Region | Artikel vom 21.09.2023 |
Der "Stern" ist zweifelsohne eine Institution in Hachenburg-Altstadt und auch weit über die Grenzen der Löwenstadt hinaus bekannt. Nun sucht die Westerwald-Brauerei als Eigentümerin des Objekts ab 2024 einen Gastronomen, der die Nachfolge von Frank Simon antritt. Der langjährige Pächter zieht sich zum Jahresende aus familiären Gründen zurück.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.09.2023 |
Nicht nur vor der eigenen Haustür gilt: Gute Nachbarschaft verbindet. Auch die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist stets bedacht darauf, ein gutes Verhältnis zu ihren direkten Nachbarn zu pflegen. Deshalb hatte die Familienbrauerei am Dienstag (12. September) zum großen Nachbarschaftstreffen eingeladen, um bei Hachenburger Bieren und Westerwälder Köstlichkeiten über Brauereithemen zu sprechen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.09.2023 |
Besser konnten die Bedingungen gar nicht sein, die die "Hachenburger KulturZeit" organisiert hatte: ein variantenreiches Überraschungs-Programm mit zwölf Acts an zehn urigen Locations der Westerwald Brauerei zu einem erschwinglichen Preis als Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Rund 500 Menschen nutzten am Samstag, dem 9. September das wunderschöne Sommerwetter für eine Super-Kultur-Party.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.09.2023 |
Ruhig und beschaulich ist der Westerwald nur auf den ersten Blick, auf den zweiten entpuppt er sich als grausam und mörderisch, denn mehrere mysteriöse oder perfide Morde innerhalb weniger Tage erschüttern Einheimische und Besucher des Ersten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" vom 29. September bis 14. Oktober.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.09.2023 |
Als Björn Flick im Jahr 2021 die Idee hatte, mit dem Verein Wäller Helfen e. V. und des großen Netzwerkes einen Wald zu pflanzen, hätte er sich nie träumen lassen, dass die Aktion solch einen großen Erfolg haben wird. "Einen Wald wollte ich mit unseren Followern und Wäller Bürgern in der Region pflanzen, dafür hätte ich 500 Bäume gebraucht", so Flick.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2023 |
Für ein gutes Bier braucht es hochwertige Rohstoffe. Nach dem deutschen Reinheitsgebot sind dies Wasser, Hopfen, (Gersten-)Malz und Hefe. Für die Versorgung mit ihrer zweizeiligen Hachenburger Sommerbraugerste setzt die Westerwald-Brauerei seit Jahren auf kompetente Lieferanten aus dem Westerwald und den angrenzenden Regionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.07.2023 |
Drei Jahre, 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden, drei schriftliche und eine mündliche Prüfung - das wochenlange Lernen noch nicht einmal eingerechnet: Nicht nur wegen dieser Zahlen können 29 junge Frauen und Männer mächtig stolz sein. Sie haben kürzlich am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe des DRK in Hachenburg ihr Examen als Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann abgelegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2023 |
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Westerwaldsteigs fand ein besonderes Landrätetreffen in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg statt. Die Landräte Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Achim Hallerbach (Landkreis Neuwied) und Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen) trafen sich mit Jens Geimer, dem Geschäftsführer der Brauerei, sowie Maja Büttner, der Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, um ein Zwischenfazit des Jubiläumsjahres zu ziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2023 |
Gemütlich in der Kneipe sitzen, am Stammtisch die Sorgen des Tages bereden oder gemeinsam Karten spielen: Früher ein gewohnter Anblick, von Rennerod bis Bad Ems, von Asbach bis Weilburg, heute allerdings mehr und mehr die Ausnahme. Immer wieder bedauern Hachenburger Bierfreunde gegenüber der Westerwald-Brauerei, dass Gasthäuser sterben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.07.2023 |
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich besser als der allgemein rückläufige deutsche Biermarkt entwickelt. Während viele Mittelständler und auch Großbrauereien mit Absatzrückgang zu kämpfen haben, konnten die Westerwälder sogar beträchtlich wachsen und somit weitere Marktanteile gewinnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.07.2023 |
Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 80 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von August bis Dezember 2023 präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist "Freude und ein Beitrag zur Demokratie".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.07.2023 |
