Region | Artikel vom 14.05.2022 |
Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch die Lüfte weht. Es sind die gelblichen Pollen der Bäume, die unsere Straßen bedecken und sich überall absetzen. Das Atmen ist erschwert, die Nase setzt sich zu, die Augen werden trocken und jucken. Dieses Jahr ist der Pollenflug besonders stark.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.05.2022 |
Interessierte, die am Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen teilnehmen möchten, haben noch die Chance sich bis zum 31. Mai anzumelden. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Anhausen, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr rund ums Dorfgemeinschaftshaus Anhausen, veranstaltet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.05.2022 |
Der Heimbach-Weiser Künstler und Architekt Norbert Bleidt wird mit einem neuen Bilderzyklus in der Anhausener Kirche zu sehen sein. Mit dem Bilderzyklus "Auferstehung" hat Bleidt einen weiteren Bilderreigen geschaffen. Zu sehen sind die Werke ab Freitag, dem 13. Mai.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Weit in die Geschichte zurück reist die Spaziergruppe am Sonntag, 15. Mai, um 14 Uhr bei der Cicerones-Führung im Neuwieder Stadtwald. Dabei wandeln die Besucher auf einer circa 90-minütigen Wanderung auf den ehemaligen römischen Grenzlinien, die im 1. bis zum 6. Jahrhundert nach Christi Geburt entstanden waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Zum ersten Mal haben die Hobbyreiter Anhausen einen Wanderritt veranstaltet. In Anhausen, Startpunkt war das Dorfgemeinschaftshaus in Meinborn, starteten die Gruppen in 15-Minuten-Abständen. Die Lust, mal wieder mit dem Pferd an einer Veranstaltung teilzunehmen, hatte mehr als 60 Reiter motiviert, sich für den spaßigen Wettbewerb anzumelden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2022 |
Gibt es schon Anzeichen des Klimawandels in unserem Wald, womit haben wir zukünftig zu rechnen und wie reagieren die Forstleute darauf? Diese und weiter Fragen beantwortet Revierförster Frank Krause auf einer zweistündigen Wanderung durch den Anhausener Wald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2022 |
Volker Lemgen, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen, konnte am Samstag zahlreiche seiner Kameraden zu einer Ernennungs- und Beförderungsveranstaltung begrüßen. Den anwesenden Einsatzkräften wurde für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt. Zudem ist eine positive Entwicklung der aktiven Kameraden im Löschzug Kirchspiel Anhausen zu vermerken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.04.2022 |
Am vergangenen Wochenende fand in Rüsselsheim die diesjährige Rheinland-Pfalz Meisterschaft in den Altersklassen Jugend, Junioren, U21, Master- und Leistungsklasse statt. Dies hieß für alle Starter: Endlich wieder ein großes Turnier, endlich wieder Wettkampfluft. Die SG Anhausen zeigte sich äußerst motiviert und holte zahlreiche Siege.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2022 |
Am Donnerstagmittag, dem 24. März führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus zwischen 12:30 und 13:40 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung durch. Zwei Fahrer müssen mit Führerscheinverlust rechnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2022 |
Am Samstag, dem 12. März wurde im Kirchspiel Anhausen wieder Müll gesammelt. Schwerpunkte bildeten die Straßenränder zwischen Rheinhöhenweg und Urbacher Kreuzung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2022 |
Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem 24. September 2022, von 10 bis 17 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen wieder stattfinden kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2022 |
Die Wäller Tour "Iserbachschleife" führt auf 21 Kilometern über die Höhen und durch die Täler des Wiedtals. Neben romantischen Bachläufen finden Wandernde entlang der Strecke auch eine Kirchenruine und traumhafte Panoramablicke. Mit einer Abkürzung ist die Tour auf zwei Runden aufteilbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2022 |
Die Forstreviere Anhausen und Straßenhaus informieren: Unser Wald hat vielfältige Ansprüche zu erfüllen. Er dient Tieren und Pflanzen als Lebensraum und Nahrungsquelle, speichert Wasser und CO2 und kühlt die Landschaft. Er reinigt die Luft, befestigt steile Hänge, dient Erholungssuchenden als Wanderrevier und liefert den Rohstoff Holz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2022 |
Am Sonntagabend, den 9. Januar wurden die Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem weiteren Einsatz am Wochenende alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2021 |
Die Polizei berichtet von einem Unfall bei Anhausen, bei dem eine junge Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Auch ein Mann verlor bei Neuwied die Kontrolle über sein Fahrzeug. Hier war allerdings Alkohol im Spiel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2021 |
