Region | Artikel vom 31.01.2023 |
Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten Stoffwechsel auf Touren bringt, das fördert auch die Fettverbrennung. Cayennepfeffer wird aus feingemahlenen Cayenne-Chilis sowie anderen Chilisorten hergestellt. Kreuzkümmel gilt als Heilmittel und Abnehmgewürz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.01.2023 |
Am Montagvormittag (30. Januar) kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen 37-jährigen Pkw-Fahrer mit auswärtigem Kennzeichen. Zur Mittagszeit erhielt die PI Straßenhaus dann Kenntnis über einen gestürzten Motorradfahrer in der Talstraße in Asbach. Beide Fahrer standen unter Drogeneinfluss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 30.01.2023 |
Am Freitag, dem 20. Januar richtete der TuS Dierdorf in der Dierdorfer Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums sein diesjähriges Vereinssportfest für die KILA bis zur Altersklasse der U16 aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 28.01.2023 |
Die AfD hatte am 28. Januar fünf Kreisverbände zum Neujahrsempfang in die „Alte Schule am Damm“ geladen. Die Grünen und weitere Parteien und Verbände hatten zu einer Demonstration vor der Alten Schule aufgerufen. Viele aus der Region folgten der Aufforderung. Insgesamt verlief die Demonstration friedlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2023 |
Die AfD hat am Samstag, dem 28. Januar zu einem Neujahrsempfang fünf Kreisverbände in die „Alte Schule am Damm“ nach Dierdorf eingeladen. Nach Bekanntwerden des Termins hat der Ortsverband der Grünen in Dierdorf zu einer Protestkundgebung ab 15 Uhr aufgerufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln oder faule Stellen aufweisen, kann diese für die Füllung des Blätterteig-Gebäcks ausschneiden und verarbeiten. Die Apfeltaschen schmecken frisch gebacken am besten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Der Stadtrat Dierdorf hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, zusammen mit den Firmen Vattenfall und wiwi consult ein Windparkprojekt in Dierdorf anzugehen. Ein entsprechender Gestattungsvertrag wurde vorgestellt und vom Gremium in der letzten Sitzung beschlossen. Die Vorstellung des Projektes für die Öffentlichkeit soll in einer Infomesse erfolgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2023 |
Am Mittwoch (18. Januar) wurde ein 17-Jähriger gegen 15.50 Uhr beim Überqueren der Neuwieder Straße (B413) in Dierdorf auf dem Fußgängerüberweg zwischen der Einmündung Haupt- und Bahnhofsstraße angefahren und bei dem Unfall schwer verletzt. Der Jugendliche wurde rund neun Meter von einem Auto mitgeschleift. Das berichten Angehörige des jungen Mannes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 21.01.2023 |
Die Fraktionsgemeinschaft im Stadtrat Dierdorf, bestehend aus Ratsmitgliedern von SPD, FDP, FWG und Grünen, kritisiert in einer Pressemitteilung den Bürgermeister, weil er zu wenige Sitzungstermine anberaumt habe. Thomas Vis widerspricht: „Bei Bedarf können jederzeit zusätzliche Termine vereinbart werden, darauf habe ich ausdrücklich hingewiesen“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2023 |
Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt mit Weizen, gilt aber als verträglicher und weist eine deutlich höhere Konzentration an Mineralstoffen und Vitaminen auf. Vollkorn-Nudeln haben noch mal einen deutlich höheren Anteil an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen und enthalten dabei etwas weniger Kalorien. Gleichzeitig sättigen sie schneller und länger.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.01.2023 |
Viel Platz war nicht mehr in der Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf, denn der Kirchenchor hatte unter der Leitung seines Dirigenten Bernhard Bätzing zum traditionellen Weihnachtskonzert eingeladen. Eine anspruchsvolle Mischung aus sakraler und weltlicher Musik erfreute die vielen Besucher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2023 |
Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, sogenannte Stenosen des Wirbelkanals, verursachen Schmerzen beim Gehen und Rückenschmerzen. Dr. med. Daniel Benner informiert am 30. Januar in einem online-Vortrag über den Vorgang einer operativen Therapie.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2023 |
