Vereine | Artikel vom 13.01.2023 |
Nach zwei Jahren Pause richteten die Amboss-Kickers Döttesfeld kürzlich bereits zum siebten Mal das Nachtturnier in der Puderbacher Sporthalle aus. 16 befreundete Hobbymannschaften folgten der Einladung der Amboss-Kickers und warteten gespannt auf die Auslosung der Gruppen, diese versprach bereits einige spannende Gruppenspiele.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.11.2022 |
Traditionell wurde der Amtspokal 2022 unter der Schirmherrschaft von Verbandsbürgermeister Volker Mendel kürzlich in Döttesfeld ausgeschossen. Dabei ging es um nichts Geringeres als Ruhm und Ehre und die ewige Frage: Schützengilde Raubach und Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.10.2022 |
Da hatte eine junge Fahrerin in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. auf 15. Oktober) richtig Glück im Unglück. Bei einem Alleinunfall wegen zu hoher Geschwindigkeit überschlug sich ihr Auto. Glücklicherweise wurde die Fahrerin nur leicht verletzt, ihr Auto war nach dem Unfall allerdings nicht mehr fahrtauglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.08.2022 |
Ein etwas anderes Ambiente versprachen die Verantwortlichen des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld. Statt eines Zeltes hatten sie den Vorplatz des Schützenhauses mit kleinen und größeren Schattenspendern ausgestattet. Die Erwartungen wurden, für den Veranstalter und für die Gäste, mehr als erfüllt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.08.2022 |
Für den Ersatzneubau der Holzbachbrücke bei Oberähren wird dem Kreis eine Zuwendung in Höhe von rund 562.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt in einer Pressemeldung mitgeteilt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Zuwendungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.08.2022 |
Nach der langen Zeit des Wartens konnte der Kleinkaliber Schützenverein (KKSV) Döttesfeld das Königsschießen durchführen. Am Sonntag (14. August) trafen sich die Mitglieder im Schützenhaus. Wie immer begannen die Jüngsten mit dem Schießen. Die Bewerber waren sich einig, dies wird ein besonderer Wettkampf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.08.2022 |
Nach langer Zwangspause auf Grund von Corona darf auch beim Schützenverein Döttesfeld in diesem Jahr wieder gefeiert werden - und zum 90. Geburtstag des Vereines haben die Veranstalter ein buntes Programm auf die Beine gestellt!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.08.2022 |
Aufgrund erheblichen Schäden an der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der Kreisstraße 131 erfolgt dort ab sofort eine Vollsperrung. Da bereits der Ersatzneubau dieser Brücke vorbereitet ist, wird auf eine Instandsetzung dieser Schäden verzichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.07.2022 |
Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag: Nach langer und unfreiwilliger Corona-Pause lädt der Verein dazu passend in diesem Jahr endlich wieder an zwei Tagen – am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August - zum Schützenfest ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.06.2022 |
Der Leitstelle Montabaur wurde am frühen Donnerstagmorgen (30. Juni) ein Brand in Döttesfeld gemeldet: Ein Hühnerstall war in Brand geraten und beim Eintreffen der Feuerwehren aus Puderbach und Oberlahr war bereits nicht mehr zu retten. Die Feuerwehr musste unter Einsatz von schwerem Atemschutz löschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2022 |
Am Freitag, dem 6. Mai um 5.50 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf die Kreisstraße zwischen Daufenbach und Döttesfeld alarmiert. Dort war ein Pkw mit Anhänger aus noch unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und hatte zwei Bäume touchiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2021 |
Am Montag, 22. November, starten die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 131 in Breitscheid und im weiteren Verlauf zwischen Breitscheid und der Ortslage Oberähren. Auf einer Länge von rund 1.400 m wird die vorhandene Fahrbahn aufgrund einer Vielzahl an Schäden in Form von Netzrissen, Setzungen in den Randbereichen sowie Flickstellen erneuert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.09.2021 |
Marianne Altgeld tritt für eine Partei an, die auf Bundesebene lange kaum ein Beobachter auf dem Schirm hatte. Nun ist nicht ausgeschlossen, dass die Freien Wähler in den Bundestag einziehen – und mit ihnen die 33-Jährige aus Döttesfeld. Wer ist die Kandidatin, was will sie - und wieso nennt sie Michelle Obama als ihr Vorbild?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2021 |
