Region | Artikel vom 20.05.2022 |
Unter den rund 14 Milliarden Briefen, die jährlich in deutschen Briefkästen landen, sind nun auch Briefe mit besonderem Porto: Anlässlich des 1100-jährigen Stadtjubiläums gibt es ab sofort zwei besondere Briefmarken aus Bad Honnef. Die Marken mit einem Portowert von 85 Cent zeigen bekannte Bad Honnefer Motive aus dem Stadtleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2022 |
Katzen, die Hilfe brauchen und vom Tierschutz Siebengebirge aufgenommen werden, kommen entweder in Pflegestellen oder auf dem Orscheider Tierschutzhof unter. Dort angekommen beginnt die Pflege und Fürsorge und die Leiterin der Katzenabteilung, Anja Kalisch, hat mit ihrem Team alle Hände voll zu tun, um all diese Schützlinge zu versorgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2022 |
Am Donnerstag, dem 26. Mai, um 10 Uhr ist es soweit: Das Freibad auf Insel Grafenwerth startet in die neue Saison. Größere Einschränkungen im Betrieb und beim Zutritt, wie sie in den vergangenen zwei Jahren durch die entsprechenden Coronaschutzverordnungen des Landes notwendig waren, wird es zum diesjährigen Saisonstart nicht geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2022 |
Am Dienstagabend (17. Mai) kam es gegen 17.55 Uhr auf dem Radweg "Zum Steinchen" in Rhöndorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 53-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Zur Unfallzeit wurden Passanten auf den neben seinem Pedelec am Boden liegenden Mann aufmerksam und verständigten Polizei und Rettungsdienst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2022 |
Die Breitensportgruppe des ATV-Selhof für Jungen der 4., 5., 6. und 7. Klassen möchte wieder neu starten. Dafür bietet der Übungsleiter unterschiedliche Sportstunden für jeden Geschmack an. Es werden sowohl Spiele mit und ohne Ball, als auch Geräteaufbauten zum Klettern, Hangeln, Springen und vieles mehr gemacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2022 |
Jetzt schnell noch das letzte Kabel andrahten und in der Werkstatt kurz das untere Brett anschrauben - fertig ist das gute Stück. In den vergangenen Tagen rauchten bei einigen der Schüler am Hagerhof die Köpfe: Die Hackdays hielten Einzug an Schloss Hagerhof. Beim Projekt "Make your School – Eure Ideenwerkstatt" können und sollen Schüler ihr schulisches Umfeld mitgestalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.05.2022 |
Die Sanierungsarbeiten der Brücke Grafenwerth erfordern in der jetzigen Bauphase regelmäßige tägliche Arbeitszeitfenster zu denen die Brücke für den Verkehr vollständig gesperrt wird. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss die Brücke ab Montag (16. Mai) auch für Radfahrer und Fußgänger temporär gesperrt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 11.05.2022 |
Als amtierende Deutsche Schulmeisterinnen sind die Basketballmädchen des Schloss Hagerhofs in Bad Honnef in der vergangenen Woche nach Berlin gefahren. Wobei amtierend nicht unbedingt mit aktuell zu verwechseln ist, denn das prestigeträchtige Bundesfinale der deutschen Schulmeisterschaften fand coronabedingt zuletzt 2019 statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Am 25. November wurde durch den Ausschuss für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald beschlossen, dass es eine Erweiterung des Parkraumkonzeptes in der "Reichenberger Straße" und der Straße "Am Wolfshof" geben wird. Dieses umfasst die Nutzung einer Parkscheibe und eines Bewohnerparkausweises.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Zum ersten Mal veranstaltete der Männer-Gesangverein "Liederkranz 1875" Aegidienberg nicht nur das Maiansingen, sondern auch ein Frühlingsfest über drei Tage. Von Freitag bis Sonntag (1. Mai) wurde auf dem Aegidiusplatz gefeiert, gegessen, getrunken und gesungen. Viele Besucher haben darauf gewartet und sich gefreut, wieder einmal im Freien zu feiern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Im Rahmen des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" werden den Viertklässlern der örtlichen Ganztagsschulen Ausflüge in Kultur- und Freizeiteinrichtungen der umliegenden Region ermöglicht. Bevor die Viertklässler die Grundschule verlassen, soll ihnen nun Ausflugswünsche erfüllt werde, die während der letzten zwei Jahre nicht möglich waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Am Montag, den 9. Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Dieser jährt sich in diesem Jahr zum zehnten Mal. Im Rahmen dieses bundesweiten Aktionstages wird 700.000 Fachkräften in der Kindertagesbetreuung in der Bundesrepublik Deutschland für ihre Arbeit gedankt. Sie sorgen täglich dafür, dass die Kinder bestmöglich aufwachsen und die Eltern ihren Beruf und die Familie besser miteinander vereinen können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Am Donnerstag, 5. Mai, wurde im Rathaus zum zweiten Mal die Seniorenvertretung gewählt. An der Wahl haben sich 280 Wähler beteiligt. Bei 8.744 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung bei 3,2 Prozent. Eindeutige Gewinnerin der Wahl war mit 240 von insgesamt 280 Stimmen Susanne Langguth.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2022 |
