Region | Artikel vom 23.02.2021 |
Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 17. April 2021 einen Imkerkurs in Buchholz an. An sechs Tagen lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2021 |
Am Samstagnachmittag (20. Februar), gegen 16 Uhr kam es in der Straße "In der Kant" in Buchholz zum Absturz einer Kamera-Drohne über einem Grundstück.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.02.2021 |
Durch die derzeitige Situation kann bekanntermaßen keinerlei karnevalistische Aktivität in diesem Jahr stattfinden - weder Auftritte der Tanzgruppen, die gewohnten Veranstaltungen, noch der traditioneller Karnevalsdienstagszug in Kölsch-Büllesbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2021 |
Die kleinen Schweine wollten wahrscheinlich auf große Reise gehen, dies misslang. Polizei und Feuerwehr sorgten dafür, dass die kleinen Racker wieder in ihrem Stall landeten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2021 |
Diese Session ist eine komplett andere, auch beim Möhnenclub Sonnenschein. Keine lustigen Abende in der Kneipe mit Planen und Proben für die Sitzung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2020 |
Am 7. November sollte gegen 16:25 Uhr ein Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dies passte dem Fahrer gar nicht und er floh vor der Polizei. Nur zu dumm, dass er dann in eine Sackgasse einbog.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.10.2020 |
Der Ausbau der Kreisstraße 55 im Hanfbachtal zwischen Buchholz-Krautscheid und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Etwa vier Monate wird es dauern, bis die 685 Meter lange Straße, die Schäden in Form von Längs-, Quer- und Netzrissen, Aufbrüchen und Flickstellen aufweist, saniert ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2020 |
Ab 5. Oktober 2020 startet der Ausbau der K 55 im Hanfbachtal zwischen Buchholz-Krautscheid und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Auf einer Länge von 685 Meter wird die Hanfbachtalstraße im Bestand erneuert, davon 165 Meter im Vollausbau und der Rest im Hocheinbau.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.08.2020 |
Pünktlich zum neuen Kindergartenjahr 2020/21 startet die kommunale Kita Leuchtturm in Buchholz ihren Betrieb in den neuen Räumlichkeiten. Weit umziehen müssen Kinder und Erzieher/innen nicht, findet die neue Kita sich doch in unmittelbarer Nachbarschaft zu der alten zweigruppigen Einrichtung. Der Neubau bietet Platz für 65 Kinder in vier Gruppen, davon sind bis zu 28 Plätze für Kinder unter drei Jahren bestimmt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.07.2020 |
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Mendt, der Kreisstraße 58, ist ein weiteres wichtiges Straßenbauprojekt in der Verbandsgemeinde Asbach. Umso erfreulicher für Landrat Achim Hallerbach, Bürgermeister Michael Christ und Ortsbürgermeister Konrad Peuling, die gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, dem Leiter der Straßenmeisterei Neuwied, Michael Quirin und weiteren Kollegen nunmehr den Förderbescheid des Landes in Empfang nahmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2020 |
Der Landkreis Neuwied erhält für den Ausbau der freien Strecke im Zuge der Kreisstraße 58 und in der Ortsdurchfahrt Mendt Zuwendungen in Höhe von 1,04 Millionen Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.05.2020 |
Im Zeitraum vom 21. bis zum 26. Mai 2020 ist in Buchholz, Ortsteil Mendt, ein hochwertiges E - Mountainbike entwendet worden. Hinweise an die Polizei Straßenhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.05.2020 |
Donnerstagabend (28. Mai) gegen 19.30 Uhr wurde auf der L275 zwischen Kölsch-Büllesbach und der B8 ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Nach einem Alleinunfall war ein PKW auf dem Dach zum Liegen gekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2020 |
Am Sonntagmorgen (10. Mai) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 in Höhe der Ortschaft Meisenbach. Ein VW Golf war von der Fahrbahn abgekommen und mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum geprallt. Der schwerstverletzte Fahrer konnte durch den Rettungsdienst und Ersthelfer aus dem Fahrzeug gerettet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2020 |