Kürzlich nahm die Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule unter dem Teamnamen "LeggoHeads" am FIRST LEGO League Regionalwettbewerb mit anderen Teams der Region teil. Austragungsort war die Schönstätter Marienschule in Vallendar. Dabei gingen die Dierdorfer Schüler mit einem ersten Preis in der Tasche nachhause.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2023 |
Zum 1. Januar fand ein Führungswechsel in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) statt. Dr. med. Peter Flies, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie, wurde vom Verwaltungsrat zum neuen Ärztlichen Direktor berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Herrn Dr. med. Reinhold Ostwald an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2023 |
Zum Auftakt der diesjährigen Sternsingeraktion besuchten die “Heiligen Drei Könige” auch in diesem Jahr wieder die Stadtverwaltung Dierdorf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2023 |
Am frühen Mittwochabend (4. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende Person im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf. Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten hatte sich der alkoholisierte Beschuldigte in seinem Zimmer verbarrikadiert und zündete mit Lampenöl ein Feuer in der Mitte des Zimmers an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. Omas Rezept mit einem Ei für den Zusammenhalt der Hackmischung und einem eingeweichten altbackenen Brötchen für die saftige Lockerheit der Masse hat sich oftmals bewährt. Das Brötchen war wichtig, weil Oma mehr Rind- als Schweinefleisch für ihre Klopse verwendete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Einen überaus respektlosen Fall einer Körperverletzung musste eine Kassiererin in einem Rewe in Dierdorf ertragen. Ein Kunde, welcher von ihr darauf aufmerksam gemacht wurde, dass er hinter der Kasse nichts zu suchen habe, spukte ihr mehrfach ins Gesicht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2022 |
Im Sommer 2021 hatte sich der Vorstand des DRK-Ortsvereins Dierdorf entschieden, als Ersatz für den damals 20 Jahre alten Krankentransportwagen (KTW) ein neues Fahrzeug anzuschaffen. Die Wahl fiel auf einen Ford-Ranger, der jetzt kurz vor Jahresende zugelassen werden konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.12.2022 |
Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger aus, als sie ist. Grundlage ist eine Biskuitplatte, die aufgerollt und in Röllchen geschnitten in einer Schüssel arrangiert wird. Die leckere, cremige Füllung wird im Kühlschrank fest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.12.2022 |
Nach langer Corona-Zwangspause freut sich der Kirchenchor St. Clemens auf sein nächstes Weihnachtskonzert an der Krippe. Mitwirkende sind der Kirchenchor S, Christine Bongers, Mezzosopran und Orgel, Peter Bongers, Klarinette, Johann Bongers, Trompete und Stephan Kaballo, Bariton.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2022 |
Hat ein Paketzusteller des Paketzentrums Dierdorf mehrmals den Inhalt von Paketen unterschlagen? Gegen den Mann laufen Ermittlungen, seit am Donnerstagmorgen (22. Dezember) Unstimmigkeiten in der Sendungsverfolgung aufgetreten waren. Laut Polizeibericht hat sich der Verdacht erhärtet, dass der Mann sich nicht zum ersten Mal an Sendungen bedient hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2022 |
Es duftet weihnachtlich nach Bratäpfeln und gebrannten Mandeln und es schmeckt auch genauso lecker, denn fruchtiger Apfelgeschmack trifft auf zarte Creme und knackige karamellisierte Mandeln. Das Schicht-Dessert ist einfach herzustellen und durch die senkrechten Mandelcrunch-Figuren zudem dekorativ. Ein idealer Nachtisch für ein gutes Weihnachtsessen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.12.2022 |
Kürzlich lud der Förderverein Brückrachdorf zur Weihnachtsbude am Spritzenhaus "Auf der Au" ein. Der Duft von Punsch, Bratwürstchen und frisch gebackenen Waffeln lockte zahlreiche Besucher an. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt wurden selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmelade und gebrannte Mandeln angeboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.12.2022 |
