Region | Artikel vom 17.09.2023 |
Am Sonntagmorgen (17. September) kam es gegen 5 Uhr zu einem Einbruch in ein Seniorenzentrum in Hausen. Unbekannte Täter gelangten durch ein Fenster in die Küche der Einrichtung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2023 |
Am heutigen Dienstagmorgen (1. August) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 10.40 Uhr durch die Rettungsleitstelle Montabaur mit dem Stichwort "ausgelöste Brandmeldeanlage" in eine Senioren-Pflegeeinrichtung in der Ortslage Hausen/Wied alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2023 |
Am Sonntagnachmittag (23. Juli) gegen 15.57 Uhr sind die Einheiten Hausen und Waldbreitbach der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Nebengebäudebrand in der Ortslage Hausen alarmiert worden. Das Gartenhaus stand in Vollbrand. Der Brand hatte bereits auf die Terrassenüberdachung sowie angrenzende Vegetation und Lagermaterialien übergegriffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.07.2023 |
50 Jahre Wiedtalbad und DLRG Neuerburg-Waldbreitbach: Bei bestem Sommerwetter und einem "herausgeputzten Bad" konnte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen die geladenen Gäste aus Politik, Vereinen, Verbänden und Institutionen kürzlich in dem Hausener Bad begrüßen. Dessen Geschichte geht weiter, denn die VG Rengsdorf-Waldbreitbach plant längst eine große Sanierung und eine Investition von rund 15 Millionen Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.05.2023 |
"Bei uns herrscht große Vorfreude auf den Umzug in unser neues Domizil, auch wenn sich die Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses vor dem Orteteil Reuschenbach noch bis in die zweite Jahreshälfte ziehen wird", so Wehrführer Markus Dutz, der die Mitglieder der SPD-Fraktion im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach und interessierte Bürger am neuen Standort willkommen hieß.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2023 |
Die Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach der Kreisvolkshochschule Neuwied bietet am 17. Juni in Kooperation mit dem Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V. einen Kurs im kleinen 1x1 der Sterbebegleitung im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2023 |
Die Stromversorgungsleitung zum Baustromversorgungskasten des Neubaus der Feuerwehr Hausen hat ein Unbekannter beschädigt. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2023 |
Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden von Dienstag, 2., bis Mittwoch, 3. Mai, Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der K3 zwischen Weißfeld und Marienhof durchgeführt. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten ist eine Vollsperrung erforderlich. Eine Umleitung wird über befestigte Wege ausgeschildert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 06.03.2023 |
Wer gut in Schuss bleiben möchte, sollte sich ab und an Gelegenheit zum Durchatmen zu geben, um über seine Ziele konzentriert nachzuzudenken. Wer wüsste das besser, als die Damen und Herren des Schützenwesens?!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2023 |
Wie bereits in den Jahren vor der Pandemie werden die Wiedtaler Karnevals- und Möhnenvereine KG Roßbach, KC "Rot-Blau" Niederbreitbach, KG "Mir hale Pool" Verscheid, KG "Brave Jonge" Waldbreitbach und die Möhnen "Ewig Jung" aus Hausen eine gemeinsame Karnevalsmesse veranstalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2023 |
Am Mittwoch, dem 18. Januar, kam es im Zeitraum von 12.40 Uhr bis 14.35 Uhr auf dem Parkplatz des Sankt Josefhauses in Hausen (Wied) zu einer Verkehrsunfallflucht. Bei der Rückkehr zu ihrem schwarzen PKW BMW stellte die Geschädigte eine Beschädigung im Bereich der Beifahrertür fest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2023 |
Am Dienstagmittag (10. Januar) befuhr ein 68-jähriger PKW-Fahrer die Hönninger Straße in Hausen (Wied). Beim Einfahren in eine Nebenstraße fuhr er in einem zu großen Bogen und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2022 |
Am Mittwochabend (28. Dezember) kontrollierten Polizeibeamte in der Hönninger Straße in Hausen (Wied) einen 34-jährigen PKW Fahrer. Hierbei stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Beweisanzeichen fest. Im Rahmen der Durchführung des Urintests entdeckten die Polizeibeamten zudem einen Beutel mit Fake-Urin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2022 |
Es wird immer viel darüber geredet, dass der Staat sich nicht mehr um alles kümmern kann und es deshalb auf das Verantwortungsbewusstsein und den persönlichen Einsatz des Einzelnen ankommt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2022 |
Im Zeitraum von Montagabend (7. November) bis Dienstagmorgen (8. Novmeber) sind bisher unbekannte Täter in die Kita in Hausen (Wied) eingebrochen. Zudem kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (9. November) zu einem versuchten Einbruch in das katholische Pfarrheim in Neustadt (Wied).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.10.2022 |
Die Löschzüge Hausen und Waldbreitbach sind am Freitag (21. Oktober) gegen 11.30 Uhr zu einem Kellerbrand in der Jakobus-Wirth-Straße in Hausen gerufen worden. Die Bewohner des Hauses hatten das Gebäude beim Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Die Bewohner blieben unverletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.10.2022 |
