Region | Artikel vom 18.01.2021 |
Auch wenn die Vortour der Hoffnung nicht unterwegs sein kann, so gibt es doch viele Helfer, die für Spenden sorgen. So auch in Hausen und Hochscheid.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.01.2021 |
Auf Einladung von Jürgen Hühner (SPD), trafen sich Michael Mahlert 1. Kreisbeigeordneter und Reiner W. Schmitz Bürgermeister der Stadt Bad Hönningen zum Austausch über Fördermöglichkeiten der Bürger und Kommunen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2020 |
Am 29. Dezember 2020 kam es auf der Landstraße 257 zwischen Hausen (Wied) und Ortsteil Frorath zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2020 |
Der oberhalb des Klosters der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen entstandene Vielfaltsgarten hat sich während des ersten Jahres prächtig entwickelt. Eindrucksvoll spiegelt er in seinem Erleben den achtsamen Umgang mit der Natur und die Freude an den Wundern der Schöpfung. Für Flora, Fauna und Menschen ist er binnen eines Jahres zu einem echten Refugium geworden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 10.07.2020 |
Der VfL Waldbreitbach muss den geplanten Malberglauf am 7. August in Hausen/Wied absagen. Die Verantwortlichen hatten die Entwicklung seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie intensiv beobachtet. Dabei wurde auch das Für und Wider einer Durchführung des 21. Malberglaufs, insbesondere unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes, ständig sorgfältig gegeneinander abgewogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.06.2020 |
ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Einschränkungen gemäß dem Motto „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“ als Einzelzeitrennen ohne Zuschauer statt. Damit gehört der Malberglauf in Hausen/Wied zu einem der ersten Läufe, der während der Pandemiezeit mit Sonderreglement und einem Corona-Schutzkonzept durchgeführt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2020 |
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Margaretha-Flesch-Haus haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen 15 altengerechte Wohnungen gebaut.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2020 |
Das Freibad im Wiedtalbad öffnet am Samstag, den 4. Juli wieder. Es ist vorerst nur das Schwimmerbecken im Freibad für Besucher geöffnet. Das Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken und die Gastronomie müssen geschlossen bleiben. Tickets können ausschließlich vorab online erworben werden, es gibt keinen Verkauf vor Ort an der Kasse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.06.2020 |
Das Margaretha-Flesch-Haus in Hausen hat ein neues Führungsteam: Heimleiter Torsten Muscheid und Pflegedienstleiterin Lena Fischer lenken jetzt die Geschicke des Alten- und Pflegeheims. Sein Amt hat Torsten Muscheid im April 2020 von Frank-Ulrich Kron übernommen. Dieser war 37 Jahre für die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe tätig. 20 Jahre davon leitete Kron die Senioreneinrichtung an der Wied und prägte diese entscheidend mit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2020 |
Am gestrigen Sonntag hatten die Beamten der Polizei Straßenhaus einen ungewöhnlichen Einsatz. Im Wald wurden vier verbrannte Computer gefunden. Der Besitzer kam hinzu und hatte eine außergewöhnliche Erklärung dafür.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.01.2020 |
Das Hallenbad im Wiedtalbad in Hausen / Wied ist ab Samstag, 1. Februar 2020 wieder geöffnet. In der Winterpause fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt.