"In diesem Jahr müssen wir im Interesse der Sicherheit aller Beteiligten wieder auf einen Besuch an der Haustür verzichten. Wir möchten eine Alternative bieten, um den Geist der Sternsinger - Spenden zur Unterstützung bedürftiger Menschen zu sammeln und Nächstenliebe und Zuversicht zu leben – zu erhalten“, heißt es aus dem Kirchspiel Anhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.11.2021 |
Im Jahr 2022 feiert der Verschönerungsverein für das Kirchspiel Anhausen sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat das Vorstandsmitglied Arno Schmidt einen Kalender mit tollen Motiven aus dem Kirchspiel Anhausen zusammengestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2021 |
Auf Antrag der FDP-Fraktion hatte der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schon im April mehrheitlich beschlossen, jeden Unterrichtsraum der hiesigen Grundschulen mit einem mobilen Luftreinigungsgerät auszustatten. Inzwischen ist der Beschluss vollzogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2021 |
Ein großer Teil unserer Kulturlandschaft ist bewaldet oder dient als landwirtschaftliche Nutzfläche. Daher sind Feuerwehren mit unterschiedlichsten Einsatzszenarien in diesen Gebieten konfrontiert. Neben Übungen dazu unterstützte die Feuerwehr bei einer Baumpflanzaktion.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.11.2021 |
Nach der Flutwelle im Ahrtal war auch die Betroffenheit bei den Mitgliedern des Verschönerungsvereins für das Kirchspiel Anhausen sehr groß. Kurzerhand beschloss der Vorstand, eine Spende an einen Verschönerungsverein im Katastrophengebiet zu leisten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.10.2021 |
Bilder aus dem Zyklus Totentanz des Heimbacher Künstlers und Architekten Norbert Bleidt werden in der evangelischen Kirche in Anhausen gezeigt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, den 5. November um 19 Uhr statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 13.09.2021 |
Aufgrund der Pandemie mussten die Athleten besonders lange auf Wettkämpfe warten und die Trainingszeiten konnten aufgrund des Lockdowns nur online durchgeführt werden. Das Wohn- oder Kinderzimmer wurde zur Karate-Kampffläche umgebaut und so mancher Nachbar wunderte sich über laute Geräusche am Abend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2021 |
Am Samstag, 21. August, kam es gegen 13.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer im Einmündungsbereich der K 113/L 258 Thalhausen Richtung Anhausen. Der Unfallverursacher floh, konnte aber ermittelt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.07.2021 |
Nach einem Jahr „Corona-Pause“ konnte Revierförster Frank Krause am Samstag, den 10. Juli wieder 19 Radler begrüßen, um mit ihm eine Runde durch die heimischen Wälder zu drehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2021 |
Am Mittwochmorgen, 30. Juni ereignete sich um 7:35 Uhr im Einmündungsbereich Huschweg / Neuwieder Straße in Anhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW- und einem Fahrradfahrer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2021 |
Am Samstag, dem 10. Juli sind wieder alle begeisterten Mountainbiker, die steile Anstiege und staubige Pisten nicht scheuen, zu dieser rund 40 Kilometer langen Radtour eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2021 |
Im Frühling herrscht Brut- und Setzzeit. Dies ist die Zeit der Geburten und der Jugendaufzucht und erstreckt sich über den gesamten Frühling bis in den Sommer hinein. Währenddessen kommen fast alle Jungen im Tierreich zur Welt und die Vögel brüten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2021 |
Am 27. März, um 21:02 Uhr, kam es zu einem versuchten Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf eine Tankstelle in der Neuwieder Straße in Anhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2021 |
In den letzten Jahren häufen sich die Witterungsextreme. Nach mehreren trockenen und überdurchschnittlich warmen Jahren in Folge, haben wir es in diesem Jahr mit einem überdurchschnittlich kalten April und Mai zu tun.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2021 |
Am Sonntag, den 25. April wurde die integrierte Rettungsleitstelle Montabaur über eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude im Gewerbegebiet Anhausen informiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2021 |
In den vergangenen Jahren sind in unseren Wäldern riesige Freiflächen entstanden. Der Waldverlust ist der größte seit dem 2. Weltkrieg mit den anschließenden Reparationshieben der Alliierten!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2021 |
Am 27. März, um 21:02 Uhr, kam es zu einem versuchten Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf eine Tankstelle in der Neuwieder Straße in Anhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2021 |
In den vergangenen zwei Monaten gab es Schnee und Niederschläge in einer Menge, die über dem langjährigen Mittel lagen. Bäche und die Flüsse traten über die Ufer, wie schon seit Jahren nicht mehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2021 |
Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf den Segen der Sternsinger. In diesem Jahr musste wegen der Corona-Pandemie leider alles anders laufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2021 |
