musste, wurde in den einzelnen Gruppen der städtischen Kita Lohweg unter Berücksichtigung der Hygieneregeln trotzdem fleißig vorgelesen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.12.2020 |
Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte das Forum ALTE POST Pirmasens vom 8. November 2020 bis 17. Januar 2021 die zweite der drei Stationen von FLUX4ART sein. Corona-bedingt musste das Pirmasenser Kulturzentrum allerdings zum 2. November schließen und bleibt dies nach derzeitigem Stand noch bis zum 10. Januar 2021. In der Hoffnung auf eine dann mögliche Wiedereröffnung wurde in enger Abstimmung zwischen dem Forum ALTE POST und dem BBK RLP die Laufzeit der Ausstellung bereits jetzt bis zum 14. Februar 2020 verlängert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2020 |
Auf der B 42 hat ein alkoholisierter Mann einen schweren Unfall verursacht. Er war von Bendorf nach Vallendar unterwegs. In Höhe der Auffahrt zur Autobahn A 48 passierte der Crash. Der Mann befreite sich selbst aus dem stark beschädigten Fahrzeug und entfernte sich von der Unfallstelle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.12.2020 |
Auch wenn sich die verlässliche Planung kultureller Veranstaltungen durch die aktuelle Situation schwierig gestaltet, sind die Organisatoren der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten zuversichtlich und haben nun ihr Jahresprogramm für 2021 herausgegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2020 |
Wie bereits angekündigt, wird das Autobahnamt Montabaur in Kürze mit der nächsten Bauphase zur Instandsetzung der Rheinbrücke Bendorf beginnen. Um die Bauarbeiten auszuführen, erfolgt in der ersten Dezemberwoche der angekündigte Umbau der derzeitigen Baustellenverkehrsführung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2020 |
Am Mittwoch, den 25. November 2020 gegen 20:10 Uhr kam es zu einer exhibitionistischen Handlung auf dem Parkplatz in der Mühlenstraße in Bendorf. Zu dem Vorfall sucht die Polizei Bendorf Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2020 |
Am Dienstag, den 24. November 2020 kam es gegen 8:30Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Linienbus an der Kreuzung Hauptstraße/ Luisenstraße/ Siegburger Straße in Bendorf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.11.2020 |
In vielen Gesprächen von CDU-Mitgliedern mit Bürgern, Vereinen, Institutionen und Unternehmen der einzelnen Bendorfer Stadtteile hat sich herausgestellt, dass ein großer Handlungs- und Unterstützungsbedarf zu den unterschiedlichsten Themen besteht. Aus diesem Grund hat die CDU Bendorf für jeden Stadtteil einen Arbeitskreis eingerichtet. Ziel ist es, noch näher an den Bürgern und ihren Anliegen zu sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2020 |
Der Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende 12. bis 15. November befasst sich mit zwei Unfallfluchten, einer Trunkenheitsfahrt und einem versuchten Diebstahl.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2020 |
Am heutigen Freitagnachmittag (6. November) kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, der den Feierabendverkehr auf der Autobahn A 48 / Bendorfer Brücke in Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach massiv beeinträchtigte. Es entstand hoher Sachschaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.11.2020 |
Was wünschen sich die Kinder und Jugendlichen in Stromberg und was würde ihren Ort für sie attraktiver machen? Bei einem zweiteiligen Treffen im Rahmen der Dorfmoderation im Bendorfer Höhenstadtteil kam jetzt der Nachwuchs zu Wort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2020 |
Wasservögel und Nutrias (eingewanderte Wasserratten) ernähren sich von Wasser- und Uferpflanzen, Schnecken und kleineren Fischen. Leider erfolgt seit den Sommermonaten im Sayner Schlosspark eine überdimensionale Fütterung durch die Bevölkerung, die schädlich für Tier und Weiher ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 03.11.2020 |
Eine Idee, die Wurzeln schlägt: Wer sich für den Bendorfer Wald einsetzen und gleichzeitig ein beständiges Symbol der Erinnerung pflanzen möchte, hat nun die Möglichkeit, dies im Rahmen des Projektes „Bendorfer Bürgerwald“ zu tun.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.10.2020 |
Einen gusseisernen „Oval-Ofen“ aus der Produktion der Sayner Hütte um 1830 konnte der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. kürzlich erwerben. Das Kunstguss-Objekt stammt aus dem Deutschen Eisenofen-Museum Neu-Ulm und war bereits viel bewundertes Exponat der Ausstellung Preussens Schwarzer Glanz im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum, die in Schloss Sayn 2018/2019 gezeigt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.10.2020 |
Am Freitag, 6. November, findet um 19 Uhr die letzte Bendorfer Marktmusik für 2020 in der Kirche St. Medard statt. Im Pfarrbüro St. Medard (02622/3163) und im Bendorfer Buchladen (02622/14851) kann man ab Freitag, 23. Oktober, kostenlose Sitzplatzkarten abholen oder sich telefonisch anmelden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.10.2020 |
Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ihr Areal von Donnerstag bis Sonntag zu besuchen. Erst dann wird das Industriedenkmal mit seinen riesigen Hallen in die Winterpause gehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|