Region | Artikel vom 20.05.2022 |
Dem steigenden Fachkräftemangel durch Einstellung ausländischer Arbeitskräfte begegnen: Diese Möglichkeit ist durch die Flüchtlingswellen aus Syrien 2015 und aktuell aus der Ukraine in aller Munde. Wie gut das Konzept aufgehen kann, beweist Khansa Zaghmout aus dem Kreis Altenkirchen mit ihrem Ausbildungsunternehmen, der Agentur für Arbeit Neuwied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2022 |
ANZEIGE | Bei herrlichem Fahrrad-Wetter begaben sich an diesem Wochenende 18 begeisterte Radfahrer auf die 1. Tour von "Raderlebnis Westerwald" in diesem Jahr. Die erfahrenen und ortskundigen Fahrrad-Guides Frank Uhr und Jürgen Eichelhardt begleiteten die Teilnehmer und brachten ihnen historische und landschaftliche Highlights aus dem Westerwald näher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.05.2022 |
Am Mittwoch, dem 25. Mai, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. Eigentlich war dies für die Zeit zwischen 19 und 20 Uhr geplant, musste aber nun um eine Stunde vorverlegt werden. Nach wie vor freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete auf das Gespräch mit den Bürgern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.05.2022 |
Der Chor Divertimento aus dem Kreis-Chorverband Altenkirchen ist erster Jurypreisträger und damit "Chor der Jahres 2021". Die Gruppe aus dem AK-Land überzeugte mit einem kreativen Wald-Projekt. Deshalb ist dieser Preis so besonders.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.04.2022 |
Am Mittwoch, 25. Mai, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 06.05.2022 |
Das Robert-Koch-Institut mit Prof. Dr. Lothar Wieler an der Spitze ist die zentrale Einrichtung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention. Bei einer Stippvisite in Altenkirchen machte dessen Chef Prof. Dr. Lothar Wieler erneut deutlich: "Das Corona-Virus wird uns nie mehr verlassen."
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.05.2022 |
Er ist eines der Gesichter der Corona-Pandemie und der vergangenen gut zwei Jahre schlechthin: Der Leiter des Robert-Koch-Institutes, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, stand in so mancher Pressekonferenz mit Ministern - teils live im Fernsehen - Rede und Antwort zu Covid-19, informierte regelmäßig über die Infektionszahlen, die auch in die Lockdowns führten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.05.2022 |
Am Montag, den 23. Mai 2022, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete freut sich auf das Gespräch mit Bürgern und ist in der Zeit zwischen 19 und 20 Uhr für ihre Anliegen ansprechbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.04.2022 |
Der Wolf ist zurück. Diese Tatsache lässt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Emotionen der Befürworter und der Gegner dieser Raubtiere hoch kochen. Bürgermeister Fred Jüngerich mahnt mehr Sachlichkeit bei der Diskussion über dieses Thema an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 31.03.2022 |
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt zurzeit Wochenmärkte mit regionalen und besonderen Angeboten vor. Der Wochenmarkt in Altenkirchen ist immer gut besucht, noch mehr Angebote und Besucher wird es nach Ostern geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.03.2022 |
Am Donnerstag, 14. April, findet die nächste
Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete freut sich auf das Gespräch mit Bürgern und ist in der Zeit zwischen 19 und 20 Uhr für ihre Anliegen ansprechbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.03.2022 |
20 bis 25 Vertreterinnen und -vertreter von Jugendverbänden haben die Möglichkeit, vom 16. bis 20. Mai eine Woche in einem Abgeordnetenbüro der SPD-Bundestagsfraktion zu hospitieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.03.2022 |
Diedenhofen: „Einbindung Jugendlicher in politische Meinungsbildung führt zu mehr Partizipation und Engagement in politischen Parteien“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2022 |
Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen Bildung engagieren und dabei das Kind in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen: Per Pressemitteilung hat der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen auf den Deutschen Kita-Preis 2023 aufmerksam gemacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.03.2022 |
ANZEIGE | Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe: Nach einem sehr erfolgreichen Beginn im vergangenen Jahr wird das unter den Teilnehmern sehr beliebte Angebot "Raderlebnis Westerwald" auch in diesem Jahr mit sieben Terminen fortgesetzt. Interessierte sollten sich nicht allzu viel Zeit lassen mit der Buchung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2022 |
Den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust nimmt die Konrad-Adenauer-Stiftung alle zwei Jahre zum Anlass, um unter dem Motto ‚denkt@g‘ einen bundesweiten Internetwettbewerb für junge Leute zwischen 16 und 22 Jahren zu starten. Auch 2022 ist es wieder soweit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2022 |
Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und das Team von MaJu-Institut in Altenkirchen haben ihre Yogakurse um eine ganz spezielle Art erweitert: Das Aerial Yoga. Dabei lernen die Teilnehmer buchstäblich das "Abheben".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2022 |
