Region | Artikel vom 31.01.2023 |
Nach einem guten halben Jahr Bauzeit ist die Kanalisation in der Rottbitzer Straße in Aegidienberg zwischen Himberger Straße und der Straße "Am Himberger See" fast fertiggestellt. Bis auf wenige Restarbeiten ist die Kanalerneuerung auf einer Länge von rund 300 Meter abgeschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.01.2023 |
Michael Lingenthal war sichtlich angetan: Schüler und Lehrer des Hagerhof-Musikbereichs hatten ihm einen Scheck über 1.000 Euro überreicht, den sie bei ihrem Weihnachtskonzert in der Honnefer Erlöserkirche im Dezember eingespielt hatten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.01.2023 |
Jedes Jahr erinnert der Tierschutz Siebengebirge die Menschen daran, den heimischen Wildvögeln mit Futter gerade jetzt in der Winterzeit zu helfen. Denn die heimischen Wildvögel müssen nun ihre Körpertemperatur von circa 40 Grad Celsius aufrechterhalten. Und dafür benötigen sie Energie in Form von fettreichem Futter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2023 |
Mit der Unterzeichnung einer Zukunftsvereinbarung haben die Stadt Bad Honnef, die Gemeinschaft der Einzelhänderinnen und -händler der Innenstadt Centrum Bad Honnef e.V. und die Gemeinschaft der Immobilieneigentümer Lebendige Stadtmitte Bad Honnef e.V. ihre enge Zusammenarbeit bekräftigt und weitere Eckpunkte zur gemeinschaftlichen Förderung von Stadt- und Standortmarketing, Tourismus, Einzelhandel und Gewerbe erarbeitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2023 |
In der zweiten Januarwoche kamen 314 Tauben ins Tierheim Bonn, die vom Veterinäramt beschlagnahmt worden sind. 314 Tiere auf einen Schlag - da war die Not und Verzweiflung im Tierheim Bonn groß. Die Verantwortlichen des Tierschutz Siebengebirge zögerten nicht lang und nahmen 40 Tauben auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.01.2023 |
Ein Ball, ein Spielfeld und zwei Tore - viel mehr braucht es nicht, um Fußball spielen zu können. Zumindest einen Ball hatte die damalige Klasse 1b der Löwenburgschule schon, als sie sich im Mai 2022 an den Bürgermeister wandte und um Unterstützung für einen Bolzplatz auf dem Schulhof bat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2023 |
Von Montag, 9. Januar, bis einschließlich Dienstag, 31. Januar, zeigen die Stiftung Deutsche Krebshilfe und die Stadt Bad Honnef im Foyer des Rathauses Bad Honnef ein interaktives Ausstellungsmodul zum Thema "Impfen gegen Krebs". Das Modul wurde von der Deutschen Krebshilfe anlässlich der Krebspräventionswoche 2021 mit weiteren Partnern entwickelt und tourt seither durch Deutschland.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.01.2023 |
Am 15. Dezember 2022 hat der Bundestag die Energiepreis-bremsen verabschiedet. Damit sollen Verbraucher schnell und wirksam entlastet werden. Die BHAG erläuterte nun in einer Pressemitteilung, wann die Preisbremsen gelten und wie diese umgesetzt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2023 |
Eigentlich hatte sich Beate Ditscheid vom Tierschutz Siebengebirge darauf gefreut, dass es um die Weihnachtszeit ein bisschen ruhiger in ihrer Kaninchenpflegestelle wird. Aber es kommt immer anders, als man denkt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2022 |
Die Weihnachtsstände des Tierschutz Siebengebirge sind bereits Tradition und seit fast 28 Jahren immer gern besucht. Die Tierschützer freuen sich sehr auf ihre beiden Weihnachtsstände in Bad Honnef und laden auf diesem Wege herzlich ein, am Samstag, 17. Dezember, den Weihnachtsstand von 9 bis 14 Uhr vor dem HIT-Markt und in der Fußgängerzone in Bad Honnef zu besuchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2022 |
Am 22. Januar 2023 findet das nächste Konzert der "Jungen Klassik im Kunstraum Bad Honnef" statt. Auch dieses Mal sind junge Preisträgerinnen zu Gast: Das Amida-Trio Berlin hat im Jahr 2021 erfolgreich am Wettbewerb "Beethoven Bonnensis" der Bürger für Beethoven teilgenommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2022 |
Mit einer Feierstunde im Foyer des Rathauses in Bad Honnef hat Bürgermeister Otto Neuhoff anlässlich des internationalen Tages des Ehrenamtes langjährigen Engagierten gedankt und dabei die ersten 30 Jubiläumsehrenamtskarten überreicht. 459 Helfer sind derzeit in verschiedenen Projekten und Angeboten der Stadt aktiv.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2022 |
Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs 2022, das ganz im Zeichen der Feierlichkeiten anlässlich 1100 Jahre Bad Honnef stand, gibt die Stadt einen neuen Bildkalender heraus: Die Impressionen illustrieren zahlreiche schöne Eindrücke und Erlebnisse aus dem Jubiläumsjahr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2022 |