ANZEIGE | Frisch umgezogen: Stammkunden des Telekom-Shops in Hachenburg müssen nicht sehr umgewöhnen, da die Filiale in der Graf-Heinrich-Strasse in Hachenburg lediglich auf die andere Straßenseite gerückt ist. Dort werden Kunden ab Montag, 17. Juli, 10 Uhr in einem etwa 40 Quadratmeter größeren Geschäftsraum empfangen, der farblich ganz in den Magentafarben gehalten ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 17.05.2023 |
ANZEIGE | Eine Kneipe, die rund um die Uhr geöffnet hat, in der man nie zahlen muss und die dennoch mit Hachenburger wirbt. Für Menschen wird diese Kneipe wohl ein ewiger Traum bleiben, für die Krabbeltiere in den Wäller Gärten kann er jetzt allerdings wahr werden: Zusammen mit regionalen Unternehmen hat die Westerwald-Brauerei die "Hachenburger Insektenkneipe" herausgebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.05.2023 |
ANZEIGE | Das Thema Recycling nimmt bei der Westerwald-Brauerei einen hohen Stellenwert ein. Bereits seit Juli 2022 setzt die mittelständische Brauerei ein 100-prozentiges Wertstoff-Recycling um. Wenig verwunderlich erscheint es daher, dass die Westerwald-Brauerei seit Mai 2023 auch für ihre Fünf-Liter-Partyfässer auf einen neuen wie nachhaltigen Recyclingstahl von thyssenkrupp Rasselstein setzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 24.04.2023 |
Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete am Samstag, 22. April, ein Event der Superlative werden würde. Mehrere Tausend Vereinsvorstände und Gemeinderäte aus dem Westerwald und den angrenzenden Regionen waren der Einladung der Westerwald-Brauerei gefolgt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2023 |
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger E-Truck einen vollelektrischen Volvo FE der dritten Batteriegeneration einsetzt. Dass die neue Technik zu begeistern weiß, zeigten die Anmeldezahlen für die Hachenburger E-Truck-Testfahrten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2023 |
Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern kommt. Darunter fallen Heizöl, Flüssiggas (LPG), Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle/Koks. Doch wer bekommt den Zuschuss und wie wird dieser beantragt?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 01.04.2023 |
April, April - Die besondere Brauerei-Führung hat uns die Hachenburger Brauerei als Aprilscherz geschickt. Wir hatten viel Spaß beim Einstellen und sagen Danke an das Team der Hachenburger-Erlebnisbrauerei für diese geniale Idee und die passenden Fotos.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Anzeige | Artikel vom 31.03.2023 |
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist seit Jahren für ihre zukunftsgerichtete wie nachhaltige Unternehmensführung bekannt. Nach großen Anstrengungen und Investitionen in Technik, Fuhrpark und Prozessoptimierung konnte das mittelständische Familienunternehmen seinen CO2-Fußabdruck in den letzten zehn Jahren bereits um die Hälfte reduzieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Anzeige | Artikel vom 24.03.2023 |
Bei der "Hachenburger Bock-Benotung" werden nicht nur gute Schüler belohnt. Die Köpfe vieler Gymnasiasten aus der Region rauchen wahrscheinlich so langsam vor lauter Klausuren, Prüfungen und Punktesammeln. Bald stehen die mündlichen Abiturprüfungen an, und das bedeutet noch einmal Lernstress.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2023 |
Im CINEXX-Kino in Hachenburg fand unlängst ein Projekt der Deutschen Filmakademie statt, welches das kulturelle und soziale Engagement im ländlichen Raum stärken soll und unter dem Namen "spots." läuft. "Spots." rückt Kinos in ländlichen Räumen in den Mittelpunkt für Vielfalt und Mitgestaltung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.03.2023 |
Das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 der Westerwald Bank war für die regionalen Finanzinstitute ein ganz besonderes. "Die hohe Inflationsrate, insbesondere im Bereich der Energiekosten, stellte Unternehmen und Privathaushalte vor große Herausforderungen", erklärte Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach bei der Bilanzpressekonferenz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.03.2023 |
Westerwald Bank erhält "Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten. Sigmar Gabriel würdigt die starke Kultur des Unternehmens.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2023 |
Die großen Weiten des Internets und der Medienwelt bergen viele Risiken für Kinder und Jugendliche. Alleingelassen mit der glitzernden, realitätsfernen, aber auch brutalen, rücksichtslosen Medienwelt werden bei Kindern und Jugendlichen irrationale Lebensvorstellungen gebildet, denen fast blind vertraut wird und die kaum hinterfragt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 31.01.2023 |
Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei und hatte für Dienstag, 24. Januar, und Mittwoch, 25. Januar, etwa 700 Mitarbeiter ihrer Kunden aus Einzelhandel, Gastronomie und Getränkefachgroßhandel als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2022 nach Hachenburg eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2023 |
Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp werden. Aus diesem Grund lädt der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering am Mittwoch, 1. Februar, alle interessierten Bürger zu einem digitalen Serviceabend zum Thema Blutspenden ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.01.2023 |
Unter 41 Teams schaffte es die SG Altenkirchen/Neitersen, sich in diesem Jahr den begehrten Pokal des Pils-Cups in einem spannenden Endspiel gegen die SG Ellingen zu holen. Platz drei ging an die SG Alpenrod. Wer bei allen Spielen dabei war, konnte 389 Tore sehen. An den drei Turniertagen fanden 6.000 Zuschauer den Weg in die Rundsporthalle in Hachenburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Auch für das aktuelle Jahr wird die beliebte Übersicht "Westerwälder NaturErlebnisse" über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und Natur in der Region Westerwald neu erscheinen. Geplant sind die Veröffentlichung und die Verteilung für das Frühjahr 2023.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.01.2023 |
Mit besonderen Herausforderungen hatte die Westerwald-Brauerei im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 zu kämpfen. Corona, Kohlensäuremangel, Lieferengpässe, Kostenexplosionen und den Folgen des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine. Bei einem Treffen mit Journalisten und Touristikern aus dem Westerwald schaute Geschäftsführer Jens Geimer jedoch verhalten optimistisch in die Zukunft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2023 |
Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU und seinem Bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) so mild wie jetzt. Die Mitmachaktion findet vom 6. bis 8. Januar zum 13. Mal statt. Jeder ist zum Mitmachen aufgerufen! Wie funktioniert es genau?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.01.2023 |
Bereits zum 18. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 7. Januar, ihr Hallenfußballturnier (EWM-Cup) in der Rundsporthalle in Hachenburg aus. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassig spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2022 |
Die Nachfrage bei den Tafeln ist so groß wie seit Langem nicht mehr. Und gerade das stellt diese aktuell vor besondere Herausforderungen. Die Zahl der bedürftigen Kunden steigt stetig und die deutlich gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten belasten die sozial Schwachen ganz besonders.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2022 |
Nach einem Jahr und beinah 11.000 Impfungen ist Schluss: Die Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg schließt ihre Pforten. Am Donnerstag, 15. Dezember, besteht zum letzten Mal die Möglichkeit, sich in der in Kooperation der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis betriebenen Einrichtung impfen zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Die beiden Hachenburger, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, veranstalteten in der Vergangenheit einige besondere Läufe mit Spaßfaktor (Biermarathon und Glühweinlauf) für einen guten Zweck. Nachdem durch die CORONA-Auflagen die privat durchgeführte Organisation immer problematischer wurde, fanden diese Läufe nicht mehr statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2022 |
Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden. Viele Frostschäden können so vermieden werden. Besonders zu beachten ist dies bei unfertigen Neubauten, denn durch Nachlässigkeit beim Frostschutz entstandene Schäden können schnell teuer werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.11.2022 |
Vom 27. Januar bis 29. Januar 2023 findet nach einer coronabedingten Zwangspause endlich wieder der Hachenburger Pils Cup statt. In einer spannenden Auslosung wurden nun die Gruppen ausgelost. Insgesamt 40 Mannschaften treten im kommenden Pils Cup gegeneinander an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.11.2022 |