Seit 2020 sammelt der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders Spenden für den Bau einer Schule in Ruanda durch die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch. In diesem Jahr lädt Enders zu einer Spendenwanderung zugunsten des Projektes ein: Am Pfingstwochenende, vom 4. bis 6. Juni, geht es von der Abtei Marienstatt bis zum Kloster Ehrenstein in Neustadt an der Wied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2022 |
Was sich die Brüder Grimm vor langer Zeit ausdachten, hat die Realität längst ein- und auch überholt: Das Tiermärchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" stellt "GW1896m" mit über 50 gerissenen Schafen im nördlichen Rheinland-Pfalz und im unmittelbar angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen) bei weitem in den Schatten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.01.2022 |
Um das Ehrenamt zu würdigen, geht die vom Bund geförderte Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ab dem 15. Februar mit neuen Förderprogrammen für Vereine im Jahr 2022 an den Start. Die Eigenanteile variieren zwischen zehn und 30 Prozent, teilt aktuell der heimische CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 27.12.2021 |
Auch mit ihrem neuen Sprecher wollen die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald als Stimme der jungen Wirtschaft die Region unterstützen. Marcel Stitz wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung gewählt. Er folgt auf Dominik Lukas, der die heimischen Wirtschaftsjunioren in den vergangen zwei Jahren geführt hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2021 |
Am Abend des 20. Dezember versammelten sich in Altenkirchen hunderte Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang. Geimpfte und ungeimpfte Bürger wollten gemeinsam auf die momentane Spaltung in der Gesellschaft hinweisen. Die Kuriere besuchten den Spaziergang, der das Motto vertrat: "Gegen die Impfpflicht und die Spaltung der Gesellschaft".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.12.2021 |
Für verschiedene Wanderwege im Kreis Altenkirchen sucht der Westerwald-Verein e. V. händeringend nach freiwilligen Helfern, die für eine kleine Aufwandsentschädigung und nach vorheriger Einweisung Wanderwege markieren. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 27.10.2021 |
Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus der Region Altenkirchen zueinander finden. Am 25. und 26. November ist es soweit. Die Teilnahme ist über eine App möglich. Es gibt auch eine Chat-Funktion, über die bereits vor der Messe mit den Unternehmen Kontakt aufgenommen werden kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.10.2021 |
Die ABOM hilft seit vielen Jahren dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus der Region zueinanderfinden. Auch in diesem Jahr geht die ABOM DIGITAL am 25. November (8 bis 20.30 Uhr) und 26. November 2021 (8 bis 17 Uhr) an den Start.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2021 |
In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat den Erreger nun bei einem jungen Fuchs aus dem Landkreis Altenkirchen nachgewiesen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.09.2021 |
Die Politikfelder Klima, Umwelt, Jugend und Bildung liegen dem grünen Bundestagskandidaten Kevin Lenz besonders am Herzen. Das überrascht nicht angesichts seines politischen und beruflichen Hintergrunds. Mehr zu seinen politischen Schwerpunkten und zu seiner Person erfährt man in unserem Kandidatensteckbrief.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.08.2021 |
Ein technischer Defekt in der Leitstelle Montabaur sorgte für den Ausfall des Notrufes 112: Rund 90 Minuten lang waren die Helfer über die bekannte Telefonnummer nicht erreichbar. Inzwischen konnte die Leitstelle in Montabaur Entwarnung geben und den Betrieb vollumfänglich wieder aufnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.08.2021 |
Unbekannter Dieb stiehlt EC-Karten. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei fahndet nach dem Dieb und bittet um sachdienliche Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.07.2021 |
Der Verein „MaJu SRL United“ veranstaltet bald einen Spendenlauf zugunsten der Betroffenen in den Katastrophengebieten. Am 31. Juli und 1. August ist jeder Interessierte eingeladen, teilzunehmen. Start und Ziel ist der Parc de Tarbes in Altenkirchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.07.2021 |
Sie haben den Verein eigens gegründet, um effektiv Hilfe leisten zu können: Seit dem Wochenende ist der Verein Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg e.V. mit Sitz in Altenkirchen im Einsatz, um den Menschen in der Region Ahrweiler zur Seite zu stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.07.2021 |
Wenn die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft und eine damalige nicht unübliche Entscheidung heute als undenkbar erscheint: In ihrem zweiten Roman „Der Windhof“ verknüpft die Altenkirchener Autorin Sonja Roos die Zeit um das Jahr 1936 mit dem Hier und jetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.07.2021 |
"Der Westerwald ist auch die Heimat vieler Künstler", resümiert der Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck treffend im Grußwort zur Ausgabe 1 des Magazins "artem. Kunstfenster für die Region". Und dieses 52-seitige "Kunstfenster" löst durchaus ein, was es zu sein beansprucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.07.2021 |
Zur Enthüllung war jede Menge lokale Prominenz erschienen: Im REWE-Petz-Markt in Altenkirchen wird ab sofort eine „Westerwälder Infobox“ aufgestellt, die mit Prospekten gefüllt, Interessenten dabei behilflich sein soll, alles Wissenswerte über den Westerwald zu erfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2021 |