Die Stadt Bad Honnef bittet alle Bürger, die in den vergangenen Wochen Briefwahlunterlagen für die bevorstehende Landtagswahl beantragt haben, den Erhalt der Briefwahlunterhalten zu prüfen. In den vergangenen Tagen sind Meldungen von Bürgern eingegangen, dass beantragte Briefwahlunterlagen nicht zugestellt worden seien.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2022 |
Gleich viermal holte der "BHAG-Walking Bus" in den vergangenen Wochen Schulklassen der Gemeinschaftsgrundschule Am Reichenberg ab. Der "Walking Bus" (Bus der Wanderer) ist ein klimafreundliches Format der Bad Honnef AG, um mit Klassen oder Gruppen zu Fuß die Umgebung zu erkunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2022 |
Die Gedenktafeln zur Erinnerung an die Gefallenen aus Bad Honnef des Ersten und Zweiten Weltkrieges wurden erneuert. Sie stehen in der Bad Honnefer Innenstadt am Kirchplatz. Die Stadt Bad Honnef hat den Auftrag zur Restaurierung der Gedenktafeln erteilt und die Firma Grabmale Aberfeld aus Königswinter hat ihn ausgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2022 |
Zwei Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine ist die Zahl der in Bad Honnef aufgenommenen Geflüchteten aus der Ukraine auf über 280 gestiegen und weiter steigend. Aus diesem Grund stellt der Verein Gesundes Bad Honnef e.V. den druckfrischen "Leitfaden Gesundheit" in deutscher und zugleich ukrainischer Sprache kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.05.2022 |
Auf der Insel Grafenwerth können nun alle Inselbesucher wieder zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlos Wasser trinken. In den Wintermonaten muss die BHAG den Wasserspender außer Betrieb nehmen. Dies stellt sicher, dass bei Frost keine Schäden an der Anlage entstehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.05.2022 |
Jeden Freitag im Mai lädt die katholische Kirchengemeinde St. Martin in Bad Honnef-Selhof um 18 Uhr zur Maiandacht in die Kirche ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr haben die Stadt Bad Honnef und der Kooperationspartner "Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef" Bad Honnefer Vereine erneut eingeladen, über die Maibaumaktion Ehrenamtliche zu akquirieren. Den ganzen Mai über stehen im Stadtgebiet geschmückte Birken, an denen insgesamt 213 bunte Karten mit 39 unterschiedlichen Ehrenamtsgesuchen hängen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2022 |
Das Brauchtum zum 1. Mai mit dem Aufstellen der Maibäume ist eine der schönsten Traditionen des Frühlings. Damit die Freude über den schönen aufgestellten Maibaum auch einen ganzen Monat währt, gelten nicht nur im Brauchtum traditionelle Grundregeln. Damit das Aufstellen der Maibäume weiterhin ein schöner Brauch bleibt, appelliert die Stadt Bad Honnef an die Bürger.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2022 |
Ende April schlüpfen wieder die Larven des Eichenprozessionsspinners. Der genaue Zeitpunkt ist dabei abhängig von der Witterung und dem Blattaustrieb der Eichen. Sobald die Raupen ihre Nester verlassen, um zu fressen, fällt auch der Startschuss zur Reduktion des Schädlings. Die Stadt Bad Honnef hat dafür eine Fachfirma beauftragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2022 |
Am kommenden Freitag, den 29. April, wird mit der Sanierung der Stützmauer von der Kirche St. Aegidius auf dem Aegidiusplatz begonnen. Der Bau wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Bauabschnitt 1 beginnt ab Freitag, Bauabschnitt wird beginnen, sobald der Erste fertig gestellt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2022 |
Anni und Freya sind verwilderte Hauskatzen, die vom Tierschutz Siebengebirge gesund gepflegt, geimpft, gechippt und kastriert wurden. Sie sollen wieder ihre Freiheit erhalten, sich den Wind und die Gräser um die Nasen wehen lassen, aber die Tierschützer möchten sie nicht einfach ohne Betreuung nach draußen geben und ihrem Schicksal überlassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2022 |