Die Mitglieder im Verbandsgemeinderat der VG Rengsdorf-Waldbreitbach beschäftigen sich seit langem mit dem Thema Zukunft des Wiedtalbades in Hausen und kämpfen dafür, dass nicht nur das Hallenbad saniert wird und erhalten bleibt, sondern auch das Freibad. Eine Doppelförderung durch Bund und Land wird es allerdings nicht geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2022 |
Am 12. Mai erfolgte der Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Hausen. Am Donnerstag, dem 6. Oktober konnte im Beisein der Politik, der Kameraden der Feuerwehr und den Beteiligten am Bau das Richtfest gefeiert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2022 |
Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei Kilometer langer Rundweg im Wiedtal. Fantastische Ausblicke, lehrreiche Abschnitte zum Thema Basaltabbau und Wiederaufforstung sowie der Malbergsee, Basaltsteilwände und eine Liegeschaukel runden die Strecke ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.08.2022 |
Kann die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen Zuschuss in mehr als doppelter Höhe für die bereits beschlossene Sanierung des Wiedtalbades erhalten? Mit dieser Frage wendet sich die SDP-Fraktion an die Verwaltung in Rengsdorf: Ein neues Förderprogramm des Bundes soll laut einer Pressemitteilung diese Möglichkeit eröffnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2022 |
Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, wurde am Dienstag (16. August) in der Zeit von 7.45 bis 17 Uhr die Seitenscheibe eines PKW eingeschlagen. Dieser parkte auf dem Parkplatz der Westerwaldklinik in Hausen/Wied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.07.2022 |
Zwei Auszubildende des Margaretha-Flesch-Haus konnten in diesem Jahr erfolgreich ihre Ausbildungen abschließen. Die Einrichtungsleitung der Senioreneinrichtung ließ es sich nicht nehmen, den zwei frisch examinierten Altenpflegerinnen bei einem gemeinsamen Frühstück persönlich zu gratulieren. Alle Beteiligten hatten hierbei Gelegenheit, sich über die Ausbildungszeit auszutauschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2022 |
Am Donnerstagnachmittag (30. Juni) kam es gegen 16 Uhr in der Hönninger Straße (Landesstraße 257) in Hausen (Wied) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein circa 50-Jahre alter Fahrer befuhr die Straße und kollidierte mit einem Hund der über die Fahrbahn lief. Der Hund erlitt leichte Verletzungen, der Fahrer fuhr ohne Halt weiter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.06.2022 |
Das 71 Seiten starke Jahresprogramm 2022 des Naturparks Rhein-Westerwald wurde im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins der Kooperationspartner und Akteure am 7. Juni von der Naturparkleitung und dem Forstamt Dierdorf in der Malberghütte vorgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.05.2022 |
Die Schüler der Grundschulen in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach setzten sich für den Erhalt des Wiedtalbades ein: Mit bunten Demos haben sie ihrem Wunsch Ausdruck verliehen, auch weiterhin in Hausen schwimmen lernen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2022 |
Die Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus für den Löschzug Hausen gab es schon vor der Fusion der Verbandsgemeinden Waldbreitbach und Rengsdorf. „Was lange währt, wird endlich gut“, meinte der Bürgermeister Hans-Werner Breithausen beim Spatenstich für das neue Gebäude am Donnerstag (12. Mai).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2022 |
Am 8. April trafen sich die Vorsitzenden des Naturparks, Landrat Achim Hallerbach und Fürstin Isabelle zu Wied, Kommunalpolitiker, Touristiker und Ziegen bei Schneegestöber auf dem Malberg. Die vierbeinigen Besucher gehören zu einem spannenden Landschaftspflegeprojekt. Betreut werden sie von Familie Kucharz aus Buchholz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2022 |
CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach steht hinter dem Sanierungskonzept des Wiedtalbades und spricht sich für die zügige Sanierung des Hallen- und Freibades in Hausen aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2022 |
In der Außenwahrnehmung werden Schützenbruderschaften für gewöhnlich mit Feiern und Festen bei Wettbewerben auf Holzvögel und Schießscheiben in Verbindung gebracht. Christian Scheinost referierte beim Bruderschafts-Tag der historischen Deutschen Schützenbruderschaften im Landkreis Neuwied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.03.2022 |
CDU-Fraktion Waldbreitbach spricht sich für die Umsetzung des Sanierungskonzeptes für das Hallen- und Freibad in Hausen aus. Eine Petition wurde gestartet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2021 |
In diesem Jahr konnte die Jahreshauptversammlung unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln, im DGH Hausen, wieder stattfinden. Unter anderem standen nach der Begrüßung und Totenehrung, ein Sachstandsbericht zum neuen Feuerwehrgerätehaus durch die Verwaltung auf der Tagesordnung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2021 |
An diesem Unfall war wohl Alkohol schuld: In der Nacht auf Montag (1. November) hat es gegen 2.30 Uhr auf L255 bei Hausen gekracht. Ein 21-Jähriger war mit seinem Ford in Richtung Waldbreitbach unterwegs und kam von der Fahrbahn ab. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,84 Promille.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2021 |