Pünktlich zur Eröffnung findet am 1. Februar auch der nächste Sauna-Abend unter dem Motto „Karibische Nacht“ statt. Die Aufgüsse und die Dekoration sind ideal auf das Motto angepasst.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.12.2019 |
Immer weniger Menschen sind heutzutage bereit, ihre Freizeit zu opfern, um ehrenamtlich Pflichten in Vereinen zu übernehmen. Anne Scharenberg gehört zu den außergewöhnlichen Menschen, die jahrzehntelange Vorstandsarbeit im Verein nicht scheuen. Dabei beschränkt sich ihr Engagement in all den Jahren nicht nur auf einen Verein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2019 |
Die brasilianische Woche im Margaretha-Flesch-Haus brachte den Senior/innen die südamerikanische Kultur näher. Das Thema Brasilien lag nahe. Denn „durch die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, die dort tätig sind, haben wir seit jeher einen engen Bezug zu diesem Land“, erklärt Frank-Ulrich Kron, der Leiter des Margaretha-Flesch-Hauses, warum seine Einrichtung Mitte September eine Woche lang „unter brasilianischer Flagge“ segelte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.08.2019 |
Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. Das Freibad, mitten im Herzen des romantischen Wiedtals, bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheizte Außenbecken, ein Planschbecken, Sprunganlage, Spielplatz und Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball oder Tischtennis. Im Sommer werden Fitness- und Wellnesstage, Schnupper- und Familiensaunen sowie ein umfangreiches Kinder- Animationsprogramm angeboten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.08.2019 |
Es gibt Dinge, die noch schöner werden, wenn sie zum wiederholten Mal eintreten: Die Hausener „Möhnen-Ewig Jung“ überreichten erneute ihren Erlös des traditionellen Kaffeenachmittages an das Mehrgenerationenhaus Neuwied. Beide Institutionen verbindet dabei dieselbe Idee: Menschen zusammenbringen und dabei Freude am Leben haben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 11.08.2019 |
Siege für Martin Müller aus Trier und Dioni Gorla aus Düsseldorf. Ausgerechnet beim 20-jährigen Jubiläum fand der Malberglauf, der bisher immer sonnenverwöhnt war, unter Dauerregen statt. 346 Läufer und 17 Nordic Walker trafen schon bei leichtem Regen am Start in Hausen in der Nähe des Klärwerks ein. Der Nieselregen, der beim Warmlaufen mit sommerlichen Temperaturen noch angenehm war, entwickelte sich allerdings später zu einem Dauerregen, der zunehmend heftiger wurde und den oberen Abschnitt hinauf zur Malberghütte teilweise zu einer Rutschpartie machte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2019 |
Für die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz ist der heilige Franziskus von Assisi nicht nur Ordensvater, sondern zentrale Person ihrer Spiritualität. Inspirierende Aktualität hat dieser italienische Heilige durch den in seinem berühmten Sonnengesang beworbenen, liebevollen Umgang mit der Natur, sein Engagement für Religionsfrieden und seine authentisch gelebte Nächstenliebe.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.06.2019 |
Die Jahreshauptversammlung 2019 des Kreiswaldbauvereins Neuwied e.V. − Forstbetriebsgemeinschaft − findet am 26. Juni im Dorfgemeinschaftshaus Hausen statt. Im internen Teil in der Zeit von 18 bis 19 Uhr werden die satzungsmäßigen Vereinsaufgaben bearbeitet. Des Weiteren steht die Neuwahl des stellvertretenden Vorsitzenden sowie eines weiteren Beisitzers an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2019 |
Blau-weiß-rote Streifen wohin man sah – Ende Mai stand das Margaretha-Flesch-Haus ganz im Zeichen der Niederlande. Während der „Holländischen Woche“ beschäftigten sich die Senioren in verschiedenen Aktionen mit unserem Nachbarland im Westen. Schon vor dem Haupteingang und im Foyer fühlte man sich an die Nordsee versetzt: Feiner Sand und Muscheln, Tulpen und aus Tontöpfen gebastelte Windmühlen sorgten bei Bewohnern, Mitarbeitern und Besuchern für Sommer-atmosphäre und einen Hauch Urlaubsfeeling.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2019 |