Am Mittwoch, 8. April kam es gegen 17.30 Uhr auf der B 8 wieder zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 32-jährige Fahrer eines PKW aus dem Kreis Altenkirchen befuhr die Bundesstraße in Richtung Kircheib. In der Gemarkung Mendt kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2020 |
Die Grundschule Jungeroth ist der neue Kreismeister im Hallenfußball. In einem packenden Finale setzte sich die Mannschaft aus Buchholz/ Kölsch-Büllesbach gegen die Vertretung aus St. Katharinen durch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.02.2020 |
Der erweiterte Kreisvorstand der Freien Demokraten im Kreis Neuwied hat auf seiner letzten Sitzung Mitte Februar den Kurs der kommenden Monate geebnet. Neben der Vorbereitung des Kreisparteitags am 29. Februar wurde auch der Bezirksparteitag vorbereitet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 15.02.2020 |
Bei den Bezirksmeisterschaften der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften trifft man natürlich auf altbekannte Namen, die einem auch schon bei den Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes begegnen. Verständlich, betrachten das die Sportler doch als zusätzliche Möglichkeit zum Training und zur Bekämpfung des Wettkampfiebers.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2020 |
Am Donnerstagabend, 23. Januar gegen 19.40 Uhr wurden die Feuerwehren Buchholz und Krautscheid zum Sportplatz nach Buchholz gerufen. Hier wurde von Anwohnern ein Brand im alten Sportlerheim gemeldet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2020 |
Am Freitag, den 10. Januar 2020, feiern die Grün-Weißen Funken vom Zippchen ihre jährliche Funkenparty. Mit insgesamt rund 520 Jecken wird das Bürgerhaus Kölsch-Büllesbach knackig voll sein. Für die Funkenparty gibt es nur noch wenige Restkarten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2019 |
Am 30. November konnte der zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins, Heribert Müller, zahlreiche Gäste – darunter auch viele Kinder – im Saal Höfer in Buchholz begrüßen. Bei Kaffee oder Tee und Kuchen, besinnlicher weihnachtlicher Atmosphäre wurden gute und schöne Gespräche geführt. Begleitet mit einem Lied wurde der Nikolaus empfangen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.12.2019 |
Das Festzelt bebte bei der großen Jubiläumssitzung der Grün-Weißen Funken vom Zippchen e.V., aus Kölsch-Büllesbach in der Ortsgemeinde Buchholz. Die Funken bestehen seit 65 Jahren und das war für gut 800 Jecken ein willkommener Anlass gut gelaunt, bei bester Stimmung, in närrischem Sinn zu feiern und zu begeistern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2019 |
AKTUALISIERT. In der Nacht auf Montag ereignete sich in der Ortsdurchfahrt Hammelshahn ein Verkehrsunfall, ein PKW kollidierte mit einem Gartenzaun und Überschlug sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2019 |
Wenige Bienen fliegen noch aus, um den letzten Nektar im Efeu, und Springkraut zu sammeln. Das Bienenvolk aber zieht sich schon jetzt zu einer sich warmhaltenden Kugel zusammen, der sogenannten Wintertraube, um so die kalte Jahreszeit gut zu überstehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2019 |
Am Mittwoch, 2. Oktober, gegen 16.05 Uhr, wurde der Brand eines Schuppens in Buchholz in der Junkerstraße gemeldet. Als die ersten Einsatz- und Rettungskräfte vor Ort eintrafen hatte der Brand bereits auf das angrenzende Mehrfamilienhaus übergegriffen. Dieses stand zwischenzeitlich im Vollbrand. Anwohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Insgesamt zwei Personen wurden durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt und der Hauseigentümer erlitt einen Schock.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2019 |
Nach Hinweis einer Anwohnerin kontrollierten die Beamten am frühen Samstagmorgen in Buchholz am Sportplatz die beiden Insassen eines PKW Opel J-A Mokka. Der hinreichend polizeilich in Erscheinung getretene, 29-jährige Fahrzeugführer, ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 13.08.2019 |
Der Verkauf der Batterie-Sparte von Johnson Controls an einen kanadisches Unternehmen bringt auch für das Krautscheider Batterie-Recyclingwerk einen neuen Namen und neue Geschäftsfarben, setzt aber auf bewährtes Management und Kontinuität.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2019 |