Der Verlauf der Corona-Pandemie ist weiter ungewiss. Dies hat die Agendagruppe des Kirchspiels Anhausen nun veranlasst, den diesjährigen Bauernmarkt auch abzusagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2021 |
Laut Pressemitteilung der Polizei Straßenhaus war am Dienstag, den 12. Januar bei widrigen Wetterverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit Ursache für einen Unfall mit dem Gegenverkehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2020 |
Haustürbesuche gehen leider nicht - Segen bringen geht in jedem Fall! Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf den Segen der Sternsinger. Das Kirchspiel Anhausen geht neue Wege.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.12.2020 |
Durch die Corona-Pandemie stehen die Feuerwehren im Land vor dem großen Problem nicht mehr üben zu können. Die Kameraden kommen nur noch zu Einsätzen zusammen. Alle weiteren Treffen werden aus Infektionsschutzgründen vermieden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2020 |
In der Weihnachts- und Adventszeit werden besonders viele Kerzen angezündet. Diese sorgen für eine festliche Stimmung. Doch leider steigt damit auch die Brandgefahr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2020 |
Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls sind viele Nadelbäume abgestorben. Die Forstbetriebe sind schon das ganze Jahr über damit beschäftigt, die Käferholzmengen aufzuarbeiten, die Aufarbeitung wird sich noch über das ganze Winterhalbjahr hinziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2020 |
Gewöhnlich finden Anfang November im ganzen Land fröhliche und bunte Sankt Martins-Umzüge statt. Aufgrund von COVID fallen im Kirchspiel alle drei Umzüge aus. Darum hat der Förderverein Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. die Aktion "Laternen-Fenster" gestartet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2020 |
Am 3. November 2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der Landstraße 258 zwischen der "Alteck" und Anhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei wurden auch die Feuerwehren aus Anhausen und Rengsdorf alarmiert, da eine eingeklemmte Person gemeldet wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2020 |
Bedingt durch die große Trockenheit und den starken Borkenkäferbefall werden zurzeit riesige Mengen an Fichten-Käferholz eingeschlagen. Während die starken Hölzer zügig vermarktet und abtransportiert werden, stockt der Verkauf des mittelstarken Holzes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.09.2020 |
Hier ein kurzer Zwischenstand des Wettbewerbs, der noch bis zum 21. September läuft. Der Umfang der dicksten gemeldeten Fichte betrug 363 Zentimeter, der Umfang des dicksten gemeldeten Nadelbaumes betrug sensationelle 570 Zentimeter. Wer bietet mehr?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2020 |
Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie Bächen und Teichen. Sie hat schattige Wälder und aussichtsreiche Wiesenlandschaften. Der Wanderer bewegt sich größtenteils auf naturbelassenen Pfaden, Wiesen- und Waldwegen und stößt auf zahlreiche einladende Rastmöglichkeiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2020 |
Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. Während Tiere zumeist noch Wasserstellen aufsuchen können und der spärliche Regen auf landwirtschaftlichen Flächen unmittelbar bei den Nutzpflanzen ankommt, trifft es die freistehenden Bäume und den Wald besonders schlimm. Dort kommt niemand vorbei, um die Bäume zu gießen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.07.2020 |
Am Freitagabend, den 24. Juli kam es im Wald bei Anhausen zu einem tödlichen Unfall. Ein Traktorfahrer kam mit seinem Gefährt vom Weg ab, überschlug sich und wurde tödlich verletzt. Dies teilt die Polizei am heutigen Samstag mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2020 |
Überall in der Landschaft sieht man sie schon von weitem leuchten: Die roten Kronen von absterbenden oder abgestorbenen Fichten. Nach vielen warmen Jahren hintereinander hatte die extreme Trockenheit des vergangenen Sommers in Verbindung mit den anhaltend hohen Temperaturen dazu geführt, dass die Wasservorräte im Boden stark abgenommen hatten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2020 |
Am Pfingstmontag kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit zwischen Rüscheid und Anhausen. In nur einer halben Stunde wurden acht Vergehen festgestellt. Zwei Fahrer müssen mit Fahrverbot rechnen. In Dierdorf missachtete ein PKW die Vorfahrt einer Rollerfahrerin. Bei der Kollision kam die Frau zu Fall, der Fahrer flüchtete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2020 |
Die warmen Tage und Sonnenstrahlen sorgen für eine sichtbare Veränderung des Waldes. In vielen Laubwäldern bilden sich unter den noch baumlosen Kronen grüne Teppiche. Förster Frank Krause war am Wochenende unterwegs und hat schöne Impressionen eingefangen, die er gerne mit Ihnen teilt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|