Im familienfreundlichen Wiedtalbad in Hausen bei Waldbreitbach warten ab sofort wieder viele Attraktionen auf die Besucher. Das Freibad, mitten im Herzen des Wiedtals, bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheizte Außenbecken, ein Planschbecken, Sprunganlage und einen Spielplatz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.04.2019 |
Das Wiedtalbad in Hausen ist dank Hallenbad, Freibad, einem breiten Angebot an Kursen und einer Saunalandschaft mit wechselnden Themenabenden in der Region bekannt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2019 |
Bereits am Mittwoch, dem 3. April, kam es um gegen 12.45 Uhr, in Hausen auf dem ALDI-Parkplatz, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein weißer Ford Transit beschädigte beim Ausparken einen Toyota. Der Unfall wurde von einer Zeugin beobachtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.02.2019 |
Die Ferienwohnung Schuster in Roßbach und die Ferienwohnungen „Grashüpfer“ in Hausen sind vom Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) jeweils mit neuen Sternen ausgezeichnet worden. Für Urlaubsgäste wirken Sterne nach wie vor anziehend. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher Wert auf Qualität.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.02.2019 |
Schwimmen lernen ist für Kinder ebenso wichtig wie laufen oder springen. Für ihre Entwicklung und zur Stärkung des Selbstvertrauens ist es gut, sie frühzeitig an das Element Wasser zu gewöhnen. Die neu erlernten Fähigkeiten geben ihm Sicherheit bei einem Strandurlaub oder beim eigenständigen Schwimmbadbesuch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.01.2019 |
Zum Jahresende 2018 bestimmte die CDU Hausen/Wied ihre Kandidatenliste für den Gemeinderat und ihre Kandidatin für das Amt des Ortsbürgermeisters. Im Hotel Engelsburg in Seidenhahn begrüßte der Ortsverbandsvorsitzende Josef Engels die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Im Beisein des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Viktor Schicker bestimmte die CDU Hausen/Wied ihre Liste zur Gemeinderatswahl für den 26. Mai 2019.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.12.2018 |
Die Ortsgemeinde Hausen kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten Bürger in ihrer Mitte zu wissen. Franz-Josef Over war bei der Gründung der Alterswehr dabei und war über viele Jahre der „motivierende Motor“ dieser Gruppe. So wurden zum Beispiel Bänke instand gehalten und Wanderwege gepflegt, Bäume und Hecken gepflanzt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.12.2018 |
Man hört den Wind durch den großen Aufenthaltsraum im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen brausen. Vier Bewohner sitzen an einem großen Tisch und starren auf die Tischplatte. Ihre Hände schieben bunte Drachen hin und her, deren Schweife im Wind flattern. „Du musst den Zauberspruch sagen, Hans. Dann klappt es“, hilft Schwester M. Gisela Becker ihrem Tischnachbarn auf die Sprünge, als der Drache nicht sofort auf seine Handbewegung reagiert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2018 |
Ein guter und erholsamer Schlaf ist für jeden Menschen wichtig, egal welchen Alters. Und dass ausreichender Schlaf maßgeblich zum Wohlbefinden beiträgt, wissen auch Frank-Ulrich Kron, Einrichtungsleiter des Margaretha-Flesch-Hauses in Hausen, und Torsten Muscheid, Pflegedienstleiter. Deswegen kümmern sie sich seit Jahren darum, dass die Bewohner dabei bestmöglich unterstützt werden. Für dieses Engagement wurde die Einrichtung Mitte November mit einem vierten Stern für den Einsatz von Therapiematratzen ausgezeichnet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.10.2018 |
Der CDU-Ortsverband Hausen (Wied) hat auf seiner Mitgliederversammlung im Hotel Engelsburg in Seidenhahn einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Georg Kröll begrüßte neben den anwesenden Mitgliedern auch den Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach Viktor Schicker.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2018 |
Ein Picknick, stimmungsvolle Musik und luftig leichte Poesie waren die Zutaten eines ganz besonderen Sommerabends, zu dem der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz eingeladen hatten. Getreu dem Motto von Cicely Saunders (Begründerin der modernen Hospizbewegung) „Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, fanden sich zahlreiche Männer und Frauen auf der Terrasse des St. Josefshauses in Hausen ein, um das Leben zu feiern und den Sommer zu genießen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 11.08.2018 |