Nach dem erfolgreichen Start der diesjährigen Saison bei der "Jungen Klassik im Kunstraum" Anfang November, freuen sich die Veranstalter nun, das nächste Konzert am 11. Dezember in Bad Honnef ankündigen zu können. Bei der Reihe, die sich verstärkt der Präsentation von jungen Nachwuchsmusikern nach Wettbewerbserfolgen oder auch zu Beginn der Berufsausbildung widmen will, ist beim nächsten Konzert das Duo Zagara zu Gast.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2022 |
Manch ein Tier trifft es unverschuldet doppelt schwer: Es kommt unter anderem in die Obhut des Tierschutz Siebengebirge, weil es von seinem Halter abgegeben oder aber auf die Straße gesetzt wurde, weil sich die Lebensumstände des Menschen geändert. Wenn es dann auch noch ein Handicap hat, chronisch krank oder sehr betagt ist, bleibt das Tier oft bis zum Lebensende in der Pflegestelle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2022 |
Duftendes Gebäck, würziger Glühwein und die passende Porzellantasse dazu ist gleich mit dabei: Sie ist wieder da, die Bad Honnefer Weihnachtstasche. Bereits in den vergangenen Jahren erfreute sie sich als kleines Mitbringsel oder auch als regional-bezogenes Geschenk großer Beliebtheit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2022 |
Am Sonntag (27. November) befuhr ein 66-jähriger PKW-Fahrer mit seinem PKW die Aegidienberger Str. aus Richtung Ittenbach kommend in Richtung Rottbitze. Im Bereich der Ortslage Aegidienberg kam es zu einem Unfall mit einem Kind, welches plötzlich auf die Fahrbahn lief.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2022 |
Die Dreifachsporthalle am Menzenberg ist seit Freitag (25. November) wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben. Seit dem 19. April fanden in der Sporthalle umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten statt. Im Frühjahr 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2022 |
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef saniert im Rahmen der jährlichen Sanierungskampagne die öffentliche Kanalisation. Die Arbeiten finden ausschließlich im Kanalsystem statt, es wird keine Aufgrabung mittels Bagger erfolgen. Aus diesem Grund erfolgen in der Bahnhofstraße vom 28. November bis zum 2. Dezember nächtliche Sperrungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2022 |
Seit 1985 sind die ehrenamtlichen Tierschutz-Siebengebirge Helfer mit viel Herzblut, großem Engagement und enormer Ausdauer für Tiere in Not im Einsatz. Über eine Notfall-Hotline sind die Tierschützer täglich von 8 Uhr bis 22 Uhr erreichbar. Weitere Helfer sind jederzeit willkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Am Freitag (18. November) haben Bürgermeister Otto Neuhoff sowie Andreas Schulz (Leiter Infrastrukturvertrieb NRW), Konstantin Fertig (Projektleiter Technik) und (Marco Lohmeier, Regiomanager Infrastrukturvertrieb West) an der Glasfaserbaustelle an der Beueler Straße in Bad Honnef den offiziellen Startschuss für den Glasfaserausbau in Bad Honnef gegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.11.2022 |
Im Zuge von Bauarbeiten ist am Freitag (19. November) im Bad Honnefer Stadtteil Aegidienberg eine Weltkriegsbombe gefunden worden, die durch den Kampfmittelräumdienst des Landes NRW beseitigt werden musste. Dazu wurden die Anwohner für mehrere Stunden evakuiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2022 |
Die Weihnachtsstände des Tierschutz Siebengebirge sind bereits Tradition und seit fast 28 Jahren immer gern besucht. Die Tierschützer freuen sich sehr auf ihre beiden Weihnachtsstände in Bad Honnef und laden auf diesem Wege herzlich ein, am Samstag, dem 26. November, und am Samstag, dem 17. Dezember, den Weihnachtsstand von 9 bis 14 Uhr vor dem HIT-Markt in Bad Honnef zu besuchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2022 |
In dieser Woche lässt die Stadt Bad Honnef wieder einige Flächen von den Ziegen pflegen, die ihr landschaftspflegerisches Können bereits im vergangenen Frühjahr unter Beweis stellen konnten. Los geht es mit der Uferböschung zum Toten Arm, genauer gesagt im Bereich des Parkplatzes an der Berck-Sur-Mer-Brücke.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2022 |
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen und den anhaltenden Protesten im Iran organisieren die Frauen der Bad Honnefer GRÜNEN eine gemeinsame Kundgebung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2022 |
