Politik | Artikel vom 02.06.2023 |
In der kommenden Woche findet wieder eine Telefonsprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen statt. Am Abend ist er für zwei Stunden telefonisch für die Belange der Bürger erreichbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2023 |
Am Sonntag, 4. Juni, beginnt das Wahlvorschlagsverfahren für die Presbyteriumswahl 2024 in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Alle Mitglieder einer evangelischen Kirchengemeinde sind dazu aufgerufen, Kandidaten für das neu zu wählende Presbyterium vorzuschlagen. Wahlvorschläge können bis einschließlich 15. Juni bei der eigenen Kirchengemeinde abgegeben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.05.2023 |
Bis zum 30. Juni wird das Altenkirchener Kreishaus wieder zur Galerie: Die Malerin Monika Krautscheid-Bosse stellt hier aktuell 34 ihrer Werke aus. "Grenzenlos-Frei-Sein" ist der Titel der Ausstellung, die mit einer Vernissage am Donnerstagabend (25. Mai) eröffnet wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.05.2023 |
Die Qualifizierung zu "seniorTrainerinnen" und "seniorTrainern" findet nach der Corona bedingten Pause wieder statt. Das altbewährte Konzept des ehrenamtlichen seniorTrainers wird in einem neuen Format stattfinden. Von Juli bis Dezember 2023 erfahren ältere Menschen eine Qualifizierung für ihr zukünftiges Engagement im Ehrenamt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.05.2023 |
Dirk Adorf, der in Michelbach bei Altenkirchen lebt, kann mit Fug und Recht als "schnellster Westerwälder" bezeichnet werden. Als Mentor und Coach des BMW-Motorsport-Juniorteams, das 2017 sein 40-jähriges Jubiläum feierte, ist er seit 2011 unermüdlich im Einsatz. Neben seiner Tätigkeit als Test- und Entwicklungsfahrer für BMW-Motorsport, wo er unter anderem den BMW 235i Racing Cup, den BMW M4 GT4 und den BMW M4 GT3 perfektionierte, übernimmt er auch die Moderation der BMW-Hospitality für die DTM. Seit 2012 ist er stolzer Teil des BMW M4 DTM-Teams und fungiert zudem als Berater für BMW-Motorsport.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.05.2023 |
Lange mussten Haushalte, die mit Holz, Öl, Flüssiggas und Pellets heizen, auf die Möglichkeit eines Heizkostenzuschusses für die stark gestiegenen Energiekosten warten. Seit dem 8. Mai können Haushalte in RLP Anträge stellen - jedoch bislang nur online. Wer keinen Zugang zum Internet und keine eigene Mailadresse hat, um den Antrag zu stellen, muss sich Hilfe suchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2023 |
Neue Kulturaktion der Bundesregierung: In diesem Jahr geht der sogenannte "KulturPass" an den Start. Dieser bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro, mit dem sie die Kulturlandschaft vor Ort erkunden können. Seit Mittwoch (17. Mai) können sich Kulturanbietende in ganz Deutschland für die Teilnahme registrieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2023 |
Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen bieten zwei abwechslungsreiche Tage voller Erlebnisse am Pfingstwochenende für Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an. Am Samstag, 27. Mai, geht es per Bus in die Hansestadt Bremen, Stadterkundung und abendlicher Show-Besuch inklusive.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.04.2023 |
Die Veranstaltung "Demokratie in der Defensive - Von Neonazis, Identitären und Querdenkern" des Kreisjugendamtes Altenkirchen informiert im Rahmen eines Vortrags am Außerschulischen Lernort Linkenbach über die Entwicklung des rechten Spektrums speziell in der hiesigen Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2023 |
Der ehemals unter dem Namen Convivo firmierende Wohnpark in der Altenkirchener Hochstraße hat einen neuen Betreiber: Die extra ins Leben gerufene „Wohngut Altenkirchen Betriebsgesellschaft mbH“ übernahm zu Monatsbeginn die Obhut über die Einrichtung von der insolventen Convivo-Gruppe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2023 |
Die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen und Neuwied bieten eine mehrtägige Berlin-Reise für Jugendliche ab dem Alter von 15 Jahren an: Vom 8. bis 11. Juni geht es in die Hauptstadt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2023 |
Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer Besprechung der Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach, Achim Schwickert, mit ihrem Kollegen Sebastian Schuster aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Vertretern der Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.04.2023 |