Der Verschönerungsverein Döttesfeld hat kürzlich einen „Bienenfutterautomat“ gekauft. Dieser wurde in den letzten Tagen im Außenbereich am Hotel zum Wiedbachtal in Döttesfeld aufgehangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2020 |
Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der Kreisstraße 131 muss diese ab dem 8. Dezember 2020 für zwei Tage gesperrt werden. Fußgänger können die Brücke benutzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.09.2020 |
In Döttesfeld gedeihen über 25 verschiedene Sorten von Bio-Gemüse und Salat, die steigende Nachfrage erhalten. Nach der Startphase steht nun eine zwingende Flächenerweiterung an, um den kleinen landwirtschaftlichen Betrieb auf festere Füße stellen zu können. Hinter dem Namen „Ross & Rettich“ verbirgt sich der Vielfaltsgemüseanbau von Susanne Berling und Karsten Güttler, die sich ganz der nachhaltigen, biologischen und regionalen Lebensmittelversorgung verschrieben haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.09.2020 |
„Den Landkreisen und kreisfreien Städten obliegt es als Pflichtaufgabe der Selbstverwaltung für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler zu den in ihrem Gebiet gelegenen Grundschulen und Förderschulen zu sorgen, wenn die Schüler ihren Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben und ihnen der Schulweg ohne Benutzung eines Verkehrsmittels nicht zumutbar ist", heißt es in § 69 des Schulgesetzes von Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2020 |
Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass eine Unfallflucht und eine Trunkenheitsfahrt in Döttesfeld beendet werden konnte. Ein augenscheinlich betrunkener Mann hatte versucht seine Kennzeichen vom beschädigten Fahrzeug zu entfernen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.07.2020 |
Auch das Schützenfest in Döttesfeld fällt in diesem Jahr der Corona Krise zum Opfer, doch die Schützenbrüder und Schützenschwester des KKSV Döttesfeld freuen sich jetzt schon darauf, im nächsten Jahr durchzustarten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.05.2020 |
Die Sperrung des Klettersteiges am Hölderstein ist ab sofort aufgehoben. Die Nutzung kann in der Corona-Zeit allerdings nur unter bestimmten Regeln erfolgen. Die Verbandsgemeinde Puderbach bittet die Benutzer die Regeln einzuhalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.10.2019 |
In den frühen Morgenstunden des 8. Oktober kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 127 zwischen Breitscheid und Döttesfeld. Bei dem Alleinunfall wurde der Fahrer leicht verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.09.2019 |
Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. Nachdem es morgens beim Aufbau noch in Strömen geregnet hat, hatte Petrus ein Einsehen und es blieb im Laufe des Turniers weites gehend trocken. 10 buntgemischte Mannschaften fanden sich zum Turnierstart im Waldstadion ein und spielten in zwei Gruppen um den Einzug in die Platzierungsrunde und um den Turniersieg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.08.2019 |
Vom 17. bis 19. August stand Döttesfeld ganz im Zeichen der Grünröcke. Der Kleinkaliberschützenverein feierte sein jährliches Fest. Am Samstag (17. August) begann das Schützenfest mit dem offiziellen Teil und dem Königsball, zu dem der Verein und die Schützenkönigin eingeladen hatten. Viele Vereine kamen, um mit dem Königspaar Königin Rowena I. und Prinzgemahl Sascha zu feiern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.08.2019 |
Nachdem, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren, eine Schützenkönigin die „Regentschaft“ beim Kleinkaliberschützenverein Döttesfeld innehatte, gibt es seit Sonntag, 11. August, wieder einen König. Am gleichen Tag ermittelten auch die Schülerschützen und die Jugend ihre Majestäten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 04.08.2019 |
Auch in diesem Jahr laden die Döttesfelder Schützen wieder an drei Tagen (17. bis 19. August) zum Schützenfest. Im Festzelt am Schützenhaus gibt es ein buntes Programm, bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist. Die traditionelle Verlosung am Samstagabend kann wieder mit attraktiven Hauptpreisen, sowie vielen weiteren Gewinnen aufwarten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 06.06.2019 |
Die HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e.V. feierten vom 31. Mai bis zum 2. Juni ihr traditionelles Sportfest bei bestem Wetter im Waldstadion an der Wied. Für die kleinen Gäste hatten die Amboss-Kickers dieses Jahr eine spezielle Überraschung parat, an allen Tagen stand eine riesige Hüpfburg zu Verfügung. Das zwölf Meter mal sechs Meter große Feuerwehrauto mit Rutsche erfreute sich an allen Tagen sehr großer Beliebtheit bei den jungen und auch bei den älteren Gästen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2018 |