„Drei, zwei, eins – los“ der Startschuss zum 19. Malberglauf fiel am 10. August in Hausen/ Wied. 298 Läuferinnen und Läufer sowie 16 Nordic-Walkerinnen und Walker bezwangen bei angenehmen Temperaturen und idealen Bedingungen die mehr als 370 Höhenmeter auf einer Distanz von sechs Kilometern. Als Motivator fungierten Jagdhornbläser und läutende Kuhglocken am Wegesrand, Alphornbläser am Zieleinlauf und die vielen klatschenden Hände der Besucher. Organisiert wird das Sportevent vom VfL Waldbreitbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2018 |
Ein Einbruchsdiebstahl in Hausen, Sachbeschädigung in Dierdorf, Randalierer in Isenburg, Schlägerei auf der Kirmes in Neustadt mit renitentem Betrunkenem und versuchte Einbrüche in Rengsdorf und Dierdorf führten zu Polizeieinsätzen am Wochenende. Zu einigen Straftaten bittet die Polizei Straßenhaus um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2018 |
Im Wiedtal setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert seine Besuche der sozialen Einrichtungen im Landkreis Neuwied fort. „Mir ist es wichtig, die Akteure in unseren sozialen Einrichtungen kennenzulernen und mit ihnen in einen intensiven Austausch über Entwicklungsmöglichkeiten aber auch Entwicklungshemmnisse einzutreten, betonte Mahlert zu Beginn seines Besuchs.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2018 |
Margaretha-Flesch-Haus: Bewohner verbringen den Gedenktag der seligen Ordensgründerin an der Kreuzkapelle. Anlässlich des Gedenktages der seligen Rosa Flesch, der Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, wanderten Bewohner des Margaretha-Flesch-Hauses zur nahegelegenen Kreuzkapelle und gedachten dort der im Mai 2008 seliggesprochenen Ordensfrau.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2018 |
Die Hausener „Möhnen-Ewig Jung“ überreichten ihren diesjährigen Erlös des traditionellen Kaffeenachmittages an das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied. Beide Institutionen verbindet dabei dieselbe Idee: Menschen zusammenbringen und dabei Freude am Leben haben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2018 |
Im Wiedtalbad in Hausen / Wied gelten ab sofort bis zum 2. September die Sommer-Öffnungszeiten. Das Freibad öffnet jetzt auch am Montag, Freitag und Samstag um 10 Uhr. Die Sauna schließt im Sommer eine Stunde früher, also zeitgleich mit dem Freibad. Eine Besonderheit unter den Schwimmbädern in der Region sind die langen Öffnungszeiten. Das Freibad ist fast jeden Tag bis 21 Uhr geöffnet. Da lohnt sich auch der Besuch nach Feierabend noch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2018 |
Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet pünktlich zum langen Wochenende am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt) zum Start der Sommer-Saison. Im familienfreundlichen Wiedtalbad in Hausen / Wied bei Waldbreitbach warten in der Sommersaison wieder viele Attraktionen auf die Besucher. Das Freibad, mitten im Herzen des Wiedtals, bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheizte Außenbecken, ein Planschbecken, Sprunganlage, Spielplatz und Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball oder Tischtennis.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2018 |
Über 70 Teilnehmer waren der Einladung zur Informationsveranstaltung „Demenz – ein schleichender Prozess“ ins Margaretha-Flesch-Haus nach Hausen gefolgt. Hauptreferent Dr. med. Reinhard Fröder, leitender Oberarzt und derzeit kommissarischer Chefarzt des Marienhaus-Klinikum St. Antonius Waldbreitbach, gab einen umfangreichen Überblick zum Krankheitsbild Demenz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2018 |
Neben Depressionen zählen Demenzen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. „Aus diesem Grund ist die Information über das Krankheitsbild sowie vorhandene Beratungs- und Hilfsangebote von zentraler Bedeutung" sagt Landrat Achim Hallerbach. Gemeinsam mit der Psychiatrie-Koordinationsstelle des Landkreises Neuwied finden verschiedene Informationsveranstaltungen zum Thema statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2017 |