Auch in diesem Jahr unterstützt der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef die Brauchtumsvereine im Stadtgebiet bei der Suche eines Dorfmaibaums. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, im Stadtwald überhaupt Birken zu finden, die als Maibäume gefällt und genutzt werden dürfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2022 |
Oft sind es hunderte oder tausende Tage am Stück, in denen Niederschläge im Alltag der meisten Bürger allenfalls bei der Gartenarbeit oder der Freizeitgestaltung eine Rolle spielen. Und dann gibt es Tage, die mit unwetterartigen oder gar extremen Niederschlägen in die Geschichte eingehen, weil sie Keller, Straßenzüge oder ganze Ortschaften unter Wasser setzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2022 |
Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 78-jährigen Margret L. aus Bad Honnef. Die Vermisste wurde zuletzt am Sonntag (24. April) gegen 13 Uhr an ihrer Wohnanschrift gesehen, von wo sie zu einen Spaziergang aufgebrochen war. Am Abend stellten Angehörige fest, dass die 78-Jährige nicht nach Hause zurückgekehrt war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2022 |
Die Stadt Bad Honnef hat sich erfolgreich für das Projekt "Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel" (ZWK) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFFSJ) beworben. So sollen sich den Herausforderungen des demografischen Wandels auf kommunaler Ebene gestellt und Demografie nachhaltig gestaltet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Rund um den Welttag des Buches am 23. April bereiten sich deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte auf ein großes Lesefest vor. Zu diesem Anlass erscheint bereits seit 1997 jedes Jahr ein neues Buch aus der Reihe "Ich schenk dir eine Geschichte". In diesem Jahr ist es bereits das 26. Mal.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.04.2022 |
Am Sonntag, dem 24. April, findet um 17 Uhr ein ganz besonderes Konzert im Kunstraum Bad Honnef statt. Das Duo Pyr bringt dabei die Instrumente Klarinette und Harfe zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2022 |
Benni - ein Hund mit trauriger Vergangenheit, kam im März dieses Jahres mit einer schweren Schnittverletzung am Hals sowie einem Trümmerbruch beim Tierschutz Siebengebirge an. Eine OP konnte Benni helfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2022 |
Mehr als 130 Städte und Gemeinden in Deutschland fordern in der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" den Bund auf, den Kommunen die rechtlichen Voraussetzungen für eine leichtere Anordnung von Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit zu schaffen. Auch Bad Honnef unterstützt die Initiative.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2022 |
Mit einem Workshop im Kurhaus haben Ende März Spitzenvertreter des Netzwerks "FRÜHE HILFEN" im Siebengebirge über die Veränderung und Weiterentwicklung ihrer Arbeit beraten. Unterstützt wurde der Workshop von Annette Berger, Fachberaterin für der Bundesinitiative Frühe Hilfen und Fachberaterin in der Koordinationsstelle Kinderarmut beim Landschaftsverband Rheinland.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2022 |
Im Rahmen des Friedenskonzerts zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine wurde von Bürgermeister Otto Neuhoff am Sonntagvormittag, dem 10. April, das überwältigende Engagement in der Flüchtlingsarbeit der Bürger gewürdigt. Es konnten über 200 der 250 Geflüchteten in Privatwohnungen untergebracht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.04.2022 |
Am Mittwoch, 30. März, übergaben Dr. Derya Gür-Şeker und Daniela Birkelbach 100 Exemplare des Buches "Die Welt ist schön, weil DU mit drauf bist" an die Stadt und die Stadtbücherei. Diese Bücher wurden über eine private Initiative erstellt und sind nicht im Handel erhältlich .Sie sind explizit für die Weitergabe an Kinder der geflüchteten ukrainischen Familien gedacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2022 |
Die Stadt Bad Honnef hat für das Inselcafé auf der Insel Grafenwerth einen neuen Pächter gefunden: Im sogenannten Interessensbekundungsverfahren, das die Stadt Bad Honnef bis Anfang März durchgeführt hatte, hat das Bad Honnefer Unternehmen Rhein Meile die überzeugendste Konzeption für eine Renovierung und den anschließenden Betrieb vorgelegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2022 |