Wie gelingt der Sprung zurück in die Arbeitswelt? Im Kompetenz-Zentrum des Vereins "Familie & Beruf" nutzten die Verantwortlichen die Gelegenheit, die örtliche Presse über ihre vielfältigen Hilfsangebote speziell für Frauen zu informieren, die einen beruflichen Neuanfang wagen wollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.07.2021 |
Smartphones, zwei Autos in der Garage oder eine tägliche Dusche? All diese heutigen Selbstverständlichkeiten waren in der Kindheit von Roswitha Lemm unvorstellbar. Die Autorin der Literaturwerkstatt Altenkirchen bietet spannende Einblicke in einen Alltag auf dem Land, der so weit entfernt scheint – und doch erst einige Jahrzehnte her ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.06.2021 |
Eine weitläufige schöne Wiese umrandet von Büschen und Bäumen, eine große Open Air Bühne mit einem nagelneuen Viermasterzirkuszelt unmittelbar daneben als große Überdachung, Stühle und Bistrotische unter blauem Himmel, Sonne pur, Pagoden und Garderobencontainern, das ist im groben die Kulisse für ein wahrhaft imposantes Kulturprogramm ab dem 1. Juli auf der Glockenspitze in Altenkirchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.06.2021 |
Wie sich schon im Vorfeld abgezeichnet hatte, geht nun auch offiziell bestätigt der 30-jährige Lehrer und Co-Vorsitzende der Grünen im AK-Land, Kevin Lenz, ins Rennen um die Erststimmen. Als Ersatz-Kandidatin wurde die Vorsitzende der Grünen im Kreistag Neuwied, Susanne Haller, gewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 01.06.2021 |
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ist erkennbar, dass die psychischen Belastungen stark zugenommen haben und weiterhin steigen werden. Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige sind als Krisenmanager gefordert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2021 |
Ein langes Wochenende steht bevor und veranlasst Radfahrende aktuell zur Ausflugsplanung. Sollte die Fahrrad-Tour nicht direkt vor der Haustür starten, muss der Zweirad-Transport organisiert werden. Der ACE-Kreisclub hat Tipps.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.05.2021 |
Hildegard Lingnaus Hoffnung auf Platz 5 der Landesliste ihrer Partei wurde enttäuscht. Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen zog sie ihre Bewerbung zurück, nachdem im ersten Wahlgang die beiden Gegenkandidatinnen bessere Ergebnisse erzielt hatten. Letztlich machte die Landesvorsitzende das Rennen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.05.2021 |
Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um einen aussichtsreichen Landes-Listenplatz bei der Bundestagswahl. Doch Lingnau möchte offenbar nicht als Direktkandidatin ihrer Partei antreten. Das soll der Altenkirchener Kevin Lenz übernehmen. Eine ungewohnte Vorgehensweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.05.2021 |
„Von O bis O“ – von Ostern bis Oktober – so lautet die Faustregel für den Reifenwechsel. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, gibt wichtige Tipps, wie der Radwechsel auch im „Do-it yourself“-Verfahren zügig und vor allem sicher funktioniert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 30.04.2021 |
Nach acht Jahren an der Spitze der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen verlässt Oliver Rohrbach die Region, um sich neuen Aufgaben im Ausland zu widmen. Seine Nachfolgerin wird auch für den Kreis Neuwied zuständig sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2021 |
Das Senckenberg-Institut für Wildtiergenetik hat zum ersten Mal mehrere Wölfe an Schafsrissen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am 19. und 22. März nachgewiesen. Auch bei einer toten Kuh haben die Experten Wölfe im Verdacht, der Nachweis steht aber noch aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2021 |
Der Onlineworkshop „Psychosoziale Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit“ war ein voller Erfolg. Auf die sehr hohe Nachfrage reagierten die Ausrichter und veranstalteten insgesamt drei Onlineworkshops für die rund 100 teilnehmenden haupt- und ehrenamtlichen Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.04.2021 |
Den für die kommende Woche vorausgesagten Anstieg auf frühlingshafte Temperaturen im Blick stimmen sich aktuell viele Bikerinnen und Biker auf den Start in die Motorradsaison 2021 ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2021 |
Alles neu macht der Mai?! In diesem Fall nicht ganz, aber immerhin schon mehr als ein bisschen. Mit Beginn des Wonnemonats wird ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Holzbachtalbahnstrecke aufgeschlagen, nachdem in den vergangenen Monaten der Schienenstrang schon an vielen Ecken und Enden saniert worden ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2021 |
Hat ein 62-Jähriger am Abend des 5. April in Altenkirchen seine 81-jährige Mutter erschlagen? Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat bereits bestätigt, Ermittlungen gegen den Mann zu führen, der zurzeit in Untersuchungshaft ist. Nun gibt die Behörde weitere Informationen über das mögliche Tötungsdelikt bekannt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2021 |
An Gerüchten ist mal was dran, mal auch nicht: Das seit geraumer Zeit kursierende Gerede, dass ein 62 Jahre alter Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen wurde, hat die Staatsanwaltschaft Koblenz auf Anfrage des AK-Kuriers offiziell bestätigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|