Es ist nach drei Jahren wieder da, das Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld. Steffen und Steffi Hennig sind die neuen Organisatoren. Mit dabei auch Norbert Schüler, der schon im bisherigen Team mitwirkte. Die Szene war von der Auferstehung begeistert. Über 160 Fahrzeuge fanden den Weg nach Döttesfeld. Darunter auch ein Rennwagen der Serie Melkus, die einzige, die in der ehemaligen DDR gebaut wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2018 |
Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr am Mittwochabend den gemeinsamen Brandeinsatz. Die Zusammenarbeit der beiden Wehren aus den benachbarten Verbandsgemeinden hat sich schon des Öfteren im Realeinsatz bewährt. Angenommene Lage und Übungsobjekt waren diesmal ein Vollbrand des Schützenhauses oberhalb der Ortslage von Döttesfeld.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2018 |
Am letzten Wochenende feierte der KKSV Döttesfeld sein Schützenfest mit vielen Gästen. Der offizielle Teil begann am Samstag, 18. August mit dem Königsball. Königin Britta I. (Bohnenstengel) und der Verein hatten eingeladen. Zahlreiche befreundete Vereine machten der Majestät ihre Aufwartung. Neben den Vereinen waren auch der Ortsbürgermeister, Martin Fischbach mit Gattin sowie der Bürgermeister der VG Puderbach, Volker Mendel nebst Gattin erschienen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.08.2018 |
Zum Königsschießen trafen sich die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenverein (KKSV) Döttesfeld am Sonntag, 12. August, im Schützenheim. Am Vormittag schoss die Jugend um die Würde des Regenten. Dies war dann recht zügig erledigt. Beim gemeinsamen Mittagessen wurde der ein oder andere noch motiviert doch bei den Erwachsenen mitzuschießen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2018 |
Aus bislang noch ungeklärten Gründen ist auf einem landwirtschaftlichen Anwesen bei dem Döttesfelder Ortsteil Bauscheid auf dem Außengelände Holz und Stroh in Brand geraten. Die Feuerwehren Puderbach und Raubach konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Löscharbeiten gestalteten sich langwierig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 03.06.2018 |
Am Waldstadion Döttesfeld wurden die Parkplätze am Sonntag rar. Die „Amboss-Kickers“ hatten zur Feier des 30-Jährigen Bestehens eingeladen und viele Gratulanten kamen. Vertreter aus Politik und Wirtschaft aber auch viele Besucher, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Begonnen hatten die Feierlichkeiten bereits am Freitag (1. Juni) mit einem Turnier für AH-Mannschaften.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 14.01.2018 |
Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der Sporthalle in Puderbach. Wie gewohnt wurde das Turnier durch ein Spiel der Amboss-Kiddis gegen die Freunde des SV Maulsbach eröffnet. Dieses Spiel konnten die Amboss-Kiddis durch eine starke Teamleistung mit 11:2 für sich entscheiden und sich so für die Niederlage an selber Stelle revanchieren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.08.2017 |
Am Montag, den 22. August ging das 65. Schützenfest in Döttesfeld, das letzte in diesem Jahr in der Region, zu Ende. Die amtierenden Majestäten wurden „abgekrönt“ und die neuen in ihr Amt erhoben. In diesem Jahr wurde auch ein neuer Schützenkaiser, der eine fünfjährige Amtszeit hat, ausgeschossen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2017 |
Am Samstagabend, den 19. August zogen die Döttesfelder Schützen in das vollbesetzte Festzelt ein. Viele Gäste waren zur Feier des 85-jährigen Bestehens des Kleinkaliberschützenverein (KKSV) Döttesfeld erschienen. Neben den befreundeten Schützenvereinen waren auch die Vertreter der örtlichen Politik anwesend.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2017 |
Eine Woche vor dem Schützenfest, 19. bis 21. August des KKSV Döttesfeld stand das jährliche Schießen um die Würde des neuen Schützenkönigs oder der Schützenkönigin an. Um 9 Uhr trafen sich die Mitglieder und Freunde des KKSV im Schützenhaus.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.07.2017 |
Indisches Springkraut in Ortsgemeinde Döttesfeld bekämpftAm Dienstag, den 18. Juli traf sich im Einsatzgebiet Döttesfeld, an den Ufern zwischen Wied und dem Mühlengraben, eine schlagkräftige Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Problempflanze „Indisches Springkraut“. Aufgerufen hierzu hatte die Arbeitsgruppe zur Bekämpfung des Indischen Springkrautes der Verbandsgemeinde Puderbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 18.06.2017 |