Die Stadtverwaltung Bad Honnef weist darauf hin, dass der Wochenmarkt aufgrund des bevorstehenden Feiertages am Freitag, 15. April, auf Donnerstag, 14. April, vorverlegt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.04.2022 |
Seit dem vergangenen Jahr haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz und die Stadt Bad Honnef an der Fortsetzung der Inselkonzerte gearbeitet. Nun ist es endlich so weit: Mit einem Klassikkonzert des Kölner Kammerorchesters kehrt an Pfingstsamstag, dem 4. Juni, um 19.30 Uhr die Reihe der Inselkonzerte zurück auf die erstrahlende Insel Grafenwerth.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2022 |
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzen das Bündnis für Familie und die Stadt Bad Honnef ihre Maibaumaktion in diesem Jahr fort: Ab sofort und noch bis Donnerstag, dem 14. April, können sich die Vereine aus dem Stadtgebiet per E-Mail an sozial@bad-honnef.de melden und dort ihre Gesuche für ehrenamtliche Unterstützung in der Vereinsarbeit mitteilen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2022 |
Am Samstag (9. April) ab 15.30 Uhr bietet die "Kinderkirche" zusammen mit dem Pfarrausschuss im Pfarrheim St. Martin in Bad Honnef-Selhof ein gemeinsames Palmstockbasteln an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
Aufgrund der aktuell durchgeführten Sanierungsarbeiten auf der Rheinbrücke Grafenwerth kommt es am Donnerstag, 7. April, zu einer kurzfristigen Sperrung der Brücke für Fußgänger und Fahrzeuge.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
Wie kann eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität in Zukunft aussehen? Welche Herausforderungen und Lehren für unsere Mobilität ziehen wir aus der aktuellen Corona-Pandemie? Der Zukunftswettbewerb "#mobilwandel2035" des Bundesumweltministeriums (BMUV) widmet sich genau diesen Fragen - alles für eine nachhaltige Mobilität.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
In den bevorstehenden Osterferien starten wieder die geführten Stadtrundgänge durch Bad Honnef. Los geht es am Samstag, dem 16. April, um 10.30 Uhr. Die Stadtführerin Renate Mahnke nimmt die Teilnehmer mit zu einem anderthalbstündigen Stadtrundgang durch das historische Bad Honnef.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.04.2022 |
Die Grüne Landtagskandidatin Dr. Derya Gür-Şeker war beim Frauenzentrum Bad Honnef zu Besuch, um sich über die Auswirkungen der Pandemie sowie die aktuellen Aufgaben des Frauenzentrums auszutauschen. Auch die aktuelle Lage mit Blick auf geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine, die eine vulnerable Gruppe darstellen, war Thema des Gesprächs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.03.2022 |
Der Flüchtlingsstrom aus der kriegsgebeutelten Ukraine reißt nicht ab. Auch in den Gemeinden am Rhein sind mittlerweile hunderte Menschen, vor allem Frauen und Kinder angekommen. Ihnen wird ein warmes Willkommen bereitet, da sie größtenteils privat untergebracht sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 31.03.2022 |
Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits in Bad Honnef eingetroffen, darunter besonders auch zahlreiche Kinder mit ihren Müttern und Großmüttern. Ihnen soll mit Büchern die Möglichkeit gegeben werden, wenigstens für einen kurzen Augenblick auch in Gedanken dem Leid in der Heimat zu entfliehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2022 |
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Coronapandemie bleibt der Zugang zum Rathaus für Bürgerinnen und Bürger auch in den kommenden Wochen vorerst weiter eingeschränkt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.03.2022 |
Im Rahmen einer sehr gut besuchten Bürgerdialogveranstaltung im Außenbereich des Weinguts Broel in Rhöndorf sind am vergangenen Donnerstag, den 24. März die Vorplanungsentwürfe für die städtebauliche Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes und des Rheinufers in Rhöndorf vorgestellt worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.03.2022 |
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge wieder einen Deutschsprachkurs (Anfängerinnen) für ausländische Frauen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2022 |
Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist das neue Hallenbad in Aegidienberg seiner Bestimmung übergeben worden. In einer kleinen Feierstunde wurde das Lehrschwimmbecken am 24. März durch Bürgermeister Otto Neuhoff im Beisein von Vertretern der Politik, des Architekten Dirk Neugebauer und Guido Jüssen im Namen der Bad Honnefer Bäder offiziell eröffnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|