Leseratten aufgepasst: Auch in diesem Jahr wird es eine Lesenacht für lesebegeisterte Kinder in der Stadtbücherei geben und zwar am Freitag, 25. November. Allerdings coronabedingt auch wieder ohne eine komplette Übernachtung. Teilnehmen können 25 Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren. Die Kinder werden dabei in kleine Gruppen aufgeteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2022 |
Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner -Ortsgruppe Bad Honnef- und der Reichsbund der Kriegs- und Zivilbeschädigten -Ortsverband Bad Honnef-Aegidienberg- laden aus Anlass des Volkstrauertages zur Teilnahme zu verschiedenen Veranstaltungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2022 |
Kürzlich haben über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst, DLRG und der Stadt Bad Honnef im Rahmen einer Übung die technische Zusammenarbeit und die Kommunikation in Katastrophenlagen überprüft. Beteiligt an der Übung waren auch die Bad Honnef AG, das Technische Hilfswerk und die Polizei Bonn.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2022 |
Abschied und Trauer begegnen Familien an verschiedenen Stellen im Leben. Der Verlust eines lieben Menschen durch Tod oder Trennung, der Abschied von Freunden beim Schul- oder Wohnortwechsel oder die Trauer über den Verlust des geliebten Haustieres sind einige Beispiele. Schwierig erscheint Menschen ebenfalls der Umgang mit nahestehenden Personen, die unheilbar erkrankt sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2022 |
Immer mehr alte oder kranke Tiere werden abgegeben oder stranden als Fundtiere im Tierschutz Siebengebirge. So auch die 14-jährige Hündin Nancy, deren Halterin so schwer erkrankt war, dass sie den Hund nicht mehr versorgen konnte. Nancy hatte schon eine längere Zeit eine große Wunde am Ohr, als sie abgegeben wurde. Es handelte sich um einen Mastzellentumor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2022 |
Am Mittwoch (9. November) findet an der Gedenktafel für die Honnefer Synagoge in der unteren Kirchstraße um 18 Uhr eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome 1938 statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2022 |
Mit großer Spannung erwarten die Freunde der Americana-Musik am kommenden Freitagabend (4. November) die Bonner Gruppe Parsley im Zeughaus-Kleinkunstkeller hautnah in Bad Honnef. Die Musik der Acoustic-Pop-Formation erzählt von der Sehnsucht nach endloser Weite und der Verlassenheit im schummerigen Licht einer Country- and Western-Bar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2022 |
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Honnef hat Klimaschutzmanager Swen Schmitz die Eingaben der Bürger zusammengetragen, sortiert und digitalisiert. Einträge auf der Ideenkarte sind bis spätestens zum 31. Dezember möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2022 |
Mitte April waren die Aktiven Senioren in Bad Honnef mit Unterstützung des Fachdienstes Soziales und Asyl in das Projekt "Radeln ohne Alter" gestartet. Jetzt geht das Projekt in die nächste Phase: Kürzlich ist die neue Rikscha nach Bad Honnef überführt worden. Sie soll nun erprobt und bereits zum Martini Markt Ende Oktober offiziell in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2022 |
Regelmäßige Marktbesucher müssen bei den nächsten Marktbesuchen einen anderen Weg einschlagen. Wegen des anstehenden Martini-Marktes wird der Wochenmarkt vom Kirchplatz auf den Rathausplatz verlegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2022 |
Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet die Jazz- und Pop-Freunde am Freitagabend (21. Oktober) im Zeughaus-Kleinkunstkeller in Bad Honnef. Zu Gast ist erstmalig das Duo Claudia Huismann (Gesang) und Werner Krotz-Vogel (Gitarre).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2022 |
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss die Berliner Straße in Bad Honnef in Höhe der Hausnummer 31 für den Verkehr ab sofort voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung ist nötig, da sich der Wasserrohrbruch in der Mitte der Straße befindet und so eine halbseitige Straßensperrung nicht mehr möglich ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.10.2022 |
Das erste Konzert der Reihe "Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef" findet am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr statt: Mit dem Klaviertrio bestehend aus Deborah Berliku (Violine), Konstanze Hülshoff (Violoncello) und Theresa Hülshoff (Klavier) sind erfolgreiche Preisträgerinnen des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" 2022 zu erleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2022 |