Wie viele andere Branchen steht auch das Bauwesen vor großen Herausforderungen. Klimaschonend muss möglichst schnell ausreichend bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Deswegen braucht es neben vielen weiteren Maßnahmen auch die Forschung zu innovativen Baukonzepten. Diese unterstützt das Bundesbauministerium (BMWSB) mit einer neuen Förderung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2023 |
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken plant ein besonderes Projekt. Dabei geht es um die Entwicklung und Umsetzung einer rund 100-seitigen Graphic Novel, also eines hochwertigen Comics über Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Im Zentrum sollen sowohl die Person Raiffeisen als auch die Entstehung der genossenschaftlichen Idee stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2023 |
Viele Familien nutzen die freien Tage über Ostern gerne für einen Kurzurlaub. Doch auch zu Hause können die Feiertage genossen und mit der ganzen Familie verbracht werden. Damit es nicht langweilig wird und vor allem die Kinder beschäftigt sind und man die Zeit nicht nur im Haus verbringt, folgen ein paar Ideen für ein lustiges Osterfest. Vorab: Es wird "Eierlastig".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2023 |
Mit vielen Aktionen lockt das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am Wochenende, 6. und 7. Mai, nach Altenkirchen. Neben dem Angebot der Markthändler und der Autoschau werden Musikgruppen auf der Bühne stehen. Außerdem findet vom 5. bis 7. Mai die Kirmes auf dem Mühlengassen-Parkplatz statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2023 |
Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" in neuem Gewand. Ein Buntspecht ziert, nach dem Eichhörnchen und dem Fuchs, in diesem Jahr den Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2023 |
Das rechteckige blau-weiße Verkehrsschild mit spielenden Personen auf der Straße sorge hin und wieder für Missverständnisse, weiß der Auto Club Europa (ACE) Kreisclub Altenkirchen-Westerwald. Daher macht der ACE darauf aufmerksam, welche Verkehrsregeln in Spielstraße und im verkehrsberuhigten Bereich gelten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.03.2023 |
"Den Vorschlag zur Gründung einer Bundesagentur für Einwanderung, einer ‚Work-and-Stay‘-Agentur begrüße ich und halte ihn, auch mit Blick auf die Situation in meinem Wahlkreis, für gleichermaßen wichtig, wie richtig. Künftig ist es unbedingt erforderlich, Asylverfahren und die Einwanderung von Fachkräften organisatorisch klar voneinander zu trennen", erklärt Erwin Rüddel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.03.2023 |
Der Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen soll ab 2024 verboten werden - zumindest, wenn es nach dem Willen des grünen Klimaministers Robert Habeck geht. Dies geht aus den durchgesickerten Plänen hervor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.03.2023 |
Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische Pianistin Nadejda Vlaeva zu hören. Mit Eleganz und Leidenschaft will sie die Zuhörer wieder für sich gewinnen. Sie gastiert zum zweiten Mal in der Kreisstadt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2023 |
"Was für ein Saftladen!", möchte man fast sagen – und es ist in diesem Fall ein Kompliment. Denn was in Altenkirchen hergestellt wird, ist extrem leckerer Obstsaft. Die Kelterei Junge ist Marktführer in ihrem Segment, wie eine Delegation aus Landrat, Wirtschaftsförderer, Bürgermeistern und vom "Wällermarkt" bei einer Besichtigung erfuhr.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2023 |
Um Schülern die zukünftige Berufswahl zu erleichtern, ist es für die Unternehmen wichtig, sich den künftigen Bewerbern möglichst attraktiv zu präsentieren. In den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis gibt es genau dafür seit 2021 eine erstklassige Plattform: Die Westerwälder Naturtalente.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.02.2023 |
Das parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Angebot des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, kann in 2023 auf 40 Jahre zurückblicken. Vier Jahrzehnte, in denen junge Menschen aus beiden Kontinenten im Austausch einander und damit auch die jeweils andere Welt kennen und besser verstehen lernen konnten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2023 |