Vom 373 Meter hohen Malberg in Hausen an der Wied haben Besucher seit jeher eine grandiose Panoramaaussicht ins Wiedtal und über die Höhen des Westerwalds. Der Parkplatzbereich und der Aussichtspunkt wurden durch die Gemeinde komplett neugestaltet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2021 |
Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von einem schweren Motorradunfall in Wiedbachtal. Daneben mussten sich die Beamten unter anderem noch mit Graffiti-Schmierereien in Raubach befassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2021 |
Der seit Freitag, 30. Juli um 6.15 Uhr, vermisste 60-jährige Klaus-Johannes S. aus dem Sankt Josefshaus in Hausen/Wied wurde von der Polizei aufgefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2021 |
Am Donnerstag, den 27. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Instandsetzung einer Stützwand an der Landesstraße 257 in Hausen. An der alten Mauer waren im Rahmen der routinemäßigen Prüfungen diverse Schäden festgestellt worden, die eine Instandsetzung erforderlich machen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2021 |
Ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der "Hausener Brücke" der Landesstraßen 255 und 257 forderte drei verletzte Motorradfahrer am Samstagnachmittag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2021 |
Kinobesuche, Treffen in Bars, gemeinsame Spieleabende... All das ist zurzeit nicht möglich. Die aktuelle Pandemie schränkt uns in jeglicher Hinsicht ein, ein "normales" Leben zu führen. Bei all den Schwierigkeiten verlieren wir leider oft den Blick für unsere Mitmenschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.03.2021 |
Aus der Landeshauptstadt Mainz gibt es von der Regierung die positive Zusage, dass auch eine Sanierung des Wiedtalbades in Hausen bezuschusst wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.02.2021 |
Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen vom Kandidaten selbst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2021 |
Auch wenn die Vortour der Hoffnung nicht unterwegs sein kann, so gibt es doch viele Helfer, die für Spenden sorgen. So auch in Hausen und Hochscheid.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.01.2021 |
Auf Einladung von Jürgen Hühner (SPD), trafen sich Michael Mahlert 1. Kreisbeigeordneter und Reiner W. Schmitz Bürgermeister der Stadt Bad Hönningen zum Austausch über Fördermöglichkeiten der Bürger und Kommunen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2020 |
Am 29. Dezember 2020 kam es auf der Landstraße 257 zwischen Hausen (Wied) und Ortsteil Frorath zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2020 |
Der oberhalb des Klosters der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen entstandene Vielfaltsgarten hat sich während des ersten Jahres prächtig entwickelt. Eindrucksvoll spiegelt er in seinem Erleben den achtsamen Umgang mit der Natur und die Freude an den Wundern der Schöpfung. Für Flora, Fauna und Menschen ist er binnen eines Jahres zu einem echten Refugium geworden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 10.07.2020 |
Der VfL Waldbreitbach muss den geplanten Malberglauf am 7. August in Hausen/Wied absagen. Die Verantwortlichen hatten die Entwicklung seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie intensiv beobachtet. Dabei wurde auch das Für und Wider einer Durchführung des 21. Malberglaufs, insbesondere unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes, ständig sorgfältig gegeneinander abgewogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.06.2020 |
ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Einschränkungen gemäß dem Motto „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“ als Einzelzeitrennen ohne Zuschauer statt. Damit gehört der Malberglauf in Hausen/Wied zu einem der ersten Läufe, der während der Pandemiezeit mit Sonderreglement und einem Corona-Schutzkonzept durchgeführt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2020 |
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Margaretha-Flesch-Haus haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen 15 altengerechte Wohnungen gebaut.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2020 |
Das Freibad im Wiedtalbad öffnet am Samstag, den 4. Juli wieder. Es ist vorerst nur das Schwimmerbecken im Freibad für Besucher geöffnet. Das Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken und die Gastronomie müssen geschlossen bleiben. Tickets können ausschließlich vorab online erworben werden, es gibt keinen Verkauf vor Ort an der Kasse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.06.2020 |
Das Margaretha-Flesch-Haus in Hausen hat ein neues Führungsteam: Heimleiter Torsten Muscheid und Pflegedienstleiterin Lena Fischer lenken jetzt die Geschicke des Alten- und Pflegeheims. Sein Amt hat Torsten Muscheid im April 2020 von Frank-Ulrich Kron übernommen. Dieser war 37 Jahre für die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe tätig. 20 Jahre davon leitete Kron die Senioreneinrichtung an der Wied und prägte diese entscheidend mit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2020 |
Am gestrigen Sonntag hatten die Beamten der Polizei Straßenhaus einen ungewöhnlichen Einsatz. Im Wald wurden vier verbrannte Computer gefunden. Der Besitzer kam hinzu und hatte eine außergewöhnliche Erklärung dafür.
Weiterlesen »
|
|
|
|