Die Theater- und Musikwelt des 19. Jahrhunderts fasziniert Autorin Catrin Möderler. Um hinter die Geheimnisse des Lebens der damaligen Stars zu kommen, recherchiert sie unermüdlich und präsentiert die Ergebnisse in ihren Büchern. Ihr viertes Buch handelt von der Opernsängerin Bertha von Romani (1828-1914), die eine fantastische Stimme hatte und nahezu jede Gesangsrolle perfekt ausführen konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2022 |
Kurz vor den Herbstferien nahmen Dr. Sven Neufert, Schulleiter der Privatschule Schloss Hagerhof, und Maria-Elisabeth Loevenich, Koordinatorin des Netzwerkes "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" auf Einladung der Landeskoordination des Landesprogramms "Schule der Zukunft NRW" im FORUM Volkshochschule Köln die Auszeichnung als "Netzwerk der Zukunft" in Vertretung für ihre Schulen und Partner entgegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2022 |
Am kommenden Samstag (8. Oktober) findet wieder ein Stadtrundgang durch das historische Bad Honnef statt. Die Stadtführerin Renate Mahnke lädt ein zum Erkunden des Stadtkerns mit Markt und Kurhaus, vorbei an den prächtigen Jugendstilvillen bis hin zum Kurpark.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2022 |
Die Städtepartnerschaft von Bad Honnef mit der sächsischen Stadt Wittichenau (Oberlausitz) wurde im August 1990, kurz nach der deutschen Wiedervereinigung, gegründet. Das Städtepartnerschaftskomitee Bad Honnef nimmt seit einigen Jahren den Tag der Deutschen Einheit zum Anlass, eine Feierstunde mit Vorträgen auszurichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.09.2022 |
Das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises hat vier neue Termine für die Bürger in Bad Honnef angekündigt. Der erste Impftermin mit den neuen, angepassten Coronaimpfstoffen findet am Dienstag, dem 4. Oktober, von 13 Uhr bis 15.30 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 27.09.2022 |
ANZEIGE | Gerade Städte haben in den letzten Jahren den Mehrwert in legalem Graffiti erkannt. So auch die Bad Honnef AG (BHAG). Laut einer Pressemitteilung hat das Energieversorgungsunternehmen bereits seit 2011 ehemals graue und unansehnliche Trafostationen und Stromverteilerkästen zu Spray-Flächen umgewidmet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2022 |
Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit birgt für Menschen und Wildtiere besondere Gefahren, da gerade im Herbst das Wild stark in Bewegung ist. Wildtiere wechseln ihren Standort zur Nahrungssuche und -aufnahme, während der Paarungszeit und zum Deckungswechsel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2022 |
Jedes Jahr stellen das Bündnis für Familie, die Tafel und der Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef gemeinsam eine große Weihnachtswunschbaumaktion auf die Beine. Die Aktion war in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg. In diesem Jahr laufen die Vorbereitungen aufgrund des erwarteten großen Bedarfs besonders frühzeitig an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2022 |
Die Polizei Linz am Rhein suchte von Samstagabend (17. September) bis Sonntagmorgen (18. September) einen vermisst gemeldeten 83-jährigen Mann aus St. Katharinen, der zuletzt in Bad Honnef Ortsteil Rottbitze gesehen wurde. Gegen 4.43 wurde der Mann leicht verletzt aufgefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2022 |
Im feierlichen Rahmen wurde im Rhöndorfer Adenauerhaus bereits zum zwölften Mal der vom LC Rhein-Wied gestiftete Konrad-Adenauer-Schülerpreis verliehen. Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer hatte den Preis ausgeschrieben und damit Schüler angeregt, sich im Rahmen von Facharbeiten mit dem Leben, Wirken und Vermächtnis des ersten Kanzlers zu beschäftigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2022 |
Den Welttierschutztag am 4. Oktober nutzt der Tierschutz Siebengebirge, um allen interessierten Bürgern die Fakten rund um die Aktivitäten im örtlichen Tierschutz näherzubringen. Am Samstag, dem 1. Oktober, befindet sich von 9 bis 14 Uhr vor dem HIT-Markt in Bad Honnef ein Infostand, wo die Mitarbeiter wichtige Fragen zum Tierschutz beantworten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2022 |
Die Klimakrise macht keine Pause. Durch den Dürresommer, Waldbrände und Überschwemmungen wurde dies auch dieses Jahr wieder deutlich. Anlässlich des globalen Klimastreiks am 23. September lädt die Ortsgruppe "Fridays for Future" Bad Honnef auch dieses Mal wieder zu einer Veranstaltung ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|