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam. In der ver.di organisierte Kitafachkräfte überreichen daher in vielen Städten, staatlichen Archiven und Museen ab Montag (13. Februar) die Bildungspläne zur Aufbewahrung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.02.2023 |
Für die Fortsetzung des Denkmalschutz-Sonderprogramms sind im Bundeshaushalt 2023 zusätzliche 50 Millionen Euro bereitgestellt worden. Darauf macht der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen aufmerksam.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2023 |
Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben sich mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung RLP zur Situation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ausgetauscht. Die Politiker machten deutlich, dass jeder Person, die persönlich die Notwendigkeit einer ärztlichen Behandlung sehe, dies unter zumutbaren Bedingungen ermöglicht werden müsse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2023 |
Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest zum Weltkrebstag (4. Februar) unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Gleichzeitig greifen wieder mehr Jugendliche zur Zigarette. Eine Entwicklung, die Grund zur Sorge gibt, denn Risikofaktor Nummer eins für Lungenkrebs ist der Tabakkonsum.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2023 |
Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. (NI), Feuchtgebiete stärker zu schützen. Dazu sei die völkerrechtlich verbindliche Ramsar-Konvention zum Schutz der Feuchtgebiete vor 52 Jahren am 2. Februar 1971 ins Leben gerufen worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2023 |
Ohne regionale Landwirtschaft geht es nicht! Die ersten Veranstaltungen der Kampagne „Landwirtschaft, die Werte schafft“ für das Jahr 2023 stehen fest. Das Projekt umfasst die drei Leader-Regionen Raiffeisen, Westerwald-Sieg und Rhein-Wied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2023 |
In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis zum 5. Mai werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln. Nach drei Jahren Pandemie bleibt es für Jugendgruppen nach wie vor schwierig, für die eigenen Aktivitäten und für Projekte ausreichend Gelder zusammen zu bekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren herzlich ein, vom 26. bis zum 28. April am Girls' Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten im Bundestag in Berlin teilzunehmen. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Unterkunft werden von den Abgeordneten übernommen. Am Girls' Day sollen junge Frauen die Möglichkeit bekommen, einen Einblick in Berufe zu erhalten, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.01.2023 |
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, das geht auf jedem geeigneten Dach. Der Solarstrom lässt sich vielfältig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Am Donnerstag, 9. Februar, informiert eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale in einem Web-Seminar über Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2023 |
Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den "Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023" der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2023 |
Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob Projekttage, Schülerfirmen oder Windkraftmodelle: Prämiert werden besonders effiziente, kreative und nachhaltige Projekte aus jedem Bundesland. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 03.01.2023 |
Nach zwei Jahren Pause wird am 8. Januar wieder der Verbandsgemeinde Hallenpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld gespielt. Ausrichter ist der SSV Almersbach-Fluterschen. Das beliebte Turnier beginnt um 12.30 Uhr in der Sporthalle an der Glockenspitze in Altenkirchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2022 |
Das neue Jahr steht unmittelbar bevor und da dürfen traditionelle Silvesterbräuche natürlich nicht fehlen. Viele internationale Traditionen haben sich in den letzten Jahren auch in Deutschland etabliert. Woher kommen Bräuche wie das Tragen von roter Unterwäsche, das Essen von Sauerkraut oder Blei- beziehungsweise Wachsgießen und welche Bedeutung haben diese?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2022 |