Kürzlich veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld ihr traditionelles Sportfest. Wie in jedem Jahr startete das Wochenende am Freitag mit einem Alt-Herren-Turnier mit vier Teams im Modus „Jeder gegen jeden“. In einem ausgeglichenen und spannenden Turnier setzen sich die Altenherren aus Wienau im Neunmeterschiessen gegen das Team aus Urbach durch und konnte sich erstmal den Turniersieg sichern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2016 |
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Puderbach zum dritten Einsatz an diesem Tag gerufen. Die Meldung lautete Wohnungsbrand mit Menschenrettung. Vorsorglich alarmierte die Leitstelle den Löschzug Altenkirchen zur Unterstützung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.11.2016 |
Am 19. November war es wieder einmal so weit. Der KKSV Döttesfeld richtete das beliebte Firmen- und Vereine-Pokalschießen aus. Es waren diesmal zwar nur elf Mannschaften zu je 6 Schützen oder Schützinnen am Start, dem Spaß und der Geselligkeit hat dies aber keinen Abbruch getan.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2016 |
Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Puderbach am Montag, den 14. November zu einem Kaminbrand nach Breitscheid gerufen. Die Eigentümer hatten knisternde Geräusche im Kamin wahrgenommen und Wärme außen am Kaminzug festgestellt. Richtigerweise haben sie direkt professionelle Hilfe geholt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.08.2016 |
Am Sonntag stand der Festzug des KKSV Döttesfeld unter einem besonderen „Schutz“. Kurz vor der Aufstellung regnete es in Strömen und es wurde bereits darüber nachgedacht den Zug ausfallen zu lassen. Pünktlich hörte der Regen auf und es wurde sonnig. Der Zug konnte ohne Wetterkapriolen stattfinden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.08.2016 |
Die Mitglieder des KKSV Döttesfeld trafen sich am Sonntag, den 14. August zum jährlichen Schießen um die Würde der Majestäten für das kommende Schützenjahr. Begonnen wurde, wie traditionell üblich, mit dem Ausschießen der Jugendmajestäten. Besonders erfreut waren die Döttesfelder Schützen über den Besuch einer Abordnung aus Raubach, die sich, angesichts des tollen Wetters, mit den Fahrrädern auf die Reise gemacht hatte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.11.2015 |
Am Donnerstagnachmittag, den 12. November gegen 15 Uhr kam ein Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen Döttesfeld und Daufenbach aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und der Fahrer wurde eingeklemmt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2015 |
Von der Wirksamkeit und der Notwendigkeit von Rauchwarnmeldern konnte sich die Feuerwehr Puderbach am Dienstagvormittag, den 3. November zum wiederholten Male überzeugen. Rauchmelder und ein aufmerksamer Nachbar verhinderten schlimmeres.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.10.2015 |
Ein wenig wehmütig war die Stimmung schon am Wochenende (10./11. Oktober) bei dem 25. Trabitreffen in Döttesfeld. Es war der Schlusspunkt einer langen Ära. Über 160 Fahrzeuge waren mit ihren Besitzern nochmals gekommen, um gemeinsam Abschied zu feiern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2015 |
Das älteste durchgehend jährlich stattfindende Trabitreffen verabschiedet sich mit einer großen Jubiläums- und Abschiedsfeier vom 9. bis 11. Oktober. Um das Treffen in guter Erinnerung zu behalten, sollen keine Kosten und Mühen gescheut werden. So wird es die traditionellen Aktionen auf dem Gelände geben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.08.2015 |
Vom 15. bis 17. August feierte Döttesfeld sein Schützenfest und krönte in diesem Jahr einen Schützenkaiser. Dirk Friese erlegte mit dem 449. Schuss den Kaiservogel. Jugendprinzessin wurde Daniela Schweizer. Der geplante Umzug am Sonntag viel buchstäblich ins Wasser.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.06.2015 |
Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten vom 5 bis 7. Juni ihr jährliches Sportfest im Waldstadion in Döttesfeld. Traditionell wurde das Turnier freitags mit dem Alte-Herren-Turnier eröffnet. Ebenso traten die Hobby-, Dorf- und Betriebsmannschaften sowie der Nachwuchs an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2015 |
Der Klettersteig Hölderstein bei Döttesfeld lud am Samstag, den 9. Mai ganztags zu verschiedenen Aktionen ein. Die 300 Meter lange Kletterstrecke, mit einem Höhenunterschied von 80 Meter, wurde insbesondere von der Jugend genutzt. Die Feuerwehr Puderbach demonstrierte eine Höhenrettung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|