Im Wiedtalbad sind ab sofort wieder die beliebten Weihnachts-Geschenkgutscheine erhältlich. Beim Kauf sind kostenfreie Extras wie zusätzliche freie Eintritte oder das Saunahandtuch als Geschenk enthalten. Neu in der Sauna sind wechselnde Überraschungs-Aufgüsse mit unterschiedlichen Aromen, Salzen oder Birkenreisig.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2017 |
Beate Heinen erhielt den Sonderpreis "Kunst & Kultur" für ihr Lebenswerk. Viele Menschen kennen die Bilder und kleinen Grafiken von Beate Heinen in Büchern und auf Postkarten, worauf kleine Lebensweisheiten bildlich dargestellt sind. Am Freitagabend, 27. Oktober waren inklusive Mitbrüder über 60 Gäste der Einladung in das Refektorium der Franziskanerbrüder gefolgt, um diese Ehrung der Künstlerin Beate Heinen würdigend zu begleiten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2017 |
Der Sauna-Abend im Wiedtalbad findet immer am 1. Samstag im Monat statt – zum nächsten Mal am 4. November 2017 unter dem Motto „Karibik-Traum“. Dabei werden besondere Aufgüsse zelebriert, die zum jeweiligen Motto passen. Die Dekoration und die Musik im Wiedtalbad stimmen die Besucher voll und ganz auf das Motto ein. Das Bistro bewirtet die Gäste neben klassischen Gerichten auch mit passenden Spezialitäten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2017 |
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der Ortsgemeinde Hausen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach zur Umsetzung des LEADER-Vorhabens „Erstellung einer Informations- und Aussichtsplattform (Aussichtsturm) Malberg“ eine Zuwendung von rund 216.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) bewilligt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.09.2017 |
Die Ortsgemeinde Hausen hat acht neue Infotafeln rund um den Malberg-See errichtet. Diese präsentierte Ortsbürgermeister Karl-Josef Hühner jetzt der Geschäftsführerin des Naturpark Rhein-Westerwald e.V., Irmgard Schröer und dem Rensgdorfer Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2017 |
Ende August stand das Margaretha-Flesch-Haus ganz unter dem Einfluss des Wilden Westens. Während der amerikanischen Woche beschäftigten sich die Senioren mit dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Schon vor dem Haupteingang und im Foyer fühlte man sich in der Land der Indianer und Cowboys versetzt. Tipis und Strohballen, Lagerfeuer und Sattel sorgten für die richtige Atmosphäre.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2017 |
Seit Montag, 14. August, um 13:45 Uhr wird der 60-jährige Matthias Tschöke aus dem St. Josefshaus in Hausen an der Wied vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Straßenhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.08.2017 |
Am Sonntag, den 27. August findet ab 9 Uhr der „Wiedtaler Wandertag“ rund um den Malberg in Hausen/Wied statt. Für die Touren eins bis drei mit einer Länge zwischen 8,8 Kilometer und 13,6 Kilometer sind noch wenige kostenfreie Restplätze in den Shuttlebussen frei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.06.2017 |
Das Bistro im Wiedtalbad hat eine neue Pächterin. Petra Kepper aus Hausen bewirtet die Gäste ab sofort vom Imbiss-Pavillon im Freibad aus. Sie wurde zur Neueröffnung von Betriebsleiter Harald Baumann und Sarah Job vom Wiedtalbad begrüßt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.06.2017 |
Heimvorteil zahlt sich offenbar nicht nur gelegentlich beim Fußball aus, auch der Schießsport kann damit aufwarten. Beim Bezirkskönigsschießen des Bezirks Wied der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften auf dem Stand der St.-Georg-Schützenbruderschaft Frorath hatte jedenfalls zum Schluss Marco Sauerborn das Glück mit 29 Ringen vorne zu liegen und wird mit seiner Frau Melanie für ein Jahr als Königspaar den Bezirk repräsentieren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2017 |
Der Besitzer eines Rollers sucht sein Fahrzeug, das er nach einem Sturz an der L257 zwischen Hausen und Frorath abgestellt hatte. Nun sucht die Polizei Zeugenaussagen zum Verbleib des Gefährts. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.
Weiterlesen »
|
|
|
|