Alles ist Änderungen unterworfen; so auch der weihnachtliche Mundartabend in Buchholz, der nun zum dritten Mal im Saal Höfer stattfindet und damit schon Tradition ist. Statt dem gewohnten Pausenimbiss in der Gaststätte gibt es am Freitag, 6. Dezember passend zum Nikolaus für alle Gäste eine Überraschung in Form von Schinkenbraten mit Kartoffelgratin als Abendessen in der Pause.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.07.2019 |
Bei der Jahreshauptversammlung des Theatervereins Thalia 1908 Buchholz e. V. war die Mitgliederbeteiligung gut und gemischt aus allen Abteilungen. Dies erfreute den Vorstand sehr. Es gab einen Rückblick auf das spielerische Jahr und der Verein konnte auf eine erfolgreiche Spielzeit in der Märchen-, Krimidinner- wie auch der Erwachsenengruppe zurückblicken.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.05.2019 |
Kölsche Hits bot der Chor Jecke Püngel als Veranstalter unter der Leitung des Geschäftsführers und Moderators Reiner Besgen in Buchholz im Saal Höfer für die Gäste der Umgebung und für alle, die Spaß an kölscher Musik haben an. Schon lange im Vorfeld wurden Plakate und Flyer verteilt und mit einem Vorverkaufspreis von 12 Euro und einem Abendkasse-Preis von 15 Euro wurde den Gästen eine Menge geboten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2019 |
Am heutigen Montagmorgen (29. April) gegen 2 Uhr, wurden per Notruf zwei brennende Sattelschleppern inklusive Aufliegern im hinteren Bereich der Straße "Auf dem Otenbruch" in Buchholz gemeldet. Beide Fahrerkabinen der dort geparkten Sattelzüge standen bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.04.2019 |
Kölsche Leedcher stehen bei „KÖLLE MEETS BUCHHOLZ“, am ersten Kölschen Ovend en Buchholz im Fokus des Abends im Saal Höfer. Viel Bekanntes zum Mitsingen aber auch Neues wird von den fünf Künstlern, die den Abend bestreiten, geboten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2019 |
Im Bereich Buchholz-Vierwinden kam es am Ostersonntag gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer. Uneinsichtige Verkehrsteilnehmer behinderten die Rettungsmaßnahmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.04.2019 |
Am 9. April fand die Generalversammlung der Karnevals-Gesellschaft "So sind wir" gegr. 1907 e.V. Buchholz im Vereinslokal statt. Monika Wilsberg, 1. Vorsitzende, begrüßte zu Beginn besonders Emil Klostermann (Ehrenmitglied) sowie das amtierende Prinzenpaar Rainer und Bea Rössel. Nach Vortrag von Geschäfts- und Kassenbericht 2018 wurde die Entlastung des Vorstands bestätigt. Vor Beginn der anstehenden Neuwahlen verabschiedete sich Monika Wilsberg nach 27 Jahren Vorstandsarbeit mit persönlichen Worten und einem Dankeschön an die Mitglieder.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.03.2019 |
„Kölle meets Buchholz“ unter diesem Motto steht der erste Kölsche Ovend in Buchholz/Westerwald am Samstag, 18. Mai im Saal Höfer. Reiner Besgen wird ein buntes Programm mit Künstlern aus dem Köln-Bonner Raum präsentieren. Wie bei der Weihnachtsshow ist Veranstalter der „Chor Jecke Püngel e. V.“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.03.2019 |
Das Tower Werk in Buchholz firmiert demnächst unter neuem Namen. Die Financière SNOP Dunois (FSD) hat die Genehmigung der Europäischen Wettbewerbsbehörden für den Abschluss der Übernahme des Europageschäfts von Tower Automotive erhalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.01.2019 |
Arno Jokisch, der Koordinator der SPD im Asbacher Land und die vier Ortsvereinsvorsitzenden Jürgen Marx (OV Asbach), Karl-Heinz Wolfer (OV Buchholz), Marcus Bungarten (OV Neustadt) und Thomas Stumpf (OV Windhagen) waren nicht schlecht erstaunt über den großen Zuspruch am vergangenen Sonntag im Saal Höfer in Buchholz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.12.2018 |
Das Moderatorenteam Herr Reiner und Frau Anja zeigten schon am Anfang der Veranstaltung, dass es mit den Beiden in den kommenden Stunden noch viel Spaß geben wird. Heimlich hatte Köbes Reiner statt einem Chor eine Bläsergruppe engagiert und hoffte, dass die Chefin damit zufrieden sein wird – aber weit gefehlt. Sie hatte es nicht vergessen, dass sie ihn beauftragt hatte, einen Chor zu bestellen, der die Gäste unterhalten soll. Was nun?