Die Sehnsucht nach dem gewohnten großen Katharinenmarkt war offensichtlich groß, denn die Besucher strömten am Samstag, dem 5. November schon am frühen Morgen, als einige Marktbeschicker noch beim Aufbau waren, auf das Marktgelände. Etwas später wurden dann auch die Parkplätze knapp, obwohl das Stadtmarketing Parkplätze in den beiden Parkhäusern sowie in den an den Burgberg angrenzenden Bereichen ausgewiesen hatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.09.2022 |
Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. retten darüber hinaus auch Menschenleben. Wie intensiv das Training dafür ist und was die Hunde und ihre Menschen dabei leisten, schaute sich Landtagspräsident Hendrik Hering bei einem Training vor Ort an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.09.2022 |
Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg bietet entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an. Das hat die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitgeteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2022 |
Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg (KIS), welche durch die drei "Wir Westerwälder"-Landkreise betrieben wird, weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 29.07.2022 |
Zertifizierungen sind fester Bestandteil im Qualitätsmanagement der Westerwald-Brauerei. Neben IFS (International Food Standard) und dem Verband der Slow Brewer wurde das Unternehmen dieses Jahr erstmals auch durch den TÜV Rheinland DIN ISO 9001 zertifiziert, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2022 |
Wanderer und Spaziergänger haben die Qual der Wahl zwischen drei Löwenspuren, die passend zum Namen mit einer Löwentatze und je nach Wegführung in orange, rot oder blau markiert sind sowie eine Streckenlänge zwischen 6 und 8 Kilometern (km) haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.07.2022 |
Kulturinteressenten haben bereits darauf gewartet: Den Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr 2022 wurde am 18. Juli vorgestellt. Er ist dick gefüllt mit lustigen, erstaunlichen, mitreißenden, anrührenden und überraschenden Veranstaltungen und neuen Ideen für Menschen mit dünnem Portemonnaie.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 17.07.2022 |
Unter dem Motto „Lebensmittel retten. Menschen helfen.“ leisten die Tafeln in Deutschland seit Anfang der Neunziger Hilfe von immensem Wert. Mit ihrer gemeinnützigen Arbeit unterstützen sie hilfsbedürftige Menschen, darunter ein Drittel Kinder und Jugendliche und verteilen Lebensmittel, die nicht mehr verwendet werden und ansonsten vernichtet würden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2022 |
Am Freitag (8. Juli) erhielten 43 Fachkräfte in der Forstwirtschaft ihre Zeugnisse. Gastgeber war in diesem Jahr das Forstliche Bildungszentrum (FBZ) Hachenburg. Die Leiterin Monika Runkel freute sich zahlreiche Gäste, darunter die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Gabriele Greis und Stadtbürgermeister Stefan Leukel, begrüßen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 13.06.2022 |
ANZEIGE | Ein Aprilscherz? Damit hat die Westerwald-Brauerei auf den sozialen Medien Furore gemacht. Sie postet zum 1. April die Neueinführung von "Kalter Kaffee", einem alkoholfreien Cola-Orange-Mix – und die Resonanz war überwältigend. So wurde aus dem Gag nun eine erfolgreiche Produktneueinführung. Prost!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.06.2022 |
Bei der Lesung in Hachenburg füllten die interessierten Zuhörer den Vogtshof, was die Veranstalter - Stadtbücherei Hachenburg und Hähnelsche Buchhandlung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2022 - sehr freute. Das Thema des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz lautet „Ostwind“, hochaktuell und brisant und kompetent vertreten durch die russischstämmige Autorin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.05.2022 |
Im Rahmen des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Motto „Ost-Wind“ steht, war Gregor Sander am 4. Mai Gast im Cinexx in Hachenburg. Er stellte sein Buch "Lenin auf Schalke" vor. Anschließend wurde der Film "Was gewesen wäre" gezeigt, für den Sander die Romanvorlage und das Drehbuch geschrieben hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2022 |
Am heutigen Sonntag (27. März) fand im Cinexx-Kino in Hachenburg der vierte Aktionstag mit dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit, ökologische Landwirtschaft und ökologisches Gärtnern in unserer Region statt. Die Film- und Vortragsreihe "Unsere Zukunft Panik und Perspektiven" wurde als regionale Informations- und Diskussionsplattform zum Thema Klimaveränderung ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2022 |
Die Westerwald Bank unterstützt gemeinsam mit dem Verein Wäller Helfen Betroffene des Ukrainekrieges über ein Crowdfunding-Projekt.
Weiterlesen »
|
|
|
|