Für viele Menschen gehört ein traditionelles Feuerwerk mit vielen Böllern und Raketen zum Silvestervergnügen dazu. Bei Tieren ist es anders, sie leiden unter den lauten Geräuschen sowie Lichtblitzen und verfallen oft in Stress und Panik. Es gibt jedoch einige hilfreiche Maßnahmen, mit denen die Haustiere in der Silvesternacht beruhigt werden können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2022 |
Die Kreisvolkshochschulen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die drei Westerwälder Volkshochschulen präsentieren in dem 96-seitigen Programmheft ein vielfältiges und wohnortnahes Weiterbildungsangebot.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.12.2022 |
Weihnachten verbinden viele mit alten Bräuchen. Einer der bekanntesten ist wohl der Mistelzweig, den man hier und da an der Haustüre sieht. Er soll den Paaren Glück bringen, die sich unter dem Zweig küssen. Doch wir haben noch mehr Bräuche aufgespürt, die eng mit Weihnachten und der Zeit danach verknüpft sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.12.2022 |
Bei vielen Kindern steht ein Haustier ganz oben auf der Wunschliste. Eine Katze, Vogel oder Hund zu haben, bereichert die ganze Familie. Doch was passiert, wenn die ganze Familie in Urlaub fahren möchte? Und wird bei der Anschaffung schon daran gedacht, dass Tierarztkosten bei älteren Tieren schnell in die Höhe klettern können?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2022 |
Der Kreiselternausschuss Altenkirchen (KEA AK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen des Westerwaldkreises (KEA WW) und des Kreises Mayen-Koblenz (KEA MYK) für Montag, 16. Januar 2023, um 19.30 Uhr zu einem Online-Informationsabend mit dem Titel "Übergang von der Kita zur Grundschule" ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2022 |
Hundebesitzer müssen wohl oder übel auch im Winter bei Minusgraden mit dem Vierbeiner nach draußen. Jedoch können Kälte, Schnee und Streusalz Hunden schnell zu schaffen machen. Worauf sollte man also generell im Winter beim Spaziergang achten? Sind Hundemäntel bei der Kälte sinnvoll? Dies sind nur einige der Fragen, denen auf den Grund gegangen wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2022 |
Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen informiert über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit. Mit neun einfachen Tipps kann man das Risiko eines Brands verringern, damit auch die Feuerwehr ruhige und besinnliche Weihnachten haben darf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2022 |
Es ist zwar noch ein bisschen Zeit bis zum Weihnachtsfest. Aber über eine verfrühte Bescherung lässt sich immer gut freuen. 2,44 Millionen Euro beträgt die Fördersumme des Bundeswirtschaftsministeriums, die in der Region „Altenkirchen-Westerwald“ helfen soll, die Zukunft vor allem der Automobil-Zulieferbranche zu sichern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.12.2022 |
Altglas ist der wichtigste Rohstoff für neue Glasverpackungen und kann beliebig oft recycelt und wiederverwendet werden. Um eine hohe Qualität des Rohstoffes zu erzielen, ist eine exakte Trennung des gebrauchten Behälterglases notwendig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.12.2022 |
Eine Reise nach Berlin inklusive Besuch im Bundestag – das gibt es bei der großen Weihnachtsaktion des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen zu gewinnen. Um teilzunehmen, müssen Interessierte bis zum 23. Dezember ihr schönstes Bild aus dem Wahlkreis einsenden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.12.2022 |
Das Baukindergeld ist ein Zuschuss für Familien, Paare mit Kindern und Alleinerziehenden mit dem Ziel, Wohneigentum bilden zu können. Der staatliche Zuschuss endet ein Jahr früher als geplant. Familien, Paare und Alleinerziehende können nur noch bis 31. Dezember Baukindergeld beantragen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht darin einen Vertrauensbruch der Ampel-Regierung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.12.2022 |
"Auch wenn es manche abstreiten mögen, durch die zunehmende Population des Wolfes, der auch in hiesigen Regionen immer heimischer wird, erhöht sich ein bisher so nicht gekanntes Gefahrenpotential, für Tiere und Menschen. Selbst spezielle Herdenschutzzäune halten, was durch entsprechende Erkenntnisse belegbar ist, Wölfe nicht ab und werden von denen überwunden", argumentiert aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2022 |
Am Dienstag, dem 6. Dezember, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 18 und 19 Uhr ansprechbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|