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2018 |
Kann einer engagierten aktiven Karnevalistin etwas Besseres widerfahren, als im 111. Jahr des Bestehens ihrer Karnevalsgesellschaft mit der höchsten Auszeichnung der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ausgezeichnet und geehrt zu werden? Diese Frage dürfte sich in diesem Fall wohl auch Monika Wilsberg von der KG „So sind wir“ Buchholz e.V. gestellt haben. Dabei ist gerade sie es, die diese „karnevalistischen Weihen“ mehr als verdient hat.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.12.2018 |
Weihnachtsgeschenke gesucht? Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer wiederholt sich die Frage: Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten? Wie wäre es mit Karten für die neue Komödie: „Glück brauche keinen Marschbefehl“? oder dem Märchen „Der Zauberer von Oz“ vom Theaterverein Thalia 1908 Buchholz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2018 |
Verkehrsunfall unter Drogen und Alkoholeinfluss mit nicht zugelassenem Krad und ohne Führerschein musste die Polizei Straßenhaus in der Samstagnacht in Buchholz aufnehmen. Darüber hinaus sucht sie Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz in Asbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.10.2018 |
Im Jahr 2013 startete die erste Püngel-Weihnacht in Troisdorf und die Gäste erlebten den Moderator Reiner Besgen im schwarzen Frack. So blieb es in den Folgejahren bis 2017. Im letzten Jahr präsentierte sich der Chor erstmals in Buchholz und wurde von den Gästen gebeten, im nächsten Jahr wiederzukommen. Das tut der Troisdorfer Mundartchor nun mit einem völlig neuen Konzept: „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“. Während überall Weihnachtsmärkte zu finden sind und die Menschen durch die dicht gefüllten Gassen schlendern, lädt der Chor zu einem Weihnachtsmaat mit Programm ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.09.2018 |
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 wird der Troisdorfer Mundartchor „Jecke Püngel“ e. V. auch in diesem Jahr wieder zu seiner kölschen Weihnachtsshow in den Saal Höfer in Buchholz einladen. Unter dem Motto „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“ wird am Samstag, 15. Dezember in weihnachtlicher Atmosphäre wieder ein buntes adventliches Programm mit kölschen Leedcher un Verzällcher geboten, welches wieder von Reiner Besgen präsentiert wird, der auch für die Verzällcher zuständig ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.07.2018 |
„Wir bauen ein Dorf!“ unter diesem Motto lud die OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach, in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, zur diesjährigen Ortsranderholung ein. Kinder zwischen sieben und 14 Jahren erlebten in zwei Sommerferienwochen etwas ganz Besonderes: Ein Bauspielplatz bot ihnen die Möglichkeit sich handwerklich zu betätigen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2018 |
Tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich unter Beteiligung eines Motorrads und PKW auf der Landesstraße 274 zwischen Eudenbach und Buchholz (Westerwald) am Samstag gegen 11.40 Uhr. Der Motorradfahrer starb noch an der Unfallstelle. Die L 274 war voll gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2018 |
Am Freitag, 22. Juni versammelte sich die Feuerwehr Buchholz zur Wahl eines neuen Wehrführers sowie stellvertretenden Wehrführers. Der bisherige Wehrführer Daniel Wonsack hatte die Position aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2018 |
Am heutigen Morgen (22. Juni) bemerkten Anwohner in Buchholz, gegen 6.30 Uhr die Manipulation eines Geldautomaten der Volksbank Köln-Bonn eG. Ein Kabel führte zu dem Geldausgabeschlitz des Automaten. Diese Information verbreitete sich sehr schnell im Ort. Die dortige Bäckerei wurde zur Informationsbörse, so die Aussage von Anwohnern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.04.2018 |
Am Samstag, 5. Mai ab 18 Uhr öffnen sich im Buchholzer Saal Höfer die Türen zum Musical „Dat Kölsche Hotel“ - Rheinischer jit et nit. Gisela und Rainer Schlaftgut führen seit Jahren in ehelicher Gemeinschaft ihr Hotel in Köln, als die häuslichen Gepflogenheiten auf einmal gründlich aus den Fugen geraten: Einbruch, Polizei, rot-weißes Flatterband.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.04.2018 |
Am Samstag, dem 24. März fand die Klausurtagung der CDU im Asbacher Land statt. Eingeladen waren Vorstände, Fraktionsmitglieder und Mandatsträger aller CDU Verbände aus dem Asbacher Land. Mehr als 30 Personen waren der Einladung von CDU-Vorstand und CDU-Fraktion in den Gasthof Höfer in Buchholz gefolgt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2018 |
Die Grundschulen in Buchholz und Jungeroth zählen zu den jetzt insgesamt 19 Grundschulen im Landkreis Neuwied, die sich als Projektträger im Lernpatenprojekt engagieren und es ehrenamtlichen Lernpaten ermöglichen, Grundschulkindern Zeit und Unterstützung zu schenken. Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern, die in benachteiligten Lebenssituationen aufwachsen und den Anschluss an Gleichaltrige schon in den frühen Lebensjahren zu verpassen drohen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|