Am gestrigen Sonntag (18. Dezember) wurde ein 48-jähriger PKW-Fahrer gegen 16.13 Uhr in der Neuwieder Straße in Dierdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch und Anzeichen für eine aktuelle Beeinflussung durch berauschende Mittel fest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2022 |
In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Dierdorf standen unter anderem der Haushalt und der Forstwirtschaftsplan für das kommende Jahr auf der Tagesordnung. Beide Haushalte weisen Verluste auf. Die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteuer werden angehoben. Die Hundesteuer bleibt unverändert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2022 |
Die Mennoniten Brüdergemeinde in dem Dierdorfer Ortsteil Wienau plant seit dem Jahr 2017 die Errichtung eines Gemeinde- und Schulzentrums auf dem angrenzenden Areal neben der bestehenden Mennoniten-Kirche. Das Grundstück wurde nach ersten Abstimmungen mit der Stadt Dierdorf und der Ortsgemeinde Wienau erworben. Für die Errichtung des Gebäudes muss der Bebauungsplan angepasst werden. Dies war Thema in der Stadtratssitzung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2022 |
Am späten Donnerstagnachmittag (15. Dezember) kam es um 17.20 Uhr in der Schloßstraße in Dierdorf zu einem Einbruchsversuch. Zwei bisher unbekannte Täter hebelten im rückwärtigen Bereich eines Einfamilienhauses ein Fenster auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2022 |
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14. auf 15. Dezember) passierte gegen 22.06 Uhr bei Dierdorf ein Verkehrsunfall an der Einmündung der Landesstraße 258 in die Bundesstraße 413. Der Unfallverursacher wollte von der B413 nach links auf die L258 abbiegen und übersah dabei den von links kommenden PKW eines 18-Jährigen. Die Fahrzeuge kollidierten, der Unfallfahrer beging Fahrerflucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2022 |
Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2022 |
Mit mehr als 450 Mitarbeitern versorgt das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) derzeit jährlich circa 9.000 stationäre Patienten und rund 32.000 ambulante Patienten. Bis heute wurden mehr als 500 an Corona erkrankte Patienten behandelt, 300 Mitarbeiter waren aufgrund von Covid bisher in Quarantäne. Allein im Oktober 2022 wurden in die Klinik rund einhundert Covid-Patienten behandelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2022 |
Die Gans gehört zu den beliebtesten Gerichten an Weihnachten. Wer sich im großen Familienkreis trifft, kann eine ganze Gans im Backofen zubereiten, da aber immer mehr Paare zusammen feiern, bieten sich ausgewählte Gänseteile an, die es im Geflügelhof zu kaufen gibt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2022 |
Die Fortsetzung ihres Frauenromans über die Frauen namens Engel hat die in Windhagen lebende Autorin als Weihnachtsroman geschrieben, in dem es wieder um die Liebe geht. Schauplätze sind Köln und ein fiktives, romantisches Burghotel am Rhein vor den Toren Kölns. Die Kapitel sind wie bei einer Adventskalender-Geschichte von 1 bis 25 nummeriert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2022 |
Der Verbandsgemeinde-Rat Dierdorf musste sich in der jüngsten Sitzung mit verschiedenen Punkten zur Sanierung der Grundschule befassen. Der ursprüngliche geschätzte Kostenrahmen aus dem Jahr 2020 von 3,6 Millionen Euro ist mittlerweile, bedingt durch die Pandemie und den Ukrainekrieg, auf rund 5,8 Millionen Euro angewachsen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2022 |
Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke auf der A3 in der Nähe der Anschlussstelle Dierdorf. Dabei wurde bei der Unfallaufnahme die Leiche einer 21-Jährigen festgestellt, welche mutmaßlich im Laufe des Tages mit einem Messer getötet wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.12.2022 |
Der Verbandsgemeinderat Dierdorf beriet in seiner jüngsten Sitzung über den Haushalt der Verbandsgemeinde (VG) für das kommende Jahr. Der Umlagesatz bleibt unverändert. Die Ratsmitglieder verabschiedeten den Haushaltsplan einstimmig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.12.2022 |
Am Samstag (10. Dezember) verließ ein Fahrzeugführer gegen 14.15 Uhr die Einfahrt einer Lackiererei in der Königsberger Straße in Dierdorf. Hierbei kam er, wie später festgestellt, wohl gegen einen schwarzen PKW, der entlang der Fahrbahn hielt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.12.2022 |
Der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatte sich in seiner Sitzung am 8. Dezember unter anderem mit den Preisen für Wasser und Abwasser für das kommende Jahr zu befassen. Gleichzeitig wurden die Wirtschaftspläne für 2023 beschlossen. Stark gestiegene Energiekosten und teureres Material machen eine Preisanpassung erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2022 |
Eigentlich hat er alles richtig gemacht und das Auto stehenlassen: Dennoch wurde in der Nacht auf Mittwoch (7. Dezember) ein alkoholisierter Fußgänger bei einem Unfall in der Poststraße leicht verletzt. Der weiße Kastenwagen, der an dem Unfall beteiligt war, fuhr laut Bericht der Polizei Straßenhaus weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2022 |
Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit gab es Kartoffelsalat immer warm, so auch an Heiligabend. Er ist mindestens genauso schnell zubereitet wie der bekannte kalte Kartoffelsalat, ist ohne Mayonnaise kalorienärmer und schmeckt sehr würzig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2022 |
Am Montag (5. Dezember) sind bei stationären Verkehrskontrollen in Dierdorf und Oberhonnefeld-Gierend der Polizei Straßenhaus mehrere Verkehrssünder ins Netz gegangen. Unter anderen konnten die Beamten zwei getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen, Fahrten ohne Führerschein oder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterbinden und mehrere kleine Verstöße ahnden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2022 |
Der Mut der Dierdorfer Stadtspitze, nach zwei Jahren Corona-Aus Neues zu wagen, wurde belohnt: Die X-Mas Party am Freitagabend (2. Dezember) und das Hüttendorf am Samstag (3. Dezember) waren sehr gut besucht. Das neue Konzept und das einladende Ambiente des Schlossparks wurden sehr gut angenommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2022 |
Durch Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in Dierdorf wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über eine randalierende Person in Kenntnis gesetzt. Diese sei anschließend mit einem PKW weggefahren. In der Folge konnten das Fahrzeug und der Fahrer kontrolliert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2022 |
In seinem neuen multimedialen Buch mit integrierten Video-QR-Codes und knackscharfen Fotografien zeigt der profunde Naturkenner Rainer Nahrendorf am Beispiel der gefährdeten heimischen Orchideen und des fleischfressenden Sonnentaus, mit welchen faszinierenden Tricks diese Pflanzen ihre Fortpflanzung und ihr Überleben sichern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.12.2022 |
Nach zwei Jahren Corona hat sich der städtische Ausschuss Veranstaltungen ein neues Konzept für das Weihnachts-Event in Dierdorf ausgedacht. Im Schlosspark Dierdorf empfängt Sie am 2. und 3. Dezember ein weihnachtliches Hüttendorf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2022 |
In den letzten Wochen kam es in Dierdorf und Asbach zum Einbruch in leer stehende Einfamilienhäuser. Auch wenn die Täter leer ausgingen und ohne Beute von Dannen ziehen mussten, bittet die Polizei um Hinweise, falls jemand etwas gesehen hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2022 |
Schwarzwälder Kirschtorte ist weltberühmt und besonders lecker. Sie gehört seit jeher auf jede festliche Kaffeetafel, zum Beispiel beim Advents- oder Weihnachtskaffee. Kuvertüre macht sie schön schokoladig, die Kirschen bringen fruchtige Frische. Gekühlt bleibt die Torte zwei bis drei Tage lang frisch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2022 |
Das Motto der Sternsingeraktion 2023: „Kinder stärken – Kinder schützen! Wir brauchen dich!“ In der Gemeinde St. Clemens in Dierdorf startet bald die nächste Sternsingeraktion. Hierfür werden noch fleißige Kinder gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2022 |
Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße sein, um Energie zu sparen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2022 |
Im Zeitraum vom späten Sonntagnachmittag bis zum frühen Sonntagabend (27. November) drangen bisher unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Lärchenstraße in Dierdorf ein, indem sie die Terrassentür im rückwärtigen Bereich des Hauses aufhebelten. Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|